Vollständige Version anzeigen : KM und BJJ
long_dong
17-01-2008, 19:15
Ist dies eine gute Kombination, da ich gelesen habe, dass ja viele KK den Bodenkampf etwas "umgehen".
F-factory
17-01-2008, 19:30
Ist dies eine gute Kombination, da ich gelesen habe, dass ja viele KK den Bodenkampf etwas "umgehen".
Hi,
Krav Maga "umgeht" aus gutem Grund den Bodenkampf, bzw. versucht ihn zu vermeiden oder schnellstmöglich wieder in eine Position zu kommen, wo man wieder die Option "Fight or Flight" hat.
Wenn Du aber an Bodenkampf Interesse hast, paßt es schon, je nachdem was Deine Zielsetzung ist.
Gruß
John.
Klar, warum nicht. Allerdings sind die taktischen Vorgehensweisen unterschiedlich, der KM'ler sucht eher weniger den Bodenkampf, will nur damit klarkommen, falls es zwingend notwendig sein sollte. Das kann zu Verwirrungen unter Stress führen. Ich persönlich würde eher KM und FMA und/oder MT, KB,... kombinieren.
Wie John und Luggage schon geschrieben haben - wenn Du rein auf Selbstverteidigung aus bist mach diese Mischung nur wenig Sinn bzw. gibt es deutlich bessere Mischungen - siehe Luggage.
Wenn Du es eher sportlich siehst - könne es eine gute Mischung sein, nur kann dabei das SV - Stresstraining leiden.
Viele Grüße
Heiko
MatzeOne
17-01-2008, 20:23
Wir bieten sowohl Krav Maga als auch Grappling an und fahren mit dieser Kombination sehr gut. Natürlich musst du als Instructor deinen Schülern den Unterschied zwischen den Trainingsmethoden aufzeigen.
Neopratze
17-01-2008, 20:52
Krav Maga "umgeht" aus gutem Grund den Bodenkampf, bzw. versucht ihn zu vermeiden oder schnellstmöglich wieder in eine Position zu kommen, wo man wieder die Option "Fight or Flight" hat.
Wenn Du aber an Bodenkampf Interesse hast, paßt es schon, je nachdem was Deine Zielsetzung ist.
Wir haben den Bodenkampf sehr wohl im KM Programm, allerdings muß man dazu auch sagen, daß unser Gym auch BJJ anbietet, daher die Synergie :D
Natürlich sieht man in der SV zu, daß man nicht am Boden kämpft, aber wenn man sich dann schon mal rumkabbeln muß, dann richtig :D
BenitoB.
17-01-2008, 20:55
Wir haben den Bodenkampf sehr wohl im KM Programm, allerdings muß man dazu auch sagen, daß unser Gym auch BJJ anbietet, daher die Synergie :D
Natürlich sieht man in der SV zu, daß man nicht am Boden kämpft, aber wenn man sich dann schon mal rumkabbeln muß, dann richtig :D
naja,im ikmf km gibts ja schon i-wie bodenkampf(zumindest etwas,das versucht zu lehren was man macht wenn es so kommt),das hat nur sehr wenig mit grappling zu tun;)
Neopratze
17-01-2008, 21:00
naja,im ikmf km gibts ja schon i-wie bodenkampf(zumindest etwas,das versucht zu lehren was man macht wenn es so kommt),das hat nur sehr wenig mit grappling zu tun;)
Wie gesagt, bei uns ist es KM gepaart mit BJJ, also so ne Art SV MMA :p
MatzeOne
17-01-2008, 21:57
Wie gesagt, bei uns ist es KM gepaart mit BJJ, also so ne Art SV MMA :p
Wie gut, dass es KM nicht unnötig kompliziert macht. ;)
krav maga münster
18-01-2008, 00:17
Ist dies eine gute Kombination, da ich gelesen habe, dass ja viele KK den Bodenkampf etwas "umgehen".
In einem anderen Thread habe ich bereits etwas geschrieben, was auch für hier eine Geltung hat.
