Welche Start-Kettlebell [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Start-Kettlebell



Schuck Mugg
07-02-2008, 12:40
Mit was für Gewichten macht ihr da so rum. Ich würd die gern auch mal ausprobieren, aber sind ja auch nicht ganz billig.
16 kg scheinen mir eig. genug.
Da ich jetzt aber auch nicht grad schwach bin, (190cm/88Kg/relativ trainiert)

Wäre ärgerlich sich gleich wieder ne schwerere kaufen zu müssen...
und extrem Scheisse sich eine zu kaufen, die zu schwer ist.

Ausserdem interessant was Ihr für Viecher seid!

Danke

marq
07-02-2008, 12:57
ich finde es extrem wichtig, die bewegungen der einzelnen übungen richtig zu erlernen. dies geht imo nur mit einem leichten gewicht, insofern waere eine leichtere kettlebell keine fehlinvestition.

jinn
07-02-2008, 13:01
äh.... probier halt n paar kettlebell übungen mit ner Hantel oder nem anderen Gewicht aus....
(kp...von nem Freund oder 1mal im Fitnesstudio ausprobieren, wenn du keine hast)

Ich persönlich würde mit ner 16er anfangen. weil ich mit ner 16er Hantel auch keine probleme hab....

noctifer
07-02-2008, 13:06
Ich habe mir anfangs eine 8er bestellt und das war auch richtig so! Gut, ich wog damals auch 20kg weniger als du^^
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass es auch "schwierige" Übungen gibt, für die man nicht so viel Gewicht braucht. Da waren selbst die 8 Kilo für mich recht viel.

Ich würde dir 12kg empfehlen!

PeterF
07-02-2008, 13:30
Ich werde auch mit 12Kg anfangen :cool:

marq
07-02-2008, 13:45
verheb dich nicht ;)

Schuck Mugg
07-02-2008, 13:48
No koi Angscht!

thaiviech
07-02-2008, 14:17
will mir auch demnächst einen kaufen, nur würde ich gern noch etwas an literatur zu denen finden, und ich muss erst schauen was für einen ich brauche weil ich habe 59 kilo derzeit, und die sind schon verdammt teuer weil die versandkosten auch noch so hoch sind:(
also kann mir irgend wer von euch literatur zur ketelbell bedienung empfehlen??

Schlagdraufundschlus
07-02-2008, 14:20
...weil ich habe 59 kilo derzeit...

Du oder Deine Kettlebell? :ups:

thaiviech
07-02-2008, 14:25
NATÜRLICH MEIN KETTLE BELL!!:ironie:

ich du schlaumeier!!;)

marq
07-02-2008, 14:26
Pavel Tsatsouline - Enter the Kettlebell

andyconda
07-02-2008, 15:56
Hi!
Ich empfehle meinen Kursteilnehmern bei Kettlebellseminaren, die ungefähr Deine körperlichen Voraussetzungen mitbringen, immer die 16 er und evtl noch dazu eine 24 er.
Damit hast Du eine, mit der Du Dich an die Bewegungen gewöhnen kannst, und eine, mit der Du nach einiger Zeit ordentlich was bewegen kannst.

Der weitere Vorteil ist, dass Du die meisten Übungen, für welche Du 2 Kugeln brauchst, auch durchführen kannst. -Halt erst einseitig und dann nach einem Wechsel die andere Seite.

Ich beziehe meine KBs von choice of champions (http://www.c-of-c.de) - Und nimm gleich die Besten! Sonst ist der Ärger über das Material vorprogrammiert! ;)

Gruß Andy

Sportschule-Koeln.de (http://www.sportschule-koeln.de) - Seminare und Training in Luta Livre, Kettlebells, Indian Clubs und noch mehr old-school Kram! :-)

Schlagdraufundschlus
07-02-2008, 16:44
ich du schlaumeier!!;)

Man kann nie wissen... :D

Hauser
08-02-2008, 09:11
Ich hab mit der 16-er angefangen, die reicht für den Anfang aus.

Bin auch der Meinung, dass du auf jeden Fall die korrekte Ausführung lernst (mind. gute DVD), ansonsten sind Schäden n den Gelenken schon vorprogrammiert.

Kauf dir die Kettelbell bei CoC (andyconda hat den Link gepostet), und hol dir die High Quality Kugel, die sind zwar die teuersten, dafür taugen die anderen Kugeln aber auch nichts, da die Oberfläche ziemlich rau ist.

