Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga – KMD, TiKM (KMU), IKMF und andere



Panther
18-01-2008, 21:58
Hallo Leute,

ich habe gerade etwas über Krav Maga Stil nachgedacht – KMD kenne ich eigentlich gut, TiKM kenne ich sehr gut und über IKMF kann ich mir (so glaube ich es zumindest) auch ein einigermaßen gutes Bild machen – genau so wie über KMG und KMSD.

Ich möchte mal die Stile aus zwei Sichten betrachten 1. als Schüler und 2. als Trainingsleiter.

Als Schüler,
kann ich sagen dass es (meiner Meinung nach) bei allen Systemen um effektive Selbstverteidigung geht, wobei die Systeme sich schon unterscheiden und in manchen Bereichen andere herangehensweißen haben.

Wobei ich jetzt anders nicht als schlechter empfinden würde – sondern einfach anders.
Weder besser noch schlechter!
Und wie überall, liegt immer viel am Trainer!

Von daher würde ich keinem Schüler abraten das eine oder andere System nicht zu machen – sondern jedem empfehlen sich die Trainer und die Gruppe einfach anzuschauen welche in der nähe sind.

Als Trainingsleiter,
muss ich aber andere Punkte sehen!
Da geht es nicht nur darum wie „gut“ oder „schlecht“ ein System ist – sondern auch um Geld.
Und da gibt es Unterschiede – wie viel Geld man als Schulleiter im Monat für Lizenzgebühren zahlen muss, wie viel man für die Ausbildung zahlen muss und wie viel zusätzliche Belastung man den Schülern durch Verbandsmitgliedsbeiträge „aufzwingt“.

Meiner Meinung nach - machen alle Verbände, eine GUTE Arbeit - was der jeweilige Verband für die Beiträge leistet, bitte ich die Verbandsmitglieder (oder Verbandsleiter) zu beschreiben.

Wenn ich meine Sicht zusammenfassen würde – würde ich sagen:

Zu den laufenden Kosten:
Die Krav Maga Union (mit allen Stilen) hat laufende Kosten von monatlich 15,- Euro pro Schule.

Die IKMF hat laufende Kosten von monatlich 35,- Euro pro Schule ab 10 Mitglieder.

Bei KMG kostet die Mitgliedschaft für Schüler 24,- Euro pro Jahr und der Verbandsbeitrag für Schulen ab 10 Mitglieder monatlich ca. einen monatlichen Mitgliedsbeitrag.

Bei KMD kostet die Mitgliedschaft für Schüler 40,- Euro pro Jahr und der Verbandsbeitrag für Schulen monatlich ca. 75,- bis 119,- Euro (inkl. MwSt.).
Die Zahlen sind nicht 100% richtig (vor allem der Verbandsbeitrag für Schulen)- über genaue Angaben von einem KMD Schulleiter, würde ich mich sehr freuen.

Zu den Ausbildungskosten:

IKMF 2200,- bis 2300,- Euro für ca. 180 Stunden = pro Stunde 12,2 bis 12,7 €
KMSD 1000,- Euro für ca. 80 Stunden = pro Stunde ca. 12,5 €
KMD 900,- Euro für ca. 36 Stunden = pro Stunde ca. 25,- €
TiKM 640,- Euro für ca. 72 Stunden = pro Stunde ca. 8,8 €
KMG 600,- Euro für ca. 106 Stunden = pro Stunde ca. 5,66 €


So, stimmen meine Zahlen ca.?
Und was meint Ihr zu meinen Gedankengängen?



Viele Grüße

Heiko

PS: Sorry für die vielen Kürzel, hier noch eine Auflösung für die Abkürzungen:

IKMF = International Krav Maga Federation = www.ikmf.de (http://www.ikmf.de)
KMSD = Krav Maga Street Defence = KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
KMU = Krav Maga Union = Krav Maga Union (http://www.kravmaga-union.de) (sowohl KMSD als auch TiKM sind dort organisiert)
TiKM = Triple I Krav Maga = Triple-i Krav Maga Selbstverteidigung in Freiburg und Karlsruhe - Home (http://www.km-freiburg.de)
KMD = Krav Maga Defcon = KRAV MAGA DEFCON (http://www.kravmaga.de)

Panther
18-01-2008, 22:10
PS: Sorry für die vielen Kürzel, hier noch eine Auflösung für die Abkürzungen:

IKMF = International Krav Maga Federation = www.ikmf.de (http://www.ikmf.de)
KMSD = Krav Maga Street Defence = KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
KMU = Krav Maga Union = Krav Maga Union (http://www.kravmaga-union.de) (sowohl KMSD als auch TiKM sind dort organisiert)
TiKM = Triple I Krav Maga = Triple-i Krav Maga Selbstverteidigung in Freiburg und Karlsruhe - Home (http://www.km-freiburg.de)
KMD = Krav Maga Defcon = KRAV MAGA DEFCON (http://www.kravmaga.de)

BenitoB.
18-01-2008, 22:11
sorry heiko.die ikmf belastet die schüler NICHT mit einem verbandsbeitrag. es ist jedem freigestellt ob er den ikmf ausweis möchte, der kostet sagenhafte 15,- im jahr:rolleyes: wenn du den nich willst,bezahlste nur deinen beitrag an deinen instructor! für die sagenhaften 15,- kannst du übrigens in jeder ikmf schule bis zu 4 wochen trainieren!


es ist wohl persönliche auslegungssache zu welcher organisation man geht,und wo man sich am besten aufgehoben fühlt,und die ausbilder entsprechend sind.

bei der ikmf mußt du zusätzlich noch eine empfehlung eines instructors haben.

das sind völlig wertfreie private,äußerungen meinerseits. ich respektiere jeden ernsthaften vertreter eines jeden systems.

ps. die km ausbildung kostet,bei rechtzeitiger anmeldung,2200,-!:D

Panther
18-01-2008, 22:21
Hab den Flug rausgenommen und die Preise bei der IKMF richtig gestellt.

DANKE

PS: Die IKMF hat auch Schulenbeiträge pro Monat.

trioxine
18-01-2008, 22:34
woher hast du denn dein zahlen über kmg?
es gibt einen verbandsbeitrag von 24 euro pro jahr,dafür ist aber jedes seminar mindestens 5 euro günstiger für mitglieder,und die gebühren für schulen resultieren aus ihren mitgliederzahlen und den einnahmen,ich z.b. zahle da garnix!
ferner ist die ausbildung zum trainiee genau die instructorenausbildeung und der kostet nix extra,nut müssen trainees eine gewisse anzahl von unterichtsstunden nachweisen in einem trainingscenter und eine unterichtsprobe sowie eine schriftliche facharbeit abgeben,wenn man dies erledigt hat ist man instructor,das kostet nicht nocheinmal geld!

mfg trio

hoffe man kann das verstehen,hab ein oder zwei caiphi im körper :D

DocDog
18-01-2008, 23:12
Also erstmal vorneweg: Ich halte nichts von dieser "Geiz ist geil"-Mentalität:rolleyes:

Und unsere Kosten (Es sind ca. bis zu 106 Stunden Ausbildung und bis zu 600 Euro!)
werden auf der neuen Homepage (wenn sie denn bald mal online ist) genauer erläutert. Verbandsmitglieder zahlen 24 Euro im Jahr, Schulen nach der 10 Anmeldung je nachdem, was sie selber verlangen. Wer es kostenlos anbietet, bezahlt auch keine Gebühren, Sportvereine zahlen weniger als diejenigen, die es kommerziell anbieten. (Zuvor hatten wir 30 Euro im Monat, wollen jetzt aber mal dieses Modell ausprobieren. Wenn es nicht klappt, weil sich einige ungleich behandelt fühlen, kehren wir zu den 30 Euro zurück!) Alles in allem finde ich das Ganze auch nicht zu Ende gedacht. Eine Verbandszugehörigkeit hat Vorteile - Gemeinsam sind wir stark!

