PDA

Vollständige Version anzeigen : Jwing-Ming Yang



ryuguy
08-03-2003, 13:59
Tach auch!

Kennt jemand vielleicht das Buch 'Essence of Shaolin White Crane: Martial Power and Qigong' von Jwing-Ming Yang?
Ich erwäge, es mir zuzulegen, und es scheint mir sehr informativ und ausführlich recherchiert zu sein. Und der Author soll wohl auch ziemlich fähig sein.
Danke euch!

Jan

mar1us`
08-03-2003, 15:58
nein ich kenne das buch leider nicht!
aba vielleicht kannst du ja mal ein paar infos posten

Xiaoshi
08-03-2003, 15:58
Ich kenne zwar das Buch selber nicht, habe aber ein paar andere Bücher des Authors gelesen, die ich eigentlich allesamt als recht gut beurteilen würde. Abgesehen davon war Baihequan ja die erste KK, die Dr.Yang ausgeübt hat (und somit am längsten praktiziert), ich denke er kennt sich mit der Materie gut aus... vielleicht hat aber auch jemand das Buch selbst gelesen?

ryuguy
08-03-2003, 16:18
Xiaoshi...kenne ich doch? (^_^)

Das Buch ist relativ umfangreich (337 Seiten) und befasst sich neben der Technik des Baihequan vor allem mit den energetischen Aspekten (wo bringe ich wie wann das qi in welchem Bereich zum fliessen usw.). Es geht also etwas weiter als ein Großteil vergleichbarer Bücher auf dem Markt und soll anscheinend auch in sehr zugänglicher Art verfasst sein...
Es ist nur eben nicht allzu billig, deswegen die Frage, ob's viellecht schon einer näher kennt.

Jan

Ma Shao-De
09-03-2003, 09:05
hi folks,

ich kenne die white crane szene in taiwan wo auch r. Yang herkommt einwening. Dr. Yang schreibt nicht nur sehr gute bücher, sondern ist ein sehr fähiger kung fu mann. seine art zu unterrichten ist sehr amerikanisch angehaucht... leider....

sein meister Li Mao-Ching aus taiwan war auch der meister meines lehrers somit sind diese kung fu brüder.... jaja die welt ist klein.

als dieses buch ist sehr empfehlenswert !! leider besitze ich kein solches exemplar aber wenn jemand wüsste wo es zu kriegen ist, ich würde es sofort kaufen.



ma

Xiaoshi
09-03-2003, 09:36
Kann man ganz einfach bei www.amazon.de bestellen, kostet nur eben 40 € (oder mehr?)

Xiaoshi
09-03-2003, 09:38
Ich entnehme deinem Beitrag, dass du dich allgemein in Taiwan ein wenig auskennst, was die Kampfkünste betrifft. Kann man es wirklich als Hochburg des traditionellen Quanfa bezeichnen? Sammeln sich die Schulen in Taipeh bzw. den größeren Städten oder gibt es auch irgendwelche Schulen in der "Wildnis" (sprich in den Bergen)?

Ma Shao-De
09-03-2003, 09:55
hi folks,

naja ich behaupte das taiwan der supermarkt an martial art schlechthin ist... alles ist zu sehen resp. zu lernen dort.

derart viele meister alles auf einer landesgrösse von etwa 35'000km2.. das ist etwa so gross wie die schweiz.

die meisten scchulen sind in oder um taipei, in den bergen ist meines wissens nix. aber in anderen städten und auf dem lande schon...

es lohnt sich dorthin zu reisen und sich das anzusehen !

