Vollständige Version anzeigen : Werbemaßnahmen die komisch anmuten ...
Michael Kann
11-03-2003, 12:45
Habt Ihr auch manchmal das Gefühl, die Welt dreht in die falsche Richtung?
Die Mode ... Armyware oder "Flecktarn" (Camoflagelook oder Woodland) ... Bomberjacken (stand ich auch drauf) und Springerstiefel (war froh sie nicht mehr tragen zu MÜSSEN) ... Mützen mit Security, Army, CIA, FBI oder Police Aufdruck oder Stick ... als PLO-Tücher deklarierte Baumwolltücher ... BW-T-Shirts, "Underware", Regencaps ... Flaggen, Stoffabzeichen und Werbe - T - Shirts von US-Eliteeinheiten ... Verrückte Welt ... oder?
WERBUNG FÜR DEN KRIEG? (allg. nicht einer im Besonderen!)
Gruß
Mike
Ich finde, grad beim Campen und anderen Outdoor-Aktivitäten haben Kleidung und Ausrüstung aus / für Armeebestände deutlich die Nase vorn, auch gegenüber den (noch teureren) Outdoor-Herstellern.
Allerdings finde ich Flecktarn und entsprechende Aufdrucke auch eher lästig ;)
Sebastian
11-03-2003, 13:31
tja, so ist das eben.
Wenn ein Trend da ist, wird er ausgenutzt.
Tja, die Welt ist schon komisch. Obwohl eine Menge Gebrauchsgegenstände aus meiner Armeezeit auch in "Freidenszeiten" ihre Nützlichkeit hatten. Angefangen von meiner Schwarzkombi für die Autoarbeiten, die Gasmaske für das Sägen von Asbest, dem Kocher für´s Camping und meine Einstrich-Keinstrich-Feldhose war beim Camping auch nicht kaputt zu kriegen. Mittlerweile sehe ich es eher etwas anders und benutze möglichst zivile Gegenstände. Das ist aber eine Frage des Alters, denke ich.
Gruß
Tengu
hanzaisha
11-03-2003, 14:50
naja, ich trag jetzt seit 12 jahren tarnhosen… und mach keine werbung für krieg oder so…
aber was hip ist entscheiden mal wieder die medien, da wird GZSZ geguckt und wenn da einer einen toaster auf`m kopp spazieren trägt, dann hat das nächste woche jeder.
mal in erinnerung gerufen: 11.09.2001, zwei flugzeuge crashen in die twintowers in manhatten, noch am selben tag rennt jeder zweite US-bürger mit dem star spangled banner durch die gegend und singt die nationalhymne oder "america the beautiful"… wiederum einen tag später rennt in deutschland jeder dritte mit ner USA-fahne durch die gegend, weil die medien vorgegaukelt haben, man würde so seine uneingeschränkte solidarität zeigen. (ich war am 11.09.2001 im fußballstadion, weil die uefa die CL-spiele nicht abgesagt hat - da hat man auch schon die ersten "spangled banners" gesehen).
früher waren`s die militaristen oder die antimilitaristen die in armee-uniformen, geschmückt mit irgendwelchen orden/abzeichen durch die gegend gerannt sind, heute macht das jeder.
p.s.: hätte mir neulich bei e-bay beinahe ein original u.s. sargeant hemd aus dem vietnam-krieg ersteigert… hab`s dann aber bleiben lassen, denn da "klebt blut dran".
Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Von einem Modetrend auf Kriegswerbung zu schließen, halte ich für etwas zu weit hergeholt.
Gruß Fidibus
Servus
also ich finde das gerade hier in Deutschland, zumindest in meiner Ecke, der Camouflage- bzw. Military-Look nur noch selten zu sehen ist.
Vor ungefähr zehn Jahren waren die Bomberjacken und Springerstiefel "in" ( meistens bei den Dorfkindern) und vor drei vier Jahren galt der Camo-Stil bei den sog. hippen Leuten als trendy.
Heute ist davon nichts mehr zu sehen.
Ich denke auch nicht, daß man durch Mode Rückschlüsse auf eine militantere Geisteshaltung ziehen kann.
