Vollständige Version anzeigen : Schlagnummerierung Modern Arnis
Moin,
warum gibts eigentlich im Modern Arnis (DAV) die oberen Stiche (6/7,10/11) als eigenständige Nummerierung? In der Verteidigung unterscheiden die Techniken sich eigentlich nie, oder? Die Zielzone zwar ist ein kleinwenig unterschiedlich (mal Brust/Hals, mal Auge), aber wars das schon?
Bei 1/2 & 3/4 kann ich das noch verstehen, da da zwischen den Trefferzonen (mal Kopf, mal Arm/Ellenbogen) doch einiges an Platz liegt und man die Blockhöhe merklich verändern muss.
Nummerninflation? :gruebel:
(Hat Remy & Co. im Modern eigentlich auch Techniken auf Hüfthöhe vorgesehen? Adaptiert man dann Prinzipien von 3/4 oder 8/9 oder atmet einfach den Treffer durch Ranundbumm weg? :))
Moin,
warum gibts eigentlich im Modern Arnis (DAV) die oberen Stiche (6/7,10/11) als eigenständige Nummerierung? In der Verteidigung unterscheiden die Techniken sich eigentlich nie, oder? Die Zielzone zwar ist ein kleinwenig unterschiedlich (mal Brust/Hals, mal Auge), aber wars das schon?
Bei 1/2 & 3/4 kann ich das noch verstehen, da da zwischen den Trefferzonen (mal Kopf, mal Arm/Ellenbogen) doch einiges an Platz liegt und man die Blockhöhe merklich verändern muss.
Nummerninflation? :gruebel:
(Hat Remy & Co. im Modern eigentlich auch Techniken auf Hüfthöhe vorgesehen? Adaptiert man dann Prinzipien von 3/4 oder 8/9 oder atmet einfach den Treffer durch Ranundbumm weg? :))
Weil die Stiche eigentlich unterschiedlich hoch sein sollten.
Zwischen Auge und kurz unter dem Schlüsselbein ist ja auch genügend Abstand. (Ich kenne als Trefferzone für die unteren Stiche das Schlüsselbein bzw. kurz darunter).
Es gibt Techniken auf Hüfthöhe: der Stich zum Bauch. Von der Seite und von hinten ist als Angriffspunkt nicht so interessant, weil zwar schmerzhaft, aber nicht gefährlich.
Soweit mein Senf dazu. Was sagen denn die Experten?
DeathBeforeDishonor
06-02-2008, 15:16
Es sind nunmal verschiedene Ziele. Dementsprechend können sich speziell Meidbewegungen stark unterscheiden. Je nach Waffe mit der gestochen wird, ist ein Stich mit Stock zum Auge als Sinnvoll zu bewerten, ein Stich zur Brust dagegen deutlich weniger effektiv. Stellt man jedoch die Verwendung einer Machete dar sieht es wieder anders aus.
Um auf solche Details im Training einfacher Rücksicht nehmen zu können, kann der Trainer dem Trainierenden der als Angreifer fungiert also gan genau vorgeben, wo ein Stich landen soll.
Concept-Arnis
06-02-2008, 16:11
Ich kann Dir ja mal mit dem Stock zur Brust stoßen und Du sagst mir, wenn Du wieder Luft bekommst, ob das effektiv war, oder nicht.
Eine Unterscheidung sollte man aus problemorientierter Sicht
a) von der Sicht des Angreifers
und b) von der Sicht des Verteidigers aus machen.
Tatsächlich gibt es keine Unterscheidung in "Technik 1, Technik 2" oder "Technik 3" Dies sind lediglich Hilfskonstrukte, um ein koordiniertes Üben zu erleichtern.
Für den Angreifer machen die genannte Stiche einen Unterschied im Winkel. Die Stiche zur Brust würde ich ein wenig nach unten richten, um z.b. die arteria subclavia zu treffen, wenn ich in den Halsansatz steche.
Für den Verteidiger machen die Höhen einen Unterschied. Bei den hohen Stichen zum Auge kann es schon reichen, einfach den Kopf wegzuziehen, oder den Stich auszupendeln, in etwa wie ein Boxer.
