Vollständige Version anzeigen : rückentraining ohne geräte
Patrick-G
12-01-2008, 09:15
hi leute.
bin momentan beim bund dabei etwas körperlich abzubauen.
bin a)kampfsport und kein reiner läufer und b)will ich auch bei den märschen mg und rucksack packen.
wenn ich auf der stube liegestütze und dips machen , was kann ich für das kreuz tun , um nicht mit buckel rumzulaufen?
Habt Ihr dort nicht irgendwo einen "Eisenraum?"
Ansonsten wären Hyperextentions (ab der Hüfte freihängend mit Gesicht nach unten über einen Stuhl/ Tisch mit untergehakten Beinen legen). Dazu etwas Zusatzlast (irgendetwas Schweres wird ja zur Hand sein).
Gruß
Also bei uns stand damals kostenlos die Muckibude der Kaserne zur Verfügung, müsstet ihr doch auch haben, oder?
Einziges Manko war, dass es da immer recht voll war. Da konnte man sich aber auch gut Übungen abgucken von den Atzen die da trainiert haben :D
Patrick-G
12-01-2008, 12:14
als rekrut darf man nicht in den eisenraum.
und hyperextensionen sind rel. egal , da es ohne geräte 1000 sachen für die rückenstrecker gibt.
nur dauernd liegestütze pumpen und nichts für den lat ärgert mich
Hyperextentions kann man gut ohne Gerät machen. Ein Stuhl, ein Tisch, ein Bett, etc. wird man Euch Rekruten wohl doch zugestehen.
Gruß
breite klimmzüge in den nacken sind mit die beste übung für den lat (das sollte doch aber eigentlich kein geheimnis sein :rolleyes: ) und ne stange oder nen besenstil, den du irgendwo drüberwerfen kannst findet sich immer...
Patrick-G
12-01-2008, 14:43
Naja ich lasse mal wie es ist!
Wenn ich da Umbauten mache , bekomme ich gleich auf die Eier.
Liegestütze werden ja regelmäßig gemacht , unter der Woche 2x gelaufen und jeden 2. Sa. gehe ich 2 Stunden ins Muay Thai.
Ist halt nun AGA:(
Hey,
warum kaufst du dir nicht ein Theraband? Mit dem kann man einiges an Rückenübungen machen bzw. Übungen "vertärken"....
Liebe Grüße
Hashime
Patrick-G
12-01-2008, 16:01
wäre richtig sinnvoll das mitzunehmen!
aber schlage mal was vor!
kann mich da eigentlich nur auf den boden hocken und vorgebeugtes rudern sitzend machen!
wäre richtig sinnvoll das mitzunehmen!
aber schlage mal was vor!
kann mich da eigentlich nur auf den boden hocken und vorgebeugtes rudern sitzend machen!
Ich mach jeden Tag daheim:
* Latziehen
* Rudern (THeraband um die eigenen Füße oder um die Türschnalle, je nach Höhenwunsch)
* Theraband vor der Brust kurz nehmen und dann die Arme seitlich auseinanderführen
Hier findest du ein paar Übungen dazu:
URL="http://www.wecarelife.at/fitness-sport/ruecken/mit-theraband/latissimuszug" (http://www.wecarelife.at/fitness-sport/ruecken/mit-theraband/latissimuszug)
Liebe Grüße
Hashime
Schmaler
25-01-2008, 13:57
Theraband um den Hals mit den Füßen raufstellen und Good Mornings machen.
Trinculo
25-01-2008, 14:02
Hier werden ständig zwei Dinge durcheinander geworfen: Latissimus und unterer Rücken. Gegen den Buckel hilft der Lat eigentlich wenig :D Also, welchen Teil möchtest Du denn trainieren? Latissimus? Schultergürtel? Wirbelsäulenstrecker?
chenzhen
26-01-2008, 15:09
Habt Ihr dort nicht irgendwo einen "Eisenraum?"
Ansonsten wären Hyperextentions (ab der Hüfte freihängend mit Gesicht nach unten über einen Stuhl/ Tisch mit untergehakten Beinen legen). Dazu etwas Zusatzlast (irgendetwas Schweres wird ja zur Hand sein).
Gruß
Sollte der Winkel zwischen Hüfte und Bauch 90° betragen oder sollte man nicht so weit mit dem Oberkörper nach unten gehen? Wenn man den Oberkörper danach wieder aufwärts bewegt, sollte der ganze Körper dann ungefähr einer Linie entsprechen oder sollte der Oberkörper leicht höher sein als die Hüfte?
Werden bei dieser Übung auch Muskeln belastet die man mit den Klimmzügen trainieren kann?
Sollte der Winkel zwischen Hüfte und Bauch 90° betragen oder sollte man nicht so weit mit dem Oberkörper nach unten gehen? Wenn man den Oberkörper danach wieder aufwärts bewegt, sollte der ganze Körper dann ungefähr einer Linie entsprechen oder sollte der Oberkörper leicht höher sein als die Hüfte?
Werden bei dieser Übung auch Muskeln belastet die man mit den Klimmzügen trainieren kann?
1. Der Winkel sollte möglichst groß sein ("range of motion"). Zugleich darf die Muskelspannung nicht verloren gehen.
2. Hüfte und Rücken in einer Linie. (Faktisch ist der Oberkörper dabei aber etwas höher, aber es entsteht kein übertriebenes "Hohlkreuz.")
3. Nein. Außer Du hälst die Hantelscheibe vor der Brust, wobei Du die oberen Rückenmuskeln zu Halten benutzt (dabei werden sie aber sicherlich nicht so viel "abbekommen" wie mit Klimmzügen oder Rudern).
Gruß
chenzhen
28-01-2008, 12:35
1. Der Winkel sollte möglichst groß sein ("range of motion"). Zugleich darf die Muskelspannung nicht verloren gehen.
2. Hüfte und Rücken in einer Linie. (Faktisch ist der Oberkörper dabei aber etwas höher, aber es entsteht kein übertriebenes "Hohlkreuz.")
Gruß
Wie heißen die Muskeln die bei dieser Übung beansprucht werden?
Wie heißen die Muskeln die bei dieser Übung beansprucht werden?
Lateinische habe ich nicht im Kopf, aber mit "Rückenstrecker" und / "unterer Rücken" (auch etwas Gesäßmuskel) kannst Du sicher etwas anfangen.
Gruß
Gute Übungen sind für den Unterer Rücken:
-Auf den Bauch legen und Hampelmänner machen
-Arme strecken und wider her ziehen.
-Variante ist Hände an die Schläfe und Brust und Oberschenkel vom Boden heben.
(Wenn es dir schwerer machen willst halte dabei zwei Wasserflaschen)
-Brücke machen ist ganz gut. auch einbeinig ist ganz witzig.
Oberer Rücken:
-Unter den Tisch legen. die Kante greifen und sich daran hoch ziehen
-Klimmzüge am Türrahmen hatte damals nur die Glastür im Gang ist ganz schön schwer sich am schmalen rahmen hochzuziehen. Das gibt nen starken Griff nach ner Zeit.
-Rucksack voll machen und ein armiges Rudern. auch Nacken ziehen ist Möglich
Lateinische habe ich nicht im Kopf, aber mit "Rückenstrecker" und / "unterer Rücken" (auch etwas Gesäßmuskel) kannst Du sicher etwas anfangen.
rückenstrecker müssten "erector spinae" sein.
@hook:
ich kann mir jetzt vorstellen, dass ne brücke den rückemusklen groß was bringen sollte. dafür ist es aber nicht unkritisch für die wirbelsäule
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.