Es ist eben einfach Mode, wie vor einigen Jahren die Peace Zeichen überall ( obwohl die Leute damals auch mit Sicherheit nicht friedlicher waren).
jkdberlin
12-03-2003, 07:15
Solche Trends scheinen an mir vorbei zu gehen...
Grüsse
Komisch, Frank, irgendwo hatte ich ein Foto mit einer Nasenmütze in Erinnerung...war das kein Trend ;)
jkdberlin
12-03-2003, 10:40
Ich weiss zwar nicht, was eine Nasenmütze ist, aber wenn ich was aufhabe, dann bin ich Trendsetter ;)
Grüsse
Oh, welch ein Irrtum...es war die Hörnermütze...die Nasenmütze hatte Deine Frau...2 Trends, was für eine Familie ;)
Gruß
Tengu
jkdberlin
12-03-2003, 11:18
Hmm, meine Frau hat eine Eutermütze auf und einen Elefantenrüssel um; du solltest mal zum Optiker und dir so eine Brille verschreiben lasse, wie ich sie auf dem Foto trage ;)
Grüsse
:klatsch:
Hast aber nicht ganz unrecht. Diese dauernde Computerei... Ich habe mir sowieso vorgenommen, jedes Jahr einen Check durchzuziehen, entweder Optiker oder Augenarzt...Naja, etwas vom Thema entfernt...
Trends - Mode - Krieg? Ich denke, man darf nicht hinter allem etwas Schlimmes vermuten.
Gruß
Tengu
hanzaisha
12-03-2003, 12:55
Original geschrieben von Tobsen
…und vor drei vier Jahren galt der Camo-Stil bei den sog. hippen Leuten als trendy.
Heute ist davon nichts mehr zu sehen.…
veto!
1. ich hab die tage noch bei VIVA ne fashion-sendung gesehen (was tut man nicht alles nachts, wenn man arbeitslos ist:rolleyes: ) wo gesagt wurde: "diesen frühling/sommer ist camouflage wieder hip".
2. erst gestern ist so ne modetussi an mir vorbei mit tarn-cowboystiefeln/täschchen und streifen in die hose eingenäht.
man, das sind doch die wirklich wichtigen dinge im leben!!! :D
@hanzaisha
man, das sind doch die wirklich wichtigen dinge im leben!!!
Neee, nicht wirklich. Wenn sie nur ein Täschchen angehabt hätte, dann....
Michael Kann
30-03-2003, 11:33
Camo, Urban, Woodland, Tricolor Desert, Sky Blue ... einfach Oliv ... nein, dass is nicht mehr IN! Ach ja, Tropentarn ist jetzt auch IN! Gibt es als Minirock auch für die Moderne Frau "Kriegerin"! Tank Tops sind im übrigen auch IN ... sogar MEGA IN ... für die Straße oder Disco, äußerst Dekorativ (habs zwar immer noch nicht verstanden, aber egal - was is daran DEKORATIV)! Selbst den Army-Bustier gibt es für die Frau von heute ... GENIAL!
Ups ... hätte ich fast vergessen ... Nostalgie is IN ... daher gibt es manchenorts sogar die "HISTORY EDITION" ... BGS Tarn, AUSTRIA Tarn, Tigerstripe, NVA, BW-Oliv, BW-Tropentarn und Splittertarn!
Nachts hüpften hier ein paar Kinder mit (ich kenn sie noch unter dem Begriff) Biwakmützen (Einbrecherhauben ;)) durch die Gegend ... spielten Krieg ... gut das die Ausrüstung so billig über Nato- oder Army-Shops zu bekommen ist! Auch "SWAT-Strumhauben" für nur 12,50 Euro sind IN!
Im Moment äußerst beliebt sind "WERBE-T-Shirts" für die im Einsatz befindlichen Truppen/Waffengattungen im "NAHEN OSTEN" wie u.a. "671 Grains of Diplomacy", "US Marines - First to Fight", "101st Airborne Division", "We´ve Come to Kick some Tail! USMC Devil Dogs", "Sea Bees", "Naked Warriors UDT Seals", "Final Notice! Payment Due." und "It came from the Surfzone! US Navy Seal Amphibop´s"! Design 7.62 mit freundlicher Genehmigung durch die zu bewerbenden Einheiten ...
