Vollständige Version anzeigen : 1 Jahren Vertrag fürher Kündigen
Hallo,
Ich habe ein Problem, ich habe einen 1 Jahresvertrag bei einer Kampfsportschule abgeschlossen. Nun habe ich aber keine Lust mehr dorthin zu gehen und würde mich lieber bei einen anderen Verein anmelden. Nun wollte ich euch fragen, wie ich es anstellen kann das ich frühzeitig aus meinen alten Vertag rauskomme. Ein sehr wichtiger Grund für meinen Wechsel ist, dass die Schule Muay Thai anbietet, dort wird jedoch nur Kickboxen mit Ellenbogen und Low kicks gemacht, dessweiteren haben die Trainer dort niemals Muay Thai gelernt und ich habe mich dort angemeldet um Muay Thai zu lernen. Nun wollte ich euch fragen, was ich tuen kann. Ein andere Grund ist, dass der Verein 46€ im Monat kostet und es mir ein bisschen zu teuer geworden ist.
Viel Dank schonmal für eure Antworten
Ichigeki
18-01-2008, 21:39
Nichts. Deshalb heißt es Vertrag.. Wenn du umziehst, kommst du raus, ansonsten nur mit einer ärztlichen Bescheinigung das du nie wieder Sport machen darfst..
hmm ok, aber ist es kein Kündigungsgrund, wenn dort garkein muay thai gemacht wird, obwohl es angeboten wird.
Und wenn ich sage ich zeihe um, wollen die dann irgendetwas sehen?
oder reicht es wenn ich es einfach sage.
Anwalt nehmen und klagen - Wenns dir die paar Euro wert ist...
Oder fragen ob eine einvernehmliche Lösung möglich ist... wenn du noch sehr jung bist und den Vertrag ohne Einwilligung deiner Eltern unterschrieben hast sollte es einfach gehen oder wenn du weismachen kannst dass es deine finanziellen Möglichkeiten übersteigt das weiter zu zahlen...
Souljaboy
18-01-2008, 21:46
eigentlich wollen vereine garnicht wissen wo du später wohnen wirst
normaler weise solltes du ein brief schreiben
das du umziehst und so
Ok vielen Dank ertsmal für die Informationen hat einer von euch schon erfahrungen gemacht mit dem Kündigungsgrund Umzug?
am besten gehst du zum arzt und erzählst ihm, dass du ein ärztl. atest brauchst da du deinen ellenbogen nicht mehr so gut bewegen kannst oder sonst was! un dann gehste mit der bescheinigung zum verein der dich früher aus dem vertrag lässt....
so sind manche die ich kenne schon aus fitness-/vereinsverträgen raus
Souljaboy
18-01-2008, 22:18
Also ich bein fusball hab einfach gesagt
ich hab zwar lust aber ich hab schlechte noten in der schule
vileicht können wir vertrag kündigen oder sie schreiben mir ein gutschein aus
das ich die monate / jahre nix zu bezahlen brauch ;)
dann hat er zu mir gesagt kündige lieber
fertig
Ok vielen Dank ertsmal für die Informationen hat einer von euch schon erfahrungen gemacht mit dem Kündigungsgrund Umzug?
Vergiss es.......mit lügen wirst Du es nicht weit bringen. Versuche mal mit dem Trainer zu reden ( und bitte ehrlich).
Hast Du eigentlich kein Probetraining gemacht ??
Warst Du schon 18 J. alt bei dem Vertragsabschluss ??
Ichigeki
18-01-2008, 23:02
All deine Kritikpunkte wusstest du schon vor Vertragsabschluß.. Also hilft dir auch ein Anwalt nicht.
jaja die ganzen Moralapostel hier ;)
Sag du ziehst um!
Mach das am besten schriftlich, weil die dann evtl weniger bock haben dir zu schreiben dass du noch ne Bescheinigung bringen sollst.
Wenn die ne Bescheinigung sehen wollen, kennst du jem. der in einer anderen Stadt wohnt? dann fahr dort hin und melde dort deinen Wohnsitz an, holst dir Bescheinigung und am nächsten Tag meldest du dich wieder bei deiner Stadt an fertig
is zwar bisschen aufwändig aber für 46 € im monat sparen würde ich das machen
Vielleicht ist aber besser du probierts erstmal mit Arzt, weil is leichter und vielleicht klappts
muay2477
19-01-2008, 05:19
soviel ich noch weis muss man dir die chace geben imer aus deinem Vertrag auszusteigen gibt sogar ein gerichtliches urteil dazu.
