Ottke vs. Mitchell [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ottke vs. Mitchell



Marciano
15-03-2003, 22:56
Tach zusammen,

Ottke hat also gewonnen. Ich hatte Mitchell vorne, Ottke ist mir ein bisschen zu viel weggelaufen. Ich hoffe, er gewährt Mitchell eine Revanche. Ein guter Kampf. Wie habt Ihr es gesehen?

MacX
15-03-2003, 23:18
fand den kampf auch klasse und gönne es ottke, aber ich dachte auch eher an mitchell

haifischle
15-03-2003, 23:21
Hab Sven mit 2 Punkten vorne gehabt.
4.und 5.Runde hat er wirklich zu wenig gemacht
Gesteh aber offen, ein absoluter Sven Ottke-Fan zu sein.

Gruß
Heidi

Dao
16-03-2003, 00:17
Hallo,
da hat keiner einen Sieg verdient.
Der Mitchell hat sich super fair in seinen Äußerungen verhalten.

the Nose
16-03-2003, 10:08
Respekt vor Mitchells physischer Verfassung, fand aber Ottke auch aktiver, demzufolge könnte man mit Wohlwollen das Ergebnis akzeptieren. Gut für Svennie, dass es keine weitere Runde gab...
CU
Michel

Joachim
16-03-2003, 11:22
Schade, hab den Kampf nicht gesehen...
aber bei uns war Boxländerkampf gegen Kuba, das war auch ziemlich schön.
Hammer wie die Burschen sich bewegen und nach 4 Runden Trommelfeuer atmen die noch nicht mal schwer...

Grüsse,

Joachim

esco1203
16-03-2003, 11:49
es war wirklich ein sehr knapper kampf.
ich hatte nach ende der 12.runde auch gedacht, daß nun mitchell führt, da er besonders in der LETZEN runde nochmal blut gerochen hat, und ottke k.o. schlagen wollte.
schon ein absolutes konditionstier, was für einen druck der in der 12 runde machen konnte.

doch mit dem ergebnis kam die überraschung.
unentschieden oder sieg für mitchell wäre auch kein skandal gewesen.
ottke kämpft für mich sehr gut, schnell und intelligent.

bloß haben mir seine interviews angst gemacht. ich konnte ihn manchmal fast nicht verstehen. das tat mir schon sehr leid, wie er durchs kämpfen in mitleidenschaft gezogen wurde.

Chong
16-03-2003, 14:49
War ein schöner Fight.

Für mich war es ein Unentschieden.

Beide gleichstark.

Cu

Klaus
16-03-2003, 18:11
Bei einem Boxkampf zählen alle Runden gleich, nicht die letzte dreimal soviel, und wer ausweicht bekommt auch immer noch keine Abzüge. Sonst wäre Timo Hoffmann Weltmeister aller Klassen weil er alles einsteckt, aber halt nicht umfällt.

Ottke ist nicht weggerannt, sondern vor einem Versuch ihn in einer Ecke zu stellen ausgewichen. Danach hat er sich IMMER wieder gestellt und selbst angegriffen. Auch wenn Blut-und-Knockout-Liebhaber es immer gerne anders sehen wollen.
Im ganzen Kampf ist Ottke vielleicht fünf, sechsmal getroffen worden. Davon einmal halt schwer, in der letzten Runde. Die hätte ich Mitchell auch mit 10:8 gegeben, damit kommt er aber immer noch nicht an Ottke vorbei. Wenn man alle Runden in denen sowohl Ottke als auch Mitchell überhaupt getroffen haben unentschieden gibt, und die Runden in denen Mitchell sauber mit dem Kopf abgewehrt hat an Ottke (auch wenn er es halt weggesteckt hat), dann hat Ottke vor der letzten Runde immer noch mindestens mit 3 Runden vorne gelegen. Ottke hat mindestens in 5 Runden klar getroffen, ohne daß Mitchell reagiert hat, die Runden gehen nach aktuellem Regelwerk ohne Bierzulage und Unterhemdensonderregel an denjenigen der getroffen hat, und nicht an den der mehr Muskeln oder weniger Haare auf der Brust hatte. Mitchell hat nur in zwei Runden klar dominiert, das gibt ihm vor der letzten Runde einen Drei-Punkte-Rückstand. Zwei hat er aufgeholt, bleibt noch ein Punkt übrig. Wenn man mit den Augen wertet und jede Runde zählt, kann Mitchell unter keinen Umständen vorne gelegen haben.