Vor ein paar Wochen verendete ein Reh in einem "Nato-Bandstacheldraht" ... ganz schön effektiv ... nur wie kam dieser dort in den Wald? Militärgelände? Nein! Manöver? Nein! Vermutung ... Kinder/Jugendliche haben ihn bei einem Internetanbieter für umgerechnet 20 Euro gekauft und ihr "Feldlager" damit vor Eindringlingen geschützt. Spuren von Zelten weisen darauf hin. Ist übrigens kein Stacheldraht (obwohl der dafür auch gereicht hätte), sondern eine "S-Draht-Rolle". Wer damit schon mal in Berührung kam, weiß was für ein Scheiß Teil das ist. 50 Meter sind auf so einer Rolle, verzinkt versteht sich ... hält dann länger! Werbeslogan "Schützt Euer Hab und Gut!" ... Ich bin der Meinung, dass Motto müßte heißen "Wenn Kinder Krieg spielen!"
Im Angebot, als Unschlagbare und Originelle DEKO ... US-Handgranaten ... natürlich nicht mehr funktionsfähig ... aber egal, ab 14.90 Euro gehören sie DIR!
Die Dschungelmachete ... für den, der gern eigene Wege geht ... "Wir machen den Weg frei" ... ups ... das waren ja ganz andere ;)
Nach den Auftritten des "Star-Bodyguards" P. A. aus N. steigen die JUNGS gern mit Jacken mit "Security-Aufschrift" durch die Gegend! "Security-Bluson", "Security-Weste" oder T-Shirt mit "Polizei", "FBI", "Drogenfahnder" oder "Security" machen auch DICH begehrenswert. "Commando-Westen", "SWAT-Overall" und Panzerkombi" sind HIP (Babynahrung?)!
Mit dem "Combat-Knife" (Geschenk von Papa zum Geburtstag) an der Hüfte, dem "Bootknife" (im Springerstiefel, beides Geschenke von Oma), dem Buch "Kampfschwimmer", "Elitekämpfer" oder "Green Berets" unter dem Kopfkissen, der "Tactical West" über dem "SWAT-Overall", der "Commando II" Schlafsack ist gut im "Marschgepäck" Marke "Ranger-Rucksack" verpackt, das "Kopfnetz" Marke "Commando" noch um den Hals geschlungen, die "Bulls Eye S9FO" (Steinschleuder) hängt gut verstaut in der o.g. Tactical West, ebenso wie die Softair "MP 5 SD3" oder "M-16" und die 9 mm "Steel Shot" Kugeln für die Schleuder, im Holster hängt die "Elite Long Heavy" mit 17 Schuß Munition und über dem Rücken hängt nebst "US-Army-Machete" noch die "Cobra" Armbrust zur Selbstverteidigung!
Zu Hause zeigt MANN Flagge ... "US Navy Seals", "US Marines", "United States Navy", "Special Forces", "United States Marine Corps" und "Devil Dogs" hängen im Keller oder übern Bett und machen DICH zum "harten Schwein" ... zur "Kampfsau"!
Das Leben ist SCHÖN ...
He Mike, wenn Du anders als die anderen sein willst, kannst Du auch hier kaufen:
http://home.arcor.de/mario_krell/DDR-Militaria.html oder noch viel Umfangreicher hier: http://www.militaerausruestung.de/
;)
Vergiss den anderen Kram!!!
Gruß
Tengu
Also ich finde auch, dass man Mode und krieg nicht so in Verbindung bringen kann.Das hat, finde ich, nicht viel damit zu tun, ob jetzt Krieg ist oder was...
Original geschrieben von hanzaisha
2. erst gestern ist so ne modetussi an mir vorbei mit tarn-cowboystiefeln/täschchen und streifen in die hose eingenäht.
man, das sind doch die wirklich wichtigen dinge im leben!!! :D
Solche wollen keine Werbung für den Krieg machen sondern für sich selber :rolleyes:
Die meisten gehen einfach danach, was sie in der Glotze oder sonstwo sehen, die denken nicht drüber nach "ich mach jetzt Werbung für den Krieg, pfui" sondern "die Stiefeln sehen aber geil aus solche hat die xy auch, die kauf ich mir".
