Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Slammen verboten



anakonda
10-01-2008, 19:08
hey leute bin neu hier und finde eure Page super. Nun zu meiner Frage: Ich war am letzten Wochenende an einem Grapplinturnier und bevor wir kämpften erklärten die Veranstalter wie immer die Regeln. NICHT erlaubte Techniken war:
Slammen
Heel hook
Cruzifix

Was haltet ihr davon, sollten diese Techniken zu einem Grappling Turnier nicht erlaubt sein? Meiner Meinung nach, sollten alle Techniken erlaubt sein.

Gruss anakonda

pelicanino
10-01-2008, 19:17
ich finde slammen sollte beim grappling immer verboten sein...weil slammen keine technik ist...

bei heelhook und curzifix...naja...bei advanced kann man das schon erlauben...sind aber halt gefährliche techniken, die ernsthafte verletzungen oder schlimmeres hervor rufen können...

wenn curzifix verboten, dann aber auch can-opener, body-twister usw..

btw..nice nick

BrandomLee
10-01-2008, 19:20
wieso ist eiegntlich der scissor taekdown nicht erlaubt oder ist das nur im BJJ???? ich sehe da keine gefahren

anakonda
10-01-2008, 19:24
[QUOTE=pelicanino;1201043]ich finde slammen sollte beim grappling immer verboten sein...weil slammen keine technik ist...

Was slammen ist keine Technik????? Hast du gesehen wie sich Rampage Jackson aus einer Triangel Choke mit einem Slamm Gerettet hat??

Lars´n Roll
10-01-2008, 19:25
Meiner Meinung nach, sollten alle Techniken erlaubt sein.


Seh ich nich so. Bei Fortgeschrittenen und großen Turnieren ist das okay, da sollte alles drin sein. Aber bei Wald und Wiesen Anfänger Wettbewerben wo´s letztendlich um gar nix geht muss IMHO nicht alles dabei sein.
Da finde ich Abstufungen im Regelwerk sinnvoll.

Lars´n Roll
10-01-2008, 19:28
Was slammen ist keine Technik????? Hast du gesehen wie sich Rampage Jackson aus einer Triangel Choke mit einem Slamm Gerettet hat??

Arona und Rampage bei Pride is was anderes als ne Grappling-Veranstaltung in der Mehrzweckhalle von Kleinkleckersdorf, wo Freizeitsportler gegeneinander antreten. ;)

Sven K.
10-01-2008, 19:34
hey leute bin neu hier und finde eure Page super. Nun zu meiner Frage: Ich war am letzten Wochenende an einem Grapplinturnier und bevor wir kämpften erklärten die Veranstalter wie immer die Regeln. NICHT erlaubte Techniken war:
Slammen
Heel hook
Cruzifix

Was haltet ihr davon, sollten diese Techniken zu einem Grappling Turnier nicht erlaubt sein? Meiner Meinung nach, sollten alle Techniken erlaubt sein.

Gruss anakonda


Dir steht natürlich deine Meinung frei. Allerdings sollte man auch an die
Beginner denken. Außerdem soll es doch noch ein Sport sein und kein
FreeFight.

Der HeelHook ist zwar unangenehm aber nicht jeder Tapt sofort, also macht
es erst ein wenig "Aua", dann macht es "Peng" und dann macht es richtig "Aua"
und man hat richtig lange was davon.

Slammen ist, wie gesagt wurde, keine Technik. In einem "Grappling" -Turnier
möchte ich nicht das mich jemand mit dem Kopf oder dem Rücken auf den
Boden knallt.

Cruzifix und auch andere Sachen hängen immer vom Veranstalter ab.

Meine 2 Ct.

Frank G.
10-01-2008, 19:43
Ich finde man sollte immer bedenken, dass bei den meisten Turnieren Leute ihrem Hobby nachgehen!

Die meisten stehen mitten im Berufsleben und können sich alleine deshalb schon keine schlimmen Verletzungen erlauben.

Ausserdem sollte ein Hobby immer Spass machen und mit Verletzungen ......naja..kann immer passieren, aber ich würde jedes Turnier meiden, bei dem die Regeln von einigen Leuten evtl. zu brutal ausgelegt werden können.

Verletzungen können immer passieren, natürlich auch im Training, aber wenn mich im Wettkampf jemand voll auf den Nacken slammen würde....wenn ich danach noch aufstehen könnte....muss für n Hobby nicht sein finde ich.

anakonda
10-01-2008, 19:48
also ich trainiere 5 mal die woche und im training machen wir auch alle techniken heelhook, slammen etc. Ich bin in die klasse B aufgestigen und wie soll ich mich denn an das Tembo der Klasse A gewöhnen wenn ich immer davon "verschont" geblieben bin? Wir waren mal in der Ukraine an einem Turnier, da kamen einige von uns ganz schön auf die Welt, als sie das erste mal aus 1.70 richtig auf den boden geknallt sind. Ich versteh schon dass die Leute in der C-Klasse keine heelhook machen und so aber ich finde wer in die B-klasse übergeht und noch höher, der sollte alle Techniken anwenden können. Sonst wiso übt man diese den im training??

Sp1d3R
10-01-2008, 19:56
...Außerdem soll es doch noch ein Sport sein und kein FreeFight...



hmm freefight ist kein sport :rolleyes:

naja egal...
finde slammen bei nem "normalen" grappling tunier nicht ok
evtl bis kniehöhe aber nicht höher und das sowie die anderen techniken ala heelhook dann auch nur in einer advanced class

pelicanino
10-01-2008, 20:00
[QUOTE=pelicanino;1201043]ich finde slammen sollte beim grappling immer verboten sein...weil slammen keine technik ist...

