Vollständige Version anzeigen : Taktik(en) gegen Rechtsausleger
hi,
ich (linksausleger) werde in ca. 7 wochen gegen einen starken rechtsausleger kämpfen.
Was sind eure taktiken gegen solche gegner. Welche Techniken haben sich bei euch bewährt. etc.
Schreibt mal was ihr für erfahrungen gemacht habt.
lg
Fit & Fight Sports Club
28-01-2008, 09:31
Im Uhrzeigersinn weglaufen:D
Also ich kämpfe immer Beidseitig...Ist mir zwar noch nicht so wirklich vorgekommen das ich gegen einen Rechtsausleger kämpfen musste aber aufgefallen ist mir wenn ich rechtsausgelegt gekämpft habe das man stopkicks sehr gut anbringen kann. sonst sehe ich da eigendlich keine Nach oder Vorteile...
Chibiusa81
28-01-2008, 10:23
hi,
ich (linksausleger) werde in ca. 7 wochen gegen einen starken rechtsausleger kämpfen.
Was sind eure taktiken gegen solche gegner. Welche Techniken haben sich bei euch bewährt. etc.
Schreibt mal was ihr für erfahrungen gemacht habt.
lg
Hallo! Ich hatte gestern Boxsparring gegen einen Rechtsausleger. Mir hat geholfen mit der rechten den kommenden Jab wegleiten und mit der linken selbst Jab+ Punch/ linker Kopf- oder Leberhaken nachzusetzen. Mit dem Punch bin ich allerdings immer schlecht durchgekommen.. Auf Anraten meines Trainers hab ich auch zwischendurch die Auslage gewechselt und bin öfters durchgekommen. (hatten wir aber davor im Einzeltraining an den Handpratzen geübt gehabt...)
Harrington
28-01-2008, 10:36
Auslagenwechsel ist ziemlicher Unsinn und kann schwer ins Auge gehen.
Probates Mittel gegen Rechtsausleger sind: die unvorbereitete rechte Gerade sowie der linke Kopfhaken.
Bewegungslehre: viel im und mit Winkel(n) arbeiten, explizit auf eine Neutralisation der linken Schlaghand achten, bzw. "richtig rumgehen"...;)
Chibiusa81
28-01-2008, 10:54
[QUOTE=Zeroboy;1222053]Auslagenwechsel ist ziemlicher Unsinn und kann schwer ins Auge gehen.
QUOTE]
Na wenns der Trainer sagt wirds schon stimmen und bei mir hats geklappt:)
Chibiusa81
28-01-2008, 11:07
Gegen Southpaws sparren?
Gegen Linkshänder sparren? Was meinst du damit? Warum nicht?
Harrington
28-01-2008, 11:09
[QUOTE=Zeroboy;1222053]Auslagenwechsel ist ziemlicher Unsinn und kann schwer ins Auge gehen.
QUOTE]
Na wenns der Trainer sagt wirds schon stimmen und bei mir hats geklappt:)
Klar, kann bei Anfängern klappen, aber ein guter und erfahrener Trainer empfiehlt m.M. so etwas nicht.
Was soll das bringen ? Verwirrung des Gegners ??
naja, da ja nicht nur seine rechte hand, sondern auch der entsprechende fuss vorn steht, empfielts sich ihn mit deinen linken lowkicks zu bombadieren. der weg is kurz, die reaktionszeit hoffentlich zu lang und so punktest du, bzw kannst so deine angriffe vorbereiten.
edit: auslage wechseln is bei anfängern vielleicht garnicht soooo blöd. schliesslich wird auch er wenig erfahrung mit rechtsauslegern haben.
Chibiusa81
28-01-2008, 11:20
Also ich zweifel nicht an den Fähigkeiten meines Trainers. Deswegen :rotfltota. Klar kann ich ja nur von meinen eigenen bescheidenen Erfahrungen reden, aber die Auslage zu wechseln ist nicht ünüblich, und ich hatte (in meinem Fall!) auch vom Boxsparring geredet die Herren. Und da ist es schon gar nicht unüblich. Wie man das bei Karate oder Kickboxen macht weiß ich natürlich nicht.
Harrington
28-01-2008, 11:26
du meinst also, dass ich als normalausleger mit meinem linken, vorderen Bein einen lowkick auf die aussenseite seines ( des rechtsauslegers ) rechten Beines machen soll ?
Der kürzere weg wäre m.M. nach aber, (m)ein lowkick mit dem rechten Bein in den Innenschenkel, anyway..
Die Auslage beim Boxen zu wechseln ist NICHT üblich, erzähl nicht so einen Quatsch. Es gibt einige Leute, die das manchmal machen, mehr nicht.
