Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungsaustausch vs Schlägerei



Michaelerwillswissen
27-01-2008, 16:18
Hallo zusammen,

mich quält schon seit langem die Frage ob man mit seiner Selbstverteidigung gut zurecht kommt (in einer realen Auseinandersetzung).

Die Auseinandersetzungen bei YouTube lassen auch keinen gewissen Stil´e erkennen wenn die Leute sich mal wieder hauen.

Schreibt mir doch bitte eure Erfahrungsbericht mit WT/ WC.......

Mit neugierigen Grüßen

Michael

oder erwillswissen Studie: Kostenlose Homepage bei http://homepage.freenet.de (http://freenet-homepage.de/erwillswissen/index.html)

FCVT
27-01-2008, 16:19
Die Mischung machts! ;) Und wenn du dich nicht prügeln willst, gehste in den Ring. ;)

Sun Tsu
27-01-2008, 16:20
...

Liebe Grüße
Mr. Closed.:)

Lars´n Roll
27-01-2008, 16:22
Die Auseinandersetzungen bei YouTube lassen auch keinen gewissen Stil´e erkennen wenn die Leute sich mal wieder hauen.


Bei untrainierten Leuten und bei Inxbums-Leuten nicht. Bei Boxern zum Bleistift durchaus.
Sollte man anmerken und sollte einem evtl. auch zu denken geben.

MeanMachine666
27-01-2008, 16:31
Stimmt bei den meisten "WTlern" auf Youtube sieht das eher nach Kirmesschläger aus als nach WT :D gibt aber auch welche die es wenigstens ein bissl umsetzen, ich kenn da ein paar türsteher die WT machen und bei denen funzt das ganz gut...zumindest das BD zeug.

Angry Shaolin Monk
27-01-2008, 16:35
schwierig zu beurteilen....als ich mich verteidigen musste hab ich angemessen reagiert, was bedeuten soll ich wurde nicht getroffen, konnte den angriff ableiten und der gegner verlohr sein gleichgewicht.

was zur folge hatte das es ihm peinlich war wie seine aktion in die hose ging und er nicht mer weiter lust hatte zu kämpfen.

Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

Midorikawa-Michiyo
27-01-2008, 16:38
Ich bin im Ving Tsun seit Mitte letzten Jahres dabei und hatte im Oktober halt mal ´ne Schlägerei. Mit einer Kante: Der kam auf mich zu und ich schlug 5-7 Mal auf die Backen drauf, daraufhin noch ein paar Tritte und die Sache war gegessen. Da der mir körperlich überlegen war musste ich eben sofort handeln. Fazit, ich habe eigentlich kein VT angewandt, da ich noch nicht beim Sparring war und noch fast nichts gelernt hatte zu dem Zeitpunkt(Ich hatte erstmal Probleme, die WT- Bewegungen abzulegen). Ich kam mit normalen körperlichen Fähigkeiten zurecht. Mit einem Kampfeswillen und der Bereitschaft zuschlagen zu wollen, gehen manche Situationen auch ohne Kampfkunst, das zeigten mir jedenfalls meine Erfahrungen. Fazit: Ich habe nicht eine Schramme abbekommen, worüber ich eigentlich auch froh bin :)

Lars´n Roll
27-01-2008, 16:41
gibt aber auch welche die es wenigstens ein bissl umsetzen, ich kenn da ein paar türsteher die WT machen und bei denen funzt das ganz gut...zumindest das BD zeug.

Jau, das ist dann das berühmte mit KFS niederwalzen. Klappt aber nur dann gut, wenn Du entweder den anderen damit überrumpelst und erschreckst oder wenn Du Deinem Gegenüber (Opfer :ups: ) in Sachen Power und Aggressivität deutlich überlegen bist... (was bei Türstoppern ja meist gegeben ist).


Mit einem Kampfeswillen und der Bereitschaft zuschlagen zu wollen, gehen manche Situationen auch ohne Kampfkunst, das zeigten mir jedenfalls meine Erfahrungen.

Bei weitem wichtiger als KK-Training. Jau.

Michaelerwillswissen
27-01-2008, 16:43
hat er denn als erstes einen oder mehrere schläge versucht an dir anzubringen oder kam er auf dich zu (schwerfällig) wie man es von "kanten" gewohnt ist?

Sun Tsu
27-01-2008, 16:44
Stimmt bei den meisten "WTlern" auf Youtube sieht das eher nach Kirmesschläger aus als nach WT :D gibt aber auch welche die es wenigstens ein bissl umsetzen, ich kenn da ein paar türsteher die WT machen und bei denen funzt das ganz gut...zumindest das BD zeug.

Kannst du mir ein Video zeigen, wo man WT in SV-Situation sieht?

FCVT
27-01-2008, 16:46
Bei untrainierten Leuten und bei Inxbums-Leuten nicht. Bei Boxern zum Bleistift durchaus.
Sollte man anmerken und sollte einem evtl. auch zu denken geben.

Das ist doch Blödsinn! Wenn du dich mit VT schlägst, dann sind da sehr gut sichtbare Eigenschaften, woran man erkennt, dass es um VT geht! Verallgemeiner das mal nicht so!

Heros
27-01-2008, 16:46
@ Lars: Und wenn der Gegner dem Türstopper oder sonst wem körperlich ebenwürdig ist, verpuffen die Schläge in der Luft?

Sun Tsu
27-01-2008, 16:47
:kaffeetri Wo sind unsere Schließwütigen Mods wenn man sie mal braucht? :D;)

Michaelerwillswissen
27-01-2008, 16:50
Kannst du mir ein Video zeigen, wo man WT in SV-Situation sieht?

Sehr gute antwort. ich habe noch leider keines gesehen. würde mich aber freuen wenn:)

Erwin L.
27-01-2008, 16:50
:kaffeetri Wo sind unsere Schließwütigen Mods wenn man sie mal braucht? :D;)

Was gibt es zu beklagen? Sags mir und ich schließe ?:)

Lars´n Roll
27-01-2008, 16:52
Das ist doch Blödsinn! Wenn du dich mit VT schlägst, dann sind da sehr gut sichtbare Eigenschaften, woran man erkennt, dass es um VT geht! Verallgemeiner das mal nicht so!

Mea Culpa - Kenne nur WT und Derivate. Von traditionellen Inxbums-Stilen habe ich so gut wie keine Ahnung. Nur mal Trapping-Drills mit nem Wong-VTler auf nem LG. Und die Drills waren nicht aus dem VT.



@ Lars: Und wenn der Gegner dem Türstopper oder sonst wem körperlich ebenwürdig ist, verpuffen die Schläge in der Luft?

Wenn der Gegner dem anderen ebenbürtig ist, dann lässt er sich u. U. nicht dieses Spiel aufzwängen und es kommt zu ner Keilerei in der wieder kein spezifischer Stil erkennbar ist.

Michaelerwillswissen
27-01-2008, 16:53
Was gibt es zu beklagen? Sags mir und ich schließe ?:)

das möchte ich auch mal wissen?

Midorikawa-Michiyo
27-01-2008, 16:54
hat er denn als erstes einen oder mehrere schläge versucht an dir anzubringen oder kam er auf dich zu (schwerfällig) wie man es von "kanten" gewohnt ist?

Das war eine ganz, ich nenne es mal "klassische" Situation: Ich wurde von dem angerempelt. Neben mir war aber bei weitem genügend Platz gewesen. Ich drehte mich um und fragte: "Hey, was sollte das gerade?" Er drehte sich um, setzte ein aggressives Gesicht auf, kam auf mich zu und wollte den Arm erheben. Ich schaltete sofort, schubste ihn etwas und meine Fäuste peilten sofort das Gesicht an. Das war´s auch schon gewesen. Ich und mein Kumpel machten uns schnell vom Acker und feierten weiter.

Es wäre Selbstmord gewesen, wenn ich Ving Tsun angewand hätte, da ich eben noch kein Sparring gemacht habe. Ich hätte zu lange nachgedacht: "So, jetzt stellst du dich so hin, schlägst aus dem Ellenbogen, ne, halt, warte: Ist deine Beinstellung auch korrekt?" - Und ZACK, wäre ich im Reich der Träume gewesen.

