Snowboarden [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Snowboarden



Chris H
05-02-2008, 20:41
Hey ich spiele gerade mit dem Gedanken das Snowboarden zu erlernen.
Da ich eigentlich so wenig wie möglich ausgeben will hab ich da paar Fragen:



1. Worauf sollte man bei Softboots achten? Ich hatte überlegt gebrauchte auf Ebay zu kaufen, oder eventuell neue wenn ich sie günstig bekomme da ja jetzt Abverkauf ist.

2. Wie sieht ein gutes anfängerboard aus?


3. Worauf sollte ich denn anfangs besonders achten?.

4. Was sollte ich bei der Bekleidung beachten, will da auch nicht zuviel ausgeben eigentlich.


5. Ein Problem ist dass ich seit ewig vielen Jahren nichtmehr skifahren war und jetzt auf skikurs fahre im März. Dort bin ich eben eine Woche und würde gerne Snowboarden lernen.







Eventuell bin ich vorher mal auf einem Hausberg ums Eck für einen Tag oder max. zwei mit Freunden.
Denkt ihr ich habe in kurzer Zeit doch soviel drauf dass ich mehr oder weniger selbstständig den Berg runter komme?.
Skifahren hatte ich recht schnell ziemlich gut drauf, was mich echt wunderte.


Da ich jetzt noch nicht weiss ob es mir wirklich gefällt (auch wenn ich es seit Jahren lernen will), ist mein Budget vorerst mal sehr sehr sehr gering bemessen. Am besten alles mal ausborgen, aber das ist nicht so einfach leider.




Bin für alle Anfängertipps und Hinweise sehr dankbar.

Chris



http://www.sxc.hu/pic/m/s/sh/shortsands/887675_snowboard_jump_series_1.jpg

unproVoked
05-02-2008, 20:46
Also bin selber kein experte, aber die boots unbedingt neu kaufen und schauen, dass die gut sind und richtig sitzen. mit boots die nicht richtig sitzen hast du beim boarden nicht wirklich viel freude, bei mir is der rechte fuß angeschwollen und hat die ganze zeit wie hölle weh getan... --> hatte die boots zwar vorher mal kurz anprobiert, aber richtig gepasst ham sie offensichtlich doch nicht (warn geliehen)

replica
05-02-2008, 20:50
ich bin auch kein profi, aber genau daher kann ich dir sagen das du nach ner woche skikurs das boarden schon draufhaben kannst, bei mir wars so! :)

aber immer gut aufs handgelenk aufpassen, hab mir meins gleich beim ersten mal gebrochen :D

lg

noppel
05-02-2008, 21:04
leihs dir einfach aus...

man muss schon in den alpen wohnen, damit sichn eigenes board lohnt. na jedenfalls nicht für 1 woche pro jahr...

ausleihen hat auch den vorteil, dass mans nicht hinschleppen/fahren muss

Chris H
05-02-2008, 21:07
da bin ich grad am abklären wie das ist wegen ausborgen

el_Desperado
05-02-2008, 21:08
ausleihen hat auch den vorteil, dass mans nicht hinschleppen/fahren muss
und da kannst du dir mal anschaun welches board gut zum Fahren für dich ist ...und dass man auch nicht für "leichte" beschädigungen aufkommen muss :D^^

my 2 cents

noppel
05-02-2008, 21:08
runde 10€ pro tag würde ich sagen

about:blank
05-02-2008, 21:09
Fahre seit 8 Jahren und würd sagen das du dir vl. nen Tag Unterricht nehmen solltest und dann noch am Haushang bisschen üben.

Zu deinen Fragen:

1) Boots auf jedenfall anprobieren und vor allem mit dicken Socken anprobieren. Zumachen und ne Weile drin herumlaufen. Wenns dann noch nicht drücken sollten sie passen. Du kannst die selbe Marke, Größe, ja dann bei ebay kaufen wenn sie dort angeboten werden.

2) Ein gutes Anfängerboard gibt es nicht, es gibt gute Boards und schlechte Boards, es kommt drauf an was du ausgeben willst für das Brett. Burton, F2,..... so klingende Namen haben gute Quali, allerdings auch dementsprechender Preis. Für den Anfang ist allerdings auch ein billig Board ausreichend da du nicht so anspruchsvolle Sachen machen wirst.....

