Vollständige Version anzeigen : Dehnen an Erholungstagen?
Hi,
nach intensivem Training dehnen ist Schwachsinn. Das weiss man ja. Mich würde es mal interessieren, ob bei der Erholungszeit dehnen streng genommen nicht auch schädlich ist? Für die Muskelstruktur meine ich.
Wenn ich pumpe dehne ich nie, aber an den zwei Erholungstagen danach eigentlich immer. Fahre eigentlich auch gut damit, was Dehnung angeht, aber ob das so fördernt für die Muskelatur ist, wenn sie am Tag davor massiv belastet wurde ...:confused:
Grüsse,
Das passt schon, solange Du nicht wie ein Irrsinner die intensivsten Dehnmehthoden jeden Tag anwendest.
Gruß
jo.... nacht sehr intensivem Training nicht dehnen, aber nach nem normalen Training kann man ja schon dehnen.
Warum sollte das für die muskelstruktur schädlich sein?(auser bei Muskelkater)
Ich hab irgendwo gelesen, das es für den Masseaufbau sog förderlich ist, weil sich da mehr Proteine ansetzen können??
jo.... nacht sehr intensivem Training nicht dehnen, aber nach nem normalen Training kann man ja schon dehnen.
Warum sollte das für die muskelstruktur schädlich sein?(auser bei Muskelkater)
Ich hab irgendwo gelesen, das es für den Masseaufbau sog förderlich ist, weil sich da mehr Proteine ansetzen können??
Die Antwort hast Du schon eine Zeile vorher gegeben:
Nach einem intensiven Training sind die Strukturen "angefressen." Wenn Du jetzt "nachlegst" und mit dem Dehnen die Struktur weiter "zerreißt", verzögert sich die Regeneration und damit die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit für das nächste Training.
Ich bin skeptisch, dass der Nutzen dieses kleinen "Häppchens" den Nachteil aufwiegt. Das KT alleine reicht aus. Wichtiger ist es den "Strech" in der Übung zu haben (volle Bewegungsamplitude und gleichzeitiger Muskelspannung).
Gruß
Grundsätzlich sollte man beim Dehnen darauf achten, dass keine Schmerzen auftreten, d.h. solche Dehnstellungen einnehmen, in denen das Dehngefühl noch angenehm ist.
Ein leichtes Ziehen in der Muskulatur ist allerdings durchaus noch im grünen Bereich.
Wichtig, entspannen beim Dehnen und nicht übertreiben, durch regelmäßiges Dehnen entsteht der Erfolg, nicht durch einmaliges Reißen.
DER_SCHAKAL
23-02-2008, 21:21
ohne starkes ziehen machst dus nur umsonst,so viel wie möglich dehnen is am besten aber jetzt auch nicht jeden tag.das gehirn sagt viel früher als der körper dass es nicht mehr kann,aber eigentich sind diese schmerzen nicht so trahisch und es geht noch mehr
Kaconiku
10-04-2008, 20:24
hi,Wenn ich das nun richtig vertanden habe ist dehnen bei Muskelkater schlecht?! Aber ich habe eiegentlich fasst immer Muskelkater, ich habe eigentlich den Trainingsplan
mo-krafttraining
di-joggen/dehnen
mi-krafttraining
do-joggen/dehnen
fr-krafttraining
sa-joggen/dehnen
is das also nicht gut !? :confused:
Mfg. Kaconiku
doch doch passts cho
ausser du hast wirklcih noch muskelkater, dann würd ich für den anfang auf 2-mal kraft die woche runterfahen.
und evt. besser zur regeneration schauen:)
Kaconiku
10-04-2008, 21:09
Hi, also dann nur montag und freitag Krafttraing wenn ich wieder soeine muskelkaterfase habe? Wie sieht das denn bei stakrem wadenmuskelkater mit dehnen aus? Ist das ok oder auchnciht so wirklich? Will nach möglichkeit möglichst schnell vorran kommen udn wenn mir da muskelkater im weg ist ist das schlecht =(
mfg. Kaconiku
Das dürfte eher am Laufen liegen. Wie sieht es mit Kohlenhydraten, Trinken und Mineralien aus? Schlechte Flüssigkeitsversorgung ist meist eine Ursache für solche Probleme. Oder Du übernimmst Dich für Deinen momentanen Leistungsstand (wie lange läufst Du schon, wie lange ist die Einheit, wie hoch das Tempo).
Zum Krafttraining: Machst Du einen Ganzkörperplan. Dann sollte es mit zweimal die Woche getan sein. Bei einem Split sieht es anders aus.
Kaconiku
11-04-2008, 15:50
Hi, also zu Trainingsplan ja, ganzkörpertraining und wegen dem laufen das mache ich eiegtnlich in einer normalen geschwindigkeit , ich weis nicht wie ich das genau sagen soll halt ein normales joggen. Was das Trinken angeht daran kann es eigentlich aber liegen , ich trinke nicht soviel bin aber momentan dabei das zu ändern. Mineralien,hmmm hab da nochnie wirklich drauf geachtet wenn ich erlich bin nur das ich genug kolenhydrate habe und Proteine zu mir neme war mir bislang wichtig.
Mfg. Kaconiku
Also:
-Trinken verbessern (1,5 Liter Normal pro Tag + 1 Liter pro Stunde Laufen/ intensives Training; nicht mehr als 1/2 Liter auf einmal)
- Krafttraining auf zweimal die Woche reduzieren
Das sollte helfen.
Kaconiku
12-04-2008, 13:31
Alles kla vielen dank, dann mache ich nun so.
Mo-Krafttraining
Di-joggen/dehnen
Mi-pause
Do.joggen/dehnen
Fr.Krafttraining
Sa.joggen/dehnen
Mfg. Kaconiku
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.