PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie häufig sparrt ihr im Krav Maga?



kinkon
06-02-2008, 17:52
Hab die Frage einfach mal aufgegriffen. ;)

Und noch zwei weitere Fragen, die dazugehören:

1. Wie sparrt ihr, also gibt es bei Euch unterschiedliche Sparringsarten ("locker zum Technik trainieren" bis hin zu "Vollkontakt, so nah wie möglich an der Realität zur Abhärtung")?

2. Machen Anfänger bei Euch auch von Anfang an beim Sparring mit?

Gruss Stefan

BenitoB.
06-02-2008, 19:42
sparring schult attribute,schlaghärte und etwas einstecken zu können,reflexe und reaktion,und es macht spaß.
mit der "realität" hat sparring,meines erachten, nicht sooooo viel zu tun,weil man nicht mit 100% einsatz arbeiten kann,keine adrenalin in reellem maße ausstößt und logischerweise die ganz bösen sachen wegläßt,aus gegenseitiger rücksichtnahme.

wir sparren mit härterem kontakt nach dem training,während des trainings eher mit leichterer bis mittlerer intensität(oder auch mal slowfight),viel wert auf sinnvolle,korrekte techniken und abfolgen.

sparring ist nich unwichtig,aber in realer sv nich soooo leicht umzusetzen, meine bescheidene meinung.

Vamacara
06-02-2008, 21:19
Bei uns in der Anfängergruppe gehört Sparring / Freikampf zu jeder Trainingseinheit. Gleich nach dem Aufwärmen und im Leichtkontakt.

Ansonsten gelegentlich noch zum Ende hin im Drill eingebettet.

Sturmfalke
06-02-2008, 21:57
wir sparren gelegentlich im Vollkontakt, häufiger jedoch in "spielerischer" Form ("Tickern") zum Aufwärmen und gleichzeitigem Koordinations- und Reflextraining. Auch die Anfänger.

Was die Realitätsnähe von Sparring angeht schließ ich mich goldberg an: ich hab selten nen Straßenkampf gesehen wo sich die Leute umtänzeln und mit Jabs antäuschen und noch seltener ein Vollkontaktsparring wo es nicht genau so endete.
Es sei den man machts in Richtung Freefight, aber dann wird wieder mit dem Verletzungsrisiko richtig böse, besonders bei Anfängern.

BenitoB.
06-02-2008, 22:00
jup,wobei du auch beim freefight gewissen regularien unterlegen bist, was auch völlig ok ist,aber halt nich das is was ich so auf der "strasse" machen würde.
geh sogar so weit,dass zu hartes sparring,zu früh, eher schadet, da es neulinge auch abschrecken kann.denke zu anfang reicht da leichter kontakt;)

Vamacara
06-02-2008, 22:04
geh sogar so weit,dass zu hartes sparring,zu früh, eher schadet, da es neulinge auch abschrecken kann.denke zu anfang reicht da leichter kontakt;)

Wobei bei uns Wert darauf gelegt wird, beim Techniktraining härter zu agieren und Körperkontakt zu spüren und aufzubauen, um sich daran zu gewöhnen, wie es ist, eins auf die Nase bekommen oder eins auf die Nase zu geben.

Das Sparring am Anfang jeder Trainingseinheit ist eher spielerisch und dient der Reflexschulung. Hierbei kann die Intensität aber auch variieren, das ist dann Sache der Trainingspartner.

BenitoB.
06-02-2008, 22:07
Wobei bei uns Wert darauf gelegt wird, beim Techniktraining härter zu agieren und Körperkontakt zu spüren und aufzubauen, um sich daran zu gewöhnen, wie es ist, eins auf die Nase bekommen oder eins auf die Nase zu geben.

Das Sparring am Anfang jeder Trainingseinheit ist eher spielerisch und dient der Reflexschulung. Hierbei kann die Intensität aber auch variieren, das ist dann Sache der Trainingspartner.

ich denke jedes anständige km training weist ne gewisse härte auf,und das muss auch so sein. mit zu hartem sparring mein ich eher,wenn man nem interessenten im sparring gleich nen fortgeschrittenen zuteilt,der nur seine grenzen testen will.

bei uns wird natürlich zum körper relativ hart geschlagen,gibt auch schon mal ohrfeigen,entschuldigungen wenn man jemanden trifft sind auch tabu,was für neulinge immer n bischen gewöhnungsbedürftig ist:D

Vamacara
06-02-2008, 22:13
bei uns wird natürlich zum körper relativ hart geschlagen,gibt auch schon mal ohrfeigen,entschuldigungen wenn man jemanden trifft sind auch tabu,was für neulinge immer n bischen gewöhnungsbedürftig ist:D