3) Goofie, Regular - Race, Freestyle, Freeride Board

4) Jacke, Hose, Handschuhe, Schal, so wie bei Schiausrüstung und wenn du dir Boardhandschuhe kaufst würd ich die Stahlschiene rausgeben, die vernichtet mehr als sie bringt.......

5) In na Woche solltest es schaffen das Boarden so zu erlernen das du ne schwarze Piste zwar langsam schaffst aber halbwegs sturzfrei. Kommt auf Mut und Talent an......

So viel von mir ;)

noppel
05-02-2008, 21:11
ne woche fürs boarden lernen, wenn er schon skifahren kann?! O_o

ich glaub das is in 2 tagen geritzt.

about:blank
05-02-2008, 21:16
Das is relativ. 2 Tage und du kannst was? Frontside, Backside, Aufstehen, Fallen und vl. ne rote Piste runterkommen.

Du kannst sicher nicht: Teller/Schlepplift fahren, Schwarze Piste, Schussfahren...... gibts ja einiges, rein Pistenmäßig gesehen, ich red da jetzt gar nicht von Funpark oder Outback fahren ^

noppel
05-02-2008, 21:18
Das is relativ. 2 Tage und du kannst was? Frontside, Backside, Aufstehen, Fallen und vl. ne rote Piste runterkommen.

Du kannst sicher nicht: Teller/Schlepplift fahren, Schwarze Piste, Schussfahren...... gibts ja einiges, rein Pistenmäßig gesehen, ich red da jetzt gar nicht von Funpark oder Outback fahren ^

reicht doch.

lift fahren kanner schon deshalb, weil er als skifahrer wohl keinen berg hochgelaufen is...

unproVoked
05-02-2008, 21:21
schlepplift kann für boarder echt verdammt assi sein, ich sprech aus erfahrung :rofl:

dominik777
05-02-2008, 21:21
leihs dir einfach aus...
die einzige korrekte lösung, wenn du nur ein paar tage im jahr fahren willst. günstig und immer top-stuff.

ne ausrüstung (dann aber neu) zulegen lohnt sich echt nur, wenn du mehrere wochen im jahr fahren willst.

viel spass!

about:blank
05-02-2008, 21:21
Lol bist du snowboarder?

Schlepp und Tellerlift fahren ist das besch***** was es beim boarden gibt, ich konnte auch Schifahren bevor ich zum Boarden gekommen bin allerdings war das Liftfahren immer schwer, das für jeden so.....

noppel
05-02-2008, 21:23
Lol bist du snowboarder?

Schlepp und Tellerlift fahren ist das besch***** was es beim boarden gibt, ich konnte auch Schifahren bevor ich zum Boarden gekommen bin allerdings war das Liftfahren immer schwer, das für jeden so.....

'bin' wohl kaum mehr... jahre her...

aber ja... schneebrettchen

replica
05-02-2008, 21:27
ne woche fürs boarden lernen, wenn er schon skifahren kann?! O_o

ich glaub das is in 2 tagen geritzt.

ich sags ja ... ich habe auf einem schulskikurs snowboarden gelernt mit 14 od 15 und bin ein relativ passabler bis guter skifahrer.

am dritten tag bin ich schon schwarze pisten gefahren, aber ich hatte natürlich nen lehrer, keinen privatlehrer aber es war was. an dem tag habe ich mir dann auch bei einem sturz (kann echt jedem passieren) die hand gebrochen.

seit dem habe ich mir immer wieder bei einem skiurlaub einfach ein board ausgeborgt und konnte problemlos fahren.

lg

Chris H
05-02-2008, 21:29
mh dann werd ich eventuell boots kaufen und den rest mal ausleihen. Mal sehen was das so kosten soll. Das mit der kleidung ist noch etwas nervig, die wird nicht billig und ich brauch da was ski und board taugliches

leutnant
05-02-2008, 21:29
Wenn du Ski fahren kannst, heißt das noch lange nicht, das du das Boarden auch in kurzer Zeit lernen wirst.
Es gibt Leute die können es nie, egal wie oft man es ihnen zeigt.

