PDA

Vollständige Version anzeigen : Erste Schritte auf eigene Faust



dadennis
10-01-2008, 21:18
So hi erstma, ich betreibe seit 2 Jahren Kraft(ausdauer)sport und wollte jetzt mal mit einer Kampfsportart beginnen. Mir fehlt allerdings die Zeit wegen Abi, Job, Freundin ( :mad: ) in einen richtigen Verein zu gehen. Deswegen habe ich mir Boxsack 140cm, boxhandschuhe und ein Seil zugelegt. Natürlich trainiere ich Kraft auch weiterhin inner Muckibude. Wenns mir die Zeit erlaubt fang ich dann aber richtig an

Meine frage nach allem palaber:

Kann mir jemand ein Buch/Internetseite/eigene Quellen empfehlen, wie ich ein gescheites Kickboxtraining mit aktuellen Mitteln alleine machen kann?
wo auch Trainingsplan, Bewegungsbeschreibungen von Fäustschlägen bzw. Tritten etc drinstehn?
Mit dem dazugehörigen Kraft und Fitnesstraining komm ich evtl. auch selbst klar, hauptsächlich dass ich nich verkrüppelt schlage un mir des dann mit schmerzen in späteren jahren bezahlt wird

Vielen Dank für eure Hilfe!

Rocky marciano
10-01-2008, 21:52
guck mal hier rein Basis techniek muay thai (http://video.google.de/videoplay?docid=-4230951048025118234&q=muay+thai+basis) würde dir trotzdem raten im verein zu trainieren so kann dich keiner verbessern wenn du fehler machst

Branco Cikatic
11-01-2008, 00:09
Lass es sein, wenn Du keine Zeit für das Training im Verein hast!

Hitman08
11-01-2008, 07:30
an deiner stelle würde ich die muckibude weglassen und die zeit in den kampfsport investieren. Muckis kriegst du auch beim Kampfsport und du bist vor allem fit. Mit einem Paar Kurzhanteln und ein bisschen Fantasie kannst du dann immer noch zusätzliche Muckis zwischendurch antrainieren.

Nur meine Meinung. :D

ACAP
11-01-2008, 09:43
Gerade wenn man die Grundtechniken nicht beherrscht macht es kein Sinn sich selber das beizubringen. Du wirst da eh alles falsch machen, was man falsch machen kann.

Geh in einer Kampfschule, da wirst du erstmal merken, wo du noch keine Muckis hast.

canapa
11-01-2008, 09:57
Nochmal der gleiche Tip wie der meiner "Vorschreibner"
Autodidaktisches Training ist zwar möglich, jedoch nur dann Effektiv und Praktikabel wenn bereits diverse Vorkenntnisse in Artverwandten KK bestehen.
Ansonsten schleifen sich ohne Korrektur seitens eines Trainers Fehler ein die kaum wieder auszubügeln sind. Bei immer wiederkehrenden Fehlstellungen oder -Belastungen sind Folgeschäden auch kaum zu vermeiden. Investier ein gutes Jahr in einem Verein/Schule und lass dein Krafttraining in zweiter Reihe. Danach kannst du ruhigen Gewissens deinen Sandsack verprügeln.

Viel Spass dabei :)

dadennis
12-01-2008, 19:31
@ rocky marciano: danke.. GENAU des mein ich!!! nur wenns geht in englisch oder deutsch^^

an die anderen... ich weiß.. hab auch in ein anderes thread gepostet, anfängerthread, da könnt ihr mein problem nachlesen und ggf. weiterdiskutieren:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/erste-schritte-eigene-faust-70644/