Jibril
27-01-2008, 16:59
Das war eine ganz, ich nenne es mal "klassische" Situation: Ich wurde von dem angerempelt. Neben mir war aber bei weitem genügend Platz gewesen. Ich drehte mich um und fragte: "Hey, was sollte das gerade?" Er drehte sich um, setzte ein aggressives Gesicht auf, kam auf mich zu und wollte den Arm erheben. Ich schaltete sofort, schubste ihn etwas und meine Fäuste peilten sofort das Gesicht an. Das war´s auch schon gewesen. Ich und mein Kumpel machten uns schnell vom Acker und feierten weiter.

Es wäre Selbstmord gewesen, wenn ich Ving Tsun angewand hätte, da ich eben noch kein Sparring gemacht habe. Ich hätte zu lange nachgedacht: "So, jetzt stellst du dich so hin, schlägst aus dem Ellenbogen, ne, halt, warte: Ist deine Beinstellung auch korrekt?" - Und ZACK, wäre ich im Reich der Träume gewesen.

Das klingt irgendwie unglaubwürdig.

Michaelerwillswissen
27-01-2008, 17:01
Das war eine ganz, ich nenne es mal "klassische" Situation: Ich wurde von dem angerempelt. Neben mir war aber bei weitem genügend Platz gewesen. Ich drehte mich um und fragte: "Hey, was sollte das gerade?" Er drehte sich um, setzte ein aggressives Gesicht auf, kam auf mich zu und wollte den Arm erheben. Ich schaltete sofort, schubste ihn etwas und meine Fäuste peilten sofort das Gesicht an. Das war´s auch schon gewesen. Ich und mein Kumpel machten uns schnell vom Acker und feierten weiter.

Es wäre Selbstmord gewesen, wenn ich Ving Tsun angewand hätte, da ich eben noch kein Sparring gemacht habe. Ich hätte zu lange nachgedacht: "So, jetzt stellst du dich so hin, schlägst aus dem Ellenbogen, ne, halt, warte: Ist deine Beinstellung auch korrekt?" - Und ZACK, wäre ich im Reich der Träume gewesen.


Vielen Dank für deine ehrliche Antwort
Das habe ich schon von sehr vielen übermittelt bekommen. Meine Erfahrungen sind, wenn das Chaos die oberhand gewinnt wird man erkennen ob die letzten Jahre das richtige trainiert wurde. Aber bei dir konnte ich noch kein Chaos in der Auseinandersetzung feststellen

Midorikawa-Michiyo
27-01-2008, 17:07
Das klingt irgendwie unglaubwürdig.

Lass es klingen wie es ist, glaube es oder nicht, es war so und ich bin froh, dort heile rausgekommen zu sein. Es ist eben nicht so wie in den Kungfu Filmen: 1000 Verletzungen und nur leichtes Nasenbluten oder so. Die Realität sieht leider anders aus und dort ist eben schnelles Handeln das A und O. Mehr habe ich doch garnicht gemacht.

Sun Tsu
27-01-2008, 17:12
Was gibt es zu beklagen? Sags mir und ich schließe ?:)

Naja so oder so ähnlich gabs doch bestimmt schon 100000000 Threads, die am Ende immer geschlossen wurden? Hab ich Recht oder stimmts?;)

Michaelerwillswissen
27-01-2008, 17:14
hat du denn einen erfahrungsbericht tsun su oder eher nicht?

Sun Tsu
27-01-2008, 17:19
hat du denn einen erfahrungsbericht tsun su oder eher nicht?

Nö. Bin aufgrund meiner Statur noch nicht in eine SV-Situation gekommen.:)

Erwin L.
27-01-2008, 17:50
Naja so oder so ähnlich gabs doch bestimmt schon 100000000 Threads, die am Ende immer geschlossen wurden? Hab ich Recht oder stimmts?;)

Nicht wenn man trotz gegensätzlicher Meinung ähnlich respektvoll miteinander umgeht wie hier.

Grüße
Erwin

marius24
27-01-2008, 18:02
Ich bezweifle, dass man bei mir erkennen konnte was ich für einen Stil ausgeübt habe. Ich gehe nun gegen die 30ig zu und habe schon die eine oder andere Schlägerei miterlebt. Das ging immer alles sehr schnell. Keine Zeit für irgendwelche Posen oder Man/Wu oder sonst was. Da machte es Bäng und in den paar Sekunden entscheidete es sich ob ich noch länger stand oder schon lag . Man kann ja nicht immer gewinnen :o
SV ist wüst, da muss man keinen Stil erkennen können nur das Resultat zählt.

Mar

Lars´n Roll
27-01-2008, 18:16
Ich bezweifle, dass man bei mir erkennen konnte was ich für einen Stil ausgeübt habe. Ich gehe nun gegen die 30ig zu und habe schon die eine oder andere Schlägerei miterlebt. Das ging immer alles sehr schnell. Keine Zeit für irgendwelche Posen oder Man/Wu oder sonst was. Da machte es Bäng und in den paar Sekunden entscheidete es sich ob ich noch länger stand oder schon lag . Man kann ja nicht immer gewinnen :o
SV ist wüst, da muss man keinen Stil erkennen können nur das Resultat zählt.

Mar

Halte ich für nur bedingt richtig... siehe mein erstes Posting in diesem Fred. (Edit: Bezieht sich auf den letzten Satz Deines Postings) Wenn man bei Dir nicht erkennen kann, was Du machst, dann ist das IMHO kein Zeichen, dass für Deinen Stil spricht. Sagt man nicht "train as you fight - fight as you train"?
Was das "nur das Resultat zählt" angeht sind wir allerdings einer Meinung.

FCVT
27-01-2008, 18:28
Wenn man bei Dir nicht erkennen kann, was Du machst, dann ist das IMHO kein Zeichen, dass für Deinen Stil spricht. Sagt man nicht "train as you fight - fight as you train"?
Was das "nur das Resultat zählt" angeht sind wir allerdings einer Meinung.


Sorry aber das ist ein Widerspruch. ;) Entweder oder! Es sollte immer danach aussehen! Aber das Resultat zählt??? Was denn nu?

Lars´n Roll
27-01-2008, 18:34
Damit meine ich, dass das wichtigste ist, dass er mit heiler Haut aus ner Schlägerei rauskommt.
Auch wenn er das nur durch wildes Geprügel erreicht haben sollte und sein Kung Fu nichts damit zu tun hatte.
Ich halte dieses "Im Ernstfall sieht das halt ganz anders aus..." für eine Ausrede, oft auch für Selbstbetrug.

soi_chong
27-01-2008, 20:00
ich kann nur fürs WT sprechen:

die basics funktionieren!
je mehr man übt umso mehr nimmt man die bewegungsstrukturen an....
also entsteht durchaus auch mal kao-sao etc....

die bewegungen werden auch oftmals eben schnell und tw flüchtig(:() durchgezogen...dass eben kaum noch was zu erkennen ist...und es nach kirmesschlägerei aussieht....

aber wie gesagt je mehr man übt...


gruß soi_chong

marius24
27-01-2008, 21:58
Sorry aber das ist ein Widerspruch. ;) Entweder oder! Es sollte immer danach aussehen! Aber das Resultat zählt??? Was denn nu?

Es sieht schon aus wie wing chun, nur wirst du keine Zeit haben das zu erkennen. Es soll nur Bäng machen. Jeder Kampf der länger als 30sek geht, im SV Bereich ist für mich nur blödes Gerangel, ein Zeichen dafür, dass ich meine Sache nicht gut beherrsche und noch mehr trainieren muss.

Mar

Killer Joghurt
27-01-2008, 22:05
Damit meine ich, dass das wichtigste ist, dass er mit heiler Haut aus ner Schlägerei rauskommt.
Auch wenn er das nur durch wildes Geprügel erreicht haben sollte und sein Kung Fu nichts damit zu tun hatte.
Ich halte dieses "Im Ernstfall sieht das halt ganz anders aus..." für eine Ausrede, oft auch für Selbstbetrug.

dito.

