PDA

Vollständige Version anzeigen : Wong Shun Leung Spain



Sun Wu-Kung
01-02-2008, 21:17
LINK (http://de.youtube.com/watch?v=FO5nQ9sCe6c)


Gruß

Sun


.

shin101
01-02-2008, 21:29
LINK (http://de.youtube.com/watch?v=FO5nQ9sCe6c)


Gruß

Sun


.


Erstmal Thanks for sharing. Ich liebe es wenn Leute so kleine Schätze auspacken :)
Das Video an sich , auf mich wirkt der Herr als wenn er eine relativ beeindruckende Kraft für sein Alter entwickeln kann und ich verstehe von dem was er sagt kein Wort, aber ich bilde mir ein das er mit viel Hingabe unterrichtet und es ihm auch wichtig ist.


Viele grüße,
iron

Alephthau
02-02-2008, 12:02
LINK (http://de.youtube.com/watch?v=FO5nQ9sCe6c)


Gruß

Sun


.

Mal den Advocat Diaboli spielen:

Erklärt er da etwa gerade Sachen aus dem VT die bei WTlern als Unsinn und Quatsch abgetan werden wenn sie davon anfangen? :-P

wino
02-02-2008, 22:13
Mal den Advocat Diaboli spielen:

Erklärt er da etwa gerade Sachen aus dem VT die bei WTlern als Unsinn und Quatsch abgetan werden wenn sie davon anfangen? :-P



Nee, er erklärt dass das Unsinn und Quatsch ist, was da von einigen "Meistern" unterrichtet wird und zeigt warum;)

Sun Wu-Kung
02-02-2008, 23:50
Mal den Advocat Diaboli spielen:

Erklärt er da etwa gerade Sachen aus dem VT die bei WTlern als Unsinn und Quatsch abgetan werden wenn sie davon anfangen? :-P

Was meinst du denn, was bei den WTlern als Quatsch abgetan wird aber hier erklärt wird?

Gruß

Sun


.

Jibril
03-02-2008, 09:53
Ich denke Alephtau meint Anwendungen in den Formen. :p

1 Wendung aus der Chum Kiu, Ellbowstrike.

Danach erklärt er noch eine Bewegung aus der Chum Kiu.

Die Stelle wo der Typ ihm am Arm packt. WSL erklärt glaube ich aus dem (Dai) Bong das man sofort nach vorne geht, wie 8.Satz SNT.

Als letztes kommt eine Bewegung, wo er glaube ich demonstrieren will, wenn einer einen am Kragen packt. Gibts auch in einem anderen Video (Chan Kim Man) zu sehen.

PH_B
03-02-2008, 16:11
Ich denke Alephtau meint Anwendungen in den Formen. :p

1 Wendung aus der Chum Kiu, Ellbowstrike.


wenn man des Kantonesichen nicht mächtig ist, versteht man seine Erklärungen nicht. Selbst der Übersetzer steht hier auf dem Schlauch... er verstehts zwar, übersetzt aber unzureichend.

Jibril
04-02-2008, 10:14
wenn man des Kantonesichen nicht mächtig ist, versteht man seine Erlärungen nicht. Selbst der Übersetzer steht hier auf dem Schlauch... er verstehts zwar, übersetzt aber unzureichend.

Naja, was die 1 Bewegung betrifft, sieht man ja eindeutig was es bedeuten soll.

Und bei dem Rest genauso. Dafür brauche ich kein Kantonesich.

Das sind für mich ganz klar "Anwendungen".

Formen = Formel wie in der Mathematik + Rechenweg

Formen beinhalten Wissen, das man durch Anwendungen den Leuten näher bringt, den sonst beginnen die Spekulationen etc...

PH_B
04-02-2008, 11:05
Naja, was die 1 Bewegung betrifft, sieht man ja eindeutig was es bedeuten soll.

Und bei dem Rest genauso. Dafür brauche ich kein Kantonesich.

Das sind für mich ganz klar "Anwendungen".

Formen = Formel wie in der Mathematik + Rechenweg

Formen beinhalten Wissen, das man durch Anwendungen den Leuten näher bringt, den sonst beginnen die Spekulationen etc...


er zeigt kein Ellenbogenschlag... nimmt sie nur zu Hilfe, um zu erklären, wie sich das Distanzverhalten bei falscher Drehung, negativ auswirkt.

Da du offensichtlich mit deinen Augen nicht viel anfangen kannst, hätte dir kantonesisch geholfen... Arroganz kann blind machen!

Jibril
04-02-2008, 12:18
er zeigt kein Ellenbogenschlag... nimmt sie nur zu Hilfe, um zu erklären, wie sich das Distanzverhalten bei falscher Drehung, negativ auswirkt.

Da du offensichtlich mit deinen Augen nicht viel anfangen kannst, hätte dir kantonesisch geholfen... Arroganz kann blind machen!

Ok, aber bei 00:12-00:18 des Videos zeigt WSL doch, wohin dieser Ellbogenschlag gehen könnte?!

Mein Sehvermögen funktioniert bestens. Habe nur meine Meinung zu dem was ich in dem Video sehe, hier niedergeschrieben. Wenn das für Sie ein Zeichen von Arroganz ist, schön und gut, ist mir völlig schnuppe?!

marius24
04-02-2008, 12:37
@Jibril

Was du gesehen ist hast ist nicht so wichtig, die Erklährungen sind wichtig.
Wenn ein Schüler und langjähriger Freund von WSL sagt, es sei anders dann ist das so.

Du kommst mir vor wie jemand der zu einem Spanier sagt: Du sprichst nicht richtig Spanisch, ich habe das anders gelernt in Deutschland.

Wieso sollte PHB etwas behaupten... das hat er gar nicht nötig.


Mar

Concept-Arnis
04-02-2008, 13:08
Ich schätze, so oder ähnlich ist das Anwendungsdenken in das WT gekommen. Ein "Meister", sorry, damals noch "Bundestrainer", bekommt im Hotelzimmer in HK ein paar Übungen gezeigt, versteht nur die Hälfte und muß aus irgendeinem innerem Zwang heraus dann hierzulande auftreten wie der Herrgott persönlich. Dann kommt ein Schülerli und fragt, warum man bei der SNT so komisch steht... und schon nimmt das Unglück seinen Lauf!

falscher Gasmann
04-02-2008, 13:40
Man sieht einfach nur das was man kennt...

roberto
04-02-2008, 13:41
Ich schätze, so oder ähnlich ist das Anwendungsdenken in das WT gekommen. Ein "Meister", sorry, damals noch "Bundestrainer", bekommt im Hotelzimmer in HK ein paar Übungen gezeigt, versteht nur die Hälfte und muß aus irgendeinem innerem Zwang heraus dann hierzulande auftreten wie der Herrgott persönlich. Dann kommt ein Schülerli und fragt, warum man bei der SNT so komisch steht... und schon nimmt das Unglück seinen Lauf!

Dadurch unterstellts Du aber, dass Leung Ting es eigentlih richtig macht und KRK es lediglich falsch verstanden und wedergegeben hat. ;)

Persönlich habe ich die auf dem Vid gezeigten Drehung/ Wendung aus der CK nicht als Ellbogenschlag verstanden. Es wird lediglich durch den "Ellbogenschlag" verdeutlicht, dass man sich so in den Mann drehen soll, dass die Ellbogen Richtung Gegner gebracht werden müssen ... dass man sich durch ein Rauswenden nicht vom Gegner entfernen soll.

R.

Jibril
04-02-2008, 16:45
Ich habe nie behauptet, in dieser Wendung sehe ich ausschliesslich einen Ellbogenschlag.

Es ist mir schon klar, das das in den Gegner reinwenden mit involviert ist. Sieht man ja auch.

Bezüglich Ellbogenschlag:

Bei diesem Video sieht man zb. bei 00.35 wie WSL wendet, und gleichzeitig mit der anderen Hand auf sein Ellbogen schlägt. Warum? Wenn es kein Hinweis auf einen Ellbogenschlag ist, was dann?

Das sieht man auch bei anderen Videos von ihm.

PH_B
04-02-2008, 17:15
Bei diesem Video sieht man zb. bei 00.35 wie WSL wendet, und gleichzeitig mit der anderen Hand auf sein Ellbogen schlägt. Warum? Wenn es kein Hinweis auf einen Ellbogenschlag ist, was dann?


Dass die Hüfte und der Ellenbogen koordiniert werden, damit sie zusammenarbeiten.... und das sagt er sogar während er demonstriert, dass der Schlag dadurch den richtigen Support hat.

Jibril
04-02-2008, 17:24
Dass die Hüfte und der Ellenbogen koordiniert werden, damit sie zusammenarbeiten.... und das sagt er sogar während er demonstriert, dass der Schlag dadurch den richtigen Support hat.

Ist Ihre Sichweise der Dinge.

Und was ist damit?

"Bei 00:12-00:18 des Videos zeigt WSL doch, wohin dieser Ellbogenschlag gehen könnte?!"

*Rolf*
04-02-2008, 17:32
Ellbogen- und Fauststösse - mit Support durch die Hüfte? :ups:
Ist dieser Teil der CK etwa eine Koordinations- oder gar Synchronisationsübung ?? ;)

Keinesfalls sollte man diese Übung isolieren. Vielmehr darf man sie nur machen, wenn man gerade den Ablauf der CK übt. Und immer brav an einen Ellenbogen denken, den man dem Feind gerade in die Brust donnert. :cool:


Gruß
Rolf

Jibril
04-02-2008, 17:42
Ellbogen- und Fauststösse - mit Support durch die Hüfte? :ups:
Ist dieser Teil der CK etwa eine Koordinations- oder gar Synchronisationsübung ?? ;)

Keinesfalls sollte man diese Übung isolieren. Vielmehr darf man sie nur machen, wenn man gerade den Ablauf der CK übt. Und immer brav an einen Ellenbogen denken, den man dem Feind gerade in die Brust donnert. :cool:


Gruß
Rolf

Man kann sich (wenn man will) mit dem Gedanken anfreunden das die Formen eben halt auch Anwendungen beihnalten.

Das setzt aber ein gewisses Verständniss vorraus?!

Formen = Formel wie in der Physik etc... ( Wissen)

Anwendungen = Rechenweg der Formel (Umsetzung des Wissens in die Praxis)

shin101
04-02-2008, 18:06
Ist Ihre Sichweise der Dinge.

Und was ist damit?

"Bei 00:12-00:18 des Videos zeigt WSL doch, wohin dieser Ellbogenschlag gehen könnte?!"