Gottseidank sind die Zeiten vorbei, in denen der Amerikaner nur bis zur letzten Runde stehen bleiben muß und dann nochmal aufdreht und den ganzen Kampf gewinnt, obwohl er gerade mal die eine Runde wirklich gut war. Genauso hätte "dat Tier" im ersten Kampf gegen Glenn Catley eigentlich aus demselben Grund verlieren müssen, außer man gibt ihm 5 Punkte pro Runde in den letzten beiden.

MacX
16-03-2003, 19:32
@klaus klar zählt die lezte runde nicht 3 mal soviel,aber sie waren relativ gleich auf bis zur 12.dann hat ottke ja noch einiges einstecken müssen und dadurch dachten halt welche(ich eingeschlossen) dass mitchell nun vorne liegen würde.

jkdberlin
16-03-2003, 20:01
Also ich hatte Ottke mit einer Runde vorne. Guter Kampf, hat mir echt gefallen und war wirklich gut und spannend!

Grüsse

marq
16-03-2003, 20:10
Ich denke Ottke hat knapp gewonnen.

Mich wundert es aber, dass sein "Amateurboxstil " solange im Profiboxen Erfolg hat. Auch gestern hat er zwar oft getroffen, aber ohne jeglichen Wirkungstreffer!

MacX
16-03-2003, 20:35
naja heißt ja nacht dass es ein "amateuboxstil" ist. er kämpft halt auf punkte und nicht auf ko

marq
16-03-2003, 21:14
Ich finde ich schon, dass man seinen Stil Amateurboxstil nennen kann....

Blitzschnell Punkten, sich zurückziehen oder nach eigenen Treffern klammern und wirklich sehr geschicktes Klammern. In dieser Hinsicht kann man viel von ihm lernen...

Aber versteht mich nicht falsch: Ich finde er macht das Klasse und zieht seinen Kampfstil perfekt durch, sogar bis zum 2 Weltmeistertitel. Das bewundere ich!

Mich wundert es immer nur, dass die Punktrtichter aus Übersee dies auch honorieren.... (weil es eben kein Profilboxstil wie er meist in den USA betrieben wird) ist...

bouncer
16-03-2003, 22:32
Also ich denke, beide haben einen super Fight geliefert! Das war mal wieder richtig sehenswert.Ich hatte Ottke auch knapp vorne - er war einfach aktiver.Mich hat gewundert das er in Runde 12 noch solche Schäge weggesteckt hat, ohne wenigsten mal zu Boden zu müssen.
Was ich aber nicht so toll fand waren seine Sprüche nach dem Kampf - da hätte sich in sachen sportlichkeit ne Scheibe von Mitchell abschneiden können.

graf zahl
16-03-2003, 23:58
Also, ich hab mich eher gelangweilt.
Fand beide nicht sehr überzeugend.
Hoffe sehr, daß Anthony Mundine sich weiter gut entwickelt, der hat Talent.

Toe_Choke
17-03-2003, 01:37
Ein Spitzenkampf mit fairen Ausgang. ... Und ich habe geschwitzt in der letzten Runde, dass kann ich garnicht beschreiben. :D

chuckybabe
17-03-2003, 10:00
Also ein Freund von mir und ich waren direkt vor Ort untem am Ring. Direkt nach dem Kampf hatten wir Ottke mit mindestens zwei Runden vorne gesehen.

