PDA

Vollständige Version anzeigen : Vids 1. u. 2. Form



Sun Wu-Kung
12-01-2008, 11:27
Wong Shun Leung -> Nino Bernardo -> Franco Regalzi

LINK 1. Form (http://de.youtube.com/watch?v=9iYHmi28Xqw)

LINK 2. Form (http://de.youtube.com/watch?v=cFfHavYX88Q)

Sun


.

domme
12-01-2008, 11:44
Wong Shun Leung -> Nino Bernardo -> Franco Regalzi

LINK 1. Form (http://de.youtube.com/watch?v=9iYHmi28Xqw)

LINK 3. Form (http://de.youtube.com/watch?v=cFfHavYX88Q)

Sun


.

Im Titel ists rischisch, im link haste Dich vertippt:D

Und nach dem Anschauen: Ich würde meinen Daumen beim Cheong Sao in der SLT nicht so in die Handfläche tun, sonst ist er platt, wenn ich treffe.

gruss

domme

Sun Wu-Kung
12-01-2008, 12:02
Danke,
geändert...

Sun

PH_B
12-01-2008, 12:26
Fehlende Idee ... planloses Formenlaufen....
" edit "

PhB

shin101
12-01-2008, 13:13
hat der mal WT gemacht ???

PhB

Auf die Art und Weise wie er sein Gewicht verlagert könnte man meinen ja.Finde das ganze sieht weniger nach WSL als nach William Cheung aus.


Viele grüße,
iron

TKVT
12-01-2008, 14:48
.

shin101
12-01-2008, 15:07
Aha, also ist immer noch der Mythos im Umlauf 50/50 sei richtig und realisierbar.

Oh mann.

Ich weiß nicht wie du das siehst aber für mich ist das 50:50 in der Form ist einfach nur ein hinweiß "Behalte deine Mitte "

Komisch finde ich einfach nur das der Mann sein Center öfter mal verliert.Das man sein Gewicht verlagert ist klar,das passiert auch in der Form wenn auch nur sehr suptil.

Auch das man seinen Kopf oder teile des Körpers nicht starr auf einer Linie hält ist klar. Aber ich denke einfach egal was man macht irgendwo muss man sein Center halten.


Viele grüße,
iron

yves11
12-01-2008, 15:50
@ mods
wieso verschwinden hier eigentlich immer Beiträge?
Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen..:(

marcelking
12-01-2008, 15:51
Aha, also ist immer noch der Mythos im Umlauf 50/50 sei richtig und realisierbar.

Oh mann.

Meinst du nicht?
Warum geht das nicht?
wie verteilst du dein Gewicht?
gruß

Trinculo
12-01-2008, 17:15
@ mods
wieso verschwinden hier eigentlich immer Beiträge?
Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen..:(

In diesem Thread ist nur ein Beitrag "verschwunden", und der wurde wegen Spam gelöscht.

yves11
12-01-2008, 17:21
nur weil er gegen PHB gelästert hat, oder wie?

Trinculo
12-01-2008, 17:29
nur weil er gegen PHB gelästert hat, oder wie?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php

Sollte eigentlich jeder beim Anmelden durchgelesen haben ;)

yves11
12-01-2008, 17:44
http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php

Sollte eigentlich jeder beim Anmelden durchgelesen haben ;)

Dann sollte das auch für jeden zählen...

DeepPurple
12-01-2008, 17:51
Dann sollte das auch für jeden zählen...

Wenn Du was auf dem Herzen hast, dann erleichtere es. Stehe jederzeit zur Verfügung.

Aber hier und jetzt gehts um das Thema des Threads.

Peter

yves11
12-01-2008, 17:58
Nee, schon gut... Sisifuss ...

TKVT
13-01-2008, 10:09
Hier sind noch 3 Videos:

Regalzi wing chun 1
YouTube - Regalzi wing chun 1 (http://youtube.com/watch?v=M2wL9Ttq184)

Regalzi wing chun 2
YouTube - Regalzi wing chun 2 (http://youtube.com/watch?v=xxr3576vM50&feature=related)

Regalzi wing chun 3
YouTube - Regalzi wing chun 3 (http://youtube.com/watch?v=bqessHX0x1w&feature=related)

PH_B
13-01-2008, 11:27
Aha, also ist immer noch der Mythos im Umlauf 50/50 sei richtig und realisierbar.

Oh mann.

50/50 kann ja nur für den IRAS gelten...

bei uns gibt es so eine Aussage nicht... alles was zählt ist Gleichgewicht.

Gruß Philipp

landfrau
13-01-2008, 12:03
nur weil er gegen PHB gelästert hat, oder wie?

wahrscheinlich




http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php

Sollte eigentlich jeder beim Anmelden durchgelesen haben ;)
"edit"D




Wenn Du was auf dem Herzen hast, dann erleichtere es. Stehe jederzeit zur Verfügung.

Aber hier und jetzt gehts um das Thema des Threads.

Peter

"edit"


" edit"


"edit"

[/QUOTE]

:D

TKVT
13-01-2008, 13:17
.

shin101
13-01-2008, 13:42
Hmm, das habe ich noch anders in Erinnerung:


Er ist Jeffe der Truppe, wer sollte es besser wissen als er ?:)


Viele grüße,
iron

Concept-Arnis
13-01-2008, 13:55
Wahrscheinlich meint er, das permanentes 50/50 genauso falsch ist, wie permanentes 100%-hinten! Flexibilität zählt. Und das "Behalten der Mitte"!

PH_B
13-01-2008, 14:52
Hmm, das habe ich noch anders in Erinnerung:

Diokletian:

"Richtig hart schlagen habe ich dann beim VT gelernt, als ich mehr 50/50 stand"

"Allerdings stehe ich dennoch 50/50 und strecke nicht das Bein"

Tysonzero:

"Und bei uns im WSLVT isses 50:50 aber da mann immer im bewegung ist ändert sich das hin und wieder leicht... ."

Keule(Nach ihrem Besuch bei Keule):

"Man steht nicht die ganze Zeit auf dem hinteren Bein ... das Gewicht ist 50:50 ... usw"



Sufu sei dank!

ändert doch nichts an meiner Aussage...

und was Keule in so kurzer Zeit alles erkannt haben will ... naja... dass du dich daran hochziehst ist lächerlich!

Straight
13-01-2008, 15:00
Der eine mag es 50/50 nennen und meint damit dreierlei

-ganz sicher nicht alles auf einem Bein, auch wenns nur am Mann ist (VT Treibende verfolgen eine anderes Konzept im Nahkampf... Stichworte: Weg abschneiden, Entwicklung von Schlagkraft sowie -bereitschaft, richtige Distanz zum Gegner etc.)

-einen guten (mehr oder weniger) natürlichen Stand, der einen nicht demobilisiert sobald am Mann steht

-aber vor allem meinter Gleichgewicht ... als die überhaupt elementarste Eigenschaft, die ein guter Stand bieten sollte ....alá nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig. Darauf aufbauend ergibt sich der Rest.

Was macht einen guten Stand aus ... nicht penible 50/50 Approximationen, sondern Gleichgewicht.

Tiefere Ausführungen würden wieder in Onlineunterricht ausarten, der für alle Beteiligten nur müßíg ist.

@ Landfrau
Wieso ein solch plumper Konter ... erläutere doch einfach mal ein oder zwei Sätze inkl. Konzepte aus der SNT oder CK und strafe denjenigen Lügen der behauptet, dass WT´ler die Form der Form und nicht der Idee wegen machen.

Ich war einer jener engagierten und motivierten WT´ler, der sich Gedanken gemacht hat, was er eigentlich übt... und ich habe den Mumm zu sagen, dass ich nach 5 Jahren keine Ahnung von WT Konzepten/Ideen in den Formen hatte, was im Grunde genommen eine peinliche Geschichte für mich ist.

