PDA

Vollständige Version anzeigen : Verteidigungsstellung schwache oder starke Seite vorne?



Panther
04-01-2008, 14:51
Hallo Leute,

wenn Ihr in einer Selbstverteidigungssituation Zeit habt eine Verteidigungsstellung einzunehmen – bzw. im Training – welche Körperseite ist bei Euch eher vorne?
Die starke oder die schwache Seite oder steht Ihr frontal?

Mit starke Seite meine ich bei Rechtshänder Rechts und bei Linkshänder Links – und die schwache Seite ist die andere ;)

Warum ist das bei Euch so – was ist der Vorteil Eurer Stellung?


Viele Grüße

Heiko

Luggage
04-01-2008, 14:55
Links vorne (als Rechtshänder), hauptsächlich, weil ich es einfach am meisten so trainiert habe. Vorgehen ist dann meist mit links stören/abwehren, mit rechts schlagen/kontern. Allerdings versuche ich beide Seiten gleich zu trainieren, da man es sich dann doch eher nicht aussuchen kann, wenn's hart auf hart kommt. Außerdem finde ich die Explosion aus einer parallelen Stellung für die SV interessanter, ebenso wie ich im Kampf nicht stur mit der einen Seite vorne stehen bleibe. Etliche Angriffe bedürfen eines echten Schrittes und nicht nur Step&Slide.

der herbie
04-01-2008, 15:06
Wenn ich erkennbar nicht mehr
- deaskalieren
- weglaufen
kann, nehme ich keine Verteidigungsstellung mehr ein, dann greife ich explosionsartig an! Als Rechtshänder mit linkem Bein vorne und dann mit allem drauf, was verfügbar ist (Hände, Knie, Ellbogen, Aschenbecher, Tische, Flugzeugträger, egal...). Ist mir überdies auch völlig Latte, wie ein Agressor danach ausschaut, hauptsache halbwegs gesund aus so einer Nummer rauskommen. Um jeglichen Diskussionen vorzubeugen, unter o. g. Rahmenbedingungen interessiert mich eine juristische Abwägung hinsichtlich der Verhältnismäßigkeit der Mittel mal rein garnicht.

Back to Topic: Linkes Bein vorne.

Wobei meine bevorzugte Strategie - nicht da zu sein wo Ärger ist - in der Regel gut funzt;);).

Grüße,

der herbie

unproVoked
04-01-2008, 15:09
schwache seite, also linkes bein, vorne. so bin ichs gewohnt, so fühl ich mich am wohlsten.

Luggage
04-01-2008, 15:11
unter o. g. Rahmenbedingungen interessiert mich eine juristische Abwägung hinsichtlich der Verhältnismäßigkeit der Mittel mal rein garnicht.

... die es so ja auch gar nicht gibt ;)

Killer Joghurt
04-01-2008, 15:19
starke seite vorne.
stopp oder stampfkick, dann reingehen vll sogar nen check mit der schulter. kommt drauf an.

Ezekiel
04-01-2008, 15:35
Ich als Linkshänder fühle mich in der Linksauslage am wohlsten und würde daher vermutlich in einer solchen Situation auch mit dem linken Bein vorne stehen.

der herbie
04-01-2008, 15:38
... die es so ja auch gar nicht gibt ;)

Mag sein, ich bin als Verwaltungsbeamter eh´ nur "Hobbiejurist" und halte mich aus den Tiefen der juristischen Kommentierungen raus;);) - zumindest aus dem StGB:D

Habe den Thread auf den Du anspielst aber mir gewisser Erheiterung verfolgt.

Btw.: "Recht haben heißt nicht Recht kriegen"

Grüße,

der herbie

Luggage
04-01-2008, 15:46
Mag sein, ich bin als Verwaltungsbeamter eh´ nur "Hobbiejurist" und halte mich aus den Tiefen der juristischen Kommentierungen raus;);) - zumindest aus dem StGB:D

Habe den Thread auf den Du anspielst aber mir gewisser Erheiterung verfolgt.

Welchen Thread meinst du denn - hier oder im anderen Forum? In letzterem habe ich mich ja auch ausführlich zu gerne zitiertem "Recht haben heißt nicht Recht kriegen" geäußert ;)

Panther
04-01-2008, 16:21
... die es so ja auch gar nicht gibt ;)
Jo:


§ 32
Notwehr (1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

gibt nur erforderlich - ist aber nicht das Thema.

Panther
04-01-2008, 16:37
starke seite vorne.


Wo liegt für Dich der Vorteil?

Ezekiel
04-01-2008, 16:45
Jo:

§ 32
Notwehr (1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.


gibt nur erforderlich - ist aber nicht das Thema.

Nicht ganz richtig; es gibt auch noch das Kriterium der Gebotenheit, bei welcher unter Umständen auch eine Verhältnismäßigkeitsprüfung erfolgen kann.

Panther
04-01-2008, 16:51
Nicht ganz richtig; es gibt auch noch das Kriterium der Gebotenheit, bei welcher unter Umständen auch eine Verhältnismäßigkeitsprüfung erfolgen kann.
OK - ich glaube wir lassen das aber lieber in dem Thema - wenn es genau interessiert - neues Thema aufmachen.

SaschaB
04-01-2008, 20:47
OK - ich glaube wir lassen das aber lieber in dem Thema - wenn es genau interessiert - neues Thema aufmachen.

