Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bizeps-Übungen ohne Geräte?



RAGE.
04-02-2008, 21:08
kennt wer eine (oder mehrere ;) ) bodyweight- oder sonstige gerätelose übung für den bizeps.
zu sämtlichen muskeln fällt mir was ein, aber für den nicht.
im maxxF-buch gab es eine, wo man auf dem boden sitzt, das eine gestreckte bein mit der gegenüberliegen in der kneikehle greigt und dann gegen aktiven bienwiederstand auf und ab bewegt (das bein wird bei der aufwärtsbewegung angewinkelt). aber die find ich nicht cool^^

vorschläge?

BenitoB.
04-02-2008, 21:14
enge klimmzüge mit rückwärtigem griff. ansonsten bizepscurls mit dem deuser/gummiband

RAGE.
04-02-2008, 21:16
mit "ohne geräte" meinte ich, überhaupt keine hilfsmittel ;)
ne bank (diese turnhallen-dinger) und ne sprossenwand ständen maximal zur verfügung^^

BenitoB.
04-02-2008, 21:18
mir ist keine übung,für den bizeps,gänzlich ohne hilfmittel bekannt.

RAGE.
04-02-2008, 21:20
mir ja eben auch nicht^^

Bananenesser
04-02-2008, 21:26
hiho!
an ner sprossenwand sind doch klimis möglich, oder nich?
überhaupt kann man klimmzüge so gut wie überall manchen wo man sich drannhängen kann zb. tische, türrahmen ....

du könntest dich allerdings auf die bank legen, mit dem bauch nach unten, und dich dann auf der bank entlang ziehn.
is ne gute übung aber ob sie jetzt ne super übung zum isolierten bizepstraining is glaub ich aber weniger.

BenitoB.
04-02-2008, 21:26
naja,warum wohl.die bizeps kann halt nur durch das beugen /anziehen des unterarms richtung oberarm,bzw. auch mit zugbewegungen trainiere. wenn man jetzt ohne jedes hilfsmittel den arm beugt oder luft zieht wird sich wohl nix tun,oder nur sehr wenig,tun...

eine übung gibts mit nem trainingspartner:

ihr stellt euch gegenüber,schräg versetzt,grieft eure hände,zieht euch abwechselnd zueinander hin,und geht so weit zurück wie der arm gestreckt wird,dann wieder ranziehn.das kannste auch an ner sprossenwand machen,trainiert zwar primär den latissimus,sekundär aber auch den bizeps

Bananenesser
04-02-2008, 21:32
mir is gerade eingefallen das es ja noch das training mit imaginären gewichten gibt.
also den bizeps so anspannen als ab man einen handel bewegt. so in der art wie es bei den bodybuilding wettkämpfen gemacht wird.
hier gab es glaub auch ma ein fred dazu.

aber ob das so der burner für muskelaufbau is glaube ich weniger, das geht wohl eher in richtung körperspannung. is aber besser als nüscht!

woyzeck
04-02-2008, 21:35
Manche Leute halten ja auch viel von sogenannten visualisierten Widerständen/Gewichten.

Also stell dir vor du hast was mordsschweres in der Hand und du machst damit Bizepscurls unter voller Anspannung des Bizeps und so weiter und so fort. Mit Kopfrotwerden und so ;)

Ich kann leider nicht sagen, ob es was bringt. Hab es nie ausprobiert.

Ich vermute, man kann den Muskel schon ansprechen und Koordination lernen, Muskelaufbau im Sinne von Massezuwachs oder intramuskulärer koordination ist glaub ich nicht erreichbar, ist aber wie gesagt bloß reine Hypothese!

mr. prendergast
04-02-2008, 21:40
wie bananenesser schon schrieb, fielen mir bei deiner frage auch sofort die übungen mit visualisiertem widerstand ein. spann deinen bizeps schön fest an und dann führ die übungen, auch in gedanken, so aus als benutzt du ein schweres gewicht. das kann ganz ordentlich reingehen. übungen mit visualisiertem widerstand findest du übrigens auch bei björn friedrich. sehr zu empfehlen

mr. prendergast
04-02-2008, 21:43
nachtrag: wie auch malteb schrieb...:halbyeaha;)

RAGE.
04-02-2008, 21:56
also als anmerkung noch: es geht hierbei nicht um übungen für mich (da hab ich im zweifelsfall hanteln ;) ) sondern für die gruppe, in der ich grad urlaubsvertretung für unseren chef-trainer-
da mach ich am anfang mit denen immer (neben ausdauer und stretching) kraftraining für möglichst jede einzelne muskelgruppe. nur der bizeps fehlt mir da noch zur vollständigkeit.

