Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind Mehrere Sparring Stile durcheinander besser für SV fähigkeit ?



Computerworker
05-02-2008, 00:10
Sind mehrere sparing stile besser für SV ?
Wenn man mehrere Stile z.b. Boxen, Taekwondo, Judo, oder sonstwas Trainiert evtl noch Voll und Semi Kontakt muss man ja häufiger umdenken was man darf und was man nicht darf, in wie weit kann das Positive Auswirkungen auf SV fähigkeit haben, schliesslich kann man in keinem System, selbst Freefight nicht wirklich alles Trainieren, z.b. Augenstiche, Kehlkopf drücken.

Daher behaupte ich mal wenn man verschiedene Sparing Stile betreibt Trainiert man dadurch das umdenken der möglichen Techniken besser und kann so in einer SV situation leichter dinge einsetzen die man nicht gewöhnt ist.

Oder ist es vielleicht besser nur auf SV oder evtl Freefight zu Trainieren ?

jkdberlin
05-02-2008, 09:00
Free Fight ist ein Sport, keine SV. Sparring ist gut, schult eine Menge Attribute, aber es ist nicht sehr nah an der SV. Letztendlich ist es auch eher "sportlich". meiner Meinung nachb wichtiger Bestandteil eines SV-Trainings, aber halt nur ein teil davon.

Grüsse

SaschaB
05-02-2008, 09:09
Free Fight ist ein Sport, keine SV. Sparring ist gut, schult eine Menge Attribute, aber es ist nicht sehr nah an der SV. Letztendlich ist es auch eher "sportlich". meiner Meinung nachb wichtiger Bestandteil eines SV-Trainings, aber halt nur ein teil davon.

Grüsse

Ja, das was Frank schreibt, ist ein wichtiger Punkt, der leider immer wieder vergessen wird und es dann oft zu Diskussionen kommt wie "MMA vs SV", obwohl sie nicht "gegeneinander" stehen...

Silent_B0B
05-02-2008, 09:16
Finde auch du kannst SV nicht als Sparring trainieren !! aber dennoch ist es wichtig .. da es wie Frank sagte viele Attribute schult.... Man kann höchsten "situative" SV machen das eine bestimmte situation darstellt ..... zb das anfangsrumgestumpe !!! wobei das auch nicht 100% auf die SV situation vorbereitet... Bei der SV meiner Meinung nach ist es so, wer weniger Skrupel hat gewinnt....egal ob du KK machst oder einfach nur draufhaust...!! Ein Beispiel aus einer Sparringsituation ein freund der (2jahre trainiert) und ein anderer der einfach nur groß ist haben "geboxt" der große hatte einfach keine skrupel von anfang an und hat dominiert..... Fazit: Beste Waffe in der SV ist immer noch SCHNELLE BEINE .... !!!

enraged_Clown
05-02-2008, 09:55
sparring ist durchaus möglich. allerdings ist das beste das sparring in ein szenariotraining einzubetten. am besten an verschiedenen orten. auchmal auf der wiese, dem schotterweg, dem schlammigen feldweg...
es sollte eine gewisse vorkampfsituation entstehen und vielleicht die ein oder andere einschränkung mit eingebunden werden. dann ist sparring durchaus effektiv.

mykatharsis
05-02-2008, 10:26
Die Anzahl der Stile, die man betreibt, ist auch nicht entscheidend, sondern vielmehr die Qualität des Trainings. Sprich, richtiges Training "nur" einer KK sollte eigentlich genügen, dennoch sollte man sich so oft als möglich mit anderen Stilen austauschen, Sparrings machen und so.

BenitoB.
05-02-2008, 14:52
sparring gehört schon dazu.
aber simmer mal ehrlich,sparring verläuft immer irgendwie nach regeln.wenn man über 100kg wiegt und beim sparring ohne rücksicht/und ohne regularien volles rohr reinholzt,dann werden die sparringspartner mit der zeit knapp...
sparring ist gut um zu spüren wies es ist getroffen zu werden,und selber jemanden hart zu schlagen,reaktion zu trainieren und unter stress zu agieren.

sparring bleibt aber doch immer irgendwie ein inszenierter duellkampf und hat daher nur bedingt etwas mit sv zu tun;)

der herbie
08-02-2008, 11:58
Sparring trägt zumindest dazu bei, die bei kultivierten Mitteleuropäern vorhanden Schlaghemmungen abzubauen. Außerdem schult regelmäßiges Sparring die Reflexe und schleift Automatismen wie z. B. links/rechts Kombi, nachsetzen Kick, Knie, Ellbogen ein. Überdies kann beim Sparring prima ausgetestet werden, welche technik "sitzt" und welche eher für die Galerie ist.

Sparring ist aber keineswegs eine "Lebensversicherungspolice"!