Ich fahre Ski und Snowboard aber da ich meine Sachen Ewigkeiten fahre und nicht dauernd den neuesten Shit kaufe, kann ich dir nicht so wirklich Rat geben auf was du zu achten hast.

Das mit dem anprobieren der Boots mit dicken Socken ist sehr wichtig, das solltest du machen sonst gibts ne Überraschung!

Wenn du nur mal reinschnuppern willst, miete das Zeug für ne Woche oder so!

Tornado
05-02-2008, 21:34
Chris_H: Ich bin zwar kein Snow-Boarder, sondern leidenschaftlicher Carver. Dennoch will ich meinen Senf dazu geben.

Lass es ! Es ist völlig illusorisch innerhalb einer Woche das Snowboarden zu lernen. Kommt natürlich auch drauf an, was man unter "Snowboard-fahren-können" versteht. Den Hang mit hakeligen Bewegungen runterzufahren ist nicht snowboarden.
Es dauert wesentlich länger, bis Du es annehmbar kannst.

Alles ist anders. Das fängt beim Lift-Fahren an (ich hasse diese totalen Spacko-Noobs) und hört längst nicht beim Fahren selbst auf. Ebene Strecken machen besonders den Snowboardern Spass :D

Ich fahre seit über 25 bzw. fast 30 Jahren Ski. Ich habs so gehasst am Anfang. Damals mussten wir noch mit den alten und schweren Schaufeln das Fahren lernen. Und das bescheuerte Pflug-Fahren, was völliger Quatsch ist. Widernatürliche Bewegung hoch zehn.

Heute dagegen ist alles anders. Ski-Fahren ist viel schneller gelernt. Desweiteren haben die Snowboards massiv an Attraktivität eingebüsst.

Die extrem breiten und taillierten Skier ermöglichen auch dem Skifahrer Tiefschneeorgien. Das Kurven-Fahren ist Zucker. Mit Twin-Top-Skiern stehen Dir die wildesten Stunts zur Verfügung.

Ich hab Snowboard-Fahren ausprobiert und es sein gelassen. Aus einem simplen Grund: Ich kann sehr gut Ski fahren. Ich hab einfach keine Lust wie ein Depp am Lift und auf der Skipiste rumzugurken. Und das wird man als Noob eine Zeit lang.

Ich fahre recht oft Ski im Winter und kann leider kaum anderes von Snowboard-Anfängern bzw. leicht fortgeschrittenen berichten. Zu 80 % sind Snowboard-Fahrer für Behinderungen auf der Piste und vor allem am Skilift verantwortlich.

Snowboard-Fahrer machen auch überproportial oft Sit-ins mitten auf der Piste, um cool "abzuflashen" und sich ne Kippe reinzuziehen. Oft genug beobachtet !!!

Mir ist klar...Du hast was völlig anderes gefragt im Anfangs-Posting. Denk auch dran, wie doof und hilflos diese Snowboard-Fuzzis immer aussehen bei ebenen Teilstücken. Wie sie rumhumpeln, nach Luft jappsend, stöhnend, ein Ende des ebenen Stücks herbeisehnend.
Als Ski-Fahrer gleitest Du einfach an diesem bekifften Opferpack vorbei :D

about:blank
05-02-2008, 21:43
Verallgemeiner das nicht, ich mach kurzn sit in auf der Piste wenn ich die Schmerzen von nem Sturz verdauen muss und die von dir genannten Snowboarder gehen auch fortgeschrittenen Boardern auf den Geist..... und das selbe gibt es bei Schifahrern genauso. Ein Board Anfänger rutscht wenigstens fast gerade die Piste runter. Schianfänger gondeln quer den Hang runter und nehmeneinem jede Möglichkeit auf freie fahrt.....

leutnant
05-02-2008, 22:05
Lass es ! Es ist völlig illusorisch innerhalb einer Woche das Snowboarden zu lernen. Kommt natürlich auch drauf an, was man unter "Snowboard-fahren-können" versteht. Den Hang mit hakeligen Bewegungen runterzufahren ist nicht snowboarden.
Es dauert wesentlich länger, bis Du es annehmbar kannst.