Gestern habe ich mir dann die Videoaufzeichnung Stück für Stück nochmal angesehen. So Stück für Stück und danach muss ich leider eingestehen, dass zumindest aus der Kameraperspektive Mitchell m.E. zwei Runden vorne gelegen hat. Denn viele "Überfälle" von Svenni sahen zwar toll aus, waren aber nicht im Ziel, sondern gingen vorbei. Na ja, was solls, es war ein toller Kampf und Mitchell hat sich in seinen Statements hinterher superfair geäußert, ein toller Fighter. Svenni hätte sich davon mal eine Scheibe abschneiden können.

Ich freue mich aber trotzdem, dass Deutschland nun einen Doppelweltmeister und hoffe dass Ottkes Karriere noch lange anhält.

Bis dann
Chuckybabe

Dao
17-03-2003, 11:17
Hi,
wie gesagt ein Unentschieden hätte keinen nass gemacht und wäre gerechter gewesen, als ein knapper Sieg für Ottke oder Mitchell.
Das Ottke nicht trifft oder nur schwach trifft (Wirkungstreffer) stimmt absolut nicht. Denke das Mitchell ein paar mal die Vöglein singen hörte.
In unserere Tageszeitung ist ein Bild drinnen in denen Mitchell alle Gesichtszüge entgleiten, ob des Treffers, den er einstecken mußte.
Die Statements nachher könnte sich Ottke schenken, sie werden von Kampf zu Kampf dümmer. Da sag mir mal einer Boxen schädigt nicht?!

graf zahl
17-03-2003, 11:30
Ottke ist nun wirklich kein Puncher - was ja ok ist. Seine Aktionen waren überwiegend ziemlich unsauber und ziemlich kraftlos. Daß man doch einen Treffer für ein nettes Foto findert - was`n Wunder.

Klaus
17-03-2003, 12:39
Wenn Mitchells Aktionen sauber und kraftvoll gewesen wären, dann wäre Ottke 100% KO gegangen. Also spart Euch eure Kommentare vonwegen kraftlos, IHR würdet nämlich davon zu Boden gehen.

Was die Kameraperspektive angeht, ich nehme an Du beziehst Dich auf diesen smarten "Überfall", bei dem alle Schläge auf die Deckung gehen. Okay, die Runde gibt man dann halt unentschieden. Dann kann man die ein, zwei "Jagdrunden" in denen Mitchell versucht Ottke zu stellen und ihm auch nur auf die Hände (und einmal in den Brustkorb) trifft, halt auch nicht zählen. Ansonsten gibt man halt in beiden Fällen für "Aktivität" die Runde. Oder eben nicht, und zwar bei BEIDEN. Man kann nicht Punkte vergeben weil's HART aussieht. Bei der Schlagkraft von Mitchell ist auch ziemlich leicht einzuschätzen wieviele Treffer klar und hart waren, nämlich ZWEI. In der letzten Runde. Damit gewinnt er aber nur dann den Kampf, wenn man für Schläge die nicht zum Knockdown führen nie Punkte gibt, für keinen. Da wäre man dann bei der Wertung aus den zwanziger Jahren. Ich habe das Gefühl die Wertungen hier bei vielen sind Ausdruck des totalen boxerischen Verständnisses namens "Boh EYY!!! Der kann aber hart hauen!".

hanzaisha
17-03-2003, 13:10
Original geschrieben von Peter J.
Hallo,
da hat keiner einen Sieg verdient.
Der Mitchell hat sich super fair in seinen Äußerungen verhalten.

seh ich genauso, war ein klasse boxkampf. hatte keinen vorne gesehen, aber ist okay, wenn ottke die revanche zuläßt!

ottke hat häufig nur auf die deckung geschlagen, und das nicht besonders kraftvoll, mitchell hat häufig durch ottke`s deckung gejabbt und "smart" geboxt, schön abgewartet, etc. die hinterkopftreffer vo beiden waren ein bißchen lästig.

aber: endlich mal wieder ein schöner boxabend!!! :)

graf zahl
17-03-2003, 13:27
Hallo Klaus,
ein "@" wäre schön. Ich hatte Ottke mit zwei Punkten vorn, aber ich fand den Kampf nicht so doll, gemessen am Anspruch.

