Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Joggen/Laufen



tu2b0l3nt
30-01-2008, 10:22
Hallo,
ich habe das Problem, wenn ich im Fitness Studio auf dem Laufband trainiere, bekomme ich immer Schmerzen vorne im Schienbein welche oben am Fuss beginnen. Dagegen hilft kurzzeitig nur lockern der Beine. Scheinbar verkrampfen sich also meine Muskeln. Kann man sowas mit Schuheinlagen in den Griff bekommen? Ich habe zwar welche von Boot Doc, aber viell. gibt es bessere Alternativen!?

IM Gerd
30-01-2008, 13:58
Keine Antwort aber eine weitere Frage;) (sorry aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen!)

Um z.B. für einen Cooper-Test zu trainieren, sollte man dann lieber langsamer laufen (dafür durchgängig) oder sollte man in einem höheren Tempo laufen und dafür (wenn es eben nicht mehr geht) eine kurze Pause machen (gehen nicht stehen bleiben) und dann weiter laufen?

mfg

chaoswesen
30-01-2008, 14:36
...edit doppelpost

chaoswesen
30-01-2008, 14:44
Uih....der Coopertest ist ja sowas von hinterhältig :p

sehr schwer einzuschätzen, wenn man nicht weiss, wie deine laufgewohnheiten sonst sind. aber es ist sehr schwer in 12min ein gutes ergebnis zu sammeln, wenn du bummelst,
bei diesem test musst du dich quälen.
du solltest dein tempo die zeit über beibehalten und nicht langsamer und schneller werden. hast du denn langzeitausdauer?

was deine obere frage betrifft.....hast du deine sportschuhe im fachgeschäft gekauft und getestet nach laufeigenschaften?

wie lange trainierst du schon darauf oder ist er kurzfristig angesagt?

tu2b0l3nt
30-01-2008, 14:44
Die Schuhe sind ganz normale Nike Laufschuhe. Die Einlagen habe ich in einem Sportgeschäft gekauft. Dort wurden meine Füße ausch gescannt und mir dann die passenden Einlagen gegeben. Die Einlagen sind von Boot Doc.

tu2b0l3nt
30-01-2008, 14:46
Die Schuhe sind ganz normale Nike Laufschuhe. Die Einlagen habe ich in einem Sportgeschäft gekauft. Dort wurden meine Füße ausch gescannt und mir dann die passenden Einlagen gegeben. Die Einlagen sind von Boot Doc und ich habe Sie mir eigentlich gekauft weil meine Füsse beim Snowboarden verkrampfen. Naja und da wurden mir diese halt empfohlen und man sagte mir ich könne sie auch bei jedem anderen Sport verwenden.

chaoswesen
30-01-2008, 14:50
ich kenn mich jetzt mit einlagen nicht aus, hatte nie welche.

allerdings solltest du vor dem test auch nicht gerade mit neuem schuhwerk experimentieren, also von daher sollte man es dabei belassen ;)

Bituro-Boy
30-01-2008, 14:52
Wie stark sind die Schmerzen denn? Geht das schon in ne Richtung die dir eine gesunde Todessehnsucht verleiht oder ist das Ganze tolerabel (von mir aus auch tolerierbar ;) )?

Hatte ich früher auch und halte es vornehmlich für ein Laufbandproblem (frag mich nicht warum °_°), weswegen ich die Dinger nicht mehr nutze und draußen rumrenne bzw. zum Studio und davon zurück. Da kam es natürlich auch vor, allerdings erst nach längerem laufen. Im Endeffekt habe ich es ignoriert und es hat sich im Gegenzug gelegt. Inzwischen halte ich es für eine Schwäche der vorderen Unterschenkelmuskulatur da ich die gleiche Art "Schmerz" auch erzeugen kann indem ich genau diesen Muskel trainiere (gegen ne Wand lehnen und die Fußspitzen wiederholt anheben).