Ist bei uns ähnlich. Wobei ich neulich exakt die Situation mit einem recht Fortgeschrittenen hatte. Meine Oberschenkel und auch mein Kiefer hat da ein paar Mal ganz schön was abbekommen. War aber ein netter Kerl. Ja, das mit dem Entschuldigen hatte ich neulich gerade erst. Ich hab dann nur gesagt, dass das schon ok sei, wir tanzen ja hier nicht Walzer ;)

MatzeOne
06-02-2008, 22:14
Entschuldigt wird sich beim Krav Maga bei mir erst nachm Training. :cool:

BenitoB.
06-02-2008, 22:15
Ist bei uns ähnlich. Wobei ich neulich exakt die Situation mit einem recht Fortgeschrittenen hatte. Meine Oberschenkel und auch mein Kiefer hat da ein paar Mal ganz schön was abbekommen. War aber ein netter Kerl. Ja, das mit dem Entschuldigen hatte ich neulich gerade erst. Ich hab dann nur gesagt, dass das schon ok sei, wir tanzen ja hier nicht Walzer ;)


lol,bei ner entschuldigung darf bei uns,die ganze gruppe,mindestens 25 liegestütze machen:D
is eigentlich ganz ok,mit dem sparring,so lange man es so regelt,dass der "schwächere,unerfahrenere" das tempo und die härte vorgeben kann.

andrewj
06-02-2008, 22:15
Wir sparren auch eher mit mittlerer Intensität. Schtuzanzüge a la Schwarzer Mann kommen für harten Kontakt demnächst dazu.

Wir machen eigentlich derzeit zwei Arten regelmässig:

1. Boxsparring klassisch

2. Kyokushin Stand Up, also blanke Faust, Ellenbogen, Knie und lange Tritte.

Ausserdem machen wir in den Graduierungen Kyokushin Stand Up inkl. Takedowns und Kontrollgriffen gegen multiple Gegner. Gelegentlich auch im Training.

Persönlich halte ich Sparring für sehr wichtig um Distanzgefühl, Einsatz der gelerntern Techniken unter einer annähernden Stresssituation und eigene Härte zu schulen.

Mehr darf ich dazu nicht sagen, da mein spezieller Freund mich sonst wieder anmeckert und mir unanständige Nachrichten schreibt. Langsam weiss wohl jeder wer gemeint ist! :D

Vamacara
06-02-2008, 22:19
lol,bei ner entschuldigung darf bei uns,die ganze gruppe,mindestens 25 liegestütze machen:D
is eigentlich ganz ok,mit dem sparring,so lange man es so regelt,dass der "schwächere,unerfahrenere" das tempo und die härte vorgeben kann.

War ein Mädel und das war schon ok. Ich hab ihr gesagt, sie kann ruhig n bissl kräftiger rangehen, 90 kg fallen nicht so schnell um :D
(ausserdem soll sie sich nicht angewöhnen, nicht hart ranzugehen, immerhin bin ich ihr "Traininsobjekt" für den Ernstfall - so seh ich das jedenfalls)

mr. prendergast
06-02-2008, 22:28
hallo,
unser sparring findet sozusagen nach dem training statt. das sparring beschränkt sich dabei haptsächlich auf boxen. es finden also keine kicks statt. was aber nicht heißt, daß es verboten ist. wer dies will, den entsprechenden gegner und die ausrüstung hat darf gerne. letzteres gilt dann auch für anfänger. wenn die sich das zutrauen werden sie behutsam eingeführt...
wie verhält es sich mit schutzausrüstung bei euch? ich favorisiere ja so wenig wie nötig. ein blaues auge gehört halt mal dazu:cool:
ich trage einen helm mit visier oder einen offenen. hinzu kommt mundschutz und boxhandschuhe 14 oz. mehr hab ich mir auch noch nicht zugelegt.
ich finde gerade am sparring interesant, daß man nicht nur die distanz und dergleichn lernt sondern auch weiter zu schlagen, auch wenn man treffer kassiert oder einzustecken und seine deckung zu verbessern. ich übe derzeit stark daran meine augen nicht reflexartig zu schließen und natürlich das ausweichn bzw. das frühe erkennen.

mr. prendergast
06-02-2008, 22:29
Modgesäubert! ;)

mr. prendergast
06-02-2008, 22:34
:confused: wie lösche ich den ersten beitrag? das problem hatte ich schon mal... sollte wohl doch meinen kopf bei sparring besser schützen...

