Srs伝説の武道家 達人 日野 晃 2 [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Srs伝説の武道家 達人 日野 晃 2



ergeitzig
27-01-2008, 20:16
Servus kann das einer übersetzen. wie das geht. :gruebel:
<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3Zhb-sL-pcU&rel=1"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3Zhb-sL-pcU&rel=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

FireFlea
27-01-2008, 20:26
Was willst Du denn übersetzt haben? Der Titel Deines Threads lautet jedenfalls:

Traditioneller Budoka - Meister Akira Hino

Dubois
27-01-2008, 20:26
Hi,
das sind zwei html codes für das Einbinden eines Films.
Einmal mit dem object befehl und einmal mit embed. Allerdings sind die verschachtelt und Doppelt gemoppelt. Eigentlich müsste dir das einen Fehler ausgeben, anstatt das korekkte Video. (Bin mir da aber nicht ganz sicher, müsste man testen...)
width und height sind breite und höhe des players. Value ist eine html eigenschaft. Sprich wie man den Player einbindet und ob Befehle übergeben werden sollen. (Beispielsweise automatisches straten des Videos oder nicht, usw. usw.) Source ist deine Adresse des Videos. Jenachdem wo es hochgeladen wurde. Type bestimmt dir, was es für ein Dateiformat ist. Das muss mit dem Video übereinstimmen, sonst klappts nicht. Letztenendes definiert das, welches Videoplugin hochgeladen wird.

Es ist ungewöhnlich, dass das verschachtelt ist. Ob das funktioniert müsste ich erst in ner ide testen. Das weiss ich gar nicht, da man in der Regeln nicht solche Einbettungen verschachtelt.

Grüsse,

P.S.
Ja, es funktioniert verschachtelt und Youtube hat das so, aber es ist so weit ich weiss kein Standart.

ergeitzig
27-01-2008, 20:29
YouTube - SRSä¼èª¬ã®æ*¦é“家 é”人 日野 晃 1 (http://www.youtube.com/watch?v=Qr-OxVEdBWE)

sorry..:o

Dubois
27-01-2008, 20:31
ah, und ich hab gedacht, dass du den code meinst :D

so kann man sich irren ;)

ergeitzig
27-01-2008, 20:31
diese Übung hier.

YouTube - SRSä¼èª¬ã®æ*¦é“家 é”äººã€€æ—¥é‡Žã€€æ™ƒã€€ï¼ ’ (http://www.youtube.com/watch?v=3Zhb-sL-pcU)

ergeitzig
27-01-2008, 20:32
Dubois

;)

Dubois
27-01-2008, 20:33
YouTube - SRSä¼èª¬ã®æ*¦é“家 é”人 日野 晃 1 (http://www.youtube.com/watch?v=Qr-OxVEdBWE)


und ein extremer Fake!
Das ist physikalischer Dummfug. Impulserhaltung gilt zwar immer, aber das ist Blödsinn. Gestellt. Mit absoluter Sicherheit ;)

Aber nett geschauspielert :)

ergeitzig
27-01-2008, 20:38
Ok thx

UlkOgan
27-01-2008, 20:56
Hi,
das sind zwei html codes für das Einbinden eines Films.
Einmal mit dem object befehl und einmal mit embed. Allerdings sind die verschachtelt und Doppelt gemoppelt. Eigentlich müsste dir das einen Fehler ausgeben, anstatt das korekkte Video. (Bin mir da aber nicht ganz sicher, müsste man testen...)
width und height sind breite und höhe des players. Value ist eine html eigenschaft. Sprich wie man den Player einbindet und ob Befehle übergeben werden sollen. (Beispielsweise automatisches straten des Videos oder nicht, usw. usw.) Source ist deine Adresse des Videos. Jenachdem wo es hochgeladen wurde. Type bestimmt dir, was es für ein Dateiformat ist. Das muss mit dem Video übereinstimmen, sonst klappts nicht. Letztenendes definiert das, welches Videoplugin hochgeladen wird.

Es ist ungewöhnlich, dass das verschachtelt ist. Ob das funktioniert müsste ich erst in ner ide testen. Das weiss ich gar nicht, da man in der Regeln nicht solche Einbettungen verschachtelt.

Grüsse,

P.S.
Ja, es funktioniert verschachtelt und Youtube hat das so, aber es ist so weit ich weiss kein Standart.

:rotfltota