PDA

Vollständige Version anzeigen : Türreck;Klimmzugstange?



Killer Joghurt
12-01-2008, 09:58
Karstadt - Schöner shoppen - Sport / Fitness / Kleingeräte / Kraftsportzubehör / Alex Türreck 77 - 84 cm (http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pfad=2973+746882+864512+864759&pid=3087191)

was haltet ihr von diesem gerät?
habt ihr sowas zu hause oder irgendwas anderes?
ich habe bisher immer klmmzüge am treppengerüst gemacht aber darauf hab ich langsam keine lust mehr weil davon die hand einfach kaputt geht( metallkante etc. )
kennt ihr alternativen?

locko
12-01-2008, 10:32
ich hab so ne stange hier ich komm damit super klar aber ich hab auch nen breiten türrahmen mit ich die breiten klimmzüge auch machen kann

Knud
12-01-2008, 10:36
Leg doch mal ein Handtuch über die Kante, vielleicht klappt es dann besser, oder benutze Trainingshandschuhe. So ein Türreck ist nicht verkehrt, damit es aber sicher hällt, musst du Löcher in den Türrahmen bohren (entsprechende Halterungen werden mitgeliefert). Allerdings finde ich es in einem Türrahmen einfach etwas eng zum trainieren, vorallem wenn man im breiten Obergriff arbeiten möchte (da kanns schonmal Probleme mit den Ellenbogen geben). Außerdem muss man die Knie immer anziehen, um nicht mit den Füßen den Boden zu berühren, was problematisch wird, sobals man Zusatzgewicht verwenden will.
Die bessere, aber auch teurere Alternative, wäre eine richtige Klimmzugstange:
hier (http://cgi.ebay.de/Klimmzugstange-Wandbefestigung-Klimmzug-Profigeraet_W0QQitemZ370010766588QQihZ024QQcategor yZ19964QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
oder hier (http://cgi.ebay.de/steelxxclusiv-Klimmzugstange-Design-Mod-69-zweifarbig_W0QQitemZ350014226351QQihZ022QQcategory Z19964QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

useless
12-01-2008, 10:54
So ein Türreck ist nicht verkehrt, damit es aber sicher hällt, musst du Löcher in den Türrahmen bohren (entsprechende Halterungen werden mitgeliefert). Allerdings finde ich es in einem Türrahmen einfach etwas eng zum trainieren, vorallem wenn man im breiten Obergriff arbeiten möchte (da kanns schonmal Probleme mit den Ellenbogen geben). Außerdem muss man die Knie immer anziehen, um nicht mit den Füßen den Boden zu berühren, was problematisch wird, sobals man Zusatzgewicht verwenden will.
Die bessere, aber auch teurere Alternative, wäre eine richtige Klimmzugstange
Hosianna,

genau so ist das. Der Mann hat recht ! :) Tatsächlich kann man nicht richtig breit im Obergriff arbeiten, dafür wäre sowieso eine gebogene Stange (ggf. mit offenen Enden) besser. Allerdings sind so breite Obergriff-Klimmzüge ziemlich schwierig. Mike Mentzer (Erfinder des "heavy duty"-Bodybuilding und Schwarzenegger-Konkurrent in den 70´ern) war eh der Ansicht, dass enge Klimmzüge mehr Spannung erzeugen als breite, und daher effektiver seien. Meist wird aber eher das Geigenteil behauptet. Ich persönlich finde alle Varianten gut. Zumindest Untergriff und mittelbreiten Obergriff kann man mit Einschränkungen an einer Stange im Türrahmen einigermaßen machen. Dabei muss man halt Obacht geben, nicht oben mit der Birne oder unten mit den Hax´n anzukommen, daher suboptimal, aber besser wie nix.

Ich zum Bleistift hab meine Stange nie reingedübelt, weil ich keine Löcher in den Rahmen hab bohren wollen, weil mit der Türrahmen nicht gehört. Hab das Teleskop nur so fest es geht auseinandergeschraubt und immer wieder nachgezogen. Bis jetzt hält es (bestimmt 5 Jahre), toi toi toi. Wiege aber auch nur federleichte 70kg und übe sehr kontrolliert.

Das Handtuch kann man auch zu einer Wurst bilden und über das Türreck legen, und dann die Handtuch-Enden greifen und sich daran hochziehen. Gibt gute Unterarm-Griffkraft.

Ave Maria

KidStealth
12-01-2008, 11:08
ich habe eine klimmzugstange/dingsbums zum einhängen in den türrahmen. man braucht keine schrauben etc. durchs körpergewicht hält das teil und ermöglicht etliche griffarten.

Heidi81
12-01-2008, 14:04
Das Ding von KidStealth sieht interessant aus, was kostet denn der Spaß?

Ich hab bis jetzt son Standard Türreck für ca. 20 Euro, konnte aber bei meinen 90 Kilo leider nicht auf die Schrauben verzichten. Sehs wie useless, besser als nix.