Was slammen ist keine Technik????? Hast du gesehen wie sich Rampage Jackson aus einer Triangel Choke mit einem Slamm Gerettet hat??

ganz einfach...weil slammen keine grappling-technik ist...

was im mma gemacht wird hat mit grappling ja erstmal nichts zu tun...

Björn Friedrich
10-01-2008, 20:03
Das Verletzungsrisiko bei Heelhooks ist extrem und meines Wissens sind selbst bei Sambo Wettkämpfen keine Heelhooks erlaubt.

Wenn eine Technik ein großes Verletzungsrisiko darstellt, sollte man Sie nicht erlauben, im Boxen sind z.B. auch keine Tiefschläge erlaubt, klar nicht jeder behält von einem Tiefschlag bleibende Schäden, aber das Risiko dafür ist zu groß und genau das gilt auch für einen Heelhook.

Wenn ich z.B. an das UGC Finale von 2005 denke, wo Franco gegen ein Gegner aus Italien antrat kann ich mich noch sehr gut daran erinnern wie sein Gegner sich die Ferse schnappte und sich wie in irrer eingedreht hat.

Das Franco nix passiert ist lag daran das er mitgegangen ist, aber nicht jeder hat diese Fähigkeiten und dann wären ie Verletzungen bei sowas ziemlich heftig.

Beim Slammen ist es auch so. Warum jemanden aufdotzen? Wirbelsäule und Nacken sind Bereiche die sehr empfindlich sind. Ich meine wenn man mit solchen Techniken arbeiten will dann im Training ohne Ego, aber im Wettkampf unter Anspannung dotzt man, ohne es vielleicht zu wollen, seinen Gegner einfach mal zu heftig auf.

Ich denke mit all den Würgegriffen,Arm und Schulterhebeln und geraden Fuß und Kniehebeln hat man genug Optionen zu zeigen wer der Bessere ist.

Tschüß
Björn Friedrich

DocDog
10-01-2008, 20:04
Ich bin auch kein Fan verletzungsträchtiger Techniken (jetzt legt das Wort bitte nicht auf die Goldwaage!).

Slammen hat nichts mit Technik, sondern viel mehr mit rabiatter Kraft zu tun! Würde in dem einen oder anderen Turnier dazu führen, dass der zu Slammende seine Technik härter durchzieht,was ebenfalls die Verletzungsgefahr erhöht.

Und Heelhook u.ä. sollte man kennen, aber ich halte auch von diesen Techniken nichts auf einem Turnier, da der Schmerz erst nach dem Schaden kommt:(

ChriStyle
10-01-2008, 21:59
Was für ne Technik ist denn bitte das Kruzifix ?

Kang
10-01-2008, 22:18
Gehört nicht so direkt hier hinein, aber ähnliche Thematik eventuell: Kommt es mir nur so vor oder sieht man bei MMA-Wettkämpfen eher selten direkte Frontkicks und Sidekicks?

Ich komm nur drauf, weil der Frontkick (Mae-Geri) auf unseren Karateturnieren zumindest vor einiger Zeit verboten war, wegen zu hoher Verletzungsgefahr. ôo

Weiß da jemand, wie die Regelungen in K-1, UFC, etc. sind?

Gong Fu
10-01-2008, 22:55
Ich verstehe die Aufregung wegen dem Slammen nicht. Beim Tap or Snap ist slammen in der Advanced Kategorie erlaubt, da dort jeder wissen sollte wie er sich im Falle eines Slamms zu verhalten hat.

Gruss,
Gong Fu

StefanS
10-01-2008, 23:47
Die gesamte Diskussion um Heelhooks und Slams in Turnieren wurde nach dem letzten Tap or Snap hier schon einmal geführt.

Unabhängig von der Diskussion bekomme ich relativ schlechte Laune, wenn mich auf nem Grapplingturnier jemand in Rampage Manier slamt und das selber noch nie gemacht hat und sich aus diesem Grund dabei mein Auge um ein Haar verabschiedet hätte...

Mal abgesehen davon, dass ich seinen Arm nach dem Slam genauso unter Kontrolle hatte, wie vorher...

Gordinho
11-01-2008, 00:02
Die frage ist doch, kann ich vordem slamm tappen? Kann ich während des slamms tappen?

Nö? Also keine technik! Punkt. Ohne die möglichkeit für mich, die Aufgabe zu signaliesieren, ist es einfach keine legitime technik.

Gong Fu
11-01-2008, 00:26
Die frage ist doch, kann ich vordem slamm tappen? Kann ich während des slamms tappen?


Die Frage ist doch, warum lässt Du Dich slammen ;) Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, aber im allgemeinen gehe ich nun einmal davon aus das ein Fortgeschrittener, in der Advanced Klasse, weiss wie er sich in dem Augenblick verhalten sollte. Mann,oder Frau, hat ja nun einmal in der Situation mehr Optionen als sich einfach mal hochheben zu lassen. Und selbst dann muss man ja nicht gerade mit seinem Kopf den Aufprall mindern ;)

Das Slammen keine Technik im Sinne von einer BJJ/LL/Grappling-Technik ist, ist uns allen doch wohl klar!

Gruss,
Gong Fu

marq
11-01-2008, 00:42
Das Slammen keine Technik im Sinne von einer BJJ/LL/Grappling-Technik ist, ist uns allen doch wohl klar!

also warum sollte ein slamm dann erlaubt sein?

Gong Fu
11-01-2008, 00:57
also warum sollte ein slamm dann erlaubt sein?
Weil es, wie ich ja bereits oben geschrieben habe, immer noch die Ausnahme gibt, die die Regel bestätigt. Oder in anderen Worten ausgedrückt: Es gibt genügend Grappler da draussen die einen Slamm nutzen um sich aus einer "gefährlichen" Situation zu befreien. Also funktioniert diese Art der "Defense" für einige. Es gibt genügend Würfe wo man, wenn man Pech hat, auch sehr unsanft landen kann. Ich wollte mit meinem Post auch nur zum Ausdruck bringen dass Slammen, in keiner Schule die mir bekannt ist, als eine Technik im Curriculum geübt wird!

