Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu Lehrerausbildung (Trainer A Breitensport)



Carcoon
01-02-2008, 08:47
Hallo@ All,:)

bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal eine Frage.:D
Ich bin Ju Jutsuka seit ca. 19 Jahren, habe den 2 Dan und stehe vor der Entscheidung die Ju Jutsu Lehrerausbildung im DJJV anzustreben. :)

Jetzt wollte ich wissen ob hier im Forum jemand diese Ausbildung schon genossen hat.
Wenn ja würde mich brennend Interessieren:
Wie die Ausbildung abläuft,
was im Praxisteil/ Theorieteil gemacht wird
hmm eigentlich alles auf was ich mich da einlasse.

Bedanke mich schon mal im voraus

Liebe Gruße

Alex

pinky
01-02-2008, 10:30
wend dich mal an den KKB User
Ju-Jutsu-Ka
der kann dir sicher deine Fragen beantworten

Michael N.
01-02-2008, 17:53
Hallo@ All,:)

bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal eine Frage.:D
Ich bin Ju Jutsuka seit ca. 19 Jahren, habe den 2 Dan und stehe vor der Entscheidung die Ju Jutsu Lehrerausbildung im DJJV anzustreben. :)

Jetzt wollte ich wissen ob hier im Forum jemand diese Ausbildung schon genossen hat.
Wenn ja würde mich brennend Interessieren:
Wie die Ausbildung abläuft,
was im Praxisteil/ Theorieteil gemacht wird
hmm eigentlich alles auf was ich mich da einlasse.

Bedanke mich schon mal im voraus

Liebe Gruße

Alex

Ich habe meine unter Jörn Meiners gemacht. wie sie Steffen Heckele durchführt, kann ich nicht sagen.

Ansonsten lasse dich überraschen, das Konzept wird gerade neu überarbeitet.

:D

Carcoon
01-02-2008, 18:20
hi@Alll

erst mal Danke für die Antworten. :):)


@ Michael N

Kann mir ungefär vorstellen wie es bei Steffen Häckele sein wird. Habe den Fachübungsleiter B bei ihm gemacht.:D
Wie war das bei Jörn Meiners.
Wollt eigentlich nur grob überrissen haben was da so auf einen zukommt.
Was hast Du für ein Thema für deine Ausarbeitung gewählt?:)

Gruß
Alex

Michael N.
01-02-2008, 22:10
@ Carcoon

Da du die FÜL B bei Steffen schon gemacht hast, weißt du dann ja wie er ist.

Was da auf euch zukommen wird, kann ich nicht beurteilen, da die Konzeption der Trainer A Breitensport neu erarbeitet wird. Es heißt dann ja nicht mehr JJ Lehrer, sondern Trainer A Breitensport, obwohl JJ Lehrer sich besser anhört.

Meine Thematik (Hausarbeit und praktische Prüfung) war damals "Fehlerkorrektur bei einer frei gewählten Wurftechnik".

Viel Spaß dann in Bayern

:D

Carcoon
02-02-2008, 11:44
@ Michael N

Danke für die Antwort.

Dann werd ich mich mal überraschen lassen, was Steffen Heckele so ausgeheckt hat. :D
Spassig und stressig wirds auf alle Fälle. Ist für mich ja fast ein Heimspiel, da die Ausbildung diesmal fast vor meiner Haustür statt findet.:bang::yeaha:

Dickes Lob auf alle Fälle für dieses Forum, habe mir schon einige Anregungen für´s Training holen können. Weiter so. Werd bzw. hab euer Board meinen Ül-Kollegen schon weiterempfohlen.:yeaha::thx:

Grüße aus Bayern
:D

Ju-Jutsu-Ka
03-02-2008, 02:32
Also die Ju-Jutsu Trainer A Breitensport Ausbildung findet dieses Jahr an folgenden Daten statt:

1. Teil 18.-21. Mai
2. Teil 06.-10. Okt
Prüfung Feb 2009

Alle Termine in München nur die Prüfung eventuell auch in Stuttgart

Viel Spass dabei

Carcoon
03-02-2008, 11:42
@ Ju-Jutsu-Ka,

wow, so früh auf bzw noch auf.:)

Danke für die Antwort.
Die Termine sind mir soweit bekannt. Hast Du den Lehrer schon gemacht?
Wenn ja bei wem und was habt ihr da machen müssen? Würd mich halt mal interessieren. :D
Ich spring ned so gern ins kalte Wasser. :D:D
Gruß

Ju-Jutsu-Ka
03-02-2008, 13:26
JJ-Lehrer Nö, ich gehe auf die Leistungssport-Ebene

Muss sagen, es ist wie bei allen sehr abhängig vom jeweiligen Referenten.

Letztes Mal muss einer der Referenten was über den Bereich Atemis erzählt haben, was naja, bei den Schulungsteilnehmern durchwachsen ankam.
Ich sag es mal so ein ehemaliger Fighter ist nicht unbedingt ein Experte für Box- und Pratzentechniken.
(ich habe es nicht selber erlebt, es wurde mir so erzählt und am liebsten wird ja negatives weitererzählt. Wir sind doch alles Tratschtanten;))

Insgesamt soll der Lehrgang aber sehr gut gewesen sein, kleinere Mängel gibt es wohl überall.

Wenn Du die Ausbildung machen willst, halte ich das für sehr löblich und empfehle dass auch. Meiner Meinung nach hat man selten so motivierte und (meistens auch) qualifizierte JJ-ka wie auf einer Trainerausbildung. Wer macht die sonst schon? Bringt Dir und Deinen Schülern was.

Carcoon
04-02-2008, 19:15
Ich werd den auf alle Fälle machen.

Wie Du schon sagst, bringt das mir und den Schülern im Training etwas. :)

Wenn ich mehr weiss bzw. meinen ersten Teil hinter mir habe, kann ich ja mal (falls es jemanden Interessiert:)) berichten wie das so abläuft.:halbyeaha

Grüße
Alex

Ju-Jutsu-Ka
12-02-2008, 09:47
Definitiv will ich einen Bericht

Michael N.
12-02-2008, 16:48
Definitiv will ich einen Bericht

Ob das so interessant ist, weiß ich nicht. Da bekommt man ein Manuskript, arbeitet es durch, macht seine zwei Hausarbeiten, die theoretische sowie praktische Prüfung und vorbei ist es.

:rolleyes:

Carcoon
13-02-2008, 07:46
@Ju-Jutsu-Ka

Bericht wird geliefert :D

@Michael N

Meinst? Wär ned schlecht. :D
Ich glaub zwar nicht das es mit dem Durcharbeiten des Scriptes getan ist. :)
Zumindest war es beim FÜL-B nicht so. O-Ton Steffen Heckele "Das Script könnt ihr mal durchlesen aber für die Prüfung brauchen wir es nicht." (War übrigens das überarbeitete Script von Jörn Meiners ;))
So kam es auch. Viel mitschreiben und selber viel ausarbeiten. :)
Auf der Matte waren wir auch oft, dann wieder viel Theorie.
Nach dem zweiten Tag bekamen wir dann das Thema für die Lehrprobe (nicht Prüfung). Komplette Ausarbeitung für einen Landeslehrgeng angesetzt auf 4 Std.
Mußten alles ausarbeiten, Adressatenanalyse, Technikanwendungstraining, Technikergänzungstraining usw. Da kam es schon mal vor das man erst um 4 ins bett ist. :D
Nach der Lehrprobe wurde uns das Thema für die Prüfung gesagt.

Na ja, ich glaub auf alle fälle nicht das es langweilig wird. :)

Liebe Grüße :D