Meine Schuhe sind 5 Jahre alte Airmax mit total zerlöcherter Sohle und sie sind klasse ;)

@Coopertest: Habt ihr nicht die Möglichkeit stattdessen nen 30-Minuten-Lauf zu kaspern? Da fand ichs immer irgendwie einfacher Punkte zu kriegen ^^

mfg,
Ich

IM Gerd
30-01-2008, 17:38
@Coopertest: Habt ihr nicht die Möglichkeit stattdessen nen 30-Minuten-Lauf zu kaspern? Da fand ichs immer irgendwie einfacher Punkte zu kriegen
Leider nicht;)


Uih....der Coopertest ist ja sowas von hinterhältig :p

sehr schwer einzuschätzen, wenn man nicht weiss, wie deine laufgewohnheiten sonst sind. aber es ist sehr schwer in 12min ein gutes ergebnis zu sammeln, wenn du bummelst,
bei diesem test musst du dich quälen.
du solltest dein tempo die zeit über beibehalten und nicht langsamer und schneller werden. hast du denn langzeitausdauer?
Also ich hatte meine Frage nicht genau gestellt! Ich hab da auch meine 15 Punkte drin aber jetzt waren Ferien und dan wollte ich wieder daraufhin trainieren! Also laut dir solte ich lieber durchlaufen ja?

und btw: Um am besten Fett abzubauen, welche Methode sollte man dann wählen? (langsamer dafür durchhalten oder realtiv schnell laufen abe rmit Pausen nach ca. allen 15min)?

chaoswesen
30-01-2008, 20:40
Also ich hatte meine Frage nicht genau gestellt! Ich hab da auch meine 15 Punkte drin aber jetzt waren Ferien und dan wollte ich wieder daraufhin trainieren! Also laut dir solte ich lieber durchlaufen ja?

heisst das jetzt, dass du den test machen musst oder nicht? :weirdface
es kommt immer darauf an, wieviel vorbereitungszeit du hast, um dabei auf ein gutes level zu kommen.

hab hier was nettes gefunden....vielleicht hilft es dir ja weiter ;)
Cooper-Test - Fitness.com (http://de.fitness.com/exercise/articles/coopertest2.php)


Was die Fettverbrennung angeht:

lange laufen und nicht zu schnell. wenn du zu schnell läufst, werden hauptsächlich nur kohlenhydrate verbrannt (natürlich auch ein wenig fett).
die beste fettverbrennung erreichst du bei ca.70% deiner maximalen herzfrequenz (bei männern: ca. max HF = 220-lebensalter)


Meine Schuhe sind 5 Jahre alte Airmax mit total zerlöcherter Sohle und sie sind klasse ;)

ich hab meine neu besohlen lassen :)

busch
31-01-2008, 11:34
hi
mhmh ich kenne diese schmerzen auch..mh
schon komisch, ich kann auch nicht sagen woher die kommen.
bei mir haben sie sich auch mir der zeit gelegt.
das komische war aber auch, wenn ich ein stueck bergauf gelaufen bin, sind dies schmerzen verschwunden.. so als wuerde da irgenwas gedehnt werden oder so. echt komisch. ich vermute, dass wenn ich dieses jahr wieder in die laufsaison einsteige, auch wieder diese schmerzen haben werde, bis sie sich lindern.

IM Gerd
31-01-2008, 15:14
heisst das jetzt, dass du den test machen musst oder nicht? :weirdface
es kommt immer darauf an, wieviel vorbereitungszeit du hast, um dabei auf ein gutes level zu kommen.

hab hier was nettes gefunden....vielleicht hilft es dir ja weiter ;)
Cooper-Test - Fitness.com (http://de.fitness.com/exercise/articles/coopertest2.php)
Ja, ich muss den Test machen und hab noch 3 Wochen Zeit (keine Sorge hab schon angefangen zu trainieren)

Und danke für die Seite;)

Yaser
06-02-2008, 19:24
ich hab dieselben probleme mit den laufbändern, wenn ich auf denen laufe tut nach 3-5 minuten die schienbeine so sehr weh und sind so derbst hart das ich kaum noch laufen kann, selbst wenn ich vom laufband unten bin.