Aber mal ernsthaft marq, Du kämpfst doch eh nie auf einer Veranstaltung, da kann es Dir doch dann eigentlich völlig egal sein ;)

Gruss,
Gong Fu

marq
11-01-2008, 00:59
ich kann mich zb beim boxen auch aus einer misslichen situation mittels eines kicks befreien, da kicks aber keine erlaubten techniken im boxen sind, sind sie verboten......

deine argumente können nicht überzeugen und neue argumente scheinst du keine zu haben....... ;)

Gong Fu
11-01-2008, 01:25
ich kann mich zb beim boxen auch aus einer misslichen situation mittels eines kicks befreien, da kicks aber keine erlaubten techniken im boxen sind, sind sie verboten......

deine argumente können nicht überzeugen und neue argumente scheinst du keine zu haben....... ;)

Wenn Du Judo machst, nach Judo Regeln, Boxen nach Box Regeln, Thai nach Thai Regeln,....Was willst Du mir damit sagen? Bist Du jetzt auch schon der Koordinator für die Grappling Regeln auf allen Competitions?

Slammen ist aber, genauso wie der Heelhook, international bei einigen Grapplingturnieren erlaubt. Nur weil Du der Meinung bist das es verboten ist, heisst es ja noch lange nicht das es so ist ;)

Ich will hier auch niemanden überzeugen. Am wenigsten Leute die noch niemals unter Competition-Bedingungen gekämpft haben, und es wohl auch nie machen werden. Ich gebe hier nur meine Meinung kund, da auf unserem Turnier nun einmal slammen erlaubt ist. Ich persönlich sehe da absolut kein Problem. Lass Dich doch einfach nicht slammen :)

Gruss,
Gong Fu

Björn Friedrich
11-01-2008, 07:59
Ich würde sagen die Slam Regel sollte so lauten:

Slams (Jackson Style) sind nur dann erlaubt, wenn euer Gegner genauso aussieht wie Ricardo Arona.:-) Sonst nicht.:-)

Tschüß
Björn

Frank G.
11-01-2008, 08:20
Wenn mein Gegner versucht mich zu slammen, gehe ich davon aus das er mir weh tun will!

Also werde ich ebenfalls versuchen ihm weh zu tun!

Ich kann halt nicht akzeptieren, dass mich einer mit voller Power auf die Matte knallt, dabei eine Verletzung meinerseits gerne in Kauf nimmt, nur um evtl. aus einer für ihn kniffligen Situation zu entkommen.

Und das hat dann nix mehr mit Fair Play zun tun.

32 Flavors
11-01-2008, 09:59
Oh ich kenn da einen großen schweren Mann der hat in Training eine zierliche 54 KG Frau (nicht mich) volle Kanne geslammt ... Begründung "Er wollte das immer schon mal ausprobieren, aber alle anderen waren zu schwer"
:mad: Ar....ch

Ich finde bei den Beginner sollte man das rausnehmen da gibt es noch zu viele die wenig Technik mit Kraft und unkontrollierten herumreißen kompensieren wollen.

Mal ehrlich kann man kontrolliert slammen? Nein.
Slammen bis Kniehöhe reicht aus und nur auf den Rücken, Nacken find ich viel zu gefährlich und muss net sein.

Slammen benutz man weil man irgendwo raus will ich hoffe keienr hat Submissionslamming als 1 Prio.

Wer auf den Nacken slammen will, hat einen kleinen Schniepel!:D

Shanghai Kid
11-01-2008, 10:50
Hatte diese Diskussion schon letzte Woche auf shitdog...

Meine Meinung:
1) Verletzungsrisiko zu hoch. Ja, man kann es verhindern, indem man die Posture kontrolliert, oder einfach die Beine aufmacht. Das kann dann aber dazu fuehren, das starke Standup Kaempfer (Ringer, etc...) sich oefter mittles begonnenem Slam aus der Guard befreien und der Kampf im stehen weitergeht. Meiner Meinung nach nicht Sinn eines BJJ Wettkampfs.
Zudem kann auch der Slammer sich in Gefahr begeben, wenn er denkt er koenne zB. dem Armbar mit letzter Kraft durch einen Slamm entkommen. Bei Falscheinschaetzung ist dann der Arm durch.

2) Wenn Du alles willst in einem Wettkampf, so Nahe an der Realitaet wie moeglich, kaempfe MMA. So einfach ist das. BJJ und SW Wettkaempfe sind darauf ausgelegt, die Techniken, die wir lernen im Wettkampf unter Beweis zu stellen. Wenn man seine Technik gegen die Slampages der Welt beweisen will?

"Put on some f-ing gloves"


B

Klaus
11-01-2008, 12:08
Oh ich kenn da einen großen schweren Mann der hat in Training eine zierliche 54 KG Frau (nicht mich) volle Kanne geslammt ... Begründung "Er wollte das immer schon mal ausprobieren, aber alle anderen waren zu schwer"
:mad: Ar....ch


Mein Vorschlag, erst verprügeln, dann aus dem Verein rausschmeissen. Wenn ihn keiner verprügeln kann, einfach nur rausschmeissen. Oder einen holen der's kann.



