Vollständige Version anzeigen : Ein ausgereiftes Regelwerk...
findet ihr unter: Shooto Grappling (http://grappling.yoseikan.nl/du/index.htm)
Sollte man sich mal zu Gemüte führen :D Es lohnt sich.
na dann ist ja alles klar.... :hammer:
pelicanino
21-01-2008, 22:17
da hatte einer zuviel zeit und konnte zu wenig deutsch...
jau so wirds gemacht :D:D:)
32 Flavors
22-01-2008, 07:25
Der betreibt doch ach Sao Ven oder? :D
Mit Sicherheit. Is aber nie so weit wie ich ;)
Der betreibt doch ach Sao Ven oder? :D
Yo... Jedesmal bevor er die Texte schreibt...
Erst Sao Ven dann texten...:rolleyes:
Ich bin verwirt! :rolleyes:
Geht auch einfacher!!!!!
Regelwerk des Brasilianischen Jiu-Jitsu
* Kampfdauer zwischen 5 und 10 Minuten
(abhängig von Alter und Graduierung)
* Gekämpft wird in verschiedenen Gewichtsklassen
Verboten:
* Schlag- und Tritttechniken, Kratzen, Beißen, Fingerstiche
* Fuß- und Beinhebel seitlich gegen die Bänder
* Genickhebel
Erlaubt:
* Bein- und Fußhebel
* Arm- und Handgelenkhebel
* Würgetechniken (mit bloßen Händen oder mit dem Anzug, auch gegen den Kehlkopf)
* Würfe und Haltetechniken
Punkteverteilung:
* Vorteil = Kleine Wertung, jedoch weniger als ein Punkt
* 2 Punkte = Wurftechniken , Kontrolle (Knie auf Bauch ), Änderung des Kampfverlaufes (Sweep)
* 3 Punkte = Pass the Guard
* 4 Punkte = Mount u. Back-Mount
* Der Kampf kann auch durch Aufgabe vorzeitig beendet werden.
pelicanino
22-01-2008, 17:44
...Geht auch einfacher!!!!!
Regelwerk des Brasilianischen Jiu-Jitsu ...
echt...??
sieht hier nicht so aus.... International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/rules.htm)
echt...??
sieht hier nicht so aus.... International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/rules.htm)
Das ist wiederum kompliziert dargestellt.... da muss einer zu viel Zeit gehabt haben!
Ne -- Wollte es nur in Kurzform darstellen ohne komplizierten Sonderfällen und den ganzen Wirrwar um die Definitionen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.