Der Mann versteht was er sagt, jetzt mal davon abgesehen das er mit ihm mehre Jahre gelegt hat, also für mich ist das sehr überzeugend das er wissen könnte was er sagt.:)


Viele grüße,
iron

Ludwig
04-02-2008, 19:12
Der Mann versteht was er sagt, jetzt mal davon abgesehen das er mit ihm mehre Jahre gelegt hat, also für mich ist das sehr überzeugend das er wissen könnte was er sagt.:)


Viele grüße,
iron

Jo, manche von uns kennen aber den Übersetzer, und sprechen auch Spanisch :D. Und der Übersetzer hat auch mehrere Jahre mit WSL "gelegt" :D

WSL erklärt zu Anfang einen Ellenbogenschlag, und bemerkt noch extra, dass dieser aufsteigend sein soll, weil er sonst am Gegner abrutschen kann.

Lui

PH_B
04-02-2008, 19:20
Jo, manche von uns kennen aber den Übersetzer, und sprechen auch Spanisch :D. Und der Übersetzer hat auch mehrere Jahre mit WSL "gelegt" :D

WSL erklärt zu Anfang einen Ellenbogenschlag, und bemerkt noch extra, dass dieser aufsteigend sein soll, weil er sonst am Gegner abrutschen kann.

Lui
nein, dass er aufsteigt, damit , wie auch schon beim Fauststoß, die Kraft vom Boden gestützt wird... und ob Nino spanisch spricht oder was auch immer, garantiert nicht, dass er auch alles übersetzt.


Auf jeden Fall seid ihr auf dem Holzweg - Ludwig sogar schon aus Prinzip.

yves11
04-02-2008, 19:45
klar?
Alle Punkte klar?
:rolleyes:
:confused:

Sun Wu-Kung
04-02-2008, 19:54
Konzeptionell geht es hier um den Einsatz der Ellenbogen.
Dieses kann z.B. bei einem Fauststoß, einem Ellenbogenstoß oder einem Gan-sao sein (wenn es sein muss, von mir aus sogar ein Tan-sao mit Handflächenstoß...:rolleyes:).
Löst euch doch mal von der geistigen Eingleisigkeit. Man macht das nicht ohne Grund 3x hintereinander, erinnert ja auch irgendwie an die 3x Fok-sao in der ersten Form...

Sun

.

Haumichweg
04-02-2008, 20:11
Also ich kann der Version der WSL Truppe sogar folgen und finde sie sehr sinnig.

Betrachtet man einmal die Art der Kraftentfaltung über die Körper-Rotation, so geht es hier tatsächlich um Distanz und dabei ist wirklich egal ob Ellenbogen, Faust- oder Handflächenstoß.

Und mir wird als EWTOler schmerzlich klar das dieser wesentliche Aspekt des Wing Chun in dieser Klarheit so im WT nicht trainiert wird sondern anfänglich primär der defensive Charakter der Wendung durch Verlagerung der Körperachse und absorbieren unterrichtet wird.

Sun Tsu
04-02-2008, 20:18
Also ich kann der Version der WSL Truppe sogar folgen und finde sie sehr sinnig.

Betrachtet man einmal die Art der Kraftentfaltung über die Körper-Rotation, so geht es hier tatsächlich um Distanz und dabei ist wirklich egal ob Ellenbogen, Faust- oder Handflächenstoß.

Und mir wird als EWTOler schmerzlich klar das dieser wesentliche Aspekt des Wing Chun in dieser Klarheit so im WT nicht trainiert wird sondern anfänglich primär der defensive Charakter der Wendung durch Verlagerung der Körperachse und Absorbieren unterrichtet wird.

Auch das ist von Trainer zu Trainer unterschiedlich. Ich glaube eher, dass es nicht so spezifisch angesprochen und ausgesprochen wird. Die Idee der defensiven Wendung wird ja oftmals sehr häufig angesprochen und darüber gefachsimpelt. Ich selber habe es erlebt, dass dieses aktive Wenden zum Kraftentfalten nebenbei unterrichtet wird ohne, dass es uns so bewusst war. Eben deshalb, weil es nicht ausgesprochen wurde. War eher sowieso klar.

(Unter anderem in den Blitzdefense-Programmen, die ja oftmals von Schule zu Schule sehr unterschiedlich sein können.)

FCVT
04-02-2008, 20:20
Konzeptionell geht es hier um den Einsatz der Ellenbogen.
Dieses kann z.B. bei einem Fauststoß, einem Ellenbogenstoß oder einem Gan-sao sein (wenn es sein muss, von mir aus sogar ein Tan-sao mit Handflächenstoß...:rolleyes:).
Löst euch doch mal von der geistigen Eingleisigkeit. Man macht das nicht ohne Grund 3x hintereinander, erinnert ja auch irgendwie an die 3x Fok-sao in der ersten Form...

Sun

.

Was? Du Spinnst wohl! Die Erde ist eine Scheibe! Aus und Pflaster. Für alles gibt es eine komplizierte Erklärung! Einfach gibts nicht!

shin101
04-02-2008, 20:21
Auch das ist von Trainer zu Trainer unterschiedlich. Ich glaube eher, dass es nicht so spezifisch angesprochen und ausgesprochen wird. Die Idee der defensiven Wendung wird ja oftmals sehr häufig angesprochen und darüber gefachsimpelt. Ich selber habe es erlebt, dass dieses aktive Wenden zum Kraftentfalten nebenbei unterrichtet wird ohne, dass es uns so bewusst war. Eben deshalb, weil es nicht ausgesprochen wurde. War eher sowieso klar.

(Unter anderem in den Blitzdefense-Programmen, die ja oftmals von Schule zu Schule sehr unterschiedlich sein können.)

Das wirft kein besseres Bild aufs Unterrichtskonzept :)


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
04-02-2008, 20:22
Das wirft kein besseres Bild aufs Unterrichtskonzept :)


Viele grüße,
iron

Aber auf das meines Sifus:)

shin101
04-02-2008, 20:26
Aber auf das meines Sifus:)

Jo dem ist schon so ;) Die Frage die mir dann persöhnlich bleibt warum es diese verschiedenen Ansichten innerhalb eines Verbandes auch so differenziert unterricht werden, vielleicht sehe ich das falsch, aber eigentlich sollte es doch sozusagen einen genormten Unterricht geben der sich dadurch auszeichnet das seine Ausbilder aus Überzeugung davon das selbige auch unterrichten.

Am sonsten sollte man doch als Verbandsobere darüber nachdenken, dass das was ich unterrichte irgendwie nicht so geglaubt wird oder man überzeugt von ist.
:)


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
04-02-2008, 20:32
Jo dem ist schon so ;) Die Frage die mir dann persöhnlich bleibt warum es diese verschiedenen Ansichten innerhalb eines Verbandes auch so differenziert unterricht werden, vielleicht sehe ich das falsch, aber eigentlich sollte es doch sozusagen einen genormten Unterricht geben der sich dadurch auszeichnet das seine Ausbilder aus Überzeugung davon das selbige auch unterrichten.

Am sonsten sollte man doch als Verbandsobere darüber nachdenken, dass das was ich unterrichte irgendwie nicht so geglaubt wird oder man überzeugt von ist.
:)


Viele grüße,
iron

Manage erstmal einen solchen Verband.;) Ich wette, dass viele solcher Defizite an manchen Schulen nur was mit dem dort unterrichtenen Trainer zu tun hat. Die Ideen gibt es. Sonst wüsste mein Sifu davon nichts. Und wenn er es gelernt hat ist es doch wnderbar.:) Ich finde solche Defizite sind den einzelnen Lehrern anzuhaften, nicht dem Verband.

Wenn ich in der Schule nicht gelernt habe richtig zu addiern dann kann da ja auch die Schule nix für.;)

*Rolf*
04-02-2008, 20:41
Wie lange wird es dauern, bis man im (Verband-deiner-Wahl-)WT den Hüfteinsatz in dieser Übung unterrichtet? Wieviel Kohle wird damit verdient?

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, daß man von wer-auch-immer-WT-Seite auf einmal die Bedeutung des Ellenbogens in der SNT in den Foren erwähnt hat. Hinterher hat man das ja alles irgendwie gewusst. Zumindest implizit beim Pitzifenze und so...


Gruß
Rolf

Sun Tsu
04-02-2008, 20:45
Wie lange wird es dauern, bis man im (Verband-deiner-Wahl-)WT den Hüfteinsatz in dieser Übung unterrichtet? Wieviel Kohle wird damit verdient?

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, daß man von wer-auch-immer-WT-Seite auf einmal die Bedeutung des Ellenbogens in der SNT in den Foren erwähnt hat. Hinterher hat man das ja alles irgendwie gewusst. Zumindest implizit beim Pitzifenze und so...


Gruß
Rolf

Ich versteh die Frage nicht ganz. Und ich weis nicht worauf du hinaus willst. In jeder einigermaßen guten WT-Schule wird der Ellenbogeneinsatz schon vor dem ersten SG unterrichtet.

Und der Hüfteinsatz wird wie gesagt auch schon in diversen BD-Programmen erklärt und angewand.

mykatharsis
04-02-2008, 20:46
Welcher Hüfteinsatz? :)

Sun Tsu
04-02-2008, 20:49
Welcher Hüfteinsatz? :)

Wendung, pardon ich meinte Wendung. ( und das bischen Hüfte, was da miteinspielt;) )

shin101
04-02-2008, 20:51
Ich versteh die Frage nicht ganz. Und ich weis nicht worauf du hinaus willst. In jeder einigermaßen guten WT-Schule wird der Ellenbogeneinsatz schon vor dem ersten SG unterrichtet.

Und der Hüfteinsatz wird wie gesagt auch schon in diversen BD-Programmen erklärt und angewand.


Er meint im eigentlichen das im Laufe der Jahre aufeinmal Sachen auftauchen die im WT früher so nicht gezeigt worden. Schau ich auch manchmal wenn ich daran denk was man mir gezeigt hat :)

Naja die Sorge scheint bei einigen zu liegen, dass gewisses Wissen woran einige ihre Nase kriegen dann möglichst zu hohen Konditionen verkauft wird.


Viele grüße,
iron

*Rolf*
04-02-2008, 21:10
Ich versteh die Frage nicht ganz. Und ich weis nicht worauf du hinaus willst. In jeder einigermaßen guten WT-Schule wird der Ellenbogeneinsatz schon vor dem ersten SG unterrichtet.

Und der Hüfteinsatz wird wie gesagt auch schon in diversen BD-Programmen erklärt und angewand.

Und wieviele WT-Schüler wenden nach dem ersten Schülergrad und Pitzifence an besager CK-Stelle auf der Hacke? So explizit und implizit und so?

Entweder du verteidigst etwas aus Gründen, die mir egal sind, oder du verstehst die Zusammenhänge nicht. Macht nix. Das is dann Kohle, die weder du noch ich umsetzen. ;)


So long,
Rolf.

