PDA

Vollständige Version anzeigen : Imunsystem stärkung



thaiviech
07-02-2008, 17:56
ich habe gehört das die ergänzung mit glutamin dabei hilft, wisst ihr in welcher dosierung ich es zu mir nehmen soll und ob es was hilft?! habt ihr noch andere hilfsmittel oder tipps wie ich mein immunsystem stärken kann?? das ist mir ein großes anliegen da es in der letzten zeit bei mir vermehrt zu infekten gekommen ist, freue mich schon auf jede antwort

gruß

thaiviech

Vegeto
07-02-2008, 18:18
Also was ich jetzt schreibe kann ich nicht belegen, ist aber meine Erfahrung.

1. Das mit Glutamin halte ich für ein Werbegerücht.

2. Mir am besten geholfen:
- Wechselduschen
- große Mengen grüner und weißer Tee
- vitaminreiche Ernährung (keine Tablettenergänzung)
- ausreichend Schlaf
- nicht dauernd im Muskelkaterbereich traininieren (leider wahr, gerade Krafttraining macht infektanfälliger)
- mentale Ausgeglichenheit
- Echinacea als Ergänzung bei hartnäckigen Infekten
- Akupunktur/Shiatsu

Edit: Zink soll hilfreich sein, ich hab aber keine Wirkung feststellen können

thaiviech
07-02-2008, 18:32
werd gleich mal ein bissel echanicea zu mir nehmen, haben eh eins in der hausapotheke :D was für obst ist am gegeignetsten wenn es um immunsystemstärkung geht??

arg ich hasse teeee darf man den wenn dann mit honig trinken?? weil sont bekomm ich einfach keinen schluck runter!!!

menthalöe ausgeglichen heit is auch schwer, dauernd stress mit den geschwister zu hause weil die beide in der pubertät sind wobei der eine schon langsam wieder von diesem tripp aussteigen sollte!!!

schlafen klappt auch nicht ganz immer weil für die schule auch viel zeit zum lernen beansprucht und da kanns dann schon mal bis um 12 oder 1 dauern :o

schauen wir mal ob ein paar andere leute auch noch was posten.

hab leider derzeit auch fast eine chronische stirnnebenhölen entzündung und der arzt weiß schon selber nicht mehr was zu machen is:( muss morgen zu nem ostiopaten gehen, der kann dann gleich meine knaxenden schultern und alles ander was da windschief is reparieren, das heißt dan für mich 2 wochen kein sport, das wird eine echte qual!!! *heul*

vomrhein
07-02-2008, 21:37
Viel Vitamin C.
Am sind besten Orangen oder Zitronen (haben fast gleich viel) aber auch Äpfel enthalten viel.
Dabei ist zu beachten, dass du Vitamin C nicht speichern kannst.

Daher musst du es regelmäßig zu dir nehmen. Zwei Orangen täglich sollten ausreichen.

Trinculo
07-02-2008, 21:51
Vitamin C gegen Erkältung? Vergessen Sie’s! - Wohl bekomms! Ernährung, Essen, Trinken und Genuss (http://www.wohl-bekomms.info/index.php?/archives/629-Vitamin-C-gegen-Erkaeltung-Vergessen-Sies!.html)

woyzeck
07-02-2008, 23:25
Was aus meiner eigenen Erfahrung gegen wiederkehrende, leichte Infekte hilft ist ne einfache Grippeimpfung.

Wieso das so ist, weiß ich nicht. Bin mir aber sehr sicher dass das kein Placeboeffekt ist, andere Leute die ich kenne haben das auch beobachtet.

Buzzze
08-02-2008, 06:22
Mach ne Kur mit Schüssler Salzen. So ca. 4-6 Wochen. Schadet auch nicht, wenn Du's länger nimmst.
Genaues per pm wenn Du Interesse hast.

MatzeOne
08-02-2008, 06:34
Die letzten Tage habe ich mich wirklich gesund ernährt. Ich habe gestern sogar Glutamin- und Proteinpulver gekauft und schon in Form eines Shakes zu mir genommen. Dazu viel als frisch verkauftes Obst, Hühnchen etc. pp.
Tja, heute Abend hat's mich dann erwischt. Ich habe mir wohl ne Erkältung eingefangen. Suuuuuuuuuuuuuuper... -.-

Nachtrag: Zinkkapseln habe ich auch ab und an an manchen Tagen eine eingenommen.

