Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dehnen im Aufwärmtraining - JA oder Nein?



Panther
07-01-2008, 01:00
Hallo Leute,

was spricht für das Dehnen beim Aufwärmtraining und was dagegen?

Viele Grüße

Heiko

marq
07-01-2008, 01:07
dagegen: das "kalt" werden und die verringerte muskelspannung danach.

Mars
07-01-2008, 07:18
"Dehnen" ist ein dehnbarer Begriff;)
Unterscheiden wir mal zwischen dynamischen und statischem (langen) Dehnen.
Da langes statisches Dehnen den Muskeltonus senkt und daher die Verletzungsanfälligkeit im anschließenden Training erhöht und die Leistungsfähigkeit im Training verringert, ist es im Aufwärmen kontraproduktiv.

Dynamisches Dehnen dagegen erhöht den Muskeltonus und bereitet ZNS und Körper auf eine größere Bewegungsamplitude vor. Das wäre also das Mittel der Wahl im Aufwärmprogramm.

Gruß
PS: zu den Dehntypen: Stretching and Flexibility - Types of Stretching (http://www.cmcrossroads.com/bradapp/docs/rec/stretching/stretching_4.html#SEC34)

marq
07-01-2008, 10:19
mars mehr braucht man nicht zu sagen. absolut richtig.

lustig finde ich es immer, dass viele leute behaupten, ohne statisches dehnen würden keine high kicks funktionieren......

Dobi
07-01-2008, 17:40
ich dehn mich natürlich auch vorm training dynamisch und danach oder wann anders statisch, trotzdem muss ich leider zugeben, dass ich wenn ich nach dem statischen dehnen "heimlich" ;) mal kurz kicke, mir die hohen sachen, besonders die zur seite ( side, round, hook ) leichter fallen.

StefanS.
07-01-2008, 19:28
kennt ihr den seiten wo man informationen gegens dehnen her kriegt habe nämlich von meinem sportlehrer gehört das es neue theorien geben soll die sagen das stretchen generell schlecht ist oder so.

hab bis jetzt nur die seite

wxx.nostretch.de gefunden die funzt aber gerade net

Dobi
07-01-2008, 20:36
jo, ich kenn die seite.
die sagt halt, dass statisches dehnen beim aufwärmen schlecht is und all den kram, was ja auch stimmt.
es is ja auch richtig, dass einer, er nur sport macht, wo man nich gelenkig sein muss, sich nich noch extra dehnen muss, wenn er sein krafttraining über die volle bewegungsamplitude durchführt.
aber da werden halt nur die schlechten sachen übers dehnen aufgezählt, da wird aber nix davon gesagt, dass zb wenn man ne sportart betreibt, wo ein grosser bewegungsradius nötig is, dehnen sinnvoll is. es wird auch nich zwischen dynamischem, statischem, isometrischen dehnen usw. unterschieden. auch wird nich erwähnt, dass in manchen fällen dehnen auch gesundheitliche vorteile haben kann, zb auf die haltung.
zumindest wars so, als ich die seite das letzte ma besucht hab.

StefanS.
07-01-2008, 21:40
mhh haste da vll paar gute seiten wo ich mich genauer drüber informieren kann soll nen referat darüber halten

Mars
08-01-2008, 05:39
mhh haste da vll paar gute seiten wo ich mich genauer drüber informieren kann soll nen referat darüber halten

Alter Bekannter:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub082.pdf


Gruß

StefanS.
08-01-2008, 20:11
danke schonmal hab ja net ganz so viel ahnung aber was haltet ihr hier von?

Stretching (http://www.dr-gumpert.de/html/stretching.html)