Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hohlkreuz



strive4perfection
07-02-2008, 01:56
Sers leute und zwar hab ich da ein unschönes problem :( Was ich irgendwie erst jetzt Realisiere... Und zwar hab ich einen krummen Rücken, wenn ich laufe oder stehe schaut es so aus als hätte ich einen buckel und mein kopf ragt so etwas nach vorne/unter.
http://www.koerpertherapie.ch/Galerie/Bilder/Institut/Haltung.jpg
So wie hier auf dem Bild. Das linke naklar.

Meiner Mutter ist das schon viel früher aufgefallen, und meinte immer gerade stehen gerade laufen ect. War auch mal als kleines kind eine kurze Zeitlang gymnastik. Aber ich hab das irgendwie nie richtig ernst genommen, weil es wie gesagt nur von meiner Mutter kam. Im Freundes Bekannteskreis oder dergleichen "Sportverein schule etc." wurde ich nie richtig darauf angesprochen, nur ab und zu kam es mal , deswegen dachte ich mir nichts dabei.
Ich war auch mit 16 wo ich mit Kickboxen angefangen habe beim Arzt, der meinte nur "Sport machen und drauf achten gerade zu gehen..." Tztzt leichter gesagt als getan. Wenn ich mich anstrege und darauf konzentriere gerade zu laufen klappt das eigentlich auch, aber meist "vergess" ich das.

So nun zu meiner Frage, was könnte ich dagegen unternehmen ? Vielleicht irgendwelche Tipps oder am besten Übungen daheim.
Ich war immer extrem Sportlich und hab auch immer Sport gemacht mit kleinen Pausen also von dem her.


€ Achja auch wenn ich immer viel Sport gemacht habe, saß ich auch sehr sehr viel vorm PC oder Spielekonsolen TV. Was ich immer noch sehr häufig mache^^

Vielen dank fürs zuhören :P

Dobi
07-02-2008, 08:04
ich weiss nich, wieviel zeit du investieren willst, um dich über das problem und was man dagegen machen kann zu informieren. falls es auch etwas mehr sein kann:

hips dont lie: TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=1508256)

get your butt in gear 1: TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=495189)

get your butt in gear 1: TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=04-057-training)

neanderthal no more:

TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=314nean2)

TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=315nean2)

TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=04-004-training)

TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=472224)

TESTOSTERONE NATION (http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=535872)

jinn
07-02-2008, 11:42
ja, ja... T-Nation ist schon toll...
aber ich bevorzuge Artikel wie "The Jamie Eason Experience" oder "Gang o' Babes" :D

@Kingkemal: tja solltest auch darauf achten, vorm Fernseher, PC.. gerade da zusitzen

strive4perfection
07-02-2008, 20:39
Danke für die Antworten, bloss bei der einen Seite mein englisch ist echt beschissen^^

Bituro-Boy
07-02-2008, 21:32
Die Links da oben haben bei mir keine Lust zu funktionieren, wüsste aber gern ob die besten Übungen der Welt sich dahinter verbergen °_°

Genau wegen sowas war ich insgesamt 15 Jahre schick zur Krankengymnastik und hab es so unter Kontrolle bekommen (wenn ich will kann ich allerdings immer noch so dastehen und das sieht echt extrem aus. Ausserdem steht ein Wirbel im oberen Rückendrittel ein bischen eklig raus ;) ). Wohlgemerkt hab ich extrem früh damit angefangen (abgesehen davon dass es ein sehr langwieriger Prozess war).

Ich könnte dir ungefähr 8769 Übungen zeigen aber sie hier zu erklären wäre sehr langwierig ;)

Krankenkassen sind was Gymnastik angeht inzwischen ja auch äusserst knausrig geworden und geben nicht mehr als 6 Behandlungen pro Rezept (was ja theoretisch ausreichen würde da die meisten von uns zu Hause sowas wie nen Boden haben).

Im großen und ganzen solltest du eine ungefähre 50/50 Mischung aus statischen und dynamischen Übungen finden und dich in einer Supergerade-Session hauptsächlich einem von zwei Haupt-zu-trainieren-Gebieten widmen:
Bauch und oberer Rücken. Auszuführen am besten ohne Zusatzgewichte in eben Bauch- oder Rückenlage. Pausen nur in superkurz, immerhin geht es darum die Grundspannung zu erhöhen.
Vom Ausmaß her kann ich nur sagen dass mich im Endeffekt noch nie etwas regelmäßig so fertig gemacht hat wie Krankengymnastik (is natürlich leichter wenn jemand dasitzt der die Schraube bei etwas so vermeintlich leichtem nach und nach anzieht)

Im Netz dürfte es ausreichend rückengymnastisches Material für alle geben.
Oder du gehst mit deinem wohl eher schwer zu übersehenden Problem "einfach" zum Orthopäden und quängelst nach Gymnastik (hartnäckig bleiben...sonst rückt er damit wohl nicht raus).

