Vollständige Version anzeigen : Shop eröffnung, hilfe bei der Produktpalette
LordGhost
11-01-2008, 20:37
Ich habe in Planung einen Kampfsport-Shop zu eröffnen.
Sicher ist das ganze natürlich noch nicht, da ich mich erst nach geeigneten Immobilien umsehen muss, und noch abwarten muss was die Bank dazu sagt...
Da liegen mir noch ein paar steine im weg. Wenn ich den Shop eröffne, dann erst im Sommer da ich momentan zu viel um die ohren habe.
Nun zur eigentlichen Thematik:
Die Produktpalette möchte ich natürlich am Sportler Orientieren.
Da ich mir zumindest am Anfang keinen all zu großen Laden leisten kann muss ich das Sortiment etwas einschränken.
Nun folgendes:
Ich möchte Produkte anbieten, die im Preis/Leistungsverhältniss ein Optimum bieten.
Beispielweiße:
Schlagpolster von DanRho sind teuer aber gut,
die von Kwon sind günstiger aber genau so gut
nun gibts es sicher noch Schlagpolster die ich als günstige Alternative zu Kwon anbieten kann. Hier kommen eure Erfahrungen ins Spiel.
Würde gerne pro Produktgruppe mind. 1 Produkt einer resignierten Marke anbieten wie DanRho, Kwon, TopTen und jeweils eine etwas günstigere Alternative.
Daher möchte ich euch bitten mir eure Erfahrungen zu nennen, was ihr für Produkte gekauft habt und wie ihr das Preisleistungsverhältniss beurteilt.
Für die Produktpalette ist folgendes vorgesehen:
Bekleidung
Hosen:
Lange Hosen (kickboxhosen)
Grappling Shorts
Freefight Shorts
Muay Thai Shorts
Diverse Gi's:
Dünner und Dicker Stoff jeweils in Schwarz und weiß.
KS Waffen:
Holzwaffen
Dekowaffen
Trainingswaffen (Gummi)
Safetys:
Tiefschutz
Schienbeinschoner
Kopfschutz
Spannschutz
Handschuhe:
Boxhandschuhe 8,10,12 Oz
Sandsackhandchuhe
Freefighthandschuhe
Equipment:
Schlagpolster
Boxsäcke
Boxbirnen
Freizeitbekleidung:
Kapuzenpullis
Pullis
T-Shirts
Ärmelllose shirts
Trainingsanzüge
wenn ich etwas nicht gennant habe, dann ergänzt mich bitte.
Nun schreibt euch die Finger wund :)
LordGhost
11-01-2008, 22:51
*push*
Budostar80
12-01-2008, 09:49
Hallo auch,
für die KK die du betreibst, möchtest du nur Kickbox/Muay-Thai Ware anbieten, oder ???
Liest sich so aus deiner Produkt-Liste heraus.
Schau doch mal unter:
Phoenix-Budosport (http://www.budo-topstar.de)
Dort kaufe ich auch ein, hab auch ein Gewerbe.
Gruß
Dirk
Kleiner Tipp !
Wenn Du nicht gerade mit großen finanziellen Reserven bestückt bist, würde ich mir das noch mal gut überlegen.
Selbst in einer Großstadt dürfte es schwierig werden. Du musst eine relativ
große Warenpalette vorhalten. Da bedeutet eine große Kapitalbildung.
Einen Judoanzug in mindestens 5 verschiedenen Größen usw.usf. Ich
würde dir empfehlen einen Versandhandel aufzumachen. Das rechnet sich
besser.
Dann solltest Du keine - oder nur wenig - bekannte Marken nehmen. Die
Margen sind zu klein, um damit einen Laden zu finanzieren. Nimm Kontakt mit
Herstellern auf, die hier noch nicht so bekannt sind. Gute Anlaufstellen sind
dafür "Worldtradecenter" oder auch Konsulate können weiter helfen.
Erstelle einen Finanzplan, mit jemanden der davon Ahnung hat. Bank,
Steuerberater usw. Das würde ich alles im Vorfeld abklären und mich dann
um die Produktpalette kümmern.