Zoid
06-02-2008, 23:11
Man seid Ihr alle hart … keine Entschuldigungen also, hmm?

Ich hab kein Problem damit aus dem Training mit blauen Flecken zu gehen, ein Pferdekuss auf dem Oberschenkel hat noch niemanden geschadet und farbliche Markierungen anstelle von Tätowierungen sind eh nur temporär.

Wenn sich allerdings einige Spaten im Training allerdings nicht kontrollieren können und „versehentlich“ (weil sie zu dämlich sind und eventuell nur grobmotorisch veranlagt sind) harten Kontakt z.B. in Form eines Ellenbogens zur Schläfe ausführen und das auch noch mehrmals veranstalten, dann ERWARTE ich eine Entschuldigung und falls diese nicht kommen sollte, können sich diejenigen auf ein sehr realitätsnahes Sparring einstellen in welchem keine Rücksicht auf einen nicht vorhandenen Tiefschutz und/oder Mundschutz genommen wird …

trioxine
06-02-2008, 23:19
Wir sparren auch eher mit mittlerer Intensität. Schtuzanzüge a la Schwarzer Mann kommen für harten Kontakt demnächst dazu.

Wir machen eigentlich derzeit zwei Arten regelmässig:

1. Boxsparring klassisch

2. Kyokushin Stand Up, also blanke Faust, Ellenbogen, Knie und lange Tritte.

Ausserdem machen wir in den Graduierungen Kyokushin Stand Up inkl. Takedowns und Kontrollgriffen gegen multiple Gegner. Gelegentlich auch im Training.

Persönlich halte ich Sparring für sehr wichtig um Distanzgefühl, Einsatz der gelerntern Techniken unter einer annähernden Stresssituation und eigene Härte zu schulen.

Mehr darf ich dazu nicht sagen, da mein spezieller Freund mich sonst wieder anmeckert und mir unanständige Nachrichten schreibt. Langsam weiss wohl jeder wer gemeint ist! :D

weil lange tritte ja auch sv typisch sind ,aber darf man ja wieder nicht sagen weil einem sonst böswilligkeit unterstellt wird :)..............:whogives:

Ir-khaim
07-02-2008, 07:51
können sich diejenigen auf ein sehr realitätsnahes Sparring einstellen in welchem keine Rücksicht auf einen nicht vorhandenen Tiefschutz und/oder Mundschutz genommen wird …

Wer ist dann der Spaten im Training, der sich nicht kontrollieren kann , hm? (Und ich meine keine körperliche Kontrolle...)

BenitoB.
07-02-2008, 08:00
@zoid

komisch,hab deinen instructor wohl falsch verstanden,als der geschrieben hat entschuldigungen gibts beim training nich....:confused:

in nem realistischen sv szenario brauch ich mich nich entschuldigen,wenn ich mein gegenüber treffe,denn dazu trainiert man.kenne übrigens niemanden der vorsätzlich seinen trainingspartnern weh tut, in dem er linke aktionen losläßt. alles andere fällt unter den bereich kann passieren, hätte mich ja besser schützen können.
genauso verhält es sich mit waffen im sv training. wenn der angreifer wechselt übergibt man das messer oder die pistole nicht einfach,sondern legt,oder wirft,dieses auf dem boden ab.

jeder so wie er es mag, ich bevorzuge krav maga, dem namen gemäß, als contact combat. das hat nix damit zu tun dass ich besonders hart bin!

ansonsten hätte ich ja auch was anderes machen können,wenns nur um den sportsgeist geht.

entschuldig sich eigentlich n boxer,wenn er im sparring nem anderen nen leberhaken verpasst:rolleyes:

MatzeOne
07-02-2008, 08:06
Ich glaube, ich weiß, welchen Spaten Zoid meint. Trainiert übrigens nicht bei uns. Wir haben keine Spaten in der Sportschule. :)

Sparring gibt's bei uns natürlich auch. Nicht regelmäßig, aber wir bauen's immer mal wieder und öfter ein.

Vamacara
07-02-2008, 08:21
Ich brauch keine Entschuldigungen, und das hat nichts damit zu tun, dass ich besonders hart wäre, ich merk eher immer, wie weich ich bin :D
Wir machen hier schliesslich einen Kontaktkampf, das tut weh. Jemand, bei dem ich merke, dass er nur trainieren will und sich auch versucht zu kontrollieren, der muss sich nicht entschuldigen, wenn er mich trifft. Das gehört zum Training dazu. Ausserdem: "Entschuldigung" heisst, dass jemand glaubt was verkehrt gemacht zu haben, aber hier gehts ja genau darum, dass er Dinge lernt und sich nicht schlecht dabei vorkommt, wenn er sie einsetzt. Ich sag dann eher "Wieso entschuldigung? War doch super, hat gesessen".

andrewj
07-02-2008, 13:35
weil lange tritte ja auch sv typisch sind ,aber darf man ja wieder nicht sagen weil einem sonst böswilligkeit unterstellt wird :)..............:whogives:
Ich meinte Tritte mit dem gestreckten Bein. Und ich denke die trainiert jeder! Ich rede hier nicht von enem Chuck Norris Sidekick zum Kopf.

