Anmelden

Vollständige Version anzeigen : statisches Beinheben



RAGE.
04-01-2008, 22:05
bitte keine blöden bemerkungen über den threadtitel!^^°

also es gibt hier ja schon einige threads a la "wie kann ichs schaffen. höher zu kicken". ich hab mir aber grad was anderes vorgenommen. ihr habt doch bestimmt mal gesehen, wie so ballerinas oder die kollegInnen aus kungfu-streifen so kerzengerade dastehen und ein gestrecktes bein quasi bis ans ohr hochgestreckt halten.
DAS werd ich nun nicht ganz hinbekommen, aber in die richtung will ich schon (man soll sich ja imme rwieder neue ziele setzen, ne? :p ).
wie trainiert man das am besten? die gelenkigkeit ist schon ziemlich gegeben, bis zum kompletten herrenspagat fehlt mir (wenn ich aufgewärmt bin) noch knapp eine hand lang und zum damenspagat eine hand breit^^

seit gestern versuch ich über den tag verteilt halt immer, abwechselnd ein bein so weit und so lang wie möglich "freihändig" erst zur seite (einmal mit knie nach vorn und einmal nach oben) seitlich, vorwärts und rückwärts hoch zu halten.
seitlich komm ich ein stück über die waagerechte vorwärts knapp daran.
aber es setzt dann immer ziemlich schnell ein krampf in der hüftgegend ein^^

was würdet ihr raten, in was für intervallen, sätzen, wiederholungen ich dan dran arbeiten soll? und eher statisch oder dynamisch? sollte ich versuchen, den oberkörper und das standbein möglichst grade gestreckt zu halten oder darf ich da 'ausweichen'?

Dubois
04-01-2008, 23:06
Hi,
das selbe Ziel hatte ich auch :)

Ich habe es folgendermaßen am besten hinbekommen:

Sandsack: Sandsack ist absolut genial dafür.
Du stellst dich vor ihn hin und machst den Kick der zur gewünschten Endposition führt in Zeitlupe. Dabei ist der Zeitlube Part wichtig. Ganz langsam, dann halten und wieder zurück. Der Klu mit dem Sack ist der, dass du dann dein Bein sozusagen "anlehnen" kannst, also damit dir das Bein nicht chaotisch herunterfällt, sondern du es am Sack stützt. Dann wieder das bein auf dem selben Weg in Zeitlupe zurück.
Übe das immer und immer wieder und dann bekommst du einmal viel perfektere Techniken hin und vorallem bekommst du die nötige Kraft in den entsprechenden Muskeln, damit du dein Bein eines Tages ohne den Sack so zu bewegen kannst und es dann auch ohne den Sack halten kannst. Das ganze klappt wirklich super. (Natürlich muss auch zusätzlich die Dehnung da sein, aber das ist denke ich klar...)
Für mich war und ist das die eleganteste Lösung :)

Grüsse,
Dubois

RAGE.
04-01-2008, 23:18
du "hattest" das ziel?^^ heißt das, du hast es aufgegeben oder du kannst deinen kopf jetzt ohne hände in deine kniekehle lehnen? :D

aber dank für den tipp! hab zwar leider keinen boxsack zur hand, aber so zeitlupenkicks hören sich schonmal gut an. sind da fußstöße oder kicks besser geeignet oder is egal?

Dubois
04-01-2008, 23:24
du "hattest" das ziel?^^ heißt das, du hast es aufgegeben oder du kannst deinen kopf jetzt ohne hände in deine kniekehle lehnen? :D


Ich habe es nur mit Mawashi (Roundhouse) und Yoku (side) trainiert, die kann ich aber doch recht lange mittlerweile halten. Das Zeitlupen Training mache ich aber viel, wenn ich Kihon übe, da es die Technik einfach sauberer Macht und das ist für Karateka ja mitunter das wichtigste überhaupt :o :)


hab zwar leider keinen boxsack zur hand

Das macht nichts. Es muss nur einfach etwas sein gegen das du langsam treten kannst, damit du minimal einsinkst. Bei ner Wand kannst das nicht machen, bei nem Kissen auf einem Fenstersims würde es wieder klappen. Es geht nur darum, dass man das bein abstützen kann.


sind da fußstöße oder kicks besser geeignet oder is egal?

