Vollständige Version anzeigen : WT Messerform
Sun Wu-Kung
02-02-2008, 23:46
Maday Butterfly Swords
LINK (http://fr.youtube.com/watch?v=OeuSckHIgiY)
Sun
PS:
Der Mann ist genauso ein Bewegungstalent, wie sein Lehrer.:D
PPS:
Bei mir hängt das Video, einfach auf der Zeitleiste ein wenig weiter klicken...
.
Dem Typ sollte man mal zwei Holzmesser in die Handdrücken und dann jemand Gegenüberstellen der mit einem Bokken umgehen kann , dann weiß er wie Sinnvoll diese Bewegungen sind :)
Viele grüße,
iron
Buddha_fist
03-02-2008, 03:32
Hauptsache es sieht wild aus! ;)
Sowohl Dragos, als auch Maday haben meiner Meinung nach keine Ahnung von den Butterfly Swords! DIe haben nie das einzig richtige gelernt.
:D
hier:
YouTube - The Kung Fu Master 6 - Butterfly Swords (http://fr.youtube.com/watch?v=qsA2tCySNK8&NR=1)
Haumichweg
03-02-2008, 11:03
Ich persönlich habe noch keine Messerform gesehen (egal aus welcher Linie) wo ich sagen würde "ja die wissen was sie machen". Die haben alle mächtig Angst vor den Klingen und wenn die noch richtig scharf wären ... wäre es viel blutiger in den Videos. :D
Primär liegt das wohl daran das die Doppelmesser ähnlich degeneriert sind wie die Waffen im TaiChi. Es fehlt einfach der Bezug zum kämpfen. Welcher Meister hat denn jemals auf Leben und Tod mit den Dingern in der Neuzeit kämpfen müssen und kann entsprechend seine Erfahrung in die Formen einfließen lassen. Das gleiche gilt für den Langstock.
Werkzeuge zum konditionieren und zum vermitteln weiterer Konzepte auch für den waffenlosen Kampf. Die Frage stellt sich nur ob man das in der heutigen Zeit nicht anders vermitteln kann.
soi_chong
03-02-2008, 13:04
Ich persönlich habe noch keine Messerform gesehen (egal aus welcher Linie) wo ich sagen würde "ja die wissen was sie machen". Die haben alle mächtig Angst vor den Klingen und wenn die noch richtig scharf wären ... wäre es viel blutiger in den Videos. :D
Primär liegt das wohl daran das die Doppelmesser ähnlich degeneriert sind wie die Waffen im TaiChi. Es fehlt einfach der Bezug zum kämpfen. Welcher Meister hat denn jemals auf Leben und Tod mit den Dingern in der Neuzeit kämpfen müssen und kann entsprechend seine Erfahrung in die Formen einfließen lassen. Das gleiche gilt für den Langstock.
Werkzeuge zum konditionieren und zum vermitteln weiterer Konzepte auch für den waffenlosen Kampf. Die Frage stellt sich nur ob man das in der heutigen Zeit nicht anders vermitteln kann.
ja sehr richtig....
das ist der punkt...im waffenlosen system weiß man relativ schnell was funktioniert und was nicht...
bei den messerchen eben nicht;)
gruß
Primär liegt das wohl daran das die Doppelmesser ähnlich degeneriert sind wie die Waffen im TaiChi. Es fehlt einfach der Bezug zum kämpfen. Welcher Meister hat denn jemals auf Leben und Tod mit den Dingern in der Neuzeit kämpfen müssen und kann entsprechend seine Erfahrung in die Formen einfließen lassen. .
Hmmm.... ja... schon möglich. Verstehe nichts von Bart cham Dao. Aber: Ich will da was zu Tai Chi Schwert (Yang Stil) sagen... einige Bewegungen dienen definitiv nicht direkt dem Kämpfen, sondern schulen Bewegungsprinzipien, die erst danach umgesetzt werden sollen... das fängt beim Gleichgewichtsinn an, das offensichtlichste im Schwert TC gelehrte Prinzip. Des Weiteren trainiert es die Unterarme und Handglelenke für Belastung, = das nächte Prinzip, dann gibt es ein Summarium komplexerSchrittarbeiten, um mit den einfachen sinnvollen besser zurechtzukommen... usw. Komplizierte Pädagogikmethode? JA. Gut? SICHER.