Dazu gehören keine härte fälle die hier schon angesprochen wurden.
Gruss
Souljabo.....paka......moodoo..... :kaffeetri http://www.smilies-smilies.de/smilies/kranke_smilies/roentgen.gif (http://www.snukk.de) .....sorry, aber wo lebt ihr denn.
Ichigeki
19-01-2008, 10:59
Souljabo.....paka......moodoo..... :kaffeetri http://www.smilies-smilies.de/smilies/kranke_smilies/roentgen.gif (http://www.snukk.de) .....sorry, aber wo lebt ihr denn.
Hehe, das habe ich mich auch gefragt. Solche Vorschläge können eigentlich nur gemacht werden wenn man nicht wirklich weiß wovon man redet. ;)
Guido Reimann
19-01-2008, 11:31
@ all
Meines Wissens nach ist die Kündigung eines Jahresvertrages nicht so einfach, da man in der Regel einen Zeitvertrag abschließt.
Bei einem Jahresvertrag beträgt die Laufzeit halt 12 Monate und zu diesem Beendigungszeitpunkt ist er erst kündbar.
Außer es wurden bestimmte Nebenvereinbarungen vertraglich festgelegt. Bitte mal nachgucken!
Ich kenne allerdings Fälle, wo Personen, die während der Vertragslaufzeit in die Arbeitslosigkeit gerutscht sind, aus so einem Vertrag vor Vertragsende aus diesem entlassen wurden.
Soweit ich weiß kann man sich hier evtl. auf die §§ 314, 543 und 626 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) stützen.
Zudem würde ich keine fingierten Gründe anbringen, womit man versuchen will rechtswidrig aus dem Vertrag früher rauszukommen.
Welcher Tatbestand hier bestünde würde ich als Laie vielleicht als Betrug bezeichnen. Also Vorsicht, nicht daß wenn die "Unwahrheit" mal rauskommt automatisch eine Anzeige ins Haus flattert.
Es ist immer besser den Vereinsinhaber und somit Vertragspartner reinen Wein einzuschenken, um gemeinsam eine rechtsordentliche und gegenseitig einvernehmliche Lösung zu erzielen.
Ansonsten bitte einen ReA. hinzuziehen, der kann einem nach aktueller Rechtslage genauer Auskunft geben.
Meine Ausführung hier kann diesen nicht ersetzen und ist somit nicht rechtsverbindlich!
Muay Monkey
19-01-2008, 13:09
also ich hatte auch nen Jahresvertrag früher beim TKD... und um Muay Thai zumachen musste ich da auch raus. Ich hab einfach mit meiner Trainerin geredet, die ist mir zwar pampig gekommen, fand wohl meine Entscheidung ni so doll... aber egal. Naja jedenfalls, hatt sie mich einfach rausgelassen aus dem Vertrag und hat darauf verzichtet noch den restl. Betrag zu wollen. Red einfach mit deinen Trainern und sei ehrlich.
also ich hatte auch nen Jahresvertrag früher beim TKD... und um Muay Thai zumachen musste ich da auch raus. Ich hab einfach mit meiner Trainerin geredet, die ist mir zwar pampig gekommen, fand wohl meine Entscheidung ni so doll... aber egal. Naja jedenfalls, hatt sie mich einfach rausgelassen aus dem Vertrag und hat darauf verzichtet noch den restl. Betrag zu wollen. Red einfach mit deinen Trainern und sei ehrlich.
das ist die beste methode! aber die funktioniert doch leider nur wenn der Trainer als Mensch auch was her gibt. es gibt viel zu viele die nur noch das geld in so sachen riechen und leute somit aus verträgen nicht rauslassen(weil sie "unbedingt" auf das geld angewiesen sind oder sonst was)...
wenn du weißt, dass dein trainer ein "guter mensch" ist(jetz bitte nicht über die formulierung sich aufregen...) dann rede mit ihm, ansonsten würde ich zum arzt und eine bescheinigung mir abholen, dass du nicht mehr wirklich sport machen kannst....
so zufrieden @ Goshin und Ichigeki ? :D :cool:
Ich hatte zweimal erfolg:
einmal bin ich für länger ins ausland und konnte den Vetrag aussetzten
und dann später,
bin ich raus gekommen, weil mein Trainer gekündigt wurde und ich keienn Bock mehr drauf hatte ohne ihn.
viel erfolg.
ps. es gibt auch shculen die Halbjahresverträge, ein wenig teurer anbieten, erkundige dich darüber vorher oder handel es individuell aus.