Sobald man aber nur ein Duellgedanke im Kopf hat ohne Einsatz von Waffen und den Bodenkampf für eine taktisch gute Entscheidung hält und ihn auch freiwillig sucht, hat daß kaum noch was mit Selbstverteidigung im klassischen Kontext zu tun.
BJJ (stellvertretend für andere Grapplingstile) ist zwar nicht auf den Bodenkampf limitiert, doch zieht es die Kämpfer in der Versportlichung genau dort hin.
Favorisiert man im Training schon das sportliche Grappling, wird man es höchstwahrscheinlich auch unter Streß favorisieren.
Gruß Markus
BJJ (stellvertretend für andere Grapplingstile) ist zwar nicht auf den Bodenkampf limitiert, doch zieht es die Kämpfer in der Versportlichung genau dort hin.
Favorisiert man im Training schon das sportliche Grappling, wird man es höchstwahrscheinlich auch unter Streß favorisieren.
Sehe ich auch so, drum eingangs mein Hinweis auf Verwirrungen, die bzgl. taktischen Vorgehens entstehen können.
long_dong
18-01-2008, 14:31
BJJ sollte ja nur eine "Hilfe" sein. D.h. wenn ich als KM'ler bei einer SV-Situation am Boden liege (max. 1 Gegner/Angreifer vorausgesetzt) - aus welchen Gründen auch immer - wäre es doch ziemlich ratsamer als KM'ler mit BJJ-Erfahrung BJJ am Boden zu machen, anstatt "krampfhaft" zu versuchen wieder auf die Beine zu kommen. Oder?! :confused:
Oder Gegenfrage: Was ist wenn ein KM'ler am Boden liegt und der Gegner aufgrund des Gewichtes mich am Boden hält? Wenn ich als KM'ler z.b. mich in einer würge befinde? Bin ich dann also vollkommen hilflos, da ich nicht hoch kann, weil der Gegner auf mir drauf liegt und mich würgt?
Und warum sind FMA (ala Kali, Eskrima...) besser? Ist da Grappling mit drinne? Oder ist der Waffenkampf im KM (falls es solch etwas dort gibt) nur "bedingt" gut und würde durch Kali z.b. aufgewertet werden?
Und MT? Sind Kicks im KM nicht so gut gehandelt, dass man MT braucht?
--> Es geht mir ja eigentlich um eine sinnvolle Ergänzung zum KM. Es sollen sozusagen die Schwächen/Schwachpunkte von KM "ausgebügelt" werden.
*edit* das sind übrigens keine Rhetorischen Fragen, sondern richtige. Ich kenn mich ja nicht so gut in den anderen Stilen aus - deshalb Frag ich ja
BenitoB.
18-01-2008, 14:36
hast du meinen post gelesen:confused: klar gibts im km vorgehensweisen am boden, das hat nur nicht sehr viel mit bjj und grappling zu tun. du lernst schon escapes,den gegner auf distanz zu halten und andere vorgehensweisen um weg vom boden zu kommen.
nur gehst du,in der regel,nicht mit würgern und hebeln vor.
km ist sv,und sv bedeutet kein sportliches grappling,sondern bestimmte reaktionen auf bestimmte aktionen.
fma würde als ergänzung besser passen,weil auch sv orientiert und nicht sportlich. in den fma haben waffen eine ganz andere gewichtung als im km. im zivilen km lernst du eigentlich nur abwehren,weniger aktive techniken.
bjj und ll oder auch judo sind im reinen,sportlichen bodekampf ganz sicher überlegen,aber die strasse ist nicht die matte.
die Grapplingstile sind zwar nicht auf den Bodenkampf limitiert, doch zieht es die Kämpfer in der Versportlichung genau dort hin.
Favorisiert man im Training schon das sportliche Grappling, wird man es höchstwahrscheinlich auch unter Streß favorisieren.
und warum wird dann auch eine sv von der ello (luta livre) angeboten??? ist das dann völliger blödsinn?
long_dong
18-01-2008, 15:04
im zivilen km lernst du eigentlich nur abwehren,weniger aktive techniken.