Genau genommen habe ich von WT Konzepten nach wie vor keine Ahnung, diesmal jedoch freiwillig :D

Gruss

Concept-Arnis
13-01-2008, 15:03
Na dann mein Beitrag zum Thema:
Fehlende Idee ... planloses Formenlaufen....
"edit"???
Genau so ein Beitrag hat mir meine letzte Verwarnung eingebracht!!!

Darf ich mal bitten, Mods???

Concept-Arnis
13-01-2008, 15:05
Ich war einer jener engagierten und motivierten WT´ler, der sich Gedanken gemacht hat, was er eigentlich übt... und ich habe den Mumm zu sagen, dass ich nach 5 Jahren keine Ahnung von WT Konzepten/Ideen in den Formen hatte, ...
Häng' bei mir noch 13,5 Jahre dran und wir können uns die Hand geben! ;)

Sun Tsu
13-01-2008, 15:14
Kindergarten.:D

Concept-Arnis
13-01-2008, 15:15
???

Sun Tsu
13-01-2008, 15:17
???

Die Streiterein hier.;) Lasst uns lieber was zum Video sagen.;)

Concept-Arnis
13-01-2008, 15:18
Welches Video??? :D

roberto
13-01-2008, 15:50
1) Regalzi hat bei Nino Bernardo gelernt.

2) War selbst mal dort während einer Italienreise ... Ende 90er.

3) Ist wirklich sehr techniklastig. Wieso? Weshalb? Weiss nicht.

4) Chi Sao wurde weitgehend mit Handgelenkkontakt gemacht und es wurde versucht viel zu kontrollier bzw. zu "kleben". PH_B weiss wohl ungefähr was Regalzi so macht und das hat ihn wohl an gewisse Konzepte des WT erinnert. Das war nicht wirklich böse gemeint.

5) PH_B selbst steht seölbst auch nit immer 50/50. Eine Situation erfordert, dass man sein Gewicht so verteilt, eine andere erfordert ein Neuverteilung. Mit 50/50 ist dei Gewichtung als solöche gemeint.

Im Fechten hat mit vorletztes WE ein sehr guter Lehrer von mir erklärt, sei alles Gleichgewicht. Selbst die Waffen sind perfekt tariert. Vor allem aber gehe es um das Gleichgewicht des Geistes: Sich nicht festlegen lassen auf Standardantworten, auf dogmatische Stände, Hiebe, Paraden und so weiter. Das Gleichgewicht muss mit der eigenen Natur und mit der Natur der Situation erstellt werden.

Legt PH_B also nicht auf eine exakte Gewichtsverteilung auf das rechte und linke Bein fest ... so hat er das nie gemeint.


Roberto

TKVT
13-01-2008, 17:22
.

shin101
13-01-2008, 17:35
1.Ich zieh mich an gar nichts hoch!

2. Die Aussage: ""bei uns gibt es so eine Aussage nicht..." kommt mir vor, wie ein Versuch etwas zu verdrängen.

3. Die ersten beiden die ich genannt habe, trainieren doch PHB-VT. (Dio & TZ)
Und diese beiden müssen ihr Wissen ja auch irgendwoher bekommen haben, Quelle?!

Das Statemant von Keule, kam, kurz nachdem Sie ihn besucht haben.

Ja 3 Leute mit derselben Meinung, 2 trainieren bei Ihnen, 1 äußert sich nach Ihrem Besuch.

Haben die das nicht kapiert, oder haben Sie schlichtweg einfach gelogen, mit Ihrer Äußerung, das es bei Ihnen sowelche Aussagen nicht gebe?


Ich glaube du verwechselt da was.. Die rede war von stehen nicht von gehen. Stehen 50:50 gehen varriert.
In der Form etwas 50:50 zu machen bedeutet das man sich erinnern soll das Gleichgewicht zu halten und seine Mitte sozusagen nie zu verlassen.

Der Mann in dem Video hat sich für meinen Geschmack gefährlich um seine Mitte herum gedreht.
Für mich ist das ein Strukturbruch noch bevor der Kampf angefangen hat.

So seh ich das :)


Viele grüße,
iron

PH_B
13-01-2008, 17:36
1.Ich zieh mich an gar nichts hoch!

2. Die Aussage: ""bei uns gibt es so eine Aussage nicht..." kommt mir vor, wie ein Versuch etwas zu verdrängen.

3. Die ersten beiden die ich genannt habe, trainieren doch PHB-VT. (Dio & TZ)
Und diese beiden müssen ihr Wissen ja auch irgendwoher bekommen haben, Quelle?!

Das Statemant von Keule, kam, kurz nachdem Sie ihn besucht haben.

Ja 3 Leute mit derselben Meinung, 2 trainieren bei Ihnen, 1 äußert sich nach Ihrem Besuch.

Haben die das nicht kapiert, oder haben Sie schlichtweg einfach gelogen, mit Ihrer Äußerung, das es bei Ihnen sowelche Aussagen nicht gebe?

ich weiss immer noch nicht was du von mir willst!

Keiner der drei trainiert bei mir... keinem der drei habe ich jemals 50/50 gesagt... Vielleicht ist es ihre Art das Gleichgewicht zu beschreiben... eine eigene Interpretation wird von mir auf jedenfall nicht unterdrückt!

Sonst noch was?

TKVT
13-01-2008, 17:42
.

shin101
13-01-2008, 17:48
Schau mal das Video an, was vor kurzem hier gepostet wurde:

YouTube - Master Wong Shun Leung (Wing Chun Kung Fu) (http://youtube.com/watch?v=p_JNf-iw0nY)

Ich sehe da keine 50/50 Wendung. Im Gegenteil!

Auch Wendung heißt nicht Stand :) Achte mal auf den Kopf wie WSL wie der sich bewegt und wohin der sich bewegt bei der CK und dann Vergleiche mal mit dem aus dem Ausganspost wie sein Kopf sich bewegt.

WSL behält seine Mitte, der Italiener oder was es war nicht:)


Viele grüße,
iron

TKVT
13-01-2008, 17:49
.

shin101
13-01-2008, 18:05
Ich will garnichts von Ihnen, außer eine Prise Ehrlichkeit!

Also trainieren diese 2 (Dio&TZ) kein PHB-VT? Hmm.

Eigene Interpretation wird von Ihnen nicht unterdrückt?

Lol, das heißt so wie:
"ich kann Fehler machen in der Theorie, aber ich muss herausfinden was richtig und was falsch ist.

Beruhig dich , ich glaube da liegt ein Missverständnis vor Tayfun :)


Viele grüße,
iron

DeepPurple
13-01-2008, 18:36
Thema ist bekannt. Meinetwegen können wir uns auch über VT-Theorie unterhalten.
Aber der nächste Ausflug ins OT wird gelöscht und alle folgenden auch.


Peter

PH_B
13-01-2008, 20:23
Ich will garnichts von Ihnen, außer eine Prise Ehrlichkeit!

Also trainieren diese 2 (Dio&TZ) kein PHB-VT? Hmm.

Eigene Interpretation wird von Ihnen nicht unterdrückt?

Lol, das heißt so wie:
"ich kann Fehler machen in der Theorie, aber ich muss herausfinden was richtig und was falsch ist.

"edit"... spar dir deine Provokationen!

Sun Wu-Kung
13-01-2008, 20:35
Die 50/50 Diskussion hatten wir hier schon vor Jahren...:rolleyes:

Ich habe damals einen Link von einer Bildreihe gepostet von Wong Shun Leung und Hawkins Cheung im spielerischen Gor-sao. Das Bild hatte Ernie auf seiner damaligen Homepage (www.WingChunCoach.com www.WCcoach.com Conditioning, Technique is not Enough (http://www.wingchuncoach.com)).
Das Bild klärt alles, leider habe ich es nicht mehr, sonst hätte ich es hochgeladen und noch mal gepostet...
Vielleicht jemand anderes?

Sun

Sun Wu-Kung
13-01-2008, 20:42
HEUREKA!

