PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche BJJ in Hamburg



space_ape
10-01-2008, 22:17
Schönen abent zusammen...

Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer BJJ-Schule in Hamburg. Hab bereits zwei Dojos gefunden (das Zanshin und das HT16) und würd gern ein paar genauere Infos über das Training haben (Wie groß sind die Gruppen,wie teuer,ewt. Sudentenrabbate etc.).
Ich hab nur begrenste Erfahrungen im Bereich der Kampfkünste(3.5 Monate Kickboxen bei zwei Trainingseinheiten in der Woche) und würd mich also als ehr als unehrfahren und unsportlich bezeichnen...Ich zeichne sehr viel, weshalb ich etwas suche das meine Handgelenke weniger belasted:D
Wenn es spezielle Anfängerkurse geben würde währe das Ideal.

Vielen Dank im Vorraus


MfG space_ape

Combat Base Hamburg
10-01-2008, 22:28
Schönen abent zusammen...

Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer BJJ-Schule in Hamburg. Hab bereits zwei Dojos gefunden (das Zanshin und das HT16) und würd gern ein paar genauere Infos über das Training haben (Wie groß sind die Gruppen,wie teuer,ewt. Sudentenrabbate etc.).
Ich hab nur begrenste Erfahrungen im Bereich der Kampfkünste(3.5 Monate Kickboxen bei zwei Trainingseinheiten in der Woche) und würd mich also als ehr als unehrfahren und unsportlich bezeichnen...Ich zeichne sehr viel, weshalb ich etwas suche das meine Handgelenke weniger belasted:D
Wenn es spezielle Anfängerkurse geben würde währe das Ideal.

Vielen Dank im Vorraus


MfG space_ape

Nihao space_ape!

Wäre Luta Livre nicht auch ´ne Alternative? Stefan S. trainiert Di + Do im Feuersports (HH-Barmbek) und 2-3x in Norderstedt. Is gut der Jung! ;)

LUTA LIVRE AKADEMIE HAMBURG (http://ello-hamburg.de)

Und als Anfänger bist Du herzlich willkommen! Hab kaum ´nen Haufen erlebt, der so respektvoll miteinander umgeht!

Saitjen
MO

peter schira
10-01-2008, 22:30
das zanshin und das ht 16 beide sind sehr zu empfehlen. super black belt als trainer ( chalita ) und super leute in der gruppe .
gruß peter schira

Gordinho
10-01-2008, 22:42
Ich bin auch in der gruppe. Ht16 und Zanshin dojo. Ich muss ehrlich sagen, dass das training hervorragend ist. Wir haben viele Erfolgreiche wettkämpfer welche jetzt auch an der EM teilnehmen werden.

Komm doch gerne vorbei. Morgen ist training um 20:00 uhr im Zanshin dojo oder am dienstag wieder im Ht16.

Ht16= als student 12 € für 2x die woche mit trainer und 2x freies training
Zanshin dojo = als student leider ohne rabatt. 56,50 € für 5x die woche training mit chalita und 1x die woche freies training.

Ich fühl mich sehr wohl!!!

Ansonsten bei Stefan Salzburg bist du auch hervorragend bedient. Er unterrichtet ohne Kimono. Sehr netter und kompetenter Trainer.

Ansonsten:

Grappling ist grappling :)

MatzeOne
10-01-2008, 23:14
Nihao space_ape!

Wäre Luta Livre nicht auch ´ne Alternative? Stefan S. trainiert Di + Do im Feuersports (HH-Barmbek) und 2-3x in Norderstedt. Is gut der Jung! ;)

LUTA LIVRE AKADEMIE HAMBURG (http://ello-hamburg.de)

Und als Anfänger bist Du herzlich willkommen! Hab kaum ´nen Haufen erlebt, der so respektvoll miteinander umgeht!

Saitjen
MO

Stefan ist zweifellos ein guter Trainer.

Auch ohne Kimono trainieren wir (http://www.sportschule-hamburg.de) immer Samstags und Montags.

Mit freundlichen Grüßen,
Matze

space_ape
14-01-2008, 11:46
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ich konnte leider nicht so promt antworten...(bin umgezogen und hab noch kein Inet).
Ht16 interresiert mich noch am ehesten. 12€ scheint ein fast unschlagbares Angebot zu seien. Die Luta Livre Akademie Hamburg ist mir zu weit weg. Nach Norderstedt fahr ich ca. 1 Stunde.

Bullzeye köntest du mir die Trainingzeiten vom Ht16 zu kommen lassen.

32 Flavors
14-01-2008, 12:26
Ich zeichne sehr viel, weshalb ich etwas suche das meine Handgelenke weniger belasted:D



Hm Du weißt aber schon das man beim BJJ in den Kimono greift und überhaupt viel mit Griffen gearbeitet wird. Sprich so wirklich entlastender für die Hände wird´s nicht. Ich kann mich gut an einige blutig gerissenen Fingrkuppen erinnern wenn einem mal beim Griff der Kimono rausgezogen wurde und so weiter.

Geiler Sport wenn Du ihn machen willst dann los, wollte nur anmerken.

Kudos
14-01-2008, 13:42
Ht16 interresiert mich noch am ehesten. 12€ scheint ein fast unschlagbares Angebot zu seien.
Bullzeye köntest du mir die Trainingzeiten vom Ht16 zu kommen lassen.

Ich meine mich daran erinnern zu können, damals als Student ein bisschen mehr bezahlt zu haben, weil noch sowas wie "Mattengeld" dazu kommt. Aber das war <= 5 Euro und das ist immer noch ein unschlagbares Angebot. Man kann auch noch das Fitness-Studio (gegen Aufpreis) nutzen.