Warum redest du ihm es aus??
Snowboarden macht Spaß!
Ich habe es in einer Woche gelernt und da war nix mehr mit Gehakel.
Das Lift fahren ging am ersten Tag!

Skateboarde aber schon seit längeren.


Alles ist anders. Das fängt beim Lift-Fahren an (ich hasse diese totalen Spacko-Noobs) und hört längst nicht beim Fahren selbst auf.

Das ist doch kein Argument oder?


Ich fahre seit über 25 bzw. fast 30 Jahren Ski. Ich habs so gehasst am Anfang. Damals mussten wir noch mit den alten und schweren Schaufeln das Fahren lernen.

Wenn du den Anfang beim Skifahren so gehasst hast, warum hast du dann weiter gemacht?

Grund meiner Frage:

Ich hab einfach keine Lust wie ein Depp am Lift und auf der Skipiste rumzugurken. Und das wird man als Noob eine Zeit lang.



Und das bescheuerte Pflug-Fahren, was völliger Quatsch ist. Widernatürliche Bewegung hoch zehn.

Ich finde den Pflug garnicht weder widernatürlich noch Quatsch!


Desweiteren haben die Snowboards massiv an Attraktivität eingebüsst.

Warum??
Über Geschmäcker kann...


Die extrem breiten und taillierten Skier ermöglichen auch dem Skifahrer Tiefschneeorgien. Das Kurven-Fahren ist Zucker. Mit Twin-Top-Skiern stehen Dir die wildesten Stunts zur Verfügung.

Klingst wie ein Verkäufer.


Ich hab Snowboard-Fahren ausprobiert und es sein gelassen. Aus einem simplen Grund: Ich kann sehr gut Ski fahren.

Toller Grund! :rolleyes:
Ich glaub eher du boardest einfach beschissen!


Ich hab einfach keine Lust wie ein Depp am Lift und auf der Skipiste rumzugurken. Und das wird man als Noob eine Zeit lang.

Aller Anfang ist schwer, aber deine Begründung klingt mehr nach Angst vor Blamage und verletzten Stolz!


Ich fahre recht oft Ski im Winter und kann leider kaum anderes von Snowboard-Anfängern bzw. leicht fortgeschrittenen berichten. Zu 80 % sind Snowboard-Fahrer für Behinderungen auf der Piste und vor allem am Skilift verantwortlich.

Da hast du nicht ganz Unrecht, viele sind nur zum stylen und chillen ( :wuerg: ich hasse diese Ausdücke!!) da und wollen ihren neuen Stuff präsentieren.


Snowboard-Fahrer machen auch überproportial oft Sit-ins mitten auf der Piste, um cool "abzuflashen" und sich ne Kippe reinzuziehen. Oft genug beobachtet !!!

Das sind wirklich lästige Hindernisse die man schonmal überfahren kann. ;)
Mus zugeben das ich mit dem Snowboard auch ab und zu sitze dann aber ganz am Rand, aber niemals um cool zu sein sondern weil mir der Fuß des Vorderbeins weh tut. Das dürften einige Snowboarder kennen.


Denk auch dran, wie doof und hilflos diese Snowboard-Fuzzis immer aussehen bei ebenen Teilstücken. Wie sie rumhumpeln, nach Luft jappsend, stöhnend, ein Ende des ebenen Stücks herbeisehnend.

That sux!! Kenn ich, da ist Skifahren wirklich sehr viel besser wegen den Stöckchen aber niemand zwingt einen dort mit den Board zu fahren!

noppel
05-02-2008, 22:12
machtn festn *****. da freut sich die freundin und alle sind glücklich. außer die skifahrer...

El Musca
06-02-2008, 11:09
Also ich bin ja auch begeisterter Skifahrer und kann Boarder nicht verstehen.
Muss ich ja aber auch nich.

