PDA

Vollständige Version anzeigen : Fight Attack Cup Frankfurt 2008



Andy-Bruce
27-01-2008, 21:47
Hallo Leute,

dieses Jahr findet paralell zum F.A.C. in Coburg noch ein F.A.C. in Frankfurt am Main statt, am 8. März.

Hier setze ich euch die Ausschreibung und das Regelwerk rein. Den Rest könnt ihr auf

Wing Chun Kung Fu Schule Coburg (http://www.world-of-fight.de)

nachlesen.



Fight Attack Cup Frankfurt 2008

Ausschreibung

Termin: Samstag, den 08. März 2008


Zeitplan: 08:00 – 17:00 Uhr (Den Turnierplan erhalten Sie nach ihrer Meldung)


Ort: Saalbau Niederrad
Goldsteinstr. 33 und 35 HH
60528 Frankfurt am Main


Veranstalter: Kampfsportschule Bushido Coburg e.V. – Abteilung Kung-Fu
Andreas Bischler, Tel.: 0170 / 80 44 781
Markus Weinmann, Tel.: 0163 / 30 17 385
E-Mail: fac.ffm@googlemail.com


Meldungen an: Per Post: Andreas Bischler, Milde Leite 2c, 96450 Coburg
E-Mail: fac.ffm@googlemail.com,
Tel.: 0170 / 80 44 781

! Meldebogen bitte nur mit Druckbuchstaben ausfüllen !


Meldeschluss: Sonntag, den 23.02.2008


Kampfrichter: werden ausschließlich vom Veranstalter eingeladen


Haftung: absoluter Haftungsausschluss

Die Schutzausrüstung (siehe Regelwerk) ist von jedem Teilnehmer in passender Größe mitzubringen.
Die Alters- bzw. Gewichtsgrenzen sind genauestens einzuhalten.
Bestimmungsgemäß gezahlte Gebühren werden nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests zurückerstattet.
Bei zu geringer Beteiligung in einer Disziplin behält sich der Veranstalter vor, Disziplinen zusammenzufassen.
Die Einverständniserklärung der Eltern (bei Teilnehmern unter 18 Jahren) und ein ärztliches Attest müssen auf Verlangen vorgezeigt werden können.


Jugend

Beginn: 08:30 – 09:00 Uhr: Meldebogenkontrolle
09:00 Uhr: Begrüßung, Beginn der Wettkämpfe
- Änderung vorbehalten -

alle Disziplinen werden zügig ausgetragen, im Anschluss Siegerehrungen.

Start-
berechtigung: alle Kampfsportler / -künstler weiblich oder männlich jeglicher Kampfstile,
ab 12 bis einschließlich 17 Jahre

Disziplinen: siehe Meldebogen

Regelwerk: siehe beigefügtes Regelwerk

Startgebühren: je Teilnehmer bis einschließlich 17 Jahren: 12,50 €

Bitte die Startgebühren bis zum 25.02.2008 mit dem
Vermerk „Startgebühr FAC Ffm 2008“ und Name (oder Vereinsname) überweisen

Bankverbindung: Bushido Coburg, Kto-Nr. 962 039 4,
Sparkassen Coburg-Lichtenfels (BLZ 783 500 00)


Haftung: absoluter Haftungsausschluss

Die Schutzausrüstung (siehe Regelwerk) ist von jedem Teilnehmer in passender Größe mitzubringen. Die Alters- bzw. Gewichtsgrenzen sind genauestens einzuhalten. Bestimmungsgemäß gezahlte Gebühren werden nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests zurückerstattet. Bei zu geringer Beteiligung in einer Disziplin behält sich der Veranstalter vor, Disziplinen zusammenzufassen.

Die Einverständniserklärung der Eltern (bei Teilnehmern unter 18 Jahren) und ein ärztliches Attest müssen auf Verlangen vorgezeigt werden können.










Erwachsene

Beginn: 08:30 – 09:00 Uhr: Meldebogenkontrolle
09:00 Uhr: Begrüßung, Beginn der Wettkämpfe
- Änderung vorbehalten -


alle Disziplinen werden zügig ausgetragen, im Anschluss Siegerehrungen.