Den Rest hat Trio ja erläutert. Ach ja: Ab dem Trainee bezahlt man für die Basic-Seminare die Hälfte und sobald man Basic-Instructor ist, sind die Basic-Seminare kostenlos. Damit wollen wir erreichen, dass unsere Basic-Instructoren eben aus jenen finanziellen Überlegungen heraus nicht dazu übergehen, zu sagen "Ach, das kann ich mir auch sparen!". Sie sollen ihre Leute zu den Basic-Seminaren begleiten und selbst auch schauen, ob nicht die eine oder andere Veränderung aufgetreten ist, man doch noch hier und da etwas Feinschliff reinbringen kann usw.

Zudem sind unsere halbjährlichen Instructortreffen (ebenfalls 2-tägige Seminare) für die Instructoren z.B. kostenlos. Da ist noch mehr drin, aber das erfährt man dann in persönlichen Gesprächen und im Detail auf dem Instructorseminar.

Du reduzierst das Ganze auf "Ich mach meinen Instructor und danach mein eigenes Ding!" So funktioniert das Ganze aber nicht! Ich bin in diversen Verbänden selber Mitglied und bin es auch gerne. Für die Arbeit, die diejenigen Leisten und welche man auf den ersten Blick meist gar nicht sieht, weil man alles für selbstverständlich hält, zahle ich gerne meinen Beitrag.

Auch für unsere Mitglieder haben wir einiges in petto, aber ich will hier nicht alles reinschreiben. ;)

Schöne Grüße,
Doc

krav maga münster
19-01-2008, 00:12
Ich zahle nichts an irgend einem Verband !

Ich trainiere in einer IKMF Schule, war auch mal in der IKMF und davor im Krav Maga Maor Deutschland Verband angemeldet, bin jetzt aber sozusagen Verbandslos.

Soviel zum MUSS !

Gruß Markus

Panther
19-01-2008, 03:01
woher hast du denn dein zahlen über kmg?


Ich hab versucht aus der Webseite was raus zu lesen.
Habe aber auch nicht behauptet das die Zahlen 100% richtig sind.

Wobei die Zahlen mit jedem Beitrag von Euch richtiger werden - DANKE.

Ich habe die Zahlen aktualisiert.

Panther
19-01-2008, 03:10
Also erstmal vorneweg: Ich halte nichts von dieser "Geiz ist geil"-Mentalität:rolleyes:


Darum geht es auch nicht - eher um Preisleistung - also nicht um billig sondern um günstig (für mich heißt günstig - Preisleistung gut und billig, heißt für mich ,dass etwas billig ist)


Auch für unsere Mitglieder haben wir einiges in petto, aber ich will hier nicht alles reinschreiben. ;)


Warum nicht - sorry Du kennst mich - also weißt Du dass ich mit Geheimniskrämerei nicht viel anfangen kann.


Nochmals zur Preisleitung - wenn jemand eine GUTE Leistung bringt, kann man auch dafür etwas verlangen bzw. auch etwas daran verdienen - nur sollte das was etwas kostet immer im Verhältnis zur Leistung stehen - wobei jeder Mensch das anders auslegt.

trioxine
19-01-2008, 19:17
ich hab nochmal gelesen,irgendwie ist von deinem grund gedanken nach den ersten sätzen nicht viel über geblieben,es scheint er ein gegerechnen von kosten zu werden,frage,wozu soll das gut sein?

Fit & Fight Sports Club
19-01-2008, 19:42
Also erstmal vorneweg: Ich halte nichts von dieser "Geiz ist geil"-Mentalität:rolleyes:

Und unsere Kosten (Es sind ca. bis zu 106 Stunden Ausbildung und bis zu 600 Euro!)
werden auf der neuen Homepage (wenn sie denn bald mal online ist) genauer erläutert. Verbandsmitglieder zahlen 24 Euro im Jahr, Schulen nach der 10 Anmeldung je nachdem, was sie selber verlangen. Wer es kostenlos anbietet, bezahlt auch keine Gebühren, Sportvereine zahlen weniger als diejenigen, die es kommerziell anbieten. (Zuvor hatten wir 30 Euro im Monat, wollen jetzt aber mal dieses Modell ausprobieren. Wenn es nicht klappt, weil sich einige ungleich behandelt fühlen, kehren wir zu den 30 Euro zurück!) Alles in allem finde ich das Ganze auch nicht zu Ende gedacht. Eine Verbandszugehörigkeit hat Vorteile - Gemeinsam sind wir stark!

Den Rest hat Trio ja erläutert. Ach ja: Ab dem Trainee bezahlt man für die Basic-Seminare die Hälfte und sobald man Basic-Instructor ist, sind die Basic-Seminare kostenlos. Damit wollen wir erreichen, dass unsere Basic-Instructoren eben aus jenen finanziellen Überlegungen heraus nicht dazu übergehen, zu sagen "Ach, das kann ich mir auch sparen!". Sie sollen ihre Leute zu den Basic-Seminaren begleiten und selbst auch schauen, ob nicht die eine oder andere Veränderung aufgetreten ist, man doch noch hier und da etwas Feinschliff reinbringen kann usw.

Zudem sind unsere halbjährlichen Instructortreffen (ebenfalls 2-tägige Seminare) für die Instructoren z.B. kostenlos. Da ist noch mehr drin, aber das erfährt man dann in persönlichen Gesprächen und im Detail auf dem Instructorseminar.

Du reduzierst das Ganze auf "Ich mach meinen Instructor und danach mein eigenes Ding!" So funktioniert das Ganze aber nicht! Ich bin in diversen Verbänden selber Mitglied und bin es auch gerne. Für die Arbeit, die diejenigen Leisten und welche man auf den ersten Blick meist gar nicht sieht, weil man alles für selbstverständlich hält, zahle ich gerne meinen Beitrag.

Auch für unsere Mitglieder haben wir einiges in petto, aber ich will hier nicht alles reinschreiben. ;)

Schöne Grüße,
Doc

Kann Dir nur zu 100% zustimmen! Ich bin auch gerne in Verbänden, den die Arbeit dieser ist oft nicht zu unterschätzen. Es gibt halt leider immer Neunmalschlaue, die glauben, das es nur um Abzocke ginge und eine Verbandsmitgliedschaft keine Vorteile bringe. Ich sehe es eher so, dass diese Personen meist auch sonst nicht viel auf die Kette kriegen und deshalb die paar lausigen Euro als umheimliche Belastung empfinden und es dann schlecht reden.