Meine 2 ct. :rolleyes:
in welcher stadt willst du den shop eröffnen?
gion toji
12-01-2008, 15:32
was ist mit Schuhen?
Sportler
12-01-2008, 15:41
Was ist mit Importen?
Ein Versandhandel wäre schonmal eine gute Idee, weil du erstmal weniger investieren musst und weniger Festkosten hast.
Jetzt hab ich mir noch überlegt: Training mit Gummi:D ist ja relativ populär und setzt sich auch in der KK-Szene durch.
Jetzt hat man in Deutschland zwei Produkte zur Auswahl, Thera- und Deuserband, beim Rest kann man sich nicht sicher sein, bezüglich Qualität.
Problem: 25€ für ein Gummiband?
In anderen Ländern, z.B. USA gibt es gleich mehrere Firmen, die sich etabliert haben, also Qualität liefern.
Ein Beispiel: Jumpstretch.com (http://jumpstretch.com/osc/index.php?cPath=21)
Dieses ist jetzt von den Preisen kein super Beispiel, aber durch den Dollarkurs auch nicht das schlechteste.
Deutlicher ist es, wenn du dir mal anschaust, was hierzulande für Produkte von Windy und Twins verlangt wird.
Also, wäre vielleicht eine Idee, sich um Importware zu kümmern. Vielleicht gibt es ein paar Sachen, wo ein Großteil der KKler sagt: "Boah, das wollt ich schon immer haben, war mir nur immer zu teuer"..
warum keine Gi`s in blau? :(
und rashguards wären auch cool, wenn du die mit einplanen würdest.
andere ideen:
Boxbandagen, Knieschoner, Zahnschutz in verschd. Preisklassen, Therabänder, etc.
ps.: Versand wäre fürs erste sicherer,
Viel Erfolg
Bandagen, Seilchen, komplettangebote für Anfänger und Forgeschrittene. Ich finde wenn man einen Einsteiger mit einem Koplettangebot und einer kompetenten Beratung zu einem guten Preisleistungsverhältniss locken kann bleibt er einem erhalten. Das Problem ist wenn man Scheiße aufgeschatzt bekommt oder Sachen die man noch nicht brauch schaut man sich auch gerne nach einem anderen Laden um. Wichtig ist auch, das man Erfahrungen mit den Produkten gemacht hat oder vielleicht sogar Rücksprachen mit Leutenn hält um die Vor und Nachteile auszuloetn. Bitte ziehe kein Geschäft das wieder ein Stück Servieswüste Deutschland ist.
LordGhost
12-01-2008, 16:26
also erstmal vielen dank für die vielen Tipps.
Die von euch genannten Produkte werde ich aufnehmen in meine Liste, wie ich sehe habe ich eine Menge vergessen.
Werde mich um Importware kümmern, danke für den Hinweis.
Der Handel soll über Internet via OnlineShop und eBay laufen.
Zusätzlich würde ich schon gerne einen Kleinen Laden eröffnen.
Den Laden wollte ich in Schwäbisch Gmünd eröffnen, da zwischen Aalen und Stuttgart nicht ein Shop zu finden ist.
LordGhost
12-01-2008, 16:29
Wichtig ist auch, das man Erfahrungen mit den Produkten gemacht hat oder vielleicht sogar Rücksprachen mit Leutenn hält um die Vor und Nachteile auszuloetn. Bitte ziehe kein Geschäft das wieder ein Stück Servieswüste Deutschland ist.
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Darum frage ich hier ja, wer mit welchen Produkten gute Erfahrungen gemacht hat und sich daher für meine Produktpalette empfiehlt. Lieber verkauf ich weniger an zufriedene Kunden als viel an über den Tisch gezogene. Kompetente Beratung ist mir wichtig, darum gebe ich diese auch so weiter
Sportler
12-01-2008, 16:33
also erstmal vielen dank für die vielen Tipps.
