Anmelden

Vollständige Version anzeigen : hüftbeugemuskulatur!



Tim83
29-01-2008, 18:38
kennt jemand eine gute übung für die hüftbeugemuskulatur sprich iliopsoas?

da man mit kniebeugen und kreuzheben ja nur die hüftstreckung trainiert kommt diese zu kurz...die hüftbeugemusk. fixieren das hüftgelenk ja in der hüftpfanne...
habe nämlich probleme mit der hüfte bekommen da ich die hüftbeugemusk. vernachlässigt habe...

Kang
29-01-2008, 18:41
Würde mich auch interessieren, mir selber fallen auch kaum Übungen dazu ein, außer Knießstöße üben gewissermaßen...

*Topich hochpush*

Dr.Wong
29-01-2008, 18:42
interessiert mich auch^^

jinn
29-01-2008, 18:44
Sit ups über größere rom
und Bein/Knieheben ?

Tim83
29-01-2008, 18:53
ne sit ups involviert nur schwach die hüftbeugemusk. ,beinheben im hang ist ja nicht wirkliches "training" aber schon anspruchsvoller als sit ups(diese übung mache ich selber).
ich würd gern eine richtige komplexe krafttrainingsübung wissen.
kniestoß,kicks etc. mit theraband würde dann eher im kraftausdauerbereich landen.suche eine übung um die hüftstrecker auszugleichen die man ja stark bei den übungen kreuzheben und kniebeuge beansprucht.

Dr.Wong
29-01-2008, 18:54
Die „Shoulder Bridge“ ist eine Pilatesübung
mit vielen Aspekten:
Mobilisierung der Wirbelsäule
während des Auf- und Abrollens,
Kräftigung von Beinen, Po und
unterem Rücken, Dehnung der
Hüftbeugemuskulatur, Trainieren
der axialen Länge und des Alignments
(Ausrichtung des Körpers),
Schultergürtelorganisation,
Schulung von Konzentration,
Kontrolle und Balance. Bei
dieser Vielseitigkeit sollte die
„Shoulder Bridge“ in keiner Mattenstunde
fehlen.

JuMiBa
29-01-2008, 18:57
kennt jemand eine gute übung für die hüftbeugemuskulatur sprich iliopsoas?

Situps mit fixierten Füßen am Boden (z.B. durch haltenden Partner) trainieren den Hüftbeuger. Steigerung durch Hantelscheibe hinterm Kopf möglich.

Gruß Micha

return
29-01-2008, 19:20
Hallo,

mit einbeinigem Knieanheben am Kabelzug - also mit Fußmanschette um den Knöchel - hab ich gute Erfahrungen gemacht. Falls du also diese Möglichkeit in deinem Studio hast, würde ich die empfehlen. MIt einem Theraband auch sehr gut zu haus durchfürbar, bei ausreichender Stärke des Bandes garantiert nicht nur im Kraftausdauerbereich.

thaiviech
30-01-2008, 07:21
klemm dir beim knieheben eine hantel zwischen die füße und fixier sie mit diesen und dann knieheben, dann hast du dein schwereres beinheben, wennns noch u leicht is mach es einfach mit getreckten beinen

Dobi
31-01-2008, 08:53
vorsicht beim hüftbeugertraining. die psoas setzen an der ws an, und können die unter ziemlich dolle kompression setzen. passt wenigstens auf, dass ihr dabei kein hohlkreuz macht.


suche eine übung um die hüftstrecker auszugleichen die man ja stark bei den übungen kreuzheben und kniebeuge beansprucht.
die hüftstrecker sind halt von der anatomie einfach wesentlich wichtiger und deshalb sollen sie auch mehr trainiert werden und stärker sein als die hüftbeuger.
bei sehr vielen menschen sind die beuger eh schon hyperton und brauchen eher ne verringerung der spannung.

jinn
31-01-2008, 16:22
ne sit ups involviert nur schwach die hüftbeugemusk. ,beinheben im hang ist ja nicht wirkliches "training" aber schon anspruchsvoller als sit ups(diese übung mache ich selber).
ich würd gern eine richtige komplexe krafttrainingsübung wissen.
kniestoß,kicks etc. mit theraband würde dann eher im kraftausdauerbereich landen.suche eine übung um die hüftstrecker auszugleichen die man ja stark bei den übungen kreuzheben und kniebeuge beansprucht.

ts.... da die Funktion des muskels das beinheben ist, wirst du ihn wohl auch so am effektivsten trainieren

nutriman
31-01-2008, 17:18
Bei den meisten Menschen ist der Hüftbeuger schon verkürzt (langes sitzen),
also schön dehnen nicht vergessen wenn Du ihn trainierst.
Sonst kann da echt ein häßlicher Haltungsschaden draus werden ;)

YiShen
01-02-2008, 02:10
Beinheben im Liegen. Situps. Tritte üben. Klappmesser.

woyzeck
06-02-2008, 00:12
als schwere Kraftübung:

Beinheben mit Kurzhantel (o. sonstigen Gewicht) zwischen den Füßen.

Gestreckt kann man natürlich nicht so viel Gewicht bewältigen, aber wenn man die Beine angewinkelt lässt, kann man sehr hohes Gewicht erreichen.