Angry Shaolin Monk
28-01-2008, 08:03
Das war eine ganz, ich nenne es mal "klassische" Situation: Ich wurde von dem angerempelt. Neben mir war aber bei weitem genügend Platz gewesen. Ich drehte mich um und fragte: "Hey, was sollte das gerade?" Er drehte sich um, setzte ein aggressives Gesicht auf, kam auf mich zu und wollte den Arm erheben. Ich schaltete sofort, schubste ihn etwas und meine Fäuste peilten sofort das Gesicht an. Das war´s auch schon gewesen. Ich und mein Kumpel machten uns schnell vom Acker und feierten weiter.

Es wäre Selbstmord gewesen, wenn ich Ving Tsun angewand hätte, da ich eben noch kein Sparring gemacht habe. Ich hätte zu lange nachgedacht: "So, jetzt stellst du dich so hin, schlägst aus dem Ellenbogen, ne, halt, warte: Ist deine Beinstellung auch korrekt?" - Und ZACK, wäre ich im Reich der Träume gewesen.

du solltest dich au nicht auf technikkombinationen und das auge verlassen, sondern auf dein gefühl und die instinkte, dann klappts auch mit dem wing chun. ;-)

Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

Bart der Geier
28-01-2008, 10:36
Lass es klingen wie es ist, glaube es oder nicht, es war so und ich bin froh, dort heile rausgekommen zu sein. Es ist eben nicht so wie in den Kungfu Filmen: 1000 Verletzungen und nur leichtes Nasenbluten oder so. Die Realität sieht leider anders aus und dort ist eben schnelles Handeln das A und O. Mehr habe ich doch garnicht gemacht.

Siehste, da hat Dein WT Training Dir doch noch was gebracht ;) :D

Epirus
28-01-2008, 11:24
Mein Erfahrungbericht:
Ich kam bislang öfters in SV Situationen und habe welche anderer Leute miterlebt. Oft auch von Leuten die KK betreiben. Und ich konnte nie aber auch wirklich nie irgendein Stil erkennen. Auch nicht von Boxern. Der Grund ist ganz klar. Man hat keine Zeit um Gewebungsabläufe oder Techniken aufzurufen man will einfach nur seine Faust und gegenfalls alle vorhandenen Mittel im Gesicht seines Gegner verstauen. Es ist zwar so dass man Prinzipien anwendet jedoch wie gesagt keinen Stil erkennen kann, und zwar egal ob Boxsportarten , SV-Arten oder Grappling.
Jedoch trotz keines erkennbaren Stils war es so dass die KKler bei fairen 1:1 Situationen immer als Sieger hervorgegangen sind. Und dass ist für mich die Hauptsache. Wenn ich angegriffen werde interessiert es mich nicht sonderlich ob die Zuschauer irgendein coolen Stil an mir erkennen sondern geht es eher darum die Nacht (oder länger) nicht im Krankenhaus zu verbringen.

Spezifisch zu WT: Ich mache es erst seit 4 Monaten deshalb konnte ich bisher (hatte 1 SV Situation seit dem) nicht großartig was zu sagen. Kenne aber einige WT-ler die Türsteher sind und auch welche die in der SecurityBranche arbeiten aber auch "normalos" die sich nicht um mangelnde Wirksamkeit des IngUngs im Ernstfall beklagt haben. Es wird halt gerne von anderen KKlern extrem dargestellt was aufgrund von Arroganz einer WT-Verbände auch verständlich ist.

MfG Epirus

Sun Tsu
28-01-2008, 11:48
Wenn man bei euch den Stil in der SV nicht erkennt versteh ich nicht warum ihr den dann noch macht. Scheint euch dann doch nicht sonderlich zu bereichern. Wenn ich jemandem eins auf die Mütze geben muss dann sieht das auch nach dem aus, was ich trainiere. OK, wenn wir uns mal das Dingsbums anschauen: Auch wenn der Bong nicht perfekt ist, der Tan nicht hundertprozentig richtig ist und mein Zirkelschritt nicht ganz korrekt war. Trotzdem erkenne ich doch den Stil. ( Vorausgesetzt ich versuche auch mein Stil zu benutzen!) Was ist mit dem vertikalen FS? Vielleicht sogar ein paar KFS? Die Prinzipien ( Kleben bleiben, Angreifen, etc. ) Gleichzeitigkeit von Abwehr und Angriff? Ausholbewegungen vermeiden? Dem Gegner keinen Raum lassen? usw.

Wenigstens das muss doch zu erkennen sein. Ansonsten hast du wohl nichts gelernt.

Viele Grüße:)
Julian

Epirus
28-01-2008, 11:59
@Sun Tsu

Auf Seite 2 hast du noch geschrieben noch nie in eine SV Situation gekommen zu sein. Sorry aber in dem Fall kannst du sowas auch nicht einschätzen. Mein letzter Post hier hat sich nicht nur auf IngUn bezogen sondern auf KK/KS im allgemeinen. Prinzipien werden angewandt , ein Stil ist jedoch noch lange nicht zu erkennen, aber ist dass in einer SV-Situation wichtig?? Wenn du mal eine haben solltest , was ich nicht hoffe, wirst du verstehen was ich meine.

Sun Tsu
28-01-2008, 12:04
@Sun Tsu

Auf Seite 2 hast du noch geschrieben noch nie in eine SV Situation gekommen zu sein. Sorry aber in dem Fall kannst du sowas auch nicht einschätzen. Mein letzter Post hier hat sich nicht nur auf IngUn bezogen sondern auf KK/KS im allgemeinen. Prinzipien werden angewandt , ein Stil ist jedoch noch lange nicht zu erkennen, aber ist dass in einer SV-Situation wichtig?? Wenn du mal eine haben solltest , was ich nicht hoffe, wirst du verstehen was ich meine.

Und wozu gibt es dann verschiedene Stile? Warum Grappling-Stile? Wozu Boxen? Wozu MT, KM, wingchun und wie sie nicht alle heißen. Wenn die am Ende doch nicht zu erkennen sind, dann gibt es wohl auch kein Unterschied im Kampf. Dann könnten wir auch alle einfach nur die Windmühle, Beinchenstellen und ein bischen Schlagtraining trainieren.

Epirus
28-01-2008, 12:09
Und wozu gibt es dann verschiedene Stile? Warum Grappling-Stile? Wozu Boxen? Wozu MT, KM, wingchun und wie sie nicht alle heißen. Wenn die am Ende doch nicht zu erkennen sind, dann gibt es wohl auch kein Unterschied im Kampf. Dann könnten wir auch alle einfach nur die Windmühle, Beinchenstellen und ein bischen Schlagtraining trainieren.

Naja sehe ich nicht so. Bei einem Kampf im Ring ist es schon richtig was du sagst. Da sollte der Stil erkennbar sein. Bei einer SV Situation ist es mir pupsegal. Da reicht es aus die Prinzipien des gegebenen Stils anzuwenden. Ob die anwesende Bevölkerung irgendeinen exotischen Kampfstil daraus erkennt ist mir sowas von Schnuppe.

Sun Tsu
28-01-2008, 12:12
Naja sehe ich nicht so. Bei einem Kampf im Ring ist es schon richtig was du sagst. Da sollte der Stil erkennbar sein. Bei einer SV Situation ist es mir pupsegal. Da reicht es aus die Prinzipien des gegebenen Stils anzuwenden. Ob die anwesende Bevölkerung irgendeinen exotischen Kampfstil daraus erkennt ist mir sowas von Schnuppe.


Krav Maga wurde rein zur SV erfunden. Die meisten Stile waren ursprünglich dazu da um sich zu verteidigen. Die haben nicht im Ring gekämpft, sondern auf der fürchtlerlichen "Straße":ups:

;)

Bart der Geier
28-01-2008, 12:15
Wenn man bei euch den Stil in der SV nicht erkennt versteh ich nicht warum ihr den dann noch macht. Scheint euch dann doch nicht sonderlich zu bereichern. Wenn ich jemandem eins auf die Mütze geben muss dann sieht das auch nach dem aus, was ich trainiere. OK, wenn wir uns mal das Dingsbums anschauen: Auch wenn der Bong nicht perfekt ist, der Tan nicht hundertprozentig richtig ist und mein Zirkelschritt nicht ganz korrekt war. Trotzdem erkenne ich doch den Stil. ( Vorausgesetzt ich versuche auch mein Stil zu benutzen!) Was ist mit dem vertikalen FS? Vielleicht sogar ein paar KFS? Die Prinzipien ( Kleben bleiben, Angreifen, etc. ) Gleichzeitigkeit von Abwehr und Angriff? Ausholbewegungen vermeiden? Dem Gegner keinen Raum lassen? usw.