Klaus
17-03-2003, 17:18
@Hanzaisha:

Du meinst vermutlich die Schläge auf die Deckung mit dem Namen "Birne". Es gab zahlreiche Zeitlupen zu sehen bei denen man einmal einen Alibi-Angriff von Ottke sah, der überhaupt nichts traf außer Handschuhe. Und außer dieser einen bei jeder anderen nur einen sich drehenden Kopf von Mitchell, der von jedem der Kombinationsschläge in die andere Richtung ausgelenkt wird (also voll getroffen). Dagegen kam Mitchell nur einmal zur Stirn voll durch (den hat Ottke weggesteckt), und einmal zum Körper vor der letzten Runde. Da hat es dann drei-, viermal eingeschlagen, zum Glück nur einmal voll.
Wenn Mitchell mit seinem Jab so klar getroffen hätte, wäre von Ottkes Gesicht schon vor der letzten Runde nichts mehr übrig gewesen, bei dessen Schlagkraft. Sieht halt jeder was er sehen will.

esco1203
17-03-2003, 17:53
wenn ich mir das durchlese, was klaus sagt muss ich ihm rechtgeben. ottke hat dann wohl doch nach punkten getroffen.
doch subjektiv war ich der meinung das die schlagkombinationen von ottke zwar sehr schön aussahen doch zu über 90% auf die deckung verpufften.

gleichzeitig kann ich aber nicht sagen, daß mitchell oft traf.
es war einfach ein sehr guter und spannender kampf mit für mich sehr überraschendem ergebnis.

ottke habe ich bisher wenig boxen sehen, aber was ich aus seinen ausschnitten immer gesehen habe, war taktisch und intelligent sehr gut.

zu dem amateurboxstil: lewis hat gegen tyson noch eine stange intelligenter gekämpft.
als ich den kampf gesehen habe, habe ich mich echt gelangweilt.
immer das gleiche bild: lewis ein,zwei bummbumm und dann rein wie ein klammeraffe tyson am nacken packen.
das hat dem tyson die kondition schnell abgezogen.
lewis hat da seine größe gnadenlos gut ausgenutzt.
tyson müsste viel schneller, leichtfüssiger und kraftvoller werden um lewis zu besiegen. da er nicht mehr der jüngste ist, bezweifel ich das aber stark.

also amateur ist der stil schon, dafür um einiges intelligenter und mannschonender. somit eigentlich professioneller, wenn man logisch denkt.
oder ist es schlauer den kopf matsche zu haben aber dafür profistylemässig ausgesehen zu haben?

der ottke ist bestimmt super, aber was der so von sich gibt paßt echt nicht zu seiner ausstrahlung. als ich mir die vorberichterstattung anschaute hatten ich und freunde probleme ottke überhaupt zu verstehen!

TeleTubbie
17-03-2003, 18:46
Ottke wie er leibt und lebt. Sieg geht absolut in Ordnung. Der Mann ist eben der totale Albtraum zu boxen, weil er sich kaum stellen lässt und damit fast jeden so richtig schlecht aussehen lassen kann. Blitzschnell rein raus bzw. nach dem eigenen Angriff sofort die gegnerische Aktion durch aufspringen /runterdrücken oder durch klammern zu unterbinden. Auch in Sachen Schlaghärte muss man mal eine Lanze für Ottke brechen. Bei seiner Art zu boxen muss man da natürlich einige Abstriche machen, weil man wenn man das Körpergewicht in den Schlag bringen will dafür (sei es auch nur für einen Moment) einen festen Stand braucht. Das geht natürlich nicht, wenn man praktisch in der Aktion schon wieder den Rückwärtsgang drin hat. Wenn es der Gegner aber zulässt und Ottke ihn sich zurechtstellen kann, dann kann der auch ordentlich zulangen. Er gehört zwar nicht zu den Leuten bei denen jeder Schlag weh tut egal wo sie hinhauen, aber präzise gesetzt haben seine Schläge durchaus genügend Bumms. (Richtig auf den Punkt getroffen plus Gegner sieht das Ding nicht kommen erzeugt sowieso mehr KOs als einfach nur hart zu schlagen. Das zermürbt eher.)
Allerdings sollte sich der Svennie mal eine Scheibe von der Fairness seines Gegners abschneiden. Da entwickelt er sich immer mehr in die falsche Richtung. Ist hierzulande aber beileibe kein Einzelfall (gell Vitali :rolleyes: ).