LINK (http://www.wingchuncoach.com/wcarticles.html)

Chris

Sun Wu-Kung
13-01-2008, 20:49
Ach ja,
das war 2005.
Und ich weiß, dass es schon vor 2005 auch so war...:D

LINK (http://www.kampfkunst-board.info/forum/414286-post13.html)

Chris

Erwin L.
13-01-2008, 20:54
Genau so ein Beitrag hat mir meine letzte Verwarnung eingebracht!!!

Darf ich mal bitten, Mods???

Also gut es wurde editiert,und einige andere Sachen auch, ich hoffe es können nun alle wieder in ordentlicher Form beim Thema bleiben.

Grüße
Erwin

Sun Wu-Kung
13-01-2008, 20:56
Hmm, das habe ich noch anders in Erinnerung:

Diokletian:

"Richtig hart schlagen habe ich dann beim VT gelernt, als ich mehr 50/50 stand"

"Allerdings stehe ich dennoch 50/50 und strecke nicht das Bein"

Tysonzero:

"Und bei uns im WSLVT isses 50:50 aber da mann immer im bewegung ist ändert sich das hin und wieder leicht... ."

Keule(Nach ihrem Besuch bei Keule):

"Man steht nicht die ganze Zeit auf dem hinteren Bein ... das Gewicht ist 50:50 ... usw"



Sufu sei dank!


Also...

Es ist nicht 50/50 als Prinzip. Es wandelt sich. Es ist 50/50 im Iras - das war's...
Und keiner von denen - ausser vielleicht Keule, der kein Schüler von Philipp ist - hat gesagt: WSLVTler stehen grundsätzlich 50/50:ups:

Also - aus die Maus...

Chris

PS: Wäre auch totaler Quatsch....:rolleyes:


.

domme
13-01-2008, 21:27
(www.WingChunCoach.com www.WCcoach.com Conditioning, Technique is not Enough (http://www.wingchuncoach.com)).

Vielleicht jemand anderes?

Sun

Argl. Der machte nen Bong und schiebt dann den Partner nur mit Bong vor sich her? Das kann nur ne Übung zum Verständnis sein, mit einem, der nicht will geht das nie, sondern liefert die Schulter der Zerstörung preis.
Ansonsten find ich das ganze ein bissken Steif.

50/50 stehen ist bullshit, macht man nur in der Form (oder manchmal beim Chi Dan Sao, Chi Sao oder Lap Sao) und ist reine Übung. Wer was anderes erzählt, der hat keine Ahnung von Wing Chun, oder zumindest noch sehr wenig und hat noch nie wirklich bewusst einen Fuss vor den anderen gesetzt.

gruss

domme

Sun Wu-Kung
13-01-2008, 21:33
Argl. Der machte nen Bong und schiebt dann den Partner nur mit Bong vor sich her? Das kann nur ne Übung zum Verständnis sein, mit einem, der nicht will geht das nie, sondern liefert die Schulter der Zerstörung preis.
Ansonsten find ich das ganze ein bissken Steif.

50/50 stehen ist bullshit, macht man nur in der Form (oder manchmal beim Chi Dan Sao, Chi Sao oder Lap Sao) und ist reine Übung. Wer was anderes erzählt, der hat keine Ahnung von Wing Chun, oder zumindest noch sehr wenig und hat noch nie wirklich bewusst einen Fuss vor den anderen gesetzt.

gruss

domme

Ich nehme mal das beste an und denke, er wollte erklären, dass es so falsch ist. Ab er da müßte man vielleicht mal einen Italiener Fragen. Gibt es hier welche an board...?:D

Sun

shin101
13-01-2008, 21:34
Argl. Der machte nen Bong und schiebt dann den Partner nur mit Bong vor sich her? Das kann nur ne Übung zum Verständnis sein, mit einem, der nicht will geht das nie, sondern liefert die Schulter der Zerstörung preis.
Ansonsten find ich das ganze ein bissken Steif.

50/50 stehen ist bullshit, macht man nur in der Form (oder manchmal beim Chi Dan Sao, Chi Sao oder Lap Sao) und ist reine Übung. Wer was anderes erzählt, der hat keine Ahnung von Wing Chun, oder zumindest noch sehr wenig und hat noch nie wirklich bewusst einen Fuss vor den anderen gesetzt.

gruss

domme

So und nach diesem Zitat, bitte endgültig wieder zum Thema.....

Danke,
iron

domme
13-01-2008, 21:44
Ich dachte, hier gehts auch um Videos und ich beziehe mich hier auf ein Video von der Seite, die Sun postete, unter Videos&Images in "Double Tan Drill", übrigens eine Sache, von der ich noch nie hörte. Soll ich nur über den armen Nino Bernardo Schüler herziehen oder endlich meine Videos ins Netz stellen zum verriss?

O.K. Ich finds schön, dass man an der SLT (1.Form) erkennt, dass es WSL Lineage ist. Ein Satz mehr, Tan, Gan, Tan, auch wenn ich die Ausführung hier nicht so mag.
Dei Chum Kiu, hm, ich finde, er macht sehr seltsame Schritte. Er verkrampft sich auf ein stabiles vorgehen und verliert dabei die Koordination der Arme zum Schritt.

gruss

domme

Sun Wu-Kung
13-01-2008, 21:56
@Domme

Siehst du.... Das habe ich mit meinem letzten post gar nicht gemeint und dich total falsch verstanden...:ups:

Ich dachte es geht um die Regalzi videos:


Hier sind noch 3 Videos:

Regalzi wing chun 1
YouTube - Regalzi wing chun 1 (http://youtube.com/watch?v=M2wL9Ttq184)

Regalzi wing chun 2
YouTube - Regalzi wing chun 2 (http://youtube.com/watch?v=xxr3576vM50&feature=related)

Regalzi wing chun 3
YouTube - Regalzi wing chun 3 (http://youtube.com/watch?v=bqessHX0x1w&feature=related)

Du schriebst ja:


Argl. Der machte nen Bong und schiebt dann den Partner nur mit Bong vor sich her? ...

Und in einem von den Videos schiebt er auch mal aus dem Bong-sao um zu zeigen dass man lieber wechseln sollte....

Du musst dich verständlicher ausdrücken....!
;)

Gruß

Chris

Sun Wu-Kung
13-01-2008, 22:08
Argl. Der machte nen Bong und schiebt dann den Partner nur mit Bong vor sich her? ...

gruss

domme

Konzept No. 312:
Bong-sao bleibt nie stehen.

Sun

domme
13-01-2008, 22:32
Konzept No. 312:
Bong-sao bleibt nie stehen.

Sun

Ich schrieb das ja mit Deiner zitierten Internetlinkung.
Wenn ich aber hier Konzept No. 312 sehe, dann muss ich lächeln.
Übersetzungsfehler, Richtiger: Bong Sao hat keinen Bestand nur ne Wirkung.:D

gruss

domme

roberto
14-01-2008, 02:32
Ich nehme mal das beste an und denke, er wollte erklären, dass es so falsch ist. Ab er da müßte man vielleicht mal einen Italiener Fragen. Gibt es hier welche an board...?:D

SunSchon, aber ich hör mir bestimmt nicht an was *ing *unler auf Vids alles erzählen. Reciht schones hier zu lesen. ;)


In bezug auf Bong Sao sagt er zumindest, man solle diesen nicht starr halten und bei "Druck" statt dessen die Aktion in eine andere wandeln ... oder so was ähnliches. Was weis ich?! In der Gegend lebten einst Kelten. Das sind keine richtigen Italiener. Wer soll die verstehen?! ;)

R.

Sun Wu-Kung
14-01-2008, 07:36
Ich schrieb das ja mit Deiner zitierten Internetlinkung.
Wenn ich aber hier Konzept No. 312 sehe, dann muss ich lächeln.
Übersetzungsfehler, Richtiger: Bong Sao hat keinen Bestand nur ne Wirkung.:D

gruss

domme

Jetzt muss ich aber lächeln....;)

Ich sprach von "Bong Baat Ting Lao"

http://www.wingchunkuen.com/graphics/concepts/bongbaattinglao_name.gif

Wobei Baat für nie oder nicht steht,
Ting für stoppen/rasten
und Lao für festhalten/verharren/stehen.

