Vollständige Version anzeigen : Japanische Begriffe
Hi!
Wie in vielen Dojos, werden auch im Bujinkan Dojo Gersthofen,
Prüfungen abgelegt! Jedoch verlangt unser Lehrer, dass wir
zu jeder Bewegung die wir machen, die jeweiligen japanischen
Begriffe dazu kennen müssen. Jetzt wollte ich euch fragen
ob ihr die japanischen Begriffe für
-Liegestütze
-Vorwaärtsrolle
-Rückwärtsrolle
-Seitwärtsrolle
-Seitwärtskick mit dem rechten Fuss
-Seitwärtskick mit dem linken Fuss
-Kniebeuge
kennt,und mir verraten könnt.
Auserdem würde ich noch gerne die 8 "Basis"hebel in japanisch und in deutsch
hören bzw. lesen.
Wie ihr vielleicht schon alle wisst bin ich noch Anfänger und mache erst meinen 9. Kyu demnächst, also möchte ich nichts wie:" Das solltest du doch selber wissen" hören.
Vielen Dank!
FireFlea
07-02-2008, 11:57
Hi!
Wie in vielen Dojos, werden auch im Bujinkan Dojo Gersthofen,
Prüfungen abgelegt! Jedoch verlangt unser Lehrer, dass wir
zu jeder Bewegung die wir machen, die jeweiligen japanischen
Begriffe dazu kennen müssen.
Wie ihr vielleicht schon alle wisst bin ich noch Anfänger und mache erst meinen 9. Kyu demnächst, also möchte ich nichts wie:" Das solltest du doch selber wissen" hören.
Das solltest Du nicht selber wissen aber Dein lehrer den Du sicher nach dem nächsten Training fragen kannst. ;)
Ja zum Beispiel habe ich heute Training.
Um 18:15 Uhr fangen die Jugendlichen mit
dem Training an. um 19:30 Uhr gehn die
Jugendlichen nach Hause. Und die Erwachsenen
kommen um zu trainieren und wollen dann mit unserem
Meister reden. Und die Eltern der Jugendlichen wollen sich auch erkundigen
wies ihren Juniors geht. Und da braucht man schon sehr viel Glück
und Frechheit damit man den Meister für 3 Minuten aufhält.
Und wozu die anderen stören wenns doch so nette
Japanologie Studenten gibt???
FireFlea
07-02-2008, 12:24
Und wozu die anderen stören wenns doch so nette
Japanologie Studenten gibt???
Bei Techniken handelt es sich oft um stilspezifische Termini, ein XY-Kick heißt z.B. oft in einem Stil so und in dem anderen so. Ich habe z.B. keine Ahnung von Ninjutsu und wie jetzt die speziellen Rollen und Hebel da heißen. Sicher könnte ich Dir eine allgemeine Übersetzung für Rolle geben aber das ist dann vielleicht anders als bei Dir im Stil. Dafür ist doch der Trainer oder aber andere Trainingskameraden die länger dabei sind da. Irgendjemanden wirst Du doch fragen können.
Oder hier muss sich mal ein BBTler zu Wort melden.
hhm
nja ich denke mit der zeit lernst du das automatisch.
oder google
oder ein buch kaufen..
nja ich kann nur von aikido sprechen,
da ist rollen oder generell
ukemi waza ....
ich vermute das heisst einfach fall techniken
mae ukemi -> muesste vorwaertsrolle sein
ushiro ukemi -> muesste rueckwaertsrolle sein
tjoe mehr kann ich dir leider net sagen .. ich weiss nicht was ihr da fuer hebel habt
Hi,
ich kenne das Problem. Habe selber erst im Dezember meine erste Prüfung gemacht.
Du mußt deinem Trainer zuhören. Im Training werden die Begriffe immer wiederkehren.
Ich wollte auch immer Unterlagen in denen alles beschrieben ist. Da gibt es meistens auch in jede´m Dojo etwas, damit die Leute sich vorbereiten können. Frag einfach mal einen der Fortgeschrittenen. Ich habe mir auch alles, von einem anderen kopiert.
Gute Literatur in denen die Basistechniken erklärt werden, gibt es leider nicht so viel (und wenn, dann oft teuer oder vergriffen).
Müßt ihr denn aber gar nicht die Kamae no Kata oder wenigstens die Kamae können??
Viele Grüße
Batz
-Liegestütze- Keine Ahnung
-Vorwaärtsrolle- ohne Schritt: Zenpo Nagare, nach vorne fließen
mit Schritt: Zenp Kaiten, nach vorne Rotiernen
wir beides Als Mae Nagare zusammengefasst, was dann ebenfall vorwärts fließen bedeuten würde
-Rückwärtsrolle- ohne Schritt: Ushiro Nagare, rückwärts fließen
mit Schritt: Koho Kaiten, rückwärts rotieren
Ich hoffe du verstehst ab jetzt das Schema zwischen Nagare und Kaiten?
