Kraftausdauer nach Hypertroph.Tr. - Übungen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraftausdauer nach Hypertroph.Tr. - Übungen



Leko
11-01-2008, 14:25
Hallo leute,

was haltet ihr von der Idee, wenn ich nach einem Auwärmsatz und zwei schwereren (Muskelaufbau) Sätzen noch einen oder zwei Kraftausdauersätze mit >=30 Wh anschließe?

1.) Wie sieht dann insbesondere die Belastung des Nervensystems aus? Ist dieses Training dann zu schlauchend?

2.)Sollte ich meinen derzeitigen Ganzkörperplan verkürzen, damit ich nicht zu lange dran bin? Und welche Übungen sind für die KA-Sätze geeignet, bzw. von welchen der folgenden würdet ihr mir abraten:

-Kniebeuge
-einarm. Rudern
-Bankdrücken
-Reverse Flys
-Schulterdrücken
-aufrechtes Rudern
-Crunch

Ich möchte die KA-Sätze anschließen, da ich auch beim Schwimmen und Fussball und allgemein sportlich fit bin.
Was meint ihr?

Gruß

jinn
11-01-2008, 16:39
ich würde sagen, da fehlt noch ne Beinübung

Leko
11-01-2008, 16:40
ich würde sagen, da fehlt noch ne Beinübung

ist doch mit der kniebeuge.

jinn
11-01-2008, 17:12
warum nur eine Übung für die Beine und dann

-einarm. Rudern
-Bankdrücken
-Reverse Flys
-Schulterdrücken
-aufrechtes Rudern

Für Arme und Schuler?

wie wär es zb mit Kreuzheben?

Professor Snape
11-01-2008, 17:47
Hallo leute,

was haltet ihr von der Idee, wenn ich nach einem Auwärmsatz und zwei schwereren (Muskelaufbau) Sätzen noch einen oder zwei Kraftausdauersätze mit >=30 Wh anschließe?

1.) Wie sieht dann insbesondere die Belastung des Nervensystems aus? Ist dieses Training dann zu schlauchend?

2.)Sollte ich meinen derzeitigen Ganzkörperplan verkürzen, damit ich nicht zu lange dran bin? Und welche Übungen sind für die KA-Sätze geeignet, bzw. von welchen der folgenden würdet ihr mir abraten:

-Kniebeuge
-einarm. Rudern
-Bankdrücken
-Reverse Flys
-Schulterdrücken
-aufrechtes Rudern
-Crunch

Ich möchte die KA-Sätze anschließen, da ich auch beim Schwimmen und Fussball und allgemein sportlich fit bin.
Was meint ihr?

Gruß

Ich trainiere gerade nach einem System mit zwei Sätzen zum Muskelaufbau, ein Satz zur Kraftausdauer. Das läuft von der Belastung ganz gut, aber ich habe mich schon gefragt, ob die KA-Übung nicht kontraproduktiv ist?

Kreuzheben solltest du vieleicht noch einfügen. Wenn du die Möglichkeit hast sind Klimmzüge (weit gegriffen) auch empfehlenswert. Dafür vielleicht das einarmige Rudern opfern.

oldschool502
11-01-2008, 18:17
Hallo,

Mit deinem derzeitigen Traininsplan hast du selbst in der leichteren Variante (du machst nur 1 KA-Satz) immer noch 4 Sätze pro Übung, also pro Trainingseinheit 28 Sätze. Zu viel. Von der Version mit 2 KA-Sätzen will ich gar nicht reden.

Und Übungen wie Reverse Flyes und Aufrechtes Rudern kann man sich sparen, es sei denn man ist Bodybuilder. Mach Deadlifts.

jinn
11-01-2008, 20:22
du könntest dich mehr auf die Grundübungen
Bankdrücken
Kniebeugen
Kreuzheben
Konzentrieren,
dann kannste danach auch noch Kraftausdauer trainieren

wenn du nach dem 3x8-12 Wdh trainierst, ist das imo dann nicht kontraproduktiv.
Wobei ich darauf hinweisen möchte das es imo effektivere Schematas gibt, die sowohl einen guten Kraft- als auch Masseaufbau bringen;
weniger Wdh(1-6) und mehr Sätze(4-)
und da würde ich es für möglich halten, das anschließendes KA-Training negative Auswirkungen haben könnte.



Und Übungen wie Reverse Flyes und Aufrechtes Rudern kann man sich sparen, es sei denn man ist Bodybuilder.
Und selbst dann kann man sich die Sparen

oldschool502
11-01-2008, 21:07
Und selbst dann kann man sich die Sparen

So bös' wollte ich dann auch wieder nicht sein.

jinn
11-01-2008, 21:32
So bös' wollte ich dann auch wieder nicht sein.

nun ja:)...
Meines Wissens wird beim BB zumeist auch mit Mehrgelenksübungen trainiert, also ist das ja nicht so...gemein

Übrigens eine Seite die ich empfehlen kann:
http://t-nation.com/
(Die meisten Artikel der BB-Seite sprechen sich gegen Maschinen und Eingelenks-übungen aus)

Mars
12-01-2008, 11:45
@Leko

Der Plan ist soweit in Ordnung. Du kannst diesen Plan auch so durchziehen, dass Du abwechselnd Kniebeuge und Kreuzheben machst, wobei KH allerdings nur einmal die Woche und nicht mit einem KA-Satz durchgeführt werden sollte.

@Prof. Snape
Nein, der KA-Satz ist nicht kontraproduktiv.

Gruß

Leko
14-01-2008, 07:43
ok danke schonmal;)

Aber Kniebeuge und Kreuzheben in einer Einheit, egal ob Muskelaufbau o. KA, ist meiner Ansicht nach doch zu viel für den rücken? Zumal ja auch fast dieselben muskeln noch mittrainiert werden.

Alle anderen Übungen, außer Kreuzheben, sind für KA geeignet?

Gruß

Mars
14-01-2008, 13:32
Deshalb habe ich Dir ja vorgeschlagen, KB und KH abwechselnd von Einheit zu Einheit zu machen.

Ja, eigentlich kannst fast jede Übung für KA nehmen. Doch praktisch betrachtet würde ich sie bei isolierten Übungen (z.B. Trizepsstrecken) weglassen, weil die komplexen Übungen das ja schon genug erledigen.