Start-
berechtigung: alle Kampfsportler / -künstler weiblich oder männlich jeglicher Kampfstile,
ab 18 Jahre

Disziplinen: siehe Meldebogen

Regelwerk: siehe beigefügtes Regelwerk

Startgebühren: je Teilnehmer ab 18 Jahren: 15 €

Bitte die Startgebühren bis zum 25.02.2008 mit dem
Vermerk „Startgebühr FAC Ffm 2008“ und Name (oder Vereinsname) überweisen

Bankverbindung: Bushido Coburg, Kto-Nr. 962 039 4,
Sparkassen Coburg-Lichtenfels (BLZ 783 500 00)

Haftung: absoluter Haftungsausschluss

Die Schutzausrüstung (siehe Regelwerk) ist von jedem Teilnehmer in passender Größe mitzubringen. Die Alters- bzw. Gewichtsgrenzen sind genauestens einzuhalten. Bestimmungsgemäß gezahlte Gebühren werden nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests zurückerstattet.
Bei zu geringer Beteiligung in einer Disziplin behält sich der Veranstalter vor, Disziplinen zusammenzufassen.





Fight Attack Cup Frankfurt 2008

+++ Wettkampf-Reglement +++
Kampffläche: Es wird auf Matten gekämpft

Kampfrichter: 1 Hauptkampfrichter (HRK) auf der Kampffläche
2 Kampfrichter (KR) außerhalb vom Ring + 1 Protokollant / Zeitnehmer

Hauptkampfrichter (HKR) und Kampfrichter (KR) werden nur vom Veranstalter eingeladen.

Entsteht im Kampf eine Situation, die nicht in den Regeln aufgeführt ist, so wird der HKR sich mit dem Kampfgericht beraten und dann die Entscheidung der KR verkünden.

Die KR müssen sich während des gesamten Wettkampftages unparteiisch verhalten.
Die KR, im Besonderen der HKR, überwachen die Einhaltung der Vorschriften und Regeln. Der HKR verwarnt oder disqualifiziert einen oder beide Kämpfer, je nach Schwere des Verstoßes gegen die geltenden Regeln.
Die KR halten sich an die geltenden Regeln und handeln nach bestem Wissen und Gewissen.
Am jeweiligen KR-Tisch haben nur 2 KR, der Zeitnehmer und der Protokollant zu sitzen.
Der HKR hat vor dem Turnier mit allen Kämpfern das Regelwerk durchzusprechen und alle offenen Fragen abzuklären. Anwesenheitspflicht aller aktiven Teilnehmer.
Der HKR hat vor dem Kampf die Bandagierungen und Schutzausrüstung der Kämpfer zu kontrollieren.

Kampfmodus: KO – System
Trennung nach Geschlecht, Gewicht

Kampfzeit: 5 min reine Kampfzeit, Kinder/Jugendliche 4 min reine Kampfzeit
(+ 2 min Verlängerung, wenn nach regulärer Kampfzeit kein eindeutiger Sieger feststeht. Dazwischen 1 min. Pause)

Kampf-
ausrüstung: muss vom HKR genehmigt werden

Pflichtaus-
rüstung: Kopfschutz mit Visier
Kampfweste (nur Frauen (freiwillig) und Jugendliche bis einschließl. 15 Jahren)
Kampfhandschuhe
Tiefschutz
Zahnschutz



Kampf-
bekleidung: Keine Kleidungsstücke, die dem Gegner Verletzungen zufügen könnten.
Fingernägel, Fußnägel müssen sauber und kurz sein.
Das Tragen jeglichen Schmucks ist verboten.
Fußbekleidung ist verboten, außer Ringerstiefel mit Ledersohle

Kampf_
techniken: Alle Techniken müssen so ausgeführt werden, dass sie jederzeit abgebrochen werden können. D.h.: kontrolliert ausführen!

Alles was nicht verboten ist, ist erlaubt!

Verboten: Den Gegner zu töten, bzw. alle Techniken, die dies zur Folge hätten, sowie alle Techniken, die schwerste gesundheitliche Einschränkungen hervorrufen könnten:

Ш Angriffe in die Augen und Greifen und halten am Kopfschutzvisier
Ш Angriffe auf die Wirbelsäule
Ш Angriffe auf die Knie
Ш Schlagen oder Treten zum Hals
Ш Kratzen, Beißen, reißen an den Ohren, Mund und der Nase
Ш Angriffe gegen die Genitalien
Ш Ruckartige Würgetechniken und Nackenhebel
Ш Jegliche Waffen oder sonstige Hilfsmittel
Ш Stampftritte zum Kopf auf einen am Boden liegenden Gegner
Ш Sogenannte Soccer-Kicks (Sobald der Gegner mit drei Gliedmaßen den Boden berührt, darf nicht mehr aus dem Stand zum Kopf des Gegners getreten werden.)
Ш Giftige, ölige und stark riechende Substanzen
Ш Unsportliche Aktionen z.B. abfällige Gesten oder Bemerkungen

Bei Verstoß: sofortige Disqualifikation

Kampf-
disziplinen: Siehe Meldebogen

Wiegen: Die Kämpfer werden vor Beginn der Wettkämpfe vom Veranstalter gewogen. Sollte einer der Kämpfer Übergewicht haben, wird er disqualifiziert und sein Gegner wird zum Sieger erklärt.