Ma

Xiaoshi
09-03-2003, 10:59
Nix wie hin!! :D

Danke für die Info, ich werd mal sehen, was sich im Zuge meines Studiums so wegen Auslandsaufenthalt machen lässt (Stipendien gibt´s für Taiwan so weit ich weis nicht :( )

In China (also VR) sieht es um die traditionellen Kampfkünste wohl nicht ganz so gut bestellt aus, wenn ich richtig informiert bin. Ist auch ein wenig größer als Taiwan, aber wer hat schon die Möglichkeit, viel Zeit bei irgendwelchen kulturellen Minderheiten zu verbringen, die wie vor 300 Jahren leben und dementsprechend auch ihre alten KKs pflegen?! ;)

ryuguy
09-03-2003, 20:59
Ja tach!
Dank euch!
Jetzt hätte ich noch ne eher praktisch orientierte Frage:
Zuerstmal ist mir natürlich klar, dass es höchstwahrscheinlich wieder mal Dutzende Subsysteme vom White Crane gibt.
Gibts in Deutschland ne empfehlenswerte Organisation, die White Crane hier vertritt, oder nur in China, Taiwan, Burkina Faso?
Ich will gar nicht auf die sogenannte 'Authentizität' hinaus, aber... ich tappe gerade so ziemlich im Dustern, was Organisationen im Chinesischen Kung Fu angeht.
Irgendjemand?

Jan

ryuguy
09-03-2003, 21:47
Nachtrag:

Was haltet ihr von folgrndem:

http://www.e-k-o.org/

???

christoph
09-03-2003, 22:37
Das Thema hatten wir schon mal!
Schau mal hier nach:

http://www.kampfkunst-board.de/kampfkunst/forum/showthread.php?s=&threadid=6542

Grüsse

Xiaoshi
10-03-2003, 06:41
Das mit den Organisationen ist immer schwierig, da sie in den chinesischen Kampfkünsten immer an irgendeinen "Meister" gebunden sind, es sei denn, sie sind von der VR anerkannt, dann kann man aber ziemlich sicher sein, dass es modernes Wushu ist...

Je mehr eine Seite "wirbt" und je mehr Stile sie anbietet, desto vorsichtiger sollte man sein, aber da es mehrere Lehrer sind, ist es auf jeden fall Wert, einen Blick zu riskieren. Einen Eindruck kann man sich immer erst vor Ort machen.

Le Lôi
10-03-2003, 06:50
@ seito no sensei

kenne das buch white crane selber nicht. doch habe 3 andere bücher des authors über qi gong, bone marrow cleaning und qi massage. die sind sehr informativ, doch wiederholen sie sich sehr oft. das heisst, dass über das jeweilige thema nur ein drittel oder die hälfte speziell auf das titelthemen eingeht. der rest ist dann wieder das gleiche wie in den anderen. doch wie gesagt sehr ausführlich und gut. kann man eigentlich nur empfehlen.

gruss

ryuguy
13-03-2003, 11:04
Da fällt mir ein...

Ich hab Bai He Quan eigentlich noch nie in Echtzeit gesehen, und Videos sind immer so verflucht teuer. Vielleicht weiss einer von euch ne Seite im Web, ihr wißt schon, kleine Filmchen, man erkennt fast nix und ist trotzdem froh, überhaupt was zu sehen bekommen zu haben tun können. >_<
Hab selbst nix gefunden ausser 'Kungfu-Taichi' oder so, und da muss man blechen, so wie es scheint...

Xiaoshi
13-03-2003, 11:10
Schön wär´s, hab aber leider auch nichts gefunden... ist zwar schon wieder ne Weile her, wollte meine Quanfa-video-clip-Sammlung um Baihequan und Longxingquan bereichern, hab aber wirklich nichts gefunden, außer einem Longxing-clip, bei dem man überhaupt gar nichts mehr erkennen konnte, außer das irgendne Figur auf ner Vorführung rumgehüpft ist :rolleyes:

Ma Shao-De
13-03-2003, 12:16
hi folks,

das mit den filmchen könnte auch an etwas ganz anderem liegen..

taiwan ist geradezu ein mekka des bai he quan, viele meister aus der fukien region sind seinerzeit mit tschiang kai shek nach taiwan geflüchtet.

oft wird in taiwan zum beispiel nur grundformen in der öffentlichkeit geübt. und auch da, immer wenn z.b. eine kamera (video) auftaucht hören sie auf zu trainieren. *immer*

unterrichtet wird nur wer lange zeit hat, selten bis gar nie werden kung fu touristen die nur ein paar wochen oder monate herkommen, unterrichtet. auch bei der auswahl der schüler wird geknausert. ich kenne meister die ihre begabtesten taiji schüler nicht unterrichten wollten, nur weil sie japaner sind.