Navigator
08-02-2008, 06:34
Ab und an Ergänzung mit Zink, Histiding und Cysteintabletten.
Lange schlafen. (als Beispiel: In Marathonphasen muss ein Sportler mind 1 - 1 1/2 Stunden mehr schlafen)
Nasendusche wirkt vorbeugend gegen Schnupfen. Das teste ich gerade seit einem Monat und bin seitdem Erkältungsfrei trotz Virenmutterschiffen im Büro. Mal schauen wie lange das gut geht.

Ebi-Lee
08-02-2008, 07:05
Moin, moin.
Auch ich habe mit Zink-Tabletten gute Erfahrungen gemacht. Lass dich in der Apotheke einfach mal beraten. Und auch wenn du keinen Tee magst, trau dich mal an Ingwer-Tee ran (Rezept hab ich selber im KKB gefunden).
Ansonsten gilt das bereits Gesagte. Vitamine, frische Luft and so on.

Viel Erfolg!

Thorsten

Mars
08-02-2008, 07:29
Das ist ja schlimmer als zu Großmutters Zeiten: Jeder bringt sein Hausrezept aus der Hexenküche. ;)

Grundsätzlich kannst Du Glutaminpräparate vergessen, weil diese Aminosäure in einer ausreichend eiweißhaltigen Nahrung enthalten ist.

Für das Imunsystem haben sich bewährt (natürlich bevor die Erkältung schlägt):
- regelmäßig ins Freie gehen
- keine abrupten Temperaturwechsel im Alltag (gleich von beheizten Räumen ins Kalte rennen)
- Duschen nach dem Training von warm zu kalt wechseln (nicht umgekehrt)
- Wasserversorgung beachten
- bei Halsinfektion: Honig, Salzwasser gurgeln

Gruß

thaiviech
08-02-2008, 07:35
hey danke leute, werde heute mal meine osteopartin besuchen und hoff das die meine kronische stirn nebenhölen entzündung wegbekommt!! und dann werd ich mal all eure sachen ausprobieren!!

Franz
08-02-2008, 07:52
Ecchinacea ist stark in Verruf geraten
Die Zeit - wissen : Der Fall Echinacea: ein Naturheilmittel unter Verdacht (http://zeus.zeit.de/text/1996/20/echinac.txt.19960510.xml)

und wenn du glaubst dir fehlt Glutamin dann kannst du folgendes Futtern:
Quark ist das Nahrungsmittel mit dem höchsten Glutamin-Gehalt, minimal kommt es noch in Milch und Joghurt vor. Glutamin kommt in rohem oder geräuchertem Fleisch vor. Der höchste Glutamingehalt ist in Sojaprotein zu finden.
Also wirklich nichts was man supplementieren müsste

Vegeto
08-02-2008, 16:37
Im Apothekermagazin stand letztens das bewiesen wurde, dass die Kombination von Aspirin + Vitamin C viele Viren daran hindert in die Zellen einzudringen und damit einen Infekt besonders gut bekämpft. Je früher genommen um so besser.
Ich hab das letzte Woche ausprobiert und ich fand die Erkältung verlief deutlich schwächer als sonst...allerdings greift Aspirin den Magen an, also vorsichtig nehmen.

Trinculo
08-02-2008, 16:48
Im Apothekermagazin stand letztens das bewiesen wurde, dass die Kombination von Aspirin + Vitamin C viele Viren daran hindert in die Zellen einzudringen und damit einen Infekt besonders gut bekämpft. Je früher genommen um so besser.
Ich hab das letzte Woche ausprobiert und ich fand die Erkältung verlief deutlich schwächer als sonst...allerdings greift Aspirin den Magen an, also vorsichtig nehmen.

Aspirin® plus C im „Halsschmerzen-Test“ (http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=9782&tx_ttnews%5BbackPid%5D=385)

"„Das sollte jede Voreingenommenheit ausschließen“, erläutert Professor Dr. Ronald Eccles, Direktor des Common Cold Centre und Leiter des Projekts. Der Fachmann für Erkältungen nahm die Untersuchung zusammen mit Bayer HealthCare im Jahr 2003 vor."

Da klingeln bei mir alle Alarmglocken ...

thaiviech
08-02-2008, 17:09
jep jep jep

Mars
09-02-2008, 07:27
Aspirin® plus C im „Halsschmerzen-Test“ (http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=9782&tx_ttnews%5BbackPid%5D=385)

"„Das sollte jede Voreingenommenheit ausschließen“, erläutert Professor Dr. Ronald Eccles, Direktor des Common Cold Centre und Leiter des Projekts. Der Fachmann für Erkältungen nahm die Untersuchung zusammen mit Bayer HealthCare im Jahr 2003 vor."

Da klingeln bei mir alle Alarmglocken ...