Sun Tsu
04-02-2008, 21:12
Und wieviele WT-Schüler wenden nach dem ersten Schülergrad und Pitzifence an besager CK-Stelle auf der Hacke? So explizit und implizit und so?

Entweder du verteidigst etwas aus Gründen, die mir egal sind, oder du verstehst die Zusammenhänge nicht. Macht nix. Das is dann Kohle, die weder du noch ich umsetzen. ;)


So long,
Rolf.

Wenn sie etwas falsch machen werden sie korrigiert. Sorry ich weis echt nicht, was du mir sagen willst.

Sun Wu-Kung
04-02-2008, 21:12
Was? Du Spinnst wohl! Die Erde ist eine Scheibe! Aus und Pflaster. Für alles gibt es eine komplizierte Erklärung! Einfach gibts nicht!

Ferdi,
einfach wäre EINE Möglichkeit - z.B. Ellenbogenstoß. Kompliziert ist es, Dinge zu assoziieren.:D
Ich habe da mal eine Hompeage gesehen, bezüglich VT, die hieß irgendwas mit "Thinkings Mans Style" - darum geht es doch eigentlich...;)

Gruß

Chris

*Rolf*
04-02-2008, 21:16
Also ich kann der Version der WSL Truppe sogar folgen und finde sie sehr sinnig.

Betrachtet man einmal die Art der Kraftentfaltung über die Körper-Rotation, so geht es hier tatsächlich um Distanz und dabei ist wirklich egal ob Ellenbogen, Faust- oder Handflächenstoß.

Und mir wird als EWTOler schmerzlich klar das dieser wesentliche Aspekt des Wing Chun in dieser Klarheit so im WT nicht trainiert wird sondern anfänglich primär der defensive Charakter der Wendung durch Verlagerung der Körperachse und absorbieren unterrichtet wird.

Und? Übernimmste das in deinen Unterricht? Zahlste Provision für die Erkenntnis? Wie lange müssen deine Leute warten und bezahlen, bis du ihnen das erzählst? Was denken die Leute, die schon "raus" sind, bevor du ihnen das verklickern konntest?


Gruß
Rolf

Sun Tsu
04-02-2008, 21:19
Und? Übernimmste das in deinen Unterricht? Zahlste Provision für die Erkenntnis? Wie lange müssen deine Leute warten und bezahlen, bis du ihnen das erzählst? Was denken die Leute, die schon "raus" sind, bevor du ihnen das verklickern konntest?


Gruß
Rolf

Was unterstellst du denn hier? Deine Fragen gehen mir auf den Keks. Sprich doch einfach normal mit uns bösen bösen EWTO'lern.

marius24
04-02-2008, 21:22
wie wärs wenn wir hier einfach dicht machen ?

mar

Sun Tsu
04-02-2008, 21:23
wie wärs wenn wir hier einfach dicht machen ?

mar

Jop:)

Haumichweg
04-02-2008, 21:26
Und? Übernimmste das in deinen Unterricht? Zahlste Provision für die Erkenntnis? Wie lange müssen deine Leute warten und bezahlen, bis du ihnen das erzählst? Was denken die Leute, die schon "raus" sind, bevor du ihnen das verklickern konntest?


Gruß
Rolf

Oh Mann bist du ein " edit ". Dieser Wing Chun Gral ist mir schon länger bekannt. Und noch etwas - ich verdiene mein Geld nicht über mein Hobby.

Jeder sollte das hinterfragen was er erlernt. Ich kann das für mich behaupten. Du für dich auch?

*Rolf*
04-02-2008, 21:31
@ Sun Tsu:

Ich halte EWTO´ler nicht für böse. Liebe WT-ler, nix für ungut. Vielleicht gibt es ja ernst zu nehmende Gegenargumente - fände ich prima.




Oh Mann bist du ein " edit ".


Solche Gegenargumente meinte ich. Ich hab doch nur Fragen gestellt. ;)


Gruß
Rolf

Sun Tsu
04-02-2008, 21:34
@ Sun Tsu:

Ich halte EWTO´ler nicht für böse. Liebe WT-ler, nix für ungut. Vielleicht gibt es ja ernst zu nehmende Gegenargumente - fände ich prima.


Gruß
Rolf

Ich weis gar nicht worüber wir diskutieren?! Du hast von WT wahrscheinlich genausowenig Ahnung wie ich von VT. Und Anstand und Respekt hast du auch nicht. ......

Punkt und jetzt sind wir alle wieder nett zueinander.

shin101
04-02-2008, 21:38
Jo bitte wieder nett zueinander sein sonst ist hier beim nächsten Husten zu :)


Danke,
iron

Haumichweg
04-02-2008, 21:38
@ Sun Tsu:

Ich halte EWTO´ler nicht für böse. Liebe WT-ler, nix für ungut. Vielleicht gibt es ja ernst zu nehmende Gegenargumente - fände ich prima.

Solche Gegenargumente meinte ich. Ich hab doch nur Fragen gestellt. ;)


Gruß
Rolf


Gegenargumente - wofür? Du wärmst die ewig alte Story auf die in vielen Bereichen bzw. bei manchen Schulen berechtigt ist.

Eigentlich wollten wir aber über Distanz und Generierung von Kraft über Rotation diskutieren und darüber das Kraft über den Boden, dadurch über den Stand, tiefe Ellenbogen und somit im allg. über Struktur gebildet wird. Denkst du das ist dir als PHBVTler vorbehalten?;)

Sun Tsu
04-02-2008, 21:43
Jo bitte wieder nett zueinander sein sonst ist hier beim nächsten Husten zu :)


Danke,
iron

@*Rolf* Solltest du dich von meiner kleinen Beleidigung angegriffen gefühlt haben tuts mir Leid. Aber ganz erlich gehst du mir grade ziemlich auf den Keks. Da ist mir das rausgerutscht. Ändert aber nichts daran, dass ich es nicht abkann wie du hier deine Argumente(?!?!?!) äußerst, die gar keine sind. Lass doch bitte solche doofen Behauptungen. Danke.:)

*Rolf*
04-02-2008, 21:47
Na ja Jungs. Immer locker durch die Hose atmen. Ist das jetzt klar, inwiefern Ellenbogen, Fauststoss, Hüfte und der Boden zusammenhängen? Wo übt man das eigentlich noch im Wing Chun? Für konstruktive Antworten wäre ich euch sehr verbunden.

Btw.: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/hat-jean-frenette-71803/

:D



Gruß
Rolf

Haumichweg
04-02-2008, 21:52
In allem ... hast du wohl nicht aufgepasst :D

*Rolf*
04-02-2008, 21:57
Wieso?



Rooting ist das dynamische Leiten der Kräfte und des Gewichts um optimal eine Struktur in der Bewegung halten zu können, und damit ist es nicht das einnehmen einer besonders starken Position und so stehen bleiben. Jemand der gut ist rootet auch während er über einen Fuss rollt und den anderen in der Luft hat, auch wenn das nicht so viel Kraft widerstehen kann wie ein tiefer Stand auf beiden Füssen. Rooting ist es trotzdem, und darum hat auch ein Tänzer oft ein besseres Rooting als ein "Taiji-Kämpfer" aus Castrop-Rauxel, der einmal in der Woche ein bischen rumhampelt. Unser Portier hat auch ein sehr starkes Rooting, den schiebt man nicht mal eben weg obwohl er ein Hemd ist, und der steht nur den ganzen Tag im Foyer mit den Armen hinter dem Rücken. Frenette könnte ein brauchbares Rooting haben, kann man so aber nicht sehen. Jemand der fast immer im Gleichgewicht ist, auch wenn er Kraft einsetzt, muss ein entwickeltes Rooting haben, weil er sonst umfällt oder rumwackelt. Und dieses Rumwackeln sieht man ziemlich viel bei SCHLECHTEN Kampfkünstlern, auch in den IMAs. Ob er auch diese "Nichtwegschiebbarkeit" hat, muss man probieren, sonst sieht man es nicht gut, auch wenn ich ab und an mal ein Gefühl habe, wenn sich einer bewegt, dass er nicht gut in der Hüfte sinkt.

Sun Tsu
04-02-2008, 22:35
Wieso?

Da hast du dir ja den richtigen zum Zitieren rausgesucht.:D:D

Ich bin weg.Gute Nacht.:)

Sun Wu-Kung
04-02-2008, 22:35
Na ja Jungs. Immer locker durch die Hose atmen. Ist das jetzt klar, inwiefern Ellenbogen, Fauststoss, Hüfte und der Boden zusammenhängen? Wo übt man das eigentlich noch im Wing Chun? Für konstruktive Antworten wäre ich euch sehr verbunden.

Btw.: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/hat-jean-frenette-71803/

:D



Gruß
Rolf

Konstruktive Antworten sind bei Jean Frenette wohl eher Wangelware...
EIn unglücklicher Link zu demThema, dass wir haben...:(

Sun


.

*Rolf*
04-02-2008, 23:29
Konstruktive Antworten sind bei Jean Frenette wohl eher Wangelware...
EIn unglücklicher Link zu demThema, dass wir haben...:(

Sun




Du hast sicher nen besseren auf Lager... ;D


Gruß
Rolf

Jibril
05-02-2008, 10:20
Habe etwas gefunden in dem Thread "Trailer zu David Peterson DVD", der Beitrag war von J.W:


"Gezeigt bzw. geübt werden halt stinknormale Anwendungen aus den beiden Formen , so , wie man sie nicht zuletzt von Wong Shun Leungs eigenen Seminaren her sicherlich längst kennen dürfte ."


"( SELBSTVERSTÄNDLICH beinhalten die Formen nach Wong Shun Leung auch Hebel , Ellenbogenstöße uvm. !!! Ving Tsun ist doch KEIN "Boxen" im üblichen , westlich-modernen Sinne !!!) , dann muss man sich das mittlerweile wohl auch fast schon dringendst wünschen."





Naja ich weiß, ich habe ja was an den Augen und bin Arrogant. :D

PH_B
05-02-2008, 10:36
Habe etwas gefunden in dem Thread "Trailer zu David Peterson DVD", der Beitrag war von J.W:


"Gezeigt bzw. geübt werden halt stinknormale Anwendungen aus den beiden Formen , so , wie man sie nicht zuletzt von Wong Shun Leungs eigenen Seminaren her sicherlich längst kennen dürfte ."


"( SELBSTVERSTÄNDLICH beinhalten die Formen nach Wong Shun Leung auch Hebel , Ellenbogenstöße uvm. !!! Ving Tsun ist doch KEIN "Boxen" im üblichen , westlich-modernen Sinne !!!) , dann muss man sich das mittlerweile wohl auch fast schon dringendst wünschen."

Naja ich weiß, ich habe ja was an den Augen und bin Arrogant. :D


Wenn dir deine eigenen Antworten gut genug sind, solltest du dich freuen, dann gehörst du zu den Vollprofis.