Die von euch genannten Produkte werde ich aufnehmen in meine Liste, wie ich sehe habe ich eine Menge vergessen.
Werde mich um Importware kümmern, danke für den Hinweis.
Der Handel soll über Internet via OnlineShop und eBay laufen.
Zusätzlich würde ich schon gerne einen Kleinen Laden eröffnen.
Den Laden wollte ich in Schwäbisch Gmünd eröffnen, da zwischen Aalen und Stuttgart nicht ein Shop zu finden ist.
Bitte;) Schau auf jeden Fall, dass es Qualitätsware ist. Einfach einschlägige Seiten durchlesen. Die Gummiseile werden z.B. von Rosstraining.com empfohlen. Dann kannst du auch mal schauen, was es hier im Forum immer für Sammelbestellungen gibt. Ist sicher ne Menge dabei, wo es gut wäre, ein Kontingent auf Lager zu haben...
Internet: Gute Sache! Mit dem Laden: Vielleicht erstmal reinwachsen? Kenne ein paar Shops, die als reiner Onlineshop angefangen haben. Irgendwann waren die Umsätze da, so dass ein Showroom und Laden eröffnet wurde - siehe z.B. Nordavind - Schwerter, Katanas, Mittelalter in Europa & Japan (http://www.nordavind.net).
Ich weiß nicht, ob ein Laden da sooo viel mehr Kunden bringt. Das Internet ist nunmal "größer" und du hast weniger Risiko.
Außerdem gerade in Foren(wie hier) werden gute Shops schnell mal empfohlen. Kostenlose Werbung also, wenn du dich hier weiterhin brav als Nutzer verdingst - auf die Weise hab ich nen super Shop gefunden, wo ich mein Handy gekauft hab:D
Viel Glück auf jeden Fall!
LordGhost
12-01-2008, 18:26
Bitte;) Schau auf jeden Fall, dass es Qualitätsware ist. Einfach einschlägige Seiten durchlesen. Die Gummiseile werden z.B. von Rosstraining.com empfohlen. Dann kannst du auch mal schauen, was es hier im Forum immer für Sammelbestellungen gibt. Ist sicher ne Menge dabei, wo es gut wäre, ein Kontingent auf Lager zu haben...
Internet: Gute Sache! Mit dem Laden: Vielleicht erstmal reinwachsen? Kenne ein paar Shops, die als reiner Onlineshop angefangen haben. Irgendwann waren die Umsätze da, so dass ein Showroom und Laden eröffnet wurde - siehe z.B. Nordavind - Schwerter, Katanas, Mittelalter in Europa & Japan (http://www.nordavind.net).
Ich weiß nicht, ob ein Laden da sooo viel mehr Kunden bringt. Das Internet ist nunmal "größer" und du hast weniger Risiko.
Außerdem gerade in Foren(wie hier) werden gute Shops schnell mal empfohlen. Kostenlose Werbung also, wenn du dich hier weiterhin brav als Nutzer verdingst - auf die Weise hab ich nen super Shop gefunden, wo ich mein Handy gekauft hab:D
Viel Glück auf jeden Fall!
Über den Laden lässt sich mit Sicherheit viel machen.
Schwäbisch Gmünd hat haufenweise KS-Vereine, da empfiehlt es sich doch beinahe einen Laden zu eröffnen und für diesen in den Vereinsheimen und Dojos zu werben. Ansonsten werde ich natürlich bei den vereinen die ich kenne und die mich kennen, werben.
Und für Vereine sind Rabatte vorgesehen.
Ansonsten stelle ich mich dann sobald der Shop (egal ob online oder als Laden) eröffnet ist mich hier zu verfügung.
Wenn ihr einen ganz speziellen Artikel wollt oder beispielweiße für den Verein 10 Gis wollt, dann werden wir uns da mit sicherheit irgendwie einig ;)
Edit:
Ich werde mit Sicherheit nur Ware anbieten die einem gewissen Preis/Leistungs verhältniss entspricht.