Wenigstens das muss doch zu erkennen sein. Ansonsten hast du wohl nichts gelernt.

Viele Grüße:)
Julian

Bong, Tan, Hutzifutz wirste zumindest beim fortgeschrittenen WTler eh nicht sehen. Das Problem bei den meisten WT Leuten ist, dass die keine Schlagkraft haben, weil sie diese entweder nicht trainieren oder sie die Mechanik hinter ihrer Schlagtechnik weitgehends nicht kennen oder verstehen. Was passiert also, wenn jemand (ach so) plötzlich merkt, dass er keiner Fliege was anhaben kann? Richtig, er packt die Windmühle aus und alles Training ist umsonst (vergebens :D) gewesen.

Epirus
28-01-2008, 12:20
Krav Maga wurde rein zur SV erfunden. Die meisten Stile waren ursprünglich dazu da um sich zu verteidigen. Die haben nicht im Ring gekämpft, sondern auf der fürchtlerlichen "Straße":ups:

;)

Richtig jedoch bezweifle ich stark dass auch bei denen der Stil sofort erkennbar war. Oder glaubst du dass in den alten China Dynastien so gekämpft wurde wie in den Alten KungFu Filmen??? Also ich glaube es nicht:ups:

Sun Tsu
28-01-2008, 12:22
Richtig jedoch bezweifle ich stark dass auch bei denen der Stil sofort erkennbar war. Oder glaubst du dass in den alten China Dynastien so gekämpft wurde wie in den Alten KungFu Filmen??? Also ich glaube es nicht:ups:

Jetzt unterstellst du mir was.:D;)

Nein. Das glaube ich nicht. Aber mit Sicherheit haben die auch nicht so gekämpft wie die afrikanischen Ureinwohner.;)

Epirus
28-01-2008, 12:33
Jetzt unterstellst du mir was.:D;)

Nein. Das glaube ich nicht. Aber mit Sicherheit haben die auch nicht so gekämpft wie die afrikanischen Ureinwohner.;)


:D das wohl auch nicht aber ich glaube wir drehen uns im Kreis. Was ich ursprünglich sagen wollte war: Es ist doch eigentlich unwichtig dass ein Stil deutlich erkennbar ist solange dessen Prinzipien fruchten. ;)

Sun Tsu
28-01-2008, 12:35
Was ich ursprünglich sagen wollte war: Es ist doch eigentlich unwichtig dass ein Stil deutlich erkennbar ist solange dessen Prinzipien fruchten. ;)

Damit bin ich einverstanden.:D

marius24
28-01-2008, 12:54
Damit bin ich einverstanden.:D

So habe ich das auch gemeint :-)

Aber wenn man klar erkennen kann, das jemand wt,vt, oder sonst was macht, ist der einfach zu langsam :D

Mar

netwolff
28-01-2008, 14:09
Ich schaltete sofort, schubste ihn etwas und meine Fäuste peilten sofort das Gesicht an. Das war´s auch schon gewesen. Ich und mein Kumpel machten uns schnell vom Acker und feierten weiter.
Das ist eigentlich der Teil, den man überall als erstes lernen und perfektionieren sollte.


Es wäre Selbstmord gewesen, wenn ich Ving Tsun angewand hätte, da ich eben noch kein Sparring gemacht habe. Ich hätte zu lange nachgedacht: "So, jetzt stellst du dich so hin, schlägst aus dem Ellenbogen, ne, halt, warte: Ist deine Beinstellung auch korrekt?" - Und ZACK, wäre ich im Reich der Träume gewesen.
Und das ist einfach gute Erkenntnis die dazu führen sollte mal im Training solche Situationen aufzunehmen. Stresstraining, Situationen etc. Dazu brauchts kein Krav Maga, das kann man im Aikido, Karate, VT, WT, Judo, über all machen - aber die beim Krav Maga machen es mit System, das muss man denen schon mal lassen.
Lerne daraus und bitte deinen Trainer es umgehend ins Training aufzunehmen.

Michaelerwillswissen
28-01-2008, 17:33
Vielen Dank für eure rege Anteilnahme zu dieser Diskussion.

Und vor allen Dingen danke für die vielen Erfahrungs-Mails auf der Hompage zur Studie.

Die meisten Mails, die wir bekamen berichteten von Auseinandersetzungen, wo die meisten Personen seit Jahren in Vereinen sind, aber sich in einer realen Auseinandersetzung auf der Straße -kein Stil zu erkennen sei-.

Wir bleiben dran.

Euer erwillswissen-Team

split255
30-01-2008, 18:10
Bong, Tan, Hutzifutz wirste zumindest beim fortgeschrittenen WTler eh nicht sehen. Das Problem bei den meisten WT Leuten ist, dass die keine Schlagkraft haben, weil sie diese entweder nicht trainieren oder sie die Mechanik hinter ihrer Schlagtechnik weitgehends nicht kennen oder verstehen. Was passiert also, wenn jemand (ach so) plötzlich merkt, dass er keiner Fliege was anhaben kann? Richtig, er packt die Windmühle aus und alles Training ist umsonst (vergebens :D) gewesen.

Im Wt setzt man zu der Kraft des Angreifers, die man gegen ihn verwendet, seine eigene hinzu. Effektive Handlung, auch für schwächere

Sun Tsu
30-01-2008, 18:11
Im Wt setzt man zu der Kraft des Angreifers, die man gegen ihn verwendet, seine eigene hinzu. Effektive Handlung, auch für schwächere

Und um uns das zu sagen hast du dich hier angemeldet? :D;)

FCVT
30-01-2008, 18:29
Im Wt setzt man zu der Kraft des Angreifers, die man gegen ihn verwendet, seine eigene hinzu. Effektive Handlung, auch für schwächere

Wovon träumst du nachts?

marius24
30-01-2008, 19:00
Wovon träumst du nachts?

Na von dir Ferdi :D

FCVT
30-01-2008, 22:50
Mein hintern wird auch immer knackiger. :D Also ihm ist wirklich kein Vorwurf zu machen. :D Und schau dir alleine mein Foto mal an. ;)

russell
31-01-2008, 01:55
Das erste mal " nach dem ich kk praktizierte"
2 Gegner aus dem Auto gekommen.
Einer gibt einen Schlag, ich wehre ihn ab. Er sagt seinem KUmpel bescheid beide schlagen auf mich ein und ich gehe zu boden.
Sie verschwinden. Schlägerei vorbei. Ich gehe einen trinken ^^
2 Jahre zuvor hätte ich nicht einmal gewusst wie ich zu schlagen soll. Aber heute weiss ich es, und jetzt komme ich nicht mehr in so welche angelegenheiten rein. Und wenn es passiert, schlage ich auch zu, obwohl ich es nicht will. Aber ich weiss das ich es kann. Viele Jahre sind vergangen. Und zwischendurch sind auch so manche sachen passiert. Aber wt wendet man aus meiner erfahrung an, wenn man nicht drüber nach denkt. SOndern wenn man aus dem Instinkt her handelt.
DU musst eine kk verinnerlichen und dir deine Lieblingstechniken zur schlimmsten waffe machen. Erst dann hast du eine chance gegen einen mittelwertigen straßenschläger an zu kommen :)