Verträge sind anfechtbar, da kann man schon was machen allerdings, zu sagen da wird Kein mt gemacht obwohl es angeboten wird, da werden die Definitionen weit auseinander gehen und irgendwie glaube ich dir net das du das nicht schon beim Probetraining festgestellt hast.
Ps. gute schule lassen dich auch mehrmals auf probe trainieren.
Michael Inzana
19-01-2008, 19:50
@ all
Meines Wissens nach ist die Kündigung eines Jahresvertrages nicht so einfach, da man in der Regel einen Zeitvertrag abschließt.
Bei einem Jahresvertrag beträgt die Laufzeit halt 12 Monate und zu diesem Beendigungszeitpunkt ist er erst kündbar.
Außer es wurden bestimmte Nebenvereinbarungen vertraglich festgelegt. Bitte mal nachgucken!
Ich kenne allerdings Fälle, wo Personen, die während der Vertragslaufzeit in die Arbeitslosigkeit gerutscht sind, aus so einem Vertrag vor Vertragsende aus diesem entlassen wurden.
Soweit ich weiß kann man sich hier evtl. auf die §§ 314, 543 und 626 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) stützen.
Zudem würde ich keine fingierten Gründe anbringen, womit man versuchen will rechtswidrig aus dem Vertrag früher rauszukommen.
Welcher Tatbestand hier bestünde würde ich als Laie vielleicht als Betrug bezeichnen. Also Vorsicht, nicht daß wenn die "Unwahrheit" mal rauskommt automatisch eine Anzeige ins Haus flattert.
Es ist immer besser den Vereinsinhaber und somit Vertragspartner reinen Wein einzuschenken, um gemeinsam eine rechtsordentliche und gegenseitig einvernehmliche Lösung zu erzielen.
Ansonsten bitte einen ReA. hinzuziehen, der kann einem nach aktueller Rechtslage genauer Auskunft geben.
Meine Ausführung hier kann diesen nicht ersetzen und ist somit nicht rechtsverbindlich!
Hallo Leute,:)
da stimme ich 100 prozent Guido Reimann zu:cool:
Gruß
M.Inzana
Hallo,
Ich habe ein Problem, ich habe einen 1 Jahresvertrag bei einer Kampfsportschule abgeschlossen. Nun habe ich aber keine Lust mehr dorthin zu gehen und würde mich lieber bei einen anderen Verein anmelden. Nun wollte ich euch fragen, wie ich es anstellen kann das ich frühzeitig aus meinen alten Vertag rauskomme. Ein sehr wichtiger Grund für meinen Wechsel ist, dass die Schule Muay Thai anbietet, dort wird jedoch nur Kickboxen mit Ellenbogen und Low kicks gemacht, dessweiteren haben die Trainer dort niemals Muay Thai gelernt und ich habe mich dort angemeldet um Muay Thai zu lernen. Nun wollte ich euch fragen, was ich tuen kann. Ein andere Grund ist, dass der Verein 46€ im Monat kostet und es mir ein bisschen zu teuer geworden ist.
Viel Dank schonmal für eure Antworten
:hammer::rofl::rofl::rofl::rofl::hammer:
Wow wie haste das den geschafft?
Ich hab schon von fiesen Geldabzocken gehört aber DAS!!! :rofl:
Am besten sofort n Anwalt hinzufügen!!!
LeeveJung
24-01-2008, 00:01
Ein Vertrag ist sicherlich zustande gekommen.
Aber es gibt eine Anfechtungsgrundlage
Muay Thai ....angeboten ....keine Trainer für Muay Thai vor ort.
BGB §120 irgendwo rum ...schau mal selber rein ...da gibt es einen Paragraphen der eine Anfechtung anspricht wo es um den Inhalt geht.
Daraus ergibt sich für mich das er auch Schadensersatz geltend machen könnte...aber um das mit Bestimmtheit sagen zu können müsste ich mir etwas mehr Zeit nehmen als jetzt das kurze überfliegen.
also du meinst ich könnte den Vertag kündigen und zusätzlich schadensgeld einklagen.
Sportler
24-01-2008, 16:29
also du meinst ich könnte den Vertag kündigen und zusätzlich schadensgeld einklagen.
:megalach:
Ein Problem: Was steht denn IM Vertrag? Steht da: "Du kannst Muay Thai bei uns trainieren" oder eher "Du bist Mitglied in der Schule"?
leutnant
24-01-2008, 16:40
Sperr einfach dein Konto damit die kein Geld mehr abbuchen können!
