lamix75
03-01-2008, 16:07
Da ich mich wohl ein bisschen doof angestellt hab beim eintragen des Lehrgangs in den Kalender wollte ich mal kurz dran erinnern.
Offener Workshop vom 15.2. - 17.2.2008
Inhalte:
Freitag 17.30-20.30
Prinzipien und Anwendungen
für Tai Chi Praktizierende aller Stilrichtungen und Praktizierende anderer Kampfkünste.
Samstag: 10.00-17.00
Prinzipien und Konzepte. Im Wesentlichen basieren alle Tai Chi Bewegungen auf gemeinsamen Prinzipien und Konzepten. Ohne diese bleiben die Bewegungsabfolgen leer. Durch Verständnis und Einbeziehung der Prinzipien ins tägliche Training kann Chi generiert werden und der Gesundheit, Heilung und der Selbstverteidigung dienen.
Sonntag 9.00–16.00
Push Hands und Anwendungen. Auf einer hohen Stufe sind Tai Chi Bewegungen gleichermaßen mühelos und von starker Kraft geprägt. Diese Kraft und Energie kann nicht adäquat beschrieben, sondern nur gefühlt werden. Push Hands ist eine Form der Partner/innenübung die dazu dient die eigene Sensitivität zu entwickeln. Es hilft „Teng Ging“ (Energie verstehen und interpretieren) zu entwickeln und mit einwirkenden Kräften umzugehen..
Kosten: Workshop: 210 Euro, Mitglieder JDIATCC 190 Euro
2 Tage : 185 Euro, Mitglieder JDIATCC 165 Euro
1. Tag: 100 Euro, Mitglieder JDIATCC 90 Euro
Freitag Abend: 55 Euro, Mitglieder JDIATCC: 45 Euro
Gebühr bitte zum Seminar mitbringen
Ort: Clara Schumann Schule, Bonner Talweg, Bonn
Kontakt: Simone Koch, traditionelles Yang Tai Chi Chuan in Bonn
Anmeldung unter: info@dae-mahng.de, Tel. 0228- 4220994
Offener Workshop vom 15.2. - 17.2.2008
Inhalte:
Freitag 17.30-20.30
Prinzipien und Anwendungen
für Tai Chi Praktizierende aller Stilrichtungen und Praktizierende anderer Kampfkünste.
Samstag: 10.00-17.00
Prinzipien und Konzepte. Im Wesentlichen basieren alle Tai Chi Bewegungen auf gemeinsamen Prinzipien und Konzepten. Ohne diese bleiben die Bewegungsabfolgen leer. Durch Verständnis und Einbeziehung der Prinzipien ins tägliche Training kann Chi generiert werden und der Gesundheit, Heilung und der Selbstverteidigung dienen.
Sonntag 9.00–16.00
Push Hands und Anwendungen. Auf einer hohen Stufe sind Tai Chi Bewegungen gleichermaßen mühelos und von starker Kraft geprägt. Diese Kraft und Energie kann nicht adäquat beschrieben, sondern nur gefühlt werden. Push Hands ist eine Form der Partner/innenübung die dazu dient die eigene Sensitivität zu entwickeln. Es hilft „Teng Ging“ (Energie verstehen und interpretieren) zu entwickeln und mit einwirkenden Kräften umzugehen..
Kosten: Workshop: 210 Euro, Mitglieder JDIATCC 190 Euro
2 Tage : 185 Euro, Mitglieder JDIATCC 165 Euro
1. Tag: 100 Euro, Mitglieder JDIATCC 90 Euro
Freitag Abend: 55 Euro, Mitglieder JDIATCC: 45 Euro
Gebühr bitte zum Seminar mitbringen
Ort: Clara Schumann Schule, Bonner Talweg, Bonn
Kontakt: Simone Koch, traditionelles Yang Tai Chi Chuan in Bonn
Anmeldung unter: info@dae-mahng.de, Tel. 0228- 4220994