PDA

Vollständige Version anzeigen : Soja-, Reisproteinpulver etc.



noctifer
05-02-2008, 19:28
Guten Abend!

Da ich mich noch immer überwiegend vegan ernähre und das auch beibehalten möchte, mich Bohnen, Linsen, Tofu etc. aber irgendwann auch nerven und vor allem deren Abgase, suche ich ein Proteinpulver. Kann mir jemand von euch ein Sojaisolat-, Reisproteinpulver oder ein anderes veganes Pulver empfehlen?
Genfrei wäre super!

Freundliche Grüße
noctifer

jinn
05-02-2008, 21:20
heisst "überwiegend vegan"
auch mal so was wie Milch...-vegetarisch
oder auch mal so was wie Fleisch?

noctifer
05-02-2008, 23:21
ne, nur Honig.

jinn
06-02-2008, 14:28
:D ach so

noctifer
06-02-2008, 18:15
was haltet ihr z.B. davon:
Vegan Fitness & Bodybuilding .::. Nahrungsergänzungsmittel und Sportbedarf - Metabolic Nutrition 100% VeggiePro - 750g Dose (http://veganfitness.de/product_info.php/info/p141_Metabolic-Nutrition-100--VeggiePro---750g-Dose.html/XTCsid/eda74038104b6abfbdd7b711f68667ac)
??

Pad_THAI
06-02-2008, 18:24
pflanzliches protein wird sehr schlecht vom körper aufgenommen oder anders gesagt hat eine geringe biologische wertigkeit

noctifer
06-02-2008, 18:46
aber wenn man sich das Aminosäurenprofil anschaut, kann man doch net ernsthaft behaupten, dass es schlecht sei. Oder täusche ich mich da?

Zutaten : Pflanzenproteinmischung aus Sojaproteinisolat (mittels zweier Extraktionsverfahren) 63%, Weizenprotein 22%, Aminosäuren, BCAA´s und schwefelhaltige, Fructose 7%, Erbsenprotein 3%, Maisprotein 1%, L-Methionin, Pflanzenöl, natürliche und naturidentische Aromastoffe

Aminosäurenprofil von 100 g VeggiePro:
Isoleucin 10370 mg,
Leucin 7590 mg,
Valin 3500mg,
Methionin 2400 mg,
Phenylalanin 4810 mg,
Threonin 3530 mg,
Tryptophan 1200 mg,
Lysin 5740 mg,
Arginin 7280 mg,
Cystin 1430mg,
Histidin 2560 mg,
Tyrosin 3470 mg,
Alanin 4350 mg,
Asparaginsäure 10190 mg,
Glutaminsäure 20140 mg,
Glysin 4300mg,
Prolin 5500 mg,
Serin 4880 mg

Oder:
Vegan Fitness & Bodybuilding .::. Nahrungsergänzungsmittel und Sportbedarf - Reis Protein (aus braunem Reis) - 2000g Beutel (http://veganfitness.de/product_info.php/info/p107_Reis-Protein--aus-braunem-Reis----2000g-Beutel.html/XTCsid/eda74038104b6abfbdd7b711f68667ac)

Oder:
Vegan Fitness & Bodybuilding .::. Nahrungsergänzungsmittel und Sportbedarf - Powerstar Food Multiplant Pro (http://veganfitness.de/product_info.php/info/p142_Powerstar-Food-Multiplant-Pro.html/XTCsid/eda74038104b6abfbdd7b711f68667ac)

Ich glaub, ich bestell mir die letzten beiden und kombiniere sie!

ohki
07-02-2008, 00:17
Dass pflanzliche Proteine schlechter sind, ist totaler schwachsinn. Manchen pflanzlichen Proteinen mangelnd es an gewissen Aminosäuren und haben deswegen eine niedrigere biologische Wertigkeit. Und das Messverfahren "biologische Wertigkeit" ist total überbewertet und veraltet. Man nahm Ei einfach mal so als Referenzwert, doch wichtig ist doch was der Körper braucht oder nicht? Dafür wurde PDCAAS eingeführt, maximaler Wert liegt bei 1.0, also 100% von dem was der Mensch braucht. Soja und Reisprotein erfüllen beide den Wert 1.0. Die Verwertbarkeit von Reisprotein liegt z.b. bei 96% und bei Sojaprotein 99-100%. Somit steht es tierischen Proteinen im nichts nach.