Ich verstehe die Frage nicht genau :o
Wenn du in Zeitlupe trainierst, dann müsste beides das gleiche sein. Das eine unterscheidet sich ja nur vom anderem, weil man entweder sofort zurück schnappt oder ob man durchzieht ohne zurückschnappen. Aber bei Zeitlupe, halten und Zeitlupe gibt es das ja so nicht.

Kann aber auch sein, dass ich dich einfach nur falsch verstehe... :o:)

Gruß,

RAGE.
04-01-2008, 23:59
achso, vlt gibt es da auch regional unterschiedliche begriffsdefinitionen^^
also mit kicks heißen bei uns eben die geschnappten (ob langsam oder schnell), wo man irgendwo mitm fußspann halt gegenzimmer (mawashi geri) und stöße sind halt solche "geschobenen".

und ja, ich glaub auch, dass dieses zeitlupending allgemein ne tolle sache für technik und vor allem auch balance-gefühl ist :)

Dubois
05-01-2008, 00:03
jap,
steigern kannst du das dann super mit Beingewichten. Diese aber unbedingt nur bei Zeitlupen Techniken verwenden. Sonst nie. Das ist sehr wichtig, da Beingewichte die Gelenke bei schnellen Bewegungen kaputt machen, aufgrund der ungewohnten erhöten Trägheit. Also Gewichte nur in Zeitlupe an den Beinen. Das macht das ganze dann noch um einiges effektiver.

hashime
05-01-2008, 09:38
Hi,

wir machen das auch im Training...was am Anfang auch gut funktioniert (wenn die Muskeln noch nicht stark genug sind) ist, Kick beginnen (also Knie hoch) Kniekehle mit der Hand unterstützen und dann langsam Kick immer wieder ausführen bis zum gestreckten Bein und wieder zurück....Knie dabei oben halten...irgendwann geht das dann auch ohne Unterstützung mit der Hand...

Mit Partner: Partner geht in Bockstellung (Kopf zu den Knien) und dient sozusagen als höhenverstellbares Hindernis, über dem man dann ganz langsam den Mawashi ausführt...motiviert, das Bein nicht runterzulassen, weil man den Partner ja nicht streifen will...

Liebe Grüße
Hashime

RAGE.
06-01-2008, 06:35
ja, ersteres hab ich (nach vorne) auch schon gemacht.

ich finds voll klasse, dass ich nach zwei, drei tagen schon eine steigerung feststellen kann! :)
auch was balance angeht.

es fängt langsam an, nach was auszusehen :cool:

mir ist nur immenroch nicht ganz klar, ob man versuchen sollte, den oberkörper möglichst grade zu halten oder aber zur seite zu kippen

hashime
06-01-2008, 08:29
Was meinst du mit Oberkörper zur Seite kippen?
Ich denke, grundsätzlich sollte man möglichst aufrecht bleiben...Ist ja auch logisch bei Kämpfen, dass der Kopf oben bleibt, sonst sieht man ja nix ;o)

wichtig: Kopf, Schulter, Hüfte sollen eine Linie bilden (nicht wegknicken mit der Hüfte)....

was sagt dein Trainer dazu?

Liebe Grüße
Hashime

RAGE.
06-01-2008, 11:43
sind ferien, hab kein training :(

aber zu oberkörper kippen: damit mein ich, dass wenn ich jetzt zb nen fußstoß seitwärts mach (weiß gar nicht, wie man den korrekt nennt), dann geh ich (seit meine balancefähigkeit das erlaubt^^) mit dem oberkörper entgegengesetzt zum bein nach unten, so dass mein gestrecktes bein und mein oberkörper in der endpsotion fast eine linie bilden. geht das bein wieder runter, kommt der oberkörper wieder hoch. also wie so ein wippen- oder waagen-prinzip^^ so komm ich dann ja auch höher (mit dem fuß).
mein trainer (kommt aussm taekwondo-bereich) hat dazu bisher eigentlich noch nichts gesagt, der lobt nur allgemein immer meine saubere technik.
mach ich das am ende die ganze zeit falsch??

edit:
hier kuck, so ungefähr mein ich: http://www.vfl-hameln.de/pics/medien/thumb_image_1121630489355.jpeg

hashime
06-01-2008, 12:36
Also, auch beim Yoko geri sollt der Oberkörper schon auch halbwegs aufrecht bleiben (was natürlich je nach Dehnung) immer schwieriger wird, je höher der Fuß hinauf geht...

was trainierst du genau?