Gruß,
Eric

DocDog
19-01-2008, 20:15
@Elite Combat
D'accord! :)

@Heiko
Ganz einfach: Ich hab keinen Bock, anderen Leuten Ideen zu liefern;) Und wen es wirklich interessiert, der informiert sich eh persönlich. Die Grenzen der Kommunikation sind in einem Board doch recht schnell erreicht.

Wenn ich mir Deine Auflistung so ansehe, sollten wir unsere Preispolitik vielleicht nochmal überdenken :D Aber wer mich/ uns kennt, weiß, dass das Hauptaugenmerk nicht am finanziellen liegt. Wir machen das, weil wir es gut finden und Bock drauf haben.

Gruss,
Doc

JunFan
19-01-2008, 20:29
Ich denke aber, dass man sich schon gut ussuchen sollte mit welchen verbändenman zusammen arbeiten möchte und welchen nicht ;)

trioxine
19-01-2008, 21:13
hm,ok wenn ein verband nicht 25 euro zusätzlich von nem schüler will oder der russenmafia angehört ist es mir latte,mich interessiert nur das verhältnis zum trainer und seine kompetenz!

Panther
19-01-2008, 21:18
ich hab nochmal gelesen,irgendwie ist von deinem grund gedanken nach den ersten sätzen nicht viel über geblieben,es scheint er ein gegerechnen von kosten zu werden,frage,wozu soll das gut sein?

Das liegt daran, dass ich eine gespaltene Persönlichkeit habe ;)

Zum einen bin ich Schüler - den egal wie lange ich was mache, kann ich immer noch weiter was dazu lernen! Das ist der erste Teil meines Beitrags.

Zum anderen bin ich Trainer und habe eine Verantwortung gegenüber meinen Schülern!!! Und ich persönlich sehe meine Verantwortung auch darin, dafür zu sorgen, dass die Schüler nicht ausgenommen werden!
Und da geht es einfach darum, sich die Preisleistung anzuschauen - wobei nicht das Billigste auch das Beste sein muss! - Bei Preisleistung geht es darum, welche Leistungen man zu welchem Preis bekommt.

Ein Gegenrechnen von Kosten würde ich anders machen – ich stelle hier nur die Kosten dar.

trioxine
19-01-2008, 21:22
hm,ok wenn ein verband nicht 25 euro zusätzlich von nem schüler will oder der russenmafia angehört ist es mir latte,mich interessiert nur das verhältnis zum trainer und seine kompetenz!

oh,sollte stehen zusätzlich 25 euro im monat!! ich werde alt :D

trioxine
19-01-2008, 21:25
Das liegt daran, dass ich eine gespaltene Persönlichkeit habe ;)

Zum einen bin ich Schüler - den egal wie lange ich was mache, kann ich immer noch weiter was dazu lernen! Das ist der erste Teil meines Beitrags.

Zum anderen bin ich Trainer und habe eine Verantwortung gegenüber meinen Schülern!!! Und ich persönlich sehe meine Verantwortung auch darin, dafür zu sorgen, dass die Schüler nicht ausgenommen werden!
Und da geht es einfach darum, sich die Preisleistung anzuschauen - wobei nicht das Billigste auch das Beste sein muss! - Bei Preisleistung geht es darum, welche Leistungen man zu welchem Preis bekommt.

Ein Gegenrechnen von Kosten würde ich anders machen – ich stelle hier nur die Kosten dar.

wobei das mit dem preisleistung im bereich der unterichts immer im auge des betrachters liegt finde ich heiko,daher kann man sowas nicht in nem forum diskutieren denke ich,aber grundsätzlich finde ich deine neugier schon verständlich!
ich mache das immer noch so:
wenn ich etwas brauche und will,zahle ich den preis,wenn nicht,dann kaufe ich es nicht!!

JunFan
19-01-2008, 22:01
wobei das mit dem preisleistung im bereich der unterichts immer im auge des betrachters liegt ...

Des unterrichts schon! Aber Bei verbandgebühren, kann man schon mal ein Preiß leistungs vergleich machen!
ich verstehe heikos gedanken gang und sehe das ungefähr auch so! :)

trioxine
19-01-2008, 23:01
hm,kann ich nicht beipflichten,weil ich den antrieb immer noch nicht verstehe!

BenitoB.
19-01-2008, 23:11
so wirklich richtig versteh ich es auch nicht. sich über ne hp zu informieren ist ne sache,dadurch aber zu meinen man wüßte so "einigermassen" wie es in einem system abläuft, wieder ne ganz andere.

niemand wird gezwungen eine entsprechende ausbildung (ob 7,- oder 25,- die stunde) zu machen. man sollte auch mal überlegen dass man dafür eine,hoffentlich, fundierte ausbildung geniesst. wenn man mal bedenkt was man für nen handwerker,oder gar nen webdesigner,die stunde so bezahlt.....

wenn man aus ner vereinsecke kommt ist man andere summen gewohnt, das ist völlig klar aber billiger ist nicht immer besser,oder die erste wahl.

wenn jemand nicht selber das gefühl hat abgezockt zu werden,dann ist doch alles ok.man muss die erbrachte dienstleistung in der ausbildung auch irgendwo respektieren,und kann diese auch am ausbildungsumfang,den lehrenden und dem vermittelten inhalt irgendwo einsortieren.

hab auch mal anders gedacht,aber inzwischen finde ich,dass man eine kk/ks sv nicht anfangen sollte nur um instructor zu werden,in erster linie soll es spaß machen,später kann ich immer noch sehn wo ich was erreichen möchte...


just my 2cents;)

Panther
19-01-2008, 23:45
dass man eine kk/ks sv nicht anfangen sollte nur um instructor zu werden


Das wollen glaube ich auch die wenigsten - aber wenn man z.B. schon eine SV Gruppe hat (als Trainer) oder eine aufbauen will - sind die Kosten im Verhältnis zur Leistung - nicht uninteressant.