auf der straße hingegen kommen die schmerzen am anfang, bei den ersten 2-4 kilometern, sind nicht heftig, aber spürbar, gehen jedoch nach einiger zeit dann weg.. würde mal im sportgeschäft laufschuhe kaufen mit dieser stütze im innenfuß... weiß nichmehr wie das heißt xD die korrigieren deine fußstellung bei laufen.. vielleicht hast du ja hohl oder senkfüße und weißt nix davon ;)


zu dem cooper test... da streiten sich die geister ob es besser ist viel langsam zu laufen, oder schnell und pause machen wenns nichmehr geht.. zum training würd ich dir empfehlen intervall läufe zu machen.. weiß nicht wie fit du bist, aber ich z.B. laufe normales tempo bei nem puls von 140-160 und alle 10 minuten en 200meter sprint.. hat mir bis jetzt am meisten geholfen und intervall trainings methoden sind grade am kommen ^.^

bei dem test selbst hab ich damals einfach von vorne rein alles gegeben und bin gegen ende langsamer geworden.. was du hast, hast du und dann darfst du auch mal langsamer werden.. zu gehen ode rpausen zu machen würde ich aber versuchen zu vermeiden ;) hatte damals glaube was mit 3xxx... was natürlich auch hilft, kein auto fahren, sondern laufen :P lieber 20 minuten irgendwohin gelaufen als 5 minuten mim auto gefahren ^^

capricorn
07-02-2008, 15:27
@ IM Gerd
Hallo,
...ja der Coopertest- ziemlich gemein.
Hier mal ein paar allgemeine Ausführungen:
Die Dauermethode beeinhaltet ein Trainieren über einen längeren Zeitabschnitt ohne Pausen bei gleichmäßiger oder fast gleichmäßiger Belastung. Diese Methode ist sehr sinnvoll, wenn es um das reine Überwinden einer vorgegebenen Distanz geht.

Bei der Intervallmethode werden die Belastungsphasen durch sog. "lohnende Pausen" unterbrochen.Der Beginn der erneuten Belastung sollte bei ca. 120-130 Hf/min erfolgen. Mittels dieser Methode läßt sich das Optimum im Verhältnis Zeit- Distanz trainieren. Ich denke, daß die Intervallmethode eine ziemlich gute Vorbereitung auf den Coopertest ist.
Beim eigentlichen Test solltest Du nicht zu rasant anfangen, lieber ein gleichmäßiges Tempo wählen und wenn Du kannst zum Schluß einfach nochmal Gas geben. Wenn Du Intervall trainiert hast, dürfte Dir das nicht mehr so schwerfallen.

Zum Thema Fettverbrennung: Die Dauermethode ist hier ok. Du solltest auf jeden Fall im aeroben Bereich trainieren. Die Intensität spielt allerdings auch hier eine wichtige Rolle. Hier ein kleines Beispiel:

Langsames Gehen bei Puls 120, ca.400 Kcal pro Std., Fettverbrennung dabei ca. 70%= 280Kcal aus Fetten

Intensives Gehen bei Puls 150, ca.800 Kcal pro Std., Fettverbrennung hier zwar nur 50%, aber insgesamt= 400Kcal aus Fetten.

Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter! :)

Nixon
07-02-2008, 18:04
Was auch sein kann, dass ihr vielleicht zu viel Gewicht habt fürs laufen? würde jeden der über 10 kg Übergewicht hat vom Laufen abraten und erst mal Radfahren oder walken empfehlen, und erst später zum laufen zu wechseln! Vorteil: Knie schonend, und auch für Gelenke etc... außerdem bekommt man bisschen ne Kondi beim Radfahren sowieso und dann macht das laufen gleich mehr Spaß...

Commongood
24-02-2008, 17:48
Doppelpost :D

Commongood
24-02-2008, 18:20
Ich hatte das Problem auch und war bei verschiedensten Medizineren und hatte auch Einlagesohlen.... Die haben nichts gebracht.

Alle Ärtzte sagten das gleiche,

Das ist die Knochenhaut des Schienbeins die sich entzündet, so jedenfalls wars bei mir.

Geholfen hat

1. Lockeres entspantes laufen ohne große Schritte und die Beine anfangs nicht zu sehr anheben. Sonder fast schleifend... ohne natürlich zu schleifen.

2. Langsames steigern der Strecken... Also so paar minuten Joggen dann wieder laufen.

3. Ausreichend Pausen zwischen den Trainingseinheiten min. 1 Tag optimal 2 Tage


So habe ich es gemacht... auch ein Professioneler Sportcoach hat es mir damals so geraten und tataaaa heute lauf ich Schmerzfrei.