PDA

Vollständige Version anzeigen : Atemi Combat System



Panther
09-01-2008, 12:39
Hallo Leute,

habe heute per Post eine Einladung zu diesem Lehrgang erhalten:

http://www.budo-camp.de/PDF/bad-urach.pdf

Kennt jemand von Euch das System bzw. Olaf van Ellen???


Viele Grüße

Heiko

chfroehlich
09-01-2008, 12:48
Noch einer:


Die Streitkräfte Sri Lankas trainieren neben ihrer Karateausbildung offiziell ACS Atemi Combat System.

Quelle: Willkommen in der Welt von BUDOPro! (http://www.budo-camp.de/de/Olaf)


Greets

Christof

FrAgGlE
09-01-2008, 12:54
Schade - ich hatte zuerst "in Urberach" gelesen, das wäre nämlich um die Ecke... Man lernt ja nie aus :rolleyes:

Der Olaf von Ellen hat doch noch vor kurzen ATK und noch so ein selbsternanntes Hybrid-Nahkampf-Derivat vertrieben :confused:

Und wieder einmal: Nicht jede SE trainiert immer ein gerade neu erfundenes System :D

Joe out :cool:

P.S.: Ich habe zwischen 2000 und 2002 oft in einer US-Kaserne gepumpt und aus Jux auch mit den dortigen GIs Jiu-Jitsu trainiert bzw. mich ausgetauscht.

Verwenden die GIs nun alle Jiu-Jitsu im Nahkampf:confused: Bin ich nun offizieller Army-Trainer:confused:

Panther
09-01-2008, 12:58
Also ich selbst hab auch noch was gefunden:

Yoshin Ryu Rastede - Videos (http://yoshinryu.de/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=58)
Ein Video und

www.TAO-Aurich.de (http://www.tao-aurich.de/index.php?section=trainer&kat=9&tID=5)

laut dem zweiten Link gibt es ACS schon länger:


Prüfung zum 1. Dan ACS im Dez ´88
Prüfung zum 2. Dan ACS im Mai ´98

Wobei der Mann als Schwerpunkt Jiu-Jitsu angibt - und nach dem Video sieht das System auch extrem Hebellastig aus.

Viele Grüße

Heiko

FrAgGlE
09-01-2008, 12:58
@Christof-Häschen:
... und wenn ich mir seinen Lebenslauf anschaue, stellt sich mir eine Frage:

Warum habe ich eigentlich letztes Jahr meinen Award zum "International LE-Instructor of the Year" abgelehnt :p

chfroehlich
09-01-2008, 12:59
P.S.: Ich habe zwischen 2000 und 2002 oft in einer US-Kaserne gepumpt und aus Jux auch mit den dortigen GIs Jiu-Jitsu trainiert bzw. mich ausgetauscht.

Verwenden die GIs nun alle Jiu-Jitsu im Nahkampf:confused: Bin ich nun offizieller Army-Trainer:confused:

So lange??


Na klar bist du der offizelle US ARMY Special Forces Ultra-SuperDuper Trainer!!

Greets

Christof

chfroehlich
09-01-2008, 13:01
@Christof-Häschen:
... und wenn ich mir seinen Lebenslauf anschaue, stellt sich mir eine Frage:

Warum habe ich eigentlich letztes Jahr meinen Award zum "International LE-Instructor of the Year" abgelehnt :p

Und ich meinen Tactical CQC-Instructor of the Year :(

Mann o Mann

Wir machen was falsch...


:D

Panther
09-01-2008, 13:05
Wir machen was falsch...
:D

Tja - Ihr bzw. Wir können halt doch nix ;)

Luggage
09-01-2008, 13:08
Soweit ich das überschaue ist das ganze einfach ATK in neuem Gewand, der Name war denen wohl zu reißerisch (völlig zu recht). Überall, wo früher ATK draufstand, steht heute nun ACS. So gibt der Bursche, der sich bei uns im Karatedojo früher mit ATK eingemietet hatte heute an, ACS zu unterrichten.

Panther
09-01-2008, 13:10
Soweit ich das überschaue ist das ganze einfach ATK in neuem Gewand, der Name war denen wohl zu reißerisch (völlig zu recht). Überall, wo früher ATK draufstand, steht heute nun ACS. So gibt der Bursche, der sich bei uns im Karatedojo früher mit ATK eingemietet hatte heute an, ACS zu unterrichten.

So was in der Art habe ich mir auch schon gedacht.