BenitoB.
19-01-2008, 23:59
Das wollen glaube ich auch die wenigsten - aber wenn man z.B. schon eine SV Gruppe hat (als Trainer) oder eine aufbauen will - sind die Kosten im Verhältnis zur Leistung - nicht uninteressant.


aber wie willst du das verhältnis der leistung alleine anhand der kosten ermitteln??? sorry,aber das funzt nicht!!
mag sein dass du überall einen km instructorschein machen kannst,aber sagt das aus dass die ausbildung genauso gut war wie bei nem anderen derivat war,oder gar besser:confused:

nee,damit will ich keine werbung für die ikmf machen,bin ja auch nur ein kleiner schüler,und auch nich behaupten dass die ausbildung am besten ist.

wenn nen mercedes 50000,- kostet, der bmw 49.500 und der audi 49000,- ist dann automatisch der audi der beste?? nee,da müßteste nen vergleichstest machen.
wie könnte man das machen??? man müßte die skills der ausbilder miteinander objektiv,in nem vergleichstest,vergleichen. ebenso die befähigungen der frisch gebackenen instructoren etc. pp.

so einen vergleich wird es aber nie geben,wer sollte das prüfen,wer gibt die regeln vor und wer entscheidet was am besten ist;)

wenns mal so weit sein sollte dann könnte man wohl sagen weihnachten,chanukka und bayram fallen auf einen tag:D

ansonsten ist es eigentlich nur eine frage: wo krieg ich den instructorschein zu den,für mich, besten/günstigsten konditionen!?

anhand nackter zahlen wirste nicht das beste preis-leistungsverhältnis erkennen können,wie auch???
das einzige was bei den ausbildungsgängen exakt gleich ist:
nach bestehen biste instructor eines km derivat;)

für mich hab ich zwei tests gemacht,und bin da geblieben wo ich das bessere "bauchgefühl" hatte und weiterhin habe.

trioxine
20-01-2008, 00:13
Das wollen glaube ich auch die wenigsten - aber wenn man z.B. schon eine SV Gruppe hat (als Trainer) oder eine aufbauen will - sind die Kosten im Verhältnis zur Leistung - nicht uninteressant.

auch da fehlt mir wieder der sinn!

auf was willst du denn nun eigentlich hinaus?
ich kann da immer noch nix rauslesen ,ist doch so wie der benito sagt,man sollte dahin gehen wo es einem gefällt,und wenn man eine ausbildung zum trainer machen will ist das nicht anders,da wiegt man die komponenten der unterschiedlichen verbände ab,nimmt kontakt auf,erkundigt sich und dann trifft man eine entscheidung,obwohl die meisten eben in dem verband instructor werden in dem sie eh trainieren,da sie da wissen was sie erwartet!
ich kann in diesen fred echt nichts lehrreiches finden,sorry
oder willst du eine kk seite im stil von "billiger.de" machen?

krav maga münster
20-01-2008, 00:16
@DocDog und Elite Combat

Welche Vorteile hat man denn, wenn man in einem Verband ist ?

Mir nützt es wenig, wenn ich für ein Seminar 10 € weniger zahlen muß, das Seminar aber z.B. in München stattfindet.

Gruß Markus

trioxine
20-01-2008, 00:25
@DocDog und Elite Combat

Welche Vorteile hat man denn, wenn man in einem Verband ist ?

Mir nützt es wenig, wenn ich für ein Seminar 10 € weniger zahlen muß, das Seminar aber z.B. in München stattfindet.

Gruß Markus

naja,ich kann nur sagen das die seminar bei uns auf tour gehen,also von trainingsort zu trainingsort wechseln!

krav maga münster
20-01-2008, 00:30
naja,ich kann nur sagen das die seminar bei uns auf tour gehen,also von trainingsort zu trainingsort wechseln!

Wenn es sich lohnt, ist es ja ok !

Nur ist es meistens über das Jahr verteilt eben nicht rentabel.

Gruß Markus

Panther
20-01-2008, 00:31
@bgoldberg - habe ich irgendwo eine Bewertung was besser oder schlechter ist?

Die Zahlen dienen zur Information - und vergleichen kann man dann schon - in dem man einfach auf "normale" Lehrgänge geht und sich die verschiedenen Stile etwas anschaut - und mit dem Wissen und dem Wissen über die verschiedenen Kosten (welche ja nicht nur einen selbst betreffen, sondern auch mögliche Schüler) - kann man, meiner Meinung nach, eine Entscheidung treffen - wenn man Krav Maga unterrichten will - bei wem, also bei welchem Verband, man es machen will.

Aber vielleicht mache ich auch etwas falsch – also ich muss für mein Geld arbeiten und meine Schüler auch – von daher muss ich schon, von Anfang an wissen, welche Kosten auf mich/meine Schüler zukommen wenn ich Krav Maga unterrichte.

trioxine
20-01-2008, 00:33
mag sein,aber im grunde sehe ich es einfach als lohn für geleistete orga arbeit und ausgleich für schreibkram etc.
ich kann mit 24 euro im jahr leben!

BenitoB.
20-01-2008, 00:35
@bgoldberg - habe ich irgendwo eine Bewertung was besser oder schlechter ist?

Die Zahlen dienen zur Information - und vergleichen kann man dann schon - in dem man einfach auf "normale" Lehrgänge geht und sich die verschiedenen Stile etwas anschaut - und mit dem Wissen und dem Wissen über die verschiedenen Kosten (welche ja nicht nur einen selbst betreffen, sondern auch mögliche Schüler) - kann man, meiner Meinung nach, eine Entscheidung treffen - wenn man Krav Maga unterrichten will - bei wem, also bei welchem Verband, man es machen will.

Aber vielleicht mache ich auch etwas falsch – also ich muss für mein Geld arbeiten und meine Schüler auch – von daher muss ich schon, von Anfang an wissen, welche Kosten auf mich/meine Schüler zukommen wenn ich Krav Maga unterrichte.

na die grundkosten haste doch geklärt,wie ich das so absehen kann unterscheiden sich die beiträge doch nur im geringeren bereich.
vielleicht solltest du darin keinen angriff sehen,nur den berechtigten einwand,dass ein vergleich über eine leistung (instruktorenausbildung) vom inhalt nicht möglich ist.

trioxine
20-01-2008, 00:39
aber im ernst,wer geht denn ins kkb um zu suchen bei welchem km derivat er instructor wird und findet dann deinen fred und denkt sich"boh der heiko iss ab nen fuchs,das hilft mir jetzt aber richtig!!"
ich denke wie schon erwähnt,das wenn einer km instructor werden will,dann weil er trainer in dem verband dem er schon angehört werden will!

Panther
20-01-2008, 00:42
na die grundkosten haste doch geklärt,wie ich das so absehen kann unterscheiden sich die beiträge doch nur im geringeren bereich.
vielleicht solltest du darin keinen angriff sehen,nur den berechtigten einwand,dass ein vergleich über eine leistung (instruktorenausbildung) vom inhalt nicht möglich ist.

Ehrlich gesagt geht es mir auch mehr um die Grundkosten - die Instruktorenausbildungskosten sehe ich persönlich zwar auch als Kosten - aber das sind Kosten die ich "als Schüler" trage.

Für mich ist wichtiger - was ich meinen Schülern an Grundkosten aufzwinge - wozu für mich auch monatliche Schulengebühren gehören, da ich bzw. wahrscheinlich jeder - diese Kosten auch auf die Schüler umlegen wird bzw. muss.

Naja - ich weiß jetzt auch nicht was Du darunter verstehst:


unterscheiden sich die beiträge doch nur im geringeren bereich.


Wenn ich mich nicht ganz verrechnet habe - sind da zwischen den Verbänden pro Jahr teilweiße über 1000,- Euro Unterschied - wenn das für Dich ein geringer Bereich ist, ok, für mich ist das kein geringer Bereich.