Ich muß allerdings dazu sagen, dass mir diese Dinge beim Lernen dieser Form klar wurden, weil ich westliches SäbelFechten gemacht habe, und seit langem Inosanto Kali trainiere. Damit macht Schwert TC sehr viel Sinn für mich, und ich liebe es, auch als kombative Anwendung (im Sinne von Sparring mit Fechthelmen ind dergleichen, schmunzel).
Zum Video kann ich nur einfach sagen wildes gefuchtel.
Zu der BCD kann ich ebenfalls sagen das mir die WSL VT version am meisten gefaellt.
Die wissen zumindest wozu was da ist. Bzw werden sie keine Bewegung taetigen ohne sie belegen zu koennen und ausprobiert zu haben. Sprich nur tun wofuer sie gerade stehen koennen.
my 5 cent.
Servus,
Ivo
Bart der Geier
05-02-2008, 10:33
(...)
Die wissen zumindest wozu was da ist. Bzw werden sie keine Bewegung taetigen ohne sie belegen zu koennen und ausprobiert zu haben. Sprich nur tun wofuer sie gerade stehen koennen.
my 5 cent.
Servus,
Ivo
Das dürfte jeder andere DingDung Vertreter auch können. Der Unterschied liegt halt dann nur noch in den verschiedenen Interpretationen (Sichtweisen). Solange es funktioniert, dürfte auch nichts daran auszusetzen sein. Allerdings, wer hat das schon mal in real ausprobiert? Wohl kaum jemand. Realfights finden meist mit anderen Waffen/Gerätschaften statt (was gerade zur Hand ist), dabei werden dann wahrscheinlich auch Konzepte der Waffensysteme verwendet.
Das dürfte jeder andere DingDung Vertreter auch können. Der Unterschied liegt halt dann nur noch in den verschiedenen Interpretationen (Sichtweisen). Solange es funktioniert, dürfte auch nichts daran auszusetzen sein. Allerdings, wer hat das schon mal in real ausprobiert? Wohl kaum jemand. Realfights finden meist mit anderen Waffen/Gerätschaften statt (was gerade zur Hand ist), dabei werden dann wahrscheinlich auch Konzepte der Waffensysteme verwendet.
Also ich glaube das kaum einer der dem Umgang eines Shinais oder Bokkens (Beides Holzschwert ähnliche Waffen ) mächtig ist, den freundlichen Austausch mit einem Wing Chunler scheuen würde, ab einem gewissen Eigentrainiertheitsgrad.
:)
Viele grüße,
iron
KidStealth
05-02-2008, 11:16
Also ich glaube das kaum einer der dem Umgang eines Shinais oder Bokkens (Beides Holzschwert ähnliche Waffen ) mächtig ist, den freundlichen Austausch mit einem Wing Chunler scheuen würde, ab einem gewissen Eigentrainiertheitsgrad.
:)
Viele grüße,
iron
ich will. :)
das ist relativ einfach zu testen. statt der klingen einfach einen entprechenden stock/klingenersatz nehmen. und das ganze dann mit "klingenregeln" austesten.
ich will. :)
das ist relativ einfach zu testen. statt der klingen einfach einen entprechenden stock/klingenersatz nehmen. und das ganze dann mit "klingenregeln" austesten.
funktioniert nicht.... kommt einer Klinge ja nichtmal nahe..
KidStealth
05-02-2008, 14:09
merkwürdig das es sogar turniere für entsprechende waffengänge gibt.
statt einer klinge wird halt nen ersatz genommen. die regeln entsprechend angepaßt und los gehts.
auch messerkampf kann ich mit farbmarkierern simulieren.
gibt auch seit einiger zeit in dieser hinsicht turniere.
Trinculo
05-02-2008, 14:28
Schon bei stumpfen Metallklingen verhält man sich ganz anders als bei Textmarkern oder Stöcken; bei scharfen sieht es noch ganz anders aus.
auch messerkampf kann ich mit farbmarkierern simulieren.
gibt auch seit einiger zeit in dieser hinsicht turniere.
Vorsicht:
1) Messer und Schwert sind zwei verschiedene Sachen. Bei Schwertern gibt es Klingenbindungen etc. ... mit Messern macht das wenig Sinn.