:confused:
War aber der Meinung irgendwo mal was anderes gelesen zu haben, wie hier:
http://www.akma.at/E-Book%20Krav%20Maga%20Homepage.pdf
PDF-Seite 3 (Trainingsinhalte). Da steht "Verteidigung mir Waffen"
oder PDF-Seite 9 (Distanzen).
Grundsätzlich ist es so, dass die meisten Menschen einer körperlichen Auseinandersetzung aus den Weg gehen möchten. Daher werden sie in den meisten Fällen immer eher auf einen Angriff reagieren als zuerst anzugreifen, obwohl dies in manchen Situationen taktisch sicherlich von Vorteil wäre, [...].
Heißt das, dass die Leute von KM wissen, dass sie kein Angriff unterrichten aber in ihren Richtlinien schreiben, dass sie dies tun und trotzdem der Angriff immernoch die beste Verteidiung ist? Totale Verwirrung. :confused:
Aber auf der gleichen Seite steht
Nach dem Angriff des Angreifers attakieren.
krav maga münster
18-01-2008, 15:06
und warum wird dann auch eine sv von der ello (luta livre) angeboten??? ist das dann völliger blödsinn?
Mein Posting etwas entfremdet, aber OK ! :cool:
Lese Dir mein Posting mal richtig durch, da rede ich vom sportlichen Grappling.
Natürlich gibt es auch Grappling für die SV siehe BJJ, Combat Sambo etc. aber selbst dort ist der Bodenkampf nicht erwünscht und was die ELLO macht ist ihr Ding.
Gruß Markus
BenitoB.
18-01-2008, 15:09
:confused:
War aber der Meinung irgendwo mal was anderes gelesen zu haben, wie hier:
http://www.akma.at/E-Book%20Krav%20Maga%20Homepage.pdf
PDF-Seite 3 (Trainingsinhalte). Da steht "Verteidigung mir Waffen"
oder PDF-Seite 9 (Distanzen).
Heißt das, dass die Leute von KM wissen, dass sie kein Angriff unterrichten aber in ihren Richtlinien schreiben, dass sie dies tun und trotzdem der Angriff immernoch die beste Verteidiung ist? Totale Verwirrung. :confused:
Aber auf der gleichen Seite steht
vielleicht hätte ich nich posten sollen,langsam glaub ich du bist auch nur ein (der altbekannte)troll. km ist eine selbstverteidigung, das wort verteidigung sagt dir was oder??? natürlich gibt es auch aggressives attackieren als reaktion,was für ne frage.
zu der zitierten seite kann ich nix sagen,andere organisation.
nacht hatebreed
long_dong
18-01-2008, 15:41
vielleicht hätte ich nich posten sollen,langsam glaub ich du bist auch nur ein (der altbekannte)troll. km ist eine selbstverteidigung, das wort verteidigung sagt dir was oder??? natürlich gibt es auch aggressives attackieren als reaktion,was für ne frage.
zu der zitierten seite kann ich nix sagen,andere organisation.
nacht hatebreed
hab ich dir etwas getan oder verwechselst du mich mit jemand anderen? Und was isn n troll?
Pass auf wenn ich aus meiner Höhle komme :D
back2topic:
ich mein ja nur, dass sich die da etwas widersprechen und dass dies mich etwas verwundert, da du das gegenteil gesagt hast
F-factory
18-01-2008, 16:42
ich mein ja nur, dass sich die da etwas widersprechen und dass dies mich etwas verwundert, da du das gegenteil gesagt hast
Welchen Teil verstehst Du den nicht in dem Text der AKMA? Ist zwar auch für mich eine andere Organisation, aber was auf den von Dir zitierten Seite geschrieben wird, stimmt so größtenteils.