Ob eine Technik SV-Typisch ist oder nicht ist mir prinzipiell auch total Wurst. Ich glabe auch das man bei keiner Technik von einer SV-Eignung sprechen kann. Es geht viel mehr um die Person und darasu folgend, welche Techniken für sie speziell am geeignetsten sind. Das sollte eine gutes System doch auch berücksichtigen, oder?

trioxine
07-02-2008, 13:49
hm,sv ist leider situationsabhängig und ich gebe zu ich dachte dabei an eine highkickorgie ala van damme,natürlich trainieren wir auch stopkicks ich vermute dann das du kicks meinst die einen heranstürmenden angreifer stoppen?
entschuldigung wenn ich dich persönlich angegriffen hab,das war nicht fair!

mfg trio

andrewj
07-02-2008, 14:03
jawohl, stopkicks, tritte gegen schienbein und oberschenkel. gegen das knie und in die glocken trainieren wir nicht, da wir an ein wöchentliches und nicht jährliches training glauben :D

klar ist sv situationsabhängig, und zu jedem szenario spielen auch die beteiligten eine grosse rolle wollte ich sagen! ich würde mit sicherheit keinen double leg takedown gegen einen 120 kilo typen einsetzen.

BenitoB.
07-02-2008, 14:06
jawohl, stopkicks, tritte gegen schienbein und oberschenkel. gegen das knie und in die glocken trainieren wir nicht, da wir an ein wöchentliches und nicht jährliches training glauben :D

klar ist sv situationsabhängig, und zu jedem szenario spielen auch die beteiligten eine grosse rolle wollte ich sagen! ich würde mit sicherheit keinen double leg takedown gegen einen 120 kilo typen einsetzen.


och,ich tret schon mal in die glocken:D

nen takedwon würd ich eh eher als km untypisch ansehn,wenn ich den ansetz biete ich doch viel zu viel angriffsfläche,bzw. bin zu statisch. naja,auch ansichtssache;)

trioxine
07-02-2008, 14:08
was das mit dem training in wochenmanier angeht,das bezweifel ich aber auch wenn ihr mit blosen fäusten und ellenbogen sparrt :D

Neopratze
07-02-2008, 18:43
Helm auf, Tiefschutz, Zahnschutz, TKD Schutzjacke, und schon gibts auf die Mappe :smack:

Allerdings erst bei den Fortgeschrittenen, im Anfängerlevel machen wir eher so ne Art bedingtes leichtes Sparring ;)

DocDog
07-02-2008, 21:50
Wie jetzt?:gruebel: Es ging in diesem Threat um Sparring?;):D

F-factory
07-02-2008, 23:12
Guten Abend allerseits,

Wie häufig sparrt Ihr im Krav Maga?
Bei mir steht Sparring bei jeder Stunde im Trainingsplan und mindestens die letzten 10 Minuten sollten noch einige Runden beinhalten. Dafür überziehe ich auch gerne ein paar Minuten.
Ob es immer klappt, hängt von der Zusammensetzung der teilnehmenden Schüler ab und ob diese auch die passende Schutzkleidung dabei haben. Boxhandschuhe, Schienbeinschoner, Mundschutz und Tiefschutz sehe ich als Mindestausrüstung an.


Hab die Frage einfach mal aufgegriffen. ;)
Und noch zwei weitere Fragen, die dazugehören:
1. Wie sparrt ihr, also gibt es bei Euch unterschiedliche Sparringsarten ("locker zum Technik trainieren" bis hin zu "Vollkontakt, so nah wie möglich an der Realität zur Abhärtung")?
Das können die jeweiligen Leute im Training entscheiden. Wenn es zu hart wird oder wenn ein überdeutlicher Vorteil bei einem der Kämpfenden herrscht, dann wird kurz eingeschritten und neu begonnen. Wenn es zu lasch ist, sage ich auch ein paar Worte. Zum Technik üben sollte eher das "Slow-Fighting" dienen. Aber auch im Sparring gibt es bei voller Geschwindigkeit Situation, wo Techniken auf Anweisung trainiert werden können (z.B. auf dem Boden oder im Infight). Manchmal merken Leute im Sparring garnicht, daß sie sich in einer sogenannten "Standardsituation" befinden.


