Beintraining vs. Tritte [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Beintraining vs. Tritte



vomrhein
07-02-2008, 21:32
Ich mache schon etwas länger Bodybuilding, habe jedoch immer die Beine vernachlässigt.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es mir etwas bringt die Beine zu trainieren oder ob es sogar schadet. Denn es ist fraglich ob diese Art von Kraft mir etwas bei den Tritten (Muay Thai) hilft, aber andererseits werden die Beine durch den Massezuwachs schwerer und damit wahrscheinlich langsamer.

Was meint ihr?

Mars
08-02-2008, 07:18
Du wirst nicht langsamer bei den Tritten, wenn Du Krafttraining absolvierst. Die verbesserte intramuskuläre Koordination wird den "Speed"/ die Explosivität sogar fördern. Dazu würde ich allerdings etwas höhere Lasten (6RM) als im Hypertrophietraining verwenden (8-12 RM).
Natürlich musst Du parallel dazu Deine Tritte trainieren. Also nicht "Beintraining vs Tritt" sondern "Beintraining und Tritte."

Stay alive an kicking ;)

Gruß

jinn
08-02-2008, 12:11
Du kannst auch krafttraining nach Pavel's "Power to the people" machen,
damit soll mann keine bzw kaum Masse aufbauen

2 Sätze 5Wdh, 3-5min Pause und 2. Satz mit 90% des Gewichtes.

Aber wenn du Krafttraining primär auf Maxkraft machst und nicht auf Masse brauchst du dir keine gedanken zu MAchen, denn deine Kraft steigt bei weitem höher als deine Muskelmasse.

Zudem Fördert das Beintraining nicht nur deine Tritte, sonder auch deine Bewegungen. Deine Schlagkraft kann dabei auch zunehmen.

YiShen
08-02-2008, 14:29
Du kannst auch einfach Sprints machen oder dir ein Gummiband an die Beine hängen. Oder immer schwerere Sandsäcke treten....

vomrhein
08-02-2008, 20:27
Danke für die Antworten, hat mir schon etwas geholfen.

Eigentlich hab ich meine Frage aber schlecht formuliert. Denn ich hab genau genommen folgendes Problem:
Ich war früher ein klassischer Marathonläufer, laufe jetzt aber nur noch drei mal die Woche und mache zwei mal pro Woche Bodybuilding.

In Zukunft will ich nur noch zwei mal/Woch laufen zwei mal/woche Krafttraining und zweimal/Woche Kampfsport (anfangs dreimal / Woche wegen der Technik).

Hab auch schon Probetraining bei einem Muay Thai Verein gemacht. Boxen könnte mir aber auch zusagen.

Auch wenn ich nur lange Strecken langsam laufe und daher von laufen kaum Muskelkater bekomme, kann man doch sagen das meine Beine vom laufen gestärkt aber auch belastet werden und sowohl der Masseaufbau vom Bodybuilding (wenn ich denn Beine trainieren sollte) als auch die Kraftausdauer vom Laufen sind ja etwas völlig anderes als die Schnellkraft die ich für Tritte brauche.
Jetzt frag ich mich, lass ich beim Krafttraining besser die Beine weg oder nicht oder ist es für mich besser eher Boxen zu machen?

Ich frag mich halt ob dieses unterschiedliche Training für verschiedene Muskelarten meiner Beine eher dafür oder eher dagegen spricht einen Kampfstil zu wählen bei dem die Beine zum Treten eingesetzt werden. Denn sowohl Boxena als auch MT gefallen mir gut und ich würde mich danach richten was besser in mein Gesamtsportkonzept passt.

Mars
09-02-2008, 07:37
.
Jetzt frag ich mich, lass ich beim Krafttraining besser die Beine weg oder nicht oder ist es für mich besser eher Boxen zu machen?

Ich frag mich halt ob dieses unterschiedliche Training für verschiedene Muskelarten meiner Beine eher dafür oder eher dagegen spricht einen Kampfstil zu wählen bei dem die Beine zum Treten eingesetzt werden. Denn sowohl Boxena als auch MT gefallen mir gut und ich würde mich danach richten was besser in mein Gesamtsportkonzept passt.

Nichts weglassen. Denn die Maximalkraft/Ik-Verbesserung durch das Krafttraining bringt Dir eine Grundlage für die Trittkraft, die Dir sonst fehlen würde.
Tipp zur Auswahl: Teste erst einmal mindestens sechs Wochen Muay Thai. Dann gehe noch einmal in Dich und entscheide Dich, ob es Dir "taugt." Falls Du "nur" erschöpft und etwas "anfängergefrustet" bist, ist das noch lange kein Zeichen, dass Du nicht geeignet bist. Kommen Deine Tritte ausreichend schnell (Trainer für Feedback fragen, sofern er erfahren genug ist, das zu beurteilen), mache weiter.

Gruß