So einfach.
Wo die Mode herkommt, lässt sich schwer sagen.Selbst wenn der Army-look beabsichtigt ist, glaube ich nicht, dass das WERBUNG FÜR DEN KRIEG sein sollte.Es ist einfach ein aktuelles Ereignis und diese Modetypies sind ja auch nur Geschäftsmänner.Sie verkaufen, was sich verkaufen lässt.Ich weiß, jetzt kommt wieder "das Angebot richtet sich nach der Nachfrage" oder was... aber ich denke nicht, dass das was mit Werbung zu tun hat.
Sehen halt teilweise gut aus, die Teile, Mode kommt und geht und manches kommt ja auch WIEDER. Dieses Zeug mit den Tarnklamotten gab's schon zig mal.
"nur" weil jetzt gerade Krieg ist, muss man es nicht gleich als böse betrachten.
Michael Kann
31-03-2003, 14:27
Sorry Jungs und Mädels, aber bitte richtig lesen ... ich schrieb "WERBUNG FÜR DEN KRIEG? (allg. nicht einer im Besonderen!)" ... auch nicht auf das Momentane Zeitgeschehen abzielend ... einfach mal globaler denken ;)
Gruß
Mike
Na gut, dann eben so ;)
Nur weil die Soldaten so Zeugs tragen und manche sie nachmachen, muss das doch noch lange keine Werbung sein.
Also ich weiß nicht aber Soldanten ist nicht = schießen, tote, etc.
Soldaten haben verschiedene Aufgaben zu erfüllen.Die wenigsten sind da um Leute zu erschießen.Denk doch mal an die, die das Essen in den armen Ländern austeilen.Das sind auch oft Soldaten.Und sie stehen für den Frieden.
Ausserdem denke ich nicht, dass man (bis auf ein paar, gell Mike :D ), wenn man diese klamotten sieht, gleich an Krieg denkt.Sind ganz normale Klamotten.Mit verschiedenem Aufdruck.Wir können ja net immer in weißen T-shirts und Jeans rumlaufen.:rolleyes:
Michael Kann
08-04-2003, 22:34
Original geschrieben von Ani-chan
Na gut, dann eben so ;)
Nur weil die Soldaten so Zeugs tragen und manche sie nachmachen, muss das doch noch lange keine Werbung sein.
Verschiedene Betrachtungswinkel!
Original geschrieben von Ani-chan
Also ich weiß nicht aber Soldanten ist nicht = schießen, tote, etc.
In der Regel eigentlich schon (siehe aktuelle Kriege und deren Opfer und damit meine ich nicht nur den Irak-Krieg)
Original geschrieben von Ani-chan
Soldaten haben verschiedene Aufgaben zu erfüllen.Die wenigsten sind da um Leute zu erschießen.Denk doch mal an die, die das Essen in den armen Ländern austeilen.Das sind auch oft Soldaten.Und sie stehen für den Frieden.
Wofür is dann die mehrzahl der Soldaten da?
Wieviele Soldaten tun statt schießen, Essen verteilen?
Ja ich weiß, die rennen alle mit nem Peace T-Shirt durch die Gegend und haben statt ner Wumme Blumen in der Hand ...
Original geschrieben von Ani-chan
Ausserdem denke ich nicht, dass man (bis auf ein paar, gell Mike :D ), wenn man diese klamotten sieht, gleich an Krieg denkt.Sind ganz normale Klamotten.Mit verschiedenem Aufdruck.Wir können ja net immer in weißen T-shirts und Jeans rumlaufen.:rolleyes:
Ganz normale Klamotten ... genau!
Is schon schön, dass Leben ... so ruhig ... friedlich! Wenn ich raussehe, dann ist der Himmel klar ... kein Rauch, kein Explosionen, keine Kampfflugzeuge und Bomber am Himmel ...
Meine Träume sind bunt!
Gruß
Mike
PS. Werbung heißt auch, stehter Tropfen höhlt den Stein!
@michael kann, hast du etwas gegen soldaten?
Michael Kann
08-04-2003, 23:14
@ Nutella ...