2. Machen Anfänger bei Euch auch von Anfang an beim Sparring mit?
Wenn sie die nötige Schutzausrüstung haben, dann können sie von Anfang an mitmachen, jedoch wird dann extrem darauf geachtet, daß es nicht in unkontrolliertes Herumrudern ausartet.
Pflicht ist eine Teilnahme am Sparring nicht, jedoch sind es nur wenige die garnicht daran teilnehmen.

Alles Gute,
John.

krav maga münster
08-02-2008, 01:23
Hab die Frage einfach mal aufgegriffen. ;)

Und noch zwei weitere Fragen, die dazugehören:

1. Wie sparrt ihr, also gibt es bei Euch unterschiedliche Sparringsarten ("locker zum Technik trainieren" bis hin zu "Vollkontakt, so nah wie möglich an der Realität zur Abhärtung")?

2. Machen Anfänger bei Euch auch von Anfang an beim Sparring mit?

Gruss Stefan
In jedem Training wird gesparrt !

Neben dem erlernen der Basistechniken für die SV und dem Kampf, machen wir auch viel Modelsparring.

Im Anfängerbereich noch mit "Slowfighting" geht es bei den Fortgeschrittenen schon härter zu Sache.

Neben den "normalen" Protektoren wie Schienbeinschützer, Box- und Freefighthandschuhe, Hoden- und Zahnschutz, ist ein Kopfschutz mit Visier bei uns Pflicht.

Gruß Markus

MatzeOne
08-02-2008, 02:20
@Markus
Kopfschutz mit Visier. Macht ihr Boxen oder Krav Maga? :ups:

@DocDog
Danke, dass du das auch noch mal hervorhebst. Mir glaubt ja keiner. :cry:

Alle Zweifler sind aber herzlich eingeladen, in der Zeit von 3-4pm Montags, Mittwochs, Freitags und Samstags im Legends vorbeizuschauen. ;)

Wir wollen auch nicht in einer SV-Situation auf den Boden. Daher trainieren wir es auch zwei Mal die Woche in der Sportschule Hamburg zusätzlich zum "normalen" Krav Maga Training.

trioxine
08-02-2008, 08:44
edit

krav maga münster
08-02-2008, 11:02
@Markus
Kopfschutz mit Visier. Macht ihr Boxen oder Krav Maga? :ups:
Hallo Matze,
nun wir machen beides, Boxen ist eine Basis des Krav Maga. ;)

Wir arbeiten ebenfalls mit Ellenbogen, Knie, Kopfstoß auch unten am Boden, da ist ein Helm schon recht praktisch und Leute mit Helm benutzen auch Freefighthandschuhe, die ohne Helm halt Boxhandschuhe, da ist auch noch einmal ein kleiner Unterschied.

Bei uns will auch jeder sparren, ob der klassische Bürohengst oder die allgemeine Hausfrau, nur können grad solche Leute nicht unbedingt mit einem Veilchen zu Arbeit bzw. ihre Kinder aus dem Kindergarten, Schule holen.

Gruß Markus

kinkon
08-02-2008, 19:53
Achtet ihr im Sparring verstärkt auf das "Nachsetzen", was bei SV ja noch wichtiger ist als beim Wettkampfsport?

trioxine
08-02-2008, 20:39
naja,weisst ja das ich bei mir im training wert auf bestrafen lege (auch wenn es nicht gesetz konform ist :D) ,denke das wenn man 1:1 ist und man die sache als arg gefährlich einstuft,bzw. sicher ist das da noch agressoren nachrücken,man seinen angreifer schon finishen sollte! nun möger der mob mich zereissen!!

mfg trio

DocDog
08-02-2008, 20:54
Ich mach das wie bei "Asterix und Obelix";) Erst verhauen, dann verarzten:D

DocDog
08-02-2008, 21:26
Bevor ich mich gleich in die wohlverdiente Badewanne begebe: Hängt ganz von der Leistungsstufe ab! Mit Anfängern nicht, mit Fortgeschritteneren schon. Immer daran denken: Es ist vorbei, wenn es vorbei ist;) Für realitätsbezogenes Training gilt dies ebenso:cool: (Getreu dem Motto, dass man im Ernstfall nur anwendet, was mach auch übt!)

Schönen Gruss und out,
D.O.G.

Taiyo
09-02-2008, 08:59
Zurück zum Tema...

