PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Beinarbeit im Lightning Scientific



Eskrima-Düsseldorf
15-01-2008, 16:41
So,

da die Umzugsausrede langsam nicht mehr zieht, habe ich mich mal hingesetzt und versucht die Beinarbeit des LSA - wie im anderen Thread versprochen - mal kurz zu beschreiben. Das Ergebnis kann man hier: Die Beinarbeit im Lightning Scientific Arnis » Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=314) nachlesen.

Grüße
Christian

Nikolas-San
15-01-2008, 20:23
Schön!

Macht man bei der Retirada einen "richtigen Schritt" nach Winkel B und setzt da die ganze Verse auf? Oder anders gefragt, was unterscheidet die Retirada vom "Ilustrisimo Step" wie du ihn mich lehrtest :) ?

Eskrima-Düsseldorf
15-01-2008, 21:42
Hi Nikolas-San,

Im großen und ganzen unterscheidet sich nur die Richtung, wenn Du spitzer stehst (so wie Du es kennst) liegt das Dreieck so: < und Du bewegst das Bein auf der Linie die bei meinem Beispiel< fehlt :) Der Rest ist recht ähnlich aber anders :D

Grüße
Christian

Ir-khaim
16-01-2008, 08:05
Gibt es einen bestimmten Grund, warum ihr bei 1 und 2 immer über die Dreiecksbasis wechselt und nie über die Spitze?

Ezekiel
16-01-2008, 08:47
Gibt es einen bestimmten Grund, warum ihr bei 1 und 2 immer über die Dreiecksbasis wechselt und nie über die Spitze?

Bei Nr. 1 (Gambio) wird doch über die Spitze gewechselt, oder sehe ich das falsch?:confused:

Btw: Welchen Vorteil hat es, so wie dort beschrieben, zuerst das hintere Bein zu bewegen und danach erst das vordere?

Ir-khaim
16-01-2008, 10:55
War vielleicht ungenau ausgedrückt:

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Ihr zuerst immer einen Fuß auf die freie Spitze setzt und dann den anderen auf die freigewordene setzt, anstatt zuerst beide Füßte zusammenzuführen und dann einen weiter zusetzen?

Bei Nummer 1 erste Zeile wäre das:

R zu L, dann L nach links oben

(bei uns heißt "über die Spitze wechseln", dass man zuerst beide zusammenführt und "über die Basis wechseln", dass nach dem ersten Schritt die Füße auf zwei benachbarten Ecken des Dreiecks stehen)

Ezekiel
16-01-2008, 11:10
bei uns heißt "über die Spitze wechseln", dass man zuerst beide zusammenführt und "über die Basis wechseln", dass nach dem ersten Schritt die Füße auf zwei benachbarten Ecken des Dreiecks stehen


Okay, ich verstehe...und wieder was gelernt! :)

Aber im Ergebnis stellen wir uns demnach beide die gleiche Frage.

Eskrima-Düsseldorf
16-01-2008, 11:13
Hi,

Wenn Du so wie von mir beschrieben wechselst ist Dein Kopf einen kleinen Moment früher aus der Gefahrenzone (wenn man es denn richtig macht) als wenn Du nach hinten über die Spitze wechselst.

Ich beschreibe in dem Artikel nur die Beinarbeit des LSA wie ich sie erklärt bekommen habe, das soll in keiner Weise heißen diese Beinarbeit wäre besser, einzigartig etc... Das ist halt einfach die Beinarbeit wie sie im LSA benutzt wird.

Grüße

Christian

Ir-khaim
16-01-2008, 12:38
Hi,

Wenn Du so wie von mir beschrieben wechselst ist Dein Kopf einen kleinen Moment früher aus der Gefahrenzone (wenn man es denn richtig macht) als wenn Du nach hinten über die Spitze wechselst.