Ins Training gehen kannst du ja noch solange bis es jemand merkt. :)
Sperr einfach dein Konto damit die kein Geld mehr abbuchen können!
Ins Training gehen kannst du ja noch solange bis es jemand merkt. :)
Dann gibts halt nach der ersten erfolglosen Abbuchung eine Zahlungserinnerung, Mahnung, 2. Mahnung und dann Inkasso. Das kann dann sehr teuer werden. Mann sollte verstehen was das heißt wenn man einen Vertrag unterschreibt. Das man mit der angebotenen Leistung nicht zufrieden ist steht auf einem anderen Blatt(ich vermute ja er hat vorher ein Probetraining mitgemacht und auf der Basis einen Vertrag gemacht, soll er mal erklären warum er jetzt nicht mehr zufrieden ist und was richtiges Muay Thai ist, da streiten wir uns ja sogar hier;))
Fit & Fight Sports Club
24-01-2008, 22:17
Tolle Tipps hier! Der Jungend auch noch einreden zu wollen, das er ja keine Rolle spielt, wenn man (sorry) zu blöd ist, nach Probetrainings zu entscheiden wo man trainieren will und dann auch noch krumm versucht aus einem Vertrag rauszukommen, der Geschäftsgundlage für ein Gym darstellt!:cool:
Wie wäre es wenn Du zahlst, regulär, fristgerecht kündigst und Dich demnächst besser informierst und es unter Lebenserfahrung "abbuchst"!
Sollen andere für Deine Fehler zahlen - toller Kampfsportler!
Fit & Fight Sports Club
24-01-2008, 22:19
Übrigens ... Guido, Kannix & Sportler wie immer gute Aussagen!:)
Gruß,
Eric
Tolle Tipps hier! Der Jungend auch noch einreden zu wollen, das er ja keine Rolle spielt, wenn man (sorry) zu blöd ist, nach Probetrainings zu entscheiden wo man trainieren will und dann auch noch krumm versucht aus einem Vertrag rauszukommen, der Geschäftsgundlage für ein Gym darstellt!:cool:
Wie wäre es wenn Du zahlst, regulär, fristgerecht kündigst und Dich demnächst besser informierst und es unter Lebenserfahrung "abbuchst"!
Sollen andere für Deine Fehler zahlen - toller Kampfsportler!
:yeaha: :yeaha: :yeaha: :thx:
Sportler
24-01-2008, 22:58
Tolle Tipps hier! Der Jungend auch noch einreden zu wollen, das er ja keine Rolle spielt, wenn man (sorry) zu blöd ist, nach Probetrainings zu entscheiden wo man trainieren will und dann auch noch krumm versucht aus einem Vertrag rauszukommen, der Geschäftsgundlage für ein Gym darstellt!:cool:
Wie wäre es wenn Du zahlst, regulär, fristgerecht kündigst und Dich demnächst besser informierst und es unter Lebenserfahrung "abbuchst"!
Sollen andere für Deine Fehler zahlen - toller Kampfsportler!
Perfektes Schlusswort!
PS: Mich würde interessieren, wo die Schule ist und ob die Lehrer wirklich so schlecht sind... Oder ob unser armer Threadersteller nur traurig ist, weil hier nicht - wie in Thailand üblich - gegen Bananenbäume getreten wird um die Schienbeine abzuhärten.:D
Oder anders ausgedrückt: Wieviel Ahnung vom Sport führte wohl zu der Einschätzung, dass die Trainer kein Muay Thai können?
Fit & Fight Sports Club
25-01-2008, 04:42
Perfektes Schlusswort!
PS: Mich würde interessieren, wo die Schule ist und ob die Lehrer wirklich so schlecht sind... Oder ob unser armer Threadersteller nur traurig ist, weil hier nicht - wie in Thailand üblich - gegen Bananenbäume getreten wird um die Schienbeine abzuhärten.:D
Oder anders ausgedrückt: Wieviel Ahnung vom Sport führte wohl zu der Einschätzung, dass die Trainer kein Muay Thai können?
Naja, es wird wohl nicht zugehen wie in Ong Bak!:D
MatzeOne
25-01-2008, 06:50
hmm ok, aber ist es kein Kündigungsgrund, wenn dort garkein muay thai gemacht wird, obwohl es angeboten wird.
Und wenn ich sage ich zeihe um, wollen die dann irgendetwas sehen?
oder reicht es wenn ich es einfach sage.
