Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche KK, KS Vorbereitung für Militär?



prinzpi
10-01-2008, 17:35
Ich weiss, dass Spezialeinheiten keine einzies System üben und dass will ich gar nicht wissen, sondern was denkt ihr bringt einen im Militär (ausser Schiessausbildungen und Wandern mit Rucksack^^) weiter?
Ich selber denke mal Boxen ist sicher nicht schlecht dazu.
Was habt ihr noch für Vorschläge?

*Tina*
10-01-2008, 17:46
Hi, ich denke mal, prinzipiell ist es von Vorteil wenn du fit bist, bzw. fit dort ankommst. Wann gehst du denn hin oder war das nur ne theoretische Frage?

Ansonsten wird auf dem Einzelkämper Nahkampf ausgebildet und es gibt extra Lehrgänge für Spezialkräfte. Und in manchen Einheiten wird es ausserhalb des Dienstes angeboten. Karate zB.

Gruss Tina

prinzpi
10-01-2008, 17:48
also fit bin ich schon^^ war auch ein halbes jahr im Thaiboxen, ich gehe erst in 3 Jahren aber ich denke sich darauf vorbereiten kann man nie zu früh
:D

*Tina*
10-01-2008, 17:55
:) Na dann haste ja nichts zu befürchten. Da biste bei der BW ja richtig... bist ja schon super motiviert. "Brennst" ja richtig.

Lieber Gruss

prinzpi
10-01-2008, 18:09
bin aber schweizer ^^

lesnoj
11-01-2008, 23:43
Ich weiss, dass Spezialeinheiten keine einzies System üben und dass will ich gar nicht wissen, sondern was denkt ihr bringt einen im Militär (ausser Schiessausbildungen und Wandern mit Rucksack^^) weiter?
Ich selber denke mal Boxen ist sicher nicht schlecht dazu.
Was habt ihr noch für Vorschläge?

Habe in meinem Leben einiges ausprobiert. Möchte nicht eine oder andere Kampfart loben aber alles hat mir etwas genutzt.
So wie du die Frage stellst: "was bringt mich weiter..." Aus meiner Erfahrung kann ich dir eindeutig Judo empfehlen. Judo ist zwar nicht unbedingt beste art sich auf handkampf vorzubereiten aber es bringt dir viel bei wie man in kritischen Situationen überlebt. Da lernst du fallen, fallen, und noch mal fallen (und zwar sicher fallen). Judo war das erste was ich gelernt habe und ich profitiere mit 34 Jare immer noch davon obwohl ich vor 18 Jahren damit aufgehört habe.
Fresse polieren kann man aber überall lernen. Abhängig davon wem und wie du das machen willst sucht man sich entsprechende still aus. Für raue und reale auseinandersetzungen war für mich Thai-Boxen am hilfreichsten (europeisches Boxen habe ich auch gemacht aber da fehlte mir die Arbeit mit der Beinen).
Für die Armie brauchst du aber ein Kampfkunst der dir nicht das kämpfen sondern das schnelle siegen ermöglicht. Hierfür ist Ju jutsu eine gute Wahl (Ju Jutsu beinhaltet übrigens kompnente aus Judo, Karate + eigene Sachen). Eine echte Ju jutsu Kampf ist in Paar sekunden beendet und ermöglicht dir bei guter vorbereitung den Gegner: zu töten, zu behindern, ko zu schlagen oder unverletzt in gefangenschaft zu nehmen (je nach dem was dein Auftrag ist). Bei Karate oder Thai boxen kannst du den Gegner nur ko schlagen.
Aikido ist ein mächtiger werkzeug, erfordert aber Angriff des Gegners und ist in die erste Linie als selbstverteitigung konzepiert. Ju Jutsu ermöglicht nicht nur selbstverteitigung sondern beinhaltet auch pure Angriffsalgoritmen (wenn es dir beigebracht wird). Deswegen wurde in der Sowietunion in der Eliteeinheiten auch Ju-Jutsu ännliches Technik (Kampf-SAMBO) unterrrichtet. Alle andere Stile sind eher für einzelkämpfer geeignet.
Aber fang lieber mit Judo an. Auch wenn viele das für Schwul halten wird dir das sehr viel bringen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
;-)

SeraphiM
12-01-2008, 05:32
Bojevoje (verenglischt als Combat-Sambo bezeichnet) Sambo wie oben bereits erwähnt...du musst jemanden schnell auf den boden bringen und/oder kampfunfähig machen können...

lässt du dich verpflichten oder was ?