GENAU!

hobbes_s
05-01-2008, 00:41
... die es so ja auch gar nicht gibt ;)

Luggi, alte Säge... das wirst du in diesem Leben dem Forumspublikum nicht mehr beigebogen kriegen, weder hier noch im anderen Forum :D

nito
05-01-2008, 10:10
Hallo Heiko


Meine „Verteidigungsstellung“ in einer SV-Situation ist der „Fence“. Offene Hände in einer beschwichtigenden Geste vor dem Körper – ganz natürlich und vor allem in Unterstützung meiner Versuche die Situation WIRKLICH mit Worten zu deeskalieren (Verständnis zeigen, Aussagen hinterfragen, beruhigende Wortwahl, Ausweg bieten der das Gesicht wahren lässt ...).


Ich bleib auch nicht starr stehen, sondern bewege mich mit dem Aggressor (nicht in gerader Linie zurück, sondern ausweichend) – daher völlig unerheblich welcher Fuß vorne ist.


Vorteile:
–Wirkt nicht bedrohend auf Aggressor -> seine Deckung/Aufmerksamkeit geht runter, macht ihn verwundbarer für meinen Erstangriff (wenn Deeskalation nicht funktioniert)
–Zeugen SEHEN, dass ich alles getan habe um Kampf zu vermeiden
–Offene Hände vor dem Körper wirken als psychologische Barriere (statt mit Gerade durchzuschlagen, kommt als Überraschungsangriff eher Schwinger oder Tackle)



lg
nito

Luggage
05-01-2008, 10:55
Luggi, alte Säge... das wirst du in diesem Leben dem Forumspublikum nicht mehr beigebogen kriegen, weder hier noch im anderen Forum :D
Ich weiß, ich kann's mir manchmal nicht verkneifen ;) Aber ich bin ja schon still...

MCFly
05-01-2008, 15:13
Links ist bei mir als Rechtshänder vorne... hat gleich mehrere Gründe:

1. bin ich es so gewohnt: Führhand vorne, Schlaghand hinten

2. kann ich so am besten arbeiten und kombinieren

3. hab ich mit der Schlaghand hinten bei Bedarf sogar die größere Reichweite (probierts aus: eingedrehter Fuß, Ballenstand und Hüfteinsatz bringt gute 20cm mehr als die Führhand). Ist zwar Sekundär, aber für die Schlagkraft nicht unwichtig...

Luggage
05-01-2008, 22:43
3. hab ich mit der Schlaghand hinten bei Bedarf sogar die größere Reichweite (probierts aus: eingedrehter Fuß, Ballenstand und Hüfteinsatz bringt gute 20cm mehr als die Führhand). Ist zwar Sekundär, aber für die Schlagkraft nicht unwichtig...
Ich hab's nicht geglaubt, hab's ausprobiert und weiß jetzt, dass es nicht stimmt. Du musst halt bei der Führhand auch tiefer in's Knie gehen und die Hüfte raus- (und evtl. den hinteren Fuß ein)drehen. Nur beim Cross reindrehen, und bei der Führhand nicht, macht den Vergleich unfair...

Panther
05-01-2008, 23:36
Ich hab's nicht geglaubt, hab's ausprobiert und weiß jetzt, dass es nicht stimmt. Du musst halt bei der Führhand auch tiefer in's Knie gehen und die Hüfte raus- (und evtl. den hinteren Fuß ein)drehen. Nur beim Cross reindrehen, und bei der Führhand nicht, macht den Vergleich unfair...
Bei mir auch - eigentlich komme ich mit beiden Händen auf die ca. gleiche Reichweite.

MCFly
09-01-2008, 16:13
Ich hab's nicht geglaubt, hab's ausprobiert und weiß jetzt, dass es nicht stimmt. Du musst halt bei der Führhand auch tiefer in's Knie gehen und die Hüfte raus- (und evtl. den hinteren Fuß ein)drehen. Nur beim Cross reindrehen, und bei der Führhand nicht, macht den Vergleich unfair...

hm... als ichs getestet habe, kam ich mit der Schlaghand weiter. Muss es nochmal vergleichen...

the5ilence
13-01-2008, 02:59
Links (schwache Seite) immer vorn.

Auch hauptsächlich, weil ichs gewöhnt bin -links jabs, oder fesseln und mit Rechts dann technik oder zuschlagen.

Was die reichweite angeht, ich habs ausprobiert und komme seltsamer-weise auch mit der hinteren hand weiter nach vorn. Hab das Gefühl es liegt dran, dass ich mit der Führ-Hand zu leicht ausm Gleichgewicht komme, wenn ich mich mit dem Körper über das vordere Bein hinaus lehne. Während man beim eindrehen mit der hinteren Hand noch stabil weiter kommt. :rolleyes:

hkghost
13-01-2008, 08:27
@Heiko

Same here...

Bin Rechtshaender und stelle mein linkes Bein vor. Gewicht zum Grossteil auf dem rechten Bein, um das linke frei zu haben zum Blocken oder Zurueckziehen. Ich versuche einen Abstand zum Gegner einzunehmen, der zwischen seiner Bein- und Armreichweite liegt.


@nito:

Ich versuche auch, einem Kampf eher auszuweichen, allerdings ist dazu eine drohende Haltung zuweilen besser geeignet als offene Haende vor dem Koerper. Kommt aber sicher auch auf die Situation an. Ich denke nur, wenn der Gegner sich bereits zu einem Kampf entschlossen hat, ist es vielleicht von Nutzen, sein Selbstvertrauen zu schwaechen statt ihn in seiner Sicherheit zu bestaerken.

Vielleicht ein interessantes Thema fuer einen neuen Thread?