Grüße,

der herbie

windsurfer3
12-02-2008, 19:45
Moin,

ich denke, dass es auf jeden Fall gut ist, wenn man mehrere Stile beherrt. Ich denke außerdem nicht, dass man ein Problem damit hat, verschiedene Stile durcheinander zu bringen. Ich habe z.B. in einer SV Situation Knie und Kopf benutzt und das habe ich im Kickboxen ja noch nie geübt bzw. trainiert. Und ich bin auch kein Straßenschläger, der alles auf der Straße ausprobiert :rolleyes:
also meine meinung ist, je mehr Kampfstile man trainert und diese auch ein bisschen besser beherrscht, dazu Kampfgeist hat und in guter Fitnessform ist, der sollte sich nicht allzu viel Sorgen machen.

ergeitzig
12-02-2008, 20:19
Ja genau super Frank. ;)

Branco Cikatic
16-02-2008, 14:07
Sind mehrere sparing stile besser für SV ?
Wenn man mehrere Stile z.b. Boxen, Taekwondo, Judo, oder sonstwas Trainiert evtl noch Voll und Semi Kontakt muss man ja häufiger umdenken was man darf und was man nicht darf, in wie weit kann das Positive Auswirkungen auf SV fähigkeit haben, schliesslich kann man in keinem System, selbst Freefight nicht wirklich alles Trainieren, z.b. Augenstiche, Kehlkopf drücken.

Daher behaupte ich mal wenn man verschiedene Sparing Stile betreibt Trainiert man dadurch das umdenken der möglichen Techniken besser und kann so in einer SV situation leichter dinge einsetzen die man nicht gewöhnt ist.

Oder ist es vielleicht besser nur auf SV oder evtl Freefight zu Trainieren ?

Man sollte Stile trainieren die sich nicht gleichen.
Wie z.B. Boxen und Judo, sowie Eskrima.
Boxen und Kickboxen wäre eine Kombi die sich nicht ergänzt.

Superho
19-02-2008, 18:38
Wieso? Ist doch praktisch. Zum Beispiel Taiji-Quan+Wing Chung. Als verteidigung nutze ich Taiji-Quan und als offensiv Wing-Chung. Ich blocke Angriffe mir den kreisförmigen Bewegungen ab und bei günstiger taktischer gelegenheit haue ich ne KFS rein;). Ist nur so ein Beispiel. Boxen+Kickboxen finde ich eine ausgezeichnete Kombi. Ich denke da haste dan starke Fäuste und Füße. Meine Meinung nach ist jeder KK Kombi geeignet, weil es geschmackssache ist. Es spielt keine Rolle welche Techniken du kombinierst. Sondern entscheidend ist, wie du deine Techniken einsetzt, das SV tauglich und beim Gegner gut ankommt^^. ;)

Branco Cikatic
20-02-2008, 00:03
Wieso? Ist doch praktisch. Zum Beispiel Taiji-Quan+Wing Chung. Als verteidigung nutze ich Taiji-Quan und als offensiv Wing-Chung. Ich blocke Angriffe mir den kreisförmigen Bewegungen ab und bei günstiger taktischer gelegenheit haue ich ne KFS rein;). Ist nur so ein Beispiel. Boxen+Kickboxen finde ich eine ausgezeichnete Kombi. Ich denke da haste dan starke Fäuste und Füße. Meine Meinung nach ist jeder KK Kombi geeignet, weil es geschmackssache ist. Es spielt keine Rolle welche Techniken du kombinierst. Sondern entscheidend ist, wie du deine Techniken einsetzt, das SV tauglich und beim Gegner gut ankommt^^. ;)
Eine persönliche Frage! Musstes Du dich schon mal richtig auf der Strasse
verteidigen?:D

LostPrayer
20-02-2008, 02:38
geh zu deinem lieblings fußballverein, freunde dich mit den Ultras an, und du hast jedes match die möglichkeit zu trainieren ;o):D

Superho
21-02-2008, 20:00
Eine persönliche Frage! Musstes Du dich schon mal richtig auf der Strasse
verteidigen?:D

Nein. Aber in der Schule hatte ich bittere Erfahrungen gemacht. Ich kannst mir gut vorstellen was auf der Straße abgeht. Ein Straßenschläger ist nicht unbedingt ein Straßenschläger. Was soll dieses :D<-----? Was willst du damit bezwecken?

Oh, ich vergass noch die Faktoren zu erwähnen. Natürlich hängt ein Sieg von:

1. Stärke des Gegners
2. Treffergenauigkeit des Gegners
3. Intelliganz des Gegners
4. Geschick des Gegners
5. Glück ;)
6. Umgebung
7. Eigene Stärke/Kampferfahrungen/Schwäche usw...


geh zu deinem lieblings fußballverein, freunde dich mit den Ultras an, und du hast jedes match die möglichkeit zu trainieren ;o):D

Man kann auch alleine Trainieren ;).

hkghost
21-02-2008, 21:46
Eigentlich hat der Boss schon alles gesagt. ;)

Viele Stile trainiert zu haben hat den Vorteil, sich gut bewegen zu koennen. Ausserdem hilft es, Angriffe zu erkennen. Spezialisiert man sich aber zu sehr, ist ein Stil auf der Strasse eher hinderlich, vorallem wenn er nicht zur eigenen Statur und inneren Einstellung passt. Mit einer Sumo-Figur sieht Taekwondo z.B. recht albern aus und ist wenig effektiv.

