Hilfe beim richtigen Trainingsplan [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim richtigen Trainingsplan



Frez
11-01-2008, 20:19
Hey habe zu Weihnachten eine 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft im Fitness Studio geschenkt bekommen. Nun war ich heute dort und habe mein Trainingsziel als folgendes, dem Trainer versucht zu vermitteln:

Ich möchte Aufgrund von Wettkampfteilnahmen wegen nicht an Körpergewicht zu legen, sondern eher etwas für Schnellkraft o.ä. tun

Leider fühlte ich mich nicht ganz verstande, da mir der Trainer erklärte, ein großen Bizeps bräuchte jeder..(-:

Naja nun meine Frage, wie muss ich das Training an den Geräten druchführen (Gewicht; Wiederholungszahl, Sätze) um einen positiven Effekt für den Kampfsport (Muay Thai) zu haben und dennoch nicht an Masse zu zu legen?

Danke für eure Antworten

jinn
11-01-2008, 20:34
Krafttraining:
2 Sätze a 1-5 Wdh(oft im 2. Satz nur 90% des Gewichtes)
3-5min Pause
kurz vor Erschöpfung aufhören(Wenn du bei einer Wdh bist, und meinst, das du die gerade noch schaffen könntest: nicht machen)

Massezuwachs durch diese Übungen garantiert nicht vorhanden

Nur Mehrgelenksübungen;
primär: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken

STCH
11-01-2008, 21:31
Massezuwachs durch diese Übungen garantiert nicht vorhanden

Das kann ich nicht bestätigen. Ansonsten stimme ich grundsätzlich zu, arbeite selbst aber bis zur Erschöpfung.

Frez
12-01-2008, 10:40
Welchem Training würde denn diese Wiederholungszahl etc. entsprechen??

Ist das dann Schnellkrafttraining? --wenig Wiederholungen hohes Gewicht 2 Sätze--

und danach dann Kraftausdauer --also viele Wiederholungen und wenig Gewicht??

KidStealth
12-01-2008, 10:59
hier steht eigentlich alles.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ernaehrung-42991/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/krafttraining-fuer-kampfkunst-kampfsport-41701/

Frez
12-01-2008, 11:24
also wenn ich das eben gelesene (FAQs) richtig verstehe sieht das training an den Geräten wie folgt aus:


Exemplarisch hier das Bankdrücken

1. Satz Schnellkraft (3-5 Wiederh. explosiv
pause
2. Maximalkraft (anfang 6 wiederh.)
pause
3.Schnellkraft
pause

4.Maximalkraft
pause
5.Schnellkraft
pause
6.Maximalkraft

..ist das nicht ein wenig viel??
und wie ist es dabei mit gewichtszunahme?

Mars
12-01-2008, 11:52
Du hast es nicht ganz verstanden. Erst alle Schnellkraftsätze und dann alle Maximalkraftsätze.

Ein wenige Hypertrophie wird sich nicht umgehen lassen ;) Aber nicht in dem Maße wie bei Hypertrophietraining. Außerdem wird man auch mit HT-Training nicht dermaßen zulegen, dass es Dein Kampfgewicht zu stark beeinflusst. Da würde ich eher auf den "Ranzen" achten.

Gruß

Frez
12-01-2008, 12:22
ahh okay danke:)

also jeweils 3 Sätze Schnellkraft und dann 3 Maximalkraft

na dann werd ich das mal probieren...kam mir nur etwas viel vor..

Sportler
12-01-2008, 15:21
Vielleicht erstmal ein paar Grundlagen legen?
Nicht gleich mit Max-Kraft starten, sondern erst weniger Gewicht, die Ausführung lernen und verinnerlichen, usw...?

jinn
12-01-2008, 15:59
Das kann ich nicht bestätigen. Ansonsten stimme ich grundsätzlich zu, arbeite selbst aber bis zur Erschöpfung.

wirklich?
also, bei 2 Sätzen a 1-5 Wdh mit 3-5 min Pause
gibt es merkbare Hypertrophie?

Sportler
12-01-2008, 16:16
wirklich?
also, bei 2 Sätzen a 1-5 Wdh mit 3-5 min Pause
gibt es merkbare Hypertrophie?

Naja, du bist sozusagen in der "Hypertrophie-Zielgruppe". Kein Krafttraining gewohnt( = Anfänger), in der Wachstumsphase, usw...
Du kriegst schon Muskelzuwachs, wenn du nen Bierkasten hochhebst:D
Überspitzt gesagt.

Muskelwachstum ist immer die LETZTE Anpassung an Krafttraining. Zumindest ist das mein letzter Wissensstand. Schau doch mal in den FAQ-Bereich

jinn
12-01-2008, 16:21
ach so, klar:p
wenn man Anfänger ist.

Sportler
12-01-2008, 16:24
ach so, klar:p
wenn man Anfänger ist.

Sorry, hab dich mit dem Thread-Ersteller verwechselt;)