Vollständige Version anzeigen : Der vieldiskutierte Unterschied zwischen MT und Kickboxen+Ellbogen+Knie+Lowkick
Sethnacht
08-01-2008, 14:15
So, da ich schon mal einen so schön langen Titel für den Thread zusammengebracht habe, und wir sonst in dem "Kein MTBD Mitglied, Lächerlich"-Thread ziemlich offtopic werden, wollte ich wissen, ob mir mal jemand den Unterschied zwischen MT und Kickboxen mit Lowkicks, ellbogen und Knien+Clinch erklären kann, da anscheinend alle selbstverständlich vom Unterschied reden.
Ist der Unterschied wirklich "nur" die Tradition (das heißt das man diese dann in einem MT-verein mitunterrichten müßte), die Thai-Namen der Techniken, oder gibts wirklich grundlegende Unterschiede in der Ausführung?[ beispielsweise (mal ne Hausnummer) das Standbein steht beim KB+LK+EB+KN+CL(schöne Abkürzung, oder??) in einem anderen Winkel als beim "original" MT.]
die kicks sind komplett anders
beim mt mit schienbein und nicht geschnappt sondern voll durchgezogen beim kb snap
der frontkick wird auch anders ausgeführt
aber ich glaube da gibts hier auch einiges zu
Sethnacht
08-01-2008, 22:15
ahso, und das viel diskutierte Thai-Kickboxen schnappt jetzt oder zieht durch?
beim mt mit schienbein und nicht geschnappt sondern voll durchgezogen beim kb snap
Wir machen den Roundhk. auch hauptsächlich mit dem Schienbein. Der geschnappte wird bei uns aber auch jedoch selten trainiert. Ein geschnappter Kick zum Kopf ist etwas schneller aber nicht so kraftvoll, kann jedoch auch gut Wirkung zeigen.
Kickboxen mit Ellebogen gibt es meiner Meinung nach nicht! Auch werden im Kickboxen keine Clinchtechniken trainiert.
Wir haben noch Knie im Programm.
Lowkicks werden bei uns auch trainiert, aber nur auf den Oberschenkel. (Wie nach K1 Regeln erlaubt)
Kommt auf den Verein an und was für eine Zielrichtung er hat. Ein Verein der nur im Vollkontakt Kickboxen ohne Lowkicks kämpft wird auch dementsprechen trainieren.
beim mt gibt's meines wissen auch keine sidekicks. aber mag ja sein, dass mein wissen beschränkt ist... :D ich hab jedenfalls noch keinen mt-trainer erlebt, der sie lehrt...
Trinculo
08-01-2008, 22:45
beim mt gibt's meines wissen auch keine sidekicks. aber mag ja sein, dass mein wissen beschränkt ist... :D ich hab jedenfalls noch keinen mt-trainer erlebt, der sie lehrt...
Um die Diskussion abzukürzen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/kein-sidekick-muay-thai-37294/
;)
Um die Diskussion abzukürzen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/kein-sidekick-muay-thai-37294/
;)
:verbeug:
;)
Grundsätzlich würde ich sagen, dass sich das muay thai in seiner wettkampfform dadurch charakterisiert, dass alles außer:
- spucken
- beißen
- kopfstößen
- und den Gegener beschimpfen
erlaubt ist
d.h.:
auch gegen das knie kicken, gegen den rücken kicken (wenn mir der gegner den rücken zu dreht)
üblicherweise zählt ein kick nur, wenn er hart durchgeführt wird (zumindest in thailand) -> im allgemeinen ist ein kick am härtesten, wenn ich die hüfte voll einbringe und das schienbein durch den oberschenkel nach vorne schnappen lasse
es fällt auch auf, dass gerade beim kickboxen, tkd,... der oberkörper bei einem kick stark nach hinten geneigt wird, im muay thai versucht man, den oberkörper gerade zu halten, weil man dadurch schneller fähig ist fort zu fahren, bzw in die kampfstellung zurück zu kommen
es gibt ein schönes video auf youtube wo man den buakaw p. pramuk trainieren sieht und man klar erkennen kann, dass er den oberkörper ziemlich gerade lässt und bei den kicks extrem mit der hüfte arbeitet!