Wenn Mann SV oder KM trainiert lese ich hier im Treat und sehe auch viele Schulen (besonders in DK) wo man im Training "Runden" absolviert,- wo mann von vorne rein die "Kampfzeit" kennt.

Wenn mann Selbstverteidung (oder KM) trainiert kann es sehr dienlich sein dass der/die Schüler nicht wissen wie lange die "Runde" ist.

Es macht das Training (egal welche Regel) etwas realistischer da man auch auf der Strasse oder in einer SV Situatuation nicht auf den "Gong" warten kann oder sollte.

Dies nur zur Inspiration im Training.


Alles Gute

Taiyo

Sven K.
09-02-2008, 11:04
OK.Leute. Hier nur noch übers Sparring.
Takedown bitte hier diskutieren.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/sinnvoll-double-leg-takedown-sv-system-trainieren-72132/

kinkon
09-02-2008, 11:05
Very, very much thanx, my dearest Mod! :blume:

:thx:

trioxine
09-02-2008, 11:12
Zurück zum Tema...

Wenn Mann SV oder KM trainiert lese ich hier im Treat und sehe auch viele Schulen (besonders in DK) wo man im Training "Runden" absolviert,- wo mann von vorne rein die "Kampfzeit" kennt.

Wenn mann Selbstverteidung (oder KM) trainiert kann es sehr dienlich sein dass der/die Schüler nicht wissen wie lange die "Runde" ist.

Es macht das Training (egal welche Regel) etwas realistischer da man auch auf der Strasse oder in einer SV Situatuation nicht auf den "Gong" warten kann oder sollte.

Dies nur zur Inspiration im Training.


Alles Gute

Taiyo

jopp,das klingt logisch,aber wie weit treibst du das spielchen? ich meine bis zu totalen erschöpfung oder ist das unterschiedlich?

mfg trio

Taiyo
09-02-2008, 14:36
Es ist nicht so wichtig wie lange man trainiert-Kämpft in dem einzelnden Fall.

Aber es kann fördernt sein wenn der Schüler nicht weis wie lange er "Kämpfen" muss.

In einer SV situation gilt es nicht Punkte zu sammeln oder "über die Zeit zu gehen" einzig ist es das Ziel die Aufgabe zu lösen und die Situation in einer Richting zu bewegen die nicht gefährlich ist.

Ist es konkreter Kampf wo es keinen anderen Ausweg gibt, glit eizig den Gegner unkampffähig zu machen und um dass Training auf dies vorzubereiten ist Kampf ohne bewuste Zeitangabe fördernt.

Alles Gute

Taiyo

trioxine
09-02-2008, 16:29
nein,ich meine ab wann erklärst du eine situation für bereinigt?
du musst ja schon wissen wann du so eine übung abbrichst denke ich!
im übrigen sparen wir auch nicht oft auf zeit,das ist meist nur bei drills so!
worauf ich hinaus will,ab wann ist für euch eine situation im sparring so verfahren das du dann abbrichst!

mfg trio

Michaelerwillswissen
09-02-2008, 18:28
Hallo zusammen,

da bin ich doch mit bGoldberg einer Meinung. Solange es nicht etwas besseres als Sparing gibt ist dies die einzige Möglichkeit um "real" zu trainieren.

Beim Sparrring (mit Hanschuhen und Helm) werden in unseren Traingseinheiten kurze Momente, bevor es in den Infight geht, einfach nachgestellt.
Z.B. wie man im -Free Fight- oder anderswo beobachten kann ist meistens ein aggressives Verhalten der beiden Kämpfer im Vorgehen zu beachten.

Es werden 1,2....Kicks und Schläge gemacht dann -wir sagen immer umarmen-sich die Kämpfer und zack einer hebelt, schultert usw. und es geht auf den Boden.

Es ist natürlich unvorteilhaft auf der Straße seinen Kampf am Boden zu entscheiden wenn nicht geklärt ist wieviele Freunde die jeweilige Partei dabei hat..........:(

Nun zurück zum Sparring..........also wir begeben uns in diese sogenannten Positionen kurz vor dem Fall (Armkontakt). Einer fängt nun ganz plötzlich und mit ganzer Kraft an den Gegner zu Fall bringen zu wollen (er darf auch schlagen) wichtig ist, dass er wirklich treffen oder schmeißen will. Wenn Du jetzt mit Klenbenden Händen und Ringertechniken stehen bleibst und womöglich noch ein paar gute Treffer landest finden wir, dass diesses Sparring unheimlich wertvoll ist. Vielleicht gibt es in dieser Runde noch bessere Sparringsvorschläge.
Diese Art von Positionssparring lässt sich auf alle Bereiche seiner
-persönlichen Schwächen- anwenden und ausprobieren.