Du sagst, "wenn man es richtig macht". Also, so wie ichs mache, sehe ich das eher anders. Setze ich zuerst den hinteren Fuß nach vorne, bleibt der Kopf doch eher länger vorne, als wenn ich zuerst den vorderen nach hinten setze
-> die Rückwärtsbewegung findet hier direkt am Anfang statt.

Was meinst du also mit " richtig machen"?

Oder ist es eher so, dass du das seitliche Ausweichen meinst? Dann kommts meines Erachtens auf den Angriff an, ob ich lieber zurückweiche und wiederkomme oder zur Seite raus will und dann wiederkomme.



Ich beschreibe in dem Artikel nur die Beinarbeit des LSA wie ich sie erklärt bekommen habe, das soll in keiner Weise heißen diese Beinarbeit wäre besser, einzigartig etc... Das ist halt einfach die Beinarbeit wie sie im LSA benutzt wird.

Grüße

Christian

Ich wollte auch nicht andeuten, dass es so rübergekommen ist :)
Finde einfach nur interessant, wie das ganze in anderen Stilen passiert, weil ich selber noch nicht so viel Erfahrung in den FMA habe.




Aber im Ergebnis stellen wir uns demnach beide die gleiche Frage.

Ich muss zugeben, ich habe die Sache unnötig verkompliziert ;)

Ezekiel
16-01-2008, 13:09
Du sagst, "wenn man es richtig macht". Also, so wie ichs mache, sehe ich das eher anders. Setze ich zuerst den hinteren Fuß nach vorne, bleibt der Kopf doch eher länger vorne, als wenn ich zuerst den vorderen nach hinten setze
-> die Rückwärtsbewegung findet hier direkt am Anfang statt.

Was meinst du also mit " richtig machen"?

Oder ist es eher so, dass du das seitliche Ausweichen meinst? Dann kommts meines Erachtens auf den Angriff an, ob ich lieber zurückweiche und wiederkomme oder zur Seite raus will und dann wiederkomme.



Also meines Erachtens geht der Kopf in beiden Variationen aus der Angriffslinie; beim "klassischen" female triangle nur halt nach hinten, und beim Gambio zur Seite. Bei letzterem hat man jedoch das Bein als Angriffsziel länger vorne. Daher vermute ich mal, besagte Schrittarbeit ist eher dann sinnvoll, wenn man in der Offensive ist und die Flanke wechseln möchte...aber wie gesagt, nur eine Vermutung ;)

Ir-khaim
16-01-2008, 14:26
Sehe ich auch so - und bei der männlichen Fußarbeit (male triangle vermutlich) ist es dann genau umgekehrt.
Nach hinten (über die Basis) als Defensive, und nach vorne (über die Spitze) als Offensive.

Aber Christian hat ja den Defensivaspekt besonders betont, mal schauen, was er dazu sagt.

Eskrima-Düsseldorf
16-01-2008, 16:25
Also meines Erachtens geht der Kopf in beiden Variationen aus der Angriffslinie;

Natürlich geht das mit beiden Varianten nur wird im LSA halt ausschließlich die beschriebene Variante genutzt.


Du sagst, "wenn man es richtig macht".

Also, so wie ichs mache, sehe ich das eher anders. Setze ich zuerst den hinteren Fuß nach vorne, bleibt der Kopf doch eher länger vorne, als wenn ich zuerst den vorderen nach hinten setze

Ja, genau das meine ich mit "richtig". Man muß den Körper dabei auch etwas seitlich herausdrehen und darauf achten dass der "Kopf über dem *****" sitzt. Wenn Du nur die Beine bewegst ohne den Körper mitzunehmen hast Du Recht.

Grüße

Christian

Ir-khaim
16-01-2008, 16:46
Okay, dann war es tatsächlich das seitliche Rausgehen. Danke!

Eskrima-Düsseldorf
16-01-2008, 16:51
Okay, dann war es tatsächlich das seitliche Rausgehen. Danke!

Gerne :)