Also:
"Bong stoppt nicht und steht nie."
Oder eben:
"Bong bleibt nie stehen."

Gruß

Sun

Bart der Geier
14-01-2008, 10:56
Was mich etwas wundert ist die plötzliche Flut von WSL Videos im Netz :D. Kann ja verstehen, wenn bekannte und zurecht anerkannte Größen etwas von ihrem Stil vorstellen, aber es scheint, dass das so manchen Möchtegernmeister inspiriert.
Hmm, vielleicht stelle auch ich demnächst mein neues Video "Kill the bloke by a joke" ein (übrigends eine Fortsetzung meines Klassikers "Mit WT und Escrima sind wir 4m breit").

TKVT
14-01-2008, 11:26
.

FCVT
14-01-2008, 12:00
Hmm, das habe ich noch anders in Erinnerung:

Diokletian:

"Richtig hart schlagen habe ich dann beim VT gelernt, als ich mehr 50/50 stand"

"Allerdings stehe ich dennoch 50/50 und strecke nicht das Bein"

Tysonzero:

"Und bei uns im WSLVT isses 50:50 aber da mann immer im bewegung ist ändert sich das hin und wieder leicht... ."

Keule(Nach ihrem Besuch bei Keule):

"Man steht nicht die ganze Zeit auf dem hinteren Bein ... das Gewicht ist 50:50 ... usw"



Sufu sei dank!

Du reisst es aus einem Kontext heraus, wo jedermann wissen müsste, dass "genau" 50% überhaupt nicht machbar ist! Sogar im Iras ist das nicht möglich, wenn man es "genau" nimmt!!!

Es sieht optisch nach 50:50 aus. Daher die aussage. Mach mal bong/wu aus der chumkiu und sage mir, ob du 50/50 stehst. ;) Nö, tust du nicht. Auch sonst stehst du nicht so. Das hat was mit der optik zutun.

Aber schön, dass du jetzt die Wahrheit erkannt hast und uns erzählen willst, wie es richtig funktioniert...

PS: Immer an den WuSao denken. ;)

EDIT: Ich bin zwar nicht Sun, aber muss meinen Senf loswerden.
Auch da stehst du nicht 50/50! Aber die Vor/Kampfstellung klingt schonmal fantastisch. :D Zur info: Vor dem Kampf stell ich mich ganz normal hin oder lehn mich wo an oder schaue verdutzt rum. :D

17x17
14-01-2008, 12:07
Ich habe mir nur die 2. Form angesehen, dies mal vorweg.

Bei entstand der Eindruck, dass er die Form etwas unmotiviert abgespult hat, oder auf etwas anderes Konzentriert war. ich muss allerdings sagen, dass ich ansonsten von den Sachen, die ich bislang von ihm sah, sehr angetan bin. Z.B. sein Holzpuppenvideo (http://video.google.de/videoplay?docid=8790896757592235569&q=wing+chun), dass ich gut finde - unglücklicherweise natürlich mit italienischen Erklärungen.

Was mich ein bisschen am (wieder eingekehrten) ton der Beiträge hier wundert ist der Umstand, dass einige User, die die hier dargestellten Formen kritisieren, dies aufgrund von Videos tun.
User, die es jahrelang abgelehnt haben, Videos ins Netz zu stellen, weil man anhand von Videos kein Urteil bilden kann. Zumindest war dies immer wieder der Tenor.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass man Videos leicht falsch verstehen, bzw. falsch beurteilen kann und deswegen verstehe ich z.B. nicht, wie man behaupten kann, dass hinter einer Bewegung keine Idee steckt.
Eine Idee steckt sicherlich hinter der Bewegung - ob sie sich mit der eigenen deckt, ist eine andere Frage. Und dann stellt sich noch die Frage, ob man als einziger immer die richtige (ursprüngliche) Idee hinter der Bewegung kennt, bzw. ob es eine allgemeingültige und richtige Idee überhaupt gibt.

TKVT
14-01-2008, 12:27
.

FCVT
14-01-2008, 12:34
@TKVT

1. Is klar... ;)

2. Ja, du hast auf die Aussage von Philipp geantwortet und wolltest es so darstellen, als würde es nicht stimmen. Und das, weil subjektive Antworten dir als "die" Wahrheit vorkamen. Du hast doch deine Antwort von ihm gekriegt.

Sowas gibbet nich und fertig. ;)

3. War ein allgemeiner Tip und nicht auf das bezogen. Daher ein "PS" davor...

4. Schau du mal dir ruhig Science of Infight an. ;) Da wirste richtig glücklich mit. Informiere dich vorher besser, warum kaum ein VT´ler sich auf SOF verlässt. Davon abgesehen gibt es keine "Vorkampfstellung". Von Kampfstellung hab ich nie geredet. Ich kannte SOF schon bevor du vom VT wusstest. ;) Glaub mir, ich weiss, was da drin ist und was der Produzent nicht hätte reinpacken sollen. ;)

TKVT
14-01-2008, 12:42
.

Sun Wu-Kung
14-01-2008, 12:51
...

EDIT: Ich bin zwar nicht Sun, aber muss meinen Senf loswerden.
Auch da stehst du nicht 50/50! Aber die Vor/Kampfstellung klingt schonmal fantastisch. :D Zur info: Vor dem Kampf stell ich mich ganz normal hin oder lehn mich wo an oder schaue verdutzt rum. :D

Hab nichts besseres gefunden aber ich denke du meinst so etwas:

http://www.wcarchive.com/images/sifus/w/wan-kam-leung-1.jpg


Schön die Wand im Rücken und lächeln...:D

Das wäre jedenfalls meine "Vorkampfstellung"

Sun
:cool:

.

FCVT
14-01-2008, 12:56
@Sun

Jau. :D Genau das.

@TKVT

Ach weisste, Hochmut kommt vor dem Fall. Schön, dass ich nichts verstanden hab. Vielleicht komm ich ja noch auf dein Nivea hoch. :D

Dennoch hier mal ein paar Anregungen:


Ist ja schön, das du SOF schon kanntest bevor ich mit VT angefangen.

in dem Satz fehlt ein "hab"


Trotzdem haste nichts verstanden!

Ich weiss, dass ich nichts weiss. ;)


Ich kann dir sagen wo diese Vor/Kampfstellung ist:

Das ist die Stelle wo WSL etwas seitlich steht, seinen rechten Arm vorne hat, linke zur WuSao, Füsse Parallel, und wo er einen Tan-Sao Fausstoß demonstriert.

Das ist die stinknormale Wu/Man Position! Streng mal dein Köpfchen an. Ich sagte zu dir:

Schau dir die Bong/Wu Position aus der ChumKiu an. Das ist die selbe, von den Füssen etc. her... Aber ich habe ja nichts verstanden... :D :cool:

Davon abgesehen hab ich nicht von einer Kampfstellung gesprochen. Sondern "Vorkampfstellung"... ;)


Im Gegensatz zu dir habe ich meine Hausaufgaben gemacht.

Bei den "inhaltlichen" Fehlern, hätte ich sie nicht gemacht. 6 Setzen!

Sun Wu-Kung
14-01-2008, 12:59
Bei 0.46 - genau eine Sekunde...

LINK (http://de.youtube.com/watch?v=UDKM4HrYQ_s)

Sun

TKVT
14-01-2008, 13:18
.

FCVT
14-01-2008, 13:31
Das nennt man die klassische VT Wendung. Auch wenns mit der Wendung im Sinne des WT´s nichts zutun hat. Das braucht man für Übungen etc. ;)

Immer wieder verweise ich auf die ChumKiu... Du nimmst davon nicht notiz. Kanns sein, dass du die ChumKiu gar ned lernst???

TKVT
14-01-2008, 13:47
.

isetta
14-01-2008, 14:06
.

*DUX*
14-01-2008, 14:39
Auf die Schultern geklopft hat man Sokrates 2.500 Jahre wegen dieser Bescheidenheit. Bis man dahinter kam, dass auch die anspruchsvollere Variante "Ich weiss, weil ich nicht weiss" herauskommt. Die weniger interessante "dass" Variante ist leider verbreiteter ...