Wo legen die den den Schwerpunkt??? Bzw. kennt jemand das Prüfungsprogramm?

Luggage
09-01-2008, 13:30
Naja, die "Kralle" ist ja Markenzeichen des ATK gewesen. Damit sollte geschlagen und dann gleich gegriffen, gerissen, gerkratzt,... werden. Das ganze wurde aus dem Jiu-Jitsu entwickelt, Olaf van Ellen sagte mir auch mal, dass er sehr JJ-lastig unterrichte, da er dort sein Wurzeln habe. Das ganze hat also eine große Bewegungsähnlichkeit zum klassischen JJ, ergänzt durch die "Kralle" und insgesamt etwas direkter und "brutaler". Soweit ich weiß machen einige Gruppen auch Survival-Touren u.ä., glaube das war sogar mal im Prüfungsprogramm, schätze aber, das werden die rausgenommen haben.

Nach versch. Aussagen läuft das ganze (zumindest die erste Zeit) relativ statisch ab, nach Schema "macht er das, machst du das", aber das ist natürlich auch Trainer-abhänging. Ich habe aber auch schon recht viele positive Stimmen gehört, auch Erfahrungsberichte aus echten SV-Erlebnissen, die durchaus gut für den ATK'ler ausgingen. Die ATK-Jungs, die bei uns mal einen Lehrgang mitgemacht haben, waren allesamt nicht zimperlich und haben ordentlich zugelangt.

Fazit: Einen Blick wird's wert sein, vorallem, wenn man sich für JJ-Interpretationen interessiert.

Panther
09-01-2008, 13:57
Also wird wohl das einzig neue der Name sein.

Fastbreak
09-01-2008, 14:26
ACS ist ATK. Der Name ist nur anders, weil sich 2007 einige Mitglieder von der BAE abgewendet haben und die WCA gegründet haben. Da der Name ATK geschützt ist, wird das ganze nun also ACS genannt

FrAgGlE
09-01-2008, 14:39
Und ich meinen Tactical CQC-Instructor of the Year :(

Mann o Mann

Wir machen was falsch...


:D

Aber immerhin war mein Ablehnungsgrund geil - "Ich kaufe mir lieber neue Pratzen für meine Jungs, bevor ich diesen schwachsinnigen Kampfkunst-Oskar bezahlen muss".

BTT:
Immerhin ist so nicht wieder ein neues Hybrid erfunden worden, sondern man versucht bisheriges fortzuführen.

Farrang
09-01-2008, 17:58
Na Männer!!
Spielt sich hier wieder ne eingespielte Truppe Bälle zu??? Immer wieder schön zu sehen!
Chris

Panther
09-01-2008, 18:21
Na Männer!!
Spielt sich hier wieder ne eingespielte Truppe Bälle zu??? Immer wieder schön zu sehen!
Chris

Schön das Du auch was zum Thema beitragen konntest ;)

boxxer77
09-01-2008, 19:11
Hallo ,
habe vor kurzem bei Robert Weinreich in viernheim mit dem ACS begonnen .

Olaf war vorher lange Jahre im ATK und hatte dort einen sehr guten Ruf .

Das ACS bietet gegenüber dem ATK den Vorteil das ab Blaugurt bereits eigene freie Techniken mit reingenommen werden können .

Es ist richtig das im Prüfungsprogramm bis Grüngurt eine gewisse Statik vorherrscht inkl. Fallschule -aber ich denke eine gewisse Grundschule gehört nunmal dazu .

Es gibt nicht wie im ATK schwarze Handschuhe auch die Verpflichtung zum Survivaltraining entfällt -was mir sehr zugegen ist ,da sich mir der Sinn entzieht was das ganze noch mit SV zu tun haben soll .

Es wird viel mit Hebeln und sogenannten sanften Techniken sowie Nervendrucktechniken gearbeitet.

Das gesamte Projekt ist für mich persönlich hochinteressant ,da man sehr viele Kontrolltechniken erlernt die ich speziell im Job sehr gut brauchen kann .

Es ist im Grunde ein modifiziertes JuJutsu Training das sich speziell auf die Selbstverteidigung ausrichtet .

Mein persönliches Fazit : Wer bereits gut schlagen oder treten kann (Boxen,Muay Thai ) und speziell für den Job noch sanftere Mittel benötigt um jemand zur räson zu bringen hat mit dem ACS eine sehr gute Möglichkeit auch sein eigenes Wissen mit einzubringen .