-Seitwärtsrolle- Yoko Nagare, Sokuho/Yoko Kaiten
-Seitwärtskick mit dem rechten Fuss- Yoko Geri migi
-Seitwärtskick mit dem linken Fuss- Yoko Geri Hidari
-Kniebeuge- keine Ahnung
Alle Begriffe werden jeden falls in unseren Dojo so verwendet
mfg Griphes, der nette Gymnasiast;)
Wind Dancer
08-02-2008, 09:31
Auserdem würde ich noch gerne die 8 "Basis"hebel in japanisch und in deutsch
hören bzw. lesen.
Irgendwie "stolpere" ich immer über solche Formulierungen -
ich finde das etwas... naja... "fordernd"?
Im übrigen kann ich mich nur anschliessen: frage nach - und das nicht nur bei Deinem Lehrer selbst, sondern evtl. auch bei den fortgeschritteneren Schülern oder bei anderen 10. Kyu. Auch hatte ich damals immer Papier und Stift dabei und hab mir direkt nach dem Training Begriffe oder Punkte die mir wichtig waren aufgeschrieben. Auf diese Weise erarbeitest Du Dir das Wissen.
Ich weiss nicht - heutzutage machen es sich die Leute doch recht einfach... *inerinnerungenschwelg*
Ok, ich danke euch allen!
Wir verwwenden anscheinend die Begriffe, die mir der nette Gymnasiast gegeben hat! Danke nochmals! Und kann mir der nette Gymnasiast
vielleicht noch die deutschen Begriffe für
-Musa Dori
-Muso Dori
-Uni Kudai
geben, ich glaube das sind 3 der 8 Hebel die für den 9Kyu gebraucht werden.
PS: Bin auch netter Gymnasiast!^^
FireFlea
08-02-2008, 10:45
-Liegestütze- Keine Ahnung
udetatefuse (腕立て伏せ)
oder
pusshu appu (プッシュアップ)
na woher kommt der zweite Begriff ? :D
udetatefuse (腕立て伏せ)
oder
pusshu appu (プッシュアップ)
na woher kommt der zweite Begriff ? :D
Sonnenschein heist ja glaub ich auch Sanshain
haha, ist der 2te begriff echt ernst gemeint oder ein witz ???
von push up .. oder so :)
FireFlea
08-02-2008, 10:51
haha, ist der 2te begriff echt ernst gemeint oder ein witz ???
von push up .. oder so :)
Kein Witz. Im Japanischen gibt es sehr viele Begriffe aus dem Englischen (und auch welche aus dem Deutschen).
Man spricht da auch von "Japlisch". Ich such demnächst mal ein paar Schöne aus - das poste ich dann aber im Sprachthread.
Ok ich hab jetz mal meine bescheidenen Kenntnisse zusammengefasst
und wollte fagen ob sie richtig sind.
BUJINKAN BUDO TAIJUTSU
Hebel:
1.Ura Gyaku / Handgelenkghebel nach innen
- Mit rechtem Daumen den Handrücken des Gegners packen
- Mit rechtem Bein weiten Schritt nach außen machen
- (Tipp: Das Ohr des Gegners mit freier Hand Zwicken )
- Mit linker Hand den Handrücken des Gegners packen
- Die Hand des Gegners nach oben drücken so dass seine Finger nach
oben zeigen
- Die Hand nach links drehen und über die Schulter des Gegners
halten
2. Omote Gyaku / Handgelenkhebel nach außen
- Mit rechtem Daumen den Handrücken des Gegners packen
- Mit linkem Fuß weiten Schritt nach hinten machen
- Mit der linken Hand die gegnerische Hand des Gegners packen
- Die Hand des Gegners nach oben drücken so dass seine Finger nach
oben zeigen
- Die Hand des Gegners nach rechts drücken bis er umfällt
Rollen:
1. Zenpo Kaiten / Vorwärtsrolle
- In die Hockey gehen
- Arm zwischen den Beinen mit dem Handrücken nach oben auf
den Boden legen
- Mit dem rechten Ohr den Boden berühren
- Die Füße vom Boden wegstoßen und Beine über die linke
Schultern werfen
Aufwärmung:
1. Udetatefuse / Liegestütze
Ok, ich danke euch allen!
Wir verwwenden anscheinend die Begriffe, die mir der nette Gymnasiast gegeben hat! Danke nochmals! Und kann mir der nette Gymnasiast
vielleicht noch die deutschen Begriffe für
-Musa Dori
-Muso Dori
-geben, ich glaube das sind 3 der 8 Hebel die für den 9Kyu gebraucht werden.
PS: Bin auch netter Gymnasiast!^^
Uni Kudai - Ich glaub der heißt Oni Kodaki;)
FireFlea
08-02-2008, 11:00
Eben gefunden:
Hier kanns Du links oben bei "Kyu Prüfungen" auf die einzelnen Kyu klicken und erhälst dann die benötigten technischen Begriffe:
Bujinkan Dojo Ilmenau - Training (http://www.bujinkan-ilmenau.de/training/training.htm)
Oni Kudaki- denn Dämonen zerschmettern/zerstören
Musha Dori- denn Krieger fangen
Muso Dori- "Der Hebel aus dem Nichts"
Alles sehr blumige Namen ^^
mfg Griphes
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.