wegen klimmzügen (an der sprossenwand): ich kann leider nicht eine^^° und wir haben +/- 50% frauenanteil im schnitt, ich fürchte, auch die werden das nicht hinkriegen.
das mit auf der bank entlangziehen müsst ich mal ausprobieren -- aber auch das stell ich mir für die weibliche belegschaft etwas äh unkomfortabel vor :p

das mit dem zueinenader ranziehen kann ich mir noch nciht so richtig bildlich vorstellen... :confused:

Bananenesser
04-02-2008, 22:15
die klimmies müsste ihr ja nicht zwangsweise aus dem vollen hängen machen sonder --> füsse auf die sprossen und streckt die beine durch. die höhe auf die du die beine stellst musst du selbst ma ausprobiern.

aufjeden fall sollte der bewegung jetzt so aussehn das du dich zur sprossenwand HER ziehst und nicht an ihr HOCH.

hoffentlich versteht das einer.

RAGE.
04-02-2008, 22:17
ah, ich glaub schon!
mit dem gesicht ZUR sprossenwand aber, ne?^^

Bananenesser
04-02-2008, 22:19
das wäre hilfreich.
ach du machst das schon, wenn nicht solange quälen bis du nen richtigen schaffst.

RAGE.
13-02-2008, 15:57
da ich möglichst alle übungen, die ich so mache(n lasse) in 3 verschiedenen schwierigkeitsstufen anbiete (du unsere teilnehmerInnen sehr unterschiedlich von körperbau, trainingstand, alter etc sind), hab ich es letztens so gemacht, dass die ganz fitten richtige klimmzüge gemacht haben, die mittel-fitten negativ-bewegugs-klimmzüge (hat wer ein besseres wort dafür?!^^°), also sich mit gestreckten beinen auf eine höhere sprosse stellen, eine weitere sprosse auf ~kopfhöhe mit beiden händen greifen, dann mit den füßen von der sprosse steigen und langsam und kotrolloiert die arme strecken (halt die abwärtsbewegung eines normalen klimmzugs; ich hatte davon jedenfalls bisschen bizeps-muskelkater) und die unfitteren bananenessers "stehendes rudern"^^

YiShen
13-02-2008, 16:04
zB Hand unter den Oberschenkel und "hochheben". Ist nicht ganz optimal und man muss sich evtl n bissken verbiegen, aber hey...

RAGE.
13-02-2008, 16:26
das beschrub ich ja schon eingangs, die übung wird ja im maxxF-buch gezeigt. aber die kann mich irgendwie nicht so recht überzeugen^^

allerdings fällt mir da ein: rudern ist ja auch immer mit bizepsbeteiligung und im o.g. buch gibt es eine partnerübung, wo sich der eine lang und steif wie ein brett macht, der andere stellt sich über den (rücken grade, beine leicht gebeugt), greift die fußgelenke und zieht die (samt brett-partner) richtung (eigener) brust. das könnte man nochmal versuchen

YiShen
16-02-2008, 16:54
das beschrub ich ja schon eingangs, die übung wird ja im maxxF-buch gezeigt. aber die kann mich irgendwie nicht so recht überzeugen^^

allerdings fällt mir da ein: rudern ist ja auch immer mit bizepsbeteiligung und im o.g. buch gibt es eine partnerübung, wo sich der eine lang und steif wie ein brett macht, der andere stellt sich über den (rücken grade, beine leicht gebeugt), greift die fußgelenke und zieht die (samt brett-partner) richtung (eigener) brust. das könnte man nochmal versuchen

Ja wenn du schon nen Partner hast, nimm die Handtücher, einer zieht, der andere curlt oder rudert....

Sportler
16-02-2008, 16:59
Habt ihr Springseile? Also, diese billigen Schulturnhallen-Teile? Manche würden "Schnüre" dazu sagen.
Nehmt die in die Hand, steigt in der Mitte drauf und macht für den Bizeps eine isometrische Übung.
Pro Satz 3 mal anspannen, in unterschiedlichen Winkeln, ca. 5 Sekunden lang mit maximaler Kraft.
Unterschiedliche Winkel deshalb, weil beim isom. Training der Muskel nur +/- 20 Grad um den Winkel gestärkt wird - hab ich mal gelesen...
Gutes Gelingen!

YiShen
16-02-2008, 23:22
Unterschiedliche Winkel deshalb, weil beim isom. Training der Muskel nur +/- 20 Grad um den Winkel gestärkt wird - hab ich mal gelesen...

Stimmt nur bedingt. Angeblich, denn grade bei Isometrie haste 1003 Studien mit 1004 einander ausschliessenden Ergebnissen.