Würd dir auch raten nur die 16-er zu besellen um zu schauen ob das KB Training was für dich ist. Kenn einige, die nach einmal aufgehört haben, weil es zu anstrengend war.

@Peter: Die 16er wirst du schon schaffen ;)

Dodger
08-02-2008, 09:42
Bei CoC gibs ja auch Clubs, hat schon jemand von euch Erfahrung mit den Dingern gemacht, bzw. kann mir sagen ob man die auch selbst bauen kann und wie das dann mit der Gewichtsverteilung aussieht.
Zum Thema: ich hatte mit ner 24er angefangen und mir schnell noch ne 16er zugelegt. Die Teile unterschätzt man schnell.
Den Rat sich zwei mit unterschiedlichem Gewicht zu holen, hätte ich dir auch gegeben. 16er + 24er

thaiviech
08-02-2008, 15:39
welchen kettle bell sollte ich mir kaufen wenn ich 60 kilo wiege?? und was si mit den normalen coc kttle bells, siend die nicht ok weil extra gesagt wurde das es die HG sein sollen!? wo gibt es dvd anleitungen für dne kettlebell gebrauch??

jinn
08-02-2008, 17:25
denke, welche kettlebell du nimmst, hat nicht unbedingt etwas mit dem Gewicht zu tun....
teste es halt mal mit ner Hantel aus, wieviel du noch locker schaffst, ob 12, 16,....

YouTube - Broadcast Yourself. (http://de.youtube.com/results?search_query=kettlebell&search_type=&search=Suchen)

Auf youtube dürfte es doch ein paar vids geben

Hauser
08-02-2008, 19:21
denke, welche kettlebell du nimmst, hat nicht unbedingt etwas mit dem Gewicht zu tun....
teste es halt mal mit ner Hantel aus, wieviel du noch locker schaffst, ob 12, 16,....

YouTube - Broadcast Yourself. (http://de.youtube.com/results?search_query=kettlebell&search_type=&search=Suchen)

Auf youtube dürfte es doch ein paar vids geben

Das kannst du nicht vergleichen. mit ner hantel hast du ne gan andere mechanik.
und ich denke schon, dass man das in Relation zum körpergewicht setzen sollte.

@taiviech: Versuchs für den Anfang mit der 12-er. Die "normalen" taugen nichts, da die Oberfläche rau ist. wie gesagt hol dir HQ, ist zwar teurer, aber lohnt sich auf jeden fall.

noctifer
09-02-2008, 17:19
Warum sollte man bei CoC die teuersten nehmen? Habe mir die rauhen in Deutschland bestellt und bin voll und ganz mit denen zufrieden! Sehe da absolut keine Mängel :confused:

was ist eigentlich mit der Kettlebell-DVD von Björn Friedrich? Hat die schon jemand von euch? Wenn ja, lohnt sich der Kauf?

Hauser
09-02-2008, 18:17
Warum sollte man bei CoC die teuersten nehmen? Habe mir die rauhen in Deutschland bestellt und bin voll und ganz mit denen zufrieden! Sehe da absolut keine Mängel :confused:

was ist eigentlich mit der Kettlebell-DVD von Björn Friedrich? Hat die schon jemand von euch? Wenn ja, lohnt sich der Kauf?

Wenn du auf Schmiergelpapiert stehst - bitteschön.

Man merkt den Unterschied zwischen den teuren und der Billigvariante schon sehr deutlich.

Irongriffon
09-02-2008, 20:21
Warum sollte man bei CoC die teuersten nehmen? Habe mir die rauhen in Deutschland bestellt und bin voll und ganz mit denen zufrieden! Sehe da absolut keine Mängel

was ist eigentlich mit der Kettlebell-DVD von Björn Friedrich? Hat die schon jemand von euch? Wenn ja, lohnt sich der Kauf?

habe mir auch die rauen bestellt, bzw. die gußeisernen und habe damit auch keine probleme. ich persönlich denke, dass sich der doch teilweise gewaltige aufpreis nicht sonderlich lohnt, aber das bleibt letztendlich mal wieder alles geschmacksache.

ich habe mir die kettlebell-dvd vom björn in kombination mit seinem ff2-weihnachtsangebot geholt (beide dvds für 29+5€); einzeln kosten die dvd jetzt jeweils 29+5€.