Kampfablauf: Beide Kämpfer betreten auf ein Zeichen des HKR die Kampffläche.
Auf das Signal des HKR grüßen beide Kämpfer ihren Gegner mit einer in ihrem Stil gebräuchlichen Geste.

Kommando "Bereit?" - der Kämpfer muss seine Kampfbereitschaft zeigen
Kommando "Fight" eröffnet den Kampf!
Kommando "STOP" - alle Handlungen sofort beenden!

Das Kommando "STOP - Position merken" dient dazu den Kampf zu stoppen, wenn die Kämpfer im Bodenkampf die Mattenfläche verlassen. Beide Kämpfer merken sich ihre Position, gehen in die Ringmitte und nehmen dort diese Position wieder ein.

Der HKR kann den Bodenkampf bei Inaktivität der Kämpfer jederzeit abbrechen. Der Kampf wird dann im Stand fortgeführt.

Nach Kampf-Ende treten sich die Kämpfer wieder gegenüber. Beide Sportler geben sich die Hände. DANACH gibt der Hauptkampfrichter den Sieger bekannt.

Trainer: Der Trainer ist berechtigt einen Kampf abzubrechen, wenn seinem Schützling ein gesundheitlicher Schaden droht, indem er ein Handtuch auf die Kampffläche wirft.
Durch Abklopfen oder durch verbale Äußerungen kann der Kämpfer aber auch selbst deutlich machen, dass er den Kampf abbrechen und aufgeben möchte.

Betreten während eines Kampfes die Betreuer oder der Trainer die Kampffläche, wird der Kampf abgebrochen und der Gegner erhält den Sieg als TKO zuerkannt! (Der Kampf ist erst zu Ende, wenn der HKR das Ergebnis verkündet hat!)

Verhalten sich die Betreuer oder der Trainer in irgendeiner Form unsportlich, wird diese Mannschaft ermahnt, beim nächsten Verstoß wird der Kampf abgebrochen und der Gegner erhält den Sieg als TKO zuerkannt!

Ende
des Kampfes: Mit dem KO eines Kämpfers
Durch technischen KO (offensichtliche Überlegenheit / Kampfaufgabe / Handtuchwurf)
Durch Verletzung / Abbruch durch den Ringarzt
Durch Disqualifikation

Sollte der Kämpfer schwerwiegend gegen das Regelwerk verstoßen, bekommt er sofort eine Verwarnung. Verstößt der Kämpfer erneut gegen das Regelwerk, wird er disqualifiziert und dem Gegner wird der Sieg als TKO zuerkannt!

Ist ein Kämpfer nach einem KO ausgezählt worden, muss er vom Arzt untersucht werden. Dieser hat über weitere ärztliche Folgemaßnahmen zu entscheiden.

Kampfwertung: Sieg durch KO oder durch Aufgabe des Gegners (TKO).
Durch Kampfrichterentscheid, wenn es keinem Kämpfer gelungen ist seinen Gegner durch TKO oder KO zu besiegen

(Falls kein eindeutiger Sieg zustande kommt, entscheiden die KR nach Ablauf der Verlängerung. Es werden Aggressivität und Aktivität gleichermaßen von den KR gewertet.)

Andy-Bruce
27-01-2008, 21:50
damit ihr wisst, was es eigentlich ist, hier ein link mit video:
YouTube - Fight Attack Cup Coburg 2007 (http://www.youtube.com/watch?v=If6cRA-Z1Ps)



gruß an alle

D-Nice
30-01-2008, 17:00
coole sache.. wollt mich grad mal anmelden.. jetzt seh ich da bin ich noch im urlaub..schade..scheint mir ne lustige veranstaltung zu sein :):)

ich hätt auch schonne interne paarung gehabt.. ulk vs. nice *gröhl*

PeterF
30-01-2008, 17:41
coole sache.. wollt mich grad mal anmelden.. jetzt seh ich da bin ich noch im urlaub..schade..scheint mir ne lustige veranstaltung zu sein :):)

ich hätt auch schonne interne paarung gehabt.. ulk vs. nice *gröhl*Und ich mache Kampfrichter ;)

unproVoked
04-02-2008, 11:21
Kommt noch wer aus Stuttgart da hin? :)

Hauser
04-02-2008, 13:10
Kann jemand mal die Gewichtsklassen hier rein posten. Ich kann auf der Website einige Formulare nicht öffnen.