Mein Tip zum Lernen, egal ob Skifahren oder Boarden: Nimm Unterricht bei nem Profi.
Ich hab das mit dem Boarden mal ausprobiert und mich dabei von nem Freund, der sehr gut fährt anleiten lassen. Ich hab mir bald die Ohren gebrochen.
Ich würde auch dazu raten, am Anfang die Ausrüstung zu mieten. Denn wer weiss, ob es Dir zusagt oder, ob Du mit der Ausrüstung die Du gekauft hast klarkommst.
Ich würde heute auch nichts mehr kaufen. Erstens Spart das Gepäck bei der Anreise und die Zeiten wo Leihequipment das Zeug war, was in den Regalen liegengeblieben ist sind auch vorbei.
Ich hatte sogar mal das Glück, dass beim Verleiher keine Skier in der passenden Länge da waren, da hat der für mich ein Paar brandneue fertig gemacht.
Wenn Du dann irgendwann einmal so weit sein solltest jede freie Minute auf der Piste verbringen zu wollen, dann kannst Du immer noch was kaufen

UlkOgan
06-02-2008, 11:15
pass drauf auf, dass die schnallen (sofern deine bindung schnallen hat) der bindung was taugen. das hat mich ne menge nerven gekostet. :o

Chris H
06-02-2008, 22:01
Also im moment sieht es so aus dass ich mir schuhe eventuell kaufe und den rest ausborge. Das mit einem professionellen kurs wird eventuell ein problem, aber find ich relativ unnötig. Wenn man paar gute boarder zur seite hat geht das auch so, oder habt ihr radfahren bei einem radfahrlehrer gelernt? Ich nicht sondern bei mami ;).

Brauch nur noch gute kleidung, aber da bin ich auch gerade am abchecken wo ich mir was vorerst mal ausborgen kann. Da ich wohl erst montag probieren gehen kann im sportgeschäft: Wenn ich im alltag grösse M für alles habe, könnte ich dann z.b. eine burton snowboardhose grösse M auch einfach online kaufen?.

leutnant
06-02-2008, 22:40
Wieso nicht dein Skioutfit?
Angst das die Boarder dich so anschauen werden? YouTube - Maki (http://de.youtube.com/watch?v=oYzjQf2mC7M)

Chris H
07-02-2008, 05:22
Wieso nicht dein Skioutfit?
Angst das die Boarder dich so anschauen werden? YouTube - Maki (http://de.youtube.com/watch?v=oYzjQf2mC7M)

weil ich keines habe?!

unproVoked
07-02-2008, 15:46
du hast doch bestimmt n paar kumpels die dir sowas ausleihen können, entweder weil sie nicht mitkommen oder weil sie sachen doppelt haben ;)

Chris H
07-02-2008, 15:58
du hast doch bestimmt n paar kumpels die dir sowas ausleihen können, entweder weil sie nicht mitkommen oder weil sie sachen doppelt haben ;)

auch nicht alles leider, bissl was konnte ich schon organisieren

unproVoked
07-02-2008, 16:04
auch nicht alles leider, bissl was konnte ich schon organisieren

gut wenn das so ist. die größen zwischen snowboardhosen und normalen dürften sich nicht arg unterscheiden, die snowboardhose wird wohl eher etwas weiter ausfallen, also die kannste glaub ruhig auch übers inet kaufen. machste halt noch n gürtel drum, dass sie richtig passt oder an den meisten hosen is ja auch noch so latz dran, also da kannste glaub nicht viel falsch machen.

Tornado
07-02-2008, 16:05
du hast doch bestimmt n paar kumpels die dir sowas ausleihen können, entweder weil sie nicht mitkommen oder weil sie sachen doppelt haben ;)

Dein Sound ist super ! Endlich mal wieder fröhlicher "hip hop". ;) Gefällt !

Wäre ich Plattenboss...ich würde Dich zum Star aufbauen :D

Tornado
07-02-2008, 16:06
Warum redest du ihm es aus??
Snowboarden macht Spaß!
Ich habe es in einer Woche gelernt und da war nix mehr mit Gehakel.
Das Lift fahren ging am ersten Tag!

Skateboarde aber schon seit längeren.



Das ist doch kein Argument oder?