KidStealth
12-01-2008, 14:36
das teil hat damals ca. 80 DM gekostet.
gekauft habe ich es im asia sports shop in hamburg. auf deren i-net seite ist das teil allerdings nicht mehr zu finden.
und da ich auch nicht weiß wie der korrekte name ist, ist eine suche bei google recht schwierig.

edith sagt: meine kleine ist grad mit der digi-cam unterwegs, kann morgen mal nen foto von dem teil machen, wenn es in
der tür hängt.

tommygun51
12-01-2008, 14:49
Karstadt - Schöner shoppen - Sport / Fitness / Kleingeräte / Kraftsportzubehör / Alex Türreck 77 - 84 cm (http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pfad=2973+746882+864512+864759&pid=3087191)

was haltet ihr von diesem gerät?
habt ihr sowas zu hause oder irgendwas anderes?

zur 1.nix eigentlich kenne einen der damit denn türrahmen zerdrückt hat(also nich mit dem sondern nem ähnlichen)

zur 2. hab son ding was man an die decke schraubt. super stabil:halbyeaha



ich habe bisher immer klmmzüge am treppengerüst gemacht

ich auch immer früher:D



aber darauf hab ich langsam keine lust mehr weil davon die hand einfach kaputt geht( metallkante etc. )
kennt ihr alternativen?

studio oder halt ne klimmzugstange an der decke oder an der wand (musst aber wenn de zur miete wohnst fragen ob du darfst:) )

Sportler
12-01-2008, 15:02
Ich habe gerade ein ähnliches Problem:
Habe mir das Buch von Ross Enamait gekauft. Heute angefangen danach zu trainieren.
Gleich am ersten Tag: Klimmzüge... Hab jetzt erstmal alles in meinem Keller gemacht, mich für die "Klimmzüge" an meine Hantelstange gehängt. Nur die Fersen haben das Ende der Hantelbank berührt beim ziehen. Ist aber keine Dauerlösung.
Aber gleich im selben Buch der Tipp: Einfach mal die Spielplätze und falls erlaubt, die Schulen und Sportplätze in der näheren Umgebung abklappern.
Wenn man "nur" ein paar Klimmzüge machen will lohnt sich der Weg kaum, aber wenn man eh 15 Min den ganzen Körper trainieren will, dann ist es doch ok, wenn man sich 5 Min einläuft und genauso abwärmt.
So spart man sich zumindest die paar EUR für ein Türreck und muss auch die Beine nicht anziehen;)
Werde gleich heute mal kucken, was bei mir so in der Nähe ist.
Diese Türkonstruktionen machen mich eh skeptisch...

KidStealth
12-01-2008, 15:43
das teil liegt bei mir eh nur hier rum.
ich mache klimmzüge im fitness-studio. :)

@sportler, was empfiehlt ross zum thema klimmzüge?

Guv´nor
12-01-2008, 15:59
ich hab ein türreck und bin damit super zufrieden!

fetzt voll momentan arbeite ich an einarmigen klimzügen......das wird aber dauern!

Sportler
12-01-2008, 16:10
@sportler, was empfiehlt ross zum thema klimmzüge?

Wo fang ich da an? Also, wie man schon in der Schule im Sportunterricht lernt(zumindest LK), ist der Kraftbegriff ja unterteilt:
Schnellkraft, Maximalkraft, Kraftausdauer, usw...
Im Buch "Never Gymless" bringt Ross schonmal diese Sachen dem geneigten Leser näher. Er zeigt, dass man mit ganz wenig Equipment sehr weit kommen kann. Brauche ich z.B. eine Hantelbank für Krafttraining? Nö! Der Kniff ist nämlich: Liegestütze lassen sich auch fast beliebig steigern. Schonmal einhändige LS probiert? Er zeigt für die meisten schweren Übungen, wie man überhaupt dorthin kommt.
Wenn man keine Klimmzüge schafft, kann man z.B. erstmal "hochspringen", so dass man sich schon oben hält. Und dann langsam runter lassen.

Hm, ist jetzt einfach zu viel Info, er schreibt echt ne Menge drüber. Kann das Buch wirklich empfehlen. Hab es heut Nacht durchgelesen und vorhin den ersten Trainingstag beendet(bin immernoch klinisch tot).
Sein Motto(zu diesem Buch): No Excuses!
Kein Türreck = Keine Klimmzüge? Hier eben das Beispiel mit den Spielplätzen. Irgendwo hat man IMMER eine Möglichkeit.
Ross selber hängt gerne auch ein Seil an einen Baum und zieht sich dort hoch. Ähnlicher Effekt, nur besser für die Unterarme.
Für mich bringt er nicht viel neues, die meisten Übungen hat man irgendwann schon irgendwo gemacht(naja, außer einarmige Klimmzüge:ups:).
Aber z.B. der Beispieltrainingsplan für 50 Tage zeigt erstmal das Potenzial, das in so einfach Übungen steckt.
Tag 1 war z.B. neben isometrischen Übungen(die irgendwann am Tag gemacht werden, nicht zwangsläufig MIT dem anderen Training) ein Zirkel:
Burpees, Pull-ups(also Klimmzüge o.ä.), Kniebeugen und Liegestütze.
Jede Übung 60 Sekunden, so schnell und viele wie möglich. Keine Pausen, weder zwischen den Übungen, noch zwischen den Sätzen, nur:
Satz 1 eben mit je 60 Sekunden, Satz 2 mit 45, 3 mit 30 und 4 mit 15 Sekunden pro Übung.
Das hat mich so platt gemacht, dass ich fast gek... hätte.
Auch wenn ich also die Übungen schon gekannt habe, hätte ich wohl nie von selbst so eine Trainingseinheit gemacht.
Vor allem hab ich momentan Dank Uni nicht viel Zeit für regelmäßiges Training, z.B. von 18 bis 20.30 Uhr im Verein. Aber Ross' Einheiten sind kurz und knackig! Nochmal der Hinweis: No Excuses! 10 Minuten Training? Schafft jeder... Und mein Techniktraining leg ich mir dann auch so, dass es passt.