Eigentlich finde ich dich gar nicht mehr arrogant :D

pit pat
05-02-2008, 10:39
Hallo Jibril,


kann es sein, dass du bei dem von dir zitierten Post das feine Quentchen Ironie überlesen hast, was zumindest ich darin ausgemacht habe?

Hier noch mal der gesamte Absatz:

"Wenn man sich die allgemeine Verwirrung bezüglich Wong Shun Leungs Kampfkunst überall so anschaut , welche heutzutage ja scheinbar selbst innerhalb der Wong Shun Leung-Linie(n) bisweilen Besorgnis erregende Dimensionen anzunehmen scheint ( SELBSTVERSTÄNDLICH beinhalten die Formen nach Wong Shun Leung auch Hebel , Ellenbogenstöße uvm. !!! Ving Tsun ist doch KEIN "Boxen" im üblichen , westlich-modernen Sinne !!! :rolleyes: ) , dann muss man sich das mittlerweile wohl auch fast schon dringendst wünschen . :( ."

Man beachte die Smilies,


;) pit

Jibril
05-02-2008, 10:40
Wenn dir deine eigenen Antworten gut genug sind, solltest du dich freuen, dann gehörst du zu den Vollprofis.

Eigentlich finde ich dich gar nicht mehr arrogant :D

Wieso aufeinmal so freundlich?

Habe ich da doch etwas gefunden, was meiner Aussage bezüglich Anwendungen-Ellbogenstöße mehr Kraft verleiht?

roberto
05-02-2008, 10:42
Wieso aufeinmal so freundlich?

Habe ich da doch etwas gefunden, was meiner Aussage bezüglich Anwendungen-Ellbogenstöße mehr Kraft verleiht?

Ich kann nicht beurteilen, ob Du das mit den Ellbogenschlägen richtig oder falsch aufgefasst hast ... jetzt liegst Du aber zu 100% daneben. :)

R.

shin101
05-02-2008, 10:43
Wieso aufeinmal so freundlich?

Habe ich da doch etwas gefunden, was meiner Aussage bezüglich Anwendungen-Ellbogenstöße mehr Kraft verleiht?


Nicht wirklich :)


Viele grüße,
iron

Jibril
05-02-2008, 10:43
Hallo Jibril,


kann es sein, dass du bei dem von dir zitierten Post das feine Quentchen Ironie überlesen hast, was zumindest ich darin ausgemacht habe?

Hier noch mal der gesammte Absatz:

"Wenn man sich die allgemeine Verwirrung bezüglich Wong Shun Leungs Kampfkunst überall so anschaut , welche heutzutage ja scheinbar selbst innerhalb der Wong Shun Leung-Linie(n) bisweilen Besorgnis erregende Dimensionen anzunehmen scheint ( SELBSTVERSTÄNDLICH beinhalten die Formen nach Wong Shun Leung auch Hebel , Ellenbogenstöße uvm. !!! Ving Tsun ist doch KEIN "Boxen" im üblichen , westlich-modernen Sinne !!! :rolleyes: ) , dann muss man sich das mittlerweile wohl auch fast schon dringendst wünschen . :( ."

Man beachte die Smilies,


;) pit

Habe die Ironie gelesen.

Trotzdem ist das Fettmarkierte nicht ungültig. ;)

shin101
05-02-2008, 10:44
Habe die Ironie gelesen.

Trotzdem ist das Fettmarkierte nicht ungültig. ;)

Ah er will es nicht wissen :D


Viele grüße,
iron

Jibril
05-02-2008, 10:46
Ah er will es nicht wissen :D


Viele grüße,
iron

Der Kontext war auf David Peterson's DVD's bezogen, bezüglich glaubwürdigkeit der gezeigten Sachen.

Die Ironie bezog sich auf die Basher. ;)

roberto
05-02-2008, 10:54
Habe die Ironie gelesen.

Trotzdem ist das Fettmarkierte nicht ungültig. ;)

Nichts ist ungültig. In einem Kampf machst Du was gerade notwendig ist und was gerade geht. Jedoch gibt es gesuchte Lösungsansätze und aufgezwungene Lösungsansätze.

Wenn man Kraft in einen Schlag generiere kann ist das ein Vorteil. Im Ving Tsun Kuen sucht man diesen <<Schlag>> auch primär. Sollte man mal in der Klemme stecken und ein Ellbogenschlag ist erforderlich, gibt es keinen Paragraphen der einen hindert selbigen auszuführen. Im Sinne des Ving Tsun hat man aber in diesem Fall irgendwann vorher gepatzt. Es ist nicht die Ideallösung im Sinne des Systems.

Beispiel:
Angreifer holt aus um mir eine einzuschenken. Ich verpasse den richtigen Moment und werfe irgendwie gerade noch einen Arm zwischen mir und dem Angriff. So gesehn gibt es im VT also defensive Akionen?! Jein, besser noch als in die Fresse bekommen. Aber im Sine des System nur ein suboptimale- bzw. sehr shlechte Lösung. Besser wäre ein Rückshritt im Winkel gewesen. Noch besser wäre es gewesen, die Ausholaktion d. Angreifers zu nutzen und in diese Zeitlücke zu schlagen. Gleich verhält es sich mit einem Ellbogenschlag.


R.

calpe
05-02-2008, 10:57
Wieso aufeinmal so freundlich?
:D:D:D
du kapierst aber auch wirklich gar nix, oder...mannmannmann:ups:

Jibril
05-02-2008, 10:59
Nichts ist ungültig. In einem Kampf machst Du was gerade notwendig ist und was gerade geht. Jedoch gibt es gesuchte Lösungsansätze und aufgezwungene Lösungsansätze.

Wenn man Kraft in einen Schlag generiere kann ist das ein Vorteil. Im Ving Tsun Kuen sucht man diesen <<Schlag>> auch primär. Sollte man mal in der Klemme stecken und ein Ellbogenschlag ist erforderlich, gibt es keinen Paragraphen der einen hindert selbigen auszuführen. Im Sinne des Ving Tsun hat man aber in diesem Fall irgendwann vorher gepatzt. Es ist nicht die Ideallösung im Sinne des Systems.

Beispiel:
Angreifer holt aus um mir eine einzuschenken. Ich verpasse den richtigen Moment und werfe irgendwie gerade noch einen Arm zwischen mir und dem Angriff. So gesehn gibt es im VT also defensive Akionen?! Jein, besser noch als in die Fresse bekommen. Aber im Sine des System nur ein suboptimale- bzw. sehr shlechte Lösung. Besser wäre ein Rückshritt im Winkel gewesen. Noch besser wäre es gewesen, die Ausholaktion d. Angreifers zu nutzen und in diese Zeitlücke zu schlagen. Gleich verhält es sich mit einem Ellbogenschlag.


R.

Ich verstehe ja was Sie meinen.
Aber Ideallösungen gibt es nicht immer in einem Kampf!

Ein Kampf ist eben was lebendiges.

Deswegen verstehe ich auch WSL Aussage:

"combat is to strike the nearest target with the closest available weapon"

roberto
05-02-2008, 11:25
Ich verstehe ja was Sie meinen.
Aber Ideallösungen gibt es nicht immer in einem Kampf!

Ein Kampf ist eben was lebendiges.

Deswegen verstehe ich auch WSL Aussage:

"combat is to strike the nearest target with the closest available weapon"

Aber das schrieb ich doch genau in meinem ersten Satz!? Und um auf den englische Satz zu kommen den Sie zitieren:

Genau das ist der Punkt. Die nächstmögliche Waffe hat Priorität. Anatomisch bedingt ist das nunmal die Faust. Sollte das nicht hinhauen, kann was anderes entstehen. Aber es ist nicht ideal und auh nicht konform mit dem zitierten Satz.

Anderes Beispiel:
Persönlich betreibe ich Messerkampf. Jetzt haben die meißten Messer einen Griff und an dessen Ende befindet sich der Knauf. Kann man im Messerkampf damit <<mit dem Knauf>> zuschlagen? Selbstverständlich! Nur ist es nicht das erste was ich versuchen würde. Da würde ich alle Aktionen bevorzugen, die mit der Klinge - also mit Spitze und Scheide(n) - durchgeführt werden können.

Beim Messerkampf könnte ich auch mit dem freien Arm, gar mit dem Ellbogen zuschlagen. Wenn es sich ergibt, wenns den sein müsste, würde ich auch das tun. Aber auch dies wäre ebenfalls nur zweite bzw. dritte Wahl. Primär würde ich immer noch Stich und Schnitt bevorzugen.


R.

PH_B
05-02-2008, 11:29
Deswegen verstehe ich auch WSL Aussage:

"combat is to strike the nearest target with the closest available weapon"

Hehe, das Gehör funktioniert auch :p

Jibril
05-02-2008, 11:36
Aber das schrieb ich doch genau in meinem ersten Satz!? Und um auf den englische Satz zu kommen den Sie zitieren:

Genau das ist der Punkt. Die nächstmögliche Waffe hat Priorität. Anatomisch bedingt ist das nunmal die Faust.

Wenn das so wäre, dann würde zb. der Fak Sao kein Sinn mehr ergeben?!

Ich verstehe in dem Satz, das man ALL seine Waffen nutzen soll.

Egal ob Kopf, Schulter, Ellbogen, Faust, Handfläche, Knie, Fuss ...

Je nach Situation unterschiedlich.

Ps:

Bezüglich ihr Beispiel mit dem Messerkampf:

Der Messerkampf setzt ganz andere Prioritäten vorraus, was nicht zu letzt daran liegt, das der Messerkampf schnell tödlich enden kann.

roberto
05-02-2008, 11:43
Wenn das so wäre, dann würde zb. der Fak Sao kein Sinn mehr ergeben?!

Ich verstehe in dem Satz, das man ALL seine Waffen nutzen soll.

Egal ob Kopf, Schulter, Ellbogen, Faust, Handfläche, Knie, Fuss ...

Je nach Situation unterschiedlich.


1) Nein, der Fak Sao ist sogar ein Musterbeispiel für Prinzipientreue! :) Fautstoß, Fak Sao ... kein Unterschied, immer noch die nahliegenste Waffe. Man muss nur wissen wie man gerade zum Gegner steht. Ving Tsun ist im Grunde ein sehr fechterisches System. Da geht es nämlich um Geometrie.

2) Messer/ Schwert etc.: Priortäten hin oder her ... die Logik, sprich das Verwenden der optimalen Mittel bleibt sich immer gleich. Jedemal zählen auch Timing und Distanz. Bei Waffen darf halt meine Fehlerquote nicht ganz so hoch sein. Und gerade deshalb würde ich stets den schnellsten, infachsten und vor allem sichersten Weg suchen ... nicht Knauf, wenn Klinge geht.

R.