Und zwar ziemlich laut ;)

uwe2006
10-02-2008, 20:14
Nasendusche ist gut. Nach 2 langwierigen Erkältungen mit Nebenhöhlenentzündung habe ich bei der 3. Erkältung sofort mit ner Nasendusche angefangen. Resultat: in 4 Tagen war ich die Erkältung so gut wie los, die Nebenhöhlen blieben frei. Ich nehme die Nasendusche jetzt weiter, als Prophylaxe. Ernährung (Obst, genug Vitamin C und Zink), Wechselduschen und Sauna jede Woche noch dazu... das sollte eigentlich was bringen.


Ab und an Ergänzung mit Zink, Histiding und Cysteintabletten.
Lange schlafen. (als Beispiel: In Marathonphasen muss ein Sportler mind 1 - 1 1/2 Stunden mehr schlafen)
Nasendusche wirkt vorbeugend gegen Schnupfen. Das teste ich gerade seit einem Monat und bin seitdem Erkältungsfrei trotz Virenmutterschiffen im Büro. Mal schauen wie lange das gut geht.

Wolfhound
10-02-2008, 20:27
Was sehr gut hilft ist in der Woche ein bis zweimal in die Sauna zu gehen (sollte sich im Ort irgendwo bestimmt eine finden im Fitnessstudio oder ähnliches wenn man keine selbst hat), hilft wirklich unwahrscheinlich gut =)

jinkazama
11-02-2008, 09:22
... Dann gabs da noch: Richard Blackman. Also der Schwarze, der sich nur von Früchten ernährt :D Bei dem läufts anscheinend ganz gut. Vitamine in Früchten sind das wichtigste + über Avocados oder sowas kriegt er die essentiellen Fette. Da kann man was von lernen. Früchte sind gut um das Immunsystem aktiv zu halten.

My skin, from head to toe, has transformed from rough and tough to soft and silky. I don't get colds or flu's anymore. I don't feel the aches and pains I used to have. My body has gone to it's natural shape and I'm no longer bloated and constipated. I'm more physically active and at one with my body. But, my biggest victory of all is that I'm no longer a slave to cooked food. My thoughts are clearer and more positive. Don't get me wrong, it's not all sweetness and joy, the world is still what it is and I'm still human but believe me, when I say that the quality of my life has changed for the better, now the thought of growing old before my time and leaving strangers responsible for my health no longer seems mandatory.

Care2 - Interview With Richard Blackman, A Fruitarian (http://www.care2.com/c2c/share/detail/270120)

ponyeule
11-02-2008, 09:57
... zur Prophylaxe können die Nasenschleimhäute austrocknen (Gewöhnungseffekt)...

Regelmäßige Aspirineinnahme kann die Blutgerinnungswerte senken...

Das mit dem vielen Schlaf kann man hinbekommen, wenn man weniger PC (und/oder Televisa) konsumiert. Selbst ausprobiert:D, meinen Juings kann ich das schlechter einteilen, doch sie kommen auch noch dahinter...

Ärger über die Geschwister: Denke, daß Dich nur "Menschen" ärgern können - Gelassenheit kann man erlernen, das Ende der Pubertät leider nicht selbst steuern:rolleyes: Doch wenn Du versuchst, die "Kleinen" als "Gleichwertige" zu behandeln (z. B. mit Gesprächen, nicht alles als Kinderei abtun:cool:), geht der Prozess tatsächlich schneller zu Ende;)

Wenn für Schlaf zwischendurch keine Zeit ist: Bequem an einen Tisch setzen. Ellenbogen aufstützen und beide Hände so vor den Augen kreuzen, daß ganz dunkel ist, tief ein und ausatmen. Versuchen, an nichts mehr zu denken (klappt anfangs sicher nicht:D) oder sich was Schönes vorstellen (Sonne, Strand, Ruhe). Nach etwa 10 Minuten bist Du gut "erfrischt", die Stirn - von den Händen mit gewärmt, kühlt ab. Kann einen Mittagsschlaf ersetzen. Kann man im Prinzip überall machen (wenn man wo warten muß, z. B. an einer Rezeption - kann aber sein, daß Dich dann einer fragt: Kann ich Ihnen helfen?:o)...

Das gute alte Dampfbad: Schüssel mit Kammile-Salz- oder/und heißem Pfefferminzwasser. Handtuch über den Kopf, ab über die Schüssel. Vorsicht vor zu heißem Dampf! (Kann übrigens auch bei Pickeln helfen). Anschließend gut abfrottieren, danach eine halbe Stunde n i c h t rausgehen.

Wechselduschen, kalt zum Schluß und dann nicht föhnen vorm Rausgehen!
Lieber nur gut mit nem Handtuch abrubbeln.