ca ab sekunde 50: YouTube - Buakaw training HL (http://www.youtube.com/watch?v=HWbgyc7p7Ok)
ein weiterer unterschied ist, dass clinchen meines wissens im kickboxen nicht erlaubt ist (wenn dann 10sec regel) und eher zum ausruhen verwendet wird, wobei es im muay thai zur nahkampfdistanz gehört und man versucht einen vorteil für sich zu gewinnen, zb.: durch werfen, was ja im kickboxen auch eher nicht erlaubt ist, weiters lassen sich knie und ellbogen als nahkampfwaffen im clinch optimal einsetzen
selten kommt auch das fangen von kicks im kickboxen vor, wobei es im muay thai oft vorkommt und intensiv genützt wird (was gibt es schöneres als einen kick zu fangen und seinen gegner mit einem lowkick das standbein wegzukicken ;) )
ich habe noch nie auch nur einen einzigen kickbox kampf gesehen, bei dem mit ellbogen gekämpft wurde, knieeinsatz beim kickboxen ist auch eher seltenheit
und zu guter letzt:
muay thai hat sich aus der kampf und tötungskunst der thailänder entwickelt und hat eine eigene hunderte jahre alte tradition
kickboxen ist als reiner wettkampfsport eingeführt worden und stammt meiner meinung nach von formen des fullcontact karate ab, was auch die namen der kicks erklärt (wobei ich nicht so genau über die entstehung des kickboxens informiert bin)
Sethnacht
09-01-2008, 09:43
ok,d anke dafür, aber das ist ja alles ned unbedingt neu, ausserdem darf man den rücken und hinterkopf des gegners glaub ich auch im MT nicht attackieren. ausserdem ist das jetzt Regelwerk und nicht technik.
üblicherweise zählt ein kick nur, wenn er hart durchgeführt wird (zumindest in thailand) -> im allgemeinen ist ein kick am härtesten, wenn ich die hüfte voll einbringe und das schienbein durch den oberschenkel nach vorne schnappen lasse
im großen und ganzen gehe ich ja konform mit dem, was du schreibst! allerdings würde ich das oben markierte in der form nicht unterschreiben. auch hier gilt wieder: ich bin sicherlich nicht die allwissende müllhalde und kann nur aus eigener erfahrung reden. aber selbst (oder gerade da - ganz wie man will), als ich in thailand trainiert habe, wurde überaus viel wert darauf gelegt, dass beim kicken nicht 'geschnappt' wird.
wie auch immer, vielleicht kann trinculo ja wieder weiterhelfen... :p ;)
als ich in thailand trainiert habe, wurde überaus viel wert darauf gelegt, dass beim kicken nicht 'geschnappt' wird.
wie auch immer, vielleicht kann trinculo ja wieder weiterhelfen... :p ;)
ich geb dir durch aus recht!
aber wenn du dir die kicks ganz genau ansiehst, wirst du bemerken, dass das schienbein eine "vorwärtsbewegung" macht, auch die thais nutzen die kraft des oberschenkels mit dem der unterschenkel zusätzliche beschleunigung erhält, ich geh auch stimm aber auch konform mit dir, dass eine schnappbewegung wie man sie aus dem tkd und auch aus dem kickboxen kennt, wo das schienbein fast eine 90° bewegung und wieder zurück macht im thaiboxen eher nicht ausgeführt wird!
ok,d anke dafür, aber das ist ja alles ned unbedingt neu,
natürlich ist das nicht neu! was soll ich den auch schon großartiges neu erfinden?!
du hast gefragt und ich hab dir die wesentlichen unterschiede aufgezeigt!