Wenn du den Anfang beim Skifahren so gehasst hast, warum hast du dann weiter gemacht?

Grund meiner Frage:





Ich finde den Pflug garnicht weder widernatürlich noch Quatsch!



Warum??
Über Geschmäcker kann...



Klingst wie ein Verkäufer.



Toller Grund! :rolleyes:
Ich glaub eher du boardest einfach beschissen!



Aller Anfang ist schwer, aber deine Begründung klingt mehr nach Angst vor Blamage und verletzten Stolz!



Da hast du nicht ganz Unrecht, viele sind nur zum stylen und chillen ( :wuerg: ich hasse diese Ausdücke!!) da und wollen ihren neuen Stuff präsentieren.



Das sind wirklich lästige Hindernisse die man schonmal überfahren kann. ;)
Mus zugeben das ich mit dem Snowboard auch ab und zu sitze dann aber ganz am Rand, aber niemals um cool zu sein sondern weil mir der Fuß des Vorderbeins weh tut. Das dürften einige Snowboarder kennen.



That sux!! Kenn ich, da ist Skifahren wirklich sehr viel besser wegen den Stöckchen aber niemand zwingt einen dort mit den Board zu fahren!


Ich brauch eigentlich gar nix mehr gegen-zu-posten. Wir liegen zu fast 100 % auf einer Linie ;)

Keep on Hang-runter-rutschen :)

chrisi99
07-02-2008, 19:42
hab in 2 Tagen die Basics gehört (und da ghört Schleppliftfahren bitte dazu, wer findet das denn schwer?), habe mir aber nach 2 Jahren Sparkurs wieder 2 Bretter leisten können und bin jetzt wieder auf Ski unterwegs.

Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann zwar recht gut Snowboard fahren, aber Skifahren ist einfach 1000 Mal geiler :D

vor allem hockt man nicht im Schnee, wird von anderen Boarden "kumpel" oÄ genannt... dieses Snowboarderpack ist ja wirklich das Letzte.

Also spar dir den Ärger, kauf dir gescheite Ski! :)

Chris H
07-02-2008, 21:00
hab in 2 Tagen die Basics gehört (und da ghört Schleppliftfahren bitte dazu, wer findet das denn schwer?), habe mir aber nach 2 Jahren Sparkurs wieder 2 Bretter leisten können und bin jetzt wieder auf Ski unterwegs.

Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann zwar recht gut Snowboard fahren, aber Skifahren ist einfach 1000 Mal geiler :D

vor allem hockt man nicht im Schnee, wird von anderen Boarden "kumpel" oÄ genannt... dieses Snowboarderpack ist ja wirklich das Letzte.

Also spar dir den Ärger, kauf dir gescheite Ski! :)


lol naja mal sehen

unproVoked
07-02-2008, 21:02
meine güte sind hier wieder krasse vorurteile unterwegs...

Chris H
11-02-2008, 20:54
In Österreich gibts ein Sprichwort, vielleicht auch in Deutschland:

"Durchs reden kommen die leut zam"

Bin jetzt stolzer Besitzer eines Oxygen Cosmo Boards mit Burton Freestyle Bindung und Salomon Boots.

Super Zustand, Boots sehen aus wie neu, Bindung und Board wurden eine Saison benutzt, aber nicht viel.

Sollts mir nicht gefallen verkauf ichs einfach wieder, aber war super Angebot von einem Bekannten, völliger Zufall.

Paedde
11-02-2008, 21:31
Hab nicht alles durchgelesen muss ich sagen

Wir hatten letztens einen Skitag inklusive Anfängerkurs im Boarden und die Jungs kamen nach einem Tag schon relativ sicher den Berg hinunter, eine Woche sollte also locker reichen ;)

Ich selber fahre schon seit ich 8 bin :o
Schau auch dass deine Hosen beim Hintern verstärkt sind (sind die Boarderhosen, Skihosen nicht) sonst wirds schnell feucht...

Helm und Rückenpanzer würde ich auch empfehlen.