Panther
20-01-2008, 00:45
ich denke wie schon erwähnt,das wenn einer km instructor werden will,dann weil er trainer in dem verband dem er schon angehört werden will!

Also auf den Krav Maga Trainerausbildungen wo ich war - waren zwischen 25 - 75% eigene Schüler welche die Ausbildung machen wollen - wobei der Schnitt bei ca. 50% liegen dürfte.

Von daher kommen 50% aus anderen Sportarten und wählen nicht automatisch den Verband in dem sie schon KM trainieren - da 50% bis dahin max. auf Lehrgängen KM trainiert haben.


aber im ernst,wer geht denn ins kkb um zu suchen bei welchem km derivat er instructor wird und findet dann deinen fred und denkt sich"boh der heiko iss ab nen fuchs,das hilft mir jetzt aber richtig!!"


Also bei z.B. Google ist das KKB immer ganz oben dabei wenn man was in der Richtung sucht - vondaher könnte es schon sein das jemand den Beitrag findet und ob der dann sagt ich bin ein Fuchs usw.... ist mir eigentlich egal!

krav maga münster
20-01-2008, 00:46
mag sein,aber im grunde sehe ich es einfach als lohn für geleistete orga arbeit und ausgleich für schreibkram etc.
ich kann mit 24 euro im jahr leben!
Es ist Deine Sicht der Dinge und auch vollkommen legitim.

Aber was bringt einem die Mitgliedschaft in einem Verband wirklich ?

Gruß Markus

trioxine
20-01-2008, 00:46
Ehrlich gesagt geht es mir auch mehr um die Grundkosten - die Instruktorenausbildungskosten sehe ich persönlich zwar auch als Kosten - aber das sind Kosten die ich "als Schüler" trage.

Für mich ist wichtiger - was ich meinen Schülern an Grundkosten aufzwinge - wozu für mich auch monatliche Schulengebühren gehören, da ich bzw. wahrscheinlich jeder - diese Kosten auch auf die Schüler umlegen wird bzw. muss.

Naja - ich weiß jetzt auch nicht was Du darunter verstehst:



Wenn ich mich nicht ganz verrechnet habe - sind da zwischen den Verbänden pro Jahr teilweiße über 1000,- Euro Unterschied - wenn das für Dich ein geringer Bereich ist, ok, für mich ist das kein geringer Bereich.

wenn du nicht das ziel hast damit geld zu verdienen und dir deine schüler leid tun weil sie deine ausbildung mit zahlen,dann lass es doch und besuche viele km seminare (aus spass) und dann mach einfach heikos sv in deinem verein und zeig deinen leuten was du alles weisst,dann machst du das was du für gut hälst,es kostet dich keine beiträge und deine schüler haben es auch günstig,so würde ich es machen wenn mir mir der ganze kram zu teuer ist,denn nen jj dan hast du doch,oder? also mach einfach freie sv und gut,oder warum willst du unbedingt km instructor werden?

BenitoB.
20-01-2008, 00:49
und du gehst wieder von den kosten für den schulbetreiber,der dann ja instructor ist,aus. ich spreche aber von den kosten für den schüler, da mich die weiteren kosten nicht belasten.
einen gravierenden unterschied sehe ich,für den schulbetreiber, allerdings nur bei einem verband.
wenn das jedoch für den schulbetreiber so ok ist,dann ist doch alles im grünen bereich oder nicht.
du hast ja die,für dich!!, günstigste lösung gefunden.
ausserdem ist km doch kein geschützer name,mach doch i-wo ne instructorenausbildung und nen eigenen verband,geht ja auch;)

schlußendlich liegts doch nur am namen km, der is halt gut zu vermarkten.

trioxine
20-01-2008, 00:50
Es ist Deine Sicht der Dinge und auch vollkommen legitim.

Aber was bringt einem die Mitgliedschaft in einem Verband wirklich ?

Gruß Markus

die frage sollte sein ab wann muss ein verband die beiträge senken,da genug mitglieder ihn mittragen finde ich!
ich weiss das bei uns von dem meisten geld neue unterichtsmaterialien gekauft werden,z.b. schutzanzug und so,wie es natürlich bei riesen verbänden ist,keine ahneung,da sit deine frage berechtigt!

Panther
20-01-2008, 00:57
und du gehst wieder von den kosten für den schulbetreiber,der dann ja instructor ist,aus. ich spreche aber von den kosten für den schüler, da mich die weiteren kosten nicht belasten.

Also indirekt wird jeder Schulbetreiber auch seine Schüler mit den Kosten belasten - aber so gesehen hast Du recht und wir reden aneinander vorbei.
Dazu (zur Schülersicht) habe ich ja auch geschrieben, dass andere Dinge, als Kosten, wichtiger sein sollten - solange es in einem "normalen" Rahmen bleibt - den aber eh jeder selbst festlegen muss.

trioxine
20-01-2008, 00:57
die frage sollte sein ab wann muss ein verband die beiträge senken,da genug mitglieder ihn mittragen finde ich!
ich weiss das bei uns von dem meisten geld neue unterichtsmaterialien gekauft werden,z.b. schutzanzug und so,wie es natürlich bei riesen verbänden ist,keine ahneung,da sit deine frage berechtigt!

achso gute nacht johnboy,ich muss haia machen :D

Panther
20-01-2008, 01:02
wenn du nicht das ziel hast damit geld zu verdienen und dir deine schüler leid tun weil sie deine ausbildung mit zahlen,dann lass es doch und besuche viele km seminare (aus spass) und dann mach einfach heikos sv in deinem verein und zeig deinen leuten was du alles weisst,dann machst du das was du für gut hälst,es kostet dich keine beiträge und deine schüler haben es auch günstig,so würde ich es machen wenn mir mir der ganze kram zu teuer ist,denn nen jj dan hast du doch,oder? also mach einfach freie sv und gut,oder warum willst du unbedingt km instructor werden?

Sorry, aber das Thema geht nicht um mich - sondern um meine Meinung und um ein offenlegen/zusammenfassen einiger Dinge, aus meiner Sicht - die Idee des Beitrags war anderen zu helfen einen "schnellen" Überblick über z.B. Kosten zu verschaffen.
Wobei man Kosten immer mit Leistung vergleichen muss!

Panther
20-01-2008, 01:08
ich weiss das bei uns von dem meisten geld neue unterichtsmaterialien gekauft werden,z.b. schutzanzug und so

Das ist doch super - dann bekommt Ihr ja eine direkte Leistung für Eure Beiträge!