MfG

prinzpi
13-01-2008, 15:24
Danke vielmals für die Antworten
Ich war eben schon im Thaiboxen (Man kann damit töten)
Gehe jetzt warscheinlich ins PFS und ab März ins Fitnesscenter.
Danach schaue ich weiter

Schläger
13-01-2008, 15:37
Mach doch WT, das machen aufjedenfall die ganzen Spezialeinheiten.

prinzpi
13-01-2008, 15:44
Natürlich am Besten mach ich RIEB ^^
nein diese ganzen spezialeinheiten machen einen gseunden mix aus allem
das andere ist nur werbung

Andreas78
16-01-2008, 23:15
Ich war eben schon im Thaiboxen (Man kann damit töten)

:ups:

Ich will dir ja nicht deine Illusionen rauben aber zur Vorbereitung aufs Militär brauchst du keine Kampfkunst xD.
Aber wenn du militärischen Nahkampf trainieren willst such doch mal nach Krav Maga.

Der Nahkampf im Schweizer Militär ist für die Füchse. Aber das stört auch niemanden. Du wirst weder Spezialeinheit-Rambo noch irgendwo als Soldat im Krisengebiet eingesetzt.

Ich frag mich was du dir unter der RS (in drei Jahren xD) vorstellst. Aber schön wenn du motiviert bist. Was willst du denn für eine Truppengattung machen?


lässt du dich verpflichten oder was ?


In der Schweiz macht das ca. jeder Dritte Jugendliche für 21 Wochen...

hkghost
16-01-2008, 23:41
Wenn das in der Schweiz so laeuft wie beim Bund dann solltest du vorallem trinkfest sein. Das kann man alleine und in der Gruppe trainieren. Sparring mit einem kooperativen Partner gehoert natuerlich unbedingt dazu. :beer:

Jörg B.
21-01-2008, 15:00
Ich weiss, dass Spezialeinheiten keine einzies System üben und dass will ich gar nicht wissen, sondern was denkt ihr bringt einen im Militär (ausser Schiessausbildungen und Wandern mit Rucksack^^) weiter?
Ich selber denke mal Boxen ist sicher nicht schlecht dazu.
Was habt ihr noch für Vorschläge?

Laufen, Liegestützen, Laufen, Liegestützen, Schwimmen ist auch gut, ebenso die Übungen für das Deutsche Sportabzeichen, Klimmzüge schaden auch nicht...erwähnte ich schon Liegestützen und Laufen? ;)

Vorheriges Schießtraining ist nicht unbedingt von Nöten, Wandern mit Rucksack ist gut, Laufen mit Rucksack auch. Ebenso Laufen mit Stiefeln und Feldanzug-Hose.

captainplanet
21-01-2008, 15:43
Hier zwei spezielle Kampftechniken die bei uns beim Bundesheer hoch im Kurs stehen:

1. Schleimen. Das Absondern einer dicken Schleimschicht erfordert etwas Übung, erleichtert aber das Leben beim Bund ganz erheblich, insbesondere die Ausführung der Technik 2b.

2. Kriechen. Hiebei unterscheidet man zwei Varianten:
a) Normales Kriechen. Das Kriechen vor dem Vorgesetzten erfreut diesen und erspart dem Untergebenen so manches.
b) Diese spezielle Technik unterscheidet sich von der eben beschriebenen nur in dem Ort ihrer Durchführung. Das möglichst vollständige Hineinkriechen in den ***** des Vorgesetzten wird durch die Beherrschung der Schleimtechnik(1.) wesentlich erleichtert und bietet viele Vorteile auch im Kampfeinsatz.
;)

prinzpi
22-01-2008, 15:20
ok danke für die vioelen Antworten ^^
ich versuche zu den MP-Grenadiren zu gehen

Paedde
22-01-2008, 16:36
Schau dir auch den Sporttest an und üb diese Übungen schon vorher wenn du zu den Grenadieren willst.

Ist aber nicht so lustig wie du dir das wahrscheinlich vorstellst, kenne ein paar Leute die das gemacht haben (nicht nur physisch, sondern Schlafenzug und solche Dinge).

Ach scheisse, muss ja auch in nem Jahr :(

Andreas78
25-01-2008, 09:20
@prinzpi: Da musst du schon fit sein. Nur die Besten kommen zu uns in die Mil Sich. ;) Just joking, auch wenn du ziemlich fit sein musst, vorallem wenn du Offizier machen willst, ist das wichtigste ein starker Wille.

@Paedde: MP-Gren sind keine Füs-Gren. Das ist bei weitem nicht dasselbe. Aber hart ist es. :D
Ach ja: Heul nich :D