und es gibt keinen auf der welt, der den winkel des standbeines misst und dann verbindungen zum jeweiligen kampfsport herstellt/herstellen kann, nur um auf dein anfängliches beispiel zu antworten
ein sauberer lowkick im thaiboxen entspricht von der standfussstellung her gesehen im wesentlichen einem sauberen lowkick im kickboxen, etc...
ein unterschied der hin und wieder auffälllt ist, dass im muay thai durch das starke mit einbeziehen der hüfte, der kick eher von vorne/oben auf den oberschenkel trifft und nicht direkt von der seite
ausserdem darf man den rücken und hinterkopf des gegners glaub ich auch im MT nicht attackieren. ausserdem ist das jetzt Regelwerk und nicht technik.
es stimmt, dass es regelwerk ist, aber auch ein unterscheidungswerk
du irrst, wenn du sagst, dass der rücken nicht attackiert werden darf, das sieht man immer wieder, kommt of vor und wird nicht geandet, ALLERDINGST schaut das ganze nicht so aus, dass der gegner komplett mit dem rücken zum gegner steht und dieser den rücken und den hinterkopf attackiert, aber wenn der gegner seitlich zu mir steht und ich mit einem runden kick seine seite, inklusive seinen rücken erwisch ist das ein punkt und kein abzug
genause wenn ich meinen gegner halbschräg mit dem schienbein am kopf erwische, so dass ich den hinterkopf sicherlich auch noch treffe, ist es ein k.o. und keine disqualifikation
zum thema rücken: was kann ich denn dafür, dass mein gegner/partner einen gedrehten kick/backhander probiert und ich in dem moment einen pushkick ansetze und gaaaanz aus versehen dabei den rücken treffe? :engel_3: :D
zum thema rücken: was kann ich denn dafür, dass mein gener/partner einen gedrehten kick/backhandervprobiert und ich in dem moment einen pushkick ansetze und gaaaanz aus versehen dabei den rücken treffe? :engel_3: :D
ja eben, wobei es in europa ja oft der fall ist (beispiel ISKA), dass der referee abbricht und so was wie "no kicks to the back" sagt, wobei der thai referee wahrscheinlich nicht mal annähernd auf so eine idee kommen würde :D
Guido Reimann
09-01-2008, 15:52
Wir machen den Roundhk. auch hauptsächlich mit dem Schienbein. Der geschnappte wird bei uns aber auch jedoch selten trainiert. .......
Gut! :D
War jetzt nur so ein Memorieeffekt und etwas OT von mir, sorry. Es gab Da mal gar nicht vor all zu langer Zeit einen Thread...... Ihr erinnert Euch sicher :D:D, aber ich will da jetzt keinen Link setzen.
Aber wie gesagt, bitte nicht ablenken lassen, und bitte wieder On Topic weiter.;)
ausserdem darf man den rücken und hinterkopf des gegners glaub ich auch im MT nicht attackieren. ausserdem ist das jetzt Regelwerk und nicht technik.
Komisch dass es hier gerade unterschiedliche Meinungen gibt, soweit ich weiß darf der Rücken attackiert werden, nur der Hinterkopf nicht.
Komisch dass es hier gerade unterschiedliche Meinungen gibt, soweit ich weiß darf der Rücken attackiert werden, nur der Hinterkopf nicht.
wenn ein gegner dem anderen den rücken zudreht schreitet der kampfrichter ein, weil es einem kämpfer nicht erlaubt ist dem anderen den rücken zu zudrehen
wenn aber ein kämpfer den anderen in eine lage bringt in der dieser ihm den rücken zu dreht, und derselbe dann mit einem runden kick an den rücken kickt wird das normalerweise als punkt gezählt
wenn dieser kick am kopf/hinterkopf trifft, da der ein gegner ja dem anderen den rücken zu dreht, und dadurch zb. ein k.o. erzielt wird, dann wird dieses k.o. auch gewertet und nicht nachträglich der k.o. schlagende kämpfer disqualifiziert
imho
So kenn ich das auch!:cool:
Hi ,
Halbkreiskick ( Roundhousekick ) - und Lowkick , getreten wird mit dem Schienbein .