Sie sind ein notwendiges Übel! Dies so lange, bis sich die Menschheit besinnt ...
Am bedenklichsten finde ich, dass es hier Mächte gibt, die sich nicht für ihre Vergehen verantworten müssen!
Gegenfrage ... magst Du Soldaten und dann zurück zum eigentlichen Thema ...
Gruß
Mike
KindDerNacht
09-04-2003, 12:03
Wie du schon sagtest @Michael Kann, Soldaten sind ein notwendiges Übel.
Ich find es besser, daß alle die wollen sichin Tarn hüllen können, als so wies mal war. Also daß jemand mit Uniform vom Militär sowieso schon was besseres war.
Und auch wenns Werbung sein sollte, olivgrüne Flecken werden längst nicht mehr automatisch mit Militär gleichgesetzt, insofern wäre die Strategie ein bissel verfehlt.
Meine Meinung.
Kiddie
Michael Kann
09-04-2003, 12:29
Original geschrieben von KindDerNacht
Wie du schon sagtest @Michael Kann, Soldaten sind ein notwendiges Übel.
Ich find es besser, daß alle die wollen sichin Tarn hüllen können, als so wies mal war. Also daß jemand mit Uniform vom Militär sowieso schon was besseres war.
Und auch wenns Werbung sein sollte, olivgrüne Flecken werden längst nicht mehr automatisch mit Militär gleichgesetzt, insofern wäre die Strategie ein bissel verfehlt.
Meine Meinung.
Kiddie
Wir nähern uns der Sache, die ich meinte, an ;)
Gruß
Mike
ich habe nichts gegen soldaten. wir brauchen sie um uns (z.b. unser land) vor anderen menschen zu schützen. da es immer menschen geben wird die versuchen andere zu unterdrücken. obwohl sich das bild in unserem land mittlerweile sicher gewandelt hat, was die aufgaben der bundeswehr angehen.
ich würde aber nicht soweit gehen soldaten als notwendiges übel zu bezeichnen. damit tut man den soldaten ein wenig unrecht.
ich finde es ebenfalls sehr bedenklich das es länder gibt, die sich über recht und gesetz hinwegsetzen. und das was daran noch schlimmer ist, das die vereinten nationen nichts dagegen tun. z.b. die usa die z.b. den internationalen gerichtshof ablehnen.
was mich aber wirklich stört ist wenn unsere jugend mit military kram fremder nationen rumlaufen. da gefallen mir ja selbst die shirts bei den mädels besser wo drauf steht "zicke, schlampe, sexsymbol" ;)
gruß
@Nutella
"...wir brauchen sie um uns (z.b. unser land)..." - Wirklich? Wogegen denn? Oder vor wem? Was gibt es, was nicht auch eine Polizei tun könnte, in unserem Land. Denn in diesem Zusammenhang erhebt sich die Frage, ob wir woanders was zu suchen haben. Und ich glaube nicht das man den Soldaten mit "notwendigem Übel" wirklich unrecht tut, eher dürften sich Leute angesprochen fühlen, die daraus einen Job gemacht haben (und das sind eher seltener Soldaten sondern Leute mit sonderbaren Hinweisen auf den Schultern).
--------------------------------------------------------------------
Eine andere Sache sind diese "Modeerscheinungen". Wenn jemand, gerade so im jugendlichen Alter, mit einer Tarnjacke herumläuft, denkt er bestimmt weniger über die Hintergründe nach. Ich seh das Ganze genauso, wie am Ende der Siebziger und in den Achtzigern Peacezeichen in diversesten Formen Mode waren. Aber eben halt MODE. (Ach ja, @Nutella wenn nur "...Sexsymbol" draufsteht, finde ich es weniger toll, als wenn auch Entsprechendes drinn steckt.) Das ist eigentlich genauso, als wenn wir uns darüber aufregen würden, warum viele Kinder zu Fasching als Cowboy´s gehen und sich ein paar Plastecolts umbinden.
------------------------------------------------------------------------
Aber nicht immer sind Anziehsachen frei von Ideologie u.ä.. Wenn ich auf einer linken Demo ein paar Hansels mit RAF-T-Shirts sehe, frage ich mich auch, was das eigentlich soll. Ebenso, wie die fanatischen Fans unseres Freundes Che. Nein, hier bringen die Sachen bei den Meisten auch eine Seite der inneren Überzeugung zum Ausdruck. Und dies ist genauso verwunderlich wie die andere "Kriegsmode".