.

Ich schreib hier nicht viel, da ich a. nicht sooo viel Ahnung hab und b. ich meine Ahnung lieber mehre, als meine Zeit hier zu verschwenden.
ABER:

Deine Sokrates-Übersetzung ist Quark -
wenn schon, dann bitte "Ich weiß um mein Nichtwissen", was soviel heißt, wie "Ich weiß, dass es vieles gibt, dass ich nicht weiß.
Wobei wir wieder bei FCVT's Variante wären.

P.S. Zum Thema kann ich nur sagen: Vids gefallen mir nicht

FCVT
14-01-2008, 14:57
@Dux
Sehr gut geschrieben... :)

@TKVT

Traurig, wenn du das aus anderen Positionen nicht kannst. Und wo willst du da denn noch hinwenden??? Eher wohl "zuwenden"! Bevor du mir was erklärst, geh doch lieber weiter zum training... :o

Das ist doch alles Quark. Es gibt keine "Vorkampfstellung". Aus und basta! Das was du meinst ist: In der Wendung mit Wu/Man stehen! Mehr nicht. Und wenn was ist, kannst du dich wieder "zuwenden". Punkt.
Sowohl Sidestepping, als auchforward attacking footwork, kannst du sehr gut, wenn du nicht seitlich stehst. Das ist es ganz sicher nicht. Das können flinke Boxer 10 mal besser als du mit deiner "Vorkampfstellung"... Wer erzählt dir sowas? Das ist dafür da??? Ist das dein ernst? Also manchmal kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Mag sein, dass man aus der Position her, die von dir genannten Dinge machen "kann", aber dafür ist es alleine doch ned gedacht!

Du hast auf meine Frage immer noch nicht geantwortet. Lernst du die ChumKiu oder nicht? Warum gehst du auf mein Beispiel nicht ein?

Und was verstehst du unter Defensive Sidestepping? Nur zur Seite? seitlich/diagonal nach vorne oder auch nach hinten? Ja was denn nun?

Sun Wu-Kung
14-01-2008, 15:16
Das ist doch alles Quark. Es gibt keine "Vorkampfstellung". Aus und basta! Das was du meinst ist: In der Wendung mit Wu/Man stehen! Mehr nicht. Und wenn was ist, kannst du dich wieder "zuwenden". Punkt.
Sowohl Sidestepping, als auchforward attacking footwork, kannst du sehr gut, wenn du nicht seitlich stehst. Das ist es ganz sicher nicht. Das können flinke Boxer 10 mal besser als du mit deiner "Vorkampfstellung"... Wer erzählt dir sowas? Das ist dafür da??? Ist das dein ernst? Also manchmal kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Mag sein, dass man aus der Position her, die von dir genannten Dinge machen "kann", aber dafür ist es alleine doch ned gedacht!


@Ferdi
Das was du dort beschreibst, mache ich gelegentlich im Training mit meinen Schülern im Training. Zwei gegenüber mit Wu/Man und dann einen Angriff starten bzw. darauf reagieren.
Das hat aber, wie du schon geschrieben hast, NICHTS in diesem Sinne mit einer "Vorkampfstellung" zu tun. Es ist eine reine Übung zum erlernen bestimmter Fähigkeiten, wie z.B. Distanzgefühl etc...
Vielleicht bringt @TKVT da was durcheinander.

Gruß

PS:
Macht ihr in Bielefeld ja wohl auch so...
LINK (http://www.vingtsun-bielefeld.de/fotobielefeld2.htm)

Christoph

roberto
14-01-2008, 16:24
Bitte, haltet Sokrates bzw. Platon aus der Diskussion raus. :) Das ist alles Halbwissen. Wie der Satz genau lautet ist nicht das eigentlich Relevante. Wichtig ist, wie ist er entstanden? Weshalb und aus welchem Anlass wurde er gesagt und zudem: Wo genau findet man diesen Satz? Wo steht er? Und was steht da noch? Was ist der Sinn des Textes?

Das ist wie mit 50/50, Man-Wu-Position, aktive oder passive Wendung usw. .... viel Halbwissen. Der Kontext, die in sich geschlossene Methode, die Taktik ist entscheidend. Und: Wo findet sich diese Taktik wieder? Ja, klar SLT, CK und HP ... aber wo dort? Wo fnden sich die taktischen Wegweisser?


R.

isetta
14-01-2008, 16:50
.

domme
14-01-2008, 17:04
Jetzt muss ich aber lächeln....;)

Ich sprach von "Bong Baat Ting Lao"

http://www.wingchunkuen.com/graphics/concepts/bongbaattinglao_name.gif

Wobei Baat für nie oder nicht steht,
Ting für stoppen/rasten

Da musste ich schallend lachen....:bang:



und Lao für festhalten/verharren/stehen.

Also:
"Bong stoppt nicht und steht nie."
Oder eben:
"Bong bleibt nie stehen."

Gruß

Sun

ich habe so meine Zweifel, dass man die komplexe Bild-Sprache des Chinesischen in so wenigen Worten ins westliche übertragen kann.
Ich meine, ich war dabei, als Lok Yiu SiFu (mein SiGung) eine Frage über die Kuin Kuit des wing chun in einem kurzen Satz im Chinesischen beantwortete und der Übersetzer ins Englisch dann anfing, einen halben Roman zu erzählen, aufstand, Gebärdensprache einsetzte, sich bewegte und noch einen Schüler dazunahm, um sehr genau auszudrücken, was Lok Yiu meinte.....:)

Ich weiss, was Dein Satz bedeuten mag, aber was der Herr auf dem Video tut, ist nicht den Bong zu bewegen, sondern nur sein Fahrwerk.

gruss

domme

roberto
14-01-2008, 17:06
Ein Wort: ότι (dass <> weil)

… wobei natürlich die 2te „weil“-Variante die interessanteste bleibt – mit einem Augenzwinkern auf das „Tun“ Laotse’s mit „Handeln durch Nichthandeln“ – den Kampfsport ja auch sooo gerne einbezieht.

Zeit verschwendet @DUX …

.


Ja, ja:

"Offenbar bin ich um eine Kleinigkeit weiser, eben darum, dass ich, was ich nicht weiß, auch nicht zu wissen glaube.“

oder wie von Dir bevorzugt:

Offenbar bin ich um eine Kleinigkeit weiser, eben darum, weil ich, was ich nicht weiß, auch nicht zu wissen glaube.“

Aber der Sinn des gesamten Werkes ist das nicht. Das ist lediglich die Interpretation eines Satzes. Ich bezog meine Frage natürlich auf die Apologie als Ganzes und die damit verbunden Aussage, besser das Wesen des Sokrates aus der Sicht Patons.

Ich wolte damit nur sagen: Schuster bleib bei deinem - in diesem Falle: eurem - Leisten (frei nach Apelles) und lasst Sokrates wo er hingehört. Mit Bong und Wendung und Man-Wu hatte der große Mann wirklich nichts am Hut. Er war dann schon eher Ringer und Soldat und würde sich, sofern mit *ing *un in Verbindung gebracht, im Grabe umdrehen. ;)


Roberto

domme
14-01-2008, 17:21
Mit Bong und Wendung und Man-Wu hatte der große Mann wirklich nichts am Hut. Er war dann schon eher Ringer und Soldat und würde sich, sofern mit *ing *un in Verbindung gebracht, im Grabe umdrehen. ;)


Roberto

Dann bleibt die Erde ja Gottseidank im Gleichgewicht, weil Yip Man auf der anderen Seite diese Brummkreiselbewegung austariert....:rolleyes:

gruss

domme

PS: Bitte Mods, welbst wenn wir hier zum Pankration noch kommen sollten, lasst mal offen. Diskussionen beginnen mal bei a und enden bei z.

isetta
14-01-2008, 18:04
.