Wer auf den Nacken slammen will, hat einen kleinen Schniepel!:D

Kennt einer das Spiel "Sacred" ? "Du böse!", "<murmelmurmel> Schniepel!" ;)



Ich denke auch dass der Sinn eines SW-Wettkampfes sein soll, sich technisch so zu entwickeln dass man nicht ständig im Armbar landet und sich rauswuchten muss. Am Ende kann man schliesslich abhängig vom Gewicht eben nicht jeden hochheben, ist also keine zuverlässige Sache. Und wie bereits erkannt soll man ja üben, sich technisch zu verhalten, sonst kann man auch argumentieren "also für normale Subs bin ich zu schlecht, ich will auch auch GnP dürfen und nur am Ende dann den Armbar machen müssen wenn der Typ bewusstlos ist".

cologne-comabt-club
11-01-2008, 12:43
Geht mal auf ein ringer tunier ,die müssten doch alle schon querschnitts gelähmt sein ?mir ist nur einfall bekannt wo einer auf nem ringer (freistil)tunier
so unglücklisch aufgekommen ist dass er sich das genick gebraochen hat !

Ich würde eher den leuten die möglichkeit geben ob sie slammen wollen oder nicht .

was den heel hook an geht :der fuss /ferse ist ein sehr komplexes gebilde,besonders die bänder (welche dem passiven bewegungsapparat zuzurechenen sind )sind sehr empfindlich und heilen nur sehr sehr langsam
(ein muskelriss heilt da wesentlich schneller )
wenn man glück hat und nur etwas angezerrt bzw angerissen ist kann man vom glück reden wenn man in 8-12 wochen schmerzfrei gehn kann :D

Harom
11-01-2008, 12:43
nur so ein Gedanke:
wie wär es den kämpfern die Entscheidung zu überlassen.
Aber über den jeweiligen Gegner.

Soll heißen, man kann seinem Gegner Slams erlauben, oder verbieten.
Nur so ein Gedanke

Frank G.
11-01-2008, 12:47
nur so ein Gedanke:
wie wär es den kämpfern die Entscheidung zu überlassen.
Aber über den jeweiligen Gegner.

Soll heißen, man kann seinem Gegner Slams erlauben, oder verbieten.
Nur so ein Gedanke

Dann müssen nur beideder seilbe Meinung sein.

Der eine will Slammen, der andere nicht.......open end Turniere.....

UlkOgan
11-01-2008, 18:14
Gehört nicht so direkt hier hinein, aber ähnliche Thematik eventuell: Kommt es mir nur so vor oder sieht man bei MMA-Wettkämpfen eher selten direkte Frontkicks und Sidekicks?

Ich komm nur drauf, weil der Frontkick (Mae-Geri) auf unseren Karateturnieren zumindest vor einiger Zeit verboten war, wegen zu hoher Verletzungsgefahr. ôo

Weiß da jemand, wie die Regelungen in K-1, UFC, etc. sind?
was soll denn an frontkicks so gefährlich sein?! :confused:
man macht sich mit falschem timing ab und zu _selbst_ die zehen kaputt, aber sonst? :D

Guv´nor
12-01-2008, 09:36
also ohne slamen und heelhock ist unser sport schon viel sicherer.

wie sinnlos sich bei seinem hobby der gefahr eines bänderrisses ( oder beim slamen eines rippenbruches) auszusetzten!

ich würde nicht auf turnieren kämpfen wo dies erlaubt ist.

natürlich ist grade das slamen für zuschauer sehr spektakulär....sollte man vielleicht auch mit in die betrachtung einbeziehen.

gruß

marq
12-01-2008, 09:45
natürlich ist grade das slamen für zuschauer sehr spektakulär....sollte man vielleicht auch mit in die betrachtung einbeziehen. welche zuschauer?? dies sind doch bis jetzt immer nur teammembers oder angehörige / freunde

Ballterrier
12-01-2008, 11:03
Ja ber doch auch für die soll es anschaulich sein!

marq
12-01-2008, 11:09
klar, aber ich denke grappling hat so viele verschiedene techniken, das es für die attraktivität slams nötig sind. wer einen slam als escape machen will sollte sich überlegen mma zu fighten..... da ist ein slam ok.

Ballterrier
12-01-2008, 11:18
soviel ich jetzt informiert bin ,sind slams in Brasilien und in den USA auch bei den meisten Grappling Tunieren erlaubt!
Man muss jetzt mal genau definieren was man als ein slam ansieht,ein Escape oder eine Take Down Technik,so wie ein suplex!

pelicanino
12-01-2008, 16:37
nur so ein Gedanke:
wie wär es den kämpfern die Entscheidung zu überlassen.
Aber über den jeweiligen Gegner.

Soll heißen, man kann seinem Gegner Slams erlauben, oder verbieten.
Nur so ein Gedanke

driss...der veranstalter legt die regeln fest....entweder du kämpfst oder lässt es bleiben...

Saphira
12-01-2008, 17:41
Oh ich kenn da einen großen schweren Mann der hat in Training eine zierliche 54 KG Frau (nicht mich) volle Kanne geslammt ... Begründung "Er wollte das immer schon mal ausprobieren, aber alle anderen waren zu schwer"
:mad: Ar....ch


Ich wüsste ganz gerne, ob das der Trainer gesehen hat und wie er reagiert hat.

Guv´nor
12-01-2008, 18:29
@ marq: ja mit den zuschauern haste leider recht.....soviele kommen da nicht.# Wird sich aber bestimmt noch entwickeln....zum judo kommen auch recht viele zuschauer ( vereinsangehörige, freunde, familie, teilnehmer...aber auch fans)

@ 32 flavor´s: was für eine mißgeburt macht denn sowas!?!?! und dann diese begründung.......sprachlos!:ups:

Yalcinator
12-01-2008, 18:31
Also Heelhooks verstehe ich auf jeden Fall das diese aus dem Wettkampf rausgenommen werden aber beim Slammen find ichs en bissl doof grad wenn man aus dem Ringen kommt....:(

pelicanino
12-01-2008, 18:48
Also Heelhooks verstehe ich auf jeden Fall das diese aus dem Wettkampf rausgenommen werden aber beim Slammen find ichs en bissl doof grad wenn man aus dem Ringen kommt....:(

???..beim ringen ist doch für die grappler auch keine triangle erlaubt...grappling ist ein eigener sport und keine abweichung vom ringen, judo oder ähnlichem...