Es ist für die meißten Leute nicht "natürlich" den Angriff als erste Wahl zu haben, weshalb man vorrangig Verteidigungen gegen Angriffe macht. Dies ist jedoch kein Wiederspruch, daß Angriff manchmal aus taktischer Sicht klüger wäre. Aber Krav Maga orientiert sich hauptsächlich daran, was der Mensch als natürliche Reaktion macht.
Wie ein Israeli mir mal gesagt hat: "This can be a problem, as not all natural reactions are also the sensible thing to do..." (Übersetzt: Dies kann ein Problem darstellen, da nicht jede natürliche Reaktion immer auch die vernünftigste Lösung ist...). Dementsprechend muß man auch die andere Seite, also den Angriff trainieren.
@bgoldberg
Ich glaube Du hast mit Deiner Vermutung recht.
Gruß
John
long_dong
18-01-2008, 16:47
Kurz und schmerzlos:
Wer von euch hat die Human Weapon Doku gesehen über Krav Maga?
Frage an euch: Ist DAS Krav Maga, was die da zeigen auch DAS Krav Maga, was in Dtl. trainiert wird? (ohne Maschinengewehr natürlich ;))??? :confused:
BenitoB.
18-01-2008, 16:50
Kurz und schmerzlos:
Wer von euch hat die Human Weapon Doku gesehen über Krav Maga?
Frage an euch: Ist DAS Krav Maga, was die da zeigen auch DAS Krav Maga, was in Dtl. trainiert wird? (ohne Maschinengewehr natürlich ;))??? :confused:
in deutschland trainiert mn km ausschliesslich mit dem sturmgewehr,oder auch schnellfeuergewehr. ein maschinengewehr ist was ganz anderes. sämtliche waffenlosen techniken fallen ab sofort weg,weil abknallen is eh effektiver:rolleyes:
im human weapon video werden ausnehmend ALLE KM techniken gezeigt, mehr hat das system kaum zu bieten. dreimal das video gucken und du kannst das ganze system:gnacht:
F-factory
18-01-2008, 16:51
Kurz und schmerzlos:
Wer von euch hat die Human Weapon Doku gesehen über Krav Maga?
Frage an euch: Ist DAS Krav Maga, was die da zeigen auch DAS Krav Maga, was in Dtl. trainiert wird? (ohne Maschinengewehr natürlich ;))??? :confused:
Zum größten Teil schon, wenn man von den Sachen von Moni Aizik absieht...
(Sorry, Markus, für mich ist das kein Krav Maga...;))
long_dong
18-01-2008, 18:14
Zum größten Teil schon, wenn man von den Sachen von Moni Aizik absieht...
damit meinst du das sturmgewehrzeugs (ja bgoldberg ich mag dich auch) oder?
F-factory
18-01-2008, 18:54
damit meinst du das sturmgewehrzeugs (ja bgoldberg ich mag dich auch) oder?
Nein, die Pistolenabwehren bei Bedrohung zum Kopf und Körper, wo nur ein Herr in Tarnhose da war (mit Jason und Bill).
krav maga münster
18-01-2008, 19:25
Zum größten Teil schon, wenn man von den Sachen von Moni Aizik absieht...
(Sorry, Markus, für mich ist das kein Krav Maga...;))
Was habe ich denn jetzt damit zu tun ?
Moni Aizik hat mit Lichtenfeld in den 70er zusammengearbeit (in welcher Art auch immer), sein CKM gefällt mir außer wenigen Sachen überhaupt gar nicht.
Ich bin somit auch kein Befürworter von Aizik´s bevorzugten Techniken.
Gruß Markus
Und was war jetzt noch mal gleich das Thema hier???
Ah Krav Maga in Kombination mit BJJ ;)
den Bodenkampf etwas "umgehen".
Also so wie ich Krav Maga kennen gelernt habe, umgeht es den Bodenkampf nicht bzw. genau so viel wie jeden Kampf an sich - und so wie ich es kennen gelernt habe arbeitet Krav Maga (andere Systeme übrigens auch) auch nach folgendem Prinzip:
Vermeidung eine Selbstverteidigungssituation ist besser als Flucht,
Flucht ist besser als Widerstand,
Widerstand nur so lange bist sichere Flucht wieder möglich ist.Von daher hat Krav Maga keinen Bodenkampf (sportlich), sondern Verteidigungstechniken um Angriffe in der eigenen Bodenlage abzuwehren.