PeterF
04-02-2008, 13:32
Erwachsene
Damen
- 62 kg
+ 62 kg
offene Kat.

Herren

- 70 kg
- 80 kg
+ 80 kg
offene Kat.


Cool, der Daniel hat interesse. Da weiß ich gleich wer mein Favorit ist :cool: :D

Hauser
04-02-2008, 13:36
Das einzige was mich stört sind die Kopfschützer.

Muss ich mir die jetzt extra kaufen, oder können die auch gestellt werden?

Schubusch
04-02-2008, 14:00
Bei mir ist ey auch so das ich interesse hätte aber nich unbedingt extra für so nen Event nen kopfschutz kaufen will bzw. ich kanns mir einfahc nicht leisten!

Lo.Ony
04-02-2008, 14:20
Da es aber um Amateurkämpfe geht isses leider Pflicht....

PeterF
04-02-2008, 19:23
Da es aber um Amateurkämpfe geht isses leider Pflicht....Das hat mit "Amateurkämpfe" nichts zu tun. Das ist eben das FAC Reglement.

PS: Ich habe übrigens mindestens einen Helm. Und andere kann man dort bestimmt auch noch ausleihen wenn man lieb fragt und Sagrotan dabei hat :D

Hauser
04-02-2008, 19:29
Zumal dieser Kopfschutz einige Submission erschwert, bzw. unmöglich macht. Ich finds ja ok, dass der Schutz der Kämpfer hochgehalten wird, aber so ein Ding ist für mich einfach kontraproduktiv und wird viele abschrecken.

PeterF
04-02-2008, 20:02
Zumal dieser Kopfschutz einige Submission erschwert, bzw. unmöglich macht. Ich finds ja ok, dass der Schutz der Kämpfer hochgehalten wird, aber so ein Ding ist für mich einfach kontraproduktiv und wird viele abschrecken.
Noch mal allgemein: Ich bin auch kein Freund von Kopfschutz im FreeFight. Wenn aber wie hier beim FAC überwiegend Anfänger und Standkämpfer sind und zudem noch mit Ellbogen und Headbutts arbeiten dürfen, finde ich einen Kopfschutz wiederum nicht verkehrt ;)

Z-A-C
04-02-2008, 20:42
Cool ihr habt tatsächlich mein Flyer-Grundgerüst übernommen :)

mw1975
06-02-2008, 12:37
Zur Info:

Am Wochende werden wir das erstemal eine Liste mit den Meldungen pro Gewichtsklasse veröffentlichen - bisher sind folgende Style vertreten: Kungfu, WingTsun, Karate, Judo, MMA (bzw. Kombinationen aus den genannten).

Wie schauts mit Leuten unter 18 Jahren aus? Hier suchen wir noch Fighter...

MeanMachine666
07-02-2008, 08:44
ich werd wohl auch teilnehmen, muss heute aber erst klären wer mitkommen mag, fährt und ob ich an dem tag nicht nen wichtigen lehrgang hab^^

ansonsten sehen wir und dort!

r3doX
08-02-2008, 15:25
Wäre auch gern gekommen aber komme ganz aus Flensburg... naja trotzdem wünsche ich euch dann viel spaß :)

Andy-Bruce
10-02-2008, 20:09
Die Ausrüstung kann vorort ausgeliehen werden. Aber tiefschutz und zahnschutz sollte besser jeder selbst besitzen. :rolleyes:

Mittlerweile sind einige Anmeldungen eingegangen.
In jeder Gewichtsklasse haben wir bislang ca. 5 Teilnehmer. Nicht nachlassen, weiter so.