Darum habe ich ja auch das gefragt:


was der jeweilige Verband für die Beiträge leistet, bitte ich die Verbandsmitglieder (oder Verbandsleiter) zu beschreiben.

trioxine
20-01-2008, 01:11
Sorry, aber das Thema geht nicht um mich - sondern um meine Meinung und um ein offenlegen/zusammenfassen einiger Dinge, aus meiner Sicht - die Idee des Beitrags war anderen zu helfen einen "schnellen" Überblick über z.B. Kosten zu verschaffen.
Wobei man Kosten immer mit Leistung vergleichen muss!

ich wollte eigentlich schlafen :D,
was schüler angehr,meinst du nicht auch das es auch eine sehr grosse rolle spielt welche verbände sich überhaupt in der jeweilligen stadt befinden?
ich meine,wenn es bei mir nur kmd gibt,muss ich dahin,oder ich lassen es :D

so nun aber nacht junx

Panther
20-01-2008, 05:03
was schüler angehr,meinst du nicht auch das es auch eine sehr grosse rolle spielt welche verbände sich überhaupt in der jeweilligen stadt befinden?
ich meine,wenn es bei mir nur kmd gibt,muss ich dahin,oder ich lassen es :D


Guten Morgen, bei Schülern gebe ich Dir 100% Recht! Die haben im Normalfall maximal die Wahl was im Umkreis von ca. 1 Stunde liegt / ca. 50 km.

Von (werdenden) Trainern kann man mehr erwarten bzw. diese fahren ja nicht 2 Mal pro Woche ins Training - sondern auf Lehrgänge.

JunFan
20-01-2008, 08:06
@DocDog und Elite Combat

Welche Vorteile hat man denn, wenn man in einem Verband ist ?


Diese frage finde ich berrechtigt! Obwohl doc schon beantwortet hat, welche vorteile man in der KMG hat (zum teil auf jedenfall)!
Mal ein Bsp. (jetzt nicht auf Km treffend! aber halt ein KK verband;) )
Du zahlst deine 100€ Schulgebühr (+ 19 € Mwst) + 35 € instructor gebühr (+6.65 Mwst.) im Jahr! Sind wir bei Knapp 160 € pro jahr, dann machen deine schüler dort noch fleissig prüfung, lädst den head instructor zu seminaren ein, machst deine Instructor Fortbildungen, die alle extra kosten (egal, ob basics oder nicht)! eigentlich macht man noch was für den verband und zahlt! ( meine meinung)
naja an dem bsp. an dem ich denke wirst du mit nem geringen teil an den jahresmarken beteiligt und kommt so wenn man genug schüler hat eventuell wieder bei null raus! Zahlt aber trotzdem und wirklich was bekommen tut man nicht ;)
Deswegen sag ich! man muss schon schauen mit welchen verband man zusammen arbeitet und jeder muss selber entscheiden, was ihm wieviel wert ist! ;)

Panther
20-01-2008, 08:18
Deswegen sag ich! man muss schon schauen mit welchen verband man zusammen arbeitet und jeder muss selber entscheiden, was ihm wieviel wert ist! ;)

Sehe ich 100% genau so - und dazu muss man / sollte man von Anfang an wissen welche Kosten auf einen zukommen!
Den manche Verbände erwähnen die Kosten erst nachdem man eine Schule aufgemacht hat.

trioxine
20-01-2008, 08:44
hm,ich finde es aber immernoch fragwürdig,denn ich bin überzeugt das niemand morgens erwacht und sich sagt,so jetz werde ich km instructor ,und dann los zieht und preise einholt!
das halte ich für blödsinn,es werden leute instructor n den verbänden in den sie eh schon sind denke ich,aber warum du bei der kmu bist und deinen instructor machst hast du immer noch nicht geschrieben!:D

Panther
20-01-2008, 09:15
aber warum du bei der kmu bist und deinen instructor machst hast du immer noch nicht geschrieben!:D
Das ist auch nicht das Thema :)


hm,ich finde es aber immernoch fragwürdig,denn ich bin überzeugt das niemand morgens erwacht und sich sagt,so jetz werde ich km instructor ,und dann los zieht und preise einholt!
das halte ich für blödsinn,es werden leute instructor n den verbänden in den sie eh schon sind denke ich
Dann würde ich mal sagen, zu ca. über 50% falsch gedacht - sorry ;)

1. Gibt es Krav Maga noch nicht so lange in Deutschland - und die ersten Trainer haben sich ihre Verbände rausgesucht.
2. Habe ich bis heute an zwei Krav Maga Trainerausbildungen teilgenommen - bei der ersten waren ca. 25% schon vor der Krav Maga Trainerausbildung in dem Verband und bei der zweiten Trainerausbildung waren 57% zuvor, also vor der Trainerausbildung, in dem Verband.

Also nach meiner Erfahrung - kommt es auf jeden Fall vor das Leute erst wegen einer Trainerausbildung in einen Verband gehen.

Wie war das bei Dir?
Und DocDog ist ja z.B. auch in einen Verband gegangen, um dort eine Trainerausbildung zu machen - oder???

trioxine
20-01-2008, 09:46
naja im grunde hast du eh immer recht:D,
bei mir war es eher eine zwischenmenschliche sache die niemand etwas angeht,und warum du zur kmu bist ist sicher doch hilfreich für das thema denke ich! oder schiss zu zu geben das es bei dir inder nähe ist,und daher einfacher zu erreichen als z.b. die ikmf?:p
ich finde das da viele verschedene gründe in die wahl eines verbandes einfliessen,und geld ist nur ein kleiner teil davon!

JunFan
20-01-2008, 11:11
hm,ich finde es aber immernoch fragwürdig,denn ich bin überzeugt das niemand morgens erwacht und sich sagt,so jetz werde ich km instructor ,und dann los zieht und preise einholt!
das halte ich für blödsinn,es werden leute instructor n den verbänden in den sie eh schon sind denke ich,aber warum du bei der kmu bist und deinen instructor machst hast du immer noch nicht geschrieben!:D

Naja seh das mal so! Eines tages wachst du Morgends auf und denkst dir jetzt wirst du Hauptberuflicher Km instructor (meinetwegen auch nebenberuflich^^)!
Und dann überlegst du dir, du möchtest ne trainer ausbildung machen, dich einen verband anschleißen etc. da überlegst du doch schon,was für dich lukrativ ist und wie es mit dem preiß leistungsverhältniss in der Ausbildung, so wie spätter im verband ist! Wo, was für kosten entsehen, wie fundiert die ausbildung ist etc.
Würdest du doch auch in der normalen arbeitswelt machen, oder?
Das machst du doch auch wenn du dir ein auto kaufst oder oder oder!
Nicht jeder ist so idealist und bietet seine kunst für Low an und zahlt alles selber weil es ihm spaß macht! Und spättestens, wenn man damit geld verdienen möchte, oder man keins hat, schaut man genauer und überlegt sich das mit wem man was macht! ;)

Meine meinung

trioxine
20-01-2008, 11:47
japp,hast schon recht,evtl. liegt es daran das ich mir das als hauptberuf nicht vorstellen kann,aber trotzdem glaube ich das sowas keiner nur an zahlen fest macht!

JunFan
20-01-2008, 11:54
japp,hast schon recht,evtl. liegt es daran das ich mir das als hauptberuf nicht vorstellen kann,aber trotzdem glaube ich das sowas keiner nur an zahlen fest macht!

Kann ich mir für mich auch nicht wirklich vorstellen!
Nein sicher wird das niemand "nur" an zahlen fest machen!