Chibiusa81
28-01-2008, 11:35
du meinst also, dass ich als normalausleger mit meinem linken, vorderen Bein einen lowkick auf die aussenseite seines ( des rechtsauslegers ) rechten Beines machen soll ?
Der kürzere weg wäre m.M. nach aber, (m)ein lowkick mit dem rechten Bein in den Innenschenkel, anyway..
Die Auslage beim Boxen zu wechseln ist NICHT üblich, erzähl nicht so einen Quatsch. Es gibt einige Leute, die das manchmal machen, mehr nicht.
Sein oder nicht sein das ist hier Frage. Ich mache es.. Der eine oder andere macht es auch. Kein Grund sich hier aufzuregen und beleidigend zu werden. Ich habe ja auch nicht behauptet das es üblich ist, sondern das es nicht unüblich ist. :ups:;)
Harrington
28-01-2008, 11:37
Ach so, na dann.... :rolleyes:
Chibiusa81
28-01-2008, 11:44
Ach so, na dann.... :rolleyes:
:beer: Wieder gut?
Harrington
28-01-2008, 11:47
:beer:war gar nich´ bös, du hast dich nur etwas missverständlich ausgedrückt... "kumm, loss mer fiere"...
Chibiusa81
28-01-2008, 11:57
:beer:war gar nich´ bös, du hast dich nur etwas missverständlich ausgedrückt... "kumm, loss mer fiere"...
Hm, war wirklich etwas blöd geschrieben muss ich fairerweise zugeben.. :engel_3:
Ligeirinho
28-01-2008, 12:13
hi,
ich (linksausleger) werde in ca. 7 wochen gegen einen starken rechtsausleger kämpfen.
Was sind eure taktiken gegen solche gegner. Welche Techniken haben sich bei euch bewährt. etc.
Schreibt mal was ihr für erfahrungen gemacht habt.
lg
Ich bewege mich so, daß mein vorderer Fuß (wenn man die Linie verlängert) außerhalb des vorderen Fußes des Gegners steht. Wenn er nun die eigene Schlaghand bringt, muß er vorher einen leichten Sidestep nach außen machen, andernfalls fehlt ihm die Stabilität. Wenn er den Step macht, trete ich einen Lowkick zur Innenseite des vorderen Beines, wie Zeroboy geschrieben hat. Wenn er aus dem Gleichgewicht ist, energisch nachsetzen.
Hat früher ganz gut funktioniert. Leider hat sich mein rechtsauslegender Sparringspartner mittlerweile darauf eingestellt und seine Schrittarbeit verbessert.:(
Generell arbeite ich gegen Rechtsausleger vorwiegend mit der eigenen Schlaghand und mit dem hinteren Bein.
also das mit dem auslagen wechsel kommt für mich eher nicht in frage. das find ich kann man im sparring mal ausprobieren aber für einen Kampf ist das wohl eher nichts. Ich werde doch nicht meine geübte Stellung aufgeben um mich anzupassen.
Was auf alle Fälle eine gute idee ist, ist die seitliche bewegung im uhrzeigersinn (also nach links) da man sonst ja in die starke linke des Gegners läuft.
Ihr schreibt lowkicks an das vordere Bein:
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man bei kicks mit dem hinteren Bein an das vordere des gegners zu langsam ist. (wenn der Gegner Rechtsauslger ist) Der Gegner braucht nur ganz kurz das Bein hochziehen und selbst hat man einen langen Weg.
Ich finde lowkicks mit dem vorderen Bein an die Aussenseite des Gegners besser, da der Weg für mich so viel kürzer ist und der gegner sein bein auch noch drehen müsste, was länger dauert als das kurze heben.
Was haltet ihr davon.
Ich hoffe ihr wisst wovon ich rede. :confused:
Sonst noch Tips?
Harrington
29-01-2008, 07:32
also das mit dem auslagen wechsel kommt für mich eher nicht in frage. das find ich kann man im sparring mal ausprobieren aber für einen Kampf ist das wohl eher nichts. Ich werde doch nicht meine geübte Stellung aufgeben um mich anzupassen.
Was auf alle Fälle eine gute idee ist, ist die seitliche bewegung im uhrzeigersinn (also nach links) da man sonst ja in die starke linke des Gegners läuft.
Ihr schreibt lowkicks an das vordere Bein:
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man bei kicks mit dem hinteren Bein an das vordere des gegners zu langsam ist. (wenn der Gegner Rechtsauslger ist) Der Gegner braucht nur ganz kurz das Bein hochziehen und selbst hat man einen langen Weg.