DeathBeforeDishonor
06-02-2008, 16:33
Es ging nicht darum, ob du mich mit einem Stich zur Brust ausser Gefecht setzen kannst (dessen bin ich mir sicher), sondern darum, dass die Angriffe mit den unterschiedlichen Waffen (Stock/ Machete) auch unterschiedlich bewertet werden müssen .
Im Extremfall als Lethal (Stock 10/11) ,oder eben nicht (Stock 6/7).
In der Tat geht es bei der Nummerierung der Stiche um "Zielregionen".
Ziel 10/11 sind eben Auge / Kopf, Ziel 6/7 sind Stich zur Lunge bzw. Herz und entstammen den Presas Klingenanwendungen.
Die Schläge 3/4 mit Angriffshöhe "Schulter" kommen ebenfalls aus der Presas-Klingenanwendung.
Ziel ist es, den Schultermuskel zu kappen und damit die Arme des Gegners auszuschalten.
Bei Stockanwendung sollte das Ziel eher Kurze Rippe / Milz bzw. Leber sein - also deutlich tiefere Angriffe die aber für Impact Waffen mehr Sinn machen als "die Schulter" (Übernahme aus dem Balintawak).
Im Extremfall als Lethal (Stock 10/11) ,oder eben nicht (Stock 6/7).
Nicht ganz - 6/7 als Stich zu Herz Lunge sind mit der Klinge mindestens genauso tödlich wie Angriffe zum Kopf ;)
Nebenbei muss auch unterscheiden dass die Ausführung der Stiche etwas unterschiedich ist ob nun mit Stock (sehr geradlinig) oder mit Kling (etwas schräg um zwischen den Rippen hindurch zu kommen) durchgeführt...
Gruß,
Mono
Es gibt Techniken auf Hüfthöhe: der Stich zum Bauch. Von der Seite und von hinten ist als Angriffspunkt nicht so interessant, weil zwar schmerzhaft, aber nicht gefährlich.
Hm. Wenn der Bauch auf Hüfthöhe sitzt sollte man dringend mehr beim Training abzappeln :D:D
Ne, ich dachte eigentlich an Schläge, aber vermutlich ist da nix, was man mit Stöckchen so richtig beschädigen kann. Wo ich nach den ganzen Antworten auch ans Classical denke - da haben wir ja fein Banda y Banda z.B... so ein angeritzter Hüftbeuger, uiuiui...
Bei den hohen Stichen zum Auge kann es schon reichen, einfach den Kopf wegzuziehen, oder den Stich auszupendeln, in etwa wie ein Boxer.Ok, aber trotzdem blocken nicht vergessen, wer weiss ob der Gegner nicht einen Eye-seeking-stick hat... :ups::D
oder mit Kling (etwas schräg um zwischen den Rippen hindurch zu kommen)Meinst Du Klingendrehung oder Einstichswinkel und wie schräg? Ich als Nichtmediziner weiss nicht so genau, wie man am besten durch die Rippen kommt... (*tast, tast* :confused:)
Concept-Arnis
07-02-2008, 15:55
Ne, ich dachte eigentlich an Schläge, aber vermutlich ist da nix, was man mit Stöckchen so richtig beschädigen kann. Wo ich nach den ganzen Antworten auch ans Classical denke - da haben wir ja fein Banda y Banda z.B... so ein angeritzter Hüftbeuger, uiuiui...Ich denke da eher an eine aufgeschlitzte Unterbauchdecke und - plaaatsch! - liegt einem der ganze Kram vor den Füßen!
Meinst Du Klingendrehung oder Einstichswinkel und wie schräg? Ich als Nichtmediziner weiss nicht so genau, wie man am besten durch die Rippen kommt... (*tast, tast* :confused:)Im Zweifel mit Gewalt! :D
Ich denke da eher an eine aufgeschlitzte Unterbauchdecke und - plaaatsch! - liegt einem der ganze Kram vor den Füßen!:D
Yech, schön warm... :its_raini Schnell weg, sonst müssen wir die ganze Sauerei noch saubermachen...:D
Eskrima-Düsseldorf
07-02-2008, 18:30
Ich als Nichtmediziner weiss nicht so genau, wie man am besten durch die Rippen kommt... (*tast, tast* :confused:)
Ich habe das natürlich noch nicht am lebenden Objekt geübt aber bei Schweinehälften kommst Du mit jeder halbwegs brauchbaren Klinge durch die Rippen... ganz egal ob Du die Klinge schräg, flach oder aufrecht hälst.