Jibril
05-02-2008, 11:52
Nein, der Fak Sao ist sogar ein Musterbeispiel für Prinzipientreue! :) Fautstoß, Fak Sao ... kein Unterschied. Immer noch die nahliegenste Waffe. Man muss nur wissen wie man gerade zum Gegner steht. Ving Tsun ist im Grunde ein sehr fechterisches System. Da geht es nämlich um Geometrie.

R.

Der Unterschied liegt in der Kraftentfaltung.

Ich denke mal ein Fauststoß hinterläßt mehr Wirkung als ein Fak Sao, was nicht heißen soll das dieser nicht weh tut.

Es ist eine Beschäftigungstechnik-taktik, um meine schweren Geschütze abzufeuern.

Straight
05-02-2008, 12:17
Der Unterschied liegt in der Kraftentfaltung.

Ich denke mal ein Fauststoß hinterläßt mehr Wirkung als ein Fak Sao, was nicht heißen soll das dieser nicht weh tut.

Es ist eine Beschäftigungstechnik-taktik, um meine schweren Geschütze abzufeuern.

Worauf willst du jetzt eigentlich hinaus? :-)

Michael Dreher
05-02-2008, 12:35
ich glaube dat weisser selbst nich so genau

Jibril
05-02-2008, 12:40
Formen + Anwendungen =

"combat is to strike the nearest target with the closest available weapon"

Michael Dreher
05-02-2008, 12:45
ich glaube dat weisser selbst nich so genau

qed :D

Straight
05-02-2008, 12:55
Formen + Anwendungen =

"combat is to strike the nearest target with the closest available weapon"

Du hast einen sehr stakkatoartigen Stil dich auszudrücken, aber ich möchte trotzdem ein paar Zeilen dazu loswerden.

Die Formen sind doch lediglich sichtbar gemachte Abfolgen eines übergeordneten Konzepts, von dem du wie es aussieht keine Ahnung hast. Im VT erschöpfen sich die Formen nicht in 1:1 Anwendungen, sondern Vermitteln dir Teile des Gesamtkonzepts. Hat man kein schlüssiges Gesamtkonzept, welches man verfolgt, so wird aus den Formen eine Technikansammlung ... also eine ganz trockene, leblose und fade Geschichte.

Roberto hat bereits einige male ausgeführt, dass ein Ellbogenschlag stets eine suboptimale Lösung im Vergleich zu einem Fauststoss ist. Die Tatsache, dass man einen Ellbogenstoss einsetzen muss, heisst noch lange nicht, dass der und der Satz in der und der Form das postulieren.

Jibril
05-02-2008, 13:01
Du hast einen sehr stakkatoartigen Stil dich auszudrücken, aber ich möchte trotzdem ein paar Zeilen dazu loswerden.

Die Formen sind doch lediglich sichtbar gemachte Abfolgen eines übergeordneten Konzepts, von dem du wie es aussieht keine Ahnung hast. Im VT erschöpfen sich die Formen nicht in 1:1 Anwendungen, sondern Vermitteln dir Teile des Gesamtkonzepts. Hat man kein schlüssiges Gesamtkonzept, welches man verfolgt, so wird aus den Formen eine Technikansammlung ... also eine ganz trockene, leblose und fade Geschichte.

Roberto hat bereits einige male ausgeführt, dass ein Ellbogenschlag stets eine suboptimale Lösung im Vergleich zu einem Fauststoss ist. Die Tatsache, dass man einen Ellbogenstoss einsetzen muss, heisst noch lange nicht, dass der und der Satz in der und der Form das postulieren.

Es sind deine (Eure PHB-VT) Sichtweisen. Ich habe nie behauptet das die Formen nur eine Sammelbox von Techniken ist.

Das Gesamtkonzept bringt trotzdem nix, wenn man nicht weiß wofür man die ganzen Bewegungen eigentlich ausführt.

Suboptimal ist egal.

Wenn du mit deiner Birne so nah an meinem Kopf bist, gebe ich dir ein Kopfstoß, und so verläuft es mit den anderen Teilen des Körpers.

roberto
05-02-2008, 13:10
@Jibril


Oder anders:
Trainierten die alten römischen Legionäre den Zweikampf? Selbstverständlich. Jedoch war dieser nie Ziel ihres Planes. Vielmehr verfolgten sie die Idee in der Kohorte zu kämpfen, die eigenen Reihen geschlossen zu halten und die des Gegners aufzubrechen.

Ab und an ging das aber schief und dann war man als Einzelkämpfer oder in einer kleinen Einheit auf sich gestellt. Jetzt ging es ums überleben - egal wie! - oder darum, die Zeit zu überbrücken bis man sich neu formiert hat um die eigentliche Taktik wieder aufgzunehmen.

Für römische Legionen war das Duell, was fürs VT ein Ellbogenschlag sein könnte: Eine Art `besser als nichts!´,`ein `wie komm ich hier bloß wieder raus?´.


R.

Straight
05-02-2008, 13:14
Es sind deine (Eure PHB-VT) Sichtweisen. Ich habe nie behauptet das die Formen nur eine Sammelbox von Techniken ist.

Das Gesamtkonzept bringt trotzdem nix, wenn man nicht weiß wofür man die ganzen Bewegungen eigentlich ausführt.

Suboptimal ist egal.

Wenn du mit deiner Birne so nah an meinem Kopf bist, gebe ich dir ein Kopfstoß, und so verläuft es mit den anderen Teilen des Körpers.

Dann üb mal fleißig weiter deine Kopfstöße am Wandsack :D

Der war aufgelegt ;)

nun wieder ontopic

roberto
05-02-2008, 13:15
Suboptimal ist egal.

Wenn du mit deiner Birne so nah an meinem Kopf bist, gebe ich dir ein Kopfstoß, und so verläuft es mit den anderen Teilen des Körpers.

Das würde doch dann passen! Die Frage ist, weshalb ist er so nah an deinem Kopf? Faustschlag verpennt? Faustschlag daneben? Faustschlag nicht präzise und hart genug? Et cetera ....

Das ist der Denkansatz der Jungs vom VT. Die sagen nicht: Ich darf das ganze andere Zeug nicht verwenden. Die fragen lediglich: Könnt ich den Typen nicht im Vorfeld besser abfangen? Wenn ja, wodurch? Um mehr gehts nicht.


R.

Jibril
05-02-2008, 13:19
Für römische Legionen war das Duell, was fürs VT ein Ellbogenschlag sein könnte: Eine Art `besser als nichts!´,`ein `wie komm ich hier bloß wieder raus?

Das hört sich doch gut an. :)

Der einzigste Streitpunkt den ich sehe ist, das man entweder akzeptiert das es Anwendungen in den Formen gibt oder nicht.

Ich verweise auf das Ving Tsun Grundgesetz:

"Simple, direct and efficient"

Straight
05-02-2008, 13:21
edit

Michael Dreher
05-02-2008, 13:22
um drauf zu kommen dass ich mit dem ellbogen einem anne rübe kloppen kann brauch ich keine jahrhunderte alte kk

Jibril
05-02-2008, 13:24
Das würde doch dann passen! Die Frage ist, weshalb ist er so nah an deinem Kopf? Faustschlag verpennt? Faustschlag daneben? Faustschlag nicht präzise und hart genug? Et cetera ....

Das ist der Denkansatz der Jungs vom VT. Die sagen nicht: Ich darf das ganze andere Zeug nicht verwenden. Die fragen lediglich: Könnt ich den Typen nicht im Vorfeld besser abfangen? Wenn ja, wodurch? Um mehr gehts nicht.


R.

Weshalb, Wieso, Warum, ist in einem Kampf zu spät?!

Besser abfangen?

Was ist mit der Disco?

Dort steht man ja ziemlich eingefercht (Eng) usw...

Da hätte so eine Denkweise fatale Folgen.

roberto
05-02-2008, 13:25
Das hört sich doch gut an. :)

Der einzigste Streitpunkt den ich sehe ist, das man entweder akzeptiert das es Anwendungen in den Formen gibt oder nicht.

Ich verweise auf das Ving Tsun Grundgesetz:

"Simple, direct and efficient"

Du solltest besser schreben: "Der einzigste Streitpunkt den ich sehe ist, das man entweder GLAUBT das es Anwendungen in den Formen gibt oder nicht."

Schreibst Du `akzeptiert´, unterstellst Du, dass es sehr wohl Anwendugnen gibt, der ein oder andere aber diese Tatsache einfach nicht einsehen kann. Und das war doch bestimmt nicht deine Absicht. ;)

R.

Michael Dreher
05-02-2008, 13:25
edit

gute entscheidung ;)

keine perlen vor das borstenviech werfen

Straight
05-02-2008, 13:29
gute entscheidung ;)

keine perlen vor das borstenviech werfen

Mir ging sowas ähnliches durch den Kopf :)

roberto
05-02-2008, 13:31
Weshalb, Wieso, Warum, ist in einem Kampf zu spät?

Besser abfangen?

Was ist mit der Disco?

Dort steht man ja ziemlich eingefercht (Eng) usw...

Da hätte so eine Denkweise fatale Folgen.


Du versuchst auf Szenarien einzugehen, die keine reale SV ermöglichen. In der Disco hauen Dich vielleicht 3-4 Leute weg. Da hilft kein Kopfstoß und kein Ellbogen.

Schau auf das Fechten. Natürlich gibt es Nahkampf ... primär erlernt man aber ein Kampfkonzept. Die Spitze bestimmt alle Handlungen: Sie führt, zeigt beim Parieren zum Gegner, deckt die zentrale Linie ab usw. ...

Befindet sich der Fechter jetzt beim Einkaufen auf dem Fischmarkt und wird von der Seite mit nem Messer abgestochen und ausgeraubt, wird er irgendwie versuchen zu überleben. Natürlich greift hier die reine Fechtschule nicht mehr. Aber wegen solch einem Szenrio die Fechtprinzipien in Frage zu stellen oder gar zu ändern wäre verrückt.

R.

Jibril
05-02-2008, 13:39
Du solltest besser schreben: "Der einzigste Streitpunkt den ich sehe ist, das man entweder GLAUBT das es Anwendungen in den Formen gibt oder nicht."

Schreibst Du `akzeptiert´, unterstellst Du, dass es sehr wohl Anwendugnen gibt, der ein oder andere aber diese Tatsache einfach nicht einsehen kann. Und das war doch bestimmt nicht deine Absicht. ;)

R.

Lieber Roberto,

dieses Gerede über Anwendungen in den Formen, das es sie nicht gibt, kam immer aus einer bestimmten Ecke, und dies wurde Gebietsmühlenartig runter gepriesen, bist der Otto-Normal Forumianer das einfach akzeptiert (ohne es zu hinterfragen) und geglaubt hat.