Mit das Wichtigste: Trockenen Heizungsluft meiden oder mit Wasserbehältern für höhere Luftfeuchtigkeit sorgen (nasses Handtuch neben dem Bett aufhängen - wirkt Wunder!).

Last not least: Mal einen Allergietest machen lassen (Hausstaub...) und ggf. desensibilisieren lassen. Hat bei zweien von 3 Jungs den Durchbruch gebracht...

Und: Viel Bewegung in frischer Luft und nicht mit durchgeschwitzten Klamotten rumllaufen. Erst Wäsche wechseln, dann Pause machen...

Man, war das lang man...:cool: aber vlt hilft ja was...

uwe2006
11-02-2008, 11:49
... zur Prophylaxe können die Nasenschleimhäute austrocknen (Gewöhnungseffekt)...


Das gilt meines Wissens nach nur für herkömmliche Schnupfen und Nasenspray, nicht aber für Meerwassersprays und Nasenduschen. Diese werden ja gerade dann eingesetzt, wenn die Schleimheute gefahr laufen trocken zu werden (z.B. durch trockene Büroluft). Man sollte es zur Prohylaxe natürlich nicht 3 mal täglich, sondern alle 2-3 Tage mal machen, dann sollte das kein Problem sein.
Wenn das falsch ist wäre ne Quellenangabe hilfreich, wo man die These nachlesen kann.

Gruß Uwe

der herbie
11-02-2008, 12:10
Kurier die Kiefern- bzw. Stirnhöhlenvereiterung aus. Ich war in dem Bereich selber sehr anfällig, und habe i.d.R. zu früh wieder trainiert. Der Körper hat den Infekt noch nicht überwunden und wird über das Normalmaß hinaus belastet. Das wiederum führt zu einer erneuten Schwächung und steigert die Anfälligkeit für andere Infektionserkrankungen. Ist halt nur laienhaft ausgedrückt, hat sich bei mir aber bewarheitet.

Ein Hausmittel aus Omas Teufelküche:D:D habe ich aber auch noch:

Sobald eine Erkältung im Anmarsch ist 3 x 30 Tropfen Umckaloabo, zzgl. 2 x 1 Gelomyrthol Forte. Verhindert in 2 von 3 Fällen den Ausbruch.

Grüße,

der herbie

PS: Ich weiß, die Wirksamkeit von Umckaloabo ist höchst umstritten....

Triangelo
11-02-2008, 14:38
Du musst Vitamin C und Zink zusammen einnehmen, da der körper das vit.c nur durchs zink verwerten kann laut meinem heilpraktiker. bei mir schlägt das auch echt super an. und noch ein tipp, mach ne eigenbluttherapie. die hilft wahre wunder. ich hatte früher oft erkältungen usw, und dadurch jetzt kaum mehr, und wenn dann bin ich gleich wieder gesund!

Mars
11-02-2008, 15:22
Schlimmer als beim Tantentreff hier ;) Vergesst nicht, eine schwarze Katze bei Vollmond um den Kopf zu schwingen. Hilft gegen jeden Virus.

thaiviech
11-02-2008, 17:51
auer man hat ne allergie gegen katzenhaare ;)

Tomate
11-02-2008, 18:21
Schlimmer als beim Tantentreff hier ;) Vergesst nicht, eine schwarze Katze bei Vollmond um den Kopf zu schwingen. Hilft gegen jeden Virus.

Halte ich auch für ein Gerücht.

Hab unfreiwillig eine Grippeimpfung bekommen und bin bisher von jeglichem Schnupfn etc. verschont geblieben.
Ansonsten eben das übliche mit regelmäßigem Sport und Bewegung an der frischen Luft, Sport allerdings nicht zu intensiv.

der herbie
12-02-2008, 07:22
Schlimmer als beim Tantentreff hier ;) Vergesst nicht, eine schwarze Katze bei Vollmond um den Kopf zu schwingen. Hilft gegen jeden Virus.

3 mal oder 9 mal?:D:D

Trinculo
12-02-2008, 09:03
Vorsicht bei Versuchen mit statischer Elektrizität!

spätzünder
12-02-2008, 11:45
ist das Trinken. Wer zuwenig trinkt (Wasser, Tee - beides am Besten nicht kalt) - wird sich leichter eine Erkältung holen als einer der ausreichend Flüssigkeit aufnimmt. Da helfen auch die tollsten Mittel nix.

Schleimhäute brauchen z.B. Flüssigkeit um feucht zu bleiben, werden die trocken, nistet sich die Erkältung quasi schutzlos ein.