2) Diese Turniere dienen primär dem Spaßfaktor ... und wirklich real sind diese Kämpfe nicht. Eigentlich gar nicht.
3) Messer und Schwert sind zwei verschiedene Sachen. ;)
Vorsicht:
1) Messer und Schwert sind zwei verschiedene Sachen. Bei Schwertern gibt es Klingenbindungen etc. ... mit Messern macht das wenig Sinn.
2) Diese Turniere dienen primär dem Spaßfaktor ... und wirklich real sind diese Kämpfe nicht. Eigentlich gar nicht.
3) Messer und Schwert sind zwei verschiedene Sachen. ;)
:D
nice
KidStealth
05-02-2008, 15:40
aber du kannst schauen ob techniken einen sinn machen oder nicht.
klar ist der druck mit klingen ein ganz anderer.
trotzdem kann man mit stumpfen waffen scharfe waffen simulieren.
jedenfalls solange man sich an die "klingenproblematik" hält und nicht blind reinläuft.
aber du kannst schauen ob techniken einen sinn machen oder nicht.
klar ist der druck mit klingen ein ganz anderer.
trotzdem kann man mit stumpfen waffen scharfe waffen simulieren.
jedenfalls solange man sich an die "klingenproblematik" hält und nicht blind reinläuft.
Aber nichts kann den Furz simulieren der in deinem Bauch entsteht wenn du vor ner Klinge stehst.
Ausserdem ist das Video wie gesagt nur ein wildes Gefuchtel!
Warum sollte ein sytem zum Waffenlosem System ploetzlich wenn es um Waffen geht seine Schritt/Beinarbeit anpassen.
Der Huepft ja wild rum und hat Sichtlich wenig Konzept dahinter.
Trinculo
05-02-2008, 15:46
aber du kannst schauen ob techniken einen sinn machen oder nicht.
Ja, aber Techniken sind das Unwichtigste in einem Kampf ;) Und wenn Du ein Manöver mit einem stumpfen Stock durchziehst, heißt das nicht, dass Du es auch in einem Kampf mit scharfen Waffen bringst.
Concept-Arnis
05-02-2008, 15:48
Ja, aber Techniken sind das Unwichtigste in einem Kampf ;) Und wenn Du ein Manöver mit einem stumpfen Stock durchziehst, heißt das nicht, dass Du es auch in einem Kampf mit scharfen Waffen bringst.
Stimmt! Die meisten werden sich schon in einem Kampf mit stumpfen Waffen wundern...!
Ja, aber Techniken sind das Unwichtigste in einem Kampf ;) Und wenn Du ein Manöver mit einem stumpfen Stock durchziehst, heißt das nicht, dass Du es auch in einem Kampf mit scharfen Waffen bringst.
Ein Bokken aber zb ist nicht wie ein Stock, garantiert natürlich nicht das selbe Verhalten wie mit Klingen oder Messern. Aber ich kann aus Erfahrung sagen die ich gespürt hab das es Leute gibt die sich mit nem Bokken sehr fix bewegen können.
Viele grüße,
iron
Trinculo
05-02-2008, 16:00
Stimmt! Die meisten werden sich schon in einem Kampf mit stumpfen Waffen wundern...!
Allerdings :D
KidStealth
05-02-2008, 16:01
Ja, aber Techniken sind das Unwichtigste in einem Kampf ;) Und wenn Du ein Manöver mit einem stumpfen Stock durchziehst, heißt das nicht, dass Du es auch in einem Kampf mit scharfen Waffen bringst.
mein kampfstil vom stock im vergleich zu klinge ist sehr, sehr unterschiedlich.
das was ich mit einem stock mache der für ne klinge steht, würde ich auch mit ner klinge machen.
während ich die sachen die ich mit einem stock der für nen stock steht, definitiv nicht mit ner klinge machen würde.
merkwürdigerweise funktionieren viele stile damit, das sie die klinge durch einen stock ersetzen. z.b. kendo und co. bis hin zu den fma.
Trinculo
05-02-2008, 16:05
Was heißt funktionieren? Es funktionieren auch Stockkämpfer, die sich von Kopf bis Fuß in Rüstung packen, aufeinander losrennen und sich mit Stöcken beklatschen. Alles eine Frage der Definition :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.