Gruß Russell

olli2
31-01-2008, 09:00
Das erste mal " nach dem ich kk praktizierte"
2 Gegner aus dem Auto gekommen.
Einer gibt einen Schlag, ich wehre ihn ab. Er sagt seinem KUmpel bescheid beide schlagen auf mich ein und ich gehe zu boden.
Sie verschwinden. Schlägerei vorbei. Ich gehe einen trinken ^^
2 Jahre zuvor hätte ich nicht einmal gewusst wie ich zu schlagen soll. Aber heute weiss ich es, und jetzt komme ich nicht mehr in so welche angelegenheiten rein. Und wenn es passiert, schlage ich auch zu, obwohl ich es nicht will. Aber ich weiss das ich es kann. Viele Jahre sind vergangen. Und zwischendurch sind auch so manche sachen passiert. Aber wt wendet man aus meiner erfahrung an, wenn man nicht drüber nach denkt. SOndern wenn man aus dem Instinkt her handelt.
DU musst eine kk verinnerlichen und dir deine Lieblingstechniken zur schlimmsten waffe machen. Erst dann hast du eine chance gegen einen mittelwertigen straßenschläger an zu kommen :)


Gruß Russell


Richtig , denke von komplizierten Techniken bleibt soviel nicht in über, soll ja auch nicht schön aussehen sondern wirken:rolleyes:,
außerdem zumindest aus meiner Erfahrung geht sohne "SV" schnell über die Bühne :D ,
ich weiß auch aus anderen Sportarten das unter Stress (Wettkampf) viele dann nur noch 60% und weniger ihres Könnens aufbringen , und das braucht viel Zeit und lernt auch nicht jeder das sind dann Eigenschaften die man hat oder nicht;)

Gruß Olli

Michaelerwillswissen
31-01-2008, 16:00
Richtig , denke von komplizierten Techniken bleibt soviel nicht in über, soll ja auch nicht schön aussehen sondern wirken:rolleyes:,
außerdem zumindest aus meiner Erfahrung geht sohne "SV" schnell über die Bühne :D ,
ich weiß auch aus anderen Sportarten das unter Stress (Wettkampf) viele dann nur noch 60% und weniger ihres Könnens aufbringen , und das braucht viel Zeit und lernt auch nicht jeder das sind dann Eigenschaften die man hat oder nicht;)

Gruß Olli

Olli, da bin ich genau deiner Meinung. Es geht ja in unserer Diskussion darum ob der Stil, den man trainiert auch hinterher erkennbar ist oder nicht (bei einer Auseinandersetzung).
Denn wenn unsere Theorie/ Praxis stimmt kann man in einer sehr viel kürzeren Zeit effektiver trainieren und sein Können radikal verbessern. Es könnten sogar ganze Teile aus den Trainingsprogrammen/ Formen usw weggelassen werden, sie nicht einmal kennen und man könnte trotzdem ein verdammt guter Verteidiger/ Angreifer sein. Es müsste nur bekannt sein "was" jeder trainieren soll. Eine Kampfkunst oder ein K-Sport kann nicht für jeden pauschalisiert werden. Jeder, der sich für etwas entscheidet müsste erst nach seinen Körpermaßen und Fähigkeiten durchleuchtet werden was ihm am besten liegt. Aber es ist jeder von seiner Kunst/Sport unheimlich überzeugt.

In einer Sache mu8ss ich dir allerdings wiedersprechen -das sind dann Eigenschaften die man hat oder nicht;)- man kann viel erreichen wenn die Angst besiegt oder besser gesagt kontrolliert wird.

shin101
31-01-2008, 16:20
Olli, da bin ich genau deiner Meinung. Es geht ja in unserer Diskussion darum ob der Stil, den man trainiert auch hinterher erkennbar ist oder nicht (bei einer Auseinandersetzung).
Denn wenn unsere Theorie/ Praxis stimmt kann man in einer sehr viel kürzeren Zeit effektiver trainieren und sein Können radikal verbessern. Es könnten sogar ganze Teile aus den Trainingsprogrammen/ Formen usw weggelassen werden, sie nicht einmal kennen und man könnte trotzdem ein verdammt guter Verteidiger/ Angreifer sein. Es müsste nur bekannt sein "was" jeder trainieren soll. Eine Kampfkunst oder ein K-Sport kann nicht für jeden pauschalisiert werden. Jeder, der sich für etwas entscheidet müsste erst nach seinen Körpermaßen und Fähigkeiten durchleuchtet werden was ihm am besten liegt. Aber es ist jeder von seiner Kunst/Sport unheimlich überzeugt.

In einer Sache mu8ss ich dir allerdings wiedersprechen -das sind dann Eigenschaften die man hat oder nicht;)- man kann viel erreichen wenn die Angst besiegt oder besser gesagt kontrolliert wird.



Ich glaube ob man einen Stil erkennt oder nicht einfach von verschiedenen Faktoren abhängt. Wie fit bin ich in dem Stil ,das heißt wie weit habe ich das ganze vertieft und verinnerlicht ?

Wie fit ist mein Gegner ? Wie siehst aus im rationalen Vergleich zwischen der Eigenschaften der beiden ?

Was mache ich für eine Situation durch .. Ich mein es ist schon immer mal passiert das jemand auf dich zu kommt denn du mit Handkannte , Faustschlag , Ellbogen oder was auch immer hättest besiegen können weil er sich einfach so dumm angestellt hat.

Dann auch wieder derjenige wo man zb nur raus kommt indem man ihm ne Flasche auf den Kopf haut weil die anderen Waffen zur Verteididung hat einfach nicht gegen ihn ankommen.

Sicherlich kommt das auch darauf an was das System zu bieten hat, keine Frage. Aber in erster Linie sollte man erstmal bei den Gegnern also sich und dem Gegner suchen und der Situation an sich ,bevor man es auf System schiebt.

Dann sollte man sich daran erinnern das ein System im Grunde das Ergebnis aus Erfahrung ist oder besser gesagt sein sollte.
Daraus ergibt sich daran das Kampf varriert und kein sich exakt Wiederholendes Muster ist.

Das heißt es gibt wahrscheinlich wohl kein System das nur Sachen anbietet speziell Techniken die Universalfunktionieren. Der eine ist klein, der andere hat riesen Arme oder ist richtig groß. Oder hat schwache Fausttechniken ist ein Super Kicker.. der nächste kann gut Taktisch vorgehen und und und ...

Das sind alles Sachen die roh betrachtet erstmal nicht in ein System einbezogen werden, aber eigentlich da sind.
Man schult ja ein ganzes ..Das heißt bei der Summe der Schüler die ich habe habe ich genau diese Typen dort.

In dem einheitlichen Unterricht, speziell wenns viele Schüler sind, ist es nicht einfach da speziell auf den Einzelnen Bedarf einzugehen.

Das heißt das Leute auch Techniken und Sachen mitmachen die im Grunde nichts für sie sind.
Das hat aber mehre Gute Gründe. Man sollte diese Sachen trotzdem kennen, mal gespürt haben, dann hat man auch ein Feeling dafür wenn jemand anderes das an einem machen will.

Wenn man Leute hat mit denen man brauchbar Sparring machen kann ,dann merkt man auch direkt was davon was für mich was ist und was nicht.

Was für mich eine Sache ist die von Anfang an direkt vermittelt werden sollte. "Hey Leute ihr werdet merken da gibst Sachen die sind was für euch und welche die sind nichts "

Halte ich für einen wichtigen Aspekt auf dem Weg. Wozu das ganze auch vermittelt wird ist einfach, sollte man sich entscheiden Lehrer zu werden wird man Schüler haben die einen der Sachen brauchen werden auch wenn man selbst die Dinger eigentlich nicht braucht dafür sollte man das Wissen.

Um den Bogen aber nun zu kriegen :) Ich habe festgestellt es kommt auf Fitness von mir in der Sache, des Gegners an und die Situation.

Wenn jemand ne flasche ist kann ich selbst einen Kaffee trinken nebenher,solang ich ihn nicht vollkommen aus den Augen verliere. Weil auch Flaschen landen den Lucky Punch.

Dann gibst die Gegner die einfach fitter als du sind zb. Da trifft man auf Sachen die man sich einfach nicht erlauben kann. Wobei dann auch da wieder die Situation mitspielt was varriert. Wo kann ich mein System einsetzen und wo ist einfach es besser da freie Lücke reinhauen bis er sich nicht mehr rührt.

