Juliano21
27-01-2008, 12:38
Liebes K1 Team,
wir, 2 Kampfsportler aus der Gegend, waren gestern, am 26.01.2008 auf der Kickboxgala in Nürnberg. Dabei sind uns leider so viele Unregelmäßigkeiten aufgefallen, dass wir hier unserem Frust Luft machen möchten.
Positiv zu erwähnen ist allerdings erstmal, dass die Aufmachung allgemein sehr professionell ist- die Einlaufmusik und die Lichteffekte für die Kämpfer sind sehr gelungen. Gerade im Amateurbereich ein lobenswerter Ansatz, der auch nicht durch vergleichbare andere Veranstaltungen wie z.B. in Kelheim oder München etc. getoppt werden konnte.
Allerdings schlägt sich dies auch deutlich im Eintrittspreis nieder. Jetzt möchten wir leider einige gravierende Negativpunkte nennen.
- Der Moderator (Crazy Max?) war zum 2. Mal total unvorbereitet, hat Namen der Kämpfer (die ja auf seinem Blatt stehen) verwechselt und brauchte ständig Hilfe. Es schien so, als ob er selbst mit den spärlichen Daten der Kämpfer nicht zurecht kam. Wünschenswert wäre in Zukunft z.B. die klare Angabe von Gewichtsklassen!
- Die Ringglocke war viel zu leise und stellt so eine regelrechte Gefahr für die Athleten dar!
- Wenn Angaben über Kampfdaten gemacht werden, dann tut es in Zukunft bitte authentisch- Die Zuschauer sind doch nicht blöd!
Eines von unzähligen Beispielen sollte hier die Kämpferin aus eurem Stall sein, die angeblich den 3. Kampf an diesem Abend bestritt. Sie ist laut Ansage allerdings Bayerncup-Siegerin und WM-Teilnehmerin 2007. Außerdem wissen wir von ihrer Teilnahme am Newcomerturnier in Nürnberg am 14.07.2007.
Wie hat sie sich eigentlich für die WM qualifiziert? ;-) Etwa durch den Bayerncup? Diese Angaben grenzen an Betrug und Täuschung des gut zahlenden Publikums UND der Gegner!
- Die vom Moderator sehr häufig genannten „Weltmeister-Titel“ der Kämpfer und Ringrichter entbehren für uns jeder Grundlage. In welchen Verbänden wurden die Titel erreicht und in welchem Jahr? In welcher SPORTART überhaupt? Solche unqualifizierten Angaben machen deren Titel und die Athleten selber lächerlich. Hier fehlt scheinbar der Respekt vor Kämpfern und Verbänden.
- Die ständige Angabe von Erstkämpfern, die offensichtlich (wir wissen von Kämpfen in anderen Verbänden) einiges an Kampferfahrung haben, wirkt pietätslos den Fans gegenüber. Außerdem sollte es Ehrensache sein, seinem Gegner die tatsächlichen Daten zu nennen! Die Überprüfung solcher Daten, insbesondere eurer eigenen Kämpfer sollte durch den Veranstalter bzw. die WKA-Mitglieder kontrolliert werden.
- Zusätzlich möchten wir auf die mangelnde Kompetenz des Ringrichters hinweisen. Er hat scheinbar mit dem eigenen Regelwerk Probleme.
wir, 2 Kampfsportler aus der Gegend, waren gestern, am 26.01.2008 auf der Kickboxgala in Nürnberg. Dabei sind uns leider so viele Unregelmäßigkeiten aufgefallen, dass wir hier unserem Frust Luft machen möchten.
Positiv zu erwähnen ist allerdings erstmal, dass die Aufmachung allgemein sehr professionell ist- die Einlaufmusik und die Lichteffekte für die Kämpfer sind sehr gelungen. Gerade im Amateurbereich ein lobenswerter Ansatz, der auch nicht durch vergleichbare andere Veranstaltungen wie z.B. in Kelheim oder München etc. getoppt werden konnte.
Allerdings schlägt sich dies auch deutlich im Eintrittspreis nieder. Jetzt möchten wir leider einige gravierende Negativpunkte nennen.
- Der Moderator (Crazy Max?) war zum 2. Mal total unvorbereitet, hat Namen der Kämpfer (die ja auf seinem Blatt stehen) verwechselt und brauchte ständig Hilfe. Es schien so, als ob er selbst mit den spärlichen Daten der Kämpfer nicht zurecht kam. Wünschenswert wäre in Zukunft z.B. die klare Angabe von Gewichtsklassen!
- Die Ringglocke war viel zu leise und stellt so eine regelrechte Gefahr für die Athleten dar!
- Wenn Angaben über Kampfdaten gemacht werden, dann tut es in Zukunft bitte authentisch- Die Zuschauer sind doch nicht blöd!
Eines von unzähligen Beispielen sollte hier die Kämpferin aus eurem Stall sein, die angeblich den 3. Kampf an diesem Abend bestritt. Sie ist laut Ansage allerdings Bayerncup-Siegerin und WM-Teilnehmerin 2007. Außerdem wissen wir von ihrer Teilnahme am Newcomerturnier in Nürnberg am 14.07.2007.
Wie hat sie sich eigentlich für die WM qualifiziert? ;-) Etwa durch den Bayerncup? Diese Angaben grenzen an Betrug und Täuschung des gut zahlenden Publikums UND der Gegner!
- Die vom Moderator sehr häufig genannten „Weltmeister-Titel“ der Kämpfer und Ringrichter entbehren für uns jeder Grundlage. In welchen Verbänden wurden die Titel erreicht und in welchem Jahr? In welcher SPORTART überhaupt? Solche unqualifizierten Angaben machen deren Titel und die Athleten selber lächerlich. Hier fehlt scheinbar der Respekt vor Kämpfern und Verbänden.
- Die ständige Angabe von Erstkämpfern, die offensichtlich (wir wissen von Kämpfen in anderen Verbänden) einiges an Kampferfahrung haben, wirkt pietätslos den Fans gegenüber. Außerdem sollte es Ehrensache sein, seinem Gegner die tatsächlichen Daten zu nennen! Die Überprüfung solcher Daten, insbesondere eurer eigenen Kämpfer sollte durch den Veranstalter bzw. die WKA-Mitglieder kontrolliert werden.
- Zusätzlich möchten wir auf die mangelnde Kompetenz des Ringrichters hinweisen. Er hat scheinbar mit dem eigenen Regelwerk Probleme.