Gruß
Tengu
KindDerNacht
09-04-2003, 22:27
...wie fast immer ist also nicht wirklich das wichtig was drauf steht, sondern das, was wirklich drinnen ist!!!
Kiddie
warum wir soldaten brauchen?
hast du dir schon einmal angeschaut weswegen kriege enstehen, aus welchen absurden gründen?
nehm nur die kuba-krise, den kalten krieg im allgemeinen. finanzielle interessen usw. sicher sind wir hier im zentrum europas recht sicher.
aber ein land ohne armee ist nun mal ein leichtes opfer.
schau dir an wie die usa vorgehen um ihre interessen zu verfolgen.
und sei es einfach im moment die aufgabe von soldaten den internationalen terrorismus zu bekämpfen. wogegen die definition von terrorismus nicht so einfach ist.
und im endeffekt wär ich sicher auch dafür, ein reiches land, mit hübschen frauen, viel bodenschätzen und ohne armee SOFORT zu erobern :D und dann brauchen wir unsere armee;)
eine frau muß nicht auf dem shirt stehen haben sexsymobol um ein solches zu sein. oft ist weniger mehr. ich hab halt nur viele frauen kennengelernt die absulut kein niveau haben die solche shirts tragen (gibt sicher ausnahmen).
und ich gebe tengu absulut recht, das kleidung bei vielen auch ausdruck ihrer inneren überzeugung ist. allerdings ist che auch kein kind von traurigkeit.
vlt. lernt man die menschen einfach mal kennen die sich so kleiden wie wir es nicht gut finden. ich wurde schon einige male positiv überrascht :)
p.s es lebe das voruteil!!
Original geschrieben von jkdberlin
Solche Trends scheinen an mir vorbei zu gehen...
Grüsse
Hi JKD,
dann sind wir schon zu zweit!
arnisador
10-04-2003, 09:22
Original geschrieben von Peter J.
Hi JKD,
dann sind wir schon zu zweit!
Zu dritt.
Gruß
Martin
Michael Kann
10-04-2003, 09:34
Bei mir war es zwar kein Tred, aber Berufskleidung ;)
Gruß
Mike
@nutella
ich hab halt nur viele frauen kennengelernt die absulut kein niveau haben - Wo treibst Du Dich denn rum? :warning:
oft ist weniger mehr. JA, ich bin auch jedesmal, wenn die ersten Sonnenstrahlen rauskommen überrascht, wieviel mehr da einige haben. :D
Gruß
Tengu
Michael Kann
11-04-2003, 00:36
Militärmode - passender Look zur Weltlage?
Die Mailänder Fashionshow fuhr letzte Woche mit schwerem Geschütz auf, mit Militärmode. Sind angesichts eines drohenden Krieges Bomber-jacken und Talibanlook ethisch vertretbar? Sigrid Pallmert, Kuratorin für Textilien am Schweizer Landes-museum in Zürich, sagt ihre Meinung.
«Brückenbauer»: Das Haus Dolce & Gabbana liess ihre Models an der Mailänder Modeschau in Kampfjacken und Militärhosen defilieren. Ist es in der jetzigen Weltlage ethisch noch vertretbar, solche Mode zu tragen?
Sigrid Pallmert: Es kommt immer darauf an, wie die Mode in der Gesamtpräsentation ankommt. Wenn die Uniform so gezeigt wird, dass damit eine Kriegsverherrlichung demonstriert wird, dann ist das absolut abzulehnen. Gefährlich finde ich, wenn der Militärlook mit einem **** Outfit kombiniert wird. Das transportiert für mich die Aussage, Krieg sei ****. Anderseits sind das die Mechanismen des Laufstegs: Die Designer provozieren, um Beachtung zu finden.
Was transportieren Designer, wenn sie Uniformen zum Modeobjekt machen?