die kettlebell-dvd ist eigentlich nur eine aufnahme von björns kettlebell-seminar (was ich für didaktisch nicht so gut halte, da war die darstellung der übungen auf seiner ersten dvd mit thomas d besser), welches von ihm kommentiert wird (das aber gut. björn erklärt alles ausführlich und geht auch ins detail).
die dvd richtet sich in erster linie an anfänger und es werden darum auch hauptsächlich die basisübungen vorgestellt und erklärt. als fortgeschrittener war ich etwas enttäuscht, da bis auf den kettlebell-flip eigentlich kaum neuere übungen vorgestellt wurden.

mein fazit: eine gute dvd für einsteiger und anfänger (dafür war sie wohl auch gedacht); für fortgeschrittene ist es fraglich, ob man dafür 34€ ausgeben muss. da findet man auf youtube und co. bessere übungen, und das kostenlos.

von seiner ff2-dvd war ich sehr enttäuscht; die gezeigten übungen sind zwar nett und sehr detailliert erklärt, aber für 34€ wird insgesamt einfach zu wenig neues geboten; da reißt dann auch das auf der dvd vorhandene workout im pdf-format nichts mehr raus.


zum gewicht:

ich wiege 65kg und besitze kettlebells von 16, 20 und 24kg, wobei die 24er für mich irgendwie reicht, da das doch ganz schön auf die knochen geht (ist immerhin mehr als ein drittel meines körpergewichts). für kraftausdauer nutze ich oft die 16er und 20er. wenn ich mich schinden will oder verstärkt beine trainiere, gebe ich mir die 24er in kombination mit einer 12kg gewichtsweste.

wenn du absoluter anfänger bist, rate ich dir zu einer 12er oder 16er, je nach körperlicher verfassung oder trainingsstand.

noctifer
10-02-2008, 07:27
Danke für deine Einschätzung Irongriffon!

@Hauser
Hast du so eine Kettlebell überhaupt mal benutzt oder wie kommst du zu der ******* Äußerung, dass sie wie Schmirgelpapier sei?
Ich benutze weder Handschuhe noch irgendwas anderes um die Griffe und hatte noch NIE Probleme. Und man kann beim besten Willen nicht behaupten, dass meine Hände voll mit Hornhaut wären. Also vielleicht erst mal die Dinge ausprobieren, bevor man über sie herzieht?!

STCH
10-02-2008, 08:59
Ich würde ebenfalls die Kettlebells von coc empfehlen; mit den rauen KB kam ich nicht so gut zurecht. Habe mir daher die hq-KB bestellt, da diese bei den typischen Drehbewegungen nicht so in den Handflächen scheuerten.

Zum Gewicht: Ich habe mit einer 20kg KB angefangen (~ 80 kg Körpergewicht, trainiert), und trainiere immer noch damit (allerdings nur Schnellkraftübungen). Anfänglich war es schon recht schwer (Kurzhantel mit 27kg war kein Problem..), aber für mich war und ist es die richtige Wahl.

marq
10-02-2008, 11:32
hat einer die neuen c-of-c kettlebells? und kann seine erfahrungen schildern.

jonsnow
10-02-2008, 11:46
Wo ist das Problem bei den rauhen?

Man geht in den Baumarkt und besorgt sich 120, 180, 220 Schmirgelpapier und bearbeitet die ein bißchen. Dann sind die glatt wie'n Babypo.

marq
10-02-2008, 12:50
klar geht das. schmiergeln und hinterher lackieren, aber dann kann man gleich die teuersten kaufen....

Hauser
10-02-2008, 14:48
@noctifer: Mach den Kopf zu. Wenn du damit keine Probleme hast, ist das schon für dich, jedoch trifft das bei weitem nicht auf alle zu. Im Gegenteil.
Und ja, ich habe ein 16er LQ Kettelbell, die ich zum glück nicht mehr benutzen muss.

PeterF
10-02-2008, 19:08
@noctifer: Mach den Kopf zu. Wenn du damit keine Probleme hast, ist das schon für dich, jedoch trifft das bei weitem nicht auf alle zu. Im Gegenteil.
Und ja, ich habe ein 16er LQ Kettelbell, die ich zum glück nicht mehr benutzen muss.
Dann verkauf sie mir. Zum extra LowQuality Preis versteht sich natürlich :cool: :D