Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aus welchem Film stammen diese Bilder?



Dubois
18-01-2008, 13:16
Salut,
weiss jemand von euch aus welchem Film, oder vermutlich eher Doku diese Bilder stammen?

Atom Bomb is Damaging !!!! (http://fr.youtube.com/watch?v=gEbTVxDp81Q&feature=related&locale=fr_FR&persist_locale=1)

merci,
Grüsse,
Dubois

MigoRi
18-01-2008, 13:28
Hallo Dubois,

Diese Ausschnitte sind aus der bbc Doku "Hiroshima".
Schrecklich dieses Ereignis!

Grüße,
MiGoRi

chrisi99
18-01-2008, 17:12
faszinierend:

E=mc² in Perfektion....

replica
18-01-2008, 17:32
faszinierend:

E=mc² in Perfektion....

ich bin kein physiker, aber real-gymnasiast :) hat diese formel nicht tatsächlich sehr wenig mit der funktion einer atombome zutun? ist so wie wenn ich sagen würde... ahh! bei (fast) 100°C und "normalem" luftdruckt verdamtpft wasser!

oder irre ich mich? :confused:

lg

Dubois
18-01-2008, 20:53
ich bin kein physiker, aber real-gymnasiast :) hat diese formel nicht tatsächlich sehr wenig mit der funktion einer atombome zutun? ist so wie wenn ich sagen würde... ahh! bei (fast) 100°C und "normalem" luftdruckt verdamtpft wasser!

oder irre ich mich? :confused:

lg

Hi,
diese verkürzte Formel oben ist Atombombe pur :)
Es geht darum, dass Masse und Energie äquivalent sind. Bei der Atombo, wie auch beim Reaktor wird einfach nur Masse in Energie umgewandelt. Beim Reaktor Gott sei dank aber etwas kontrollierter :rolleyes:

Eigentlich lautet die Gleichung:
E = γm0c2 = mc2,


Vereinfacht gesagt kannst du dir das so vorstellen, dass man aufgearbeitetes Material nimmt, wie zum Beispiel Uran 238 ist es glaube ich, welches aufgespalten wird und die Massen der "Abfallprodukte" sind minimal geringer als die Gesamtmasse. Die Differenz ist das was Bäm macht :) Masse und Energie sind das gleiche.

Grüsse,

Dubois
18-01-2008, 20:55
Hallo Dubois,

Diese Ausschnitte sind aus der bbc Doku "Hiroshima".
Schrecklich dieses Ereignis!

Grüße,
MiGoRi

:thx:

Dubois
18-01-2008, 21:10
Hier noch eine tolle Erklärung zur Physik dahinter :D

YouTube - Extra 3 - Keine Angst vor dem Atom (http://youtube.com/watch?v=I68mLuBXS4Q)

chrisi99
18-01-2008, 22:26
ich bin kein physiker, aber real-gymnasiast :) hat diese formel nicht tatsächlich sehr wenig mit der funktion einer atombome zutun? ist so wie wenn ich sagen würde... ahh! bei (fast) 100°C und "normalem" luftdruckt verdamtpft wasser!

oder irre ich mich? :confused:

lg


bei einer "normalen" Explosion geht es um die "sehr schnelle", spontan ablaufende Reaktion und eine starke Erhöhung der Molanzahl in Gasen.

was das verdamfen von Wasser angeht hast du recht. Nennt man "Sieden".

replica
19-01-2008, 10:56
uhh, ja. wenn man keine ahnung hat sollte man die klappe halten. danke :o

chrisi99
19-01-2008, 12:54
ned so streng sehen :D

gehst du an ein BORG? Da sollte man das bereits durchgenommen haben (ich nehme an du gehst 8. Klasse?)!

replica
19-01-2008, 14:57
nope, oberstufe an einem gymnasium mit real und sprachlichen zweig. also quasi dasselbe, ja! aber erst 7te... frag nicht :o

:D

chrisi99
19-01-2008, 17:52
hat es dir in einer Klasse zu gut gefallen oder was? ;)