Viel Spass

Chris H
12-02-2008, 05:26
Hab nicht alles durchgelesen muss ich sagen

Wir hatten letztens einen Skitag inklusive Anfängerkurs im Boarden und die Jungs kamen nach einem Tag schon relativ sicher den Berg hinunter, eine Woche sollte also locker reichen ;)

Ich selber fahre schon seit ich 8 bin :o
Schau auch dass deine Hosen beim Hintern verstärkt sind (sind die Boarderhosen, Skihosen nicht) sonst wirds schnell feucht...

Helm und Rückenpanzer würde ich auch empfehlen.

Viel Spass


helm hab ich vorerst noch nicht vor zu kaufen, aber sollt ich öfter fahren dann sicher. Hab da so ein nettes modell im sportgeschäft gesehen, sah aus wie der PASGT helm der amis, schön militant :D

dominik777
12-02-2008, 11:35
helm hab ich vorerst noch nicht vor zu kaufen, aber sollt ich öfter fahren dann sicher. Hab da so ein nettes modell im sportgeschäft gesehen, sah aus wie der PASGT helm der amis, schön militant :D

schnallst du dich im auto auch nur an, wenn du mehr als 5 mal die woche fährst?

komm schon, dass ist eine investition die sich echt lohnt. alles andere ist fahrlässig und blöd.

unproVoked
12-02-2008, 12:45
ich bin bisher auch immer ohne helm und rückenpanzer gefahren, solang man wirklich auf schnee und nicht auf eis fährt ist das eigentlich kein problem

nonam3d
12-02-2008, 12:51
@unprovoked:
was passiert wenn dich jemand niederfährt? ... ich habe diese erfahrung gemacht und werd sie nie wieder machen -> ich bin jetzt geschützt.

unproVoked
12-02-2008, 13:38
wird sich zeigen was dann passiert...

allerdings fahr ich nicht oft und hab kein eigenes board... wenn ich das regelmäßiger mach zieh ich vielleicht auch schutzausrüstung in betracht

Paedde
12-02-2008, 14:05
Vor allem Rückenpanzer find ich wichtig...

Spätestens wenn ihr auf der Piste sitzt und jemand euch in den Rücken fährt werdet ihr einen brauchen... (Schon vorgekommen, manche Leute können einfach nicht boarden/skifahren...)

Kudos
12-02-2008, 14:39
Chris_H: Ich bin zwar kein Snow-Boarder, sondern leidenschaftlicher Carver. Dennoch will ich meinen Senf dazu geben.

Lass es ! Es ist völlig illusorisch innerhalb einer Woche das Snowboarden zu lernen. Kommt natürlich auch drauf an, was man unter "Snowboard-fahren-können" versteht. Den Hang mit hakeligen Bewegungen runterzufahren ist nicht snowboarden.
Es dauert wesentlich länger, bis Du es annehmbar kannst.


Da weiß einer aber Bescheid, der's noch nicht mal selber probiert hat :D

Lass Dir nichts vormachen, Snowboarden macht (mir) riesigen Spaß und ist relativ einfach erlernbar - verglichen mit Skifahren, Skateboarden, Inlinern, Wellenreiten und Windsurfen wirst Du auf jeden viel schneller Erfolge sehen (so war's bei mir zumindest). Ob's dann tatsächlich für die Welt annehmbar ist, musst Du dann aber natürlich Tornado fragen ;)

Chris H
12-02-2008, 21:51
Da weiß einer aber Bescheid, der's noch nicht mal selber probiert hat :D

Lass Dir nichts vormachen, Snowboarden macht (mir) riesigen Spaß und ist relativ einfach erlernbar - verglichen mit Skifahren, Skateboarden, Inlinern, Wellenreiten und Windsurfen wirst Du auf jeden viel schneller Erfolge sehen (so war's bei mir zumindest). Ob's dann tatsächlich für die Welt annehmbar ist, musst Du dann aber natürlich Tornado fragen ;)

na das macht mir ja hoffnung. Bin eventuell diesen freitag und samstag schon mal etwas üben auf einer kleinen piste in der nähe. Aus deiner liste kann ich ja schon skifahren und windsurfen, also gute chancen ;).