Liebe Grüße
Hashime

RAGE.
06-01-2008, 12:41
wies da unter/neben meinem bildchen steht: hauptsächlich kickboxen und ein bisschen SV und capoeira.^^ aber alles noch nicht so sehr lang (KB ~halbes jahr) ;)

oder meintest du was anderes?
ich denk mir auch, wenn man den oberkörper so wegkkippt, hätte das nicht theoretisch den nutzen, dass man den kopf (weiter) ausser reichweite bringt?

D.B.
06-01-2008, 12:55
Ich trainiere die Haltekraft immer beim Zähneputzen :D führe die tritte dann auch immer im Zeitlupentempo in die Luft aus.

Kippe allgemein auch meinen Oberkörper zurück bei hohen Kicks obwohl meine Dehnung gut ist.

Aber es ist glaube ich schon anzustreben den Oberkörper möglichst grade zu halten.

noppel
06-01-2008, 12:57
naja es gibt die, die in die luft treten und die müssen wie du bereits erwähnt hast das ganze wie eine waage ausbalancieren, also auf der bein-seite das gleiche drehmoment wie auf der oberkörperseite, sonst fallen sie halt um...

und es gibt leute, die treten gegen einen widerstand (gegner o.ä.) und und können sich quasi in den gegner reinfallen lassen

da letzteres bei dir nicht der fall ist, wirst du den tritt wohl ausbalancieren müssen, weil alles andere wider der physik wäre ;)

RAGE.
06-01-2008, 13:36
@db:
bisher hab ich immer nur wadenheben gemacht dabei, in letzter zeit abe auch öfter sone art zeitlupen-frontkick (oberschenkel statisch im rechten winkel zum körper und dann immer aussm knie^^), aber das krieg ich mit dem zähneputzen nicht so gut koordniert, weil ich immer versuch abzuschätzen, wie lang ich das eine bein nu schon hab, ich will mir ja keine dysbalance züchten -- und darüber vergess ich dann oft das weiterputzen :D
beinrück- oder seitheben oder 'an der wand sitzen' sind auch noch optionen. wenn einen nicht blöde kommentare möglicher mitbewohner stören :D:D

@noppel:
hm, ich glaub zum ausbalancieren mach ich das gar nicht, im gegenteil, am anfang hab ich dadurch eher noch probleme mit der blanace gekriegt. aber vlt versteh ich dich auch falsch^^°

Budoka_Dante
06-01-2008, 15:11
[QUOTE="RAGE."]aber es setzt dann immer ziemlich schnell ein krampf in der hüftgegend ein^^
Das kommt daher, dass der angespannte Muskel sich selbst die Blutzufuhr "abklemmt", bzw diese verringert. Bei Adriéns Übung wird dies durch die kürzere Haltezeit umgangen, deshalb auch zu empfehlen:)

hashime
06-01-2008, 16:10
Der Schmäh ist ja, dass du nach einiger Zeit das Gegenlehnen nicht mehr zum Ausbalancieren brauchst....weil du mehr Körperbeherrschung hast....und im Idealfall mehr Dehnung...aber da hat jeder seine persönlichen Grenzen....allerdings kenn ich einige Leute (mich eingeschlossen), die mit mittlerer Dehnung ziemlich passable Mawashi geri Jodan schlagen können...auch zu den Köpfen größerer Gegner...

Liebe Grüße
Hashime

Mars
07-01-2008, 07:10
[QUOTE=RAGE.;1193216]

Das kommt daher, dass der angespannte Muskel sich selbst die Blutzufuhr "abklemmt", bzw diese verringert. Bei Adriéns Übung wird dies durch die kürzere Haltezeit umgangen, deshalb auch zu empfehlen:)

Warum sollte sich ein Muskel so eine Selbstmarter antun?;) Die Blutzufuhr kannst Du nur durch äußere mechanische EInwrikung (z.B. Abbinden bei Verletzungen, etc.) abklemmen.