:)

xyphonix
20-01-2008, 11:56
Danke für den Thread. Hatte vor nicht all zu langer Zeit eine Diskussion mit einem Bekannten genau zu dem Thema. Nun sind fast alle Fragen beantwortet.
Wollte aber nochmal fragen ob die Zahlen Offiziell gesichert sind.
Insbesondere die Gebühren für Trainer in der IKMF ? Auf der IKMF Seite sucht man solche Zahlen vergeblich.
g xy

Panther
20-01-2008, 11:57
japp,hast schon recht,evtl. liegt es daran das ich mir das als hauptberuf nicht vorstellen kann,aber trotzdem glaube ich das sowas keiner nur an zahlen fest macht!
Ich glaube das man es nicht nur an Zahlen fest macht - aber auch an Zahlen!

Ich gebe Training nur noch zum Spaß, möchte aber dennoch nicht ausgenommen werden - das was ich einnehme geht bei mir auch wieder für das Training raus, man könnte es bei mir als "kostenloses" Hobby bezeichnen. Wobei, wenn ich alles zusammenrechne - ich wohl mehr ausgebe als ich einnehme.

Panther
20-01-2008, 12:00
Danke für den Thread. Hatte vor nicht all zu langer Zeit eine Diskussion mit einem Bekannten genau zu dem Thema. Nun sind fast alle Fragen beantwortet.
Wollte aber nochmal fragen ob die Zahlen Offiziell gesichert sind.
Insbesondere die Gebühren für Trainer in der IKMF ? Auf der IKMF Seite sucht man solche Zahlen vergeblich.
g xy

In einem anderen Forum hat das eine ein IKMF Trainer geschrieben - mit den 35,- Euro ab 10 Mitglieder pro Monat.
Wenn man als Schüler bei der IKMF Prüfungen machen will, muss man auch in den Verband eintreten und Jahresmitgliedschaft zahlen - da aber die wenigsten Krav Maga Leute Prüfungen machen, bin ich darauf nicht weiter eingegangen.

Panther
20-01-2008, 12:16
naja im grunde hast du eh immer recht:D,
bei mir war es eher eine zwischenmenschliche sache die niemand etwas angeht,und warum du zur kmu bist ist sicher doch hilfreich für das thema denke ich! oder schiss zu zu geben das es bei dir inder nähe ist,und daher einfacher zu erreichen als z.b. die ikmf?:p
ich finde das da viele verschedene gründe in die wahl eines verbandes einfliessen,und geld ist nur ein kleiner teil davon!

Damit es Dir auch besser geht - schreibe ich Dir auch noch gerne warum ich bei der KMU die Ausbildung mache.
Zu der Zeit (zwischen 2003-06) wo ich mir überlegt habe eine Trainerausbildung in dem Bereich zu machen, gab es eigentlich nur zwei Möglichkeiten 1. KMD und 2. IKMF - die Trainerausbildung bei der IKMF war mir zu teuer - vor allem da ich (arrogant wie ich bin) angenommen habe, dass ich nach 24 Jahren KS Erfahrung und nach 12 Jahren intensiver Beschäftigung mit SV - keine 180 Stunden Trainerausbildung brauche, wo man mir Dinge zeigt die ich wahrscheinlich ähnlich eh schon kenne.

Also KMD - Anfang 2007 waren die Kosten noch bei 50,- Euro pro Trainingstag und mir war nicht bekannt, dass ich als Schulleiter, dann noch jeden Monat Gebühren zahlen muss - dafür dass ich unterrichte.

Also habe ich bei KMD die Ausbildung angefangen - 4 Tage wirklich gutes Training. Leider konnte ich aus beruflichen Gründen nicht direkt weiter machen - und beim Folgelehrgang (nächste Trainerausbildung) kostete der Seminartag auf einmal 100,- Euro, ohne mehr Leistung - also kein KMD mehr - auch noch, weil mir das mit den monatlichen Gebühren von KMD verschwiegen wurde (ok, hab auch nie danach gefragt, so was kenne ich aus anderen KKs, welche ich mache, eigentlich nicht) und ich über Dritte erfahren musste.

Ralf kenne ich schon seit einiger Zeit (vor allem als Moderator in meinem alten Forum) und als ich erfahren habe, dass er bzw. die KMU eine Traineeausbildung machen, für wieder ca. 50,- Euro pro Seminartag - war die Entscheidung klar.

Also für mich hat das Geld schon eine Rolle gespielt.


naja im grunde hast du eh immer recht:D,

Sag das mal meiner Frau :D

BenitoB.
20-01-2008, 12:53
In einem anderen Forum hat das eine ein IKMF Trainer geschrieben - mit den 35,- Euro ab 10 Mitglieder pro Monat.
Wenn man als Schüler bei der IKMF Prüfungen machen will, muss man auch in den Verband eintreten und Jahresmitgliedschaft zahlen - da aber die wenigsten Krav Maga Leute Prüfungen machen, bin ich darauf nicht weiter eingegangen.


noch mal,sensationelle 15,- wenn man prüfungen machen will. wenn nicht kannste für die 15,- ein schnitzel,auf zwölf monate verteilt, essen gehen:D

irgendwie bin ich vielleicht n bischen doof,aber ich höre hier nur kosten für die instructorenausbildung, das sagt mir,dass es kaum einer wirklich nur "zum spaß" macht, denn sonst,lieber heiko, würdest du weiterhin nur sv auf ju jutsu basis mit km elementen,ohne instructorenschein anbieten.

die kosten sind für mich nur eine seite der medaille.für mich gehts auch um die referenten,deren reputation,und wenn ich schon (natürlich nur aus spaß) geld verdienen möchte auch um die intern. bekanntheit und anerkennung der organisation.

das wären mal meine gedanken,wenn es mir nicht nur um den spaß ginge:rolleyes:

Panther
20-01-2008, 13:05
irgendwie bin ich vielleicht n bischen doof,aber ich höre hier nur kosten für die instructorenausbildung, das sagt mir,dass es kaum einer wirklich nur "zum spaß" macht, denn sonst,lieber heiko, würdest du weiterhin nur sv auf ju jutsu basis mit km elementen,ohne instructorenschein anbieten.

Sorry, wie schon früher geschrieben - ich muss mir um Kosten schon gedanken machen, da ich für meine Geld arbeiten muss, eine Familie habe UND ich SV Training nur zum Spaß anbiete!!!!!

Und um den Instructorenschein geht es mir nicht - sondern darum mein Wissen zu erweitern, was man eben auf Trainerausbildungen sehr gut machen kann. Normalerweiße lernt man bei Trainerausbildungen mehr, als bei normalen Seminaren.
Scheine für irgendwas, habe ich genug.

Und ich biete keine SV auf JJ Basics an!!! - Wie kommst Du darauf? Das wäre aber alles eher eine Thema für PN - hat nichts mehr mit dem Thema zu tun.


Achja - die Leute der KMU/TiKM sind mir auch alle sehr sympathisch, wobei das auf die Leute vom KMSD, KMD und KMG auch zutrifft - IKMF kenne ich eigentlich noch niemanden richtig.