Sun Wu-Kung
14-01-2008, 18:30
Da musste ich schallend lachen....:bang:



ich habe so meine Zweifel, dass man die komplexe Bild-Sprache des Chinesischen in so wenigen Worten ins westliche übertragen kann.
Ich meine, ich war dabei, als Lok Yiu SiFu (mein SiGung) eine Frage über die Kuin Kuit des wing chun in einem kurzen Satz im Chinesischen beantwortete und der Übersetzer ins Englisch dann anfing, einen halben Roman zu erzählen, aufstand, Gebärdensprache einsetzte, sich bewegte und noch einen Schüler dazunahm, um sehr genau auszudrücken, was Lok Yiu meinte.....:)

Ich weiss, was Dein Satz bedeuten mag, aber was der Herr auf dem Video tut, ist nicht den Bong zu bewegen, sondern nur sein Fahrwerk.

gruss

domme

@domme,
da wird dir das lachen bald vergehen:

BONG BAAT TING LAO (http://www.wingchunkuen.com/modules.php?name=Encyclopedia&op=content&tid=1)

Sun
:cool:

Trinculo
14-01-2008, 20:22
Ein Wort: ότι (dass <> weil)

… wobei natürlich die 2te „weil“-Variante die interessanteste bleibt – mit einem Augenzwinkern auf das „Tun“ Laotse’s mit „Handeln durch Nichthandeln“ – den Kampfsport ja auch sooo gerne einbezieht.

Zeit verschwendet @DUX …

.

Im Originalzitat ( Plato, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21d) gibt es überhaupt kein 'ότι':

οἴδα οὐκ εἰδώς

Weiterhin bin ich Robertos Meinung, dass wir Sokrates hier raushalten sollten.

FCVT
14-01-2008, 20:45
@Trinculo

Abgesehen davon, dass es nichts mit dem Topic zutun hat, würde ich auch Roberto beipflichten.

@Sun

Jau, machen wir auch. Das ist aber nichts besonderes, wie du erwähntest. ;)
Und mit "Vorkampfstellung" hat es auch nichts zutun. Aber auch egal. Soll jeder ruhig denken, was er möchte. Der Mensch ist frei und soll denken was er will, so lange seine Gedanken in Taten umgesetzt keinen Schaden, ists doch ok ne? :D

Wenn TKVT meint, ich hätte meine Hausaufgaben nicht gemacht, dann ist es doch ok. Ich mach sie besser nicht, als sie Fehlerhaft zu machen und dann die Fehler nicht sehen. ;)

Was auch immer... Eventuell werde ich bald nach Hamburg ziehen, vielleicht sieht man sich dann öfters. :D

*DUX*
14-01-2008, 21:51
Tschuldigung für nochmaliges off topic, aber das kann ich nach drei Jahren Philosophiestudium nicht auf mir sitzen lassen:

1. Trinculo hat recht
2. Kontext ist die Apologie, in der die Geschichte von dem Grund für Sokrates philosophische Gespräche berichtet wird.
Ein Freund Sokrates war nach Delphie gereist um das Orakel zu fragen, wer der weiseste Mensch sei - darauf das Orakel: "Sokrates"
Dies konnte Sokrates allerdings nicht verstehen, "denn er sei sich bewußt gewesen, gar nicht weise zu sein; er wisse nichts Sicheres, vor allem nichts, was die wesentlichen Fragen des menschlichen Lebens betrifft." (S. 55, Bordt Michael, Platon, Herder, Freiburg, 1999)

Ich halte es wie die Stoiker - wenn ich kein gesichertes Wissen habe (fällt was auf?), halte ich meine Klappe.
Deshalb schreibe ich hier auch nur seeehr selten was zu *ing *ung.
Aber erzähl mir bitte nichts über Philosophie 'isetta'.

Sorry nochmal zwecks off topic, aber wenn manche hier über *ing *ung mit genauso viel Unwissen glänzen, wie über Philosophie, dann kann ich sehr gut verstehen, wenn hier manch einer sauer wird.

P.S.: Hut ab für so viel Gedult, FCVT, Sun, Roberto und anderen

Gruß

Sun Wu-Kung
14-01-2008, 22:10
Was auch immer... Eventuell werde ich bald nach Hamburg ziehen, vielleicht sieht man sich dann öfters. :D

Feines Ding...:D

Chris

Sun Wu-Kung
14-01-2008, 22:11
...

P.S.: Hut ab für so viel Gedult, FCVT, Sun und Roberto.

Gruß

Hey, Geduld ist mein zweiter Name...:D

Sun
;)

marius24
14-01-2008, 22:18
Vorkampfstellung, eine Erfindung des WT, ansonsten kennt das doch keine Sau.

Mar

wfn.j
15-01-2008, 01:37
Vorkampfstellung, eine Erfindung des WT, ansonsten kennt das doch keine Sau.
Leung Ting schreibt: "Leider erlebt man es oft, dass ein Wing-Tsun-Mann zwar gute Handtechniken hat, sich aber kaum von der Stelle bewegen kann, so dass er warten muss, bis sein Gegner ihn angreift. Diese stationäre Kampfesweise rührt oft davon her, dass er die komplizierten, aber sehr praktischen und wirksamen WT-Schritte nicht erlernen konnte, die in der 2., 3., Holzpuppen-, Stock- und Messer-Form (teilweise versteckt) enthalten sind."

Gibt es also eine Vorkampfstellung im WT?

Gruß,
Wolfgang

domme
15-01-2008, 06:47
@domme,
da wird dir das lachen bald vergehen:

BONG BAAT TING LAO (http://www.wingchunkuen.com/modules.php?name=Encyclopedia&op=content&tid=1)

Sun
:cool:

Und denen soll ich glauben?:D
Ich sag doch, der Bong besteht nicht lang in seiner Position.
Und auf dem Video macht der nen Bong und schiebt mit diesem den Partner per Schritt vor sich her und das find ich sehr schlecht, also, warum machst Du mich von der Seite an? ;) Willst Du Recht haben mit dem "ruhenden Ting"? Geb ich Dir.....:cool:
Sag lieber mal, findest Du das O.K., das der mit nem Bong schiebt? Ist das für Dich der "Bong in Bewegung", deinem Merksatz nach?

gruss

domme

roberto
15-01-2008, 09:12
Ich halte es wie die Stoiker - wenn ich kein gesichertes Wissen habe (fällt was auf?), halte ich meine Klappe.
Deshalb schreibe ich hier auch nur seeehr selten was zu *ing *ung.
Aber erzähl mir bitte nichts über Philosophie 'isetta'.

Sorry nochmal zwecks off topic, aber wenn manche hier über *ing *ung mit genauso viel Unwissen glänzen, wie über Philosophie, dann kann ich sehr gut verstehen, wenn hier manch einer sauer wird.

P.S.: Hut ab für so viel Gedult, FCVT, Sun, Roberto und anderen

Gruß

Sehr gut, DUX! Und unter anderem dies sagt ja Platon durch seinen Sokrates in seinen vielen Gesprächen: Man soll sich genau überlegen was man sagt und/ oder, ob man davon wirklich Ahnung hat (hat z. B. der Rhapsode wirklich Ahnung von der Ilias?!).

Die Stoa ging sogar soweit, sich über Arche nur bedingt Gedanken zu machen und stattdessen ein Leben im Gleichklang mit Natur, Vernunft und selbstverständlich Tugend zu führen. Anbei:

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten. Nahezu nichts ist sich fremd. Alles Geschaffene ist einander beigeordnet und zielt auf die Harmonie derselben Welt. Aus allem zusammengesetzt ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünftigen Wesen gemein, und eine Wahrheit, so wie es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

Aus diesem Text des Marc Aurels erkennt man sogar den großen Einfluss der Stoa (in diesem Fall handelt es sich über Ansichten der späte Stoa: Aurel, Epiktet) auf die christlichen Lehren.