viele bai he quan lehrer tarnen sich als taiji schulen um herausforderungen zu vermeiden. denn diese sind in taiwan leicht zu kriegen und enden oft bitter (kann ich aus eigener erfahrung bestätigen).

von vielen sehr guten kung fu leuten habe ich z.T. erst nach jahren erfahren das diese bai he gelernt haben

naja "zhe shi wo de wu mao jien"

seeya

ryuguy
13-03-2003, 12:48
Oh oh oh...

Dann siehts ja ziemlich duster aus, oder wie?

@ma shao de
Also wäre es deiner Erfahrung nach prinzipiell möglich, in Taiwan Bai He Quan zu lernen, wenn man

a) von Anfang an mehrere Jahre des Trainings einplant

b) einen Lehrer findet, der keine Schönheitsoperationen verlangt, um gute Schüler von wo auch immer auszubilden

c) genug Kohle hat, um das alles zu finanzieren

???

Bis auf b) seh ich da nämlich nicht so das Problem (*grins*)

Jan

Ma Shao-De
13-03-2003, 13:05
@ seito no sensei

nee nicht düster.... nur nicht so einfach...

prinzipiell ist das möglich. mit viel geduld!

1. 2-5 jahre einplanen ist cool
2. finanziell kann man sich in taiwan bestens über wasser halten mit kleinen jobs etc.. kein problem!
3. keine surgery nötig nur die chemie muss eben stimmen

und dann ab und los.... :)

viel erfolg..

seeya

ryuguy
13-03-2003, 13:32
@ma shao de

Alles klar.
Aber die Sache mit dem Lehrer...
Da Bai He Quan nicht so leicht zugänglich ist wie z. B. Tang Lang, sollte (oder muss) ich gegebenfalls erst in Taiwan anfangen zu suchen? Und da gibts ja wohl auch keine 'Weisser-Kranich-Gelbe-Seiten', oder?
Ich wahr letztes Jahr in Taipeh, Freundin besuchen, und hab da Aikido trainiert (einfach ins Telefonbuch geguckt, Freundin, nicht ich). Meinst du, ich sollte bei BHQ auch so verfahren? Kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht so richtig vorstellen.
Wenn du nen Tip hast: Feichang ganxie!

Jan

Ma Shao-De
13-03-2003, 13:41
@seito no sensei

"bu yau ke qi"

am besten gehst du in den 228 peace park und fragst nach master chen. es trainieren dort auch deutsche und schweizer. wenn du dann eine weile bei ihm taiji resp. pushing hands gelernt hast und immer sehr fleissig warst. wird er vermutlich von selbst kommen und dich in bai he quan unterrichten.

wenn es der zufall will treffen wir uns dort mal an ich werde ende märz hinfliegen.... bin auch sonst oft in taiwan...

yellow pages sind nicht unbedingt geeignet einen sehr guten meister zu finden das läuft bei den chinesen immer mit "you guanxi" ... d.h. mit beziehungen wirst du empfohlen und bekannt gemacht und und...

und btw. gute tnag lang meister sind ebenfalls nicht allzu einfach zu finden in taipei, obwohl es diese natürlich gibt.

seeya

ryuguy
13-03-2003, 13:55
Alles chlor, danke erst mal!
Nur das mit dem 'warten, bis er von selbst kommt'...grusel. ^_^
Ach, wird schon klappen!
Danke für die Adresse, werd ich auf jeden Fall mal hingehen (gleich nach meinem Jahr in Japan, grins)

So long

Jan

Xiaoshi
13-03-2003, 15:42
Ich vermute doch mal, dass nicht nur Baihequan-meister bei ausländischen Schülern "zurückhaltend" sind, wenn sie selbst oder andere Meister sie nicht schon kennen, um zu sehen, ob die es auch ernst meinen. Denn mit Touristen können die ja wirklich nicht viel anfange, egal um welchen Stil es geht.