Das varriert einfach und hängt aber auch mit dem Vertrauen ins eigene können und System zusammen. Was wiederrum auch auf den eigenen Fittheitsgrad im System ankommt.

Dann gibst die die zb gleich fitt wie du sind.Das ist auch keine Einfache Sache, weil wenn sich jemand auf dem selben Tempo wie du bewegt fallen wieder andere Sachen weg die du gegen einen schwächeren oder einen stärkeren vielleicht Ansetzen muss.

Diese Ansätze sollten sich im System finden lassen oder zumindest durch Übung mit dem System erschließen lassen.

Ich denke das ungefähr entscheidtet darüber kann ich es ansetzen oder nicht. Gemischt mit einer dicken Priese Erfahrung.


Viele grüße,
iron

olli2
01-02-2008, 16:02
Olli, da bin ich genau deiner Meinung. Es geht ja in unserer Diskussion darum ob der Stil, den man trainiert auch hinterher erkennbar ist oder nicht (bei einer Auseinandersetzung).
Denn wenn unsere Theorie/ Praxis stimmt kann man in einer sehr viel kürzeren Zeit effektiver trainieren und sein Können radikal verbessern. Es könnten sogar ganze Teile aus den Trainingsprogrammen/ Formen usw weggelassen werden, sie nicht einmal kennen und man könnte trotzdem ein verdammt guter Verteidiger/ Angreifer sein. Es müsste nur bekannt sein "was" jeder trainieren soll. Eine Kampfkunst oder ein K-Sport kann nicht für jeden pauschalisiert werden. Jeder, der sich für etwas entscheidet müsste erst nach seinen Körpermaßen und Fähigkeiten durchleuchtet werden was ihm am besten liegt. Aber es ist jeder von seiner Kunst/Sport unheimlich überzeugt.

In einer Sache mu8ss ich dir allerdings wiedersprechen -das sind dann Eigenschaften die man hat oder nicht;)- man kann viel erreichen wenn die Angst besiegt oder besser gesagt kontrolliert wird.

Mit Training kann man viel erreichen keine Frage, wozu sonst Training, aber das kann ich Dir aus meiner Erfahrung sagen manche Leute bei uns haben einfach keinen Kampfgeist warum auch immer , obwohl sie Techniken sehr gut beherrschen deswegen mein Standpunkt " Eigenschaften die man hat oder nicht "

Ich bin auch der Meinung das keine Techniken weggelassen werden sollten das Ding ist welche Sachen sind gut für mich, das ist die Frage. Da gibt es körperliche und andere Limits wie auch immer , da brauchts einen guten Lehrer der Dir sagt: " Das ist gut für Dich und das ist nichts für Dich "

Und vielleicht abschließend es gibt keine allgemeine Lösung es gibt immer nur individuelle Lösungen , ich glaube das macht auch den Reiz der ganzen Sache, zumindest für mich.;)

Gruß Olli

Makis
01-02-2008, 18:51
Stimmt bei den meisten "WTlern" auf Youtube sieht das eher nach Kirmesschläger aus als nach WT :D gibt aber auch welche die es wenigstens ein bissl umsetzen, ich kenn da ein paar türsteher die WT machen und bei denen funzt das ganz gut...zumindest das BD zeug.

Klar, mit BD meinste jetzt aber "Besoffene Durchlassen"...oder ? :D

Lars´n Roll
01-02-2008, 20:40
Olli, da bin ich genau deiner Meinung. Es geht ja in unserer Diskussion darum ob der Stil, den man trainiert auch hinterher erkennbar ist oder nicht (bei einer Auseinandersetzung).
Denn wenn unsere Theorie/ Praxis stimmt kann man in einer sehr viel kürzeren Zeit effektiver trainieren und sein Können radikal verbessern. Es könnten sogar ganze Teile aus den Trainingsprogrammen/ Formen usw weggelassen werden, sie nicht einmal kennen und man könnte trotzdem ein verdammt guter Verteidiger/ Angreifer sein.

Eben! Wenn man echt lernen mag, wie man sich haut, dann kann man einfach mit dieser ganzen Hausfrauengymnastik aufhören und sich in nem Box-Verein anmelden. :D

Äh... ich bin dann mal weg, bevor der Darius mich erwischt... :o

shin101
01-02-2008, 21:35
Eben! Wenn man echt lernen mag, wie man sich haut, dann kann man einfach mit dieser ganzen Hausfrauengymnastik aufhören und sich in nem Box-Verein anmelden. :D

Äh... ich bin dann mal weg, bevor der Darius mich erwischt... :o


:aufsmaul: Warte ich zeig dir gleich mal meinen Praktikerbasi eh Grad :D

marius24
01-02-2008, 22:39
Was mich wunder nimmt ist, ob jemand eine Technik hat die zwar im Training super funktioniert aber die er auf der Strasse nicht so richtig hinkriegt.

Mir geht es so mit der Schwingerabwehr, es gibt eine die bei mir im Training gut ging, aber auf der Strasse hat sie mir nicht so gefallen fragt mich nicht wieso, tauglich war sie schon aber ich habe da oft was anders gemacht.

Mar

Lars´n Roll
01-02-2008, 23:02
Die Weh Teh Schwingerabwehr ist doch DER Klassiker hier im Forum! Du bist schon 2 Jahre hier und weißt das nicht? :ups:

Du liest das jetzt auf der Stelle nach mein Lieber! Weil, so geht das ja nicht! ;)

marius24
02-02-2008, 00:11
Die Weh Teh Schwingerabwehr ist doch DER Klassiker hier im Forum! Du bist schon 2 Jahre hier und weißt das nicht? :ups:

Du liest das jetzt auf der Stelle nach mein Lieber! Weil, so geht das ja nicht! ;)

:megalach::megalach::megalach::megalach:

Ja Lars nicht dass du mir noch den Bär machst :D

fmamann
02-02-2008, 09:11
Ich kannte mal einen, der konnte WT wohl ganz gut umsetzen auf der strasse.
Aber der war von hausaus sehr offensiv.
Und hat über 10 Jahre hart trainiert.
Als
Ideal würde ich ing ung nicht bezeichnen.
Habe schon viel zu viele umfallen sehen in reality.
Auch die besagte Person hat im Verhältnis viel zu lange trainiert dafür.
Vielleicht haben die was verändert, denn Roggenkamp soll echt was auf der Pfanne gehabt haben

juerschue
11-02-2008, 13:51
Habe schon viel zu viele umfallen sehen in reality.
Auch die besagte Person hat im Verhältnis viel zu lange trainiert dafür.



Zulange trainiert wofuer? (Geht jetzt nicht gegen Dich, FMAMANN, nutze nur ein Zitat von Dir.) Ich will mich garnicht pruegeln und trainiere schon sehr lange. Mache ich etwas falsch?

1994 wurde ich von einer Skinhead-Kopie verhauen, habe mich tapfer gewehrt, und finde immer noch, dass es zumindestens 50:50 war. OK, 60:40 fuer die Skinhead-Kopie. OK, damals noch kein *ing *un gemacht, liegt wahrscheinlich daran.:D

Letztes Jahr (= 13 Jahre spaeter, dazwischen nichts, garnichts an SV Situation) wurde ich auf einer Party echt doof angemacht, und habe in der ganzen Aufregung fast alles vergessen, ausser meinen linken Haken aus meiner ganz fruehen Zeit im Amateur-Boxen, erfolgreich dieses Mal.

Mit echtem Stress umgehen, einigermassen cool bleiben, das ist dann aber schon echt wichtiger, als im Kampf zu zeigen, dass ich aus dem "Schlangen-Stil" komme, wie es in den Kungfu-Filmen immer so schoen dargestellt wird.

Unter Stress geht alles floeten (oder fast alles) und da zaehlt nur das, was vorher gesagt wurde: Wer eher trifft, bleibt laenger stehen.

Trotzem, die grundsaetzlichen Prinzipien des *ing *un (Zentrallinie und so) wuerde ich immer noch unterschreiben.

Und heute gehe ich zum Training, um mich etwas auszutoben, Freunde zu treffen, und mit den Freunden das Wochenende vorzubereiten.

gruss
juerschue

DeepPurple
12-02-2008, 07:35
...
Unter Stress geht alles floeten (oder fast alles) und da zaehlt nur das, was vorher gesagt wurde: Wer eher trifft, bleibt laenger stehen.