BenitoB.
20-01-2008, 13:27
Sorry, wie schon früher geschrieben - ich muss mir um Kosten schon gedanken machen, da ich für meine Geld arbeiten muss, eine Familie habe UND ich SV Training nur zum Spaß anbiete!!!!!

Und um den Instructorenschein geht es mir nicht - sondern darum mein Wissen zu erweitern, was man eben auf Trainerausbildungen sehr gut machen kann. Normalerweiße lernt man bei Trainerausbildungen mehr, als bei normalen Seminaren.
Scheine für irgendwas, habe ich genug.

Und ich biete keine SV auf JJ Basics an!!! - Wie kommst Du darauf? Das wäre aber eher eine Thema für PN - hat nichts mehr mit dem Thema zu tun.


Achja - die Leute der KMU/TiKM sind mir auch alle sehr sympathisch, wobei das auf die Leute vom KMSD, KMD und KMG auch zutrifft - IKMF kenne ich eigentlich noch niemanden richtig.


heiko,das ist kein angriff gegen dich,lediglich ne feststellung dass es,nicht nur für mich, letztlich nicht nur ums geld geht.
für mich fühl ich mich in meinem haufen sauwohl,hab das gefühl allerbestens betreut zu sein,und mir gefällt das was wir machen besser als das was jemand aus dem gleichen bereich anbietet.
auch bin ich der meinung dass ne umfangreiche ausbildung kein fehler sein kann,dass diese im verhätnis teurer ist muss man in kauf nehmen oder es lassen.

jemand der bei kmg glücklich ist wird nicht seinen schein bei der ikmf machen,oder bei der union.
ebenso würde ich inzwischen wegen der kosten nich wechseln,vielleicht liegts aber auch daran dass ich treu bin und da bleibe wo ich mich wohl fühle:D

kenne einige jungs die sicher bald den instructor machen,und davon würde sich keiner ,durch diesen thread,in der wahl des ausbildungsträger beeinflussen lassen.

ich respektiere deinen beweggründe,sie sind nachvollziehbar,und bleib bloß da wo du dich wohlfühlst,das sollte auch für andere gelten.

trioxine
20-01-2008, 13:31
noch mal,sensationelle 15,- wenn man prüfungen machen will. wenn nicht kannste für die 15,- ein schnitzel,auf zwölf monate verteilt, essen gehen:D

irgendwie bin ich vielleicht n bischen doof,aber ich höre hier nur kosten für die instructorenausbildung, das sagt mir,dass es kaum einer wirklich nur "zum spaß" macht, denn sonst,lieber heiko, würdest du weiterhin nur sv auf ju jutsu basis mit km elementen,ohne instructorenschein anbieten.

die kosten sind für mich nur eine seite der medaille.für mich gehts auch um die referenten,deren reputation,und wenn ich schon (natürlich nur aus spaß) geld verdienen möchte auch um die intern. bekanntheit und anerkennung der organisation.

das wären mal meine gedanken,wenn es mir nicht nur um den spaß ginge:rolleyes:

hrhr,ich mache es zum spass benito :D,daher hab ich bei solchen freds auch immer ne grosse klappe :p,
mir isses echtmal wurst welcher verband was nimmt,ich bin da zufrieden wo ich bin.........
aber evtl. hilfst du mit deiner preistabelle ja wirklich mal jemandem

Fit & Fight Sports Club
20-01-2008, 16:14
@markus & JunFan

Also, die Vorteile sehe ich natürlich in erster Linier aus meiner Instruktoren-Sicht: Ich bekomme eine nahezu kostenfreie Homepage, eine riesige Unterstützung im Bereich Marketing, viermal im Jahr eine kostenfreie Instruktorenfortbildung und und und...

Als Schüler sehe ich es einfach als Wertschätzung der vermittelten Inhalte. Ich kann ja nicht fürs KM sprechen, aber Elite Combat Program ist eben kein freies Gut. Und ich jedenfalls werde es keinem zeigen, der nicht bereit ist, ein paar Kröten im Jahr an Paul zu zahlen - quasi als Wertschätzung der Entwicklung dieses Systems! Wem es zuviel ist, soll halt sonst was trainieren oder kann bei mir Thaiboxen machen. Dies gibt es auch an vielen Ecken, es gibt gute Bücher und viel im Fernsehen darüber;)

Gruß,
Eric:)

Panther
20-01-2008, 16:17
Hallo Eric,

jetzt würde mich aber doch interessieren wie die Kosten beim EP aussehen?

Für Schüler und Schulleiter?


Viele Grüße

Heiko

trioxine
20-01-2008, 16:55
und ich wette er sagt es dir nicht :D,

ich lasse euch mal in ruhe spielen ;)

JunFan
20-01-2008, 18:58
@markus & JunFan

Also, die Vorteile sehe ich natürlich in erster Linier aus meiner Instruktoren-Sicht: Ich bekomme eine nahezu kostenfreie Homepage, eine riesige Unterstützung im Bereich Marketing, viermal im Jahr eine kostenfreie Instruktorenfortbildung und und und...




ich glaube wir reden aneinander vorbei!:)
Ist doch toll, wenn das so ist! Das ist aber defenitiv nicht überall so! Und deswegen, sollte man sich schon überlegen mit wem man zusammen arbeitet und was einem wieviel wert ist!:)

Panther
20-01-2008, 19:50
ich glaube wir reden aneinander vorbei!:)
Ist doch toll, wenn das so ist! Das ist aber defenitiv nicht überall so! Und deswegen, sollte man sich schon überlegen mit wem man zusammen arbeitet und was einem wieviel wert ist!:)

Das ist manchmal das Problem bei einem Forum - der eine redet von X und der andere meint man greift Y an usw..
Aber ich würde auch sagen, wie bei einer Ehe - prüfe sich wer sich binde.


und ich wette er sagt es dir nicht :D,

Die Wette halte ich nicht ;) - ich wette nur wenn ich min. eine kleine Möglichkeit zum gewinnen sehe ;)
Aber das ist wieder eine anderes Thema - den ich finde es immer noch nicht gut wenn jemand ständig über andere redet, aber von sich nichts her gibt.

Fit & Fight Sports Club
20-01-2008, 20:14
ich glaube wir reden aneinander vorbei!:)
Ist doch toll, wenn das so ist! Das ist aber defenitiv nicht überall so! Und deswegen, sollte man sich schon überlegen mit wem man zusammen arbeitet und was einem wieviel wert ist!:)

Dem stimme ich zu 100% zu!

@Heiko

Kosten findest Du bei Paul auf der Homepage - ich denke es ist sehr transparent!

ECPO - Elite Combat Program Organisation (http://www.ecpo.net)

... unter "Downloads" / Ausbildungsinformationen 2008

Schüler zahlen für die jährliche Mitgliedschaft in der ECPO € 48,-

Gruß,
Eric:)

Panther
20-01-2008, 20:31
@Heiko

Kosten findest Du bei Paul auf der Homepage - ich denke es ist sehr transparent!


OK - ich nehme alles zurück - hätte wohl doch wetten sollen.

DANKE für die Infos Eric.