@an alle die hier wegen "Amateurboxstil" rummachen:
Die allermeisten wirklich guten Profis (von den Krachern aus Mexiko mal abgesehen) waren gute bis hervorragende Amateurboxer. Entgegen einer offenbar verbreiteten Ansicht ändert sich da im technischen Bereich auch nichts Wesentliches zum "Profiboxstil". Die Grundlagen die während der Amateurzeit geschaffen werden prägen einen Boxer sein gesamtes "Boxerleben". Hier und da kann man sich später vielleicht noch ändern/verbessern aber grundsätzlich bleibe ich in der Art mich zu bewegen und zu kämpfen gleich. Grundlegene Veränderungen sind später bei einem ausgebildeten Boxer nur noch schwer und allenfalls partiell möglich.
Hinsichtlich Taktik und der konditionellen Anforderungen gibt es dagegen natürlich Unterschiede zwischen Profis und Amateuren (wobei es einige "Amateure" gibt, die so manchen Profi richtig nass machen würden).

my 2cents zur Punkterei:
(für die die es wissen einfach überlesen. Soll keine Klugscheißerei sein, mir fällt nur auf, dass einige die Wertungen öfters nicht nachvollziehen können).
Jede Runde wird extra gewertet. Der Sieger kriegt 10 der Verlierer 9. Bei Niederschlag, Anzählen, Verwarnung (wird im Gegensatz zur Ermahnung angezeigt) oder klarer Überlegenheit wird jeweils ein Punkt beim Verlierer abgezogen. Also einmal anzählen plus Verwarnung würde für den Gewinner dann bspw. eine 10:7 Runde geben. Am Ende wird zusammengezählt. Alle Runden sind dabei gleichwertig. Der Boxer der innerhalb der Runde mehr klare Treffer anbringt gewinnt diese. Manche Punktrichter bewerten daneben/zusätzlich noch, ob jemand den Kampf macht (sprich ständig nach vorne geht und angreift). In Titelkämpfen gibt man traditionell keine Runden unentschieden. Ist eine Runde absolut ausgeglichen wird diese dann normalerweise mit 10:9 dem Titelverteidiger gegeben (sog. Meisterbonus).

Grüsse

hanzaisha
17-03-2003, 19:49
@klaus,

ich hab ein paar mal häufiger gesehen, das der jab durch ottkes deckung durchging, volltreffer waren das mit sicherheit nicht.

von ottke hab ich nicht so arg viele volltreffer gesehen, zumindest blieb die wirkung aus, was bei mitchel`s schlägen auch oft der fal war, bis auf ein paar, die ottke deutlich mitgenommen haben.

ich bin aber auch kein boxer, sondern lediglich boxfan, der sich dann mal gerne sachen während des kampfes von einem boxer erklären/bestätigen läßt.

ich will auch keine korinthen kacken, ich hab mich an dem fight und dessen fairness erfreut, und das ist auch okay. :)

graf zahl
17-03-2003, 21:21
Hm, mir ist es ja Wurscht, aber der Mitchell ist in der ersten Hälfte des Kampfes schon ein paarmal zum Kopf durchgekommen, Runde 3 und noch mindestens eine weitere. Hat der Svennie aber gut überstanden. Ottke ist schon sehr gut und sehr clever, aber unterhaltsam finde ich es meistens nicht. Ottke-Mundine war ganz gut. Ottkes Kombis in diesem Kampf gefielen mir nicht. Mitchell selbst meinte zu den Schlägen: Sie tun nicht weh, sie desorientieren aber.
Ich guck mir lieber die Mexikaner an.