Ich vermute die Klingenstellung in Relation zu den Rippen wird etwas überbewertet. Ob das aufgrund irgendwelcher Muskelspannungen etc. am lebenden "Objekt" anders ist, kann ich - wie gesagt - nur vermuten.
Grüße
Christian
Ich habe das natürlich noch nicht am lebenden Objekt geübt aber bei Schweinehälften kommst Du mit jeder halbwegs brauchbaren Klinge durch die Rippen... ganz egal ob Du die Klinge schräg, flach oder aufrecht hälst.Sehr interessant, hast Du das in der Küche oder mit Kampfgerät ausprobiert? Erzähl mal mehr von diesem spannenden Experiment! So eine Schweinehälfte ist ja nix, was man mal eben zum Abendessen verzehrt... :D
Eskrima-Düsseldorf
08-02-2008, 06:08
Das war immer ein wichtiger Bestandteil in Krishnas Trainnigscamps.
die letzte einheit vorm abendessen? :D
Eskrima-Düsseldorf
08-02-2008, 08:16
die letzte einheit vorm abendessen? :D
:D:D
jungs.. mir fällt grad ein.. die krassesten schnitt und stichtechniken hat mir mal der christian gezeigt... da ist doch alles andere easy dagegen..
messer in den popo stecken usw.. aber das waren halt auch die harten sayoc-fighting skillz :D;)
Eskrima-Düsseldorf
14-02-2008, 09:22
jungs.. mir fällt grad ein.. die krassesten schnitt und stichtechniken hat mir mal der christian gezeigt... da ist doch alles andere easy dagegen..
messer in den popo stecken usw.. aber das waren halt auch die harten sayoc-fighting skillz :D;)
Das ist nichts gegen die Schweinereien die ich am Wochenende bei Glenn gesehen habe :D bäh... :)
Hallo Zusammen,
ich habe gerade mir Arnis angefangen. Weiss jemand, wo ich eine Art Karte der Trefferzonen bekomme? Ich würde mir das gerne aufhängen damit das so schnell wie möglich sitzt.
Schonmal vielen Dank
Jonez
Weiss jemand, wo ich eine Art Karte der Trefferzonen bekomme? Ich würde mir das gerne aufhängen damit das so schnell wie möglich sitzt.
Ein Bild hab ich zwar nicht aber die Zonen sind (aus der Sicht des Angreifers):
1 Schlag zur rechten Kopfseite
2 Schlag zur linken Kopfseite
3 Schlag zur rechten Seite des Oberkörpers (Schulter bis Ellenbogen)
4 Schlag zur linken Seite des Oberkörpers
5 Stich zum Bauch
6 Stich zur rechten Halsseite/Lunge
7 Stich zur linken Halsseite/Lunge
8 Schlag zum linken Knie
9 Schlag zum rechten Knie
10 Stich zum rechten Auge
11 Stich zum linken Auge
12 Schlag von oben auf den Kopf
(Und beim Üben immer schön weit am Auge vorbeistechen, denn die sind zu teuer um beim Training welche zu verlieren :)
Super das ist schonmal ein Anfang! Dann werde ich einfach ein Anatomiebild nehmen und die Zonen zuordnen. Besteht Interesse daran kann ich das gerne zur verfügung stellen.
Thx nochmal
dimasalang
09-04-2008, 19:50
Hallo Zusammen,
ich habe gerade mir Arnis angefangen. Weiss jemand, wo ich eine Art Karte der Trefferzonen bekomme? Ich würde mir das gerne aufhängen damit das so schnell wie möglich sitzt.
Schonmal vielen Dank
Jonez
In R. Presas Buch "Modern Arnis" hast Du in Kapitel 3 die Abfolge auf 2 Seiten mit 31 Bildern im Überblick. Hab aber leider keinen Scanner zur Hand, mußt Dir die Seiten woanders besorgen.
Ja Danke dann werde ich mal nach dem Buch suchen, hilft bestimmt nicht nur bei der Schlagnummerierung!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.