Je mehr es werden, desto spannender wird das Turnier.

lg
Andy

MeanMachine666
10-02-2008, 20:16
ist slammen erlaubt? :P

PeterF
11-02-2008, 06:35
ist slammen erlaubt? :PWenn es nicht ausdrücklich verboten ist ... ;)

MeanMachine666
11-02-2008, 08:37
das nenn ich mal ein gutes regelwerk :D

mw1975
12-02-2008, 18:46
+++ update +++

wie schaut es aus mit kämpfer in der altersklasse 12-17 jahre? wir haben einige meldungen, aber leider alle aus einem gym - daher wäre es ganz schön, wenn sich noch paar junge fighter finden lassen

p.s.: gleiches gilt für mädels ;-)

PoorPoleP
15-02-2008, 11:56
Hallo,

ich finds mega cool, dass ihr auch was für Kids macht. Das gibts viel zu selten.

Unsere Anmeldungen kommen in den nächsten Tagen.

Gruss
Peter

mw1975
15-02-2008, 12:11
wie schauts den mit jungs/mädels bis 17 jahre aus? wer hat noch interesse? gerne können wir mitfahrgelegenheiten nennen ... also her mit euren anfragen :-)

Habakuk
15-02-2008, 16:37
bin nach langer abwesenheit ma wieder hier,
kann man eigentlich auch "nur"zu gucken?

mw1975
19-02-2008, 07:54
++++++++++++++++++update++19.02.2008++++++++++++++ ++++++++++

servus,

hier ein kurzes update, um euch einen überblick über die bisherige teilnehmeranzahl pro klasse zu geben.

jugendliche

12-13 jahre 3
14-15 jahre 5
16-17 jahre 3

>>> für diese klasse der jugendlichen suche wir noch weitere starter!

erwachsene

- 70 kg 8
- 80 kg 12
+80 kg 11
offene kategorie 2

zählt man noch die mündlichen zusagen dazu, so kommen wir derzeit deutlich über 40 kämpfer.

>>> also bitte die anmeldung abgeben, damit wir die tunierplanung finalisieren können <<<

damen

bisher haben wir anfragen, aber keine verbindlichen anmeldungen. also mädels brecht das eis :cool: es wäre schön, wenn wir 2-3 begegnungen der mädels zustande bekommen könnten.

trost-runde: an uns wurde die bitte herangetragen nach ende der offiziellen kämpfe die möglichkeit einer trostrunde anzubieten. dieser bitte entsprechen wir natürlich gerne, soweit es der ablauf der veranstaltung zulässt.

fragen? einfach PN an mich

++++++++++++++++++update++19.02.2008++++++++++++++ ++++++++++

mw1975
20-02-2008, 09:22
++++++++++++++++++update++20.02.2008++++++++++++++ ++++++++++

Die erste weibliche Festanmeldung ist da ... Sie sucht noch eine Gegnerin bis 62kg - also Mädels, wie schauts aus?

++++++++++++++++++update++20.02.2008++++++++++++++ ++++++++++

mw1975
21-02-2008, 10:17
+++++++++++++update 21.02.2008++++++++++++++++++++++++++++++

hallo mädels, wie schauts aus? hat niemand von euch lust zu kämpfen? :rolleyes:

ferner: wir suchen immer noch paar jugendliche ... bei interesse bitte PN an mich; da wir aus fast ganz deutschland fighter erwarten können evtl. fahrgemeinschaften gebildet werden

mw1975
22-02-2008, 17:14
++++++++++++++++update 22.02.2008/II++++++++++++++++++++++++++

wir haben eben mal aktuell die TN-zahl festgestellt - nach den uns vorliegenden anmeldungen kommen wir auf fast 50 kämpfer

alle klassen sind wirklich gut besetzt - leider sind wir noch im bereich jugendliche etwas "schwach" und würden uns noch über kämpfer freuen

mw1975
25-02-2008, 11:09
+++++++++++++++++++++++update 25.02.2008+++++++++++++++++++++

servus,
die offizielle anmeldefrist ging am wochenende zu ende; nach allem was wir bisher sagen können, sieht nach einem spannenden tunier aus!

sollten noch fighter spontan lust haben - insbesondere jugendliche oder mädels - so bitte ich um kurze info (PN).

TerrorChild
01-03-2008, 10:14
hallo ich höre überall das der in coburg erst im mai stattfindet am 17. stimmt das?

Andy-Bruce
10-03-2008, 01:19
yo. stimmt genau. samstag, 17. mai 2008

Potz
10-03-2008, 19:26
Hat echt Spaß gemacht zuzusehn, waren schöne Kämpfe dabei!
Kleine Frage: Weiß jemand welches Lied das in dem Video ist?