Billig-artikel kommen mir nicht ins Haus! Denn egal was sie gekostet haben.. es ist immer ärgerlich wenn Artiekl kaputt gehen.. Die Frage "WO hast du das denn gekauft...?" kommt immer.
Über den Laden lässt sich mit Sicherheit viel machen.
Schwäbisch Gmünd hat haufenweise KS-Vereine, da empfiehlt es sich doch beinahe einen Laden zu eröffnen und für diesen in den Vereinsheimen und Dojos zu werben. Ansonsten werde ich natürlich bei den vereinen die ich kenne und die mich kennen, werben.
Und für Vereine sind Rabatte vorgesehen.
Ansonsten stelle ich mich dann sobald der Shop (egal ob online oder als Laden) eröffnet ist mich hier zu verfügung.
Wenn ihr einen ganz speziellen Artikel wollt oder beispielweiße für den Verein 10 Gis wollt, dann werden wir uns da mit sicherheit irgendwie einig ;)
Ich wäre da nicht so optimistisch. Die meisten Trainer habe ihre eigenen
Quellen, um günstiger am Ware zu kommen. Die bekommen selber bei
Kwon,Sportimex usw. ihre Prozente. Die musst du erst mal unterbieten um da
rein zukommen. Wie gesagt musst du jeden Kleidungsartikel in verschiedenen
Großen vorhalten. Kann ja mal jemand vorbei kommen. ;) Da kommt schnell
ne große Menge Kapital zusammen, welches gebunden ist. Nichts ist schlimmer
als den Ladenkunden immer sagen zu müssen "haben ich grad nicht da, kann
ich aber bestellen". Das macht kaum einer mit, Ich gehe ja in einen Laden um
sofort etwas zu kaufen. Bestellen kann ich auch im I-Net.
Du hast schon recht gute Tipps bekommen. Würde an Deiner Stelle auch erstmal einen - gut durchdachten - Internet-Shop aufmachen. Ladenlokal erst, wenn das andere läuft.
Hier kannst Du schon vieles richtig machen. Im Gegensatz zu den meisten bereits bestehenden Konkurrenten, die so gut wie alles falsch gemacht haben.
Das fängt schon bei der extrem wichtigen Usability der Seite an. Denn was bringt es, Kunden auf die Seite zu locken und Ihnen ein einziges Fragezeichen aufs Gesicht zu zaubern ? Oft wird ein primitives CMS bzw. eine fertige Shop-Lösung benutzt, ein paar Gloves und T-Shirts hochgeladen und fertig ist der Kampfsport-shop. Mitnichten.
Du kannst Dich also online-technisch schon abheben und eine gute Position einnehmen, wenn Du einen ordentlichen Shop hinstellst ohne Schnörkel und mit intuitiver Navigation.
Wenn Du richtig gute Vorarbeit leistest (fertige Texte für den Shop, klarer Marschplan, genug Fotos) , so darf der fertige Shop - extern erstellt - nicht mehr als 1.000 Euro kosten.
Das schliesst alles ein, auch einen kleinen Mail-Server..etc. Nichts ist unprofessioneller als einen Shop im Internet zu haben mit der Kontakt-Mail-Adresse Kampfsportshop@aol.com (Wobei das ein Extrembeispiel ist. Nur absolute Loser und Opfer nutzen AOL, das galt schon 1998 und umso mehr 2008.)
Sportler
13-01-2008, 11:41
(Wobei das ein Extrembeispiel ist. Nur absolute Loser und Opfer nutzen AOL, das galt schon 1998 und umso mehr 2008.)
:hammer: Ich lach mich kaputt! :yeaha:
Gutes Statement, insgesamt. LordGhost ist ja auch noch nicht sooo alt. Vielleicht kriegt er das selber einigermaßen hin mit einem guten eigenen Shop...
LordGhost
13-01-2008, 16:59
werde ich schon einigermaßen hin bekommen, die website kann ich selber erstellen war im IT tätig.. bis auf die Einkaufswagen funktion, die lasse ich dann vom Profi machen.