Bezieht man sich NUR auf WSL gibt es diesen Gedanken der Abstoßung bezüglich der Anwendungen nicht.

Dann wüßte man das es einfach Teil des Systems ist!

Und genau das mache ich, ich beziehe ich mich auf Teile des Systems.

Jibril
05-02-2008, 13:41
Du versuchst auf Szenarien einzugehen, die keine reale SV ermöglichen. In der Disco hauen Dich vielleicht 3-4 Leute weg. Da hilft kein Kopfstoß und kein Ellbogen.

Schau auf das Fechten. Natürlich gibt es Nahkampf ... primär erlernt man aber ein Kampfkonzept. Die Spitze bestimmt alle Handlungen: Sie führt, zeigt beim Parieren zum Gegner, deckt die zentrale Linie ab usw. ...

Befindet sich der Fechter jetzt beim Einkaufen auf dem Fischmarkt und wird von der Seite mit nem Messer abgestochen und ausgeraubt, wird er irgendwie versuchen zu überleben. Natürlich greift hier die reine Fechtschule nicht mehr. Aber wegen solch einem Szenrio die Fechtprinzipien in Frage zu stellen oder gar zu ändern wäre verrückt.

R.

Ving Tsun ist konzipiert für 1 Gegner!

Wenn mehrer Jungs kommen, dann haste halt Pech gehabt.

Mir ging es um die Distanz, Raum etc...

roberto
05-02-2008, 13:45
Und jetzt ganz deutlich (auch wenn ich hierfür bestimmt verwarnt wede. :) ):

Du triffst samstags in der Disco voll das scharfe Weib. Jetzt steht die auch noch auf Dich und ist willens sich von Dir abschleppen zu lassen. Bei Dir daheim will sie es dann auch gleich wissen und gesteht, dass sie nicht auf Kuschelnummern steht ... gar nicht!!!

Man könnte das jetzt drehen und wenden wie man will. Worauf es aber wirkich ankommt, ist ein bestimmer Teil deines Körpers. Der sollte jetzt besser funktionieren. Sonst bist Du die wohl los. ;)

Natürlich kann man zum Einstimmen oder um Schwächephasen zu überbrücken auch andere Körperteile einsetzen - von mir aus auch Elbogen oder Kopf! :) - aber das entscheidende Element der Taktik, der Hauptakteur sollte wie gesagt lieber ein anderes Teil deines Körpers sein. Ein Abweichen von dieser Taktik, führt über kurz oder lang zu Misserfolg! ;)


R.

roberto
05-02-2008, 13:46
Ving Tsun ist konzipiert für 1 Gegner!




Falsch! VT ist ne Denkschule ... sofern man es versteht.

Jibril
05-02-2008, 13:50
Falsch! VT ist ne Denkschule ... sofern man es versteht.

Falsch?

Klar, denken musst du immer, selbst beim Kack??

VT funktioniert halt trotzdem besser gegen 1 P.

Ps:

Sollten wir unsere Aufmerksamkeit nicht wieder dem Video zu widmen?

Michael Dreher
05-02-2008, 13:56
merkt noch sonst jemand dass sich ein gewisser "cypherischer" schreibstil so gaaaanz langsam durchbrechen tut :D

Jibril
05-02-2008, 13:58
merkt noch sonst jemand dass sich ein gewisser "cypherischer" schreibstil so gaaaanz langsam durchbrechen tut :D

Du bist doch der Prototyp des Parteisoldaten.

Bist genau am richtigen Platz.

roberto
05-02-2008, 14:00
Falsch?

Klar, denken musst du immer, selbst beim Kack??

VT funktioniert halt trotzdem besser gegen 1 P.

Ps:

Sollten wir unsere Aufmerksamkeit nicht wieder dem Video zu widmen?


Klar geht alles gegen/ mit 1 Person besser. Nur das mit dem Kack... macht man am Besten alleine. Und in bezug auf Denkleistung ist das dann doch recht eingeschränkt. ;)


merkt noch sonst jemand dass sich ein gewisser "cypherischer" schreibstil so gaaaanz langsam durchbrechen tut :D

Ist doch egal. Beleidigt wird niemand. Und wer nicht antworten will, muss auch nicht.

R.

PH_B
05-02-2008, 14:02
merkt noch sonst jemand dass sich ein gewisser "cypherischer" schreibstil so gaaaanz langsam durchbrechen tut :D

auch schon gemerkt... ich schätze mal der 27654te Username :D

Jibril
05-02-2008, 14:16
Komisch nur das Sie immer in die Bresche springen, wenn jemand etwas "wahres"
über das System von WSL schreibt, und das Ihre Sichtweisen (Wissen) in ein anderes Licht rückt.

Hier im Forum funktionierts ja bestens.

Aber die Leute die nicht alles glauben was sie sagen, werden schon hinterfragen, und werden auch den richtigen Weg finden.

Trinculo
05-02-2008, 14:25
Das Thema ist Wong Shun Leung, nicht Jibril. Keine weiteren Attacken und Mutmaßungen.

Bart der Geier
05-02-2008, 14:30
War WSL eigentlich auch mal in Nürnberg?

Michael Dreher
05-02-2008, 15:42
Du bist doch der Prototyp des Parteisoldaten.

Bist genau am richtigen Platz.

bingo :D

btw. muss ich daas melden ? :rolleyes:

bin nicht der meinung robertos dass es egal ist ....

roberto
05-02-2008, 16:01
bingo :D

btw. muss ich daas melden ? :rolleyes:

bin nicht der meinung robertos dass es egal ist ....

Na ja, zwischen Parteisoldat und Borstenvieh sehe ich jetzt nicht den großen Unterschied. Melde Dich also am Besten gleich mit ;) ... oder, wie ich schon schrieb: Alles net wild ... bis jetzt zumindest. Weiterlesen und -schreiben oder sein lassen.

R.

Michael Dreher
05-02-2008, 16:18
Na ja, zwischen Parteisoldat und Borstenvieh sehe ich jetzt nicht den großen Unterschied. Melde Dich also am Besten gleich mit ;) ... oder, wie ich schon schrieb: Alles net wild ... bis jetzt zumindest. Weiterlesen und -schreiben oder sein lassen.

R.

Es ist schon etwas anderes ob ich jemanden irgendwie benenne oder aber ich sage etwas ist "Perlen vor die Säue geschmissen!" damit benenne ich Jibril mitnichten als borstenvieh sondern gebrauche lediglich ein uraltes Sprichwort .


"Komisch nur das Sie immer in die Bresche springen, wenn jemand etwas "wahres"
über das System von WSL schreibt, und das Ihre Sichtweisen (Wissen) in ein anderes Licht rückt."

Trinculo
05-02-2008, 16:21
Das Thema ist Wong Shun Leung, nicht Jibril. Keine weiteren Attacken und Mutmaßungen.

Letzter Aufruf.

roberto
05-02-2008, 16:24
Es ist schon etwas anderes ob ich jemanden irgendwie benenne oder aber ich sage etwas ist "Perlen vor die Säue geschmissen!" damit benenne ich Jibril mitnichten als borstenvieh sondern gebrauche lediglich ein uraltes Sprichwort .


"Komisch nur das Sie immer in die Bresche springen, wenn jemand etwas "wahres"
über das System von WSL schreibt, und das Ihre Sichtweisen (Wissen) in ein anderes Licht rückt."



Ist doch egal. Schreib lieber was zum Video, zu Ellbogenschläge oder schreib nichts. Wohin das hin und her an Schuldzuweisungen führt, haben wir doch vor einiger Zeit sehen können. :rolleyes:

*Eric*
05-02-2008, 18:33
Komisch nur das Sie immer in die Bresche springen, wenn jemand etwas "wahres"
über das System von WSL schreibt, und das Ihre Sichtweisen (Wissen) in ein anderes Licht rückt.

Hier im Forum funktionierts ja bestens.

Aber die Leute die nicht alles glauben was sie sagen, werden schon hinterfragen, und werden auch den richtigen Weg finden.

...

shin101
05-02-2008, 18:35
Irgendwie hat mich bei deinen Ergüssen was angeWendelint ;)

Es ist aber nicht Wendlin, ganz im Vertrauen ;) Und jetzt bitte Schluss damit :)


Viele grüße,
iron

Ludwig
06-02-2008, 06:00
Viele viele Jahre ist es her, und Klein-Lui machte damals noch einen Kung Fu-Stil der sich "Fünf Elemente" nannte...... da gab es in einer Kampfkunstzeitschrift ein Interview mit einem Menschen Namens... Wong Shun Leung... der einen total hässlichen Stil machte. Aber interessiert wie ich war habe ich es trotzdem gelesen. Dieser Mensch nur erzählte eine Anekdote aus seiner Jugend und meinte, in einem Beimo-Kampf sei ihm einmal ein Gegner so nahe gekommen, dass er ihn mit einem Kniestoss zum Kopf habe erledigen müssen. Wong Shun Leung meinte damals "meine Senior-Schüler haben mich damals heftig kritisiert, weil der Kniestoss nicht Teil des Ving Tsun ist. Ich hätte eigentlich einen Schritt zurückgehen müssen und einen Tritt einsetzten sollen. Diese Menschen haben das Prinzip des Ving Tsun nicht kapiert, denn es ist egal womit man trifft, hauptsache man trifft überhaupt."

Fand ich damals eigentlich eine coole Einstellung.

Jahre vergingen, und auf einmal sitze ich hier am Compi und lese die Postings von WSL-Schülern und Grossschülern und die versuchen mir zu erklären, dass man den Ellenbogen nicht benutzen soll, weil man eigentlich die Faust.....

Ja sapperlot???:confused: Ich dachte, der Ellenbogen ist dem Arm was das Knie dem Bein ist???

Lui

D_LU
06-02-2008, 06:41
Ja sapperlot???:confused: Ich dachte, der Ellenbogen ist dem Arm was das Knie dem Bein ist???
Lui

Ist es eigentlich so schwer zu verstehen...

Lies Dir doch noch mal Robertos Beispiele durch, besser kann man es nicht erklären...

Machmal frage ich mich echt ob es nur um das Prinzip geht "Ich würge den WSL VT-lern einen rein und lese nur das was zun meiner Meinung passt"

Sun Wu-Kung
06-02-2008, 06:56
Viele viele Jahre ist es her, und Klein-Lui machte damals noch einen Kung Fu-Stil der sich "Fünf Elemente" nannte...... da gab es in einer Kampfkunstzeitschrift ein Interview mit einem Menschen Namens... Wong Shun Leung... der einen total hässlichen Stil machte. Aber interessiert wie ich war habe ich es trotzdem gelesen. Dieser Mensch nur erzählte eine Anekdote aus seiner Jugend und meinte, in einem Beimo-Kampf sei ihm einmal ein Gegner so nahe gekommen, dass er ihn mit einem Kniestoss zum Kopf habe erledigen müssen. Wong Shun Leung meinte damals "meine Senior-Schüler haben mich damals heftig kritisiert, weil der Kniestoss nicht Teil des Ving Tsun ist. Ich hätte eigentlich einen Schritt zurückgehen müssen und einen Tritt einsetzten sollen. Diese Menschen haben das Prinzip des Ving Tsun nicht kapiert, denn es ist egal womit man trifft, hauptsache man trifft überhaupt."