Kostenlose Homepage bei http://homepage.freenet.de (http://freenet-homepage.de/erwillswissen/index.html)

Mit besten Grüßen

Euer erwillswissen-Team

KidStealth
09-02-2008, 19:14
Kostenlose Homepage bei http://homepage.freenet.de (http://freenet-homepage.de/erwillswissen/index.html)



Euer erwillswissen-Team

was ist das den für eine studie?
wer bist du, was machst du, wofür machst du die studie, wo findet sie statt...

F-factory
09-02-2008, 19:51
Wenn Mann SV oder KM trainiert lese ich hier im Treat und sehe auch viele Schulen (besonders in DK) wo man im Training "Runden" absolviert,- wo mann von vorne rein die "Kampfzeit" kennt.

Wenn mann Selbstverteidung (oder KM) trainiert kann es sehr dienlich sein dass der/die Schüler nicht wissen wie lange die "Runde" ist.

Es macht das Training (egal welche Regel) etwas realistischer da man auch auf der Strasse oder in einer SV Situatuation nicht auf den "Gong" warten kann oder sollte.


Hallo Tayo,

Sparring hat mit der Realität nichts zu tun. Sparring ist das im Krav Maga was am nächsten am "Sport" ist. Es schult alles Mögliche, nur ist es in keiner Weise eine Simulation der Realität.
In dem Sinne ist es egal ob man Runden macht oder undefiniert sparrt.
Wenn ein Schüler beim Sparring auf die Uhr gucken kann, dann wird irgendwas falsch gemacht. Aber du hast recht, ich pflege auch nicht immer genau 2 min. zu machen (ich habe selten eine Uhr dabei und muß immer die Wanduhr anschauen...). Wenn es interessant wird, also jemand in eine Situation kommt wo es wirklich brenzlich wird, lasse ich gerne länger weiter kämpfen und gebe dann auch mal Regieanweisungen.

Mir ist es wichtiger, daß die Schüler mit verschiedenen Trainingspartner sparren, damit sie lernen mit unterschiedlichen Typen von Leuten umzugehen.

Alles Gute,
John.

Michaelerwillswissen
09-02-2008, 19:55
was ist das den für eine studie?
wer bist du, was machst du, wofür machst du die studie, wo findet sie statt...

Hallo

Umfang der Studie: Kannst Du auf der Hompage nachlesen.

Wer wir sind: Wir sind verschiedene Personen mit verschiedenen Kampfkünsten, die sich mit Veteidigung/kampfkunst beschäftigen und eine Studie über unser Anliegen veröffentlichen.

Wo findet sie statt: An verschiedenen Orten in NRW.

Taiyo
09-02-2008, 19:56
Der reale Kampf Man gegen Man passiert in der Teorie meistens wenn Du mehrere Gegner Dich hast oder jemand beschützen muss ....ansonnsten kann mann in den mesiten Fällen die flucht greifen (Escape).

Da Mann gegen Mann (auch wenn es blöd klingt) kämpft,- ist es nur möglich dies Real Life zu trainieren ....und stehende Kämpfe sind meines erachtens meisten sehr kurz deshalb muss man den Schüler lehrnen kurz und effektiv zu kämpfen.

Keine gegebene Zeit......um den richtigen ansporn zu kriegen kann man evt. mehrer Gegner gegen einen dan Kämpft der Schüler Full Wind...

Alles Gute

Taiyo

trioxine
09-02-2008, 20:09
Hallo Tayo,

Sparring hat mit der Realität nichts zu tun. Sparring ist das im Krav Maga was am nächsten am "Sport" ist. Es schult alles Mögliche, nur ist es in keiner Weise eine Simulation der Realität.
In dem Sinne ist es egal ob man Runden macht oder undefiniert sparrt.
Wenn ein Schüler beim Sparring auf die Uhr gucken kann, dann wird irgendwas falsch gemacht. Aber du hast recht, ich pflege auch nicht immer genau 2 min. zu machen (ich habe selten eine Uhr dabei und muß immer die Wanduhr anschauen...). Wenn es interessant wird, also jemand in eine Situation kommt wo es wirklich brenzlich wird, lasse ich gerne länger weiter kämpfen und gebe dann auch mal Regieanweisungen.

Mir ist es wichtiger, daß die Schüler mit verschiedenen Trainingspartner sparren, damit sie lernen mit unterschiedlichen Typen von Leuten umzugehen.