Guv´nor
12-01-2008, 18:50
seh ich auch so. ringen ist ein völlig anderes ding

uruk-hai
12-01-2008, 19:22
Grundsätzlich finde ich auch das Heelhook und Slamen nicht sein muss.
Slamen ist eine reine Krafttechnik und beim Heelhook gibt es einfach zu viele Spinner, die das Ding einfach mit Gewalt durchziehen. Wie oben schon gesagt wurde, spürt man den Schmerz beim Heelhook in der Regel erst, wenn es für das Kreuzband zu spät ist....sowas muss nicht sein.
Sind sie dennoch erlaubt, muss ich halt mein Gameplan anpassen!
Ausserdem sollte man die Triangle zumache und es nicht verhindern können, dass der Gegner einen anhebt, hat man immer noch die Wahl die Triangle zu öffnen oder sich slamen zulassen, wo die Chancen 50:50 sind ob der Gegner tiefer in die Technik fällt oder raus kommt.

Was meines Erachtens auf jeden Fall nichts in einem Turnier verloren hat, sind alle gedrehten Nacken und Wirbesäulentechniken sowie das Cruzifix. Die negativen Folgen können einfach zu gravierend sein.

MatzeOne
12-01-2008, 20:28
seh ich auch so. ringen ist ein völlig anderes ding

Gut, dann kann man ja die Bundesligaringer auch wieder in die Anfängerklasse stecken. :halbyeaha

Guv´nor
13-01-2008, 09:18
@ matze one: witzbold:)

aber, sollte der ringer vom bjj oder smw garkeine ahnung haben und sich in ringermanier bei jedem takedown auf dem bauch drehen, den kopf anheben und die arme weit vom körper strecken.......dann gerne!

:D

Ballterrier
13-01-2008, 11:42
???..beim ringen ist doch für die grappler auch keine triangle erlaubt...grappling ist ein eigener sport und keine abweichung vom ringen, judo oder ähnlichem...

bei der triangle würdest du dich dann meistens auch selbst Schultern!

pelicanino
13-01-2008, 13:44
bei der triangle würdest du dich dann meistens auch selbst Schultern!

schön das du es nicht verstanden hast....von mir aus auch beinhebel, kimura, mata leon...

Ballterrier
13-01-2008, 14:29
aber es sind doch auch viele andere Dinge aus dem ringen erlaubt!
Also so Geschichten wie Würfe etc.
Dann kann man doch auch theoretisch das Slamen erlauben!
Das im Ringen keine Submissions angesetzt werden, liegt daran dass es kein Tappen beim Ringen gibt!
Grappling ist jedoch wohl auch deshalb so beliebt weil es keine beschränkenden Regeln gibt.

Jubei
13-01-2008, 14:52
aber es sind doch auch viele andere Dinge aus dem ringen erlaubt!
Also so Geschichten wie Würfe etc.
Dann kann man doch auch theoretisch das Slamen erlauben!
Das im Ringen keine Submissions angesetzt werden, liegt daran dass es kein Tappen beim Ringen gibt!
Grappling ist jedoch wohl auch deshalb so beliebt weil es keine beschränkenden Regeln gibt.

dachte immer das tappen ist ein zeichen von aufgabe...beim ringen gibt es das sehr wohl auch durch armheben.dachte du ringst!?(gleich betonung auf greco und freistil, dh du bist wohl spezialist in beidem,was?:rolleyes:)was keine beschränkung der regeln bedeutet solltest du auch wissen.selbst mma ist mit regeln und so...es sind eigenständige SPORTarten, aaaalso auch regeln und ich finde nur weil ein paar mehr hebel beim grappling erlaubt sind als beim ringen und das punktesystem anders is, das slammen unbedingt erlaubt gehört.

und ich denke mal das ringen im vergleich zum grappling mehr anhänger hat, soviel zum thema beliebtheit.aber ich kann mich auch irren.vllt haste ja n hiphop lied das mir die ganze situation erklärt...

pelicanino
13-01-2008, 14:58
...vllt haste ja n hiphop lied das mir die ganze situation erklärt...

oh gott nein...bitte kein lied von ihm...und schon gar kein hiphop...

wenn er eins postet habn wir beide spätestens samstag ein problem..

Jubei
13-01-2008, 17:11
oh gott nein...bitte kein lied von ihm...und schon gar kein hiphop...

wenn er eins postet habn wir beide spätestens samstag ein problem..

ich dachte ja nur weil er von nem hiphoplabel gesponsort wird hat er da noch so was geistreiches im ärmel:rolleyes:...
müssen das problem warscheinlich auf morgen oder donnerstag verlegen weil ich samstag vorraussichtlich nicht da bin...kommste?

Ballterrier
13-01-2008, 18:11
Du hast Recht die Aufgabe gibt es beim Ringen!
Aber kein Tap wie es beim Grappling der Fall ist,weil man in einem Hebel oder einem Würger festhängt,sondern eher aus Verletzungstechnischen Gründen!
Und bitte nicht persönlich werden,ist unnötig und bringt die Diskussion nicht unbedingt vorran!
ps ich habe beide Stile gerrungen falls du dich,wie ich annehme,auskennst im Ringen passiert dies des öfteren und nach Meinung des Trainers,dieser entscheidet oft spontan kurz vor dem Abwiegen in welchem Stil du zu Ringen hast!
Bei Meisterschaften ringst du selbstverständlich in deiner Paradedisziplin!