Gruß

RAGE.
07-01-2008, 07:16
öhm, ja wie denn jetzt?!^^°
ich dachte, zb auch bodybuilder und so volk können keine glühbirne eindrehen, weil da auch die muskeln dann die blutzufuhr in die arme abklemmen (so erzählte man mir mal)

ich selbst hätt jetzt vor allem gedacht, dieser krampf kommt daher, weils halt eine eher ungewöhnliche bewegung ist. im alltag kommt es ja normalerweise seltener vor, dass man mit hochgestrecktem bein irgendwo rumstehen muss :D:D bzw auch die bewegung an sich (unanbhängig vom statischen) macht man ja normalerweise nicht so, anders als nen gestreckten arm anzuheben oder dergleichen.

Karate-SamuRai
07-01-2008, 18:33
mal ne andere Frage. Bin noch weit von sowas entfernt.
Ich hab einfach eine zu schlechte Dehnung und frage mich jetzt wie und was soll ich am besten dehnen für höhere Kicks und wie lange muss man die Spannung dann halten.

RAGE.
08-01-2008, 01:32
wie hoch kommstn bisher?^^

zu dem thema gibts sehr viele threads schon, check mal boardsuchen. anosnsten sind "damen-" und "herren-"spagat-ansätze sicher hilfreich. oder tiefen ausfallschritt nach vorne und zu seite (also in der haltung dehnen). oder fuß irgendwo hochlegen (tisch, sessel, regal...) und mit gradem rücken ein bisschen richtung knie ziehen. gut schulterbreit stehen und mit gradem rücken nach vorne beugen.
und aaaatmen nicht vergessen.

das sind so meine favs^^

Karate-SamuRai
11-01-2008, 16:27
wie hoch kommstn bisher?^^

zu dem thema gibts sehr viele threads schon, check mal boardsuchen. anosnsten sind "damen-" und "herren-"spagat-ansätze sicher hilfreich. oder tiefen ausfallschritt nach vorne und zu seite (also in der haltung dehnen). oder fuß irgendwo hochlegen (tisch, sessel, regal...) und mit gradem rücken ein bisschen richtung knie ziehen. gut schulterbreit stehen und mit gradem rücken nach vorne beugen.
und aaaatmen nicht vergessen.

das sind so meine favs^^

naja mawashi komm ich schon gegnerische kopfhöhe bzw meine kopfhöhe allerdings nur mit schwung also nicht im stand-.- genauso mit anderen kicks.

aber thx für die tips werde das mal testen

RAGE.
12-01-2008, 00:12
gestern konnte ich biem training erstmal mit meinen neuerwobenen skills angeben :cool::D

PeterPan85
23-04-2008, 11:19
Wieso ist das Atmen denn so wichtig?

soi_chong
23-04-2008, 13:33
Wieso ist das Atmen denn so wichtig?

weil du sonst erstickst...

:D:D:D


gruß

PeterPan85
24-04-2008, 15:47
Ne, nur meine Freundin nervt mich auch immer mir: " Du musst atmen dabei" ...

Hat also keinen tieferen Sinn :-) ?

soi_chong
24-04-2008, 20:12
Ne, nur meine Freundin nervt mich auch immer mir: " Du musst atmen dabei" ...

Hat also keinen tieferen Sinn :-) ?

naja wenn du aufhörst zu atmen, dann ist das nicht so gesund für die gefäße, weil du ja dann "presst"

außerdem werden dann die muskeln nicht mehr mit sauerstoff versorgt, was auch schlecht ist.

wenn du "gerne" die luft anhälst, probiers mal mit contrast breathing...vllt liegts dir

gruß

PeterPan85
26-04-2008, 16:49
Das bedeutet? Danke :)

soi_chong
26-04-2008, 17:04
Das bedeutet? :)

pavel tsatsouline hat es in seinem buch ungefähr so erklärt:

geh in eine angenehme position, dann dehne etwas weiter.
atme ein und spanne alle deine muskeln an, v.a. die zielmuskelgruppe (also die, die du dehnen willst)

denke an eine faust, also wie eine geballte faust sollte dein körper sein ( die fäuste zu ballen hilft möglicherweise)

den atem für eine sekunde oder so anhalten und dann lass alles raus.
entspanne dich komplett, aber verringere die dehnung nicht.
jetzt kannst du etwas weiter dehnen.

so nach dem motto yin und yang, spannung und entspannung


gruß