PDA

Vollständige Version anzeigen : American Karate System?



Cheeseburgerking
16-01-2008, 17:43
Hi leute, wer macht hier american karate system? Ich habe erfahren das bei mir im ort es einen verein gibt wo man das aks trainieren kann. Es klingt ziemlich interessant, denn es ist halt kein traditionelles karate sondern soll auf effektive sv ausgerichtet sein.

Ich würde gerne wissen von den leuten die das trainieren wie bei euch das training abläuft. Also was gehört bei euch zum training dazu. Macht ihr viel kondition, sparring, was macht ihr alles im training?

Funkjoker
17-01-2008, 19:37
Hey Bushido,

also ich trainier American Kenpo Karate. Wie du schon sagtest ist es kein traditionelles Karate sondern eher ein Karate-Stil der auf SV ausgerichtet ist. Für die die mehr über diesen Stil wissen wollen stell ich mal folgenden Link rein. American Kenpo Info und Studienserver (http://www.argedon.de/)

Grundsätzlich sieht unser Training so aus :

1) Aufwärmphase in der wir 30min bis auf's kleinste zerlegt werden. ;) Meistens besteht diese Phase aus Konditionstraining, Krafttraining, hin und wieder Abhärtung aber auch normale Dehnübungen. Ich denke das unterscheidet sich nicht viel von anderen Dojo's.
2) Meistens folgt auf die Aufwärmphase eine Sparring Einheit. Die besteht teils aus Boxen, teils aber auch aus Bodenkampf und Takedowns. Es kommt halt drauf an was für das Training an Techniken angesetzt sind.
3) Das Einüben von Techniken mit Partner Übungen.
4) Zeit die zur freien Verfügung steht. 30 min in der man nochmal Techniken üben kann oder auch Sparring macht.

Kata's werden natürlich auch geübt, sodass bei uns manchmal das Sparring durch Kata üben ersetzt wird.

Aber am besten schaust du mal bei dem Verein vorbei und trainierst mit. Du wirst schnell erkennen, dass es sich von traditionellem Karate sehr unterscheidet. :D

ZoMa
18-01-2008, 23:03
Hi Bushido!

Also erstmal ist American Kenpo Karate was anderes als AKS..
Ich persönlich mache kein AKS (zum. nicht direkt) kenne mich aber ein wenig damit aus, da ich den AKS - Bundestrainer schon eine Weile kenne und gerne auf seine Lehrgänge oder in seine Dôjô begleite.

Ich kann dir das Training nur ans Herz legen. Wenn du die Möglichkeit hast AKS zu erlernen, zögere nicht. Sicher, AKS ist nicht der älteste Stil, geht aber auf alte Stile zurück. So ist das Deutsche AKS sehr Wado Ryû lastig, das Training ist sehr anwendungsbasiert und abwechsliungsreich.
Der Bundestrainer ist ein wirklich fähig, ein "Kumpeltyp" und sagt dir immer was er denkt.

Man erlernt:
-Kihon
-Kata
-Kumite
-Fallschule
-Wurftechniken
-Hebeltechniken
-Bodenkampf
-Waffenkampf
u.a.

Die sechs Prinzipien des AKS:
-Fließend Atmen - Nagasu
-Vorbeigleiten lassen - Inasu
-„Umschlingen" - Noru
-Veränderung der Stellung (Position) - Ten i
-Gewichtsverlagerung des Körpers - Ten Tai
-Anwendung der Technik - Tengi

Hilfreich ist vielleicht auch www.aks-germany.de

Welches Dôjô ist es denn? In welchen Ort?

Funkjoker
20-01-2008, 20:54
man lernt nie aus ... :o ... wusste nicht das er ein konkretes System meint :) ... Hab es eher als Abstraktum gesehen. Naja, ich werd mir mal die Seite zu gemüte führen damit ich auch weis was das ist.