Die Uniform ist etwas, das die Menschen immer wieder fasziniert. Man kommt mit dem Militärlook zum klassisch perfekten Schnitt zurück. Nicht umsonst sagt man, in einer Uniform sehe jeder Mensch gut aus. Die Mode will heute keine Werte und Inhalte vermitteln. Die Uniform wird modisch alle zehn Jahre wieder zum Thema. Sie ist nicht totzukriegen.
Tragen Designer nicht eine gewis-se moralische Verantwortung gegenüber den Konsumenten?
Es wird niemand gezwungen, diese Art Kleidung zu tragen. Bedenklich finde ich es, wenn Religion mit im Spiel ist. Der halbtürkische Modemacher Hussein Chalayan hat einen Riesenskandal ausgelöst, als er seine Models mit verhüllten Köpfen und freien Beinen in eine Modeschau schickte - eine Anspielung auf die islamischen Frauen, die sich in der Öffentlichkeit verhüllen.
Frauen mögen Männer in Uniformen …
Das ist nicht verwunderlich. Männer in Uniform verhalten sich anders als in Zivil. Die Uniform verleiht ihnen Macht, die sie oftmals zu missbrauchen wissen. Das stösst mich ab, anderseits finde ich es interessant, was eine Uniform beim Mann bewirken kann. Die Faszination Uniform wird uns auch künftig prägen - trotz des Schreckens, den sie auslösen kann.
Anette Wolffram
Kommentar - Susanna Kölblin, Produktmanagerin für Herrenbekleidung bei der Migros: «Wir machen prinzipiell keine Militärtrends mit. Die Migros verkauft weder Bekleidung im Militarylook noch Militärspielzeug.»
Ich weiß nicht, ich weiß nicht....
... Das ist nicht verwunderlich. Männer in Uniform verhalten sich anders als in Zivil. Die Uniform verleiht ihnen Macht, die sie oftmals zu missbrauchen wissen. Das stösst mich ab, anderseits finde ich es interessant, was eine Uniform beim Mann bewirken kann. Die Faszination Uniform wird uns auch künftig prägen - trotz des Schreckens, den sie auslösen kann.
Woher nimmt diese Frau blos dieses Wissen. Als ich eine Uniform trug, ist nichts davon geschehen bzw. man konnte nichts davon bemerken. Das einzige, was eine Uniform bei mir bewirkte, war das Verlangen, sie loszuwerden. Und macht hat sie mir auch nicht verliehen. Kann es sein, daß solche Frauen garnicht wissen, wovon sie reden? Oder das ihr Wissen auf romatisch verklärten Erzählungen ihrer Urgroßmütter beruhen, wellche sich im Tagebuch über die schmucken Hussaren unterhalten haben?
Oder ich gehöre zu den sogenannten Antisoldaten, kann ja auch sein. Auf alle Fälle halte ich das Ganze für Gewafel, so aus der "Freundin" oder so.
Nix für Ungut, Mike.
Gruß
Tengu
Michael Kann
11-04-2003, 09:42
Original geschrieben von Tengu
Ich weiß nicht, ich weiß nicht....
Woher nimmt diese Frau blos dieses Wissen. Als ich eine Uniform trug, ist nichts davon geschehen bzw. man konnte nichts davon bemerken. Das einzige, was eine Uniform bei mir bewirkte, war das Verlangen, sie loszuwerden. Und macht hat sie mir auch nicht verliehen. Kann es sein, daß solche Frauen garnicht wissen, wovon sie reden? Oder das ihr Wissen auf romatisch verklärten Erzählungen ihrer Urgroßmütter beruhen, wellche sich im Tagebuch über die schmucken Hussaren unterhalten haben?
Oder ich gehöre zu den sogenannten Antisoldaten, kann ja auch sein. Auf alle Fälle halte ich das Ganze für Gewafel, so aus der "Freundin" oder so.
Nix für Ungut, Mike.
Gruß
Tengu
Bei mir mußt Du Dich nicht entschuldigen ... hatte das gleiche zwanghafte Verhalten - raus aus den Klamotten ;)
Aber so ein bisserl was is schon dran!
Gruß
Mike
@Mike
... hatte das gleiche zwanghafte Verhalten - raus aus den Klamotten ...es geht jetzt aber nicht um Sex :p
Gruß
Tengu
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.