Fand ich damals eigentlich eine coole Einstellung.

Jahre vergingen, und auf einmal sitze ich hier am Compi und lese die Postings von WSL-Schülern und Grossschülern und die versuchen mir zu erklären, dass man den Ellenbogen nicht benutzen soll, weil man eigentlich die Faust.....

Ja sapperlot???:confused: Ich dachte, der Ellenbogen ist dem Arm was das Knie dem Bein ist???

Lui


Die Versuche, Dir zu erklären, dass man den Ellenbogen nicht benutzen soll, weil man eigentlich die Faust benutzen sollte?!?!?!?!
Wo? Wer sagt das? In welchem Kontext?
Was ist los Lui? Hast du wieder Nachtschichten im Schichtdienst gehabt?;)

Bitte, zum mitlesen (keine chronologische Reihenfolge):


... Es wird lediglich durch den "Ellbogenschlag" verdeutlicht, dass man sich so in den Mann drehen soll, dass die Ellbogen Richtung Gegner gebracht werden müssen ... dass man sich durch ein Rauswenden nicht vom Gegner entfernen soll.


Konzeptionell geht es hier um den Einsatz der Ellenbogen.
Dieses kann z.B. bei einem Fauststoß, einem Ellenbogenstoß oder einem Gan-sao sein (wenn es sein muss, von mir aus sogar ein Tan-sao mit Handflächenstoß)...


...dass er aufsteigt, damit , wie auch schon beim Fauststoß, die Kraft vom Boden gestützt wird...


Dass die Hüfte und der Ellenbogen koordiniert werden, damit sie zusammenarbeiten.... und das sagt er sogar während er demonstriert, dass der Schlag dadurch den richtigen Support hat.


...Ist dieser Teil der CK etwa eine Koordinations- oder gar Synchronisationsübung ?? ;)




Sun

PS: Das reicht jetzt aber an Onlineunterricht...:D


.

Jibril
06-02-2008, 08:18
Diese Menschen haben das Prinzip des Ving Tsun nicht kapiert, denn es ist egal womit man trifft, hauptsache man trifft überhaupt."

Genau richtig Ludwig! :halbyeaha

"WSL ving tsun is concerned, the “golden rule”combat is to strike the nearest target with the closest available weapon"

FCVT
06-02-2008, 09:16
Genau richtig Ludwig! :halbyeaha

"WSL ving tsun is concerned, the “golden rule”combat is to strike the nearest target with the closest available weapon"


Ja du Schlaumeier, nur ist damit immernoch gemeint, dass man alle Systemimmanenten Bewegungen nutzt. Sonst hätte Wong auch Bodenkamp befürwortet, weil beide am Boden liegen etc. Das es auch zu Ellenbogenattacken kommen kann, wissen wir. Nur wenn man mit der Faust schlagen kann, dann soll man mit der Faust schlagen. Aber üb du mal schön Ellbogenschläger weiter. Weil die muss man üben, da so schwer zu machen... :rolleyes:

Immer verstehen, was man verstehen will oder? Du hast keine Ahnung von Ving Tsun! Und bzgl. deiner Aussage: VT nur gegen eine Person:

Deswegen zeigt WSL "Kampf gegen mehrere" in deinem ach so geliebten Science of infight-Video???

Entscheide dich mal langsam... ;)

roberto
06-02-2008, 09:20
Hab mich jetzt mit zwei Leuten via PN unterhalten und bin zu der Überzeugung gelangt, dass eigentlich nur einander vorbeigeredet wird:

1) Kein Praktikant der WSL/PH_B-Linie sagt, man dürfe, sofern die Situation es erfordert, keinen Ellbogenschlag einsetzen. Sie sagen lediglich, man soll, wenn möglich, erstmal die Faust probieren.

2) Weder Jibril, noch Ludwig sagen, die Faust sei nicht die primäre Waffe des Systems. Sie sagen lediglich: Wenn nötig kann auch ein Ellbogenschlag oder gar en Kniestoß erfolgen.

Die Frage lautet schlicht: Zeigt WSL auf dem Vid ein Wendung mit Lan Sao, die 1. die Kraftgenerierung für den Faustschlag darstellt? Oder zeigt er 2., dass diese Bewegung ein möglicher Ellbogenschlag sein könnte. Oder kann es 3. sein, dass er erklärt, durch diese Bewegung lernt man die Kraft aus der Hüfte zu generieren und dabei noch den richtigen Abstand zum Gegner einzunehmen. Natürlich kann aber, falls erforderlich, auch mit dem Ellbogen direkt geschlagen werden.

Im Grunde absolut egal. Zumindest ist es nicht so wichtig, dass aus einer Diskussion ein Streit werden sollte. Es handelt sich schließlich nur um einen Ellbogenschlag ... äh, ich meinte einen Faustschlag. Oder doch um nen Lan Sao um den Gegner zu entfernen? Ne, ist wohl doch eine reine Übung zur Kraftgenerierung ... oder doch ein Ellbogenschlag? ..


R.

Jibril
06-02-2008, 09:25
Ja du Schlaumeier, nur ist damit immernoch gemeint, dass man alle Systemimmanenten Bewegungen nutzt. Sonst hätte Wong auch Bodenkamp befürwortet, weil beide am Boden liegen etc. Das es auch zu Ellenbogenattacken kommen kann, wissen wir. Nur wenn man mit der Faust schlagen kann, dann soll man mit der Faust schlagen. Aber üb du mal schön Ellbogenschläger weiter. Weil die muss man üben, da so schwer zu machen... :rolleyes:

Immer verstehen, was man verstehen will oder? Du hast keine Ahnung von Ving Tsun! Und bzgl. deiner Aussage: VT nur gegen eine Person:

Deswegen zeigt WSL "Kampf gegen mehrere" in deinem ach so geliebten Science of infight-Video???

Entscheide dich mal langsam... ;)

Jo, Anzüglichkeit entfernt, ist ok.

Systemimmanenten = Ellbogen gehört mit dazu!

Ich verstehe einiges, nur wahrscheinlich kann man das von dir nicht behaupten.

Habe wenigstens mehr Ahnung als du, das ist schonmal etwas. :D

Und zu guter letzt, bezüglich Kampf gegen mehrere Personen:

</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-9"> <link href="css/template_css.css" rel="stylesheet" type="text/css"> <style> BODY{ CURSOR: url(templates/g15/images/cursor2.cur); } .style1 {color: #000000} </style> <me (http://www.vingtsunupdate.com/index.php?option=com_content&task=view&id=44&Itemid=77)

Erle: How effective is Wing Chun against multiple attacks?

Wong Shun Leung: Wing Chun is better against one opponent (as is any art )

Und sag mir bitte jetzt nicht, weil es WSL geschafft hat, sich gegen mehrere Personen zu wehren, das dies Standard im Ving Tsun ist?!

WSL war uns in vielerlei Hinsicht total überlegen.
Das weiß ich auch, ohne ihn jemals gesehen zu haben.

Jibril
06-02-2008, 09:29
Hab mich jetzt mit zwei Leuten via PN unterhalten und bin zu der Überzeugung gelangt, dass eigentlich nur einander vorbeigeredet wird:

1) Kein Praktikant der WSL/PH_B-Linie sagt, man dürfe, sofern die Situation es erfordert, keinen Ellbogenschlag einsetzen. Sie sagen lediglich, man soll, wenn möglich, erstmal die Faust probieren.

2) Weder Jibril, noch Ludwig sagen, die Faust sei nicht die primäre Waffe des Systems. Sie sagen lediglich: Wenn nötig kann auch ein Ellbogenschlag oder gar en Kniestoß erfolgen.

Die Frage lautet schlicht: Zeigt WSL auf dem Vid ein Wendung mit Lan Sao, die 1. die Kraftgenerierung für den Faustschlag darstellt? Oder zeigt er 2., dass diese Bewegung ein möglicher Ellbogenschlag sein könnte. Oder kann es 3. sein, dass er erklärt, durch diese Bewegung lernt man die Kraft aus der Hüfte zu generieren und dabei noch den richtigen Abstand zum Gegner einzunehmen. Natürlich kann aber, falls erforderlich, auch mit dem Ellbogen direkt geschlagen werden.

Im Grunde absolut egal. Zumindest ist es nicht so wichtig, dass aus einer Diskussion ein Streit werden sollte. Es handelt sich schließlich nur um einen Ellbogenschlag ... äh, ich meinte einen Faustschlag. Oder doch um nen Lan Sao um den Gegner zu entfernen? Ne, ist wohl doch eine reine Übung zur Kraftgenerierung ... oder doch ein Ellbogenschlag? ..


R.

Der Ludwig hat es ja bereits übersetzt, was dort in den Video geredet wurde, während der Ausführung der Technik.

"WSL erklärt zu Anfang einen Ellenbogenschlag, und bemerkt noch extra, dass dieser aufsteigend sein soll, weil er sonst am Gegner abrutschen kann."

DeepPurple
06-02-2008, 09:29
@Jibril und FCVT

Ihr unterhaltet Euch hier bitte zivilisiert und zur Sache oder gar nicht.

Letzte Warnung.

Peter

*Eric*
06-02-2008, 09:29
Ein Kampf ist gegen eine Person einfacher, als gegen mehrere.
Ving Tsun ist natürlich auf den Kampf Mann gegen Mann ausgelegt.
Das System hält allerdings auch Alternativen offen, für den Kampf gegen mehr als eine Person.

Gruß Eric

falscher Gasmann
06-02-2008, 09:34
Der Ludwig hat es ja bereits übersetzt, was dort in den Video geredet wurde, während der Ausführung der Technik.

Und seit wann kann Ludwig Kantonesisch? :confused:

roberto
06-02-2008, 09:35
Und zu guter letzt, bezüglich Kampf gegen mehrere Personen:

Erle: How effective is Wing Chun against multiple attacks?

Wong Shun Leung: Wing Chun is better against one opponent (as is any art )

Und sag mir bitte jetzt nicht, weil es WSL geschafft hat, sich gegen mehrere Personen zu wehren, das dies Standard im Ving Tsun ist?!

Sagt er ja gar nicht ... :)


Ein Kampf ist gegen eine Person einfacher, als gegen mehrere. Ving Tsun ist natürlich auf den Kampf Mann gegen Mann ausgelegt. Das System hält allerdings auch Alternativen offen, für den Kampf gegen mehr als eine Person.

