Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie erkenne ich als Neuling ob die Schule gut ist?



Shaki
21-01-2008, 12:36
Grüße erst mal!
Um es schnell zu formulieren...
Ich würde gerne Karate anfangen und habe auch schon 2x bei einem Probetraining mitgemacht. Wie erkenne ich ob das Training dort richtig absolviert wird, bzw. ob es im Sinne des traditionellen Gedankens dieser Kampfsportart abläuft?
Es handelt sich um traditionelles Shotokan Karate, das heisst es geht nicht in die sportliche Richtung, sondern soll den traditionellen Gedanken vermitteln laut eigener Werbung.
Der Trainer macht einen sehr guten Eindruck, auch im Bezug darauf das er etwas vermitteln kann.
Das Training lief grob gesagt so ab, sehr viel Dehnübungen/Muskelaufbau, Atemübungen, Schwerpunkt finden und erst im letzten Drittel wurden Schläge, Schlagfolgen und Dritte geübt.
Stimmt es das Karate die Gelenke kaputt machen soll? bzw. wird dem entgegengewirkt durch diese lange "Aufwärmphase"?

dominik777
21-01-2008, 12:47
hi! willkommen im forum.

du hast bereits 2 probetrainings gemacht? das ist mehr als toll! es ist für uns etwas schwierig zu beurteilen, ob das training gut ist, weil a) nur du selbst genau weisst, was dir wichtig ist und gefällt und b) wir nicht in den unterricht reinschauen können um das training zu beurteilen.

deshalb ist es das wichtigste, dass du dich im training wohl fühlst und dass du das gefühl hast, das zu finden, was du gesucht hast. sind die leute sympathisch? ist der trainer freundlich, gut und für fragen da? kommst du ins schwitzen? korrigieren dich die trainer bei falscher technikausführung oder stellungen (wenn nein, dann kannst du mit karate deine gelenke echt kaputt machen)?

falls es dir also gefällt, mach weiter. bleib einmal ein halbes jahr und zieh dann erneut ein fazit.

Franz
21-01-2008, 12:49
Bitte lies dir unter http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/ die ersten 4 sticky Threads durch, da findest du die Antworten zu deiner Frage.

Die Infobox
21-01-2008, 13:49
hi! willkommen im forum.

du hast bereits 2 probetrainings gemacht? das ist mehr als toll! es ist für uns etwas schwierig zu beurteilen, ob das training gut ist, weil a) nur du selbst genau weisst, was dir wichtig ist und gefällt und b) wir nicht in den unterricht reinschauen können um das training zu beurteilen.

deshalb ist es das wichtigste, dass du dich im training wohl fühlst und dass du das gefühl hast, das zu finden, was du gesucht hast. sind die leute sympathisch? ist der trainer freundlich, gut und für fragen da? kommst du ins schwitzen? korrigieren dich die trainer bei falscher technikausführung oder stellungen (wenn nein, dann kannst du mit karate deine gelenke echt kaputt machen)?

falls es dir also gefällt, mach weiter. bleib einmal ein halbes jahr und zieh dann erneut ein fazit.

stimme dem voll zu ...

viel glück

Shaki
21-01-2008, 16:08
Vielen Dank für die informativen Antworten.
Noch eine Frage habe ich, lohnt es sich mit knapp über 30 überhaupt eine Kampfsportart anzufangen? Also die Frage stelle ich jetzt nicht im Bezug auf das ich jetzt noch der ultimative Checker werden will und ich will den Sport auch nicht wettkampfsmäßig betreiben.
Ich meine eher ob ich mich weiterentwickeln kann oder ob mir da altersbedingt zukünftig schon körperliche Grenzen aufgesetzt sind, weil ich so spät damit anfange? Oder hat das erreichen der verschiedenen Stufen (Gürtel), nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun?

russell
21-01-2008, 17:04
Nabend

Ab den 30ern wird es schwerer seine Ausdauer zu steigern. Aber ich denke auch das dies von Mensch zu Mensch anders ist.
Wenn du aus dem Sportlichen Aspekt etwas betreiben willst, ist Kampfsport sicherlich gut. Und weiter entwickeln kann man sich in jedem Alter. Nur Physisch gesehen kommt man um so älter man ist, schneller an seine Grenzen denke ich.
Chancen einen TItel zu erlangen in geraumer Zeit wird schwierig, aber das weisst du ja selber!?
Ich kann nur sagen nichts ist unmöglich :)
Es gibt noch andere Kampfbezogene Stile. Da du dir gerade die FRage stellst ob diese Richtung das richtige für dich ist, solltest du dich auch noch mal woanders um schauen. Es gibt Stile in denen das ALter keine so große Rolle spielen, und man sich trotzdem noch sehr weit entwickeln kann. Beispiele findest du genug in diesem Forum.

Gruß Russell

dominik777
21-01-2008, 17:17
Vielen Dank für die informativen Antworten.
Noch eine Frage habe ich, lohnt es sich mit knapp über 30 überhaupt eine Kampfsportart anzufangen? Also die Frage stelle ich jetzt nicht im Bezug auf das ich jetzt noch der ultimative Checker werden will und ich will den Sport auch nicht wettkampfsmäßig betreiben.
Ich meine eher ob ich mich weiterentwickeln kann oder ob mir da altersbedingt zukünftig schon körperliche Grenzen aufgesetzt sind, weil ich so spät damit anfange? Oder hat das erreichen der verschiedenen Stufen (Gürtel), nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun?

ja, du kannst ganz sicher noch etwas erreichen. erwachsene menschen lernen aber anders (und damit auf keinen fall: schlechter). wenn der trainer rücksicht auf das nimmt, kannst du enorme fortschritte machen - und in einigen bereichen die jungen spunten sogar überholen… ;)