Was haltet ihr davon.
Ich hoffe ihr wisst wovon ich rede. :confused:
Sonst noch Tips?
ist ( wie ich finde ) zu uneffektiv, da die eigentliche Wucht des Kicks so nicht voll übertragen werden kann, wäre mehr ne Punkttechnik. Eher auf Angriff des Gegners warten, Deckung hoch und ein rechter Lowkick auf das hintere Standbein des Gegners oder beim Vorwärtsgang des Gegners auf das vordere, so als eine Art "halber Feger".
linksausleger (LA) gegen rechtsausleger (RA)
STAND: ganz wichtig - wie Ligeirinho schon schreibt - immer ausserhalb seines vorderen fuss stehen. erstens kommst du so problemlos nach aussen weg. zweitens stehst du bei nem angriff stabiler als er.
BEWEGUNG: nach links - ist logisch. jede bewegung geht immer weg von der hinteren schlaghand meines gegners.
DECKUNG: da die meisten LA gerne ihre führungshand etwas tiefer halten (vorallem bei zunehmender kampfdauer wg müdigkeit) ist ein standardangriff der RA rechts-links über die führhand des LA. es ist also darauf zu achten dass man als LA die linke etwas höher, oder zumindest stabiler als gewöhnlich hält.
ANGRIFF:
für die hände gilt: mindestens jeden 2. angriff auch mit rechts starten.
man fängt eben mit ner rechten gerade an statt mit ner linken. ist für die meisten RA, da sie ja zumeist mit LA trainieren, etwas ungewohnt
die uralt kombo rechte gerade - linker kopfhacken funktioniert irgendwie immer, und das schon seit jahrhunderten
für die beine gilt: traumhaft. weil seine leber durch die führhand kaum gedeckt ist. also mit dem vorderen fuss schön den gezogenen kick zum körper.
desweiteren ist er mit nem kleinen stopkick auf seinen vorderen oberschenkel leichter in seiner vorwärtsbewegung zu stören
ALLGEMEIN:
generell gilt für das spiel mit dem RA: da die distanz für die eigene hintere hand nicht so passt muss man viel, sehr sehr viel mit der fussarbeit regeln
also: von aussen rein - kombo - schnell raus
und nie vergessen: WAS machst DU gerne ? - GENAU das machst DU auch gegen nen RA !!!
so, das war jetzt nur mal so in aller schnelle was mir gerade so einfiel....
was ich nicht verstehe: du musst doch da nen trainer haben der dich irgendwie einweist ? was gibt der dir denn für tips?
PS: ist ja schon geklärt,aber über den auslagenwechsel muss man nicht mal nachdenken. wirkt gut im kino, das wars dann aber auch....
Fit & Fight Sports Club
29-01-2008, 09:30
@Chibiusa
Auslagenwechsel = no go (würde Dir gerne zustimmen, kann ich aber leider nicht:o)
@Zeroboy
sehe es genauso wie Du. Der Auslagenwechsel bringt einen ja in eine "normale Kampfsituation" - nur das der Gegner sich in dieser wohl fühlt und man selbst eben nicht!:rolleyes:
Gruß,
Eric
about:blank
29-01-2008, 12:48
welche Hand ist beim Rechtsausleger vorne, also mit welcher Täuscht er an und welche ist die stärkere Schlaghand?
Harrington
29-01-2008, 13:21
welche Hand ist beim Rechtsausleger vorne, also mit welcher Täuscht er an und welche ist die stärkere Schlaghand?
:confused:
lies doch bitte nochmal den Thread durch, gehe dann stark in dich und gebe dir selber die Antwort..;)
about:blank
29-01-2008, 14:11
Hey, moment mal ich bin Rechtsausleger, Thread closed :mad:
Nyo egal, ich kann auch wechseln :p
DieKlette
29-01-2008, 15:00
Für die Highkickbegabten ist es auch alles andere als uneffektiv nach einer links-rechts Kombi oder eine direkten rechten diese stehen zu lassen, dem Gegner die Sicht zu nehmen und versuchen einen Highkick zu platzieren.
Sollte der Gegner flink' auf den Füßen sein wird das nichts, aber sollte er schon etwas müde sein kannst Du ihn damit überraschen.
Um ihn müde zu machen. Rechte Schlaghand ebenfalls zum Kopf fintieren, stehen lassen und Schienbein in die Rippen.
Ansonsten wurde hier schon fast alles gesagt.
Was die lowkicks angeht: Ich würde auch mit dem hinteren in die Innenseite seines vorderen Beines treten.