Sgt.G
09-01-2008, 19:16
Auch die Gefängniswärter Sri Lankas konnte Olaf durch die Effektivität der ACS Techniken im Budo-Camp 2003 beeindrucken. Diese haben daraufhin eine Empfehlung an alle Sicherheitsdienste des Landes ausgesprochen.

Wenn ich das schon lese krieg ich das Ganz Grosse KOTZEN! Waerter gibbet meines Wissens nach nicht mal mehr im Zoo!

Aber nu zum Thema:
@FrAgGlE: Wo kriegt man denn sowas her, ich mein so ne Nominierung und abschliessend den Award? Nicht dass ich sowas haben will, aber ich wusste nichtmal dass es sonen Award gibt!
Uebrigesn, ich persoenlich gehe davon aus, dass dann Du der Erfinder des MACP bist und es nur nicht oeffentlich breitgetreten haben wolltest, nachdem Du mit den GI's da trainiert hast

Was soll man sagen, gut also es ist kein Neues Hybridsystem, nur einige Leute die jetzt selber aus etwas Kohle ziehen wollen was so nicht ging, also nen Neuen Verband gegruendet, neuen Namen und auf WICHTIG gemacht!

Naja, was kann man da noch machen?

Lars´n Roll
09-01-2008, 19:23
Ne KK mit so nem beknackten Namen würd ich schon aus Prinzip nich trainieren... :kaffeetri

chfroehlich
09-01-2008, 19:28
@FrAgGlE: Wo kriegt man denn sowas her, ich mein so ne Nominierung und abschliessend den Award? Nicht dass ich sowas haben will, aber ich wusste nichtmal dass es sonen Award gibt!

Bin zwar nicht FrAgGlE, aber wir haben das Ding zusammen mal durchgespielt :D

Willst du eine Nominierung haben und auch den entsprechenden Award??

Kein Problem!!

Schick mir mal per PN deine Daten und du hast alles ruckzuck.
Kostet ca. 180$ incl. Bankett.

Gibt hier einige Leute in Deutschland die mit sollen Awards richtig angeben.
Machen einen auf dicke Hose und sind in Wirklichkeit von Ihrem Lehrer (und nicht von irgenwelchen SuperDuper Großmeister Organisationen für den Award vorgeschlagen worden. Du kannst selbst bestimmen wie dein Award heißen soll

Außerdem gibt es in Deutschland Leute die solche Awards verkaufen bzw. an recht bekannte Leute verschenken (in der Erwartung von Ihnen Gürtel geschenkt zu bekommen).

Kann dir da ne schöne Anekdote zu erzählen, aber nicht hier.

Greets


Christof

boxxer77
09-01-2008, 19:34
Was soll man sagen, gut also es ist kein Neues Hybridsystem, nur einige Leute die jetzt selber aus etwas Kohle ziehen wollen was so nicht ging, also nen Neuen Verband gegruendet, neuen Namen und auf WICHTIG gemacht!

Ich sehe das jetzt mal aus meiner Sicht so : die Kostenstruktur des Verbands sind deutlich besser als bei dem alten ATK Verband BAE.

Ob da nun wirtschaftliche Interessen hinterstecken oder nicht ist mir gleich -ich fühle mich in diesem Verband sehr wohl und Olaf und seine Frau kümmert sich um jeden einzelnen -ist mir gegenüber mehr als symphatisch und ohne Starallüren.

Ich war ja auch im Budo Camp Thailand 2007 dabei und werde diesesd Jahr wieder dabei sein -diese Camps sind geprägt durch Kameradschaft und man fühlt sich einfach gut . :halbyeaha

trioxine
09-01-2008, 19:39
wenn es dir gefällt ist doch super :yeaha:

und wenn es genauso gut bis besser ist als der alte verband und dazu noch günstiger,dann hat es sich ja zum besseren entwickelt,freut mich für dich!

mfg trio

Sven K.
09-01-2008, 19:54
Liebe Gemeinde

wenn etwas nichts mit dem Thema zu tun hat, macht es bitte per PN.

Haltete Euch bitte auch mit Mutmaßungen zurück, über Sachen/Hintergründe
die Ihr nicht kennt. Und achtet ein wenig auf Eure Wortwahl. Ihr seit doch
Erwachsen. :rolleyes:

trioxine
09-01-2008, 20:03
hm,meine antwort war absolut ehrlich gemeint sven!

gibt es da eigentlich clips zu?

mfg trio

Sven K.
09-01-2008, 20:05
hm,meine antwort war absolut ehrlich gemeint sven!

gibt es da eigentlich clips zu?

mfg trio

War auch eher allgemein gesprochen und nicht gegen dich. ;)

Sgt.G
09-01-2008, 20:29
War auch eher allgemein gesprochen und nicht gegen dich. ;)

jo, ich schaetz mal das war dann gegen mich gerichtet und ich kann das insoweit verstehn , dass ich doch das k-wort haett vermeiden sollen.;)

Luggage
09-01-2008, 21:13
Hallo ,
habe vor kurzem bei Robert Weinreich in viernheim mit dem ACS begonnen .