Auch wenn ich bis jetzt noch nicht fahren konnte, find ich das gefühl auf dem ding zu stehen wesentlich "natürlicher" und angenehmer als es auf ski jemals war. Ist eigenartig aber schon mal ein gutes zeichen

unproVoked
12-02-2008, 23:25
na das macht mir ja hoffnung. Bin eventuell diesen freitag und samstag schon mal etwas üben auf einer kleinen piste in der nähe. Aus deiner liste kann ich ja schon skifahren und windsurfen, also gute chancen ;).

Auch wenn ich bis jetzt noch nicht fahren konnte, find ich das gefühl auf dem ding zu stehen wesentlich "natürlicher" und angenehmer als es auf ski jemals war. Ist eigenartig aber schon mal ein gutes zeichen

wenn du mal begriffen hast wie man so ne kurve eigentlich fährt ohne umzufallen isses eigentlich recht einfach ;)
einfach nicht nach hinten lehnen und schön auf die kanten stellen, dann gehts eigentlich wie von alleine

chrisi99
13-02-2008, 21:31
Auch wenn ich bis jetzt noch nicht fahren konnte, find ich das gefühl auf dem ding zu stehen wesentlich "natürlicher" und angenehmer als es auf ski jemals war. Ist eigenartig aber schon mal ein gutes zeichen

ROFL, na dann wirds ja kein Problem sein.

:rolleyes:

Chris H
13-02-2008, 21:36
ROFL, na dann wirds ja kein Problem sein.

:rolleyes:

:rolleyes:

chrisi99
13-02-2008, 21:37
sry für die Prise Ironie, aber so was hab ich ja schon lange nicht gehört ;)

PS: es liegt an den bequemeren Schuhen ;)

Chris H
23-02-2008, 15:30
So erster snowboardtag hinter mir:


Fazit: leichter als skifahren zu lernen

Die ersten zwei stunden hab ich wohl mehr kriechend und schwimmend (piste leider ziemlich abgeschmolzen, viel wasser stellenweise) verbracht, als boardend.

Natürlich von anfang an nur schlepplift gefahren -> null problem, wers mit ski kann, kanns da scheinbar auch in der regel.

Dann eine schrecksekunde:

ich komm oben an, fahr vom lift weg -> ein strap von der tail bindung abgebrochen -> shit
War aber nur der vordere, also den hinteren fester gezurrt und dann aufeinmal die erleuchtung: ich konnte, weshalb auch immer, mehr oder weniger gezielt kurven fahren mit gelegentlichen stürzen.

Von da an gings recht rasant und jede abfahrt bin ich besser geworden. Dann gleich mal einen drop in an der obersten stelle der piste gemacht, wo ein verschneiter forstweg über einem teil der piste ist. Super geil gewesen.
Kurz darauf ersten sprung probiert... ok war nicht besonders hoch, aber relativ gut gelandet, danach etwas das gleichgewicht verloren und schnee gefressen

egal, ein sprung ist ein sprung :D


Muss also sagen dass es für mich persönlich relativ leicht zu lernen war, auch wenn ich die ersten stunden mit einigen blauen flecken bezahlen musste, die ich noch immer spür.
Hat man das fahren dann mal mehr oder weniger brauchbar raus ist das ganze auch nur mehr halb so anstrengend.



und ja: BOARDEN IST SAU GEIL :D

ski werd ich mir die nächsten jahre sicher keine kaufen


http://www.bluewaveshop.ch/html/images/layout/page/snowboard.jpg

unproVoked
23-02-2008, 16:53
:halbyeaha war doch klar ^^

Chris H
23-02-2008, 18:32
:halbyeaha war doch klar ^^

sagte doch, vom gefühl her wesentlich natürlicher als ski und stecken ^^

about:blank
23-02-2008, 18:36
Ein hoch auf einen neuen Snowboard Kollegen :D, jetzt noch fleißig üben und dann wirds erst so richtig geil ;)

Chris H
23-02-2008, 19:56
Ein hoch auf einen neuen Snowboard Kollegen :D, jetzt noch fleißig üben und dann wirds erst so richtig geil ;)

übernächste woche bin ich mo-fr am board unterwegs ^^