Ausserdem hat so eine Erkältung auch ihr Gutes. Euer Abwehrsystem wird trainiert indem es sich gegen die Viren wehrt - ist also sozusagen auch ein "Training" :cool:

Wer immer gleich mit Hammermitteln gegen jeden Schnupfen vorgeht (nix gegen Dampf und Nasenbäder, aber gegen harte Medikamente), darf sich nicht wundern, wenn er chronisch krank wird.:krank011:

Mars
12-02-2008, 12:50
3 mal oder 9 mal?:D:D

Je nach Jahreszeit. Im Winter neunmal, im Sommer dreimal.;)

Jetzt muss Moderator Mars dem User Mars mal auf die Spamfinger klopfen.
Back to topic.

Wie ich schon schrieb: Wasser (trockene Heizungsluft erhöht im Übrigen den Flüssigkeitsbedarf), regelmäßig ins Frei gehen, ab und an mal Schwitzen, kein Stress im negativen Sinne, allgemein ausgewogene Ernährung.

Gruß

pafas
13-02-2008, 17:52
Zink,hilft zumindest bei mir vorbeugend!Allerdings hilft bei mir lediglich ein Präparat aus der Apotheke,das im Preis günstigere vom Discounter verschafft mir komischer Weise immer eine Erkältung...seltsam,aber wahr...warum weiß ich nicht!
Im übrigen belastet übermäßiger Stress ebenfalls das Imunsystem.

ponyeule
18-02-2008, 08:51
@Uwe2006: Quellenangabe jibbet nich:Habe 15 Jahre beim Doktor gearbeitet, ziehe nun seit 20 Jahren 3 Rentenzahler groß und kann daher aus Erfahrung sprechen...

Also lieber die Umgebungsluft anfeuchten, als sich die Schleimhäute zu versauen.

Kannst ja 2x/Wo. ins Schwimmbad gehen und auch ne Runde tauchen - macht Spaß und ist sicher besser für die Nase. Und wenn Du dort auch gleich anschließend noch Wechselduschen machst, zuletzt schön kalt und dann die Haare nicht föhnen (!), tust Du was für den ganzen Körper.

Wenn man sich das mal ansieht: Die grippalen Infekte fallen meist in die Jahreszeit, wo die Heizungsluft die Nase austrocknet und die Schleimhäute die Bazillen und Viren nicht abwehren können - hat also nicht immer was mit dem Rest des Immunsystems zu tun.

websensei
18-02-2008, 11:16
- bei Halsinfektion: Honig,

Sagt meine Oma auch immer:D, aber ist der Zucker im Honig nicht ein Nährboden für Bakterien?

Mars
18-02-2008, 13:30
Sagt meine Oma auch immer:D, aber ist der Zucker im Honig nicht ein Nährboden für Bakterien?

Nein. Der Honig enthält Stoffe, die die Bakterien im Hals abtöten.

websensei
18-02-2008, 14:02
Nein. Der Honig enthält Stoffe, die die Bakterien im Hals abtöten.

Ok, dann habt Ihr 2 (Oma & Du) Recht:)

Jin Rho
19-02-2008, 17:10
Die meisten guten Tipps und Ratschläge wurden ja schon genannt.

Bleibt mir eigentlich nur noch einer.
Beim Heilpraktiker deines Vertrauens auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen lassen.
Auch wenn man keinerlei Probleme mit irgendwelchen NAhrungsmitteln hat kann es doch helfen das Immunsystem zu stärken.
Es kann nämlich sein der Körper in geringem Maße allergisch auf bestimmte NAhrungsmittel reagiert.
Zur bekämpfung dessen wird dann ein Teil des Imunsystems gebraucht der sonst für die Bekämpfung von Infekten, Krankheiten genutzt werden könnte.

Die Heilpraktiker an Board können es natürlich viel besser beschreiben was ich meine.

leutnant
23-02-2008, 19:12
Kann man dafür nicht auch zu einen Schulmediziner gehen?
Da zahlt das doch die Krankenkasse, oder?

Jin Rho
25-02-2008, 13:06
Kann man dafür nicht auch zu einen Schulmediziner gehen?
Da zahlt das doch die Krankenkasse, oder?

In meiner Gegens habe ich noch keinen Schulmediziner getroffen, der das anbietet. Die untersuchen nur auf normale Allergien. Was nicht heist das es keine gibt die das machen.

Ich musste meine selber bezahlen. Aber erstmal bei der Krankenkasse nachfragen.

leutnant
25-02-2008, 20:12
Ich musste meine selber bezahlen. Aber erstmal bei der Krankenkasse nachfragen.

Was hat das gekostet?
Hat es sich für dich gelohnt?
Meidest du nun alle Nahrungsmittel, die du nicht essen sollst?