Nur eben bei der Produktpalette bin ich noch etwas auf hilfe angewiesen, gerade wenn ich importprodukte wie Twins oder ähnliches bestellen will, da ich auch nicht jedes Produkt kennen kann (schon gar nich in meinem alter)
Vielleicht ne Umfage starten zu verschiedenen Themen wie z.B Handschuhen., Seilchen .....
Oder ein Gästebuch wo jeder Kunde nach dem Kauf was nach einer zeit reinschreiben kann.
LordGhost
13-01-2008, 19:23
Vielleicht ne Umfage starten zu verschiedenen Themen wie z.B Handschuhen., Seilchen .....
Oder ein Gästebuch wo jeder Kunde nach dem Kauf was nach einer zeit reinschreiben kann.
werde mich hier im Forum mal einlesen, was hier so für Sammelbestellungen getätigt wurden. Ansonsten werde ich Umfragen hier starten sobald ich die Produktpaletten und Konditionen der Großhändler kenne.
LordGhost
14-01-2008, 19:49
*push*
LordGhost
14-01-2008, 20:35
hat mir jemand Adressen / Internet adressen von Großhändelrn und Herstellern?
hat mir jemand Adressen / Internet adressen von Großhändelrn und Herstellern?
Kann es sein, das sich deine "Aktivitäten" nur hier auf's Board beschränken ?
Kauf dir ne "Budoworld"/"KarateBudo" oder eine KKI ! Da sind genug
Herstelleradressen drin. Ansonsten wohl KWON/Rhode und Sportimex.
Oder google mal nach DanRho, Budoland, Hayashi, Top Ten, Sportimex, Vandal, Adidas, um nur einige zu nennen.
LordGhost
17-01-2008, 21:32
dass in den magazinen vertriebe aufgelistet sind ist mir bekannt, aber hersteller selbst wusste ich nicht. Top Ten ist schwierig mit google zu finden..
da bringt der alles mögliche ^^
Edit:
Ich werde mit Sicherheit nur Ware anbieten die einem gewissen Preis/Leistungs verhältniss entspricht.
Billig-artikel kommen mir nicht ins Haus! Denn egal was sie gekostet haben.. es ist immer ärgerlich wenn Artiekl kaputt gehen.. Die Frage "WO hast du das denn gekauft...?" kommt immer.
Wieso willste dann Kwon anbieten? ;)
hat mir jemand Adressen / Internet adressen von Großhändelrn und Herstellern?
BOOSTER (http://www.booster.be) = Twins, King, Booster
LordGhost
18-01-2008, 22:16
Wieso willste dann Kwon anbieten? ;)
ich bin mit kwon durchaus gut gefahren die letzten jahre...
ich bin mit kwon durchaus gut gefahren die letzten jahre...
Und ? Hast Du auch ein Gewerbe angemeldet und dir die Einkaufspreise von
Kwon geben lassen ? So kannst Du dir nämlich leicht deine Gewinnspanne
( Marge ) ausrechnen.
Wende dich an Importeure/Hersteller aus Asien/Übersee! Tipps genug habe ich
dir ja schon gegeben. Mit den paar Prozenten, von hiesigen Firmen, wirst mit
einem Ladengeschäft kaum eine Chance haben. :rolleyes:
LordGhost
20-01-2008, 12:04
Und ? Hast Du auch ein Gewerbe angemeldet und dir die Einkaufspreise von
Kwon geben lassen ? So kannst Du dir nämlich leicht deine Gewinnspanne
( Marge ) ausrechnen.
Wende dich an Importeure/Hersteller aus Asien/Übersee! Tipps genug habe ich
dir ja schon gegeben. Mit den paar Prozenten, von hiesigen Firmen, wirst mit
einem Ladengeschäft kaum eine Chance haben. :rolleyes:
nein ich habe mein gewerbe noch nicht angemeldet.
ich sammle jetzt erstmal soviele infos wie möglich und versuche ein vernünftiges Startkapital zu organisieren.
Klar versuche ich Importprodukte zu bekommen.
Mal schauen was sich da so machen lässt...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.