Du schreibst doch, dass du Muay Thai machst. Also wird ja auch der Verein Muay Thai machen. Oder machst du etwa doch nur Kickboxen mit Ellenbogen und Lowkicks? Hab ich eigentlich die Knie und Clinch überlesen? Ich denke nicht, dass eine Klage ratsam wäre. Muay Thai ist kein geschützter Begriff und es besteht kein verbindlicher Techniken-, Traditions- und Methodikkatalog für das Muay Thai - Training. Also schön weiter zahlen. ;)
Ein andere Grund ist, dass der Verein 46€ im Monat kostet und es mir ein bisschen zu teuer geworden ist.
Ich vermute mal, dass der Vereinswechsel nur sehr wenig mit Muay Thai zu tun hat... :rolleyes:
Auch mein Tipp ist der ehrliche Weg: Mit dem Trainer/Schulleiter das ehrliche und offene Gespräch suchen, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Wenn Du jetzt nicht grad erst 3 Wochen dabei bist, sollte sich ein Kompromiss aushandeln lassen.
Ich gehe immer noch davon aus, dass Muay Thai nicht das Problem ist.
Von Anwälten, Klagen und Betrügereien halte ich nichts; im übrigen auch nichts davon, wenn 18-jährige Laien - wie der Threadersteller - mit theoretischen Gesetzestexten überhäuft werden.
geil,
was hier so als antworten kamen, da kann man echt nur mit dem kopf schütteln:rolleyes: oder sich echt totlachen:D
zuerst einmal würde ich den mist mit der schadensersatzklage ganz schnell vergessen!!!!!! du könntest froh sein wenn du aus dem vertrag kommst.;)
dann mal nochwas: hier wird mit dem thema umgegangen, als wäre es selbstverständlich und alltäglich, einen vertrag zu unterschreiben und ihn dann beenden zu wollen.
es gibt mit sicherheit fälle, wo man mit der zeit gründe hat, einen vertrag früher zu kündigen, habe ich auch schon, aber ich denke hier liegt mehr ein grund von "keine lust mehr" vor.
und was ist den kickboxen mit ellenbogen und low kick:rolleyes:
da ich mich beruflich viel mit sämtlichen gesetzen beschäftigen musste, kann ich euch versichern, ja, es gibt eine ganz einfache lösung rauszukommen.
aber ich versichere euch auch, dass ich nach 90% der posts diese hier nicht darlegen werde, da sowas keine art ist!!!!!!:mad:
wie schon oben gesgat, tu es als erfahrung und jugendliche dummheit ab.
wenn jeder das so machen würde wie manche hier schreiben dann wären alle schulen pleite!!!!!:mad:
ChriStyle
25-01-2008, 17:20
Fang einfach Stress mit allen Mitgliedern an ODER fang direkt an dich mit einem da zu schlagen, dann fliegst du sofort aus dem Verein :D
thaiviech
27-01-2008, 12:59
entweder du gehst zu allerlei ärtzten die es gibt, bis irgend einer was gefunden hat warum du keinen sport machen darfst und legst das vor(jeder hat irgendwo ein problem und ich bin mir sicher, dass irgendwas gefunden wird , oder du machst es einfach so wie chrisytle es gesagt hat, das hört sich auch sehr vernünftig an, darfst dich halt mit keinem schlagen wo du dann im kranken hauslandest
entweder du gehst zu allerlei ärtzten die es gibt, bis irgend einer was gefunden hat warum du keinen sport machen darfst und legst das vor(jeder hat irgendwo ein problem und ich bin mir sicher, dass irgendwas gefunden wird , oder du machst es einfach so wie chrisytle es gesagt hat, das hört sich auch sehr vernünftig an, darfst dich halt mit keinem schlagen wo du dann im kranken hauslandest
Auch das könnte u.U. nach hinten los gehen, ist aber wohl selten der Fall. Wenn er dann in einem anderen Verein in der Stadt trainiert und die kriegen das mit, könnten sie (rein theoretisch) das ganze vor Gericht bringen und dann müßte er zum Amtsarzt. Dann würde auch sein Arzt auf den Sack bekommen, wegen sog. Gefälligkeitsattest. Aber den Stress macht sich wohl höchstselten jemand machen, deswegen fühlen sich die Ärtzte bei sowas auch ziemlich sicher.
Das Stressmachen, war ja spassig gemeint, ich weiß nicht wie es bei Euch im Verein so aussieht, aber da könnte das Training sehr unangenehm für ihn werden so dass er sich eher entschliesst nicht mehr ins Training zu kommen aber weiter bezahlt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.