Handgelenkschonender wäre Taekwondo natürlich schon ;)

MatzeOne
14-01-2008, 13:45
Jupp. Mattengebühr sind drei Euro, wenn ich mich recht erinnere.

Im Übrigen schließe ich mich 32 flavors Meinung bezüglich der Belastung der Handgelenke beim Training mit Kimono an.

Saphira
14-01-2008, 15:41
Jetzt übertreibts mal nicht.
Meinen Handgelenken hat das BJJ Training nicht geschadet und ich zeichne und töpfere/modelliere auch gerne.

Man muss sich nur die ersten Wochen an den Gi gewöhnen. Da können die Fingerkuppen vielleicht weh tun vom vielen ungewöhnten Greifen am Gi wegen der Gewebestruktur, aber das vergeht wieder. Ansonsten sollte man keine größeren Probleme haben, außer man hat den Ergeiz jeden Griff unter allen Umständen zu halten.

Sicherlich kann man hängen bleiben oder sich sonst wie an den Fingerchen verletzen (Mißgeschicke, bla...blubb), aber das kann man auch bei "harmloseren" Dingen.

Die Handgelenke, die sofort abknicken sind natürlich so oder so nichts, aber die Stabilität, die man für einen Kampfsport mit Schlagtechniken in den Handgelenken benötigt ist meiner Meinung nach schon noch mal ne etwas höhere als beim BJJ.

MatzeOne
14-01-2008, 18:44
Die Handgelenke, die sofort abknicken sind natürlich so oder so nichts, aber die Stabilität, die man für einen Kampfsport mit Schlagtechniken in den Handgelenken benötigt ist meiner Meinung nach schon noch mal ne etwas höhere als beim BJJ.

Das dachte ich auch. Aber ein Arzt, der einen Freund behandelt hat (Arm gebrochen und Bänder durch mit bleibenden Schäden) hat ihm Free Fight bzw. Grappling verboten. Muay Thai und Kickboxen könne er aber wieder trainieren, wenn soweit alles heil ist, was noch repariert werden kann.

Saphira
14-01-2008, 20:01
Unser Suchender wird kaum ähnliche Verletzungen als Vorgeschichte mitbringen. :D :p
Das ist auch nicht so wirklich der Punkt, aber bevor wir weiter aneinander vorbeireden..... wäre mir lieber der Threadsteller
würde uns berichten wie er s Training findet, wenn er s ausprobiert hat. ;)

Gordinho
15-01-2008, 02:38
meine finger schmerzen manchmal, aber die handgelenke sind ab blaugurt gefährdet ;)

Komm einfach vorbei und alles wird gut.

space_ape
15-01-2008, 15:15
....versucht ihr mir grad das training aus zureden:D

Aber zurück zu meinen Handgelenken...mir is klar das zumindest in der Anfangsphase mit Schmerzen zu rechnen ist. Nur beim Kickboxen ist es mir schon ein paar mal passiert, das ich beim Pratzentraining oder im Sparring mit
der Schlaghand falsch aufgekommen bin und danach kaum n Bleistift führen konnte....
Saphira hat ja schon erwähnt, dass bei Schlagsportarten die Belastung der Handgelenke höher ist als beim Grabling( vorraus gesetzt man schlägt früh genug hab wenn man in nem hebel liegt). Das ist auch der Grund warum ich mich nach langem Überlegen fürs bjj entschieden hab.
Naja, ich werd mal sehn wie ich durch training komme.
Wenn nichts da zwichen kommt kann man mit mir am Donnerstag im ht16 rechnen.
Wir sehn uns dort hoffentlich.
Bis dann
space_ape

MatzeOne
15-01-2008, 15:29
Solange du richtig schlägst ist die Belastung der Handgelenke beim Schlagen nicht größer als beim Grappling.

Aguirre
16-01-2008, 19:22
Passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber wie sieht es denn eigentlich generell so mit Verletzungen beim BJJ/Grappling aus?
Passiert da häufiger mal was? Und wenn ja, was?

MatzeOne
17-01-2008, 00:44
Ja, passt hier nicht rein. :p

Suchfunktion! ;)

KindDerNacht
17-01-2008, 05:01
Also... Ich zeichne auch ne Menge wenn ich Zeit dazu hab. Und ich hab ein erstes Herumrollen auf den Matten mit Matze wunderbar überstanden. Da ich nicht davon ausgehe, daß da irgendjemand anderem direkt ein Arm ausgerissen wird, würd ichs einfach mal mit ausprobieren versuchen. Aufhören kann man immernoch, wenn man merkt, daß es nicht vereinbar ist mit weiteren Hobbys.
Als letztes Argument: Handgelenke werden nicht nur beansprucht, sondern auch die zugehörigen Bänder und Muskeln gestärkt und nach der einseitigen Bewegung beim Zeichnen oder Schreiben gelockert. Hilft mir zumindest immer nach 100 handschriftlichen Seiten immer mal wieder.
Wenn ich näher dran wohnen würde, dann wäre ich öfter mal hingegangen. Aber dafür bin ich nu eher am ***** der Welt gelandet.

Kiddie

space_ape
18-01-2008, 12:10
Moin zusammen....

Bin gestern beim Training im Ht16 gewesen und muss sagen, es lief sehr gut.
Nette leute, gute Atmosphäre und meine Handgelenke funktionieren noch einwand frei.:D
Werd da wohl erstmal bleiben...

MfG space_ape

Kudos
18-01-2008, 14:06
Warst Du der mit dem (geliehenem) blauen Gürtel und dem extremen Kurzhaarschnitt :D?

space_ape
21-01-2008, 10:49
Joaa...das war ich.