Jubei
13-01-2008, 18:28
Du hast Recht die Aufgabe gibt es beim Ringen!
Aber kein Tap wie es beim Grappling der Fall ist,weil man in einem Hebel oder einem Würger festhängt,sondern eher aus Verletzungstechnischen Gründen!
Und bitte nicht persönlich werden,ist unnötig und bringt die Diskussion nicht unbedingt vorran!
ps ich habe beide Stile gerrungen falls du dich,wie ich annehme,auskennst im Ringen passiert dies des öfteren und nach Meinung des Trainers,dieser entscheidet oft spontan kurz vor dem Abwiegen in welchem Stil du zu Ringen hast!
Bei Meisterschaften ringst du selbstverständlich in deiner Paradedisziplin!

jo klar, kann ja immer mal sein das jemand verletzt ist und dann müssen die gewichtsklassen und stile halt besetzt werden. is ja immerhin mannschaftssport.

hab mich nur gefragt wieso man zusätzlich greco und freistil angeben muss wenn man ringt.gut ich kenn einige grecos die finden freistil schwul und da würd ich erwarten das die ringen(greco) schreiben.versteh halt nicht wieso man das so wie du angibt...

Spiral
14-01-2008, 00:35
naja ich versteh hier nichma den vergleich dauernd zum ringen oder sonstwas...ähnliche situationen wie triangel -> slam als escape gibts beim ringen nichtma wirklich (weils dauernd heisst "beim ringen darf man slamen also solls beim grappling auch erlaubt sein"). ne ähnliche situation wäre vll wenn man aus bodenlage aushebt zB dann aber mit dem ziel nen kontrollierten wurf zu machn um punkte zu bekommen und nicht um den gegner durch den aufprall so zu verballern das er ne technik aufgibt in der man gefangen war... halte das eher so für die "bauernmethode" so aus ner technik beim grappling jetzt rauszukommen...ringen und grapplig sind zwei völlig verschiedene dinge und sollten hier nicht als argumentation dienen. also meine meinung ringen -> kontrollierte würfe aus clinch oder bodenlage oder kopfklammer oder beinangriff wie auch immer um punkte zu machn, grappling -> "slam als escape" eher die methode für einen der nichtmehr weiterweiss und ohne rücksicht zu nehmen versucht nochmal was zu reissen...
hab nichts gegen slams beim mma. also bin nicht slamfeindlich nur versteh ichs das es bei grappling wettkämpfen eigentlich netter ohne sie wäre.
und wie auch irgendwo schon gesagt wurde, die regeln werdn von dem veranstalter festgelegt und wenns einem nicht passt, einfach nciht antreten. dann können sich gern die slamexperten hier ihre escapes zeigen die sie ja auch höchstwahrscheinlich im training permanent mit vollem einsatz üben :halbyeaha
im groben zusammengefasst: mir kommts hier so vor wie wenn von ringen nur sowas wie "slam deinen gegner so fest wies geht aufs genick/rücken und du hast gewonnen" gehalten wird. stellt euch vor...is mannschaftssport mit punktesystem. oder ala ich slam meinen gegner wie rampage...mehr fällt euch meistens ach nich ein. nur diese armbar oder triangel (und ähnliche) - "escapes" aufgrund eines "ich heb ihn auf kopfhöhe an und knall ihn runter"...hat man schon einiges geleistet wenn vll dann noch durch glück beim andern die lichter ausgehn (kann ja auch vorkommen...). man kann ja mal ehrlich sein und sagen das es sich meistens nur um diese sache handelt hier. und wenn leute sagen "lasst euch einfach nicht slamen" wie wärs mit "fallt erst garnicht in ne triangel rein...".
naja viel geschwall um das thema herum. nur bitte keine verwechslungen mehr zum ringen...is ja bekannt das hier einige von manchen sportarten kp ham und groß drüber reden. bin gegen slams biem grappling es seidenn beide sind einverstanden.
ps: ist spät also kommt mir nciht mit satzbau-oder rechtschreibfehlern. nacht.

Jaycee
14-01-2008, 06:45
naja ich versteh hier nichma den vergleich dauernd zum ringen oder sonstwas...ähnliche situationen wie triangel -> slam als escape gibts beim ringen nichtma wirklich (weils dauernd heisst "beim ringen darf man slamen also solls beim grappling auch erlaubt sein"). ne ähnliche situation wäre vll wenn man aus bodenlage aushebt zB dann aber mit dem ziel nen kontrollierten wurf zu machn um punkte zu bekommen und nicht um den gegner durch den aufprall so zu verballern das er ne technik aufgibt in der man gefangen war... halte das eher so für die "bauernmethode" so aus ner technik beim grappling jetzt rauszukommen...ringen und grapplig sind zwei völlig verschiedene dinge und sollten hier nicht als argumentation dienen. also meine meinung ringen -> kontrollierte würfe aus clinch oder bodenlage oder kopfklammer oder beinangriff wie auch immer um punkte zu machn, grappling -> "slam als escape" eher die methode für einen der nichtmehr weiterweiss und ohne rücksicht zu nehmen versucht nochmal was zu reissen...
hab nichts gegen slams beim mma. also bin nicht slamfeindlich nur versteh ichs das es bei grappling wettkämpfen eigentlich netter ohne sie wäre.
und wie auch irgendwo schon gesagt wurde, die regeln werdn von dem veranstalter festgelegt und wenns einem nicht passt, einfach nciht antreten. dann können sich gern die slamexperten hier ihre escapes zeigen die sie ja auch höchstwahrscheinlich im training permanent mit vollem einsatz üben :halbyeaha
im groben zusammengefasst: mir kommts hier so vor wie wenn von ringen nur sowas wie "slam deinen gegner so fest wies geht aufs genick/rücken und du hast gewonnen" gehalten wird. stellt euch vor...is mannschaftssport mit punktesystem. oder ala ich slam meinen gegner wie rampage...mehr fällt euch meistens ach nich ein. nur diese armbar oder triangel (und ähnliche) - "escapes" aufgrund eines "ich heb ihn auf kopfhöhe an und knall ihn runter"...hat man schon einiges geleistet wenn vll dann noch durch glück beim andern die lichter ausgehn (kann ja auch vorkommen...). man kann ja mal ehrlich sein und sagen das es sich meistens nur um diese sache handelt hier. und wenn leute sagen "lasst euch einfach nicht slamen" wie wärs mit "fallt erst garnicht in ne triangel rein...".
naja viel geschwall um das thema herum. nur bitte keine verwechslungen mehr zum ringen...is ja bekannt das hier einige von manchen sportarten kp ham und groß drüber reden. bin gegen slams biem grappling es seidenn beide sind einverstanden.
ps: ist spät also kommt mir nciht mit satzbau-oder rechtschreibfehlern. nacht.