Ich bin kein Fan von Techniken, die keine Wirkung zeigen. Ihn mit dem vorderen Bein zu kicken ist relativ sinnlos.
Du selbst solltest allerdings darauf achten, dass er Dich nicht mit störenden Frontkicks aus dem Rythmus bringt.
Danke für die Antworten.
Natürlich hab ich einen Trainer, doch ich hol halt gerne auch andere Tips und Erfahrungen ein.
@DieKlette: Meinst du Highkicks mit dem linken oder dem rechten Bein?
Und ich versteh eure Einstellung zu lowkicks mit vorderen Bein nicht ganz.
Ich hab damit im Sparring ganz gute Erfahrungen gemacht. Natürlich hat man nicht die Kraft wie mit dem hinteren Bein und es werden nicht 2 Lowkicks reichen um den Gegner zu Boden zu schicken, allerding kann der Kick wirklich schwer geblockt werden und ist auch schnell, so daß man viele davon treffen kann und nach dem 10 hinterlässt er auch wirkung.
Gerade ohne Schutz und bei Treffern auf die seitlichen Bänder des Knies (ich weiß nicht wie die heissen) dneke ich daß es ne gute idee ist.
Ich habe im Training 2 Rechtsausleger,habe mir deswegen noch nicht so die Gedanken gemacht, weil ich ständig mit ihnen zu tun habe. Bin zwar keine Expertin, aber wie ich finde haben sie auch Vorteile, da kann z.b. die rechte Seite mehr zum Einsatz bringen kann, ich meine, rechten Cross zb . Es ist sicher anstrengender als Führhand.
Auslagewechsel geht nur wenn man geübt hat, und meistens nur kurz, zb Seitkick rechts. Bei Thaiboxern gibt es sie auch bei linken Lowkick, weiss ich ganz genau. Das schlimme dabei ist, man deutet an was man vorhat - finde ich.
edit...
da es um Thaiboxen geht, wieso zielt man da nicht auf den rechten innenschenkel des Gegners?
Nicht daß ich damit Erfahrung hätte, nur so als naheliegende Idee.
Also,hab auch mal ne Frage zu den unterschiedlichen Auslagen,passt zwar nich ganz hier rein aber möchte kein neuen Thread aufmachen denn die Frage müsste eigentlich ziemlich schnell zu beantworten sein...:)
Ich boxe auch in der Rechtsauslage habe aber ständig das Problem,dass wir uns beim Sparring gegenseitig auf die Füße treten und das nervt ziemlich,da ich so immer gebremst werde wenn ich nach vorne gehe...!
Mein Trainer sagte mir ich solle versuchen mit meinem Fuß innen zu stehen aber somit laufe ich doch direkt in die Schlaghand des Linksauslegers??Hat mir heute ein ziemlichen Bums auf´s Auge eingebracht so das ich die nächsten Tage wohl nur noch so rumlaufe:cool:
Gibt es das irgendwelche Tricks besser an den Gegner ranzukommen?
Black Adder
15-03-2008, 14:53
du meinst also, dass ich als normalausleger mit meinem linken, vorderen Bein einen lowkick auf die aussenseite seines ( des rechtsauslegers ) rechten Beines machen soll ?
Wie soll denn das gehn??:confused:
Der kürzere weg wäre m.M. nach aber, (m)ein lowkick mit dem rechten Bein in den Innenschenkel, anyway..
Und genau das wuerd ich auch machen.
DieKlette
15-03-2008, 15:03
Danke für die Antworten.
Natürlich hab ich einen Trainer, doch ich hol halt gerne auch andere Tips und Erfahrungen ein.
@DieKlette: Meinst du Highkicks mit dem linken oder dem rechten Bein?
Mit dem rechten, das kennen sie zwar, aber es ist für sie schwerer zu blocken genau wie eine rechte Gerade.
Vonwegen lowkick mit dem vorderen Bein: Das macht für mich nur Sinn, wenn ich stören will oder etwas anderes vorbereiten.
Damit der wirklich effektiv ist muss vorher ein Schrittwechsel erfolgen sonst ist null Hüftdrehung drin.
Alpha and Omega
19-03-2008, 13:39
Es gibt natürlich noch weitere Gegebenheiten die du beachten solltest: z.B. Größe/Distanz (größerer oder kleinerer Gegner), welche Gangart bevorzugt dein Gegenüber (aggressiv, abwartend, guter Boxer/Kicker etc.) und natürlich dein eigener Kampfstil...
Versuchs mal mit mid-kick/roundhouse-kick mit dem vorderen Bein (also dein linkes) zur Leber, ist sehr überraschend und effektiv. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.