...
gruss
juerschue

Das sollte es aber nicht. Das ist doch der Sinn des Trainings.

Peter

Jibril
12-02-2008, 08:57
Das sollte es aber nicht. Das ist doch der Sinn des Trainings.

Peter

Ich verstehe was Jurschue meint, den Training und Ernstfall sind zwei verschiedene Dinge.

Vieles geht unter solch einer Extremesituation verloren, was noch im Training so gut geklappt hat.

Man kann sich halt nur einigermaßen auf so eine Situation vorbereiten, sei es körperlich oder geistlich.

Nichtdestrotrotz ist die Härte des Trainings ein wichtiger Faktor, bezüglich annäherung einer Extremesituation. So bleibt das elektrisierende Schockerlebniss einen erspart, sobald Treffer durchkommen sollten.

Bart der Geier
12-02-2008, 10:05
(...)
Man kann sich halt nur einigermaßen auf so eine Situation vorbereiten, sei es körperlich oder geistlich.


Geistlich? Du betest vorher? :D

Du kannst auf der Straße nur das abrufen, was Du auch trainiert hast. Training unter Stress wird aber leider von sehr vielen eben nicht gemacht. Samthandschuhe sind in einer KK Schule fehl am Platz. Außerdem, was trainiert man denn in der KK? Doch nicht das Schlagen, das kann die große Mehrheit bereits mehr oder weniger gut. Es geht darum strategisch und taktisch die eventuellen körperlichen Vorteile des Gegners zu minimieren. Die ZL wurde erwähnt, diese Theorie ist nicht dazu da den Schüler zu ärgern, sondern ihm eine effiziente Verhaltensweise einzupflanzen. Weite Wege führen zu empfindlichen Treffern, das sollte der Lehrer dem Schüler möglichst real vergegenwertigen, dann bleibt in der Stresssituationnur dieses "Anti-Stress-Verhalten" aus dem Training. Wenn der Schüler seinem Körper beibringt, dass er nur so aus dem Stress rauskommt, dann wird er das auch im Realfall ohne nachzudenken abrufen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir im Realfall viele Situationen wie in Zeitlupe vorkamen. Der Trainingsstress war demnach deutlich höher als die paar kurzen Aktionen nachher im Realfall.

SML
12-02-2008, 10:11
Halte ich für nur bedingt richtig... siehe mein erstes Posting in diesem Fred. (Edit: Bezieht sich auf den letzten Satz Deines Postings) Wenn man bei Dir nicht erkennen kann, was Du machst, dann ist das IMHO kein Zeichen, dass für Deinen Stil spricht. Sagt man nicht "train as you fight - fight as you train"?
Was das "nur das Resultat zählt" angeht sind wir allerdings einer Meinung.

Das muss nicht am Stil liegen.
Meist liegt sowas an der Kommunikation zwischen Schüler und Lehrer und an der Unterrichtsweise des Lehrers selbst.

Ich habe bisher außer Fakes keine schlechten *in* *un* Stile erlebt, nur schlechte Lehrer oder solche, die von ihren eigenen Lehrern nur die halbe Wahrheit erfahren haben.


btw.: Man Wu ist nur eine Art "Richtlinie" eine Haltung, die genauso reflexartig eintrainiert wird, wie viele andre Dinge im *in* *un*.

Wenn man die Hände oben hat, wenn es "los geht" und reagiert, wie man es eintrainiert hat, dann wird es so oder so, je mehr die Kampfstärke der Kontrahenten auf einer Ebene ist, nicht mehr nach einem Stil aussehen, aber im Endeffekt verfolgt der geübte Kämpfer instinktiv die Prinzipien seines Stils.

Ich habe mich mit vielen *in* *un*lern darüber ausgetauscht und die meisten haben klar gesagt, dass sie außer Pak-Sao & Fauststoß in Kombination, kaum etwas reflexartig "drin" hatten oder anwenden konnten.
Kettenfauststöße waren meist die Grundsäule für ihre SV-Strategie und ansonsten hatten sie das Gefühl, einfach zu tun, was sie auch tun würden, wenn sie keine jahrelange KK Erfahgung hätten.

Ich habe mich damit auseinandergesetzt, warum das so ist und bin zu dem eindeutigen Ergebnis gekommen, das ich oben bereits erwähnt hatte:

Zusammengefasst liegt die Anwendbarkeit des eigenen Stils nicht nur am eigenen Talent, sondern vorrangig am Lehrer und noch wesentlicher an der Art, wie man eine KK trainiert.

In vielen Schulen fehlt meiner Meinung nach der direktere Bezug zur Realität, was mich anfangs sehr an meinem Stil hat zweifeln lassen, da in meiner alten Schule größtenteils genauso (meiner Meinung nach) ineffektiv trainiert wurde/wird, wie in vielen andren dieses *hust* Verbandes, aber im selben Verband gibt es auch tatsächlich gute Beispiele.

Aufgrund des Realismus und des offenbar mit einbezogenen Faktors der körperlichen Fitness in VT-Schulen, finde ich diesen Stil sehr ansprechend, möchte aber gleichzeitig betonen, dass andere Stile genauso effizient trainiert werden könnten und sollten.

Leider ist das aber eine Seltenheit heutzutage. :(

SML
12-02-2008, 10:12
Geistlich? Du betest vorher? :D

Du kannst auf der Straße nur das abrufen, was Du auch trainiert hast. Training unter Stress wird aber leider von sehr vielen eben nicht gemacht. Samthandschuhe sind in einer KK Schule fehl am Platz. Außerdem, was trainiert man denn in der KK? Doch nicht das Schlagen, das kann die große Mehrheit bereits mehr oder weniger gut. Es geht darum strategisch und taktisch die eventuellen körperlichen Vorteile des Gegners zu minimieren. Die ZL wurde erwähnt, diese Theorie ist nicht dazu da den Schüler zu ärgern, sondern ihm eine effiziente Verhaltensweise einzupflanzen. Weite Wege führen zu empfindlichen Treffern, das sollte der Lehrer dem Schüler möglichst real vergegenwertigen, dann bleibt in der Stresssituationnur dieses "Anti-Stress-Verhalten" aus dem Training. Wenn der Schüler seinem Körper beibringt, dass er nur so aus dem Stress rauskommt, dann wird er das auch im Realfall ohne nachzudenken abrufen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir im Realfall viele Situationen wie in Zeitlupe vorkamen. Der Trainingsstress war demnach deutlich höher als die paar kurzen Aktionen nachher im Realfall.

Schön gesagt!

Ich stimme voll und ganz zu!

Gladbeck
24-02-2008, 14:01
Finger in die Augen funzt auf jeden fall!;)

PH_B
24-02-2008, 18:27
Außerdem, was trainiert man denn in der KK? Doch nicht das Schlagen, das kann die große Mehrheit bereits mehr oder weniger gut.

Das unterschreibe ich nicht... der Rest deine Postings war gut!

FCVT
24-02-2008, 19:37
So habe ich das auch gemeint :-)

Aber wenn man klar erkennen kann, das jemand wt,vt, oder sonst was macht, ist der einfach zu langsam :D

Mar

Ohne scheiss, ich finde Philipp nicht langsam. Aber du hast recht, wenn man vor ihm ist, siehst du nichts. :D Aber von aussen betrachtet, sieht man es sehr gut. :D


Was mich wunder nimmt ist, ob jemand eine Technik hat die zwar im Training super funktioniert aber die er auf der Strasse nicht so richtig hinkriegt.

Mir geht es so mit der Schwingerabwehr, es gibt eine die bei mir im Training gut ging, aber auf der Strasse hat sie mir nicht so gefallen fragt mich nicht wieso, tauglich war sie schon aber ich habe da oft was anders gemacht.