Alles Gute,
John.

jo,das ist auch sein "sehr" wichtiger punkt,nicht nur im sparring finde ich,auch in den technikübungen sollten die partner ständig rotieren!

mfg trio

drexsack
10-02-2008, 09:08
jo,das ist auch sein "sehr" wichtiger punkt,nicht nur im sparring finde ich,auch in den technikübungen sollten die partner ständig rotieren!

mfg trio

Klar, das ist imo absolut sinnvoll und unverzichtbar, wird bei uns auch laufend gemacht.

Sven K.
10-02-2008, 10:59
Hallo zusammen,

da bin ich doch mit bGoldberg einer Meinung. Solange es nicht etwas besseres als Sparing gibt ist dies die einzige Möglichkeit um "real" zu trainieren.

Beim Sparrring (mit Hanschuhen und Helm) werden in unseren Traingseinheiten kurze Momente, bevor es in den Infight geht, einfach nachgestellt.
Z.B. wie man im -Free Fight- oder anderswo beobachten kann ist meistens ein aggressives Verhalten der beiden Kämpfer im Vorgehen zu beachten.

Es werden 1,2....Kicks und Schläge gemacht dann -wir sagen immer umarmen-sich die Kämpfer und zack einer hebelt, schultert usw. und es geht auf den Boden.

Es ist natürlich unvorteilhaft auf der Straße seinen Kampf am Boden zu entscheiden wenn nicht geklärt ist wieviele Freunde die jeweilige Partei dabei hat..........:(

Nun zurück zum Sparring..........also wir begeben uns in diese sogenannten Positionen kurz vor dem Fall (Armkontakt). Einer fängt nun ganz plötzlich und mit ganzer Kraft an den Gegner zu Fall bringen zu wollen (er darf auch schlagen) wichtig ist, dass er wirklich treffen oder schmeißen will. Wenn Du jetzt mit Klenbenden Händen und Ringertechniken stehen bleibst und womöglich noch ein paar gute Treffer landest finden wir, dass diesses Sparring unheimlich wertvoll ist. Vielleicht gibt es in dieser Runde noch bessere Sparringsvorschläge.
Diese Art von Positionssparring lässt sich auf alle Bereiche seiner
-persönlichen Schwächen- anwenden und ausprobieren.

Kostenlose Homepage bei http://homepage.freenet.de (http://freenet-homepage.de/erwillswissen/index.html)

Mit besten Grüßen

Euer erwillswissen-Team

Ihr habt aber gerade erst angefangen oder ?
Möchte Euch nicht angreifen aber es ist schon ziemlich viel Murks auf Eurer
Seite, Mit SV hat das wenig zu tun. Dazu kommt eine recht merkwürdige
Herangehensweise. Da werden Videos verlinkt, die mit SV nichts zu tun haben,
ohne Kommentare. Niemand weis wer der MTler ist oder der Karateka. Für
einen KKLer ist das noch zu erkennen aber für eine allgemein gültige Studie :confused:
Ihr schreibt "Ziel: Studie über eine geignete Verteidigung auf der Straße." und
verlinkt Vids von Wettkämpfen ? Als Überschrift "Beispiele der Verteidigung"
Es wird nicht beschrieben wer sich wie richtig oder falsch verteidigt usw.usf.

kinkon
10-02-2008, 11:20
Klar, das ist imo absolut sinnvoll und unverzichtbar, wird bei uns auch laufend gemacht.

Wirklich? Komisch. Immer wenn ich in Kiel bin, trainier ich nur mit einer Person! :D

:ironie:

DocDog
10-02-2008, 11:28
Das sind die "Nachteile" vom Privattraining:D Aber ich hab mir sagen lassen, dass das bei Deiner Prüfung...ach, lass Dich einfach überraschen:devil:

@Sven
Deinen Kritikpunkten kann ich mich nur anschließen! Hatte sogar eher das Gefühl, von einem "Fightclub" und nicht von einer empirischen Studie:ups:

Gruss,
Doc

KidStealth
10-02-2008, 16:21
macht auf mich auch den eindruck einer sehr unseriösen sache.

naja, heutzutage kann jeder, insbesondere nerds, ne homepage basteln um mit irgendwelchen schwachsinn das netz zu verdrecken.

werbewirksam ist diese seite nicht, eher das gegenteil..:rolleyes:

andrewj
10-02-2008, 16:33
Ich frage mich auch was die ominöse "Erwillswissen"-SV mit Krav Maga-Sparring zu tun hat? Oder ist die Studie von irgendwelchen Krav Maga-Bünden aus in Auftrag gegeben worden? Die Frage ist also:

WER WILLS WISSEN :D