:yeaha:

Gruß

Jaycee

32 Flavors
14-01-2008, 10:07
Ich wüsste ganz gerne, ob das der Trainer gesehen hat und wie er reagiert hat.



@ 32 flavor´s: was für eine mißgeburt macht denn sowas!?!?! und dann diese begründung.......sprachlos!:ups:

Fragt den JKD Berlin, aber soweit ich weiß hat er dem Kerl ganz schön weh getan ...

Manolo
14-01-2008, 12:51
Fragt den JKD Berlin, aber soweit ich weiß hat er dem Kerl ganz schön weh getan ...

Der Kerl, der die Frau geslammt hat, hat dann durch Schmerz Läuterung erfahren? Recht so! ;)

Gruß

Lars´n Roll
14-01-2008, 13:45
und dann diese begründung.......sprachlos!

Da muss man sich halt echt wundern, was in manchen Leuten vorgeht... :vogel:

pelicanino
14-01-2008, 14:21
naja ich versteh hier nichma den vergleich dauernd zum ringen oder sonstwas...ähnliche situationen wie triangel -> slam als escape gibts beim ringen nichtma wirklich (weils dauernd heisst "beim ringen darf man slamen also solls beim grappling auch erlaubt sein"). ne ähnliche situation wäre vll wenn man aus bodenlage aushebt zB dann aber mit dem ziel nen kontrollierten wurf zu machn um punkte zu bekommen und nicht um den gegner durch den aufprall so zu verballern das er ne technik aufgibt in der man gefangen war... halte das eher so für die "bauernmethode" so aus ner technik beim grappling jetzt rauszukommen...ringen und grapplig sind zwei völlig verschiedene dinge und sollten hier nicht als argumentation dienen. also meine meinung ringen -> kontrollierte würfe aus clinch oder bodenlage oder kopfklammer oder beinangriff wie auch immer um punkte zu machn, grappling -> "slam als escape" eher die methode für einen der nichtmehr weiterweiss und ohne rücksicht zu nehmen versucht nochmal was zu reissen...
hab nichts gegen slams beim mma. also bin nicht slamfeindlich nur versteh ichs das es bei grappling wettkämpfen eigentlich netter ohne sie wäre.
und wie auch irgendwo schon gesagt wurde, die regeln werdn von dem veranstalter festgelegt und wenns einem nicht passt, einfach nciht antreten. dann können sich gern die slamexperten hier ihre escapes zeigen die sie ja auch höchstwahrscheinlich im training permanent mit vollem einsatz üben :halbyeaha
im groben zusammengefasst: mir kommts hier so vor wie wenn von ringen nur sowas wie "slam deinen gegner so fest wies geht aufs genick/rücken und du hast gewonnen" gehalten wird. stellt euch vor...is mannschaftssport mit punktesystem. oder ala ich slam meinen gegner wie rampage...mehr fällt euch meistens ach nich ein. nur diese armbar oder triangel (und ähnliche) - "escapes" aufgrund eines "ich heb ihn auf kopfhöhe an und knall ihn runter"...hat man schon einiges geleistet wenn vll dann noch durch glück beim andern die lichter ausgehn (kann ja auch vorkommen...). man kann ja mal ehrlich sein und sagen das es sich meistens nur um diese sache handelt hier. und wenn leute sagen "lasst euch einfach nicht slamen" wie wärs mit "fallt erst garnicht in ne triangel rein...".
naja viel geschwall um das thema herum. nur bitte keine verwechslungen mehr zum ringen...is ja bekannt das hier einige von manchen sportarten kp ham und groß drüber reden. bin gegen slams biem grappling es seidenn beide sind einverstanden.
ps: ist spät also kommt mir nciht mit satzbau-oder rechtschreibfehlern. nacht.

guter post...grappling ist grappling....

Saphira
14-01-2008, 14:24
Fragt den JKD Berlin, aber soweit ich weiß hat er dem Kerl ganz schön weh getan ...

Och, da muss ich dann nicht mehr weiter fragen. Frank hat sicherlich in jeder Hinsicht eine passende Antwort parat gehabt für den Knallkopf. :sport069:

Kudos
14-01-2008, 14:48
Jedes Turnier hat doch fast schon seine eigenen Regeln, jeder kann sich raussuchen wo er starten möchte. Das finde ich gut, so ist für jeden was dabei und ich wäre absolut dagegen auf allen Turnieren Technik x zu verbieten.