Mar


Ja klar! Ich kriege im Kampf den dritten Satz der SLT nicht so schön langsam hin. :D Tschuldigung, der musste sein... :P

marius24
25-02-2008, 08:43
Ohne scheiss, ich finde Philipp nicht langsam. Aber du hast recht, wenn man vor ihm ist, siehst du nichts. :D Aber von aussen betrachtet, sieht man es sehr gut. :D




Ja klar! Ich kriege im Kampf den dritten Satz der SLT nicht so schön langsam hin. :D Tschuldigung, der musste sein... :P

Wenn Phil so gut ist wie ich es mir denke, geht das keine 2 Sekunden und der andere steht nicht mehr. Da kann man kein ing ung ausmachen oder sonst was. Das macht Zack-Bum fertig. Es ist schon klar, dass du weisst das es VT ist. Jeder der kein VT macht, kann nicht sofort sagen aja, PHB-VT für den könnte es auch Shaolinkungfu sein.

Ja, wenn du rauswenden würdest hättest du mehr Zeit um ihn langsam zu machen :p

PH_B
25-02-2008, 11:28
hey... lasst mich mal auf dem Teppich - nur weil ihr zu langsam seid, bin ich nicht automatisch schnell :D

MaxderStille
25-02-2008, 12:40
Es sieht schon aus wie wing chun, nur wirst du keine Zeit haben das zu erkennen. Es soll nur Bäng machen. Jeder Kampf der länger als 30sek geht, im SV Bereich ist für mich nur blödes Gerangel, ein Zeichen dafür, dass ich meine Sache nicht gut beherrsche und noch mehr trainieren muss.

Mar

Laut Gary Lam soll es nicht länger als 3 Sekunden dauern. So hat jeder schön seine Pauschalzeiten. Bei mir sind es 7 Minuten. 7 ist die magische Zahl.

YouTube - 7 Minute Abs! (http://youtube.com/watch?v=EzxJy-7ggx0)


Natürlich macht es im Idealfall nur patsch und es ist rum... aber in der Realität hängt das Ganze von der Freundin ab und sieht so aus

YouTube - Schlägerei witzig (http://youtube.com/watch?v=UDsyk5i5V_0&feature=related)

und dauert eben doch auch mal länger!

Gast
26-02-2008, 14:48
Ich hatte in meiner ing sun zeit zwei Situation in denen ich mich verteidigen mußte, in beiden habe ich mich erfolgreich und souveräne verteidigen können. Das einemal mußte ich mich gegen eine Person mit Teleskopschlagstock wehren und das andere mal bin ich einer Freundin zur Hilfe geeilt. Desweiteren hat mich das wissen meiner Verteidigungsfähigkeit und das damit verbundene sichere Auftreten deutlich häufiger geschützt. In beiden Situation ging es immer sehr schnell, wenn man mal das Vorspiel weg läßt, kamen immer nur sehr wenig Elemente aus dem System zum einsatz, die ein aussenstehender wahrscheinlich sehr schwirig als solche erkennen konnte. Außerdem bin ich der Meinung das ein KKler der meine Technicken erkennt, mir lieber helfen sollte als meine techniken zu bewundern. Blöderweise weiß ich auch nicht so genau was ich gemacht habe, es hat aber immer gereicht um alle beteiligten heil aus der Situation zu entlassen:) Was ich mir nur zusammenreimen kann ist: Schrittarbeit(logisch), Schwingerabwehr und fühlen, mehr weiß ich beim besten willen nicht mehr.

lg

frot
26-02-2008, 18:14
Bong, Tan, Hutzifutz wirste zumindest beim fortgeschrittenen WTler eh nicht sehen. Das Problem bei den meisten WT Leuten ist, dass die keine Schlagkraft haben, weil sie diese entweder nicht trainieren oder sie die Mechanik hinter ihrer Schlagtechnik weitgehends nicht kennen oder verstehen. Was passiert also, wenn jemand (ach so) plötzlich merkt, dass er keiner Fliege was anhaben kann? Richtig, er packt die Windmühle aus und alles Training ist umsonst (vergebens :D) gewesen.

:D

mach jetzt seit 2 monaten wt und mir fällt auf, man schägt ja grötenteils nur mit muskelkraft und der gewicht seiner arme in form von kettenfausstößen und bleibt dabei ziemlich steif.

ist das überhaupt sinvoll. sollte ich nicht, wenn sich mir die möglichkeit bietet ohne rücksicht auf verluste reinwämsen oder zumindest auch ein bisschen die schulter mitbenutzen?

Trinculo
26-02-2008, 18:23
Egal, was Du tust: Du wirst immer "nur" mit Muskelkraft schlagen :D

Gast
26-02-2008, 18:28
@Front natürlich muß mann hinter seinen Schlag auch seinen Körper bekommen(also nach vorne gehen), dann hast du nicht nur die masse deines Armes, sondern auch die deines Körpers. Dennoch ist es erstmal wichtiger die Arme richtig zu bewegen und dann kann man auch irgendwann seine Schulter in den Schlag miteinbeziehen. In der Reinfolge hab ich das zumindest gelehrnt.

lg

Sun Tsu
26-02-2008, 18:45
@Front natürlich muß mann hinter seinen Schlag auch seinen Körper bekommen(also nach vorne gehen), dann hast du nicht nur die masse deines Armes, sondern auch die deines Körpers. Dennoch ist es erstmal wichtiger die Arme richtig zu bewegen und dann kann man auch irgendwann seine Schulter in den Schlag miteinbeziehen. In der Reinfolge hab ich das zumindest gelehrnt.

lg


ist das überhaupt sinvoll. sollte ich nicht, wenn sich mir die möglichkeit bietet ohne rücksicht auf verluste reinwämsen oder zumindest auch ein bisschen die schulter mitbenutzen?

Naja. Hauptsache du nimmst nich so viel Gewicht mit rein, dass du umkippst.;) Und achte auf das Gewicht auf deinem hinteren Bein.;)

FCVT
28-02-2008, 12:35
hey... lasst mich mal auf dem Teppich - nur weil ihr zu langsam seid, bin ich nicht automatisch schnell :D

:D Oder so... Ich meine ja, es ist eine Mischung. :D

Milchbubi
28-02-2008, 12:55
Naja. Hauptsache du nimmst nich so viel Gewicht mit rein, dass du umkippst.;) Und achte auf das Gewicht auf deinem hinteren Bein.;)

Genau! Und dass ja das Teppichstückchen nicht unter dem hinteren Bein raus rutscht! Schön mit Dampf am Boden bleiben und sauber das Gipsbein hinterher ziehen!

Bart der Geier
28-02-2008, 12:57
Genau! Und dass ja das Teppichstückchen nicht unter dem hinteren Bein raus rutscht! Schön mit Dampf am Boden bleiben und sauber das Gipsbein hinterher ziehen!

Gipsbein??? Eher Gipskopf. :D

Sun Tsu
28-02-2008, 13:35
Genau! Und dass ja das Teppichstückchen nicht unter dem hinteren Bein raus rutscht! Schön mit Dampf am Boden bleiben und sauber das Gipsbein hinterher ziehen!

Versuchst du lustig zu sein? Von Bart wissen wirs ja aber seit wann bist du so lustig?

Milchbubi
28-02-2008, 13:41
Gipsbein??? Eher Gipskopf. :D

Gut, dass du den armen Gipskopf ansprichst! Der muss sich von oben den Mist anschauen, den die Gebeine da unten zusammen laufen.

Trinculo
28-02-2008, 13:43
Thema erschöpft?

Sun Tsu
28-02-2008, 13:44
Gut, dass du den armen Gipskopf ansprichst! Der muss sich von oben den Mist anschauen, den die Gebeine da unten zusammen laufen.

Ja, eundeutig versucht er lustig zu sein.:rolleyes:

Sun Tsu
28-02-2008, 13:45
Thema erschöpft?

Das du jetzt erst fragst.:rolleyes:;)

Milchbubi
28-02-2008, 13:47
Versuchst du lustig zu sein? Von Bart wissen wirs ja aber seit wann bist du so lustig?

Ich finds nicht besonders komisch. Aber wenn`s dich freut, freue ich mich auch!

Trinculo
28-02-2008, 13:47
Wollte den Gestrauchelten noch eine Chance geben, auf den Pfad der Tugend zurückzufinden ...