Wie jetzt, du trainierst jetzt doch bei "uns" und erzählst mir noch nicht mal davon!? ;) Berichte doch mal...

Sgt.G
10-01-2008, 07:02
Americas Bushido International-> auch so ne fragwuerdige Kiste:(

boxxer77
10-01-2008, 11:26
hei luggi , bist du bei den Karate Ka??

Sorry aber hab gerade ein paar freie Tage und widme mich etwas dem Board;)

Das Training bei Robert ist zur Zeit stark auf Prüfungsvorbereitung für März,zudem werde ich noch sein Uke zur DAN Prüfung .

Im normalen Trainingsbetrieb gibt es bei uns sehr viel Abwechslung z.B. mal ein Spiel ,Kickboxen , Konditionstraining ,man kann da auch gerne selbst Vorschläge machen z.B mal Wing Chun trainieren etc . also auch mal ungezwungenes Training.

Komm doch mal heute abend vorbei -ist immer DI und DO ab 1900.

Ach übrigens die Homepage wurde mitlerweile auch erneuert ,auch wenn sich noch nicht soviel drauf tut :rolleyes:

***.asv-viernheim.de

F. Büchner
10-01-2008, 11:58
So was in der Art habe ich mir auch schon gedacht.

Wo legen die den den Schwerpunkt???


SCHWARZE HANDSCHUHE :cool::cool::cool:

gruß , frank

Panther
10-01-2008, 12:03
SCHWARZE HANDSCHUHE :cool::cool::cool:

gruß , frank

Hallo Frank,

eigentlich wohl eher nicht - ein paar Beiträge vor Dir hat man gesagt das im ACS nicht mit Handschuhe trainiert wird ;)

Viele Grüße

Heiko

F. Büchner
10-01-2008, 12:15
Hallo Frank,

eigentlich wohl eher nicht - ein paar Beiträge vor Dir hat man gesagt das im ACS nicht mit Handschuhe trainiert wird ;)

Viele Grüße

Heiko


tja , wer lesen kann ,ist klar im vorteil ..., hast mich erwischt:o:D

gruß , frank

Luggage
10-01-2008, 15:46
hei luggi , bist du bei den Karate Ka??

Sorry aber hab gerade ein paar freie Tage und widme mich etwas dem Board;)

Das Training bei Robert ist zur Zeit stark auf Prüfungsvorbereitung für März,zudem werde ich noch sein Uke zur DAN Prüfung .

Im normalen Trainingsbetrieb gibt es bei uns sehr viel Abwechslung z.B. mal ein Spiel ,Kickboxen , Konditionstraining ,man kann da auch gerne selbst Vorschläge machen z.B mal Wing Chun trainieren etc . also auch mal ungezwungenes Training.

Komm doch mal heute abend vorbei -ist immer DI und DO ab 1900.

Sau cool - sobald mein Finger wieder ganz ist komme ich vorbei. Ach, und ja, ich bin bei den Karateka ;) Kann aber noch dauern - zwei oder drei Wochen mindestens, bis das einigermaßen verheilt ist. Aber kannst den Robert ja schonmal auf mich vorbereiten ;)

trioxine
10-01-2008, 16:38
gibt es denn j
nun clips zum system?

mfg trio

Sven K.
10-01-2008, 18:50
gibt es denn j
nun clips zum system?

mfg trio

Habe nur ein "Show" Clip (http://yoshinryu.de/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=58) gefunden.

trioxine
10-01-2008, 19:02
ok,danke dir,das war jetz nich so überzeugend :D,aber ist ja auch ein funvid gewesen!

mfg trio

mylife
11-01-2008, 16:49
Hallo ,
habe vor kurzem bei Robert Weinreich in viernheim mit dem ACS begonnen .


Was für ein Verein ist das in Viernheim? Würdest du mir vielleicht schreiben, wo ich das finde? Vielen Dank im Voraus

BenitoB.
11-01-2008, 17:00
schreib boxxer doch mal ne pn ;-)