Ich weiß allerdings nicht ob ich dir allzu große Hoffnungen machen kann, da ich das Glück hatte beinahe meine komplette Wachstumsphase mit Rückengymnastik bombadiert worden zu sein. Besser wirds aber auf jeden Fall, das Ausmaß bleibt jedoch unbestimmbar.

PS: Je dümmer der Name einer Übung, desto effektiver.

Dobi
08-02-2008, 06:03
Die Links da oben haben bei mir keine Lust zu funktionieren, wüsste aber gern ob die besten Übungen der Welt sich dahinter verbergen °_°
die besten Übungen der Welt gibts nich, weil die für jeden ein bischen anders aussähen, aber so schlecht is die seite, die bei mir übrigends geht, nur auch nich ;)


Danke für die Antworten, bloss bei der einen Seite mein englisch ist echt beschissen^^

ok, hier was deutsches, allerdings is das im vergleich nur grob und kurz gehalten

www.kid-check.de (http://kidcheck.de/selbst_f03.htm)

haltungsschaeden (http://www2.uni-jena.de/erzwiss/projekte_2004/haense_michel/haltungsschaeden.html)

geht halt drum, zu verstehen, dass bei new zu starken lordose im unteren rücken ( hohlkreuz ) die ursache ein zu weit nach vorne gekipptes becken is.
das becken wird nach vorne gekippt vom hüftbeuger und vom rückenstrecker. diese gilt es in dem fall zu lockern ( irgendeine myofasciale releasetechnik ) und zu dehnen.
das becken wird nach hinten gekippt vom hintern und vom bauch, diese gilt es in dem fall zu aktivieren und zu kräftigen.
das im alltag auf die haltung achten is natürlich auch sehr wichtig. das gute alte "bauch rein, brust raus, ***** zusammen" is in dem fall gar nich so unangebracht ;)

@Bituro-Boy: falls du mal zeit und lust hast, wärs cool, wenn du auchn bischen von dem erzählen könntest, was du so gelernt hast, was man dagegen machen kann, denn ich hab bzw. hatte auch dieses problem, und es würd mich mal interessieren. :)

mongol
08-02-2008, 14:13
Bezahlt die Krankenkasse (AOK) die Krankengymnastik (oder wie auch immer das heißt) ?

m00v
08-02-2008, 14:41
google ma "die fünf tibeter" is besonders für die stärkung der wirbelsäule und den rücken, soweit ich das festgestellt habe ^^.
fang mit 5 wiederholungen an und steiger dich dann und auf jedenfall solltest du die übungen jeden tag machen.
Fünf »Tibeter«® DACHVERBAND e.V. (http://www.fuenf-tibeter.org/)

jinn
08-02-2008, 15:12
Ob die Krankenkasse das bezahlt?

Schau doch einfach mal auf die Seite deiner Krankenkasse, bei manchen Steht irgendwo, was sie alles Übernehmen. Wenn nicht schick ne mail an die und Frag nach.

strive4perfection
08-02-2008, 16:08
Hey danke für die Antworten leutz, eine frage zu den" Fünf tibeter"

Soll ich das was hier auf dem bild gezeigt wird
http://www.sanapoint.de/grafiken/tibeter_kreis.gif
So machen nacheinander ? So 20sekunden jedes ? Oda wie lang :D

Dobi
08-02-2008, 16:25
Bezahlt die Krankenkasse (AOK) die Krankengymnastik (oder wie auch immer das heißt) ?
wenn du ein rezept bekommst, zahlt eigentlich jede kasse. musst nur vielleicht ein klein wenig zuzahlen.


google ma "die fünf tibeter" is besonders für die stärkung der wirbelsäule und den rücken, soweit ich das festgestellt habe ^^.
fang mit 5 wiederholungen an und steiger dich dann und auf jedenfall solltest du die übungen jeden tag machen.
die fünf tibeter mögen ja generell gut sein, sind ja aber nicht spezifisches gegen die hier thematisierte fehlhaltung ;)