Gruß Eric

Seht ihr, im Grunde sagt und meint ihr das Gleiche. Ihr könnt euch nur einfach nicht leiden. :)

Jibril
06-02-2008, 09:37
Und seit wann kann Ludwig Kantonesisch? :confused:

Äehm, redet dort jemand nicht Spanisch? :confused:

*Eric*
06-02-2008, 09:39
Das ist der Übersetzer.

Was, wenn der nicht richtig Kantonesisch kann?

Jibril
06-02-2008, 09:41
Das ist der Übersetzer.

Was, wenn der nicht richtig Kantonesisch kann?

Woher weißt du das?

Weißt du das PHB richtig Kantonesich kann?

Ist genauso eine Frage die ins nichts führt!

*Eric*
06-02-2008, 09:42
Woher weißt du das?

Weißt du das PHB richtig Kantonesich kann?

Ist genauso eine Frage die ins nichts führt!

Völlig egal... Es ist eine Übersetzung einer Übersetzung... Auch wenn sie der Oberarzt der EWTO übersetzt hat.
Und zur Frage....Sie führt nicht ins nichts ;)
Möglicherweise hat Philipp wohl etwas länger mit WSL zu tun gehabt und kennt nicht nur eine Erklärung zu dem Thema.
Was natürlich auch erklärt, das er daraus mehr erkennen kann, als der Übersetzer ;)
Weißt du, dass PhB nicht richtig Kantonesich kann?

Gruß Eric

FCVT
06-02-2008, 09:43
Perlen vor die Säue? :D

Jibril hat einen neuen Lehrer und meint jetzt alles verstanden zu haben und es viel besser zu können/zu wissen. :D Lass ihm das doch. Ist doch kein Ding.

Er merkt ja selber nicht mal, dass WSL da schreibt, dass es nur besser ist, vt 1 gegen 1 auszuüben und nicht gegen mehrere. Er merkt aber nicht, dass "besser" nicht gleich bedeutet, dass VT nur gegen einen konzipiert ist. :D

Denn das hat er ja zu Anfang behauptet... :D

Jibril
06-02-2008, 09:47
Perlen vor die Säue? :D

Jibril hat einen neuen Lehrer und meint jetzt alles verstanden zu haben und es viel besser zu können/zu wissen. :D Lass ihm das doch. Ist doch kein Ding.

Er merkt ja selber nicht mal, dass WSL da schreibt, dass es nur besser ist, vt 1 gegen 1 auszuüben und nicht gegen mehrere. Er merkt aber nicht, dass "besser" nicht gleich bedeutet, dass VT nur gegen einen konzipiert ist. :D

Denn das hat er ja zu Anfang behauptet... :D

Was du meinst, ist der absolute Ausnahmezustand, und das nennt man Biu Jee.

Ist nur eine Hintertür aus einer mißerablen Situation zu kommen.

*Eric*
06-02-2008, 09:50
Und?

Trinculo
06-02-2008, 09:51
Die Deutungshoheit über aus dem Kantonesischen in das Spanische übersetzte Aussagen aus dem besagten Video können wir hier im Forum nicht abschließend klären ... bereits der Versuch ist albern. Roberto hat das scheinbare Missverständnis bereits gut zusammengefasst, also um was geht es hier noch?

Jibril
06-02-2008, 09:53
Völlig egal... Es ist eine Übersetzung einer Übersetzung... Auch wenn sie der Oberarzt der EWTO übersetzt hat.
Und zur Frage....Sie führt nicht ins nichts ;)
Möglicherweise hat Philipp wohl etwas länger mit WSL zu tun gehabt und kennt nicht nur eine Erklärung zu dem Thema.
Was natürlich auch erklärt, das er daraus mehr erkennen kann, als der Übersetzer ;)
Weißt du, dass PhB nicht richtig Kantonesich kann?

Gruß Eric

Nino Bernardo ist auch dabei oder nicht?

Der war doch auch in HK bei WSL, und das ziemlich früh in den 70er, vor PHB.

Ich weiß es nicht ob PHB Kantonesisch kann oder nicht, aber wenn er das halt nicht übersetzt was in dem Video gesagt wird, dann glaube ich es nicht.

*Eric*
06-02-2008, 09:57
Aha, dass ändert natürlich alles :D

Bata Illic
06-02-2008, 10:12
Was du meinst, ist der absolute Ausnahmezustand, und das nennt man Biu Jee.

Ist nur eine Hintertür aus einer mißerablen Situation zu kommen.

Ich dachte immer die Auseinandersetzung als solches ist schon ein Ausnahmezustand !?

Jibril
06-02-2008, 10:15
Ich dachte immer die Auseinandersetzung als solches ist schon ein Ausnahmezustand !?

Nicht wenn man diese Situation schon des öfteren kennengelernt hat, und sich dementsprechend ruhig verhält, zb. nicht vor Angst erstarren etc...

Mehrere Personen ist was anderes. Da geht man am besten laufen, wenn es geht.

Bart der Geier
06-02-2008, 10:23
(...)
Mehrere Personen ist was anderes. Da geht man am besten laufen, wenn es geht.

Warum? Ich hatte diverse Auseinandersetzungen mit Randgruppengruppen. Du haust dem stärksten oder mutigsten so ordentlich auf die Fresse, dass dem Rest der Wind aus den Segeln genommen wird (die Konsequenzen eines Angriffs vor Augen führen). Das nennt man psychologische Kriegsführung :D.

Bata Illic
06-02-2008, 10:53
Randgruppengruppen kannte ich bisher noch nicht ;)

@jbril, ich denke das ist Definitionssache.....Für mich ist eine Auseinandersetzung eine Ausnahmesituation die es möglichst ruhig und kontrolliert zu bewältigen gilt :)
Die Biu Gee dient für mich als letztes Mittel wenn ich bereits im Vorfeld Fehler gemacht habe oder mir während der Auseinandersetzung zum Beispiel eine Verletzung zugezogen habe, sozusagen als letzte aber suboptimale Möglichkeit mich der Situation zu entziehen.

Jibril
06-02-2008, 11:05
sozusagen als letzte aber suboptimale Möglichkeit mich der Situation zu entziehen.

Das hört sich doch gut an! ;)

Genau das ist auch mein empfinden bezüglich der Biu Jee.

1 Arm verletzt, mehrere opp. etc...

PH_B
06-02-2008, 13:26
Das hört sich doch gut an! ;)

Genau das ist auch mein empfinden bezüglich der Biu Jee.

1 Arm verletzt, mehrere opp. etc...

Wenn die 3. Form nur für den "Notstand" ist, wäre es doch dumm sie so spät zu unterrichten/lernen.... ist man doch gerade als Anfänger ständig in einem Notstand...

... und wäre sie die überlegene Form sollte man keine Zeit mit dem nutzlosen Kram davor verschwenden....

Concept-Arnis
06-02-2008, 14:25
Warum? Ich hatte diverse Auseinandersetzungen mit Randgruppengruppen. Du haust dem stärksten oder mutigsten so ordentlich auf die Fresse, dass dem Rest der Wind aus den Segeln genommen wird (die Konsequenzen eines Angriffs vor Augen führen). Das nennt man psychologische Kriegsführung :D.
Du meinst, Du reißt ihm mit einem BiuDjee-Sau das schlagende Herz heraus und zeigst es ihm, bevor er stirbt? :D:D:D

Bart der Geier
06-02-2008, 14:32
Du meinst, Du reißt ihm mit einem BiuDjee-Sau das schlagende Herz heraus und zeigst es ihm, bevor er stirbt? :D:D:D

Du warst anwesend?? Gehörst Du zu einer jener Randgruppen, die mir schon begegnet sind? :D

Concept-Arnis
06-02-2008, 14:46
Nö, ich mach es genauso! :D

Bart der Geier
06-02-2008, 14:48
Nö, ich mach es genauso! :D

Dann kannst Du nur Tassos oder Tatze sein. :D

shin101
06-02-2008, 15:10
Dann kannst Du nur Tassos oder Tatze sein. :D

Wer ist Tatze ? Oder bist du Tassos und er Tatze ?:D

Jibril
06-02-2008, 15:45
Wenn die 3. Form nur für den "Notstand" ist, wäre es doch dumm sie so spät zu unterrichten/lernen.... ist man doch gerade als Anfänger ständig in einem Notstand...

... und wäre sie die überlegene Form sollte man keine Zeit mit dem nutzlosen Kram davor verschwenden....

Bin noch nicht bei der Biu Jee, aber ich habe etwas nützliches zu diesem Thema gefunden:

</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-9"> <link href="css/template_css.css" rel="stylesheet" type="text/css"> <style> BODY{ CURSOR: url(templates/g15/images/cursor2.cur); } .style1 {color: #000000} </style> <me (http://www.vingtsunupdate.com/index.php?option=com_content&task=view&id=44&Itemid=77)

Erle: Tell me about Bil Jee (Thrusting fingers, he third and advanced form of Wing Chun…

Wong Shun Leung: Barry can explain it better in English.

Barry Lee: Bil Jee is like standing outside your style and fighting, or knowing how to use your technique and not be bound by what you have learned in Sil Lim Tao or Chum Kiu (the first two forms), where you are bound by certain principles. In Bil Jee you are standing outside looking at it. You have achieved a certain level that enables you to perhaps defend yourself, if you have to, against more than one person; to defend yourself if one arm is cut.
It teaches you to be able to use a specific technique to be able to still protect yourself. It´s all defence, more than anything else. So you are using weapons – the elbow, the fingers – to areas that will damage quite drastically when you hit them. So you have to do that, because you´re fighting more than one person, or you have a cut arm, you´re disabled in some way. So in other words, it teaches you to apply your Wing Chun techniques more naturally and not be bound by what you have learnt previously.

*Rolf*
06-02-2008, 17:37
Wenn die 3. Form nur für den "Notstand" ist, wäre es doch dumm sie so spät zu unterrichten/lernen.... ist man doch gerade als Anfänger ständig in einem Notstand...

... und wäre sie die überlegene Form sollte man keine Zeit mit dem nutzlosen Kram davor verschwenden....


Die Biu Jee ist sozusagen das Gödelsche Theorem des Ving Tsun !?



Jedes hinreichend mächtige formale System ist entweder widersprüchlich oder unvollständig.


Gödelscher Unvollständigkeitssatz - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6delscher_Unvollst%C3%A4ndigkeitssatz)

:D ;)

Gruß
Rolf

Ludwig
06-02-2008, 21:38
Das ist der Übersetzer.

Was, wenn der nicht richtig Kantonesisch kann?

Das ist Nino Bernardo. Der kann Kantonesisch.

Lui (KannKantonesischKennererKennen)