Im Muay Thai kommt noch das Clinchen dazu , beim Kickboxen ist ja nur der Fussfeger erlaubt , je nach Regelwerk . Kickboxen mit / ohne Lowkick .........:confused:
Gruss , Ralph
Hi ,
Halbkreiskick ( Roundhousekick )...
man möge mich korrigieren, aber sind das nicht zwei völlig verschiedene dinge?
oder sollte das als aufzählung gemeint sein und die klammern sind nur 'unglücklich' gesetzt?
und wo ist der unterschied?
nu ja, ich hab irgendwann mal gelernt, dass der halbkreis-fußtritt ohne drehung des eigenen körpers ausgeführt wird. wohingegen ich jetzt vermutet hätte, dass der roundhouse mit einer kompletten körperdrehung ausgeführt wird.
aber wie gesagt, man möge mich verbessern. meine frage war in diesem zusammenhang auch nicht als klug schei*sserei gedacht, sondern wirklich vielmehr eine verständnisfrage...
ne komplette körperdrehung?
meinst du zufällig den 360°roundhouse a.k.a. 'tornadokick' ?
YouTube - Tornado kick/360 roundhouse tutorial (http://de.youtube.com/watch?v=9TGwO1o8wfA)
so in etwa. aber bei dem kick, den ich im hinterkopf hatte, ist kein fußwechsel dabei.
dachte dabei mehr an dies ding hier:
YouTube - Spinning hook kick tutorial version 2 (http://de.youtube.com/watch?v=Ri9T0sEIkRM)
von diesem kick dachte ich bislang immer, dass er roundhouse hieße...
Hallo .
Meine Antwort :
Halbkreiskick = deutsch
Roundhousekick = englisch
Unterschied zwischen Muay Thai & Kickboxen , ausdrehen des Standbein's .
Gruss , Ralph
Unterschied zwischen Muay Thai & Kickboxen , ausdrehen des Standbein's .
Gruss , Ralph
Kannst du das ein wenig näher erläutern? Wo wird wann wieweit ausgedreht?:confused:
Kannst du das ein wenig näher erläutern? Wo wird wann wieweit ausgedreht?:confused:
Standbein ausdrehen
Gruss , Ralph
Standbein ausdrehen z.B. :
Karate 90 Grad , Kickboxen 45 Grad
Gruss , Ralph
Also unabhängig davon, dass ich bezweifle, dass die jeweiligen "Ausdreh-Winkel" so präzise in den jeweiligen Stilen festgelegt sind: Findest du nicht, dass eine Standbeindrehung von 90 bzw. lediglich 45 ° nicht ein bischen wenig ist, um die Hüfte richtig reinzubekommen? Nach dem, was mir beigebracht wurde,sollte die Ferse des Standbeines zum Gegner zeigen (sprich 180 °), damit die Hüfte richtig eingesetzt ist.
Also unabhängig davon, dass ich bezweifle, dass die jeweiligen "Ausdreh-Winkel" so präzise in den jeweiligen Stilen festgelegt sind: Findest du nicht, dass eine Standbeindrehung von 90 bzw. lediglich 45 ° nicht ein bischen wenig ist, um die Hüfte richtig reinzubekommen? Nach dem, was mir beigebracht wurde,sollte die Ferse des Standbeines zum Gegner zeigen (sprich 180 °), damit die Hüfte richtig eingesetzt ist.
Natürlich hast du recht wenn man die Technik möglichst perfekt ausführen will , jedoch im Sparring sieht es dann wieder ganz anderes aus , besonderes war die Distanz angeht :confused:
Gruss , Ralph
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.