@Superho:
Deine 7-Punkte-Liste ist kein guter Ansatz. Die Zusammenhaenge sind weit komplexer als du denkst.

about:blank
22-02-2008, 08:52
Ich finde je mehr man an Stilen gesehen hat und je mehr man gegen andere Stile auch schon gesparrt hat, desto besser ist es, man sieht Angriffe und Verteidigungen, merkt wie der eigene Angriff und Verteidigung gegen das System funktioniert, solltest du mal auf jenes System auf der Straße treffen, hast schon ein bisschen eine Ahnung was er machen wird, kann........

Superho
22-02-2008, 21:34
@Superho:
Deine 7-Punkte-Liste ist kein guter Ansatz. Die Zusammenhaenge sind weit komplexer als du denkst.

Das weißt ich, das soll ja nur kurz eine Art Überleitung sein. Es hängen natürliche
an weit komplexere Physikalische zusammenhänge zusammen wie zb. Wetetrverhältnisse. Wobei bei Wind man taktisch vorgehen kann und es zum Vorteil nutz ^^. Natürlich war das nicht alles, das würde dann zu lang sein denke ich XD.


Eigentlich hat der Boss schon alles gesagt. ;)

Viele Stile trainiert zu haben hat den Vorteil, sich gut bewegen zu koennen. Ausserdem hilft es, Angriffe zu erkennen. Spezialisiert man sich aber zu sehr, ist ein Stil auf der Strasse eher hinderlich, vorallem wenn er nicht zur eigenen Statur und inneren Einstellung passt. Mit einer Sumo-Figur sieht Taekwondo z.B. recht albern aus und ist wenig effektiv.

komplexer als du denkst.

Wie gesagt, die Techniken so anpassen, das sie effektiv auf der Straße ist^^. Kombinieren ist der Schlüssel zum Erfolg. Ich kann natürlich keine Techniken kombinieren wie Sumo-Figur+Teakwondo. Das wäre natürlich fatal und der Angriff wäre uneffektiv. Timing spielt auch ne wichtige Rolle. Man passt das Timing ab, wann wo der beste Zeitpunkt für einen Kombo Angriff und richtigen Haltung ist.








Ich finde je mehr man an Stilen gesehen hat und je mehr man gegen andere Stile auch schon gesparrt hat, desto besser ist es, man sieht Angriffe und Verteidigungen, merkt wie der eigene Angriff und Verteidigung gegen das System funktioniert, solltest du mal auf jenes System auf der Straße treffen, hast schon ein bisschen eine Ahnung was er machen wird, kann........

Da haste vollkommen recht. Gegner haben verschiedene Angriffsformen, da kann man relativ schnell erkennen was er vorhat. Meine Stile sind so ausgelegt
das man den Gegner zuerst genau seine Angriffe erkennen muss und so damit entsprechend abzuwehren und zu kontern. Ich denke ich lerne dadurch vorrausschauend zu kämpfen.

Minotaurus
24-02-2008, 02:23
Schlappen sagt maximal zwei Stiele sin kombatibel. :D

Computerworker
27-02-2008, 01:39
Naja ich mein ja nicht nur kompatibilität, ich behaupte mal das es ein gewisses umdenken im Kopf erfordert wenn man verschiedene stile durcheinander Trainiert. Alternativ könnte man auch sparring machen z.b. nur links, nur haken, rechtes bein nicht benutzen. Mal nur würfe und griffe.
Wenn man an sich ändernde Regeln gewöhnt hat kann man sicher im falle das man das auch auf der Strasse braucht leichter umschalten auf ganz ohne Regeln Kämpfen.

BenitoB.
27-02-2008, 07:33
sparren ist gut,födert die reaktion.gegen unterschiedliche stile sparren ist auch gut,dann kriegt man mal was anderes zu sehn und vor die fäuste.

strassenschläger agieren,in der regel,aber nach keinerlei kk gesetzen sonden recht unorthodox. von daher ist es das beste für die sv,wenn man ein system trainiert,das sich mit den unterschiedlichsten angriffsformen auseinandersetzt und parallel dazu öfter über den tellerrand schaut.

Superho
31-03-2008, 12:52
Taiji und Wing-Chung sage ich nur. Diese passen an das Angriffsverhalten des Gegners an.

zepp
03-04-2008, 22:47
gegen diese beiden stile hat eh keiner eine chance - außer chuck norris.