Im sportlichen BJJ geht es darum einen Kampf zu gewinnen - z.B. durch festlegen des Gegners bzw. ihn zur Aufgabe über Hebel zu zwingen - in der SV sollte es (meiner Meinung nach) nicht darum gehen einen Kampf zu gewinnen, sondern die Situation bestmöglichst zu überstehen.
krav maga münster
18-01-2008, 20:38
Und was war jetzt noch mal gleich das Thema hier???
Ah Krav Maga in Kombination mit BJJ ;)
Das wissen wir und deshalb reden John und ich (auch wenn in einem anderen Zusammenhang ;) ) über Moni Aizik, der mit Rickson Gracie trainiert hat und außerdem noch einige gute MMAler trainiert.
Überdem hinaus kam ja auch eine Frage des Threadstellers bezüglich "Human Weapon" und gard da kommt man zwangsläufig zu Moni Aizik und seinem Derivat. :p
Gruß Markus
Markus - sollte kein Angriff sein :)
Und es ging mir nicht um das - sondern eher um die Liebesbezeigungen usw..
krav maga münster
18-01-2008, 20:56
Heiko, ich weiss doch wie es gemeint ist ! ;)
Gruß Markus
@bgoldberg
Dachte ich bereits bei seinem ersten Post;) Irgendwann verliert er die Lust:cool:
Gruss,
D.O.G.
F-factory
18-01-2008, 21:43
Hallo Markus,
Was habe ich denn jetzt damit zu tun ?
es bezog sich auf einen Thread im KKF. Ist aber nicht wichtig.
Moni Aizik hat mit Lichtenfeld in den 70er zusammengearbeit (in welcher Art auch immer),...
Sogar das wird in verschiedenen Kreisen, vor allem in Israel stark angezweifelt. In Israel hat das Auftauchen von Aizik in Verbindung mit Krav Maga auch einiges Interesse erweckt.
Die einzigen Aussagen zu der Aizik-Imi Connection scheinen aus dem Dunstkreis Jim Wagner, Avi Nardia und Moni Aizik selbst zu kommen und ehrlich gesagt, finde ich diese Infoquellen nicht sehr zuverlässig, wenn man die Verbandelung der drei betrachtet.
Falls Du da mehr Infos hast, raus damit. Ich schicke Dir auch noch eine PN mit meinen Infos...
@On-Topic
Zum Thema Krav Maga und BJJ ist doch schon alles gesagt worden. Irgendwann ist ein Thema auch tot geredet...
Alles Gute,
John.
krav maga münster
18-01-2008, 23:51
Hallo Markus,
es bezog sich auf einen Thread im KKF. Ist aber nicht wichtig.
Echt ?
Weiss im Moment nicht welchen Thread Du meinst. :confused:
Sogar das wird in verschiedenen Kreisen, vor allem in Israel stark angezweifelt. In Israel hat das Auftauchen von Aizik in Verbindung mit Krav Maga auch einiges Interesse erweckt.
Von wem in Israel ?
Auch Leute außerhalb der IKMF ?
Die einzigen Aussagen zu der Aizik-Imi Connection scheinen aus dem Dunstkreis Jim Wagner, Avi Nardia und Moni Aizik selbst zu kommen und ehrlich gesagt, finde ich diese Infoquellen nicht sehr zuverlässig, wenn man die Verbandelung der drei betrachtet.
Falls Du da mehr Infos hast, raus damit. Ich schicke Dir auch noch eine PN mit meinen Infos...
John, mir ist egal was Aizik macht, da mich sein Derivat ehrlich gesagt kaum interessiert.
Laut seinen Angaben ist es auch nur eine Zusammenarbeitet über 1 Jahr gewesen.
Gruß Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.