...

Buch kaufen! :cool: Bin selber sehr begeistert...
Werde mir in 1-2 Monaten auch noch eins von ihm holen. Es ist zwar schön, wenn man möglichst wenig Equipment braucht, aber ich HABE ja schon ne Hantelbank;)

Preis übrigens: 25$, dazu 11$ Versand. Macht in EUR inkl. Versand 25 EUR!
Echt ok für 230 vollgeschriebene DIN A4-Seiten.

Killer Joghurt
12-01-2008, 17:17
also vermieter sagt nein, die nächste möglichkeit klimmzüge an nem reck aufm schulhof oder zu machen ist gut 20min entfernt und das lohnt sich für mich nicht, vor allem hab ich auch kein bock wenn da den ganzen tag remmi demmi ist.

handtuch und hanschuhe hab ich auch schon versucht, rutsch aber die ganze zeit ab daher suboptimal.7 kann man mit der hand noch halten aber dann ists nur noch ein ekelhafter schmerz für mich.

hab mir jetzt son türreck geholt, werds gleich nach dem abendessen mal auspacken und schrauben. ohne diese halterungen gehts nicht,selbst bei meinem 75 kg rutscht das ding ab wie nen naja.^^

aber danke für die tipps.

KidStealth
12-01-2008, 19:38
@sportler, ich werde mir wohl das buch von ihm holen. danke für die beschreibung.

Killer Joghurt
13-01-2008, 15:12
also ich muss sagen bin total begeistert von dem teil.
mein gehwicht hält es locker aus und ich kann klimmzüge in verschiedenen variationen machen.
die 20 euro haben sich auf jeden gelohnt!

Gary
18-01-2008, 20:02
hallo,

ich hab mich jetzt auch entschlossen mir eine richtige klimmzugstange zu besorgen. so eine mit gebogenen enden, die auch breiteres greifen erlaubt. hatte bisher eine für den türrahmen. beim stöbern habe ich auch schon etliche entdeckt. es gibt welche die zusätzlich auch breite und enge parallelgriffe haben, die sind aber garnicht so günstig.

was denkt ihr, sind die parallelgriffe überhaupt notwendig, oder reicht einfach ne breite gebogene?

useless
19-01-2008, 17:09
hallo,

ich hab mich jetzt auch entschlossen mir eine richtige klimmzugstange zu besorgen. so eine mit gebogenen enden, die auch breiteres greifen erlaubt. hatte bisher eine für den türrahmen. beim stöbern habe ich auch schon etliche entdeckt. es gibt welche die zusätzlich auch breite und enge parallelgriffe haben, die sind aber garnicht so günstig.

was denkt ihr, sind die parallelgriffe überhaupt notwendig, oder reicht einfach ne breite gebogene?Hosianna,

also meiner einer würde meinen wollen, dass es sich nicht lohnt, bloß zweng´s jener Parallelgriffe extra noch viel Geld draufzulegen. Ich nehme an dass man an der breiten Stange sowieso auch engen Griff machen kann. Wenn du engen Parallelgriff haben willst, könntest du auch einfach einen Parallel-Griff von einer Kabelzugmaschine über die Stange legen, das geht perfekt (vorausgesetzt man kriegt irgendwo günstig so einen Griff oder kann ihn irgendwo abstauben). Ich persönlich hab einfach mein Handtuch übers Türreck gelegt. Eigentlich mehr zum Trocknen :D aber man kann es auch zum Trainieren verwenden. Man legt es eng zusammen zu einer Art Wurst, greift es wie die Enden eines Seils und zieht sich dran hoch. Ist sich gutes Training. :cool:

Ave Maria

KidStealth
19-01-2008, 17:34
Amazon.de: TÜRSTANGE RECKSTANGE TURNSTANGE KLIMMZUGSTANGE NEU OVP: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/T%C3%9CRSTANGE-RECKSTANGE-TURNSTANGE-KLIMMZUGSTANGE-NEU/dp/B000VHXZCW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1200763954&sr=1-1)

kenne das teil zwar nicht, aber ist komplett und nicht teuer.

wenn man schon geld ausgibt würde ich eine stange nehmen an der man div. griffmöglichkeiten hat.