Interesssant fürs *ing *un ist jedoch die Aussage über die eine große Wahrheit, aus der die Allvernunft hervorgeht, die allen Dingen und Wesen, ja selbt dem Kampf, gemein ist. Denn wie ein vorsokratischer Mentor der Stoisten, Heraklit von Ephesos, der Dunkle, einst sinngemäß bemerkte, ist der Krieg/ der Kampf aller Dinge Vater*.

Darum wäre doch ein Exkurs in die allgemeingültige Logik des Kampfes und der damit verbundenen Taktiken von sehr großem Interesse. Und jede Diskussion über irgend einen Teilbereich des *ing *un (Wendung, 50/50, Wu Sao, Bong Sao bla, bla, bla ...) sollte stets unter Berücksichtigung dieser Überlegung geführt werden .... also im Kontext zum Kern - der Taktik und Logik des Kampfes - stehen, und nicht als eigenständiger und techniklastender Teilaspekt betrachtet werden.


Roberto

*mir ist natürlich bewusst, dass Heraklit mit Kampf nicht den Faustkampf im Sinne hatte, sich stattdessen auf die Wechselwirkug der Gegensätze bezog, die seiner Ansicht nach dadurch alles Leben in Gang halten, dass sie sich bekämpfen und aus dem Tode des einen, das Leben de anderen hervorgeht.

Bart der Geier
15-01-2008, 09:55
(...)
Gibt es also eine Vorkampfstellung im WT?

Gruß,
Wolfgang

Gegenfrage: Schau Dir verschiedene Videoschnipsel von GMLT an. Wie steht er da? IRAS? 0:100? Bewegt er sich? Wo sind seine Arme? Wie groß ist die Distanz zum Gegner?

Gäbe es eine Vorkampfstellung, müsstest Du sie in allen diesen Fällen bei GMLT sehen.

*DUX*
15-01-2008, 10:01
Darum wäre doch ein Exkurs in die allgemeingültige Logik des Kampfes und der damit verbundenen Taktiken von sehr großem Interesse. Und jede Diskussion über irgend einen Teilbereich des *ing *un (Wendung, 50/50, Wu Sao, Bong Sao bla, bla, bla ...) sollte stets unter Berücksichtigung dieser Überlegung geführt werden .... also im Kontext zum Kern - der Taktik und Logik des Kampfes - stehen, und nicht als eigenständiger und techniklastender Teilaspekt betrachtet werden.


Roberto

Da hast du wohl mehr, als Recht.
Auch, wenn ich nicht viel über *ing *un weiß, muss ich dem, was du schreibst vollkommen zustimmen.
Diese Teile, die du ansprichst, können ja nur Teile zu einem Ganzen sein.
Zerlegt man allerdings dieses Ganze, was zum Trainieren irgendwie ja notwendig ist, liegt jedoch der selbe Fehler nahe, den teilweise die moderne Analytik macht - es wird vergessen, dass diese Teile eben nichts rein Eigenständiges sind,und vorallem, dass das Zusammenfügen dieser Teile alleine nicht wieder das Ganze ergeben.
Das ist schlicht der Grundsatz der Unreduzierbarkeit.

Und, wenn du die "Taktik und Logik des Kampfes", oder einfacher, den Kampf an sich als Ganzes nimmst, ist die Diskussion über irgendwelche Stände tatsächlich schlicht unsinnig, wenn man dabei nicht immer wieder Bezug auf Ort und Funktion im Kampf nimmt.
Es wäre so, als würde ich mich darüber streiten wieviele Stoffwechselwege Eukarionten haben, um den Menschen zu erklären.
Da fehlen etliche Zwischenschritte und der Grund, wieso das überhaupt wichtig ist.

P.S.: Kritisierte Heraklit nicht auch radikal jede Autorität, was zu der Ablehnung allgemeiner Aussagen führt?
Wahrheit gebe es nur für einen selbst und keine Gemeinsamkeiten.
Aber korrigier mich, wenn ich falsch liege - bei den Vorsokratikern bin ich nicht so Sattelfest.

Gruß, DUX

TKVT
15-01-2008, 10:46
.

Trinculo
15-01-2008, 10:57
Jede/r Kampfkunst/Kampfsport hat eine Kampfstellung. Ist das so :)? Wie sieht denn z.B. die Taiqi-Kampfstellung aus?

TKVT
15-01-2008, 11:04
.

domme
15-01-2008, 11:06
Die einzig wahre Vorkampfstellung, alles andere ist kalter Kaffee:

http://www.cs.ualberta.ca/~markian/karate/Images/8.jpg

Leider ist das Bild etwas grösser, deshalb stelle ichs nicht direkt rein.

gruss

domme

PS: Wer schon mal kämpfen musste weiss, dass man eigentlich keine Möglichkeit, sich zu stellen. Entweder muss man den anderen verhauen gehen, also Vorkampfgang, oder der andere kommt einen verhauen, dann sollte man auch besser nicht stehenbleiben.

Trinculo
15-01-2008, 11:12
Nach diesen amüsanten Exkursionen sollten wir uns wieder den beiden geposteten Videos zuwenden ... oder einem neuen Thema in einem anderen Thread.

roberto
15-01-2008, 11:44
Da hast du wohl mehr, als Recht.
Auch, wenn ich nicht viel über *ing *un weiß, muss ich dem, was du schreibst vollkommen zustimmen.
Diese Teile, die du ansprichst, können ja nur Teile zu einem Ganzen sein.
Zerlegt man allerdings dieses Ganze, was zum Trainieren irgendwie ja notwendig ist, liegt jedoch der selbe Fehler nahe, den teilweise die moderne Analytik macht - es wird vergessen, dass diese Teile eben nichts rein Eigenständiges sind,und vorallem, dass das Zusammenfügen dieser Teile alleine nicht wieder das Ganze ergeben.
Das ist schlicht der Grundsatz der Unreduzierbarkeit.

Und, wenn du die "Taktik und Logik des Kampfes", oder einfacher, den Kampf an sich als Ganzes nimmst, ist die Diskussion über irgendwelche Stände tatsächlich schlicht unsinnig, wenn man dabei nicht immer wieder Bezug auf Ort und Funktion im Kampf nimmt.
Es wäre so, als würde ich mich darüber streiten wieviele Stoffwechselwege Eukarionten haben, um den Menschen zu erklären.
Da fehlen etliche Zwischenschritte und der Grund, wieso das überhaupt wichtig ist.

P.S.: Kritisierte Heraklit nicht auch radikal jede Autorität, was zu der Ablehnung allgemeiner Aussagen führt?
Wahrheit gebe es nur für einen selbst und keine Gemeinsamkeiten.
Aber korrigier mich, wenn ich falsch liege - bei den Vorsokratikern bin ich nicht so Sattelfest.

Gruß, DUX

Trinculus Moderator Superbus verbietet leider weitere Exkursionen, die allzu weit vom Thread abweichen. Als tugendhaftes Gemeindewesen und Mitglied dieses Boards werde ich mich natürlich an die Vorgabe halten.

Jedoch möchte ich noch erwähen, das ich gerade in bezug auf diese großen philosophischen Fragen der Kampfkunst und besonders in bezug auf die Frage nach Autorität innerhalb des Trainings ein Buch geschrieben habe, welches sich alsbald seiner Vervollständigung nähert.

Jetzt mag man mir marktwirtschaftlches Interesse vorhalten, aber nein ... das Büchlein wird natürlich nur verschenkt! Moderatus Superbus Trnculo kennt eine Vorversion und kann dessen Qualität in Fragen Gehalt sicherlich bestätigen.

Topic:
Tolle Forme, kannt ich noch nicht. Ist das VT? :)

Roberto


PS: Es sei angemerkt, DUX, dass Du sehr gute und wichtige Fragen stellst. Sollte dein körperliches Talent deinem geistigen entsprechen und Fleiß Dir ebenfalls eigen sein, hege ich große Hoffnung einen guten Vertreter des VT bzw. der KK wachsen zu sehen.

Trinculo
15-01-2008, 11:52
Trinculus Moderator Superbus verbietet leider weitere Exkursionen, die allzu weit vom Thread abweichen.