Es geht hier um 2-3 spezielle Techniken, wer auf diese angewiesen ist, sollte sich ernsthaft Gedanken machen! Legt doch anstatt einem Heelhook nur einen Ankle lock (ok, ist im BJJ auch verboten) und wenn man nur durch Slam aus der Triangel heraus kommt, dann sollte man sowieso nicht gewinnen dürfen oder man muss Jackson heissen :D


Ich fände es auch super, wenn Augenstechen und Kettenfaustschläge erlaubt wären, weil so würde ich jeden platt machen ;) aber ich arme Sau, hab bisher noch kein Grappling-Turnier gefunden, wo das erlaubt ist.

@32_Düfte
Ich will auch mal slammen mit Dir trainieren :D

Kudos
14-01-2008, 14:53
oops, Doppelpost! Kann das ein Admin löschen?

ArschmitRingerohren
16-01-2008, 13:37
Wenn ich z.B. an das UGC Finale von 2005 denke, wo Franco gegen ein Gegner aus Italien antrat kann ich mich noch sehr gut daran erinnern wie sein Gegner sich die Ferse schnappte und sich wie in irrer eingedreht hat.


Jau, und genau das gleiche hat er nicht nur im Finale gemacht, bzw. so ist er überhaupt nur ins Finale gekommen, indem er nämlich einem den Fuß kaputt gemacht und sich offenkundig auch noch drüber gefreut hat!
W****!

Zu Heelhooks: Ich bin schon so oft in einen HH gekommen, hab aber früher nie damit gewonnen, weil ich einfach nicht so asi sein wollte, zu ziehen. Selbst beim MMA warte ich immer erst einen Augenblick und drehe mich dann, hab ich mir beim Training angewöhnt. Schon dreimal auf's Maul bekommen dafür...:rolleyes:
Von mir aus können sie beim Grappling rausgenommen werden, mindestens bei den Anfängern.

Slammen: Finde die Regel gut "nur ab Hüfthöhe"!
Es gibt genug "Escapes", die eigentlich nur reines Rauspowern sind, also auch nicht wirklich Technik, bzw. nicht technisch anspruchsvoll. Aber es wirkt, um halt einer Submission zu entkommen, also why not?

Cruzifix: Sollte raus! Kann man zwar sehr kontrolliert machen, aber macht halt nicht jeder, und das Risiko ist zu hoch.
Wer will schon seinen Liebsten zumuten, einen bis ans Lebensende wieder mit Brei zu füttern?:D

Frank G.
16-01-2008, 20:30
Jau, und genau das gleiche hat er nicht nur im Finale gemacht, bzw. so ist er überhaupt nur ins Finale gekommen, indem er nämlich einem den Fuß kaputt gemacht und sich offenkundig auch noch drüber gefreut hat!
W****!

Zu Heelhooks: Ich bin schon so oft in einen HH gekommen, hab aber früher nie damit gewonnen, weil ich einfach nicht so asi sein wollte, zu ziehen. Selbst beim MMA warte ich immer erst einen Augenblick und drehe mich dann, hab ich mir beim Training angewöhnt. Schon dreimal auf's Maul bekommen dafür...:rolleyes:
Von mir aus können sie beim Grappling rausgenommen werden, mindestens bei den Anfängern.

Slammen: Finde die Regel gut "nur ab Hüfthöhe"!
Es gibt genug "Escapes", die eigentlich nur reines Rauspowern sind, also auch nicht wirklich Technik, bzw. nicht technisch anspruchsvoll. Aber es wirkt, um halt einer Submission zu entkommen, also why not?

Cruzifix: Sollte raus! Kann man zwar sehr kontrolliert machen, aber macht halt nicht jeder, und das Risiko ist zu hoch.
Wer will schon seinen Liebsten zumuten, einen bis ans Lebensende wieder mit Brei zu füttern?:D

...also wenn der Brei mit Liebe gemacht wurde....

ArschmitRingerohren
16-01-2008, 21:31
Naja, ich denke nach ein paar Jahren hört das auf. Dann isses halt eben nur noch Brei...:(

Frank G.
16-01-2008, 22:00
Naja, ich denke nach ein paar Jahren hört das auf. Dann isses halt eben nur noch Brei...:(

ach, musst dann halt die Köchin wechseln:)

32 Flavors
17-01-2008, 09:05
@32_Düfte
Ich will auch mal slammen mit Dir trainieren :D

Ok und dann darf ich bei Dir Heelhook machen gell? :cool:

"Bewegungsschiene im Dauerabo" :D

flomo
17-01-2008, 10:17
meine persönliche meinung zum slammen im grappling is zwar schon so ähnlich ausgedürckt worden, aber ich wills nochmal deutlich versuchen:
beim grappling (BJJ, LL) gehts doch wohl um das spiel aus der guard zu entkommen und schaut man sich die entstehung des BJJ an (helio zu schmächtig, also wurde das JJ für ihn so umgestellt, dass es trotzdem funktioniert) dann is einfach von der philosophie her n slam nimmer im sinne des erfinders.
technik sollte absolut im vordergrund stehen.


danke fürs zuhören ;-)

roshponim
20-02-2008, 00:01
@ 32 Flavors: ;)

Enzugiri
13-08-2008, 22:45
Also ich finde Slams wichtig,auch wenn die verboten sind,sollte man die "ab Hüfthöhe hochheben = loslassen" Regel verwenden.

Harom
14-08-2008, 00:07
(...) beim grappling (BJJ, LL) gehts doch wohl um das spiel aus der guard zu entkommen (...)

Naja, ein wenig mehr ist es wohl schon,
ändert aber nix and der Aussage, dass Slams nix in einem Grapplingmatch zusuchen haben.

pelicanino
14-08-2008, 12:19
Naja, ein wenig mehr ist es wohl schon,
ändert aber nix and der Aussage, dass Slams nix in einem Grapplingmatch zusuchen haben.

wie wahr...