Vollständige Version anzeigen : Vom Judo zu JuJutsu oder Jiu-Jitsu in München?
Rembrandt
28-01-2008, 13:03
Hallo ich bin neu hier im Forum und währe Euch sehr verbunden wenn Ihr mir eventuell bei der Suche nach meinem "neuen" Kampfsport weiterhelfen könntet....
Erst mal zu mir, ich würde mich mit Erfahrung von 11 Jahren Judo hauptsächlich als Judoka bezeichnen. Ausserdem habe ich 2 Jahren Karate trainiert, ein wenig Geboxt, in WT "reingeschnuppert" und 5 Jahre als Türsteher gearbeitet.
Ich habe nach längerer Trainingspause wieder angefangen Judo zu machen (Es gibt ein Alter da KANN man trainiern und es gibt ein alter da MUSS man trainieren ;) ) und habe festgestellt das es mir inzwischen einfach zu sehr Sport und Wettkampforientiert ist.
Ausserdem bin ich mit 37 Jahren der Älteste im Dojo und kann zwar Technikmässig mithalten aber ich merke das meine Kochen nicht mehr so wollen wie ich. Gerade bei harten Würfen...:mad:
Lange Rede, kurzer Sinn, was ich suche ist eine Trainingsmöglichkeit :fight:
die a.) Parallelen zum Judo hat (Fitness, Würfe, Hebel, Würger)
b.) Den Selbstverteidigungs- und Strassenkampfaspekt mehr einschließt
und c.) auch noch "altersgerecht" ist... :rolleyes:
Ich denke das ich da mit JuJutsu oder Jiu-Jitsu ganz gut liege oder?
Kann mir jemand den unterschied zwischen beiden erklären, eventuell eine Alternative aufzeigen und im Idealfall auch noch einen Tipp geben wo im Münchner Norden so was zu finden ist?
:)
Vielen Dank im Voraus
Rembrandt
du könntest doch auch mal brazilian jiu jitsu testen oder wenn du ein mix verschiedener KK haben willst, solltest du es mit dem deutschen ju jutsu probieren. das wird oft als breitensport angeboten für jede gewünschte leistungsstufe.
Hallo erstmal,
ganz ehrlich, mir gings genauso...Wohin nach zig Jahren Judo und ein paar Jahren Thaiboxen? Ich kann Dir daher nur Luta Livre wärmstens empfehlen, da bist Du quasi null reglementiert und kannst Deine bisherigen Kenntnisse gut umsetzten. Du wirst sehen das es (im Gegensatz zum Judo) im Boden erst richtig los gehen kann.
Rembrandt
28-01-2008, 13:28
Danke erstmal...Könnt Ihr mir den unterschied zwischen Br. jiu jitsu, Deutschem JJ und Luta Livre erklären?
in müchnen gibt es verschiedene bjj clubs, die adressen findest du im schulverzeichnis oder im grapplingforum.
ju jutsu haben meistens die polizeisportvereine im programm.
schau es dir die verschiedenen sachen mal an und dann siehst du, ob es dir gefällt.
was die sportarten im einzelnen ausmachen, findest du mittels der suchfunktion des boardes oder google ein wenig. sehr viel vids findest du bei youtube.
Bjj versucht den Kampf zu Boden zu bringen und dort zu beenden, somit eher Wettkampforientiert als Straße.
Beim Ju Jutsu hängt es stark davon ab woher der Trainer kommt, bei Polizisten als Trainer wird es viel mit Festlegen geben, bei Judo Background mehr Würfe und Boden, bei zB Karate oä Background mehr Kicks und Punches.
Optimal ist wenn du Trainer mit verschiedenen BAckgrounds haben kannst.
Ist sehr verschieden je nach Trainingsgruppe.
Rembrandt
28-01-2008, 15:22
@ Franz
Super, vielen Dank das war es was ich wissen wollte und ich denke das ich es dann eher mit JJ versuche, ich mach zwar gerne Boden und möchte das auch nicht missen schon wegen der Fitnesskomponente, wollte meinen Fokus aber mehr auf "gelenkschonende" :o SV Techniken legen.
Kann mir jemand eine Empfehlung für einen guten JuJutsu Verein (Trainer) geben?
@ Franz
Super, vielen Dank das war es was ich wissen wollte und ich denke das ich es dann eher mit JJ versuche, ich mach zwar gerne Boden und möchte das auch nicht missen schon wegen der Fitnesskomponente, wollte meinen Fokus aber mehr auf "gelenkschonende" :o SV Techniken legen.
Kann mir jemand eine Empfehlung für einen guten JuJutsu Verein (Trainer) geben?Homepage der SFH Ju-Jutsu-Abteilung (http://www.harteck.de/jujutsu/index.html)
kann ich empfehlen. Ist glaub ich auch im Norden (bin mir aber nimmer ganz sicher, weil ich immer mit der U-Bahn gefahren bin, da isses einem wurscht ob nach Norden oder Süden :rolleyes:), auf jeden Fall gutes Training, abwechselnde Trainer, bisschen SV-orientiert, gutes Grundlagen- und auch Waffentraining, Randori, nicht nur lauter junge Grünschnäbel in der Gruppe... und vor allem einfach so ganz gutes Training. Guck mal hin, man kann glaub ich auch mehrmals Probetraining machen (wenn ich mich richtig erinnere warn´s bei mir drei mal, is aber schon Jahre her).
Rembrandt
29-01-2008, 08:31
@ Useless
Danke für den Tipp, wieso hast Du dort wieder aufgehört?
Die HP ist nicht mehr ganz so aktuell (24.03.2007) und ich hab der JJ Abteilung von Harteck eine E-mail zwecks Probetraining geschrieben, bis jetzt kam noch nix zurück :( Weiß jemand ob die angegebenen Trainigszeiten noch stimmen?
Schau Dir mal Johannes' Training an: sanefighting (http://www.sanefighting.de). Der ist hier auch angemeldet (johannez).
@ Useless
Danke für den Tipp, wieso hast Du dort wieder aufgehört?
weil ich damals Boxen und Vollkontakt gemacht hab und das Tempo, das ich gewöhnt war, nicht so optimal mit Ju Jutsu zusammenpasst, zumindest wenn man die ganzen Grundlagen von Bodenkampf, Hebeln, Waffen etc. erstmal lernen muss. Trotzdem hab ich da in kúrzer Zeit eine Menge guter Basics gelernt (allerdings auch ne Menge Schrott - das ist aber im JJ auch nicht schlimmer als anderswo). Ich kann den Verein jedenfalls empfehlen (hab auch schon andere JJ-Vereine gesehen) und würde da jederzeit wieder hingehen. Hab nur seit längerem Schulter- und Knieprobleme und mach nur noch Krankengymnastik. Außerdem ist der SFHarteck nicht gerade vor meiner Haustür.
Die HP ist nicht mehr ganz so aktuell (24.03.2007) und ich hab der JJ Abteilung von Harteck eine E-mail zwecks Probetraining geschrieben, bis jetzt kam noch nix zurück :( Weiß jemand ob die angegebenen Trainigszeiten noch stimmen?
ruf halt mal an. Also ich hatte damals keine Probleme ein Probetraining zu vereinbaren, und die 2 oder 3 Probetrainings waren wirklich ziemlich spannend (danach wird man halt dann langsam in den normalen Trainingsablauf eingegliedert, das ist dann erst mal nicht mehr ganz so aufregend, das läuft in diesen Vereinen aber immer so ab).
Ave Maria
Rembrandt
30-01-2008, 08:18
Danke für die ausführliche Antwort, ich werd einfach mal dort vorbeischauen.
Grüße
:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.