Lasst uns den Thread einfach splitten ;) Titelvorschläge :)?

roberto
15-01-2008, 12:04
Lasst uns den Thread einfach splitten ;) Titelvorschläge :)?

Nö, passt schon. Bis auf DUX, Du und ich würde eh keiner mitlesen, geschweige denn schreiben. :) Lasst und lieber über Regalzis Formen reden:

Weshalb geht Franco Regalzi in der CK zwar seitlich, ist dabei aber soweit abgedreht, dass er den zweiten Arm (in diesem Fall die Wu Sao) aller aktiven Möglichkeiten Richtung Gegner beraubt? Im Grunde geht er nämlich vorwärts.

R.

domme
15-01-2008, 12:18
Lasst uns den Thread einfach splitten ;) Titelvorschläge :)?

Jetzt fängst Du ja noch einen Diskussionsgleis an...:D

gruss

domme

wfn.j
15-01-2008, 13:56
Gegenfrage: Schau Dir verschiedene Videoschnipsel von GMLT an. Wie steht er da? IRAS? 0:100? Bewegt er sich? Wo sind seine Arme? Wie groß ist die Distanz zum Gegner?
Leung Ting fließt. Naja, eigentlich hüpft er rum und fuchtelt mit den Armen (d.h. er bewegt sich sehr unkonventionell), aber im Grunde hält er sich an das Konzept (was er da macht ist also nicht falsch, sondern sieht bloß komisch aus). Vorkampfstellung gibt es selbstverständlich keine, lediglich eine Grundposition für Basisübungen. Wer anderer Meinung ist muss erklären, welchen Vorteil eine Position gegenüber einer Bewegung im Kampf haben kann.

Gruß,
Wolfgang

Sun Wu-Kung
15-01-2008, 16:17
Sag lieber mal, findest Du das O.K., das der mit nem Bong schiebt? Ist das für Dich der "Bong in Bewegung", deinem Merksatz nach?

gruss

domme


Wenn du die Stelle meinst bei "Regalzi wing chun 3 - 00.11? Nein...

Aber ich denke, er will dort auch nur erklären, wie es falsch ist.

Bei 00.38 und 2.48 sieht das ganze schon besser aus...


Sun
;)



.

FCVT
15-01-2008, 19:02
Also ich habe mir nun die Videos angesehen. Ich empfinde es als eine Katastrophe! Versteht mich nicht falsch. Ich will keinen schlecht machen. Nur passt es einfach nicht mit dem über ein, was ich unter Ving Tsun verstehe und welchen Sinn die Formen haben. Die Idee ist völlig verfehlt worden. Aber so daneben, dass man auch hätte aus Büchern lernen können.

Schön das er alles knackig ausführt. :D

Sieht das vielleicht noch jemand ähnlich wie ich?

Sun Wu-Kung
15-01-2008, 19:24
Also ich habe mir nun die Videos angesehen. Ich empfinde es als eine Katastrophe! Versteht mich nicht falsch. Ich will keinen schlecht machen. Nur passt es einfach nicht mit dem über ein, was ich unter Ving Tsun verstehe und welchen Sinn die Formen haben. Die Idee ist völlig verfehlt worden. Aber so daneben, dass man auch hätte aus Büchern lernen können.

Schön das er alles knackig ausführt. :D

Sieht das vielleicht noch jemand ähnlich wie ich?

Vielleicht ein wenig direkt ausgedrückt - deshalb aber nicht weniger richtig...

Wer sich die Sachen, die im Basement in London aufgenommen wurden anschaut, da gibt es schon Ähnlichkeiten - wen wundert es.
Hatte nicht mal @Buddha Fist das ganze als "Octopus-Ving-Tsun bezeichnet? Fand ich auf jeden fall sehr treffend...
Ob der hier vorführende nicht vielleicht auch aus Büchern gelernt hat, können wir nicht ausschließen - immerhin spricht er ja auch keltisch...;)
Seine Handtechniken überzeugen auf jeden fall so wie sein Langstock...:D

Sun

.

Sun Wu-Kung
15-01-2008, 19:27
Also ich habe mir nun die Videos angesehen. Ich empfinde es als eine Katastrophe! Versteht mich nicht falsch. Ich will keinen schlecht machen. Nur passt es einfach nicht mit dem über ein, was ich unter Ving Tsun verstehe und welchen Sinn die Formen haben. Die Idee ist völlig verfehlt worden. Aber so daneben, dass man auch hätte aus Büchern lernen können.

Schön das er alles knackig ausführt. :D

Sieht das vielleicht noch jemand ähnlich wie ich?

Hi Ferdi,
bitte noch ein offenes Wort.
Wie findest du denn das hier...?!?

LINK (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1203797-post1.html)

Gruß
Chris


.

FCVT
15-01-2008, 20:39
ei ei ei... Zur SLT möchte ich nichts sagen.

Aber ich komme nicht drum rum, das ChiSao Video zu kommentieren...

Die Aktionen seh ich als sehr heikel an.
Kein Stand im Sinne von "Struktur". Kein Druck. Das Wippen nach vorne und hinten ist ja genau so, wie in meinen Fake Wing Chun Keule Videos... Die Lapsao-Übung (die WT´ler nennen das glaub ich Jut-Chuen???) empfinde ich auch als falsch. Oder ich habe einfach eine andere Idee, warum mann was macht. Dann empfinde ich ehrlich gesagt so, dass Attilio aus der Geschwindigkeit seiner Aktionen, seine Überlegenheit zieht. Und vieles sieht wie dahingerotzt aus und nicht sauber und knackig. Auch die Ellbogenarbeit, die Schrittarbeit und alles ist gar nicht vorhanden. Ausgestreckte Arme etc. sind an der Tagesordnung. Mutet mir wie "Wing Chun macht auf Tai Chi" an...

Aber ich habe nicht genug Ahnung und kann mich total irren. Passiert mir bekanntlich häufig. Wenn ich das WSLVT falsch verstanden hab, so bitte ich um Entschuldigung.

Es sind nur beobachtungen eines mittelmässigen Schülers. Wollte keinen schlecht machen. Ich mag Attilio. Ist eine coole "Sao" :D

isetta
22-01-2008, 04:52
.

FCVT
22-01-2008, 13:02
Sind wir im Philosophieforum??? Leute, in dem Thread gehts doch um anderes oder???

shin101
22-01-2008, 13:10
Sind wir im Philosophieforum??? Leute, in dem Thread gehts doch um anderes oder???


Genau das :)

Jibril
22-01-2008, 13:40
In dem Video:

Regalzi wing chun 1

sieht man ab der Stelle 0:50, genau die selbe erklärung (Complete the Mission), wie in dem Video von Wong Shun Leung mit PHB was jetzt vor kurzem erschienen ist.

Komisch nur, daß manche ihm unterstellen, er unterrichte WT.

shin101
22-01-2008, 13:50
Komisch nur, daß manche ihm unterstellen, er unterrichte WT.

Nein nein. Das seine Sachen Stellenweise an WT erinnern, markanteste wohl dieses um seine Mitte herum drehen.


Viele grüße,
iron

Angry Shaolin Monk
24-01-2008, 20:16
Ich weiss ja nicht wie ihr das sieht, aber ich finde er spannt seinen Körper viel zu stark an beim Siu Lim Tao !

Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

domme
26-01-2008, 07:16
Wenn du die Stelle meinst bei "Regalzi wing chun 3 - 00.11? Nein...

Aber ich denke, er will dort auch nur erklären, wie es falsch ist.

Bei 00.38 und 2.48 sieht das ganze schon besser aus...


Sun
;)

Ving Tsun Videos and Images (http://www.wingchuncoach.com/Videos.html)

Und da in dem Video des Double Tan Drill. Das meinte ich eigentlich, aber jetzt wo Du mich auf Herrn Regalzi ansprichst, das gefällt mir auch nicht besonders ist aber in dem Fall sinnvoller als die "wing chun Kutsche". Allerdings hat er seinem Schüler nicht verraten, dass man auch mal greifen kann.

gruss

domme