YouTube - Fight Attack Cup Coburg 2007 (http://www.youtube.com/watch?v=If6cRA-Z1Ps)

UlkOgan
11-03-2008, 01:26
Hat echt Spaß gemacht zuzusehn, waren schöne Kämpfe dabei!
Kleine Frage: Weiß jemand welches Lied das in dem Video ist?

rage - straight to hell

Potz
11-03-2008, 15:48
rage - straight to hell

vielen dank:)

jinn
11-03-2008, 16:03
vielleicht ne ganz doofe Frage, aber:


Ш Ruckartige Würgetechniken und Nackenhebel

heißt das, das "langsame" Würger und Nackenhebel erlaubt sind?

Hauser
11-03-2008, 17:17
vielleicht ne ganz doofe Frage, aber:



heißt das, das "langsame" Würger und Nackenhebel erlaubt sind?

Man sollte Würgel und Hebel so ausführen, dass der Gegner Zeit hat abzutappen.

jinn
11-03-2008, 19:20
Ok. Danke:)

papaya666
13-03-2008, 16:16
Weil der Jinn auch so etwas gefragt hat:
wenn Angriffe auf das Knie verboten sind,
heißt das dann auch auf die Kniekehle?
Und darf man Hebel am Knie machen oder so einen Beinbeugehebel?

papaya666
13-03-2008, 16:20
Und beoi Angriffen auf den Rücken?
Darf man da nur nicht auf die Wirbelsäule oder...?

Hauser
13-03-2008, 16:41
Weil der Jinn auch so etwas gefragt hat:
wenn Angriffe auf das Knie verboten sind,
heißt das dann auch auf die Kniekehle?
Und darf man Hebel am Knie machen oder so einen Beinbeugehebel?

Was bitte bringen Angriff auf die Kniekehle?

Heelhooks und Leglocks sind erlaubt, allerdings passen die Kampfrichter bei Heelhooks ganz genau auf. Solange man nichts Ruckartig ausführt sind Hebel erlaubt.

Lo.Ony
13-03-2008, 18:48
Was bitte bringen Angriff auf die Kniekehle?



Kniescheiben Rodeo?Ok vllt bisschen brutal^^

Andy-Bruce
14-03-2008, 14:45
Hallo Leute,
hier die Ergebnisse des F.A.C. in Frankfurt:

Platzierungen Fight Attack Cup Frankfurt/Main 2008

Kategorie Jugendliche unter 18 Jahren

1. Götte, Konstantin (Ultimate Combat System Geislingen)
2. Schlegel, Sascha (Ultimate Combat System Geislingen)
3. Akgün, Dogukan (WingChun, TKD Lichtenfels)
4. Schwalm, Danny (WingChun Bad Blankenburg)


Kategorie Erwachsene männlich bis 70 kg.

1. Hensen, Jens (Muay Thai Reichenbach)
2. Slabihoudek, Rene (MMA Rodgau)
3. Narr, Kevin (Ultimate Combat System Geislingen)
4. Ulrich, Florian (Boxen Freising)


Kategorie Erwachsene männlich 70 kg. – 80 kg.

1. Caspar, Daniel (Submission Wrestling Neu-Anspach)
2. Filimonov, Johannes (Combat Sambo Bad Kissingen)
3. Mansur, Kais (Combat Sambo Bad Kissingen
4. Tang, Ottmar (WingChun Neumarkt-Veit)


Kategorie Erwachsene männlich über 80 kg.

1. Dautai, Skumbin (Judo Köln)
2. H., H. (Judo Elsdorf)
3. Radke, Jens (Ultimate Combat System Geislingen)
4. Richter, Marco (Karate Reichenbach)

Andy-Bruce
14-03-2008, 14:46
Fotos und Videos gibt es demnächst. Hoffe, wir kriegen das über das Wochenende hin...

Andy-Bruce
17-03-2008, 22:45
Wie versprochen gibt es jetzt die bilder vom f.a.c. im netz.
ihr könnt sie euch auf Wing Chun Kung Fu Schule Coburg (http://www.world-of-fight.de) anschauen.
viel spaß

p.s.: falls noch jemand fotos gemacht hat, wären wir froh, wenn ihr sie uns zuschicken könntet, damit wir sie für alle auf die hp setzen können...

grüße

andy

Andy-Bruce
09-04-2008, 13:52
hier ein Zusammenschnitt der UCS-Fighter beim F.A.C. in Frankfurt

YouTube - Fight Attack Cup Team UCS (http://www.youtube.com/watch?v=5hLARk4-0a4&eurl=http://www.unlimitedcombatsystem.de/History2008_FightAttackCup2.htm)